Einfluss bedürfnisorientierter Erziehung auf die Familienatmosphäre - Jennifer Wesemann - E-Book

Einfluss bedürfnisorientierter Erziehung auf die Familienatmosphäre E-Book

Jennifer Wesemann

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit geraumer Zeit sorgt die bedürfnisorientierte Erziehung, nicht nur unter Eltern, für Gesprächsstoff. Die von Doktor Sears, einem amerikanischen Kinderarzt, in Büchern beschriebene Methode der Erziehung, basiert auf einer engen Bindung zwischen dem Kind und deren Eltern. Laut Sears lassen sich mit dieser Methode viele Missverständnisse und Probleme bereits vor ihrer Entstehung vermeiden, da die Bedürfnisse des Kindes erkannt und geachtet werden. Dies führt zu einer ruhigen Familienatmosphäre. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob ein bedürfnisorientierter Erziehungsstil die Atmosphäre in der Familie wirklich beeinflusst und wenn ja wie. Die bedürfnisorientierte oder auch bindungsorientierte Erziehung, in den USA auch "Attachment Parenting" genannt, ist eine von vielen Nestwärme- orientierten Erziehungsmethoden, die nach dem 2. Weltkrieg entstanden sind. Bis dahin waren die Lehren nach L. Emmett Holt und John B. Watson verbreitet, die man eher als das Gegenteil von bedürfnisorientiert bezeichnen kann. Benjamin Spocks publizierte 1946 einen der ersten Erziehungsratgeber der empfahl, Kinder und Säuglinge nach Maßgabe der eigenen Intuition und mit viel Körperkontakt aufzuziehen. Spocks Ansichten hatten in den USA großen Einfluss auf die Erziehung der Nachkriegsgeneration.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche