EL ROBO DE ARTE EN CÓRDOBA - Valerie Springer - E-Book

EL ROBO DE ARTE EN CÓRDOBA E-Book

Valerie Springer

0,0
1,49 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Wer steckt hinter dem Kunstraub? Im Kulturzentrum von Córdoba verschwindet das wertvolle Gemälde "Der Garten der Alhambra". Miguel und Isabel, ein Kurator und eine Journalistin, nehmen die Ermittlungen auf und stoßen auf mysteriöse Spuren. Eine gefährliche Jagd nach dem Täter beginnt, bei der nichts so ist, wie es scheint. Mit deutscher Übersetzung, Vokabellisten und Bonus-Material. EL ROBO DE ARTE EN CÓRDOBA (Kunstraub in Córdoba) bietet nicht nur eine spannende Geschichte, sondern ist auch die perfekte Möglichkeit, Spanisch auf einfache und unterhaltsame Weise zu lernen. Mit kurzen Kapiteln und kulturellen Einblicken ist dieses Buch ideal für Anfänger mit Grundkenntnissen. Spannung, Spaß und Spanisch, alles in einer Geschichte! ¡Suspense, diversión y español, todo en una sola historia!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



¡Bienvenido!

Willkommen!

Lernen hält das Gehirn fit – und was könnte schöner sein, als dabei in eine spannende Geschichte einzutauchen?

Das Ziel dieses Buches ist einfach: Spanisch lernen soll Spaß machen! Lernen soll leicht, angenehm und unterhaltsam sein. Keine trockenen Grammatikübungen oder endlose Vokabellisten, sondern eine Story, die dich unterhält und ganz nebenbei dein Sprachgefühl verbessert.

Du musst keine Vokabeln pauken!

Je mehr du dich auf die Handlung einlässt und mitfühlst, desto leichter merkst du dir die Vokabeln. Denn emotionales Lesen aktiviert spezielle Bereiche in deinem Gehirn – das macht es spielerisch leicht, neue Wörter und Phrasen kennenzulernen und zu behalten.

Das ist das Besondere an Geschichten: Mit jedem Kapitel tauchst du tiefer in die spanische Sprache ein, und das ganz ohne Druck. Die Wörter und Phrasen prägen sich in dein Unterbewusstsein ein, einfach weil du sie im Kontext erlebst und durch die Emotionen der Geschichte verstärkst.

So macht Lernen nicht nur Spaß, sondern wird auch besonders effektiv!

Das erwartet dich:

Kurze Kapitel:

Die Geschichte ist so geschrieben, dass du sie Schritt für Schritt genießen kannst, ohne überfordert zu sein.

Einfache Sprache:

Der Text verwendet klar verständliches Spanisch, das speziell für Anfänger mit Vorkenntnissen angepasst wurde.

Deutsche Übersetzungen:

Jedes Kapitel enthält eine deutsche Übersetzung, falls du dich einmal mit dem Sinn eines Satzes schwertust.

So benutzt du dieses Buch:

Lies jedes Kapitel in Ruhe. Lass dich von der Geschichte mitreißen.

Lies die deutsche Übersetzung, wenn du unsicher bist, ob du den Text richtig verstanden hast.

Schau dir die Vokabellisten an, falls du ein Wort nicht verstehst.

Lies das Kapitel ein zweites Mal, und diesmal wirst du schon viel mehr verstehen!

Genieße das Gefühl, wie dein Spanisch mit jedem Kapitel besser wird.

¡Buena suerte y disfruta la lectura!Viel Glück und genieße das Lesen!

Indice

Capítulo 1: La exposición

Kapitel 1: Die Ausstellung

Vokabelliste

Capítulo 2: El robo

Kapitel 2: Der Diebstahl

Vokabelliste

Capítulo 3: Las primeras pistas

Kapitel 3: Die ersten Spuren

Vokabelliste

Capítulo 4: Una visita a Carmen

Kapitel 4: Ein Besuch bei Carmen

Vokabelliste

Capítulo 5: Una pista inesperada

Kapitel 5: Eine unerwartete Spur

Vokabelliste

Capítulo 6: Una confrontación con Carmen

Kapitel 6: Eine Konfrontation mit Carmen

Vokabelliste

Capítulo 7: Buscando a Ethan Carter

Kapitel 7: Auf der Suche nach Ethan Carter

Vokabelliste

Capítulo 8: El viaje a Madrid

Kapitel 8: Die Reise nach Madrid

Vokabelliste

Capítulo 9: La subasta secreta

Kapitel 9: Die geheime Auktion

Vokabelliste

Capítulo 10: El desenlace

Kapitel 10: Der Abschluss

Vokabelliste

Capítulo 1: La exposición

Miguel trabaja en el Centro Cultural del barrio de San Basilio, en Córdoba. San Basilio es un lugar muy bonito, con patios llenos de flores y calles pequeñas. Miguel tiene 28 años y le encanta el arte. Su sueño es que más personas visiten San Basilio y que el barrio sea famoso por su cultura.

Ahora, Miguel organiza una exposición de arte. La exposición se llama Tesoros del arte andaluz. Miguel trabaja mucho para preparar todo: pide los cuadros, organiza la publicidad y coloca las obras en el centro. El cuadro más importante de la exposición se llama El jardín de la Alhambra. Es un cuadro antiguo del siglo XIX y muy valioso. Un coleccionista privado lo presta para la exposición, y Miguel está muy orgulloso de tenerlo.

El día de la inauguración, muchas personas visitan el centro. Los visitantes caminan por las salas y miran los cuadros. Miguel habla con todos, sonríe y se asegura de que todo esté bien. Entre los visitantes están Don Ramón, un hombre que tiene una galería de arte en el centro de Córdoba; Carmen, una artista local que expone sus obras; y un turista llamado Javier, que mira El jardín de la Alhambra durante mucho tiempo. Miguel nota que Javier parece muy concentrado.

Por la noche, cuando termina la inauguración, Miguel está cansado pero contento. Todo sale bien. Antes de irse, Miguel camina por las salas para comprobar que los cuadros están en su lugar. Se para delante de El jardín de la Alhambra y piensa: „Este cuadro va a atraer a muchas personas.”

Finalmente, apaga las luces, cierra la puerta y se va a casa. En las calles de San Basilio hay silencio. Miguel no sabe que esa misma noche algo muy extraño va a pasar.

Kapitel 1: Die Ausstellung

Miguel arbeitet im Kulturzentrum des Viertels San Basilio in Córdoba. San Basilio ist ein sehr schöner Ort mit Innenhöfen voller Blumen und kleinen Straßen. Miguel ist 28 Jahre alt und liebt die Kunst. Sein Traum ist, dass mehr Menschen San Basilio besuchen und das Viertel für seine Kultur berühmt wird.

Jetzt organisiert Miguel eine Kunstausstellung. Die Ausstellung heißt Schätze der andalusischen Kunst. Miguel arbeitet viel, um alles vorzubereiten: Er holt die Gemälde, organisiert die Werbung und stellt die Werke im Zentrum auf. Das wichtigste Gemälde der Ausstellung heißt Der Garten der Alhambra. Es ist ein altes Gemälde aus dem 19. Jahrhundert und sehr wertvoll. Ein privater Sammler leiht es für die Ausstellung, und Miguel ist sehr stolz darauf.

Am Tag der Eröffnung besuchen viele Menschen das Zentrum. Die Besucher gehen durch die Räume und schauen sich die Gemälde an. Miguel spricht mit allen, lächelt und sorgt dafür, dass alles gut läuft. Unter den Besuchern sind Don Ramón, ein Mann, der eine Kunstgalerie im Zentrum von Córdoba besitzt; Carmen, eine lokale Künstlerin, die ihre Werke ausstellt; und ein Tourist namens Javier, der Der Garten der Alhambra lange betrachtet. Miguel bemerkt, dass Javier sehr konzentriert wirkt.

Am Abend, als die Eröffnung endet, ist Miguel müde, aber glücklich. Alles läuft gut. Bevor er geht, läuft Miguel durch die Räume, um sicherzustellen, dass die Gemälde an ihrem Platz sind. Er bleibt vor Der Garten der Alhambra stehen und denkt: „Dieses Gemälde wird viele Menschen anziehen.“

Schließlich schaltet er die Lichter aus, schließt die Tür und geht nach Hause. Auf den Straßen von San Basilio herrscht Stille. Miguel weiß nicht, dass in dieser Nacht etwas sehr Seltsames passieren wird.