1,49 €
Niedrigster Preis in 30 Tagen: 1,49 €
Die Special Agents Owen Burke und Ron Harris hatten von einem V-Mann erfahren, dass Cliff Newton vor der Redlight Lounge in der 121th Street dealte. Die Agents waren sich zwar einig, dass Newton nur ein kleiner Fisch war, waren sich aber auch sicher, dass er für Brent Parker arbeitete und einer von den vielen Dealern war, die der Gangsterboss beschäftigte.
An Brent Parker wollten die Agents herankommen. Der Mobster kontrollierte den Drogenhandel in einigen Bezirken Manhattans. Also hatte sich Ron Harris im Rahmen eines Undercover-Einsatzes an Cliff Newton herangemacht und war in den vergangenen Wochen fast so etwas wie ein Stammgast in der Redlight Lounge geworden. Schließlich hatte der Dealer zugesagt, Heroin im Wert von fünftausend Dollar zu besorgen.
Heute sollte die Übergabe sein. Das Bestreben Burkes und Harris‘ war es, Newton auf frischer Tat zu ertappen und von ihm die Namen seiner Hintermänner zu erfahren.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2018
Krimi von Pete Hackett
Der Umfang dieses Buchs entspricht 42 Taschenbuchseiten.
Ein CassiopeiaPress Buch: CASSIOPEIAPRESS, UKSAK E-Books und BEKKERpublishing sind Imprints von Alfred Bekker
© by Author
© dieser Ausgabe 2016 by AlfredBekker/CassiopeiaPress, Lengerich/Westfalen
www.AlfredBekker.de
Die Special Agents Owen Burke und Ron Harris hatten von einem V-Mann erfahren, dass Cliff Newton vor der Redlight Lounge in der 121th Street dealte. Die Agents waren sich zwar einig, dass Newton nur ein kleiner Fisch war, waren sich aber auch sicher, dass er für Brent Parker arbeitete und einer von den vielen Dealern war, die der Gangsterboss beschäftigte.
An Brent Parker wollten die Agents herankommen. Der Mobster kontrollierte den Drogenhandel in einigen Bezirken Manhattans. Also hatte sich Ron Harris im Rahmen eines Undercover-Einsatzes an Cliff Newton herangemacht und war in den vergangenen Wochen fast so etwas wie ein Stammgast in der Redlight Lounge geworden. Schließlich hatte der Dealer zugesagt, Heroin im Wert von fünftausend Dollar zu besorgen.
Heute sollte die Übergabe sein. Das Bestreben Burkes und Harris‘ war es, Newton auf frischer Tat zu ertappen und von ihm die Namen seiner Hintermänner zu erfahren.
Aber Newton roch den Braten im letzten Moment und ihm gelang die Flucht. Er rannte wie ein Wiesel. Burke und Harris reagierten sofort und nahmen die Verfolgung auf. Immer wieder tauchte der Dealer ins Licht der Straßenlaternen und Leuchtreklamen ein, seine Beine wirbelten, seine Füße schienen kaum den Boden zu berühren. Er rannte, als säße ihm der Beelzebub im Nacken.
Der Gehsteig war mit Betonplatten belegt und wies eine Reihe von Unebenheiten auf, hier und dort fehlte sogar eine Platte. Man konnte leicht stolpern oder sich den Knöchel verstauchen. Vor allem in der Dunkelheit war es gefährlich, hier schnell zu laufen.
Aber darauf nahmen weder der Flüchtling noch die Agents Rücksicht.
Newton floh in die Richtung des Marcus Garvey Parks. Der Park liegt zwischen der 120th und der 124th Street, ist von einem hohen Zaun umgeben und wird um 22 Uhr abgeschlossen. Die Laternen in dem Park waren bereits erloschen.
Die Distanz zwischen den Agents und Newton veränderte sich nicht. Sie waren nicht langsamer als der Dealer, aber auch nicht schneller. Er rannte etwa zehn Schritte vor ihnen. Einmal musste er drei Passanten ausweichen, die sich nebeneinander auf dem Gehsteig bewegten. Den Agents blieb es ebenfalls nicht erspart, um die drei Kerle herumzulaufen. Sie riefen ihnen irgendwelche Anzüglichkeiten hinterher, was die G-men aber nicht verstehen konnten und was sie auch nicht interessierte.
„Bleiben Sie stehen, Newton!“, rief Burke etwas atemlos. „Stehen bleiben!“
Der Bursche dachte nicht daran. Unaufhaltsam rückte der Park näher. Owen Burke spürte schon leichtes Seitenstechen. Die Gebäude zu beiden Seiten schienen an ihm vorbeizufliegen. Da standen auch Mülltonnen und -container. Eine der Mülltonnen warf Newton um. Es schepperte und Burke stieß sich im letzten Moment ab, um über das Hindernis zu springen. Ron Harris wich geschickt aus.
Newton schlug einen Haken, rannte zwischen zwei parkenden Fahrzeugen hindurch auf die Straße und wandte sich auf der Fahrbahn wieder in Richtung des Parks. Ein Auto fuhr vorbei. Burke suchte sich ebenfalls einen Weg zwischen parkenden Fahrzeugen hindurch und folgte Newton direkt. Ron Harris rannte auf dem Gehsteig weiter.
Dann erreichten sie den Morris Parkway, der den Park an der Ostseite begrenzte. Newton wandte sich nach rechts und rannte schräg über die Fahrbahn. Die Agents hinterher. Um den eisernen Zaun zu übersteigen und im Park zu verschwinden hatte er nicht die Zeit, also rannte er den Parkway hinunter und erreichte die 120th Street. Doch hier endete seine Flucht, denn Newton trat in eine Bodenunebenheit, sein Knöchel knickte um, er beugte sich weit nach vorn und seine Schritte wurden länger. Es waren richtige Sprünge, die er hinlegte. Doch es nützte ihm nichts, denn er konnte das Gleichgewicht nicht bewahren und vollführte eine klassische Bauchlandung. Ein verlöschender Aufschrei entrang sich ihm, und dann war Burke auch schon bei ihm.
Der Atem des Special Agents flog, seine Lungen pumpten.
Ron Harris verhielt neben ihm und keuchte: „Wir sollten wieder mal etwas für unsere Kondition tun, Partner.“ Dann beugte er sich über Newton. „Aufstehen, mein Freund. Die Flucht ist zu Ende. Hoch mit dir.“
Er half dem Burschen auf die Beine und Burke legte Newton Handschellen an. Und dann leierte er den Spruch herunter, der bei jeder Verhaftung vorgeschrieben ist.
Atmung und Herzschlag nahmen bei Owen Burke wieder den normalen Rhythmus auf.
Sie bugsierten Newton zum Dodge und nötigten ihn, auf dem Rücksitz Platz zu nehmen. Owen Burke setzte sich neben ihn, während sich Ron Harris, der auch wieder zu Atem gekommen war, hinter das Steuer klemmte. Sie fuhren zur Federal Plaza.
Es war jetzt 23 Uhr vorbei, als sie dort ankamen.
Mit dem Aufzug fuhren sie von der Tiefgarage nach oben. Newton hatte die ganze Zeit über geschwiegen. Er ahnte, dass er dran war. Die Situation sprach eindeutig gegen ihn. Er hatte versucht, Heroin im Wert von fünftausend Dollar an den Mann zu bringen und war an einen verdeckten Ermittler in der Person von Ron Harris geraten. Da gab es keine Ausreden und keine Ausflüchte, er konnte nur noch punkten, wenn er mit der Polizei zusammenarbeitete, wenn er kooperativ war.
Die Agents brachten Newton in ihr gemeinsames Büro. Newton musste sich setzen. Der Dealer schaute ziemlich zerknirscht drein.
Burke setzte sich hinter seinen Schreibtisch und streckte die Beine weit von sich. Ron Harris, der das Päckchen mit dem Rauschgift, das ihm der Dealer verkaufen wollte, in seinem Schreibtisch verstaut hatte, setzte sich auf die Schreibtischkante.