Die Merowinger - Sebastian Scholz - E-Book

Die Merowinger E-Book

Sebastian Scholz

3,8

Beschreibung

Die Dynastie der Merowinger hat rund 250 Jahre lang die Geschichte und Geschicke Westeuropas mitgestaltet. Geprägt wurde diese Zeit durch den Rückgriff auf römische Verwaltungspraktiken und antikes Kulturgut ebenso wie durch neue Herrschaftstechniken und eine dynamische gesellschaftliche Entwicklung. Das Buch bietet eine Verschränkung der Personen-/Dynastiegeschichte mit zentralen Feldern der allgemeinen Geschichte (Kirche, Gesellschaft, Personenverbände). Die Auswertung der bisher in den Darstellungen wenig berücksichtigten Rechtsquellen, insbesondere des Kirchenrechts, ermöglicht eine neue Sichtweise auf die Herrschaftsstrukturen im Merowingerreich. Zudem werden die Beziehungen zu den Nachbarreichen, die Wirtschaft sowie die soziale Situation der Menschen behandelt.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 478

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
3,8 (18 Bewertungen)
7
4
4
3
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Band 660

Sebastian Scholz

Die Merowinger

Verlag W. Kohlhammer

 

 

 

 

 

Für Sabine

1. Auflage 2015

Alle Rechte vorbehalten

© W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart

Gesamtherstellung: W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart

Print:

ISBN 978-3-17-022507-7

E-Book-Formate:

pdf:       ISBN 978-3-17-025033-8

epub:    ISBN 978-3-17-025034-5

mobi:    ISBN 978-3-17-025035-2

Für den Inhalt abgedruckter oder verlinkter Websites ist ausschließlich der jeweilige Betreiber verantwortlich. Die W. Kohlhammer GmbH hat keinen Einfluss auf die verknüpften Seiten und übernimmt hierfür keinerlei Haftung.

Inhalt

 

 

 

 

 

1 Die Frühzeit der Franken

2 Die Neuordnung der galloromanischen Gesellschaft

2.1 Die Kontakte zwischen Romanen und Germanen

2.2 Die Aristokratie und das Bischofsamt

3 Die Expansion der fränkischen Stämme in Gallien bis 481/82

4 Die Regierung Chlodwigs

4.1 Die Anfänge

4.2 Die Taufe Chlodwigs

4.3 Die Expansion Chlodwigs

4.4 Die Konsolidierung der Herrschaft

4.5 Die Synode von Orléans 511

5 Recht und Gesellschaft im frühen Frankenreich

5.1 Das Königtum

5.2 Das Steuersystem

5.3 Der

Pactus legis Salicae

(

Lex Salica

)

5.4 »Adel«, Freiheit und Unfreiheit

5.5 Kirche und Gesellschaft im Spiegel der Beschlüsse der Synode von Orléans 511

6 Die Nachfolger Chlodwigs

6.1 Die Reichsteilung von 511

6.2 König Theudebert I.

6.3 König Theudebald

6.4 König Childebert I., der

Drei-Kapitel

-Streit und die Beziehungen zu Justinian

6.5 Die politische Entwicklung bis zum Tode Chlothars I.

7 Die kirchliche Entwicklung von 511 bis 561

7.1 Die Gesetzgebung der Synoden und ihre Hintergründe

7.2 Der kirchliche Einfluss auf die Bildung

8 Das Reich unter den Söhnen Chlothars I.

8.1 Die Reichsteilung von 561

8.2 Die Synode von Paris 561

9 Die Reichsteilung von 567 und die Folgen

9.1 Die Synode von Tours 567

9.2 Reichsteilung und Bürgerkrieg bis 575

9.3 Chilperich, Gunthram und Childebert II.: Spaltung und Krise des Reichs

9.4 Die Gundowaldaffäre

10 Das Frankenreich von 584 bis 596

10.1 Die politische Situation nach dem Tode Chilperichs I.

10.2 Die Beziehungen zu Ostrom, den Langobarden und den Westgoten

11 Die gesellschaftlichen Veränderungen in der zweiten Hälfte des 6. Jahrhunderts

11.1 Die Synode von Mâcon 585 und die Situation der Kirche

11.2 Die Veränderung des Volksrechts

11.3 Pest, Armut und Hunger

11.4 Die Bedeutung des Totengedenkens

12 Theudebert II. und Theuderich II.

13 Das Reich unter Chlothar II. und Dagobert I. (612–639)

13.1 Die Synode und die Reichsversammlung von Paris 614

13.2 Die politische Entwicklung unter Chlothar II.

13.3 Die Synode von Clichy 626/627

13.4 Der königliche Hof und die Bildung im 7. Jahrhundert

13.5 Das fränkische Klosterwesen und die Mission Columbans

13.6 Die Herrschaft Dagoberts

13.7 Die Entstehung der

Lex Ribuaria

13.8 Wirtschaft und Handel

14 Die Nachfolger Dagoberts I.

14.1 Austrasien: Sigibert III. und

Childebertus adoptivus

14.2 Neustrien: Chlodwig II.

14.3 Die kirchliche Entwicklung im Gesamtreich

15 Königin Balthild

15.1 Die Regentschaft Balthilds

15.2 Die Klosterpolitik Balthilds

16 Die Herrschaft der Hausmeier

16.1 Theuderich III., Childerich II. und der Hausmeier Ebroin

16.2 Der Aufstieg Pippins des Mittleren zur Alleinherrschaft

17 Abkürzungen

18 Quellen und Literaturverzeichnis

18.1 Quellen

18.2 Literatur

19 Anmerkungen

20 Anhang Karte des Frankenreiches im 7. Jahrhundert

Karte des Frankenreiches im 7. Jahrhundert

Stammtafeln

21 Register

21.1 Personenregister

21.2 Ortsregister

Vorwort

 

 

 

 

 

Das vorliegende Buch steht in einer langen Reihe von Monographien zur Geschichte der Merowinger. Man mag sich deshalb fragen, wozu eine neue Monographie eigentlich nötig ist. Ein Anliegen dieses Buchs ist es, die Forschungsergebnisse und die gewandelten Forschungsansätze der letzten Jahrzehnte einzubeziehen. Außerdem legt es im Unterschied zu seinen Vorgängern inhaltlich einen Schwerpunkt auf die kirchliche Entwicklung, die kirchliche Gesetzgebung sowie auf die gesamte Rechtsentwicklung und ihren Einfluss auf die Gesellschaft. Dadurch wird ein neuer Zugang zur Geschichte des merowingischen Frankenreichs geschaffen, der die Verklammerung von weltlicher Macht und Kirche sowie den kirchlichen Einfluss auf die gesellschaftliche Entwicklung deutlicher hervortreten lässt. Vermeintlich gesicherte Fakten werden dabei an Hand der Quellen neu hinterfragt und die älteren Forschungsergebnisse auf ihre Konsistenz überprüft. Dies geschieht auf Basis der Quellen, von denen zahlreiche in neuen, wenn nicht anders angegeben eigenen Übersetzungen in den Text integriert wurden. Die Darstellung schließt mit dem Beginn des Aufstiegs der Karolinger, der nicht mehr Thema dieses Buchs ist.

Vorbereitet wurde das Buch durch eine Reihe von Seminaren und Vorlesungen zu den Merowingern an der Universität Zürich. Den Studierenden, die an diesen Veranstaltungen teilgenommen haben, möchte ich für ihre Anregungen danken, die mich immer wieder über die unterschiedlichsten Aspekte neu nachdenken ließen. Viele Kollegen, die hier nicht alle namentlich genannt werden können, haben mir durch Gespräche und Hinweise geholfen. Ihnen allen gilt mein herzlicher Dank. Hervorheben möchte ich dennoch Gordon Blennemann, Bernhard Jussen, Steffen Patzold und Karl Ubl, die mir in Diskussionen vielfältige Anstöße gaben, neue Sichtweisen eröffneten und so das Buch bereicherten. Besonders dankbar bin ich meiner Frau Sabine, Hanni Geiser, Stefan Esders, Gerald Schwedler und Philip Zimmermann, die das Manuskript gegengelesen, zahlreiche Verbesserungsvorschläge gemacht, Hinweise gegeben und einzelne Abschnitte des Buchs immer wieder mit mir diskutiert haben. Ohne ihre Unterstützung wäre das Ergebnis ein anderes. Ein herzlicher Dank gilt Sabrina Melanie Vogt, die mit großer Sorgfalt die Fußnoten und das Literaturverzeichnis Korrektur las. Außerdem nahm sie die Mühe der Registererstellung auf sich, bei der ihr Simone Burkard half, wofür ich beiden sehr dankbar bin.

Auch dem Kohlhammer Verlag schulde ich großen Dank für seine Geduld und die großzügig gewährte Fristerstreckung. Die Mühe des sorgfältigen Lektorats des Manuskripts übernahm dankenswerterweise Daniel Kuhn.

 

Zürich, im März 2015 Sebastian Scholz

1          Die Frühzeit der Franken

 

 

 

 

 

In historischen Abhandlungen zum frühen Mittelalter haben die Franken unter den Völkern der damaligen Zeit ihren festen Platz. Doch wer waren sie? Woher kamen sie? Gregor von Tours, der sein Werk Decem libri historiarum (»Zehn Bücher Geschichten«), die wichtigste Quelle für diese Zeit, zwischen 573 und 594 verfasste, verweist auf eine mündliche Überlieferung, laut der die Franken aus Pannonien kamen, sich zunächst am Rhein niederließen, dann den Rhein überschritten und nach Thoringia zogen. Dort hätten sie in den verschiedenen Gauen und Städten Könige aus ihrer vornehmsten Familie gewählt. Wo das von Gregor genannte Thoringia gelegen haben könnte, ist bis heute in der Forschung umstritten.1 Eine andere Erklärung bietet eine Legende, die zum ersten Mal im 7. Jahrhundert schriftlich festgehalten wurde, aber vielleicht schon um die Mitte des 6. Jahrhunderts entstand, und derzufolge die Franken Nachfahren der Trojaner waren. Diese Konstruktion diente dazu, durch eine gemeinsame Abkunft von den Trojanern die Gleichwertigkeit der Franken mit den angeblich ebenfalls von den Trojanern abstammenden Römern zu propagieren.2 Eine weitere Legende des 7. Jahrhunderts erklärt den Namen »Merowinger«:

»Man sagt, Chlodio (ein fränkischer König) habe sich zur Sommerzeit mit seiner Frau an den Strand des Meeres gesetzt; als die Frau mittags zum Baden ins Meer ging, habe sie ein Ungeheuer, ähnlich einem im Meer lebenden Minotaurus, angegriffen. Ob sie daraufhin entweder von dem Ungeheuer oder ihrem Mann schwanger wurde, sie gebar jedenfalls einen Sohn namens Merowech, nach dem später die Könige der Franken Merowinger genannt wurden.«3

Der Ursprung dieser Erzählungen liegt ebenso im Dunkeln wie die tatsächliche Ethnogenese der Franken, über deren Situation in der Frühphase ihrer Entstehung kaum etwas bekannt ist. Nur wenige Erkenntnisse über ihre Organisation sind gesichert und vieles bleibt Spekulation.4 Die Franken selbst haben aus dieser Zeit keine schriftlichen Aufzeichnungen hinterlassen, da sie noch keine Texte anfertigten.

Die römischen Quellen, die allein über die Frühzeit der Franken berichten, sagen nichts darüber, wie sich die Franken allmählich formierten und organisierten. Man kann aufgrund der Quellenlage lediglich vermuten, dass in der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts ein Prozess begann, in dem aus kleineren Stämmen langsam eine größere Einheit, das Volk der Franken, entstand. Dabei behielten die einzelnen Stämme zunächst ihre eigenen Anführer. Unklar ist, ob sich die Mitglieder dieses Verbands selbst schon als Franken verstanden und bezeichneten. Wahrscheinlicher scheint, dass ihnen der Name erst aus einer später erfolgten Rückschau beigelegt wurde, denn die frühesten, heute noch fassbaren Belege für den Begriff Frankus finden sich erst in einer 291 gehaltenen Lobrede (Panegyricus)5 auf Kaiser Maximian und 297 in einer weiteren Lobrede auf den Cäsar Constantius Chlorus (293–306), den Vater Konstantins des Großen.6 Spätere römische Quellen sprechen dann immer wieder von den gentes Francorum, also den Stämmen der Franken.

Isidor von Sevilla erklärt den Namen Frankus in seinem zwischen 620 und 630 entstandenen Werk Etymologiae sive origines auf folgende Weise:

»Man glaubt, dass die Franken nach einem gewissen eigenen Anführer benannt wurden. Andere sind der Meinung, sie würden wegen der Wildheit ihrer Sitten so genannt. Es herrschen nämlich unter ihnen raue Sitten, eine natürliche Zügellosigkeit der Gemüter.«7

Vermutlich lag Isidor mit seiner zweiten Erklärung gar nicht falsch. Die Namenkunde geht heute davon aus, dass der Name »Franke« aus dem germanischen Wort *freka »gierig, heftig« hergeleitet wurde.8 Welche Stämme sich unter diesem Namen zusammenfanden, ist allerdings immer noch nicht völlig geklärt, denn nur wenige Quellen stellen einen eindeutigen Bezug zwischen den Franken und den zu ihnen gehörenden Stämmen her.9 Auf der wohl um die Mitte des 4. Jahrhunderts entstandenen Tabula Peutingeriana, einer spätantiken Straßenkarte der römischen Welt, die nur in einer Abschrift des späten 12. Jahrhunderts erhalten ist, steht auf der rechten Rheinseite der Name Francia und der Eintrag: »Die Chamaven, die auch Franken sind«.10 Der römische Historiker Ammianus Marcellinus bezeichnet um 392 ebenfalls die Chamaven sowie die Chattuarier als fränkische Stämme.11 Gregor von Tours zitiert eine Stelle aus dem verlorenen Geschichtswerk des Sulpicius Alexander, das vermutlich um 400 entstand. Dort werden neben den Chamaven und Chatten (= Chattuarier?) als weitere fränkische Stämme die Brukterer und Amsivarier genannt.12 Die Salier werden bereits in einem Brief Kaiser Julians an die Athener von 361 erwähnt, doch erst Ammianus Marcellinus bezeichnet sie um 392 als einen fränkischen Stamm.13 Als solchen nennen sie im 5. Jahrhundert auch Claudian, Sidonius Apollinaris und Zosimos.14 Matthias Springer hat die Existenz eines fränkischen Stamms mit dem Namen Salier jedoch infrage gestellt. Julian, der die Salier als Erster erwähnt, habe das unter Franken als Anrede gebrauchte Wort *saljon (Gefährte, Freund, Kamerad) als Völkernamen missverstanden. Alle späteren Quellen seien von Julian abhängig.15 Das Echo auf diese These ist geteilt. Ein Teil der Forschung weist die Annahme Springers vor allem unter Hinweis auf die Notitia dignitatum (eine Art Staatshandbuch des Römischen Reiches) zurück, in der Truppenabteilungen mit dem Saliernamen benannt werden. Dazu passt eine Stelle bei Sidonius Apollinaris, der die Salier als Kämpfer zu Fuß bezeichnet.16 Doch ist Springer auch vorsichtige Zustimmung zuteilgeworden.17 Festzuhalten bleibt sicherlich, dass die Salier nur sehr spärlich in den Quellen erwähnt werden. Die Zugehörigkeit der in weiteren Quellen genannten Tenkterer und Usipeter zu den Franken scheint möglich, während eine Verbindung der Chauken zu den Franken umstritten bleibt.18

Anhaltspunkte über die Siedlungsgebiete einzelner Stämme geben Berichte römischer Geschichtsschreiber über die Kämpfe der Römer mit den Germanen seit dem 1. Jahrhundert nach Christus. Demnach siedelten die Chamaven in der heutigen niederländischen Provinz Gelderland sowie im westlichen Münsterland, wo auch die Amsivarier heimisch gewesen sein könnten. Die Chattuarier lebten im rechtsrheinischen Vorland von Xanten und an der Ruhr, die Brukterer im Vorland von Köln und vermutlich auch im Neuwieder Becken. Die Tenkterer und Usipeter besiedelten die rechtsrheinischen Gebiete zwischen Lahn und Sieg und der Stamm der Salier soll in den heutigen Niederlanden zwischen Deventer und Kampen gelebt haben.19

Die Formierung der genannten Verbände zu einem Volk der Franken war ein länger andauernder Prozess. Bedingt durch die anhaltenden Kämpfe mit den Römern scheint es zu einer engeren Verbindung der einzelnen Stämme untereinander gekommen zu sein. Im Jahr 257 (oder 259) kam es an der Rheingrenze zu einem Einfall germanischer Gruppen, für den um 360 der römische Schriftsteller Aurelius Victor die Franken und Alemannen verantwortlich machte.20 Vermutlich handelte es sich aber um Stämme, die erst später im Volk der Franken beziehungsweise der Alemannen aufgingen. Kaiser Gallienus (260–268) bekämpfte sie wohl zunächst mit gewissem Erfolg, doch als er Truppen vom Rhein abzog, um sich gegen den Usurpator Ingenuus in Pannonien zu wenden, scheint dies zu weiteren Einfällen der Germanen geführt zu haben.21

Die Lage an der Rheingrenze blieb im weiteren Verlauf des 3. Jahrhunderts unruhig und parallel kam es zu einer Krise im römischen Reich.22 Geschwächt von inneren Machtkämpfen brachten die Kaiser die nötigen ökonomischen und militärischen Mittel nicht mehr auf, um die Grenzen des Reichs zu schützen. Dies führte zu einem Kontrollverlust über das riesige Imperium, sodass 260 das sogenannte gallische Sonderreich mit eigenen Kaisern entstehen konnte. Für die einheimische Bevölkerung Galliens waren die vor Ort anwesenden Kaiser wahrscheinlich die einzige Garantie für einen gewissen Schutz vor den Angriffen der Germanen, denn die legitimen römischen Kaiser bündelten ihre Kräfte im Osten des Reichs, wo die Bedrohung durch die Perser von größerer Bedeutung war, lagen dort doch die großen, wirtschaftlich starken Städte des Reichs, welche dem Staat erhebliche, dringend benötigte Steuereinnahmen einbrachten. Solange die Kaiser des gallischen Sonderreichs für die Sicherheit der Bevölkerung sorgten, konnten sie sich einer gewissen Unterstützung durch diese sicher sein. Erst Kaiser Aurelian (270–275) setzte dem gallischen Sonderreich durch seinen Sieg über Tetricus ein Ende.23

Als Folge der andauernden Auseinandersetzungen mit den Germanen wurden die römischen Siedlungen rechts des Rheins aufgegeben und die Grenze hinter den Rhein zurückverlegt. Wie sehr das Selbstbewusstsein der Römer nicht nur in der Provinz, sondern auch in Rom erschüttert worden war, macht der Bau der aurelianischen Mauer deutlich. Rom erhielt nun einen starken Mauerring, der die Stadt vor möglichen germanischen Angriffen schützen sollte.

Ab dem Ende des 3. Jahrhunderts erreichten die Römer nach zahlreichen Kämpfen mit den Germanen eine Stabilisierung der Rheingrenze, die bis 341 hielt. Die folgende Zeit wurde bis in die zweite Hälfte des 5. Jahrhunderts nicht nur von immer wieder ausbrechenden Kämpfen der Römer mit den Franken, Alemannen und anderen Germanen geprägt, sondern auch von Versuchen der Römer, ihre Gegner in das Reich zu integrieren.24 Die in den Kämpfen von den Römern gefangengenommenen Franken und Mitglieder weiterer germanischer Verbände wurden vielfach als Laeten, also als kriegsdienstpflichtige Bauern, in der Belgica, Gallia und Germania in geschlossenen Siedlungen angesiedelt, wo sie das Land bebauten. Dadurch wurden sie zu unmittelbaren Nachbarn der römischen Bevölkerung und traten deutlich in deren Bewusstsein. Sie verkauften ihre Erzeugnisse auf römischen Märkten, es kam zu Eheverbindungen zwischen Germanen und Romanen und es gab sicherlich wechselseitige Beeinflussungen, auch wenn diese nicht immer konkret greifbar sind.25

Die unter Kaiser Diokletian (284–305) begonnene Reform des römischen Heeres, die Kaiser Konstantin der Große (306–337) zum Abschluss brachte und die zu einer völlig neuen Heeresstruktur führte, förderte den Austausch zwischen Römern und Germanen ebenfalls. Neben die an der Grenze stationierten Truppen trat nun eine mobile Eingreifreserve, das sogenannte Marsch- oder Feldheer. Mit diesem konnten in das Reich eingefallene Feinde bekämpft werden, ohne dass die stets gefährdete Grenze entblößt werden musste. Die Neuorganisation der Armee bewirkte eine erhebliche Vergrößerung der Truppen, das Heer wuchs damals auf über 500 000 Mann an, wovon alleine 75 000 in Gallien stationiert waren. Der zusätzliche Bedarf an Soldaten ließ sich jedoch nicht allein aus dem Reichsgebiet rekrutieren. Konstantin nahm eine große Zahl von Germanen und anderen Nichtrömern in die Armee auf. Es handelt sich dabei vor allem um Hilfstruppen, die unter Wahrung der stammesmäßigen Zusammengehörigkeit gestellt wurden.26 Der Oberbefehl über das Marsch- oder Feldheer wurde zwei Heermeistern übertragen: dem magister peditum als Chef der Infanterie und dem magister equitum als Chef der Reiterei. Seit der Mitte des 4. Jahrhunderts hatten oft Germanen diese höchsten Befehlshaberstellen inne, unter ihnen Franken wie Merobaudes (372–383 in Trier),Richomer (382–394 in Konstantinopel),Bauto (383–387/88 in Mailand) und Arbogast (388–394 in Trier),27 die das römische Bürgerrecht besaßen.28

Die Franken in hohen militärischen Ämtern, aber wohl auch andere Franken erlangten im 4. Jahrhundert Einfluss am römischen Kaiserhof. Im Zusammenhang mit einer Intrige gegen den fränkischen General Silvanus im Jahr 350 berichtet Ammianus Marcellinus von einer großen Zahl Franken, die am Hof einflussreiche Stellungen bekleideten.29 Diese Franken waren weitgehend romanisiert und stellten keine Gefahr für Romdar, da ihre einstigen Stammesgenossen offenbar wenig mit ihnen zu tun haben wollten, wie aus einer anderen Geschichte Ammians über Silvanus deutlich wird. Die erwähnte Intrige gegen Silvanus wurde zwar vereitelt, ihre Urheber aber waren nicht bestraft worden, was Silvanus beunruhigte. Er dachte deshalb daran, sich in den Schutz der Franken zu begeben. Doch davon riet der damalige Tribun Laniogaisus, ebenfalls ein Franke, ab: »Die Franken, von denen er selbst abstamme, würden Silvanus entweder umbringen oder für Geld verraten.«30

Daraus wird zweierlei ersichtlich: Zum einen gab es unter den Franken am römischen Hof einen ethnisch begründeten Zusammenhalt, zum anderen gab es offenbar nur noch eine begrenzte Rückbindung der in römischen Diensten stehenden Franken an ihren ursprünglichen Stamm. Die in römischen Diensten aufgestiegenen Franken haben sich durchaus als Mitglieder des Imperium Romanum verstanden.

Den verschiedenen germanischen Gruppen in römischem Dienst hat man die 100–200 Gräberfelder des 4. und 5. Jahrhunderts in Nordgallien zwischen Rhein und Loire zugeschrieben.31 Sie enthalten als Grabbeigaben sowohl römische Elemente wie Waffen oder Militärgürtel als auch germanische wie etwa Bestandteile der Kleidung.32 Da die Gräber vor allem bei römischen Kastellen und Garnisonsstädten gefunden wurden, lag diese Deutung nahe. Dass die Zuschreibung nicht allein auf die Gruppe der Föderaten und germanischen Migranten verengt werden darf, sondern die Laeten ebenfalls einbezogen werden müssen, konnte Reinhold Kaiser zeigen.33 Bereits in den 1990er-Jahren wurde diese im weitesten Sinne ethnische Zuordnung der Gräber jedoch infrage gestellt und durch eine soziale Deutung ersetzt. Als Erster bezog Guy Halsall diese Gräber nicht auf Germanen, sondern auf lokale gallorömische Eliten, welche die Übernahme fremder Bräuche und Trachten als soziales Unterscheidungsmerkmal genutzt hätten.34

Ein fränkischer Grabstein aus Niederdollendorf.

Daneben stehen die zunehmenden Siedlungsfunde, die sich mit ziemlicher Sicherheit auf Germanen beziehen lassen. Ergraben wurden dreischiffige Wohnstallgebäude mit Nebengebäuden, die aus Holz errichtet und häufig bei oder in aufgegebenen römischen villae rusticae gebaut wurden. Die Befunde lassen erkennen, dass die Bewohner dieser Höfe als Bauern arbeiteten.35 Damit stellt sich die Frage, wie sich die Beziehungen zwischen den Germanen und der einheimischen Bevölkerung entwickelten. Es ist immerhin auffällig, dass im Januar 350 Magnus Magnentius, der wohl als fränkischer Laete zum Offizier aufgestiegen war, als Gegenkaiser zu Kaiser Constans erhoben wurde. Nachdem Constans auf der Flucht getötet worden war, fand Magnentius schnell Anerkennung im Westteil des Reichs.36 Seine Erhebung zum Kaiser und seine rasche Anerkennung zeigen, dass in Gallien schon in der Mitte des 4. Jahrhunderts Franken lebten, die Ansehen genossen und auch Beziehungen zur gallorömischen Aristokratie besaßen. Anders ist der Aufstieg des Magnentius kaum zu erklären. Im Laufe der Zeit kam es jedenfalls zu einem Miteinander von Germanen und Gallorömern, das sowohl von Vorbehalten als auch gegenseitigem Respekt und Anerkennung geprägt war.

2          Die Neuordnung der galloromanischen Gesellschaft

 

 

 

2.1        Die Kontakte zwischen Romanen und Germanen

Über das Zusammenleben der verschiedenen Bevölkerungsgruppen, vor allem aber über die Beziehungen unter den niederen Schichten, wissen wir bis zur zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts fast nichts. Erst danach gewähren einige Briefe des Sidonius Apollinaris (* um 430, † nach 479) Einblicke in das Verhältnis zwischen gallorömischer und germanischer Führungsschicht.1 Sidonius war Angehöriger der gallorömischen Reichsaristokratie, ab 470/71 Bischof von Clermont und ein entschiedener Gegner barbarischer Sitten. In einem Brief an den comes Arbogast, einen Franken, der in den 70er-Jahren des 5. Jahrhunderts in Trier herrschte, schrieb Sidonius um 471:

»Mein geehrter Herr, dein Freund Eminentius brachte mir den gelehrten und dreifach mit Bildung der glänzenden Art angefüllten Brief, den du selbst verfasst hast. Die erste deiner Tugenden ist die Nächstenliebe, die dich zwingt, uns sowohl als Fremden als auch als einen, der sicher zu sein wünscht, in unserer Demut zu würdigen. Die Zweite ist der Anstand, durch dessen Antrieb du bisweilen zu Unrecht unschlüssig bist, wofür du aber zu Recht gepriesen wirst. Die Dritte ist die städtische Lebensart, durch welche du dich verpflichtest, sehr geistreiche Witze zu machen, und erfüllt vom Quell römischer Beredsamkeit trinkst du die Mosel und spuckst den Tiber aus (also: sprichst gutes Latein), und so bist du ein Vertrauter der Barbaren, doch weil du von sprachlichen Fehlern frei bist, bist du durch Sprache und Tapferkeit den alten Führern gleich, aber deren Rechte pflegte den Griffel nicht seltener zu halten als das Schwert. 2. Deshalb hat sich der Prunk der römischen Rede auf dich zurückgezogen, wenn er jetzt noch irgendwo existiert, der einst im belgischen und rheinischen Gebiet abgeschafft wurde, wodurch, solange du unversehrt bist und noch Reden hältst, das Latein nicht wankt, wenn auch an der Grenze die römischen Rechte (iura latina) gefallen sind.«2

Sidonius preist die Bildung und das gute Latein des Arbogast als verbindendes Element zwischen Römern und Barbaren, das Bemühen der Barbaren um römische Lebensart und gutes Latein galt für ihn als Brücke zwischen den Kulturen. Da Arbogast offenbar 2-sprachig und somit »ein Vertrauter der Barbaren« war, repräsentierte er in einem Gebiet, in dem die iura latina und die römische Herrschaft nicht mehr durchsetzbar waren, das Fortleben römischer Kultur.

Eine intensivere Auseinandersetzung mit der germanischen Lebensweise und Sprache lehnte Sidonius jedoch ab. So tadelte er seinen Freund Syagrius in folgender Weise:

»Obwohl du der Neffe eines Konsuls bist und das in der männlichen Linie, wenn dies auch im vorliegenden Fall nicht so viel bedeutet, obwohl du also aus dem Samen eines Dichters stammst, dem ohne Zweifel seine Schriften die Standbilder einbrachten, wenn die Staatsämter sie ihm nicht einbrachten – was auch jetzt noch die gewählten Worte der Verse des Autors bezeugen – wovon die Bemühungen der Nachkommen, zumindest in diesem Fall, nicht gerade wenig abweichen, ist es ungeheuerlich zu sagen, wie bestürzt ich war, dass du die Kenntnis der germanischen Sprache mit solcher Leichtigkeit aufgesogen hast. Aber ich erinnere mich doch, dass deine Kindheit in den Schulen der freien Künste angemessen unterrichtet wurde und ich habe zu Genüge erfahren, dass du oft feurig und beredt vor dem Redelehrer vorgetragen hast. Und weil dies so ist, möchte ich, dass du mir sagst, weshalb deine Brust plötzlich den Klang eines fremden Volkes hervorbringt, sodass du mir bald nach den Ruten der Vergillektüre und dem schweißtreibenden Reichtum und der Vielseitigkeit des abwechslungsreichen Redners von Arpinum (Cicero) gleichsam wie von einem alten Beet als ein junger Falke hervorbrichst? Man kann kaum glauben, wie lächerlich es für mich und die Übrigen ist, sooft ich höre, dass in deiner Gegenwart der Barbar sich fürchtet, in seiner Sprache Sprachfehler zu machen. Die von Alter gebeugten Männer der Germanen bestaunen dich als Übersetzer ihrer Briefe und haben dich in verschiedenen Geschäften als Vermittler und Schiedsrichter ausgewählt. Als ein neuer Solon bei der Erörterung der Gesetze der Burgunder, als ein neuer Amphion beim Spiel auf der Zither, aber auf der dreisaitigen, wirst du geliebt, häufig besucht, in Anspruch genommen, machst Freude, wirst zur Hilfe beigezogen, entscheidest und wirst gehört. Und obgleich sie ebenso am Körper wie im Geist unbeugsam und ungeschlacht sind, werden sie von dir umarmt und lernen das väterliche Gespräch, das lateinische Herz kennen.«3

Syagrius hatte sich also als Angehöriger der Reichsaristokratie und hochgebildeter Galloromane eine oder mehrere germanische Sprachen angeeignet und wurde von den Burgundern als Vertrauensmann herangezogen. Das ironische Lob des Sidonius zeigt, dass er sich der Notwendigkeit solcher Kontakte durchaus bewusst war.

Aus anderen Briefen des Sidonius lassen sich weitere zum Teil enge Kontakte gallorömischer Senatoren zu den Königen der Westgoten und Burgunder und ihrem Umfeld nachweisen.4 Alle diese Texte machen deutlich, dass es sowohl Germanen gab, die völlig romanisiert waren als auch Gallorömer, die sich um eine Annäherung an die Germanen bemühten. Zugleich gab es Leute wie Sidonius Apollinaris, die germanische Sitten in der römischen Welt strikt ablehnten, politisch aber zur Kooperation bereit waren. Wie weit die Integration der in der Gallia lebenden Germanen, und damit auch der Franken, in die gallorömische Lebenswelt reichte, lässt sich aus solchen Momentaufnahmen natürlich nicht ermessen. Man kann aber festhalten, dass Mitglieder der galloromanischen Führungsschicht Kontakte zu wichtigen Männern der Führungsschichten der verschiedenen germanischen Völker und natürlich auch zu den Franken hatten. So ist neben dem Brief des Sidonius noch ein Brief des Bischofs Auspicius von Toul an Arbogast erhalten,5 und ein Schreiben des Bischofs Remigius von Reims an den Frankenkönig Chlodwig aus dem Jahr 481/82 zeigt, dass er auch schon Beziehungen zu dessen Vater Childerich unterhalten hatte.6

2.2        Die Aristokratie und das Bischofsamt

Die gallorömische Reichsaristokratie bestand im Wesentlichen aus Großgrundbesitzern,7 deren Interessen jedoch durchaus verschieden sein konnten. Die unterschiedlichen politischen Ausrichtungen lassen sich etwa am Verhalten der Angehörigen des Senatorenstandes im Raum Lyon in den Wirren nach dem Tode Kaiser Valentinians III. 455 zeigen. Sie verweigerten Maiorian, der 457 Kaiser des römischen Westreichs wurde, zunächst die Anerkennung, die er erst 458 durchsetzen konnte.8 Auch in anderen Fällen gingen einzelne Senatoren oder ganze Gruppen politisch eigene Wege, wobei sie sich durchaus mit den Germanen verständigten. Diese Entwicklung dürfte mit einer zunehmenden Distanz zum römischen Staat zusammenhängen. Bereits seit dem Ende des 4. Jahrhunderts büßte die gallorömische Reichsaristokratie ihre politische Bedeutung im weströmischen Reich zunehmend ein, nachdem die Kaiserresidenz 394/95 endgültig von dem zur Gallia gehörenden Trier in das italische Mailand verlegt worden war. Der kaiserliche Hof mit seinen Ämtern fehlte nun als Bezugspunkt. Bis zum Ende des weströmischen Reichs 476 verschloss die zunehmende Schwächung des Kaisertums durch Usurpationen und innere Konflikte der gallischen Reichsaristokratie weitgehend den Zugang zu hohen Ämtern sowie die Möglichkeit einer adäquaten Repräsentation.9 Deutlich zum Ausdruck kommt die zunehmende Distanz zum Staat im Patrozinienwesen. Einflussreiche, mächtige Männer wie etwa Senatoren nahmen als patroni, als Schutzherren, Kleinbauern und Angehörige anderer Berufe in ihren Schutz. Diese überließen ihren Besitz durch einen Vertrag oder ein Testament dem Patron, erhielten ihn dann zum Nießbrauch zurück und zahlten dafür eine Pachtabgabe. Der Patron übernahm dafür die Vertretung ihrer Interessen gegenüber dem Staat, besonders gegenüber Steuerforderungen und Strafjustiz. Um die Verhältnisse auf ihren riesigen Gütern zu kontrollieren, unterhielten die Großgrundbesitzer private Gefängnisse sowie Schutztruppen und erlangten »quasistaatliche Hoheitsrechte«. Dagegen gerichtete Maßnahmen der Kaiser blieben offenbar wirkungslos. Für die Klientel der Großgrundbesitzer bedeutete dies, dass an die Stelle ihrer Beziehung zur staatlichen Gewalt ein privates Abhängigkeitsverhältnis gegenüber dem Patron trat, was eine erhebliche soziale Umwälzung bedeutete.10

Diese Entwicklungen schufen die Grundlagen dafür, dass es im 5. Jahrhundert zu einer Neuorientierung in der galloromanischen Führungsschicht kam. Auffälligerweise lassen sich ab der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts in Gallien deutlich mehr Angehörige der Reichsaristokratie als Bischöfe nachweisen als in der Zeit davor.11 Das Bischofsamt erlangte eine bisher unbekannte Attraktivität für die Aristokratie, die sich bisher vor allem um eine Karriere in weltlichen Ämtern bemüht hatte. Ihr gesteigertes Interesse am Bischofsamt ist kaum allein der Überlieferung anzulasten und erklärt, warum es sich im Laufe des 5. Jahrhunderts so sehr veränderte. Zwar lebte das Ideal des asketisch-charismatischen Bischofstyps, wie ihn der heilige Martin von Tours († 397) verkörpert hatte, in Bischöfen wie Caesarius von Arles († 542) weiter, doch lassen sich nun auch Bischöfe wie Sidonius Apollinaris fassen, die ihre weltliche politische Laufbahn mit dem Bischofsamt krönten und damit eine völlig neue Ausrichtung der Ämterlaufbahn sichtbar machen. Im 6. Jahrhundert lassen sich einige Bischöfe in verschiedenen Städten Mittel- und Nordgalliens (Trier), aber auch in Chur als Stadtherren nachweisen, die sich nicht nur um die geistliche Gemeinde, sondern auch um die Ausübung weltlicher Herrschaftsrechte in der Bischofsstadt kümmerten. Sie verfügten nicht nur über ausgedehnten Landbesitz, sondern wenigstens zum Teil auch über eigene Truppen und waren ein bedeutender lokaler und regionaler Machtfaktor. Diese weltliche Machtstellung brachte jedoch auch Konflikte mit dem eigenen Klerus, den Stadtbewohnern, den regionalen tonangebenden Familien oder den für ihr Gebiet zuständigen weltlichen Amtsträgern mit sich. Falls sie engere Kontakte zum Hof hatten, konnten sich auch Konflikte mit einflussreichen Personen am Hof oder sogar dem König selbst ergeben.12 Die ältere Forschungsmeinung nahm an, diese Stellung der Bischöfe habe sich durch eine kaiserliche Delegation von Herrschaftsrechten an sie13 oder durch eine Aneignung herrschaftlicher Kompetenzen durch die Bischöfe selbst in der Krise des weströmischen Reichs grundlegend verändert.14 Dagegen hat Bernhard Jussen herausgearbeitet, dass keine der beiden Interpretationen zutrifft. Vielmehr gelang es den Aristokraten, das Bischofsamt in ihrem Sinne zu einem autoritätstragenden, der Legitimation und Repräsentation dienenden Amt auszubauen. Dafür nahmen sie Neuerungen in der Liturgie vor, führten Prozessionen ein, betonten den Reliquienkult im Sinne der bischöflichen Repräsentation und benutzten wichtige Symbole wie einen Thron, um ihre besondere Stellung hervorzuheben. Das Bischofsamt wurde so zu einem neuen Bezugspunkt aristokratischer Karrieren,15 mit dem im 6. Jahrhundert viele Männer aus der Reichsaristokratie ihre politische Laufbahn abschlossen. Fortan agierten die Bischöfe aus der aristokratischen Elite im Spannungsfeld zwischen der religiösen Forderung nach Frömmigkeit und Askese und ihren politischen Ambitionen.

Dies wird besonders in jenen bischöflichen Grabinschriften deutlich, in denen einerseits die vornehme Herkunft und manchmal sogar die weltliche Karriere des Bischofs, andererseits seine Frömmigkeit und christliche Lebens- und Handlungsweise betont werden. So heißt es etwa in der Grabinschrift für den 559 verstorbenen Bischof Namatius von Vienne:

»Dieser hat, als er in den ihm anvertrauten großen Städten Recht sprach, weil die Frömmigkeit mit Mäßigung verbunden war, die gerechtesten Dinge bekräftigt, und er wurde patricius, Vorsteher der Stadt und Rektor genannt. Doch nachdem er den Reichtum verachtet und die Titel der Welt zurückgewiesen hatte, (15) gefiel es ihm, sich dem ewigen König zu unterwerfen, und er gehorchte bereitwillig allen Aufträgen Gottes. So hat er, nachdem er durch seine Verdienste das Gesetz Gottes bewahrt hatte, würdig das herausragende Amt des Bischofs empfangen. Ja er, der der Aufgabe würdig war, fügt noch den Lohn hinzu. (20) Froh geht der Arme fort, bekleidet entfernt sich der Nackte, es beklatscht der freie Kriegsgefangene, dass er losgekauft worden ist. Der Bürger dankt und freut sich über einen solchen Bischof.«16

Und das von Venantius Fortunatus verfasste Grabgedicht für Bischof Cronopius von Périgueux († nach 533) lautet:

»Dem der Priesterstand von beiden Elternteilen zufloss, kam die Bischofswürde als Erbe hinzu. Eine heilige Nachfolge hat dir diesen Rang zu Recht bereitet, (10) weil dir diese Ehre schon durch dein Verdienst geschuldet wurde. Vornehm kamst du von einem alten Geschlecht der Väter, aber viel vornehmer warst du durch dein Verdienst in Christus. So war dein Gesicht immer friedlich und dein Sinn heiter und deine Stirn ist nicht umwölkt gewesen, weil du ein reines Herz hattest […] Du warst die Kleidung der Nackten, der Mantel des Frierenden; wer unter dein Dach floh, kehrte selbst geschützt zurück. Alle deine Reichtümer hast du für die Ernährung der Armen gegeben, (20) weshalb dir immer ein lebendiger Schatz bleibt; der Hungernde nahm dich als Speise, der Durstige dich als Trank, und dich verdient der Traurige und Verbannte als Hilfe zu sehen. Du hast die verwaiste Stadt mit Bürgern gefüllt und sie sehen ihr Haus, weil du sie freigekauft hast.«17

In beiden Inschriften wird die hohe soziale Stellung des Bischofs hervorgehoben, die bei Namatius besonders in seiner weltlichen Ämterlaufbahn zum Ausdruck kommt. Wichtiger aber ist die Verkörperung eines bischöflichen Idealbildes durch beide Bischöfe: Sie haben ihr privates Eigentum aufgegeben, sich der Armen und Bedürftigen angenommen und sich für die Bürger ihrer Stadt eingesetzt. Diese Elemente kommen in unterschiedlichen Variationen in vielen Bischofsepitaphien des 6. Jahrhunderts vor, die auf diese Weise ein spezielles Bischofsideal widerspiegeln.

Steffen Patzold hat jedoch davor gewarnt, den Anteil der Aristokraten unter den Bischöfen zu überschätzen, denn es lassen sich durchaus auch Bischöfe aus sozial niedrigeren Schichten nachweisen.18 Man darf also keinesfalls von einer homogenen sozialen Herkunftsstruktur bei den bischöflichen Amtsträgern ausgehen.19 Patzold hat betont, in der Zeit vom 4. bis zum 7. Jahrhundert werde nur bei etwa 5% der namentlich bekannten Bischöfe eine senatorische Abkunft vermutet, für weniger als 3% sei sie gesichert.20 Allerdings lässt sich auch für Bischöfe von niedrigerer Herkunft nur selten ein sicherer Nachweis führen. Nach Patzold ist dies aber der »Überlieferungschance« geschuldet, da solche Bischöfe im 5. und 6. Jahrhundert weniger Chancen gehabt hätten, durch eine Grabinschrift gewürdigt zu werden als ihre aristokratischen Kollegen. Damit entfalle eine zentrale Quellengruppe für die Frage nach der Herkunft der Bischöfe aus sozial niedrigeren Schichten.21 Dagegen lässt sich einwenden, dass die Bischöfe ihre Grabinschriften in erster Linie wegen ihrer Funktion als Gemeindevorsteher erhielten und nicht als Angehörige einer bestimmten sozialen Gruppe. Zudem beschränkt sich die epigraphische Überlieferung besonders in der südlichen Gallia nicht auf die Aristokratie. So enthält die Überlieferung der Aquitanica prima trotz ihres geringen Umfangs überwiegend Grabinschriften von Personen, die nicht zur aristokratischen Elite gehörten. Abgesehen von den Bischofsepitaphien lassen sich 15 Inschriften aufgrund der Datierung nach Königsjahren sicher der Zeit zwischen der zweiten Hälfte des 5. und den ersten Jahren des 7. Jahrhunderts zuweisen. Zwei davon beziehen sich auf Diakone, die sicher nicht der Aristokratie angehörten. Auch bei allen anderen fehlt die Nennung eines Amtes oder eines Attributs, das die Zugehörigkeit der Personen zur aristokratischen Oberschicht erweisen würde.22 Es handelte sich also wohl um vermögende Stadtbürger.

Im Hinblick auf die Diskussion um das Bischofsamt ist ein Text von Bedeutung, der bisher in diesem Zusammenhang nicht berücksichtigt worden ist. Es handelt sich um die sogenannten Statuta ecclesiae antiqua, einen Text, der zwischen 475 und 485 vielleicht von Gennadius von Marseille verfasst wurde. Er schöpfte aus zahlreichen älteren Vorlagen, die er aber zum Teil den Gegebenheiten in Gallien anpasste.23 Am Anfang der Bestimmungen der Statuta stehen Regeln zur Verhaltensweise der Bischöfe. Auffälligerweise enthält keine einzige gallische Synode des 4. und 5. Jahrhunderts entsprechende Vorschriften zum Lebenswandel der Bischöfe und für manche Vorschriften der Statuta lassen sich keine direkten Vorlagen ausmachen. Der 2. Kanon lautet:

»Dass der Bischof in der Kirche beim Zusammensitzen der Presbyter höher sitzen soll, in seinem Haus aber soll er erkennen, dass er ein Amtsbruder der Presbyter ist.«

Der Bischof sollte sich also in seinem Haus nicht durch einen höheren Sitz von den Presbytern abheben. Kanon 3 bestimmt,

»dass der Bischof nicht die Sorge für sein Privatvermögen auf sich nimmt, sondern sich nur mit der Lesung, dem Gebet und der Predigt des Gotteswortes beschäftigt.«

Der 4. Kanon setzte fest,

»der Bischof soll eine einfache Ausstattung und Tafel sowie eine ärmliche Lebensweise besitzen und durch seinen Glauben und die Verdienste seines Lebens die Autorität seiner Würde gewinnen.«

Kanon 5 schrieb vor,

»der Bischof soll die Bücher der Heiden nicht lesen, die Bücher der Häretiker aber nach der Notwendigkeit und den Zeitumständen.«

Und Kanon 8 ermahnte den Bischof, sich nicht in Streitigkeiten um weltliche Güter einzulassen.24 Alle diese Vorschriften, die in den gallischen Synodalkanones des 4. und 5. Jahrhunderts keine Entsprechung haben, machen Sinn, wenn man sich Bischöfe aus der Reichsaristokratie als Adressaten vorstellt. Die Umstrukturierung des Bischofsamtes führte nämlich dazu, den Bischof deutlich von den Priestern abzugrenzen. Auffälligerweise werden auf der ersten Synode des Frankenreichs, die 511 in Orléans stattfand, die Rechte und die Überordnung der Bischöfe über den übrigen Klerus besonders betont.25 Sorge um das private Vermögen, Streit um weltliche Güter und ein gewisser Hang zum Luxus sind ebenfalls für aristokratische Bischöfe naheliegend. So berichtet Gregor von Tours über den Bischof Sidonius Apollinaris:

»Da er aber von ausgezeichneter Heiligkeit war und, wie gesagt, zu den vornehmsten Senatoren gehörte, trug er oft ohne Wissen seiner Frau silbernes Geschirr von zu Hause weg und schenkte es den Armen. Weil jene, wenn sie es bemerkte, mit ihm stritt, brachte er das Geschirr nach Hause zurück, nachdem er aber seinen Gegenwert den Armen gegeben hatte.«26

Sidonius hatte als vornehmer Galloromane selbstverständlich Geschirr und Gerätschaften aus Silber in seinem Haushalt und auf seiner Tafel. Und natürlich gehörte die Lektüre heidnischer Autoren wie Vergil und Cicero, wie aus dem oben zitierten Brief des Sidonius hervorgeht, immer noch zur Ausbildung eines jungen gallorömischen Aristokraten. So können die aufgeführten Bestimmungen der Statuta also durchaus als Kritik an der Amtsführung aristokratischer Bischöfe verstanden werden und lassen zudem die Umformung des Bischofsamtes und seine »Aristokratisierung« in der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts erkennen. Obwohl etliche Bischöfe sicher nicht dem Senatorenstand entstammten, gelang es den Bischöfen aus senatorischen Familien offenbar dennoch, das Bischofsamt in ihrem Sinne zu prägen. Die nicht aristokratischen Bischöfe dürften ihnen dabei zumindest teilweise gefolgt sein.

3          Die Expansion der fränkischen Stämme in Gallien bis 481/82

 

 

 

Ab der Mitte des 5. Jahrhunderts sind immer wieder Bruchstücke von Nachrichten über ein Vordringen verschiedener fränkischer Gruppen in der Gallia überliefert, ohne dass sich daraus ein klares Bild ihrer Vorstöße oder der von ihnen beherrschten Gebiete ergibt. Dem römischen Heermeister Aetius war seit 428 die militärische Sicherung der Rheingrenze gelungen, indem er unter anderem 432 den Franken Siedlungsgebiete einräumte.1 Zwischen 440 und 450 gelang es ihm, eine Gruppierung der Franken unter König Chlodio zu besiegen.2 Nach dem Tod des Aetius 454 griffen fränkische Gruppen erneut an und 456 schrieb Sidonius Apollinaris in einem Panegyricus: »Der Franke hat zuerst den Germanen und dann den Belgen unterworfen.«3 Wie diese Eroberungen in der Belgica ausgesehen haben könnten, vermittelt der spätere Bericht Gregors von Tours. Danach eroberten jene Franken, die König Chlodio anführte, in der Provinz Belgica secunda Cambrai und das Gebiet bis zur Somme.4 In der nördlich der Provinz Belgica secunda gelegenen Provinz Germania inferior konnte Kaiser Maiorian um 460 fränkische Gruppen an der Waal besiegen,5 doch bleibt unklar, wie nachhaltig der Sieg war. Allgemein muss man davon ausgehen, dass sich fränkische Stämme im Raum zwischen dem in südwestlich-nordöstlicher Richtung zwischen Bavai und Löwen gelegenen Kohlenwald (silva Carbonaria) und der Somme festsetzten.

Im Jahr 461 wurde Kaiser Maiorian durch den Heermeister und patricius Ricimer gestürzt. Dieser entzog auch dem von Maiorian eingesetzten Heermeister für Gallien, Aegidius, das Amt und übertrug es dem Burgunderkönig Gondiocus (Gundioc), der mit seiner Schwester verheiratet war.6 Doch Aegidius konnte einen eigenen Herrschaftsraum nördlich der Loire behaupten.7 Als er 463 von den Westgoten angegriffen wurde, besiegte er sie mithilfe fränkischer Truppen bei Orléans.8 Nach einer eindeutig mit legendenhaften Motiven durchsetzten Erzählung Gregors von Tours war Aegidius zu dieser Zeit sogar König der Franken, die angeblich ihren bisherigen König Childerich wegen sexuellen Fehlverhaltens ins Exil geschickt hatten, aus dem er erst nach acht Jahren zurückkehrte.9 Die Glaubwürdigkeit des Berichts ist in der Forschung sehr unterschiedlich beurteilt worden.10 Alexander Demandt hat aber darauf hingewiesen, dass stammesfremde Könige keine Seltenheit waren. Wenn germanische Könige römische Heermeister werden konnten, sollte man auch mit der Möglichkeit rechnen, dass ein römischer Heermeister König bei den Franken wurde.11

Nach der Ermordung des Aegidius im Herbst 464 übernahm der römische comes Paulus (464–469) dessen Herrschaftsgebiet.12 An dieser Begebenheit wird die uneinheitliche Haltung der gallischen Reichsaristokratie sichtbar,13 denn ohne Unterstützung aus ihren Reihen hätten sich weder Aegidius noch sein Nachfolger halten können. Das trifft auch bei der Annahme zu, Paulus habe sein Amt im Auftrag des neuen Kaisers Anthemius (467–472) ausgeübt.14 Der größere Teil der gallorömischen Aristokratie scheint sich jedoch dem neuen Kaiser angeschlossen zu haben. Dieser scheiterte aber im Kampf gegen die Westgoten, die 469 unter ihrem König Eurich (466–484) in Gallien vordrangen und bis 471 die ganze Aquitanica prima mit Ausnahme der Auvergne unterwerfen konnten. Eurich wurde von einzelnen Aristokraten in der Auvergne unterstützt, doch scheint sich die Mehrheit der galloromanischen Reichsaristokratie gegen die Westgoten gestellt zu haben. Erst unter Kaiser Nepos wurde 475 die Auvergne in einem Vertrag an die Westgoten abgetreten.15

Der comes Paulus konnte dagegen mithilfe von Franken und Sachsen den Vorstoß der Westgoten nach Norden über die Loire hinaus abwehren.16 Nach seinem Tod 469 lässt sich die Situation nördlich der Loire kaum erfassen, da die zeitgenössischen Quellen dazu keine Auskunft geben. Etwa 100 Jahre später berichtet Gregor von Tours, Syagrius, der Sohn des 464 verstorbenen Heermeisters Aegidius, habe im Gebiet um Soissons die Herrschaft ausgeübt.17 Der fränkische König Childerich scheint ebenfalls im nördlichen Gallien eine starke Stellung besessen zu haben. Laut einem Brief des Bischofs Remigius von Reims an Childerichs Sohn Chlodwig aus dem Jahr 481/82 übte dieser wohl in der Nachfolge seines Vaters die Verwaltung in der Region Reims aus.18 Die Forschung hat daraus geschlossen, Childerich sei nach altem Muster in die römischen Strukturen eingebunden worden, indem er die Stellung eines Generals der verbündeten Armee innegehabt und einen eigenen Militärbezirk erhalten habe, nämlich die Belgica secunda (Provinz Reims).19 Dagegen spricht jedoch eine Stelle bei Gregor von Tours, die dieser wohl den verlorenen Annalen von Angers entnommen hat. Demnach schloss Childerich nach seinem gemeinsam mit Paulus bei Angers errungenen Sieg über den Sachsenführer Adovacrius ein Bündnis mit Letzterem und bekämpfte an seiner Seite die nach Gallien eingefallenen Alemannen.20 Childerich schloss dieses Bündnis selbstständig und in eigener Verantwortung! Er unterstand also nicht oder nicht mehr dem Befehl der römischen Machthaber. Allerdings blieb er weiterhin deren Bündnispartner, denn der Münzschatz in seinem Grab belegt, dass seine Kontakte zu den Römern nach wie vor bestanden. Die 1653 in seinem Grab gefundenen 100 Goldmünzen wurden mehrheitlich in der Zeit der oströmischen Kaiser Leon I. (457–474) und Zenon (474–492) geprägt. Falls diese Münzen nicht Teil einer Kriegsbeute sind, unterhielt Childerich wohl direkten Kontakt zu diesen beiden Kaisern, da Kaiser Anthemius bereits 472 verstorben war und das weströmische Kaisertum 476 endete.21 Trifft die oben angeführte Interpretation des Münzschatzes zu, kann daraus die Anerkennung der Machtstellung Childerichs durch die römischen Kaiser abgeleitet werden. Dies würde auch erklären, weshalb sich die Angehörigen der Reichsaristokratie in Childerichs Machtbereich bereitgefunden haben, seine Position anzuerkennen und mit ihm zusammenzuarbeiten. Sie mussten jedenfalls nicht das Gefühl haben, sich dadurch gegen das Imperium Romanum zu stellen.

In diesem Zusammenhang ist der in dem Grab gefundene goldene Siegelring mit einer Frontaldarstellung des Königs, die ihn mit langen Haaren, Halsring, Brustpanzer und Lanze zeigt, und der Inschrift Childerici regis wichtig.22 Die Formulierung Childerici regis ((Ring) König Childerichs) und nicht etwa Childerici regis Francorum ((Ring) Childerichs, König der Franken) zeigt, dass sich Childerich nicht als König »der Franken«, sondern als König einer nicht näher definierten Gruppe verstand. Da der Ring nicht datiert ist, lässt sich jedoch nicht entscheiden, ab wann Childerich den Titel eines Königs führte. Aus den vorliegenden Quellen lässt sich die Entwicklung seiner Stellung bei den Franken also nicht nachvollziehen.

Der Siegelring König Childerichs.

Wenn Childerich den Ring nicht nur zu Repräsentationszwecken, sondern auch zum Siegeln von Briefen verwendete, dann ergibt sich daraus sein Umgang mit Schriftgut.23 Er dürfte also Latein gesprochen sowie Lesen und Schreiben beherrscht haben. Für einen Heerführer, der in engem Kontakt zu den Römern stand, wäre dies nicht überraschend. Zudem ermöglichte seine Literalität ihm einen Austausch mit der gallorömischen Führungsschicht. Seine Beziehung zu ihr wird allerdings nur in dem erwähnten Schreiben des Bischofs Remigius an Chlodwig sichtbar, aus dem hervorgeht, dass Remigius Chlodwigs Eltern kannte.24 Remigius war seit den 460er-Jahren Bischof von Reims, der Hauptstadt der Belgica secunda.25 Aus seiner Stellung in Reims ergab sich sein Kontakt zu Childerich und er wird nicht der einzige hochrangige Vertreter der Gallorömer gewesen sein, der zu ihm Verbindung hatte. Die relativ lange Herrschaftsdauer Childerichs von etwa 458 bis 481/82 und der von Remigius begrüßte Übergang der Herrschaft auf seinen Sohn Chlodwig sprechen dafür, dass sich die gallorömische Führungsschicht mit dem fränkischen rex arrangiert hatte und seine Stellung anerkannte.

4          Die Regierung Chlodwigs

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!