Der Glaube als Geschenk Gottes und freie Tat des Menschen? Analyse der Fragestellung in der Geschichte der Kirche - Klaus Emmerich - E-Book

Der Glaube als Geschenk Gottes und freie Tat des Menschen? Analyse der Fragestellung in der Geschichte der Kirche E-Book

Klaus Emmerich

0,0
2,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 1992 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,0, , Veranstaltung: Theologie im Fernkurs - Grundkurs, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige Zeit ist gekennzeichnet durch Wachstum, ständigen Fortschritt und – zumindest in weiten Teilen Europas – eine demokratische Staatsordnung. Meinungsfreiheit und nahezu grenzenlose Angebote ermöglichen dem Menschen ein hohes Maß an Selbstentfaltung. Die Anforderungen des christlichen Glaubens scheinen in krassem Widerspruch zu dieser menschlichen Freiheit zu stehen. Vor diesem Hintergrund stellen sich drängende Fragen an die Menschen unserer Zeit: Wird angesichts so kompromissloser Anforderungen nicht die Freiheit des Menschen verletzt? Sind Glaube und Freiheit überhaupt miteinander vereinbar? Kann man – angesichts der Ansprüche des Glaubens – noch von Gnade und von Geschenk Gottes sprechen? Verringerte Anteilnahme der Christen am Kirchenleben scheinen die Nachdrücklichkeit dieser Fragen zu bestätigen (vgl. LB 1, S.26). Die nachfolgende Arbeit versucht, diese Fragen aus der Sicht christlichen Glaubens zu beantworten.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche