Black Hole X: Chronik der Sternenkrieger 41 - Alfred Bekker - E-Book

Black Hole X: Chronik der Sternenkrieger 41 E-Book

Alfred Bekker

0,0

Beschreibung

Im Jahr 2256 tauchen erstmalig geheimnisvolle Lichtsonden auf. Ihr Ursprung liegt mutmaßlich auf der anderen Seite der Galaxis in einem Raumsektor, der 40.000 Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Eine Handvoll irdischer Raumschiffe war ausgesandt worden, um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen, von dem man ahnte dass es einerseits mit der uralten Alien-Zivilisation zu tun hatte, deren Angehörige als DIE ALTEN GÖTTER bekannt waren und vor langer Zeit Galaxis beherrscht hatten. Anderseits aber standen diese Lichtsonden mit gewaltigen Veränderungen im galaktischen Machtgefüge in Zusammenhang. Die Raumschiffe STERNENKRIEGER, SONNENWIND, LEVIATHAN, und ODYSSEUS waren durch ein Wurmloch in jene 40.000 Lichtjahre entfernte Region der Galaxis gelangt. Die Umstände hatten sie voneinander getrennt, eine Rückkehr in den Irdischen Sektor war derzeit ausgeschlossen, da das Wurmloch sich geschlossen hatte. Und das Rätsel, dessentwegen diese Raumfahrer in jene ferne Region der Galaxis vorgedrungen waren, war nach wie vor ungelöst.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 119

Veröffentlichungsjahr: 2025

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Alfred Bekker

Black Hole X: Chronik der Sternenkrieger #41

UUID: aa970ffa-2fd3-4734-af46-53bb48978423
Dieses eBook wurde mit Write (https://writeapp.io) erstellt.

Inhaltsverzeichnis

Black Hole X: Chronik der Sternenkrieger #41

Copyright

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

Black Hole X: Chronik der Sternenkrieger #41

Chronik der Sternenkrieger #41

von Alfred Bekker

Der Umfang dieses Buchs entspricht 120 Taschenbuchseiten.

Im Jahr 2256 tauchen erstmalig geheimnisvolle Lichtsonden auf. Ihr Ursprung liegt mutmaßlich auf der anderen Seite der Galaxis in einem Raumsektor, der 40.000 Lichtjahre von der Erde entfernt ist.

Eine Handvoll irdischer Raumschiffe war ausgesandt worden, um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen, von dem man ahnte dass es einerseits mit der uralten Alien-Zivilisation zu tun hatte, deren Angehörige als DIE ALTEN GÖTTER bekannt waren und vor langer Zeit Galaxis beherrscht hatten. Anderseits aber standen diese Lichtsonden mit gewaltigen Veränderungen im galaktischen Machtgefüge in Zusammenhang.

Die Raumschiffe STERNENKRIEGER, SONNENWIND, LEVIATHAN, und ODYSSEUS waren durch ein Wurmloch in jene 40.000 Lichtjahre entfernte Region der Galaxis gelangt. Die Umstände hatten sie voneinander getrennt, eine Rückkehr in den Irdischen Sektor war derzeit ausgeschlossen, da das Wurmloch sich geschlossen hatte. Und das Rätsel, dessentwegen diese Raumfahrer in jene ferne Region der Galaxis vorgedrungen waren, war nach wie vor ungelöst.

Copyright

Copyright

Ein CassiopeiaPress Buch: CASSIOPEIAPRESS, UKSAK E-Books, Alfred Bekker, Alfred Bekker präsentiert, Casssiopeia-XXX-press, Alfredbooks, Bathranor Books, Uksak Sonder-Edition, Cassiopeiapress Extra Edition, Cassiopeiapress/AlfredBooks und BEKKERpublishing sind Imprints von

Alfred Bekker

© Roman by Author

© dieser Ausgabe 2025 by AlfredBekker/CassiopeiaPress, Lengerich/Westfalen

Die ausgedachten Personen haben nichts mit tatsächlich lebenden Personen zu tun. Namensgleichheiten sind zufällig und nicht beabsichtigt.

Alle Rechte vorbehalten.

www.AlfredBekker.de

[email protected]

Folge auf Facebook:

https://www.facebook.com/alfred.bekker.758/

Folge auf Twitter:

https://twitter.com/BekkerAlfred

Zum Blog des Verlags!

Sei informiert über Neuerscheinungen und Hintergründe!

https://cassiopeia.press

Alles rund um Belletristik!

1

Captain Barus setzte sich auf und blickte aus dem Sichtfenster seiner Kabine. Der Kommandant des Sondereinsatzkreuzers SONNENWIND hatte sich für ein paar Stunden aufs Ohr gelegt. Er gähnte noch einmal kurz.

Der Blick aus dem Sichtfenster hatte es in sich.

Es war der Blick auf ein Monster.

Genauer gesagt: Auf das Monster, hinter dem die SONNENWIND nun schon eine geraume Zeit herjagte.

Black Hole X wurde es genannt.

Ein supermassives Schwarzes Loch - unübersehbar in seiner dunklen, ehrfurchtgebietenden Schönheit. Denn es verdeckte einen großen Teil der Sterne. Das Schwarze Loch selbst hatte eine Ausdehnung, die kleiner war als die des Jupiters. Seine Masse betrug allerdings mehr als das Tausendfache der Sonnenmasse. Black Hole X war ein mittelschweres Schwarzes Loch. Normale stellare Schwarze Löcher hatten eine Masse zwischen einer und einigen Dutzend Sonnenmassen. Demgegenüber standen die sogenannten supermassiven Schwarzen Löcher, die häufig im Zentrum einer Galaxis zu finden waren. Die besaßen die Masse von Millionen Sonnen vom Sol-Typ. Sagittarius A war ein Beispiel dafür.

Die mittleren Schwarzen Löcher schwankten zwischen hundert und einigen tausend Sonnenmassen. Das supermassive Schwarze Loch Sagittarius A, das sich im Zentrum der Milchstraße befand, hatte demgegenüber eine Masse von 3,6 Millionen Sonnenmassen. Es gab aber auch wahre Massemonster von bis zu 12 Milliarden Sonnenmassen.

Barus konnte nicht anders, als von diesem dunklen, geheimnisvollen Gebilde fasziniert zu sein.

Ein gutes Dutzend Sonnensysteme und darüber hinaus noch eine ganze Reihe bisher kaum untersuchte planetengroße Objekte umkreisten dieses dunkle Schwerkraftmonstrum. Die gewaltigen Gravitationskräfte in seinem Inneren zogen sie unaufhaltsam zu sich heran. Die Bahnen der Planeten und Sonnensysteme, die das Schwarze Loch umkreisten schienen erstaunlicherweise sehr stabil zu sein. Auch das war ein Phänomen, das weiterer Untersuchungen bedurfte.

Das Wichtigste an Black Hole X war allerdings der Umstand, dass hier der Endpunkt jener Exodus-Bewegung war, die den gesamten Trans-Alpha-Sektor erfasst hatte. Überall hatten die Etnord die von ihnen eroberten Welten verlassen, um sich hierherzubegeben.

Und davon abgesehen sprach auch einiges dafür, dass hier der Ursprung jener geheimnisvollen Lichtsonden zu finden war, die seit einiger Zeit überall für Aufsehen gesorgt hatten. Nicht nur hier, im Trans-Alpha Sektor, sondern auch vierzigtausend Lichtjahre entfernt, auf der anderen Seite der Galaxis im Irdischen Sektor.

Was mochte so viele Raumschiffe dazu bewegen, hierherzupilgern, als wäre dieses dunkle Etwas ein Heiligtum? Captain Barus hatte diese Frage schon seit Langem einfach nicht mehr losgelassen. Ganze Zivilisationen hatten ihre angestammten Planeten verlassen, nur um hierherzugelangen. Ohne einen sehr guten Grund geschah so etwas nicht. Zumindest war Barus davon überzeugt.

Noch tappte die Crew der SONNENWIND im Dunkeln, was diese entscheidende Frage anging.

Gegenwärtig hielt sich die SONNENWIND in einem mittleren Abstand zu Black Hole X. Es waren so unermesslich viele Raumschiffe zu diesem Ort unterwegs, dass ein einzelnes Raumschiff dabei nicht auffiel, zumal all diese Schiffe von ihrer Bauweise und der verwendeten Technik her sehr unterschiedlich waren. Nahezu jedes raumtaugliche Vehikel schien in einem Umkreis von mindestens tausend Lichtjahren auf den Weg geschickt worden zu sein, um sich hierher aufzumachen.

Ein kosmischer Ruf an die Diener der Alten Götter, dachte Barus. Das muss es wohl sein!

Die Etnord waren vermutlich ein Hilfsvolk der ALTEN GÖTTER gewesen. Und Lichtsonden, die überall in der Galaxis wie aus dem Nichts heraus aufgetaucht waren, hatten sie dorthin gerufen, wo die ERHABENEN ihren Sitz hatten.

Das war zumindest die vorläufige Theorie.

Aber Barus hatte von Anfang an nicht so hundertprozentig an diese Theorie geglaubt. Es hatte von Beginn an ein paar Punkte gegeben, die ihn stutzig gemacht hatten. Dazu gehörte unter anderem der Umstand, dass die mysteriösen Lichtsonden auch auf der anderen Seite der Galaxis im Irdischen Sektor aufgetaucht waren.

Die Etnord hatten zwar seinerzeit versucht, auch diesen Teil der Galaxis ihrem Reich einzuverleiben, aber das war gescheitert. Den Erkenntnissen des Space Army Corps nach gab es keine Etnord im Irdischen Sektor.

Für wen galt dann die Botschaft der Lichtsonden in diesem Gebiet?

Für andere Diener der ALTEN GÖTTER?

Wer kam dafür in Frage?

Die K’aradan?

Deren Zivilisation war immerhin alt genug, um überhaupt in Betracht zu kommen.

Das Tür-Signal ertönte.

“ Herein”, sagte Captain Barus.

Er stand auf. Die Schiebetür zu seiner Kabine öffnete sich. Vor ihm stand McKee, seine Erste Offizierin.

“ Gibt es etwas Besonderes, McKee?”

“ Ich muss Sie dringend unter vier Augen sprechen.”

“ Gut. Dazu gibt es einen Captain’s Room.”

“ Der ist möglicherweise nicht sicher. Kommunikationstechnisch gesehen, meine ich.”

Captain Barus registrierte, dass sich aus McKees strenger Knotenfrisur eine Strähne irgendwie herausgestohlen hatte. Das war ungewöhnlich bei ihr. Für ihre Verhältnisse schon fast derangiert, dachte Barus. McKee scheint wirklich zutiefst beunruhigt zu sein …

“ Sie denken, dass der mutmaßliche kommunikationstechnische Angriff, den es durch den Fern-Kontakt mit dieser Yroa-Kolonie gegeben hat, doch schädliche Folgen gehabt haben könnte?”, vermutete Barus.

“ Das vermutet unser Kommunikationsoffizier”, sagte McKee.

Der Kommunikationsoffizier der SONNENWIND war Guofeng Smith. Da er nicht der Einzige an Bord der SONNENWIND mit dem Nachnamen Smith war, wurde meistens mit Vor- und Zunamen über ihn gesprochen, um Verwechslungen zu vermeiden.

Sich unter diesen Bedingungen einen Namen zu machen, war natürlich nicht ganz einfach.

Aber Guofeng Smith war für seine Genauigkeit und vor allem sein datentechnisches Talent bekannt. Wenn er den Verdacht hatte, dass entgegen ersten Annahmen doch Schadsoftware in die Systeme der SONNENWIND gelangt war, dann musste man das zweifellos ernst nehmen.

Die STERNENKRIEGER unter Captain Sunfrost war schwer beschädigt in der Yroa-Kolonie gelandet und wurde dort großzügigerweise instand gesetzt. Aber diese Großzügigkeit war offenbar doch nicht ganz so selbstlos, wie man auf den ersten Blick denken konnte. Alles hat seinen Preis, dachte Captain Barus. Und in diesem Fall bestand der Preis wohl darin, dass man den Yroa Informationen gewährt.

“ Den Kontakt mit Admiral Nainovel und der LEVIATHAN ist ja auf Grund unserer eigenen Lage ohnehin auf ein Minimum reduziert”, sagte Barus. “Insofern besteht ja wohl erst Mal keine Gefahr, dass sich die Bedrohung weiterverbreitet.”

“ Es war der Admiral, der vorsorglich bis auf Weiteres jede Kontaktaufnahme untersagt hat”, erinnerte McKee. “Wir hatten Kontakt zur LEVIATHAN. Es ist theoretisch auch möglich, dass der Schaden auf diese Weise entstanden ist.”

“ Sie meinen quasi auf indirekte Weise.”

“ Genau.”

McKees feingeschnittenes Gesicht wirkte einen Moment lang nachdenklich. Dann hob sie die Augenbrauen. “Möglicherweise haben wir dem ganzen Problem bisher nicht die Priorität eingeräumt, die angemessen gewesen wäre.”

“ Gehen wir einfach von Folgendem aus, McKee: Das, was wir suchen, wollen auch andere. Die Geheimnisse der Alten Götter, beziehungsweise der >Erhabenen<, wie sie ja auch genannt werden. Und bisher sind wir uns ja wohl darin einig, dass diese mysteriösen Lichtsonden auch etwas mit diesem Themenkomplex zu tun haben.”

“ Sie denken, dass wir Opfer eines versuchten Fernraubs von Informationen geworden sind?”

“ Haben Sie eine bessere Erklärungen, McKee?”

“ Nein, Sir.”

“ Ich gehe davon aus, dass sich die STERNENKRIEGER-Crew von Captain Sunfrost im Augenblick in einer Art Gefangenschaft befindet, auch wenn die Umstände dieser Gefangenschaft vielleicht sogar ganz angenehm sind.”

“ Die Crew der STERNENKRIEGER war zweifellos auf die Hilfe der Yroa angewiesen”, gab McKee zu bedenken. “Sie hatten vermutlich keine andere Wahl. Ich nehme sogar an, dass sie gar nicht wussten, dass bereits die erfolgte kurze Kontaktaufnahme oder der entsprechende Versuch datentechnisch eine toxische Wirkung hatten.”

“ Wie lange wird es dauern, bis wir den Schaden so einigermaßen überblicken können?”

“ Da wage ich keine Prognose, Captain. Wir müssen auch zu einem späteren Zeitpunkt noch mit bösen Überraschungen rechnen.”

Barus nickte leicht. “Es würde mich nicht wundern, wenn hier irgendwann ein Schiff dieser Yroa-Kolonie auftaucht …”

“ Ja, Sir, auch damit werden wir rechnen müssen.”

In diesem Augenblick schrillte der Alarm durch das Schiff.

Barus stellte über seinen Kommunikator eine Verbindung zur Brücke her.

“ Hier spricht der Captain, was da los?”

Die Stimme von Lieutenant Commander Webber J. Davidson meldete sich. Er war der taktische Offizier an Bord der SONNENWIND und in der Rangfolge nach Barus und McKee die Nummer drei.

Davidson hatte im Moment das Kommando auf der Brücke.

“ Ein Etnord-Schiff ist in unserer Nähe aus dem Zwischenraum ausgetreten und steuert mit hoher Geschwindigkeit auf uns zu. Ich habe Gefechtsbereitschaft hergestellt.”

“ Danke, Webber. Ich bin gleich bei Ihnen auf der Brücke.”

2

Es dauerte nicht lange, bis Captain Barus und seine Erste Offizierin McKee auf der Brücke eintrafen.

Überall im Schiff herrschte jetzt hektische Aktivität.

Der Pilot des einzigen Raumjägers an Bord der SONNENWIND machte sich auf den Weg zum Hangar. Schließlich konnte es bei Ausbruch von Feindseligkeiten notwendig sein, dass er sofort startete. Er kam Barus und McKee auf dem Korridor entgegen.

Außerdem wurden die Geschützoffiziere zu ihren Geschütztürmen gerufen.

“ Wie ist die Lage, Webber?”

Barus nannte Davidson oft beim Vornamen.

Umgekehrt war das nur dann der Fall, wenn sie unter sich waren. Barus und Davidson hatten zur selben Zeit die Ausbildung an der SPACE ARMY CORPS Akademie auf Ganymed absolviert. Zu einer Zeit, als sich die Raumstreitkräfte des Bundes der Humanen Welten erst noch im Aufbau befunden hatte.

Barus nahm auf dem Sitz des Captains Platz.

“ Das Etnord-Schiff weist starke Beschädigungen auf. Es gibt keinerlei Hinweise auf ein Bremsmanöver. Die Geschütze sind aktiviert.”

“ Dann erübrigt sich die Frage wohl, ob sie uns geortet haben”, meinte Barus.

“ Zweifellos haben sie das”, erklärte Davidson.

“ Bislang hatten wir Deckung …”, murmelte Barus.

“ Ich vermute, dass das Etnord-Schiff uns nicht zufällig entdeckt hat, sondern bereits vorher über unsere Position informiert war”, sagte Davidson. “Allerdings bin ich mir nach der taktischen Analyse nicht sicher, ob es sich wirklich um einen Angriff handelt …”

“ Was dann?”

Davidson verschränkte die Arme vor der Brust. Sein Blick wirkte nachdenklich, als er zum Hauptschirm blickte. Das Schiff der Etnord war dort als kleiner, sich bewegender Lichtpunkt zu sehen. “Also wenn ich das Ganze vollkommen neutral beurteilen müsste, dann würde ich sagen, dieses Raumschiff hatte einen Aufenthalt in einem Raumdock und ist dann von dort aus losgeflogen, ohne alle Ersatzteile eingebaut zu haben, die man eigentlich auf einen Zwischenraumflug mitnehmen sollte.”

“ Das klingt nicht sehr logisch”, meinte Barus.

“ Der Bordrechner ist anderer Ansicht.”

Barus hob die Augenbrauen. “So?”

“ Das taktische Analyseprogramm teilt meine Ansicht.”

“ Was denken Sie dazu, McKee?”, fragte Barus an seine Erste Offizierin gerichtet.

“ So etwas nennt man wohl eine widersprüchliche Faktenlage, Captain.”

“ Ja, das ist eine ziemliche Untertreibung, McKee!”

“ Wenn Sie das sagen …”

“ Lieutenant Guofeng Smith”, wandte sich Barus dann an den Kommunikationsoffizier der SONNENWIND.

“ Sir?”

“ Versuchen Sie, zu dem Etnord-Schiff Verbindung aufzunehmen.”

“ Was genau soll ich übermitteln, Captain?”, fragte Lieutenant Guofeng Smith.

“ Bieten Sie Hilfe an. Wir hätten bemerkt, dass es erhebliche Schäden an Bord gibt.”

“ Ein Schiff des Space Army Corps bietet einem Etnord-Schiff Hilfe an - das dürfte nicht ganz das sein, was die andere Seite von uns erwartet”, kommentierte Davidson.

“ Tatsache ist, dass wir nicht mehr unentdeckt bleiben können”, sagte McKee. “Insofern bleibt dem Captain nur die Alternative zwischen sofortigem Angriff oder Kooperation.”

Auf Captain Barus’ Stirn bildete sich eine Falte. “Irgendetwas stimmt mit diesem Etnord-Schiff nicht”, stellte der Captain der SONNENWIND fest. “Und ich möchte gerne wissen, was.”

“ Tatsache ist, dass sich zurzeit abertausende von Schiffen aus dem gesamten Sektor auf Black Hole X zubewegen”, sagte Davidson. “Nur dieses eine ist in umgekehrter Richtung unterwegs.“

“ Umso mehr ein Grund, sich zu fragen, was mit diesem Schiff los ist”, meinte Barus.

Gedanken ging ihm durch den Kopf: Wie die Motten das Licht umschwirren all diese Raumschiffe, die dem galaktischen Ruf der Lichtsonden gefolgt sind, dieses Herz der Finsternis namens Black Hole X. Nur dieses eine nicht.

Jetzt meldete sich Lieutenant James Teluvion, der diensthabende Ortungsoffizier der SONNENWIND zu Wort.

“ Captain, die Sensoren haben gerade ein Ereignis der Klasse X34 angezeigt.”

“ Analyse, Mister Teluvion?”

“ Läuft noch. Das System reagiert nicht einheitlich. Es gibt ein paar Interferenzen, die aber eigentlich keine Probleme machen sollten. Ich habe die Analyse der Sensordaten durch das System wiederholen lassen. Der Prozess läuft noch.”

Einige Augenblicke vergingen.

“ Das Ergebnis liegt jetzt vor”, meldete James Teluvion schließlich. “Es sieht so aus, als wäre das Etnord-Schiff mit einem Gesteinsbrocken zusammengestoßen.”

“ Haben die niemanden an den Steuerkontrollen?”, lautete der Kommentar von Lieutenant Grey Muller, dem Rudergänger der SONNENWIND.