Die Veränderung des aktuellen Sportstudios durch die neuen Zuschaueranforderungen - Stefan Still - E-Book

Die Veränderung des aktuellen Sportstudios durch die neuen Zuschaueranforderungen E-Book

Stefan Still

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: „Langsam aber sicher wachsen das Internet und das Fernsehen zusammen. Lange Zeit haben die Beiden nebeneinander existiert aber die Entwicklungen der letzten Monate legen nahe, dass wir dieses Jahr einen deutlichen Schritt nach vorne machen, wenn es darum geht Internet und Fernsehen zu verzahnen. Mit Twitter wird zunehmend klar, dass genau das jedoch etwas ist, was die Nutzer durchaus begrüßen. Sie wollen während des Programms bestimmte Szenen kommentieren, Ausschnitte weiterleiten und mit dem Programm direkt interagieren.“ Dieses Statement von Bertram Gugel macht deutlich, dass durch das Zusammenwachsen von Fernsehen und Internet die Möglichkeit für den TV-Zuschauer entsteht, jederzeit mit dem Programm interagieren zu können. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, diese neu geschaffenen Interaktionsmöglichkeiten anhand der steigenden Zuschaueranforderungen in der Sendung „das aktuelle Sportstudio“ darzustellen. Dazu wird eine Sendung aus dem Jahr 1986 mit einer Sendung von 2013 verglichen. Zu Beginn der Arbeit werden zunächst die Begriffe „Interaktion“ und „Rezeptionsforschung“ erläutert. Anschließend werden dann anhand der Kriterien Moderator, Studiogäste, Zuschauer und Einspiele die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Sendungen erarbeitet und gegenüber gestellt.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche