Der Krieg Karls des Großen gegen die Awaren 791 bis 796 - beschrieben durch Einhard in seiner "Vita Karloli Magni" aus dem Jahre 836 - Christian Bruno von Klobuczynski - kostenlos E-Book

Der Krieg Karls des Großen gegen die Awaren 791 bis 796 - beschrieben durch Einhard in seiner "Vita Karloli Magni" aus dem Jahre 836 E-Book

Christian Bruno von Klobuczynski

0,0
0,00 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Kaiserkrönung und Kaisertum Karls des Großen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit entstand 1996 als universitäre Hausarbeit. Die Autoren beschäftigen sich mit dem Krieg Karls des Großen gegen die Awaren, wie er in der "Vita Karoli Magni" vom Biografen Einhard beschrieben wird. Anhand weiterer wissenschaftlicher Literatur zur Geschichte der Awaren wird die Arbeit Einhards analysiert und der historische Gehalt seiner Angaben überprüft. Neben einer typischen Analyse eines mittelalterlichen Textes bietet diese Arbeit eine Einführung in die Welt der Awaren, die im 6. Jahrhundert als Reiternomaden nach Europa kamen und im 9. Jahrhundert in den entstehenden slawischen Staaten aufgingen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2004

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche


Inhaltsverzeichnis
I. Einleitung
II. Auszug aus dem Text
III. Die Herkunft und Verbreitung der Awaren
IV. Der Kriegsverlauf
V. Die Awaren nach dem Krieg
VI. Schlussfolgerung und Textanalyse
VII. Zeittafel
VIII. Quellen und Literatur

Page 1

Universität Gesamthochschule Kassel Fachbereich 05

Der Krieg Karls des Großen gegen die Awaren in den Jahren 791 bis 796, beschrieben durch Einhard in seiner „Vita Karoli Magni“ aus dem Jahre 836 unserer Zeitrechnung

Verfasser : Kai Block Christian von Káobuczyski

Veranstaltung : Kaiserkrönung und Kaisertum Karls des Großen

Semester : Sommersemester 1996

Page 3

I. Einleitung

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Feldzug Karls des Großen gegen den Staat der Awaren in den Jahren 791 bis 796. Wichtigste Quelle zu diesem Thema ist die „Vita Karoli Magni“ von Einhard aus dem Jahre 836. Unser Ziel ist es, den vorliegenden Text auf seinen Wahrheitsgehalt hin zu überprüfen. Damit das möglich ist, werden wir eine detaillierte Wiedergabe der damaligen Kriegsereignisse durchführen. Dabei ist es uns auch wichtig, die Herkunft, das Wesen und die weitere Entwicklung der Awaren mit einzubeziehen. Zur Vorgehensweise erscheint es uns sinnvoll, zuerst den entsprechenden Textabschnitt aus Einhards Werk wiederzugeben und wirken zu lassen. Anschließend beginnen wir mit der Herkunft und Ausbreitung der Awaren bis zum Beginn der Kriegshandlungen im Jahre 791. Dem folgend, geben wir eine Beschreibung des Krieges nach heutigen Kenntnissen und den weiteren Fortbestand der Awaren. Zuletzt kommen wir auf Einhard zurück und führen eine kurze Textanalyse durch, wobei wir auch nach den Gründen und Auswirkungen des Krieges suchen werden.

Christian von Káobuczyski