Biegsame Expertise - Petra Gehring - E-Book

Biegsame Expertise E-Book

Petra Gehring

0,0
69,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Wann, wie und warum kam die Bioethik nach Deutschland? Wie konnte sie sich in der Turbulenzzone zwischen Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit so erfolgreich etablieren? In Biegsame Expertise schreibt Petra Gehring die spannende Geschichte einer Diskursformation, die binnen weniger Jahrzehnte in einer hochpolitischen Arena entstand. Denn Parlamente, Massenmedien und Protestbewegungen spielten hierbei eine ebenso wichtige Rolle wie Medizin und Recht, Theologie und Philosophie sowie das Zauberwort »interdisziplinär«.

Auf Basis zahlreicher Zeitzeugengespräche und umfangreicher Hintergrundrecherchen schildert Gehring die Debatten etwa um Organtransplantation und Hirntoddefinition, um »Retortenbabys« und Präimplantationsdiagnostik, aber auch die Kämpfe darum, was überhaupt als ethische Expertise gelten soll. Sie zeichnet nach, wie sich die Vorstellung einer instrumentell »anzuwendenden« Ethik zu einem wirkmächtigen Leitbild verfestigt hat. Und sie reflektiert kritisch die Rolle einer Ethik, die zugleich Wissenschaft, Auftrittsformat und mächtige Einflussgröße ist. Biegsame Expertise bietet somit auch eine Theorie der Macht der angewandten Ethik, ist aber vor allem ein fesselndes Stück Zeitgeschichte öffentlicher Moralität.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 2179

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Cover

Titel

3Petra Gehring

Biegsame Expertise

Geschichte der Bioethik in Deutschland

Suhrkamp

Impressum

Zur optimalen Darstellung dieses eBook wird empfohlen, in den Einstellungen Verlagsschrift auszuwählen.

Die Wiedergabe von Gestaltungselementen, Farbigkeit sowie von Trennungen und Seitenumbrüchen ist abhängig vom jeweiligen Lesegerät und kann vom Verlag nicht beeinflusst werden.

Zur Gewährleistung der Zitierfähigkeit zeigen die grau gerahmten Ziffern die jeweiligen Seitenanfänge der Printausgabe an.

Um Fehlermeldungen auf den Lesegeräten zu vermeiden werden inaktive Hyperlinks deaktiviert.

Veröffentlicht mit freundlicher Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

eBook Suhrkamp Verlag Berlin 2025

Der vorliegende Text folgt der Erstausgabe, 2025.

© Suhrkamp Verlag AG, Berlin, 2025

Der Inhalt dieses eBooks ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Wir behalten uns auch eine Nutzung des Werks für Text und Data Mining im Sinne von § 44b UrhG vor.Für Inhalte von Webseiten Dritter, auf die in diesem Werk verwiesen wird, ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich, wir übernehmen dafür keine Gewähr. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine Haftung des Verlags ist daher ausgeschlossen.

Umschlaggestaltung: Nick Teplov

eISBN 978-3-518-78055-8

www.suhrkamp.de

Übersicht

Cover

Titel

Impressum

Inhalt

Informationen zum Buch

Inhalt

Cover

Titel

Impressum

Inhalt

1. Zur Einleitung

Wie kam es zu diesem Buch?

Drei Gründe für das Interesse am Thema

Was ist an angewandter Ethik umstritten?

Zum Aufbau des Buches

Methodisches

Vorbemerkung zum Wortgebrauch

Dank

2. Themen, Probleme, Debatten

Diskussionsstoffe: abstrakt und konkret zugleich

Findet Ethik »ethische« Probleme einfach nur vor?

Medizinforschung und

NS

-Medizin: das erste Thema?

»

NS

« als Hintergrund

Öffentlichkeitswirksame Ereignisse (nicht nur) der Bonner und Berliner Republik

Ein Wimmelbild

Internationale und nationale Bühne, wiederkehrende und einmalige Themen

Die »Debatte« als deutsches Phänomen

3. Zum Beginn von Bioethik in der Anglosphäre und zur Frage des Anfangs für Deutschland

Narrative zur »Geburt«

Ein Begriff mit ökologischer Botschaft?

Die Institute

Biomedical Ethics

und das »Georgetown Mantra« als Exportprodukt und Weltbestseller

Beauchamp/Childress in der deutschen Rezeption

Zwischen Forschungskodex und Ethikinitiative: Der

Belmont Report

»Anfang« der Bioethik in Deutschland? Die untaugliche Geburtsmetapher

Verästelte Genese: Ein neuer Typ von Normativität im Gefüge der Disziplinen

4. Rechtswissenschaft

Ein Fach, auf dessen Gebiet Bioethik sich ausbreitet?

Nah am Nicht-allein-Recht: Die Benda-Kommission

Strafrechtler als Ethiker

Die Patientenverfügung

Der Alternativentwurf für ein Sterbehilfegesetz von 1986

Eine Welzel-Schule

Juristen und Ethikkommissionen

Der § 218 und der Embryonenschutz nach 1989

Divergente Fachzeitschriften

Debattieren nach Singer

Rechtspolitik der Transplantation

Europäische Bioethikkonvention,

ZEKO

und Nationaler Ethikrat: Recht im Nichtrecht?

Biopatente

Recht schaut auf Ethik

Verflechtungen

5. Die Kirchen und ihre Theologien

Wo man so etwas wie »Ethik« längst schon praktiziert

Gott ist ein Freund des Lebens

Ein sehr früher Anfang: Papst Pius

XII

. und das

coma depassé

Die Enzyklika

Humanae Vitae

Ein noch früherer Anfang: Thielicke

Umwelt- bzw. ökologische Ethik: Eine evangelische Domäne?

Das Problem der Gentechnologie

Katholische Arztethik im unklaren Raum: das »Erlanger Baby«

Mitwirkung in Kommissionen: Kirchenvertreter oder Theologen?

Ethikpolitische Thinktanks: Die päpstlichen Akademien und

Arzt und Christ

vs.

FEST

, Loccum und

TTN

Die europäische Bioethikkonvention, Singer und der Eisinger Fall

Wie forschungsfreundlich ist die

EKD

?

Die »christliche« Patientenverfügung

Andere Weltreligionen

Säkular argumentiert, kaum Unterschiede in der Sache?

Verflechtungen

6. Medizin

Weit jenseits von Hippokrates: ein hochkomplexes Gesundheitssystem

Ethik »in der« Medizin vs. medizinische Ethik

Arztethik, was war das?

Zur Transformation von

Arzt und Christ

Die wilden Jahre der Medizinkritik: Hackethal als

Dr. Death

Ärzteschaft gegen

DGHS

Die Geburt medizinischer Ethikkommissionen aus dem Geist der Arzneimittelprüfung

Der Gesundheitstag 1980 und die »Berliner Rebellen«

IVF

als Sache medizinischer Ethikkommissionen

Ist Medizingeschichte Ethik? Fächerkonkurrenzen rund um die

Biomedical Ethics

Hirntod aus Bayern, Transplantationsmedizin aus Niedersachsen

Ambivalenzen der humangenetischen Beratung

Die

ZEKO

Richtlinien zur Sterbebegleitung: die »Änderung des Behandlungszieles«

Die Ärzte und die Europäische Bioethikkonvention

Der Fall Eisingen als letzte Station der Auseinandersetzung um psychiatrische Anstalten

Rote Linien in der Fortpflanzungsmedizin: Embryonennutzung, Gen- und Keimbahntherapie, Klonierung

Nochmals Hirntod und Organtransfer: Die Studien von Shewmon

Das

TPG

und seine Skandale

Ethikausbildung im Zeitalter von »

GTE

«

Kosten und Priorisierung: ein kaum ethikfähiges Thema?

Verflechtungen

7. Gentechnologie

Innovation ohne Ethik

Chancen und Risiken der Gentechnologie

Mythos Asilomar

Das

BMFT

fördert: Genzentren in Heidelberg, Köln, München und Berlin

Lex Hoechst: vom Humaninsulin zum Gentechnikgesetz

Brandanschläge, Laborbrände

Kampf um Petunien: Gentechnik »rot«, »weiß« und »grün«

Winnacker und

TTN

Was besagt die Entschlüsselung des Genoms?

Verflechtungen

8. Philosophie

Ethik auf der langen epistemischen Linie

Aufruf zur Verantwortung: Hans Jonas (1979)

Ethik ohne Metaphysik

(Patzig) und die Rehabilitierung der praktischen Philosophie

»Konkrete Probleme der Gegenwart« (Höffe) sowie

Ethik der Wissenschaften

Ökologie als praktische Naturphilosophie: auch ein Weg zur Bioethik?

Ethiken des Lebens zwischen Schweitzer und Haeckel

Sonderfall Sass

Extended

und

Advanced Courses

in Washington: transatlantischer Ethiktransfer

Katholische Philosophen

Philosophie in der

AEM

?

Lieber Grundlagenforschung als Anwendung:

DFG

-Forschungsverbünde

Liberales zur Fortpflanzungsmedizin wie auch zur Sterbehilfe

Die Singerdebatte

Jonas kommentiert Singer und schreibt Wuermeling

Singer wird Schulstoff

Honnefelders Bioethikkonvention

Regeln für den Menschenpark?

Habermas zur »Gattungsethik«

Was tun Philosophen in Kommissionen, Räten, Ämtern? Und ist Bioethik eine philosophische Disziplin?

Sass entdeckt Jahr

Antworten auf Shewmons Hirntodkritik

Enhancement

und Todesabschaffung: Typische Philosophiethemen?

Verflechtungen

9. Sozialwissenschaft

Empirie trifft »weiche« Normativität

Ethikkommissionen im Fokus

Medizinsoziologie

Die Transformation der Technikfolgenforschung

Soziologische Forschungen zum Wandel des Todes

Ethik und Biopolitik: Gegenstände von Gesellschaftskritik

Angewandte Ethik als weitgehend soziologiefreie Zone

10. Fächerübergreifende Zentren

Ethik als Sache herausgehobener Einrichtungen mit interdisziplinärem Programm

Das Bochumer Zentrum für Medizinische Ethik (

ZME

)

Erst Akademie, dann Sammlungsbewegung: die

AEM

Mission Interdisziplinarität: das

IZEW

Vom

NRW

-Netzwerk zum

IWE

Kirchenfinanzierte Einrichtungen:

TTN

und fiph

Das

DRZE

kommt nach Bonn

Weitere Institutsgründungen

Gescheiterte Zentren

Zur Bedeutung der Institute und Zentren für die Stabilisierung der Bioethik als Form

11. Bioethik als interdisziplinäre Disziplin?

»Interdisziplinär« als selbstgewähltes Attribut

Ein (doch auch) umstrittener Begriff

Nirgendwo von null angefangen: Wem gehört das Interdisziplinäre?

Interdisziplinarität als subjektives Bekenntnis

Interdisziplinarität als Wunsch der Politik

Skepsis, auch angesichts interdisziplinärer Realitäten

Selbstreflexion als Anwendung von Ethik auf sich selbst: »Selbstaufklärung« der Disziplin, »Ethikfolgenethik« und »Ethik der Ethik«

Fixieren oder bewegen? Ethik in Gesellschaft und Politik

12. Politikerpolitik

Politisches System, Politikfelder, Ethikpolitik

Der Wille zum Gremium 1984 gleich zweifach: Benda-Kommission und Gentechnik-Enquete

Ethik in den Parteien

Vorteil für »Grün«?

Wer warum Kommissionen installiert: Ethik aus Bundesländern

Internationale Vorbilder für ambitionierte Parteipolitiker

Gab es Ethikbedarf in der

DDR

?

Parteiübergreifende Arbeitsgruppen, unorthodoxe Allianzen für das Leben: Embryonenschutz versus »Tötung«, Selektion oder biotechnischer Zugriff?

Dauerdebatten, Lockerungsübungen, sich anpassende Regulierungen: Nachteil für »Grün«

Ethik selbst wird zum Politikum: Protest gegen die Bioethikkonvention des Europarates und eine

UNESCO

-Deklaration

Normalisierung der Organspende und Transplantationsgesetz

Die kurze Ära Andrea Fischer

Enquete »Recht und Ethik«, gefolgt von »Ethik und Recht«

Schröder als Ethikpolitiker: Stammzellforschung und Nationaler Ethikrat

Kaum Bioethik bei der

FDP

und bei

PDS

/Die Linke

Warnen vor dem Rubikon

Das falsche Symbol? Keine Berufung ans Bundesverfassungsgericht für Dreier

Wer sagt, wer in welches Gremium kommt

Bürgerdialoge, Partizipationsexperimente: Kommunikation oder Politik?

Leopoldina: Ethik im Überfluss

Politik will Ethik

13. Bioethikkritik

Ethik

als

Ethik kritisieren

Gegen »Ethikmonopole«: Die erste Ausgabe des

gen-ethischen Informationsdienstes (

GID

)

Frühe Dissidenten: Erwin Chargaff, Jacques Testart

Linksökologische Vorbehalte

Illich und die Medizin

Kritische Kirchenbasis

Die Singerdebatte als Brennglas

Bündnisse gegen die Bioethikkonvention

Von links gegen die liberale Sterbehilfe? Und gegen die Organindustrie?

Gen-Food und Biopatente: Rechtsmittel statt Ethikkritik

Wissenschaftler gegen »Antibioethik«

Kritikerinnen und Kritiker gehen in Ethikgremien

14. Feministische Argumente

Biopolitik und Geschlechterkampf

Der Kongress »Frauen gegen Gentechnik und Reproduktionstechnik« 1985

Frauenstimmen in der Kirche

Rote Zora und der zweite Kongress

Akademische Wahrnehmungsbarrieren

Abtreibung auf dem Land: Memmingen

Die Sterbende von Erlangen

Der § 218 als gesamtdeutsches Recht

Wie feministisch kann Embryonenschutz sein? Und wo stehen die Grünen?

Spaltungsthemen Pränataldiagnostik,

PID

& Co.: Eugenik vs. reproduktive Freiheit

»

Care

-Ethik« als feministischer Ansatz?

Leihmutterschaft

15. Medienöffentlichkeit

Die große Frage nach »den« Medien

Bioethik klassisch publizieren: Fachzeitschriften?

»Ethische Fragen« als öffentlicher Belang

Fluch und Segen aus einer Hand: Berichterstattung als Regie

Sterbehilfe geht immer: Hackethal, Spittler, Minelli, de Ridder

Vom Fachblatt ins Feuilleton

Ethicotainment

Das besondere Interview

Dominieren »Kirchenpositionen«?

Brüstle ohne und mit Patent

Das Klonen, der klonierte Mensch und die Raëlianer

Vordenker, etwa Habermas

Schirrmachers entziffertes Genom

Finetti interviewt Winnacker

Was lehrt der Fall Dreier?

Gefragt werden, Botschaften senden, Ko-Produktion von Relevanz

16. Benennungen

Zurück zum Anfang: das Definitionsproblem

Zuviel einer Begriffsgeschichte, die letztlich gar keine ist

Pseudo-Etymologien

Einprägsamkeit

Das Wort in kritischer Absicht vermeiden

Späte Attraktivität des »Importbegriffs«

Was nicht (mehr) als Bioethik gilt

Jenseits der Anwendungsmetapher: Ethik zwischen Diskurs und Technologie

17. Keine schlichte Geschichte

Vermutetes und Bestätigtes

Anfänge in Deutschland: nicht nur verzweigt, sondern in den Orientierungen different und widerstreitend

Einige Thesen: Zum Gewicht des Rechts, wie viel Medizin, wie viel »Bio«? Macht der Kirchen, Philosophie im Zwiespalt, Rolle der Politik

Vorbild

USA

?

Als wie wissenschaftlich die Bioethik einzuschätzen ist

Virulenz des

NS

?

Über die Rolle der Politik

18. Zur Bioethik als Form und zur Macht dieser Form

Was »ist« angewandte Ethik?

Motive hinter Mythen

Nachdenken über die Funktion(en), die Bioethik erfüllt

Reaktion auf Technik

Postkonventionelle Moral?

Prozeduralisierung

Verwissenschaftlichung politischer Prozesse?

Bloße Problemlösung,

Social Engineering

, alles ist politisch

Schaffung künftiger Produktwelten

Zivilreligion?

Was Ethiker an Bioethik fasziniert

Ethik definiert Nichtethik

Ethik als gouvernementale Erfindung und bestimmungsoffenes Experimentierfeld

Opium oder Tummelplatz?

19. Epilog

Bildnachweise

Abkürzungsverzeichnis

Literaturverzeichnis

Begriffs- und Sachregister

Namenregister

Fußnoten

Informationen zum Buch

3

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

97

98

99

100

101

102

103

104

105

106

107

108

109

110

111

112

113

114

115

116

117

118

119

120

121

122

123

124

125

126

127

128

129

130

131

132

133

134

135

136

137

138

139

140

141

142

143

144

145

146

147

148

149

150

151

152

153

154

155

156

157

158

159

160

161

162

163

164

165

166

167

168

169

170

171

172

173

174

175

176

177

178

179

180

181

182

183

184

185

186

187

188

189

190

191

192

193

194

195

196

197

198

199

200

201

202

203

204

205

206

207

208

209

210

211

212

213

214

215

216

217

218

219

220

221

222

223

224

225

226

227

228

229

230

231

232

233

234

235

236

237

238

239

240

241

242

243

244

245

246

247

248

249

250

251

252

253

254

255

256

257

258

259

260

261

262

263

264

265

266

267

268

269

270

271

272

273

274

275

276

277

278

279

280

281

282

283

284

285

286

287

288

289

290

291

292

293

294

295

296

297

298

299

300

301

302

303

304

305

306

307

308

309

310

311

312

313

314

315

316

317

318

319

320

321

322

323

324

325

326

327

328

329

330

331

332

333

334

335

336

337

338

339

340

341

342

343

344

345

346

347

348

349

350

351

352

353

354

355

356

357

358

359

360

361

362

363

364

365

366

367

368

369

370

371

372

373

374

375

376

377

378

379

380

381

382

383

384

385

386

387

388

389

390

391

392

393

394

395

396

397

398

399

400

401

402

403

404

405

406

407

408

409

410

411

412

413

414

415

416

417

418

419

420

421

422

423

424

425

426

427

428

429

430

431

432

433

434

435

436

437

438

439

440

441

442

443

444

445

446

447

448

449

450

451

452

453

454

455

456

457

458

459

460

461

462

463

464

465

466

467

468

469

470

471

472

473

474

475

476

477

478

479

480

481

482

483

484

485

486

487

488

489

490

491

492

493

494

495

496

497

498

499

500

501

502

503

504

505

506

507

508

509

510

511

512

513

514

515

516

517

518

519

520

521

522

523

524

525

526

527

528

529

530

531

532

533

534

535

536

537

538

539

540

541

542

543

544

545

546

547

548

549

550

551

552

553

554

555

556

557

558

559

560

561

562

563

564

565

566

567

568

569

570

571

572

573

574

575

576

577

578

579

580

581

582

583

584

585

586

587

588

589

590

591

592

593

594

595

596

597

598

599

600

601

602

603

604

605

606

607

608

609

610

611

612

613

614

615

616

617

618

619

620

621

622

623

624

625

626

627

628

629

630

631

632

633

634

635

636

637

638

639

640

641

642

643

644

645

646

647

648

649

650

651

652

653

654

655

656

657

658

659

660

661

662

663

664

665

666

667

668

669

670

671

672

673

674

675

676

677

678

679

680

681

682

683

684

685

686

687

688

689

690

691

692

693

694

695

696

697

698

699

700

701

702

703

704

705

706

707

708

709

710

711

712

713

714

715

716

717

718

719

720

721

722

723

724

725

726

727

728

729

730

731

732

733

734

735

736

737

738

739

740

741

743

745

746

747

748

749

750

751

752

753

754

755

756

757

758

759

760

761

762

763

764

765

766

767

768

769

770

771

772

773

774

775

776

777

778

779

780

781

782

783

784

785

786

787

788

789

790

791

792

793

794

795

796

797

798

799

800

801

802

803

804

805

806

807

808

809

810

811

812

813

814

815

816

817

818

819

820

821

822

823

824

825

826

827

828

829

830

831

832

833

834

835

836

837

838

839

840

841

842

843

844

845

846

847

848

849

850

851

852

853

854

855

856

857

858

859

860

861

862

863

864

865

866

867

868

869

870

871

872

873

874

875

876

877

878

879

880

881

882

883

884

885

886

887

888

889

890

891

892

893

894

895

896

897

898

899

900

901

902

903

904

905

906

907

908

909

910

911

912

913

914

915

916

917

918

919

920

921

922

923

924

925

926

927

928

929

930

931

932

933

934

935

936

937

938

939

940

941

942

943

944

945

946

947

948

949

950

951

952

953

954

955

956

957

958

959

960

961

962

963

964

965

966

967

968

969

970

971

972

973

974

975

976

977

978

979

980

981

982

983

984

985

986

987

988

989

990

991

992

993

994

995

996

997

998

999

1000

1001

1002

1003

1004

1005

1006

1007

1008

1009

1010

1011

1012

1013

1014

1015

1016

1017

1018

1019

1020

1021

1022

1023

1024

1025

1026

1027

1028

1029

1030

1031

1032

1033

1034

1035

1036

1037

1038

1039

1040

1041

1042

1043

1044

1045

1046

1047

1048

1049

1050

1051

1052

1053

1054

1055

1056

1057

1058

1059

1060

1061

1062

1063

1064

1065

1066

1067

1068

1069

1070

1071

1072

1073

1075

1076

1077

1078

1079

1080

1081

1082

1083

1084

1085

1086

1087

1088

1089

1090

1091

1092

1093

1094

1095

1096

1097

1098

1099

1100

1101

1102

1103

1104

1105

1106

1107

1108

1109

1110

1111

1112

1113

1114

1115

1116

1117

1118

1119

1120

1121

1122

1123

1124

1125

1126

1127

1128

1129

1130

1131

1132

1133

1134

1135

1136

1137

1138

1139

1140

1141

1142

1143

1144

1145

1146

1147

1148

1149

1150

1151

1152

1153

1154

1155

1156

1157

1158

1159

1160

1161

1162

1163

1164

1165

1166

1167

1168

1169

1170

1171

1172

1173

1174

1175

1176

1177

1178

1179

1180

1181

1182

1183

1184

1185

1186

1187

1188

1189

1190

1191

1192

1193

1194

1195

1196

1197

1198

1199

1200

1201

1202

1203

1204

1205

1206

1207

1208

1209

1210

1211

1212

1213

1214

1215

1216

1217

1218

1219

1220

1221

1222

1223

1224

1225

1226

1227

1228

1229

1230

1231

1232

1233

1234

1235

1236

1237

1238

1239

1240

1241

1242

1243

1244

1245

1246

1247

1248

1249

1250

1251

1252

1253

1254

1255

1256

1257

1258

1259

1260

1261

1262

1263

1264

1265

1266

1267

1268

1269

1270

1271

1272

1273

1274

1275

1276

1277

1278

1279

1280

1281

1282

1283

1284

1285

1286

1287

1288

1289

1290

1291

1292

1293

1294

1295

1296

1297

1298

1299

1300

1301

1302

1303

1304

1305

1306

1307

1308

1309

1310

1311

1312

1313

1315

1323

7

1. Zur Einleitung

Wie kam es zu diesem Buch? – Drei Gründe für das Interesse am Thema – Was ist an angewandter Ethik umstritten? – Zum Aufbau des Buches – Methodisches – Vorbemerkung zum Wortgebrauch – Dank

Wie kam es zu diesem Buch?

Ethik – das klingt nach etwas Gutem und Wichtigem wie auch nach Stoff für die akademische Philosophie. Niemanden wird es also überraschen, dass eine Philosophin sich mit der Entstehung und Etablierung von Bioethik in Deutschland befasst. Allerdings ist dies hier kein selbst »ethisches«, sondern ein beobachtendes Buch. Ich sehe es als ein Stück Bioethik-Forschung, also nicht bioethische Forschung, sondern eine Forschung über Bioethik. Wann und wie – so soll gefragt werden – kam die Bioethik, die in den USA entstanden ist, nach Deutschland? Auf welchen Wegen und mit welchen Themen hat sie sich hier etabliert? Welche Konfliktgeschichten bilden sich in ihr ab? Und was ist Bioethik überhaupt, was leistet Bioethik-Expertise, wofür wird sie gebraucht?

Nach einigen Aufsätzen zum Thema wollte ich dieser Problemstellung schon lange einmal wirklich gründlich und materialnah nachgehen. Im Jahr 2012 traf ich dann auf den Soziologen Günter Feuerstein; es stellte sich heraus, dass er einem ähnlichen Gedanken nachhing, und wir taten uns mit dem Ziel zusammen, Zeitzeuginnen und -zeugen nach der Entstehungsphase der deutschsprachigen Bioethik zu befragen, Personen also, die aktiv beteiligt waren. Zwar lassen sich bioethische Positionen nachlesen. Aber wir wollten verstehen, wie Bioethik »verfertigt« wird, was neben ihrem wissenschaftlichen Profil ihre auch durchaus handfesten informellen Rollen sind: für die Gremienarbeit, für die Politik, für die Presse und in der Bildung. So haben Feuerstein und ich sowie zuletzt auch statt seiner der Soziologe Ludger Fittkau im Lauf von zehn Jahren fast neunzig Gesprä8che mit Bioethik-Beteiligten geführt, als Vorbereitung für ein Buchprojekt, dessen Realisierung sie dann aber mir überlassen haben. Das recherchierte Zeitfenster – nämlich 1970-2010 – bildete dabei das hauptsächliche Suchfeld für mögliche Entstehungsprozesse, an denen uns gerade auch ihre Diversität interessiert hat. Entsprechend gingen die Gespräche sowohl über Fachwissenschaftliches hinaus als auch immer einmal weiter zurück. Auf dieser Grundlage konnte ein Buch entstehen, das einerseits angetrieben ist durch eine abstrakte Leitfrage, die über eine bloße Entstehungsgeschichte weit hinausgeht: Was ist Bioethik eigentlich? Was macht sie aus, was macht sie attraktiv, was gibt ihr – als »angewandte Ethik«, die sie sein will – Erfolg und Macht? Andererseits will das Buch aber auch ganz konkret bleiben. Insofern beruht es auf sehr viel Lektüre, den schon erwähnten Gesprächen und auch eigenen Erfahrungen. Jede und jeder von uns hat zu Themen der Bioethik Bezüge, sie sind heute Teil unseres Alltags – was nicht immer in diesem Maße so war. In einige bioethisch genannte Kontroversen habe ich mich früher auch selbst eingemischt, zumeist mit Skepsis gegenüber typisch bioethischen Argumentationsweisen. Für die Zwecke dieses Buches habe ich diese Skepsis in einen Abstand zu übersetzen versucht, der die Freiheit bietet, kritisch zu sein, zugleich aber dem Gegenstand gegenüber fair bleiben will.

Während ich das Buch schrieb, wurde ich oft gefragt und habe immer wieder versucht zu erklären, wie ich das denn methodisch machen will. Ethikgeschichte – was wäre das überhaupt? Denn ich arbeite zwar zur Entstehung der Bioethik in Deutschland, bin jedoch keine Historikerin, und ich wähle auch weder eine genuin soziologische noch eine politikwissenschaftliche Perspektive. Die Antwort lautet: Der Gegenstand, den die Worte »Ethik« oder auch »ethisch« meinen – Ethik-Diskurse, Ethik-Expertise und auch Ethik-Präsenz in der Politik –, sprengt ohnehin den Rahmen der genannten Fächer. Zwar lassen sich ereignis- oder personengeschichtlich wie auch wissenschafts-, gremien-, professions- oder mediensoziologisch wie auch mit Blick auf politische Argumente und Aushandlungsprozesse Mosaiksteine größerer Muster zusammentragen. Es werden aber ebenso klassische Texthermeneutik, Diskursanalyse, Begriffsgeschichte ge9braucht, und einiges an kanonischen philosophischen Stoffen gehört unmittelbar zum Gegenstandsbereich. Auch die rhetorische Seite, die Kraft der bioethischen Hinsichten auf Biotechnologien, Biomedizin und »Leben«, ist für das Phänomen zentral. Für eine umfassendere Sicht auf Bioethik als Form von Ethik bedarf es daher eines maßgeschneiderten wie zugleich gemischten Zugangs. Einen solchen wähle ich – einräumend, dass die gewählte Darstellung eine experimentelle ist. Sie löst das Phänomen in den ersten beiden Teilen dieses Buches in eine Art Facettenblick auf.

Drei Gründe für das Interesse am Thema

Bioethik ist in alltagsprägender Weise politisch. Das ist ein erster Grund dafür, sie als Gegenstand interessant zu finden und auch zu fragen, seit wann und warum es sie gibt. Wir bewerten Forschung danach, ob sie ethisch verantwortet werden kann, am Krankenbett werden ethische Entscheidungen getroffen, Krankenkassen mahnen uns, an Screenings teilzunehmen und Vorsorgevollmachten auszufüllen, Ethikdebatten füllen Feuilletons und das Internet, ja sogar in TV-Talkshows sind ethische Dilemmata Stoff für Pro-und-Kontra-Diskussionen. Aber auch privat verwenden wir manchmal Fachbegriffe wie »informierte Zustimmung«, »Reproduktionsmedizin«, »lebenswert« oder »selbstbestimmtes Sterben«. Auf diese Weise ist Bioethik in unserem Denken und in unserer Sprache präsent. Und dies beginnt früh. Wie biotechnische Dienstleistungen sind auch bioethische Argumentationsweisen Teil unserer Kultur. Ganz selbstverständlich lernen Kinder heute neben Mathematik und Deutsch auch bioethische Fallbeispiele in der Schule, denn Organtransplantation, Sterbehilfe und mehr gehören in Deutschland zum Unterrichtsstoff. Bioethik entfaltet Gestaltungsmacht dabei nicht nur in Form charakteristischer Inhalte, sondern auch als ein Mechanismus, der die Themen transportiert, auf eine Art von Entscheidungs- und Problemlösungsbedarf zuschneidet und dann auch zur Entscheidung bringt.

Bioethisches Reden und bioethische Regeln formen dabei Biome10dizin und Biotechniken ganz wesentlich mit, während diese unsere Welt immer weiter durchdringen. Vom Embryonenschutz bis zum assistierten Suizid, von der Organspende bis zur Stammzellforschung, zur Klonierung und zur Keimbahntherapie liegt Bioethik auch der Gesetzgebung zugrunde. Das war nicht immer so. Der weitreichende Erfolg der Bioethics, mit eindrucksvollen Institutionalisierungen und Professionalisierungsprozessen – Beratungs-Institute, Berufsbilder, neue Forschungszweige, parlamentarische Anhörungen – hat einen renommierten US-amerikanischen Theologen von einer »amerikanischen Wachstumsindustrie« sprechen lassen (Gustafson 1990: 126; Gustafson 1998). Auch für Deutschland ist immer wieder von einem »Ethik-Boom« oder »Bioethik-Boom« die Rede.[1]  Hier stelle ich die Frage: Wie kam es zu diesem Boom und wie wird die Bioethik als Art, über Moral nachzudenken und Moralisches gesellschaftlich zu verhandeln, wirksam? Was macht sie als uns allen inzwischen selbstverständlicher Weg zu expertensprachlich aufbereiteten »Lösungen« attraktiv? Etwas anders gewendet: Was charakterisiert bioethische Expertise und worin liegen die Gründe ihrer Wirkmacht?

Zweitens ist Bioethik eine Neuerung, und das Neue an ihr besser zu verstehen, ist ebenfalls interessant. Man kann sagen: Mit der Bioethik als »angewandter« Ethik wurde ein neues, öffentlich wirksames Austauschformat geschaffen. Diese neuartige Ethik will konkret sein und sucht auch mit Laien und Betroffenen den Austausch über wertbehaftete Problemstellungen. Sie hält sich zugute, »nach unmittelbarer praktischer Relevanz« (Bayertz 1999: 87) zu streben. Als meinungsbildendes Sprachspiel schreibt angewandte Ethik dabei ihrerseits Meinungen nicht vor. Sie entfaltet aber deutlich gezielter Wirkung und wirbt mehr für das Entscheiden, als die klassische, akademische 11Ethik dies tut – auch mit Blick aufs politisch (oder im Alltag) Machbare. Dies tut sie, indem sie gewissermaßen als Brille funktioniert, die auf mögliche Meinungen eingestellt ist – und darauf, wie man mit möglichen Wertungen nah an Beispielsfällen möglichst produktiv umgeht. Mittels des Ordnens und Bewertens von Möglichkeiten, dazu mit einem flexiblen, zumeist fallorientierten und insgesamt wenig theoretischen Profil, machte Bioethik auch nicht etwa unter dem Dach eines bestimmten Universitätsfachs Karriere. Sie versteht sich vielmehr als auf neuartige Weise »interdisziplinär«. Erfolgreich bezieht sie außerdem Akteure jenseits der Wissenschaft mit ein. So haben Medienleute, Politiker, Firmen, PR-Agenturen, Kirchen sowie »Betroffene«, etwa Patientengruppen und auch Bürgerbewegungen, aktiv an der Ausgestaltung des bioethischen Feldes mitgewirkt. Soll man von einer wissenschaftsübergreifenden Sogwirkung, einem »hybriden« Diskurs oder von einer Entgrenzung der Wissenschaft sprechen, die weit in die Gesellschaft hineinreicht? Jedenfalls lohnt es sich, diese wissensgeschichtliche, wissenssoziologische und normenpolitische Neuerung zu studieren, beginnend mit der Frage, wann und wie sie sich für Deutschland herausformt. Zu klären ist zuallererst, was sich wie eigentlich zutrug, als sich Ethikthemen formten, um dabei dann aber auch – disziplinenscharf – nach Akteuren, Foren, Begriffen, Mechanismen und spezifischen Leistungen dieser Neuerung zu fragen. Bioethik wird, mit anderen Worten, zu einer Art »Fall« für die Zeitgeschichte, für die Wissenschafts-, Medizin- und Technikforschung, aber auch für eine Soziologie und eine Philosophie, die sich auf die Spur spezifischer normativer Ansprüche setzen, die Bioethik als »angewandte« Ethik stellt. Zentrale Probleme lauten: Welche Fächer waren eigentlich beteiligt? Woher kam und worauf richtete sich der Ethikbedarf? Welche Themenkonjunkturen gab es? Welche Verfahrensweisen wurden im Zeichen von Bioethik wann und wie geschaffen, wie kam es zu deren öffentlicher wie auch institutioneller Akzeptanz? Und wie steht es um Begriffe und Argumentationsformen? Was zeichnet bioethische Redeweisen aus? Wie beziehen sie kanonische Texte mit ein? Folgen bioethische Debatten einer Ratio, einem Denkstil? Schließlich: Lässt sich an den Institutionalisierungsformen von Bioethik auch ablesen, welche gesellschafts- oder machtpolitischen 12Rollen die angewandte Ethik übernimmt und also welche Funktionen sie hat?[2] 

In Diskursen über ethisches Entscheiden werden Ängste und Erwartungen produziert und verarbeitet, Selbstverhältnisse und Nahbeziehungen gestaltet, Körpernormalitäten definiert sowie Zukünfte entworfen, auf die wir uns im Medium von Lebensstilen einlassen – mehr oder weniger willig. Der übergreifende Erfolg der Bioethik, die Tatsache, dass Ethik offenkundig gebraucht wird, Erwartungen befriedigt und auf den verschiedensten Foren für etwas gut ist, wirft folglich erneut auf Machtverhältnisse ein Licht. Ich denke, dass Bioethik so rasch derart mächtig wurde, hat mit ihrer auf neuartige Weise indirekten Form zu tun, die Verhältnisse zu regulieren: Macht wird hier nicht ausgeübt, indem man auf gegebene Realitäten steuernd einwirkt, sondern indem man deren Wirklichkeitswerte verändert, das Maß also abschwächt, in dem man sie überhaupt für Realitäten hält.

Ein dritter Grund für die nachfolgenden Untersuchungen ist, dass man über die Entstehung und die Spezifika der deutschsprachigen Bioethik-Entwicklungen (Gehring 2012a) erst sehr wenig weiß. Übergreifende Studien zum Thema sind selten – auch wohl, weil der schwer fassbare Gegenstand, wie oben beschrieben, schlecht in die Raster disziplinärer Methoden passt. Vielleicht lässt sich die Forschungslücke zudem dadurch erklären, dass der Gegenstand irgendwie selbstverständlich wirkt, leicht diffus und vielleicht auch harmlos. »Harte« Wissenschaft ist Ethik – Bioethik – jedenfalls nicht, weswegen beispielsweise die Wissenschaftsforschung an ihr vorbeischaut. Auch eine Soziologie der Ethik (die es anderswo gibt) hat im deutsch13sprachigen Raum lange auf sich warten lassen. Pilothafte Arbeiten einer »Soziologie bioethischer Expertise« (Bogner 2011: 9) haben erst wenige weitere Forschungen nach sich gezogen. Auch die Medizingeschichte scheint sich dem Thema zwar zu nähern, setzt den Fokus aber auf die Medizin.

Vergleichsweise mehr rückblickendes Wissen existiert für die USA und Großbritannien, wo Bioethics oder Biomedical Ethics früher entstanden sind als das, was in Deutschland »Bioethik« genannt wird (auf Unterschiede nicht nur des Namens wird einzugehen sein). In den 1990er Jahren setzten in den USA erste zeitgeschichtliche Rückfragen ein, auch in Form von Berichten Beteiligter (Jonsen 1998; Jonsen 1999; Walter/Klein 2003; Callahan 2012).[3]  Dabei wurden die Applied Ethics als auch institutionelle, nämlich an eigens dafür gegründeten akademischen Instituten initiierte Neuerungen in den Blick genommen, und neuere, teils auch empirische Forschungen (Callahan/Champbell 1990; Rothman 1991; DeVries/Subedi 1998; Stevens 2000; Little 2002; Evans 2012) einschließlich einer Debatte über »Mythen« rund um die Entstehung der US-amerikanischen Bioethics[4]  können sich daran reiben. Für die USA ist die Formierungsphase von Bioethics bisher sicher nicht erschöpfend beschrieben (von den Effekten, die sie anderswo gezeitigt hat, ganz zu schweigen). Ziel des vorliegenden Buches ist es jedoch nicht, die Geschichte dieser in den USA entstandenen Bioethics um eine Art »deutsches Kapitel« zu ergänzen. Für die Bioethik in Deutschland hat die US-Entwicklung lediglich den Stellenwert einer wichtigen Rahmenbedingung unter vielen.

Die Entstehungsphase der Bioethik in Deutschland beginnt, schon das ist wichtig, deutlich später als in den USA. Ebenso sind das Recht, das Wissenschafts-, Bildungs- und Medizinsystem sowie die Konfi14guration der Massenmedien in den USA und Deutschland sehr verschieden, und auch angesichts anderer Empfindungslagen in Öffentlichkeit und Alltagsmoral werden selbst globale Ereignisse, welche die Ethik bewegen, unterschiedlich diskutiert. Viele der in Deutschland heftig und folgenreich diskutierten Fallgeschichten sind zudem lediglich »hier« passiert und also »deutsche« Geschichten mit ihrer ganz eigenen Plausibilität und Konsequenz. Von der (bekannteren) US-amerikanischen Entwicklung oder auch der britischen (Wilson 2014) auszugehen und für Deutschland eine »Ähnlichkeit« der Dinge zu unterstellen, wäre damit falsch, die Annahme einer Parallelität der Entwicklungen ein methodischer Fehler. Es stimmt nicht, dass sich in der deutschen Bioethik die Muster einer anderswo, zwei Jahrzehnte früher und unter anderen Bedingungen begonnenen Ethikentwicklung einfach wiederholen. Ethikgeschichte ist Kulturgeschichte und damit eine Geschichte tiefsitzender Unterschiede, würde ich sogar sagen. Gleichwohl informiert das Kapitel 3 [Beginn] über die Frühphase der angelsächsischen Bioethics, denn natürlich ist es interessant, wo von Seiten der deutschen bzw. deutschsprachigen Bioethik hierauf Bezug genommen wird, wie man die schon existierenden Paradigmen zitiert und wie Reaktionsmuster aussehen. Die Frage lautet also nicht, wie sich das Vorbild der Bioethics hierzulande ausprägt, sondern, inwiefern es das tut. An was hat man sich in Sachen »Bioethik« hierzulande (und hat man sich überhaupt international) orientiert? Ahmt man nach oder grenzt man sich ab? Und handelt es sich hier wie dort, wenn man »Ethik« sagt, überhaupt um das gleiche Gebilde, diskursiv, praktisch und sozial?

Was ist an angewandter Ethik umstritten?

Bioethik durchzieht unseren Alltag, aber sie ist erst wenige Jahrzehnte alt, also etwas Neues, und über ihre Entstehung wissen wir wenig. Einleitend will ich ganz kurz skizzieren, was Bioethik so besonders macht – als Ethik, also jenseits ihrer Themen. Warum streitet man nicht nur über diese oder jene bioethische These, sondern über Bioethik als Gesamtphänomen? Einen Anhaltspunkt bietet die Selbst15bezeichnung als angewandte Ethik, wobei auch von »Bereichsethik« die Rede ist. In »Bereichen«, gern mit Bindestrich verbunden, würde man demgemäß die entsprechende Ethik ausüben oder ausführen.

Die Bioethik, heißt es in einem bilanzierenden Aufsatz eines Philosophen, sei »die institutionell avancierteste Subdisziplin der angewandten Ethik« (Bayertz 1999: 76), und er erläutert:

Im Verlauf einer bemerkenswert kurzen Zeit hat sich angewandte Ethik als Sub-Disziplin der Moralphilosophie in der akademischen Lehre und Forschung etabliert; die Zahl und die Vielfalt der einschlägigen Publikationen expandiert ebenso rasch wie die der Zeitschriften und Kongresse. Gleichzeitig ist zu beobachten, daß die angewandte Ethik (a) immer stärker in die Ausbildungsgänge verschiedener Professionen integriert und (b) auf verschiedenen Ebenen praktischer Entscheidungsfindung – sei es in Ethikkommissionen oder in der Politikberatung – zunehmend in Anspruch genommen wird. Damit ist sie über die Grenzen der akademischen Moralphilosophie hinaus und in eine öffentliche Rolle hineingewachsen. Angewandte Ethik hat Folgen nicht mehr nur in Gestalt von Büchern und Aufsätzen, sondern auch von praktischen Entscheidungen und damit von Handlungen […]. (Bayertz 1999: 73)

Éthos und ethikè sind freilich altgriechische Wörter. Zu Recht denkt man, wo man sie liest, an das Fach Philosophie. Hier meint »Ethik« tatsächlich zunächst die Lehre von der persönlichen Haltung: eine Anleitung zur Tugend, durch die man sich von den anderen abhebt und mittels derer man sich um sein eigenes Lebensglück zu kümmern lernt. Später verwandelt sich Ethik dann mehrfach. Im katholisch-christlichen Kontext wandert sie unter den Schirm der Moraltheologie, in der evangelischen Theologie spielt sie eher eine randständige Rolle. Konfessionell dreht sich Ethik um Sündenvermeidung wie überhaupt um Verbote sowie ein moralisch »gutes«, glaubensbasiertes Verhalten im Alltag. Säkulare Ethiken gehen seit der Neuzeit auf Abstand zu allem bevormundenden Ratgebertum und zum Vorschriftenmachen. Sie setzen auf wissenschaftliche Analysen und denken über Moralbegründungen, über schlüssige Handlungsmaximen und die logischen Besonderheiten von Sollenssätzen nach. Spätestens seit Kant ist Ethik so gerade nicht selbst moralisch, sondern versteht sich als distanziertes Nachdenken über Moral. Ein solche ist nicht völlig 16neutral – was wäre schon völlig neutral? –, aber gibt nicht selbst von wissenschaftlicher Warte aus moralischen Rat.

Diese abstufende Sichtweise, der zufolge Ethik über Moral nachdenkt, aber selbst keine moralischen Sollvorschriften postuliert sowie nicht direkt, sondern allenfalls in gebrochener Form (etwa als politisch generalisierende »Kritik«) selbst wertet, schlägt sich auch im modernen sozialwissenschaftlichen Denken nieder. Und selbst »kritische« Wissenschaft, etwa Demokratietheorien, die engagiert zu politischen Verhältnissen Stellung nehmen, unterscheiden moralische »Werte« und überhaupt normative Wertungen von derjenigen Forschung, die primär beschreibend auf die Herkunft, die behauptete »Natur« von Werten oder auch auf eine angeblich zwingende Normenbegründung schaut. Letztere hält sich mit Wertungen, schon weil sie als Wissenschaft auftritt, zurück.

Ethik als praktizierbare oder eben »angewandte« Ethik, als Applied Ethics, anzulegen, sorgt demgegenüber für einen zügigen Rückweg aus der Wissenschaft heraus und hin zur Moral. Angewandte Ethik schafft Maßstäbe. Sie löst moralisch schwierige Einzelfälle – oder will diese jedenfalls lösen. »Praxisrelevanz« jeglicher Forschung: dies ist eine pragmatistische Maxime,[5]  aber auch aus dem Ingenieursbereich ist uns das vertraut. Ähnlich hätte nun die Reflexion auf Moral praxisrelevant zu sein (eine Erwartung, die in marxistisch motivierten Reformdiskursen, denen zufolge aus Theorie Praxis werden muss, gewisse Parallelen findet). »Anwendung« kann so Weltnähe meinen, Brauchbarkeit, fallnahe Hilfe und konkreten Effekt.

Will (und soll) Ethik dies leisten, verliert sie freilich die methodisch gesicherte Distanz. Sie mutiert selbst zur Wertung, zur Handlungsnorm oder nimmt moralische »Standpunkte« ein. Vorsichtiger ausgedrückt: Ethik und Moral gleiten nun in einer Weise ineinander, die man eher aus dem Feld zum Beispiel religiöser oder auch alltäglicher Weltanschauungen kennt. Beispielsweise greift man auf die Idee des Common Sense oder überhaupt auf »Überzeugungen« (beliefs) als 17Moralgrund zurück oder man »evaluiert« mögliche Moralen mit dem Ziel, verbindliche (Handlungs-)Empfehlungen daraus abzuleiten. Auch die Tradition berufsmoralischer Selbstverpflichtungen kommt einem solchen – nicht mehr philosophisch-reflexiven, sondern schlicht an praktischen »Leitplanken« interessierten – Ethikverständnis entgegen. Man denke an den hippokratischen Eid der Ärzte, der zwar Ethik symbolisiert, aber eben, wie man weiß, neben dem Patientenschutz auch dem Schutz des Berufsstandes dient (Wiesing 2012: 38ff.). Oder man denke an die Ethik-Kodizes, welche große Ingenieursverbände bereits Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt haben: Hier geht es um Haftungsausschluss, es handelt sich um berufspraktische Dokumente.

Ich halte einleitend also fest: Ethik ist nicht gleich Ethik, Ethik ist auch nicht gleich Philosophie – und mit der Forderung nach Anwendung von Ethik entsteht möglicherweise ein hölzernes Eisen. Wobei dann der Gedanke für Streit sorgt, anstelle eines nur theoretischen Geschäfts ergreife die Ethik nun Partei in der Anwendung, trete womöglich selbst »moralisch« auf und setze – als Wissenschaft bloß getarnte – im Grunde in politische Debatten hineingehörende Wertmaßstäbe unter dem Titelwort »Ethik« durch. Experten für angewandte Ethik übten in dieser anwendungskritischen Sichtweise eine ganz besondere Art von Macht aus: irgendwie wissenschaftlich, irgendwie aus der Expertenwarte heraus, irgendwie aber auch nicht.

Lehrbücher angewandter Ethik betonen allerdings, dass Bioethik »die ethischen Probleme in Zusammenhang mit der Anwendung biologischen Wissens auf menschliche Angelegenheiten« beträfe (Pellegrino 1988: 2), dass sie keine »Sonderethik« sei, »mit eigenen Regeln oder Prinzipien, sondern der Versuch, generelle moralische Prinzipien in einem besonderen Bereich anzuwenden und zur Geltung zu bringen. Ihr Thema ist die begründete Stellungnahme zu und moralische Bewertung von Eingriffen aller Art in menschliches, tierisches wie pflanzliches Leben.« (Ach/Gaidt 1993: 11)[6]  Einschlägige Defini18tionen halten auch fest, das Wort »Bioethik« bezeichne »die Reflexion über moralische Probleme und die Suche nach begründeten Urteilen und Handlungsrichtlinien in der Biomedizin und der Biotechnologie« (Schramme 2002: 8). Wendungen wie »zur Geltung bringen« oder »Suche […] nach […] Handlungsrichtlinien« (ebd.) geben dem Postulat von Anwendbarkeit also den freundlichen Anstrich, dass man hier letztlich für uns alle denkt.

Umstritten ist dieser technokratische, vermeintlich lockere Lösungscharakter des bloßen »Anwendens« einerseits dort, wo man darauf beharrt: Angewandte Ethik ist eigentlich nicht »Ethik«, sondern in näher zu klärender Weise normativ sowie bei Bedarf auch normsetzend, denn sie arbeitet nicht zuletzt dem Richterrecht und der Gesetzgebung zu. Andererseits sorgt angewandte Ethik in konkreten Konfliktfeldern für Streit, denn dort stellt man ihre Legitimität in Frage: Angewandte Ethiken als verkappte Moralen zu kritisieren ist die Stoßrichtung ethikkritischer Literatur aus Domänen, in denen die Ethik auftritt, etwa derjenigen der Sozialen Arbeit (vgl. Großmaß/Anhorn 2013). Ethik-Expertise »anwenden« zu wollen, erhält in den Praxisfeldern, auf die sie sich richtet, einen instrumentellen Sinn. Sie soll – wenn auch auf milde oder zumindest milde wirkende Weise – normengeleitet steuern.

Um was für einen Typ von Normativität handelt es sich nun? Diese Frage ist eine ethiktheoretisch abstrakte Variante der oben schon gestellten Leitfragen. Sie zu beantworten, führt mitten hinein ins Buch. Für den Moment belasse ich es bei dem Hinweis, dass die Bioethik – dass angewandte Ethik überhaupt – Trennlinien unterminiert, an die wir in vielen Fachtraditionen und auch in Politik und Öffentlichkeit eigentlich einmal gewöhnt gewesen sind. Wobei wir eben auch das inzwischen kennen: Als Vertreterinnen und Vertreter einer bestimmten Expertise dürfen und wollen »Ethiker« Lösungen für Probleme vorschlagen. Es gibt Inhaber einschlägiger Universitätsprofessuren, auf »ethische« Politikberatung wollen Politiker nicht verzichten, und auch die Zusammenarbeit mit öffentlichen Medien und Bildungseinrichtungen aller Art, die Popularisierung auch und vor allem von Formen des Argumentierens, gehört zum Profil »ethischer« Expertise hinzu.

19

Zum Aufbau des Buches

Grundfragen, welche diese Untersuchung motivieren, sind damit umrissen. Wie sich »Bioethik« als Diskurs und als gesellschaftliche Größe herausformt, wie sie sich als eigenständige Expertise, als Feld oder auch Fach etabliert hat – und was sie gar unentbehrlich hat werden lassen: auf dem Weg zu Antworten darauf nimmt das Buch mehrere Anläufe. Die zwei Einstiegskapitel (zu »Themen« und »Beginn«) umreißen den Gegenstand und grenzen ihn ein. Die acht Kapitel des ersten Teils (»Verästelte Genese«) zeichnen jeweils – in sich chronologisch – die Etablierung der Bioethik in durch eine bestimmte wissenschaftliche Expertise geprägten Feldern nach: Bei »Recht«, »Kirchen/Theologien«, »Medizin«, »Gentechnologie«, »Philosophie« und »Sozialwissenschaft« handelt es sich im weitesten Sinne um Disziplinen; daran anschließend geht es um für die Bioethik wichtige multidisziplinäre »Zentren« sowie um »Interdisziplinarität«.

In seinem zweiten Teil (»Fixieren oder bewegen?«) behandelt das Buch – auch wieder jeweils chronologisch – wichtige Entstehungs- und Spielorte der Bioethik außerhalb der Wissenschaft. Dies sind die »Politik« im engen Wortsinn eines Tuns von Politikern und politischen Administrationen, das Feld außerparlamentarischer und autonomer »Bioethikkritik«, die hierzu sicher auch zählenden, aber separat behandelten »Feministischen Argumente« sowie die öffentlichen »Medien«. Im Zuge der bis in die Gesetzgebung hineinreichenden Kontroversen kommt den Medien für die Ausgestaltung der »Bioethik« eine Schlüsselstellung zu. Ein diskursanalytisches Kapitel zu »Benennungen« bildet den Übergang zum dritten, bilanzierenden Teil des Buches (»Jenseits der Anwendungsmetapher«). Ein Kapitel resümiert hier Zeitgeschichtliches, bevor es dann abschließend und auch theoretisch grundsätzlicher – anhand des deutschen Beispiels – um die Frage nach der »Form« namens Bioethik geht. Mit einem Epilog zum heutigen, normalwissenschaftlichen Zustand und zur Zukunft der Bio- und angewandten Ethik schließt das Buch. Neben dem Literaturverzeichnis finden sich im Apparat Anhänge und Register.

Profitiert hat die Darstellung der Besonderheiten der Bioethik als 20Form von viel Literatur, darunter Anregungen, die Bioethiker aus der Beteiligtenperspektive heraus formuliert haben, um dennoch eine Außensicht auf ethisches Arbeiten zu gewinnen (vgl. Mieth 1997; Martinsen 1997; Birnbacher 1999; Ach/Runtenberg 2002; Schlaudraff 2006; Siep 2013; Martinsen 2016). Besonders wichtig sind Arbeiten von Bogner, Düwell/Neumann, Nassehi, Saake und Wehling gewesen (auf welche die nachfolgenden Kapitel vielfach rekurrieren), dazu der von Gerd Roellecke initiierte Diskussionsband zu »öffentlicher Moral« (Roellecke 1991) und der 2000 von Matthias Kettner herausgegebene Sammelband Angewandte Ethik als Politikum (Kettner 2000a). Aus dem Spektrum international vergleichender Perspektiven sind insbesondere die Thesen von Sheila Jasanoff hilfreich gewesen (Jasanoff 2005), wobei ich bezüglich der Besonderheiten deutscher Ethik die Dinge deutlich anders sehe als sie. Unverzichtbar in Sachen feministische Perspektiven sind Myra Marx Ferrees vergleichende Studien, die auch die DDR umfassen (Marx Ferree 2012). Nicht vergessen seien schließlich die grimmigen Dikta von Erwin Chargaff, Ethik sei eine von der Macht heuchlerisch genutzte »Mode«, ein »Morast« sowie ein bloß »angebliche[r] Zweig« der Ethik klassischen Typs (vgl. Chargaff 1998: 105). Interesse an Ethik und Ethikskepsis schließen einander nicht aus.

Methodisches

Mein Vorgehen passt sich dem mehrdimensionalen Charakter des Gegenstandes an. Unschwer wird man neben einer – naturgemäß nicht auf Vollständigkeit angelegten und auch hinsichtlich ihrer Selektivität experimentierenden – zeithistorischen Recherche die klassisch hermeneutische Text- bzw. Begriffsarbeit der Philosophie sowie die nicht ganz so klassischen Werkzeuge der Foucault'schen Diskursanalyse erkennen. Dass sich Bioethik bis zu einem gewissen Grad als »Diskurs« analysieren lässt, gehört zu meinen Ausgangsannahmen, auch wenn man Foucaults Diskursbegriff dabei strapazieren muss, denn eine epistemische Redeordnung mit klaren Konturen ist die Bioethik nicht (Gehring 2006: 128-153). Eher handelt es sich um einen 21permanent improvisierenden Diskurs inmitten anderer Diskurse, um eine Art Zwischending – nicht nur, aber auch eine Art patchwork, etwas Heterogenes und Zusammengestückeltes also.

Zudem bestehen Ethik-Diskurse nicht nur aus kühlen Konzepten, sondern vielfach aus solchen Quellen, die – indem sie sachbezogene Aussagen treffen – auch problemnahe Wünsche, den Willen zu warnen oder Betroffenheit für sich in Anspruch nehmen. Zur Bioethik zählen also auf unterschiedliche Weise engagierte Quellensorten mit hinzu, Texte, die werben, agitieren, ihrerseits Sorgen intensivieren (oder lindern) wollen sowie überhaupt mit rhetorischen Mitteln arbeiten und wertend Fakten schaffen.[7]  Ethik besteht überdies keineswegs nur aus Texten oder audiovisuellen Dokumenten, die empfehlungsartige Aussagen treffen. Wir haben es vielmehr mit handfester Entscheidungsfindung zu tun, mit Handeln also – informeller wie auch institutioneller Art. Die institutionelle Seite lässt sich teilweise abbilden: Neue Gremien erblicken das Licht der Welt, Professuren und Studiengänge werden geschaffen, Forschungsinstitute etablieren sich, reizbare Öffentlichkeiten und politische Plattformen entstehen. Schwieriger ist es, in das informelle Zusammenwirken Einblick zu erhalten, welches gerade zur Entstehungsgeschichte wie auch zur Konfliktgeschichte der Bioethik beigetragen hat. In der Vorbereitung dieses Buches wurden daher zur Erweiterung der Lektüren und Archivstudien die eingangs genannten knapp neunzig Zeitzeugengespräche sowie noch sehr, sehr viele weitere Gespräche geführt.

Vorbemerkung zum Wortgebrauch

Der Gegenstand dieses Buches ist in hohem Maße verbunden mit den Bezeichnungen, die für ihn verwendet werden. Tatsächlich steht der Name »Bioethik« weder einfach für eine Spielart von Ethik im tradi22tionellen akademischen oder auch professionsbezogenen Sinn noch ist die Bereichsbezeichnung »Bioethik« von Feldern wie »Medizinische« Ethik oder »Medizinethik«, »Umweltethik« und weiteren Bindestrich-Ethiken klar abgegrenzt. Manche sehen Bioethik hierfür als einen Dachbegriff an, manche nicht.

Von daher kann man die Herausbildung des bioethischen Diskurses nicht einfach am Wortvorkommen ablesen. Das Wort wird höchst unterschiedlich verstanden, teils wird es taktisch genutzt oder auch vermieden. Dann macht man (angewandte) Bioethik, sagt aber nur »ethisch«, denn wie die nachfolgenden Kapitel zeigen, ist der Ausdruck Bioethik aus verschiedenen Gründen nicht sehr beliebt. Überhaupt schreiben Akteure vielfach aus Gründen der Kürze nur »Ethik« oder halten an Traditionstiteln wie »medizinische« oder »Medizinethik« fest und bezeichnen Bioethik dann beispielsweise als Modernisierung oder Modeströmung im älteren, vertrauten Feld. Im zweiten Teil dieses Buches wird sich ein Kapitel (wie oben angedeutet) mit solchen begriffs- und titelstrategischen Manövern befassen.[8] 

Die nachfolgende Entstehungsgeschichte des Phänomens Bioethik hat freilich – darstellungstechnisch – ein Problem. Weder lässt sich allein am Wortgebrauch der Quellen festmachen, ab wann genau Bioethik sich herausformt, noch definiert sie selbst von Anfang an und unter einem einzigen Namen, was sie »ist«. Auch ich kann der Geschichte der entstehenden Bioethik schlecht eine Definition des Wortes vorausschicken, will ich doch selbst erst herausfinden, was der Name (in der Sache) alles meint – und dies einschließlich schwankender Selbstbeschreibungen durch die Beteiligten. Ich kann auch Unschärfen nicht immer auflösen, wo die Protagonisten dessen, wovon die Rede ist, Bioethik-Definitionen anbieten. Denn erstens sind diese Definitionen tatsächlich nicht identisch, und zweitens sind sie oft von schwacher Art, etwa, wenn gesagt wird, Bioethik bewerte lebenswissenschaftliche oder biotechnische Gegenstände, »Leben« sei ihr Gegenstand, sie reagiere auf neue technische Möglichkeiten und dergleichen mehr. Gemessen an wissenschaftlichen Definitionen, so hat ein auf angewandte Ethik spezialisierter Soziologe vorgeschlagen, 23»müsste man Ethik […] durchwegs in Anführungszeichen setzen, um die Distanz zur gleichnamigen Fachdisziplin zu versinnbildlichen« (Bogner 2011: 28f.).

»Manche Autoren sehen die Bio-Wissenschaften als so wichtig an, daß sie statt von Medizinischer Ethik von Bio-Ethik sprechen«, heißt es in einem Lexikonartikel von 1989. Diese frühe Definition ist ein schönes Beispiel für einerseits das registrierte Neuauftauchen (sowie eine bestimmte Deutung: die neue Bezeichnung taufe nämlich die Medizinische Ethik quasi um). Andererseits drückt der Artikel sogleich Skepsis gegenüber dem neuen Ausdruck aus, denn der (nicht ausgewiesene) Autor fährt fort:

Gegen eine Verwendung des Begriffs spricht die Tatsache, daß die Vorsilbe »bio« heutzutage in vielen Zusammensetzungen gebraucht wird und deshalb Mißverständnisse hervorrufen könnte (man denke an: Bio-Industrie, Bio-Ernährung, Bio-Waschmittel, Bio-Gemüse). (Eser/von Lutterotti/Sporken 1989: 713)

»Bioethik« und »bioethisch« wären demnach der Alltagssprache zu nah. Ich denke, der Ausdruck »Bioethik« gleicht aber eben nicht nur aus Verwechslungsgründen, sondern auch als ein in den Wissenschaften diffus populäres sowie mit politischen Erwartungen aufgeladenes Etikett eher einem Begriff mit unscharfen Rändern als einem definierbaren Bereich. Unter Darstellungsgesichtspunkten ist das misslich: Bioethik ist selbst ja eben nichts Gegenständliches, auf das man zeigen könnte, sie besteht zu einem guten Teil ihrerseits wiederum nur aus Sprache.

Wie nachfolgend also insbesondere über die Anfänge der Bioethik sprechen? Name und Sache tauchen nicht immer gleichzeitig auf. Ich habe versucht, mir vorzustellen, bei geringer Sichtweite gelte es, in einem riesigen Raum voller Aussagen mit einem Scheinwerfer nach den Konturen jener Wortwolke erst zu suchen, durch die sich auch im Lauf der Zeit das Gebiet allmählich formt, das man in der Rückschau dann mit einigermaßen sicherem Verständnis »Bioethik« nennen wird. Frühe Wortverwendungen oder sogar Definitionen sind Indizien, aber keine Belege. Nur, was sich unter dem vollen Gewicht eines allmählich entstehenden, lehrbuchfähigen Mainstreams zu ei24nem stabilen Wortgestein verdichtet, ist das, was am Ende für die Gesamteinschätzung zählt.

Immerhin lassen sich aber einige Merkmale angeben, die für das, worum sich dieses Buch drehen soll – und was ich also Bioethik nenne –, typisch sind. Eine solche Ethik

ist angewandte Ethik, hält sich also Anwendung bzw. Anwendbarkeit, Praxisnähe und Lösungsorientierung zugute – und sieht dies auch als Unterschied zu bisherigen (klassisch genannten) Ethiken, etwa aus der Philosophie,

beansprucht, nicht aus einem Fach zu kommen (oder in einem diskutiert zu werden), sondern wesentlich »interdisziplinär« beschaffen zu sein; ein Dialog der Disziplinen gehörte somit zur Bioethik hinzu,

bringt einen wissenschaftlichen Anspruch mit »Gesellschaft« zusammen, nämlich mit den »Werten« eines (zu diesem Zweck gegebenenfalls durch Ethikangebote eigens »aufgeklärten«) Verstandes von Laien; in welchem Maße eine Ethik, die sich der Gesellschaft derart nähert, ihrerseits wissenschaftlich bleibt, wird in der Bioethik kontrovers diskutiert,

beansprucht eine hohe Relevanz, da sie auf reale Probleme antwortet, zur Lösung dieser Probleme gebraucht wird und Dringliches artikuliert,

reklamiert eine politische Bedeutung und beansprucht sowohl die Kompetenz, Politiker zu beraten als auch das Recht, sich – jenseits fachwissenschaftlicher Foren – in massenmediale Debatten einzubringen, die sich um Politik, etwa Gesetzgebungsvorhaben drehen,

besitzt einen eigenen Kanon, also eigene moderne Klassiker – etwa die sogenannte Prinzipienethik von Tom L. Beauchamp und James F. Childress oder Das Prinzip Verantwortung von Hans Jonas –, und sie nutzt auch einen eigenen, biomedizinisch, biotechnisch und entscheidungstheoretisch angereicherten Jargon,

arbeitet, wiewohl geisteswissenschaftlicher Herkunft, schon früh projekt- und drittmittelgetrieben sowie nach dem Vorbild der bio- und umweltwissenschaftlichen oder gentechnischen Forschung in Forschungsverbünden sowie interdisziplinären Zentren,25

lässt nicht allein wissenschaftliche, sondern auch andere Expertisen zu: auch Politiker oder Sachbuchautoren oder sogenannte Betroffene, die in einem Ethikrat sitzen, können Bioethiker sein,

neutralisiert mitgebrachte Weltanschauungen, schließt aber eine Pluralität von Wertsystemen und Religionen ausdrücklich in sich ein – und fordert in diesem Sinne, dass sich »alle« beteiligen (und Vetopositionen räumen),

begründet ihre eigene Existenz damit, Antwort unter anderem auf die »moderne Technik« oder »neue technische Möglichkeiten« zu sein,

nutzt »Leben« (nicht aber Vernunft, Gesundheit oder Gerechtigkeit) als ubiquitäres Wertwort und als Ankerbegriff des Argumentierens.

Diese Liste von Merkmalen ergibt keine Definition, aber immerhin ein Suchbild. Und es existiert ein veritabler Diskurs, für den alle diese Merkmale greifen, denn als Eigenname (vgl. Kap. 16 [Benennungen]) funktioniert der Obertitel Bioethik, das zeigen die Quellen, gut. Das damit umrissene Phänomen ist freilich komplex. Es reicht – obwohl es um Expertise geht, Wissenschaft spielt immer irgendwie mit – über eine in der Wissenschaft vorfindliche Angelegenheit hinaus. Umgekehrt ist Bioethik auch mehr als bloß eine Sache von Top-Down-Governance, also ein Regierungsmechanismus. Vielmehr entfaltet sie sich in öffentlichen Medien, im Bildungsbereich und in wichtigen Alltagssituationen.

Insofern fasse ich Bioethik zwar als einen Gegenstand, aber eben doch als einen verzweigten, der in diesem Sinne »groß« ist. Was seine Bezeichnung angeht, werde ich zuweilen »Bioethik« sagen, wo auf der Quellenebene nur »Ethik« gesagt wird – und ebenso umgekehrt, wie die Welt da draußen es auch tut, zuweilen lediglich »Ethik« (oder »angewandte Ethik«) sagen, wo aber im Diskurs selbst streng genommen das Wort »Bioethik« schon eingeführt ist.

26

Dank

Diese Einleitung endet mit Dank. Günter Feuerstein und Ludger Fittkau sowie die Zeitzeuginnen und Zeitzeugen haben einen elementaren Anteil an der Entstehung dieses Buches. Naturgemäß ist es uns nicht gelungen, sämtliche Akteure der Anfangsphase der deutschen Bioethik zu befragen. Teils kamen Krankheit und Tod unserer Anfrage zuvor, teils haben wir uns auf ausgewählte Personen beschränken müssen. Auch wollten sich einige Akteure mit dem Thema explizit nicht mehr befassen und haben das Gespräch abgelehnt. Nachdrücklich sei allen gedankt, die sich auf einen Austausch eingelassen haben. Aufgrund der großzügigen Offenheit unserer Gesprächspartner haben wir viel Hintergrundwissen erhalten, dürfen den Leserinnen und Lesern aber auch – natürlich anonymisierte – Eindrücke und Einschätzungen aus der Nahperspektive übermitteln.

Ein besonderer Dank gebührt denjenigen Zeitzeuginnen und Zeitzeugen sowie Fachleuten, die an den insgesamt drei Workshops teilgenommen haben, die an der TU Darmstadt 2015 zu Zwischenergebnissen zum Thema Geschichte der Bioethik 1970-2010 sowie 2022/23 mit Feedback zum Abschluss der Manuskriptarbeiten stattgefunden haben.

Danken möchte ich des Weiteren den zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern, ohne die ich sicherlich beim Hantieren der Materialmengen und in der Manuskriptarbeit untergegangen wäre. Ihre Kommentare nach kritischer Durchsicht haben im Text viel bewirkt. In alphabetischer Reihenfolge nenne ich Marcus Düwell, Laura Grosser, Jörn Laakmann, Teresa Löwe, Benjamin Müller – sowie erneut Günter Feuerstein und Ludger Fittkau. Vielfachen Dank schulde ich auch Marcus Müller, der das digitale Interviewkorpus in eine Form gebracht hat, die der linguistischen Auswertung zuträglich ist. Sebastian Jaschke, der Archivmaterial durchsah und inventarisierte, bin ich ebenfalls dankbar.

Schließlich danke ich dem Suhrkamp Verlag – allen voran Eva Gilmer und Jan-Erik Strasser – für die sorgfältige Arbeit sowie der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für Unterstützung. Der Lö27wenanteil der Arbeiten an diesem Buch wurde ohne Drittmittelfinanzierung geleistet. Die zeitraubende Schreibarbeit jedoch, die Tagungen und die Archivierung der Interviews wie auch weiterer Materialien wären ohne eine durch die DFG finanzierte Freistellung und zusätzliche Sachmittel nicht möglich gewesen.

28

2. Themen, Probleme, Debatten

Diskussionsstoffe: abstrakt und konkret zugleich – Findet Ethik »ethische« Probleme einfach nur vor? – Medizinforschung und NS-Medizin: das erste Thema? – »NS«