6,99 €
Der sexuelle Akt verleiht dem Gesichtsausdruck einen Ausdruck von besonderer Intensität und eine schwer zu beschreibende Unergründlichkeit. Der Augenblick des absoluten Glücks spiegelt sich sowohl bei der Frau wie auch beim Mann in den Augen, den Lippen und der Gesichtsmuskulatur. Wenn die Gewalt der Sinne ihren Höhepunkt erreicht, erscheint im Blick des andern eine ganz neue, bisher unbekannte Person. Anhand von alten erotischen Gravuren ergründet Hans-Jürgen Döpp das Geheimnis dieses Ausdrucks der Fülle.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 24
Veröffentlichungsjahr: 2019
Layout:
Baseline Co. Ltd
Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam
© Confidential Concepts, Worldwide, USA
© Parkstone Press International, New York, USA
Image-Barwww.image-bar.com
Alle Rechte vorbehalten.
Das vorliegende Werk darf nicht, auch nicht in Auszügen, ohne die Genehmigung des Inhabers der weltweiten Rechte reproduziert werden. Soweit nicht anders vermerkt, gehört das Copyright der Arbeiten den jeweiligen Fotografen, den betreffenden Künstlern selbst oder ihren Rechtsnachfolgern. Trotz intensiver Nachforschungen war es aber nicht in jedem Fall möglich, die Eigentumsrechte festzustellen. Gegebenenfalls bitten wir um Benachrichtigung.
ISBN: 978-1-64461-894-3
Hans-Jürgen Döpp
Inhalt
Abbildungsverzeichnis
1.Lucas Cranach,Venus und Cupido, 1509.
2.John Collier,Lilith.
3.Philip Burne-Jones,Der Vampir.
4.Botticelli,Madonna, 1482.
5.Miniatur, Illustration für BoccacciosDekameron, 14.Jh.
6.Peter Johann Nepomuk Geiger, Aquarell, 1840.
7.Lucas Cranach,Lukrezia, 1533.
8.Julie Mangenet Cameron,Die heilige Agnes.
9.Französischer Druck, anonym.
10.Rojan,Frühjahrs Idylle, 1934.
11.Franz von Stuck,Salome, 1906.
12.Armand Petitjean, Pastellzeichnung, 1946/47.
13.Armand Petitjean, Pastellzeichnung, 1946/47.
14.Anonyme Fotografie.
15.François Boucher,Die Ruhe der Wollust, 1748.
16.Auguste Rodin,Sich umarmendes PärchenausDer Kreis der Liebenden, um 1880.
17.Rudolf Schlichter,Free and easy, frühe 20er Jahre.
18.Bernini,Die Ekstase der heiligen Theresa, 1647-1652.
19.Colbet, Farbdruck.
20.Fotografie,Wollust, 19. Jh.
21.Klimt,Die Traumbeschaute, 1911.
22.Klimt,Sitzende Frau mit offenen Beinen, 1916-1917.
23.Franz von Bayros,Der Garten der Aphrodite, 1907.
24.Klimt,Zwei Liebhaber, 1914.
25.Klimt,Pärchen, 1914.
26.Jules Duboscq, Fotografie, 19. Jh.
27.Simon Solomon, Sappho und Erynnia im Garten der Myttilene, 1864.
28.Farbige Shunga.
29.Anonyme Fotografie.
30.Berthomme Saint André, Illustration fürGamiani, 30er Jahre.
31.Amedeo Modigliani,Nacktstudie.
32.Homoerotische Szene, anonym, Paris, 30er Jahre.
33.Egon Schiele,Lesbisches Pärchen, 1911.
34.Aubrey Beardsley,Wie Sir Tristan den Liebestrunk trank, Illustration fürArthurs Tod, 1893.
35.Französische Postkarte, Ende 19. Jh.
36.Franz von Struck,Der Kuss der Sphinx, 1895.
37.Pompeji, Mosaik,Satyre, 1. Jahrhundert n. Chr.
38.Peter Fendi, Serie von erotischen Szenen, 1835.
39.Griechenland,Erotische Tänze, 6. Jh. v. Chr.
40 - 41.Rojan,Frühjahrs Idylle, 1934.
42.Félix-Jacques Antoine Moulin, Farbfotografie, 1851-1854.
43.Giovanni Zuin,Nudo Seduto.
44.Liebespärchen, Marmorrelief, nach einem griechischen Motiv.
45.Indische Miniatur.
46.Kamasutra.
47.Farbige Shunga.
48.Wandmalerei nachDe figuris Veneris.
49.Drucke aus der SerieVariationen über die Liebe, um 1920.
50.Jean Auguste Dominique Ingres,Sich umarmendes Paar auf dem Bett.
51.Richard Guino, Erotische Zeichnungen.
Anmerkungen
Die Schönheit und das Hässliche
Die Schönheit wird konvulsivisch sein oder sie wird nicht sein.
André Breton