14,99 €
Das Christentum hat seit seinen Anfängen einen großen Reichtum an Symbolen, Bildern und Zeichen erschaffen, um den Menschen die Botschaft Gottes zu vermitteln. Bestseller-Autor Pater Anselm Grün erläutert kenntnisreich die Bedeutung der wichtigsten christlichen Symbole, Rituale, liturgischen Farben und Sinnbilder der Bibel. Mit über 60 Bildern und Skizzen des Künstlers Eberhard Münch. Bis heute liegt eine große spirituelle Kraft in christlichen Symbolen, Bildern und Zeichen verborgen. Leider sind uns viele der Bedeutungen kaum noch geläufig: Wieso hat sich ausgerechnet der Fisch als Erkennungszeichen der Christen etabliert? Und welche Bedeutung haben sprachliche Bilder wie die Tür oder die Perle, von denen Christus immer wieder in seinen Gleichnissen spricht? Bestseller-Autor Anselm Grün erläutert kenntnisreich die Bedeutung der wichtigsten christlichen Symbole, der Rituale, liturgischen Farben und Sinnbilder der Bibel. »Symbole bilden eine Brücke zwischen Himmel und Erde. Das, was in der menschlichen Seele durch die rein äußerliche Beschäftigung mit der Welt zerbrochen ist, wird durch das Symbol wieder zusammengefügt: Himmel und Erde, Gott und Mensch, Sichtbares und Unsichtbares, Bewusstes und Unbewusstes. Wir können Gott nicht direkt schauen. Aber wir können in den Bildern den Gott jenseits aller Bilder entdecken.« Anselm Grün
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 130
Anselm Grün
Eine Brücke zum Himmel
Die spirituelle Kraft von Bildern und Zeichen
Mit Bildern von Eberhard Münch
Knaur e-books
Das Christentum hat seit seinen Anfängen einen großen Reichtum an Symbolen, Bildern und Zeichen erschaffen, um den Menschen die Botschaft Gottes zu vermitteln. Bestseller-Autor Pater Anselm Grün erläutert kenntnisreich die Bedeutung der wichtigsten christlichen Symbole, Rituale, liturgischen Farben und Sinnbilder der Bibel. Mit über 60 Bildern und Skizzen des Künstlers Eberhard Münch.
Bis heute liegt eine große spirituelle Kraft in christlichen Symbolen, Bildern und Zeichen verborgen. Leider sind uns viele der Bedeutungen kaum noch geläufig: Wieso hat sich ausgerechnet der Fisch als Erkennungszeichen der Christen etabliert? Und welche Bedeutung haben sprachliche Bilder wie die Tür oder die Perle, von denen Christus immer wieder in seinen Gleichnissen spricht?
Bestseller-Autor Anselm Grün erläutert kenntnisreich die Bedeutung der wichtigsten christlichen Symbole, der Rituale, liturgischen Farben und Sinnbilder der Bibel.
»Symbole bilden eine Brücke zwischen Himmel und Erde. Das, was in der menschlichen Seele durch die rein äußerliche Beschäftigung mit der Welt zerbrochen ist, wird durch das Symbol wieder zusammengefügt: Himmel und Erde, Gott und Mensch, Sichtbares und Unsichtbares, Bewusstes und Unbewusstes. Wir können Gott nicht direkt schauen. Aber wir können in den Bildern den Gott jenseits aller Bilder entdecken.«
Anselm Grün
Brücken verbinden räumlich getrennte Bereiche miteinander – ein Ufer des Flusses mit dem gegenüberliegenden Bereich, eine Talseite mit der anderen, manchmal auch schier unüberwindbare Gräben. In vielen Religionen gibt es das Bild der Brücke, die Himmel und Erde miteinander verbindet. Oft ist der Regenbogen ein Bild dafür. Die Farben des Regenbogens schließen in sich Farben des Himmels und der Erde ein. Und der Bogen ist ein schönes Bild für die bleibende Verbindung.
In der christlichen Tradition ist die Liturgie ebenso ein Zeichen der Verbundenheit zwischen Himmel und Erde. Die Kirchenväter sind überzeugt: Wenn wir hier auf Erden miteinander Eucharistie feiern, dann feiern die Verstorbenen im Himmel das ewige Hochzeitsmahl.
An den Triumphbogen frühchristlicher Basiliken ist oft das himmlische Jerusalem dargestellt. Die Gläubigen schauen so bei der Eucharistie-Feier auf das Bild des himmlischen Jerusalems und können sich schon jetzt als Bürger der himmlischen Stadt fühlen. Sie sehen nicht nur auf den Himmel, der sie einst im Tod erwartet, sondern auf den, der sich bereits jetzt über ihnen auftut. Das himmlische Jerusalem ist auf vielen Bildern und Reliefs oftmals quadratisch dargestellt. Das Quadrat steht für das Irdische, für die vier Elemente. Zwölf Stadttürme sind ein Bild für die zwölf Apostel und für die zwölf Stämme Israels. Die Tore der Stadt sind aus Gold, geschmückt mit vielen Edelsteinen. Gold steht für das Göttliche, das im Irdischen aufleuchtet. Und die Edelsteine sind Sinnbilder des himmlischen Lichtes, das auf Erden erstrahlt. So wird auch in den Darstellungen des himmlischen Jerusalems eine Brücke zwischen dem Irdischen und dem Himmlischen gebaut.
Alle christlichen Symbole und Bilder, alle Farben und Rituale der christlichen Tradition stellen solche Verbindungen, Brücken zwischen Himmel und Erde dar.
Bilder sind Fenster, durch die wir hinaufschauen zum Himmel. Die Farben ein Widerschein des Göttlichen in unserer Welt. Und die Rituale – so sagen die Griechen – schaffen in unserem irdischen Leben heilige Räume und heilige Zeiten.
Heilig ist das, was der Welt entzogen ist. Im Heiligen begegnet uns Gott. Das Heilige ist für die Griechen aber immer auch das Heilende und Heilsame. So sind die Brücken, die Himmel und Erde verbinden, auch Bilder für das Heil, das uns Jesus Christus gewirkt hat. Denn heil und gesund wird der Mensch nur dann, wenn er in sich das Menschliche und Göttliche verbindet. Das hat schon C. G. Jung erkannt, wenn er meint, dass seine Patienten im Alter von über 35 Jahren erst dann wirklich gesund wurden, wenn sie das Göttliche in ihr Leben integriert hatten.
Die christliche Liturgie hat sich seit jeher nie auf das Wort allein beschränkt. Sie war immer auch heiliges Schauspiel. In der Liturgie schauen wir nicht als Zuschauer von außen dem heiligen Spiel zu, sondern sind Teilnehmer, die sich durch Schauen und durch Gebärden, Singen und Beten hineinspielen in das Geheimnis der Erlösung, die uns Jesus Christus geschenkt hat. Ein wesentlicher Anteil der aktiven Teilnahme der Gläubigen geschieht im Schauen. Wir schauen im Sichtbaren das Unsichtbare, in den Ritualen das Geheimnis von Tod und Auferstehung Jesu, in den Farben, Symbolen und Bildern den Gott jenseits aller Bilder. Im Schauen werden wir eins mit dem Geschauten, haben teil am Heil, das wir schauen.
Jesus selbst hat zu den Jüngern in Bildern und Gleichnissen gesprochen. In Bildern hat Jesus das Geheimnis Gottes, das seines eigenen Lebens und unserer christlichen Existenz zum Ausdruck gebracht. Jesus hat ein Mahl gestiftet, damit sich seine Jünger im Teilen von Brot und Wein an seine Erlösung erinnern, dass sie in den Zeichen von Brot und Wein das Geheimnis seiner Liebe erfahren, mit der er uns am Kreuz bis zur Vollendung geliebt hat.
Der Gott Israels hat sein Volk aufgefordert, sich kein Bild von ihm zu machen (Die Zehn Gebote, 2. Mose 20,4). Aber die Menschen haben seit jeher das Bedürfnis, sich an etwas festhalten zu können, um es sich so begreiflich zu machen. So war auch schon der Gottesdienst im Tempel voller Bilder und Symbole. Und der Tempel faszinierte die frommen Juden durch seinen Glanz. Die frühe christliche Kirche hat das jüdische Bilderverbot übernommen. Gott ist letztlich nicht darstellbar. Aber Gott lässt sich in Bildern schauen. Christus ist das wahre Ebenbild des Vaters. Ihn darf man darstellen, damit sich durch ihn das Geheimnis Gottes selbst in unser Herz einprägt. Gottes Glanz leuchtet in den Heiligen auf. Und er spiegelt sich wider in den Symbolen und Bildern, die die christliche Liturgie seit jeher liebt. Die Mystik war für die Griechen immer eine Mystik des Schauens. Und ein wichtiger Ort der mystischen Erfahrung war die Liturgie. Gott ist für die Griechen ein Gott, der geschaut wird. »Theos« (»Gott«) kommt von »theastai« (»schauen«). Wir können Gott nicht direkt schauen. Aber wir können in den Bildern den Gott jenseits aller Bilder entdecken.
Bilder wollen sich in den Menschen einbilden – in ihm sichtbar werden. Sie dringen in die Tiefen seiner Seele ein, in die Tiefen des Unbewussten, um ihn von dorther zu prägen und zu formen. Jeder Mensch trägt Bilder in sich. Oft genug sind es krank machende Bilder. Wie wir uns erleben, das hängt von unserem Selbstbild ab. Dieses Selbstbild ist oft geprägt von negativen Sätzen wie: »Ich bin nicht richtig. Ich bin unmöglich. Ich bin nicht schön.« Die Bilder der Bibel sind heilende Bilder. Die Medizin hat erkannt, dass solche Bilder eine heilende Wirkung auf den Menschen haben. C. G. Jung spricht von archetypischen Bildern. Sie haben für ihn die Aufgabe, den Menschen auf sein Selbst hin zu konzentrieren, all das, was in ihm auseinanderstrebt, im Selbst zu vereinen. Sie sind »Ganzmacher«. In der Liturgie und in den Kirchenräumen begegnen wir diesen heilenden Bildern, die Eingang in unsere Seele finden möchten, um uns Anteil zu schenken an dem Heil, das sie darstellen.
Ein guter Künstler weiß, wie wichtig es ist, die richtigen und angemessenen Farben zu wählen. In der Kunstgeschichte gab es bestimmte Farben, die für bestimmte Personen oder Themen reserviert waren. Die Liturgie arbeitet mit Farben. Schon die Anweisungen Gottes für den Bau der Stiftshütte (Exodus 5–8) enthalten Farbvorschriften für die Vorhänge des Tempels und die Gewänder der Priester. Die Kirche hat diese Farbvorschriften auf ihre Weise weitergeführt. Je nach der Zeit im Kirchenjahr und der Art des Festes trägt der Priester ein weißes, rotes, violettes oder grünes Messgewand. Allein die Farben drücken eine Stimmung aus und bewirken zugleich ein Gestimmtsein der feiernden Gemeinde. Johannes Itten nennt die Farben »Strahlungskräfte, Energien, die auf uns in positiver oder negativer Weise einwirken, ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht«.[1]
Die Liturgie spricht in Symbolen und mit Symbolen. Symbol kommt von »symballein« – »zusammenwerfen«. Das Symbol bringt die verschiedenen Strebungen der menschlichen Seele zusammen. Es fügt aber auch das Sichtbare und Unsichtbare zusammen, das Nichterklärbare mit dem, was uns bekannt ist. Es bildet eine Brücke zwischen Himmel und Erde. Der Begriff kommt ursprünglich davon, dass man im alten Griechenland einen Gegenstand zerbrochen hat, um ihn dann wieder zusammenzufügen. Man hat zum Beispiel bei einem Besuch ein Täfelchen zerbrochen und es dann beim nächsten Besuch wieder mitgebracht. Dann hat man es mit dem Teil zusammengefügt, den der Gastgeber bewahrt hat. So war das Symbol ein Wiedererkennungszeichen, ein Gegenstand, der die Freunde miteinander verbunden hat. Das, was in der menschlichen Seele durch die rein äußerliche Beschäftigung mit der Welt zerbrochen ist, wird durch das Symbol wieder zusammengefügt: Himmel und Erde, Gott und Mensch, Sichtbares und Unsichtbares, Bewusstes und Unbewusstes. Das Wort »symballein« kann aber nicht nur »zusammentragen« bedeuten, sondern auch »verbergen und verhüllen«. Im Symbol verhüllen wir etwas, was uns wertvoll ist, damit es die nicht eingeweihten Betrachter nicht erkennen, sondern nur die, denen das Geheimnis der Symbole bekannt ist. Die Symbole der Liturgie verhüllen und enthüllen zugleich das Geheimnis der Liebe Gottes zu uns Menschen.
Farben und Symbole und Bilder wirken von allein auf den Menschen. Aber es gibt Symbole, die der Mensch nicht mehr versteht. Daher ist es angebracht, die Symbole zu erklären. Farben braucht man nicht zu erklären. Sie wirken auf jeden Fall. Aber es ist gut, wenn wir uns die Wirkung der Farben bewusst machen. Wir können dann die Farben in der Liturgie richtig einsetzen. Und wir entdecken den Reichtum der christlichen Liturgie, die das Heil, das in Jesus Christus geschehen ist, nicht nur durch Wort und Sakrament, sondern auch durch Farben, Bilder und Symbole verkündet.
Die christliche Liturgie vollzieht sich in Ritualen. Ein schönes Bild für Rituale bietet uns der Traum Jakobs von der Himmelsleiter (Gen 28,10–19). Jakob nutzt einen Stein als Kopfkissen, als er sich zum Schlafen niederlegt. Mancher mag sich wundern, weil er denkt, dass es doch ziemlich unbequem sein muss, seinen Kopf auf etwas derart Hartes zu betten. Warum nimmt Jakob nicht seine Jacke oder etwas anderes Weiches? Dies bleibt ein Geheimnis. Aber ebenso wie der Stein sind auch die Rituale immer etwas Handfestes. Ich mache eine Gebärde, verneige mich, knie nieder, reiche meinem Nachbarn die Hand oder zünde eine Kerze an. So wird sicht- und greifbar, was gemeint ist. Die Gedanken und der Sinn des Ganzen werden in der Gebärde unterstrichen.
Jakob träumt von der Himmelsleiter, auf der Engel auf- und niedersteigen. Rituale öffnen den Himmel über unserem Leben. Oben auf der Leiter steht Gott und verheißt Jakob, dass er ihm das Land, auf dem er sein Nachtlager aufgeschlagen hat, schenken wird. Und Gott verspricht ihm, dass er mit seinen Nachkommen zum Segen wird für die Menschen. Das ist für mich ein weiteres schönes Bild: Gott lässt in den Ritualen seinen Segen auf uns herniederfallen. Und Gott verheißt uns, dass unser Leben gelingen wird. So feiern wir in allen Ritualen, dass unser Leben unter dem Segen Gottes steht und dadurch gelingen wird.
Die Bilder, die Eberhard Münch zu diesem Buch gemalt hat, wollen uns einführen in die Kunst des Schauens. Indem wir auf die Farben und Symbole schauen, soll sich der Weg Jesu von der Taufe bis zum Tod und zur Auferstehung immer tiefer in uns einbilden, damit sich das Heil Jesu in alle Abgründe unserer Seele einprägt und sie verwandelt und heilt.
Eberhard Münch verdeutlicht in seinem ersten Bild die Dimensionen, die ein tiefes, »inneres« Schauen erreichen kann. In seinem Bild strahlt die Zuwendung und Liebe Gottes zu uns Menschen auf. Sonnengelb steht ganz besonders auch für den Ostermorgen, die Auferstehung Jesu, die Überwindung der Macht des Todes und der Finsternis.
Die Farben des Kirchenjahres
Die Kirche hat das Geheimnis der Feste und Festzeiten, die sie im Laufe eines Kirchenjahres feiert, immer auch mit Farben ausgedrückt. Die Festlegung auf vier liturgische Farben erfolgte allerdings erst unter Papst Innozenz III. (1161–1216). Schon immer hatten die Farben in der Liturgie ihre Bedeutung. Die Farbe unterstützt das, was wir feiern. Sie bewirkt im Menschen eine ganz bestimmte Stimmung. Sie öffnet das Herz des Menschen für das, was die Liturgie zum Ausdruck bringt. Und die Farbe vermittelt das Geheimnis der Erlösung jeweils auf verschiedene Weise. Das, was Christus an uns getan hat, bekommt durch die Farbe eine ganz bestimmte Färbung, die sich dann auf unsere Seele legt. Wir sollen nicht nur durch die Worte, die wir hören, sondern auch durch die Farben, die in der Liturgie gezeigt und getragen werden, in unserem Herzen berührt werden.
In der Deutung der Farben halte ich mich an die erhellenden Ausführungen, die die von C. G. Jung stark beeinflusste Psychotherapeutin Ingrid Riedel in ihrem Buch Farben. In Religion, Gesellschaft, Kunst und Psychotherapie beschrieben hat. Die Zahlenverweise in diesem ersten Kapitel beziehen sich alle auf ihr Buch, dem ich wesentliche Einsichten in das Geheimnis der Farben verdanke.
An Weihnachten und in der Weihnachtszeit, an Ostern und die ganze Osterzeit hindurch sowie an allen Heiligenfesten (außer an denen der Märtyrer, die ihr Leben für ihren Glauben geopfert haben) trägt der Priester ein weißes Messgewand. In der evangelischen Kirche kommt noch der Michaelistag hinzu. Das weiße Messgewand erinnert uns an den hellen Raum in unserer Seele, der klar und rein ist, weil Christus darin wohnt. Die Kirche drückt mit der weißen Farbe aus, dass wir durch Jesus Christus rein gewaschen wurden, dass all die Trübungen geklärt werden, die die Bilder, die durch unsere Schuld entstehen und die andere uns übergestülpt haben, in uns bewirken. Weiß ist die Farbe der Unschuld. Wir kommen durch Jesus Christus mit dem lauteren und reinen Kern in uns in Berührung. All das, was dieses Ursprüngliche und Klare in uns verdunkelt, wird durch Christus weggewischt. Auch ein Bild für uns selbst. Wir sind durch Jesus Christus in unserer wahren Gestalt wiederhergestellt worden. Durch Christus haben wir den ursprünglichen Glanz, den Gott uns geschenkt hat, wieder erhalten. Auch in uns gibt es einen unverfälschten und unbefleckten Kern. Dort, wo Christus in uns wohnt, hat die Sünde keinen Zutritt zu uns.
Eberhard Münch hat das Weiß als den inneren klaren Raum in uns gemalt, der von außen bedroht ist vom Dunkel und von der Zerrissenheit der Sünde und vom Grau des Alltags.
Weiß bewirkt Festlichkeit, Fröhlichkeit. Es macht das Leben hell. Es taucht alles in Licht. Die Analytikerin Ingrid Riedel sagt vom Weiß: »Als Farbe des Lichts bedeutet Weiß Erleuchtung, Verklärung, Auferstehung und Vollkommenheit … Es ist Ausdruck des Absoluten, des Anfangs und des Endes, der Fülle und der Leere sowie deren Vereinigung. Als das Anfängliche ist es das Einfache und die Einfalt.«[2] An Weihnachten feiern wir die Vergöttlichung des Menschen – in Christus. Wenn Gottes Leben und Liebe uns durchdringt, dann kommen wir mit dem ursprünglichen Bild Gottes in uns in Berührung. Gott feiert in der Menschwerdung Hochzeit mit dem Menschen. So sieht es Johannes in seinem Evangelium (Johannes 2,1–10). Die Hochzeit feiert die Braut immer mit einem weißen Brautkleid. An Ostern feiern wir den Sieg des Lebens über den Tod, den Sieg des Lichtes über die Dunkelheit. Daher begehen wir das Fest mitten in der Nacht in weißen Gewändern. Die Dunkelheit der Nacht ist durch das Osterlicht überwunden. An den Tagen der Heiligen feiern wir, dass sie durch Jesus Christus weiß geworden sind, rein und klar, dass in ihnen etwas aufstrahlt von Gottes Glanz.