9,99 €
Hinterher ist man immer klüger. Eine Kunst ist es hingegen, im Voraus alle verfügbaren Informationen auszuwerten, um zur richtigen Entscheidung zu kommen. Mit der geeigneten Technik lassen sich richtige Entscheidungen gezielt herbeiführen. Hier erfahren Sie, wie es geht. Inhalte: - Entscheidungen vorbereiten: Wie Sie Ziele definieren und unter Zeitdruck richtig handeln - Fehlentscheidungen vermeiden: Wie Sie Denkfehlern auf die Spur kommen - Erprobte Hilfen nutzen: die besten Entscheidungstechniken - Maßnahmenplan: in fünf Schritten zur richtigen Entscheidung
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 115
Veröffentlichungsjahr: 2015
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Freiburg
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.
Print: ISBN: 978-3-648-07788-7 Bestell-Nr.: 00656-0006ePub: ISBN: 978-3-648-07789-4 Bestell-Nr.: 00656-0101ePDF: ISBN: 978-3-648-07811-2 Bestell-Nr.: 00656-0151
Dr. Matthias Nöllke
Entscheidungen treffen – schnell, sicher, richtig
6. Auflage 2015
© 2015, Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Munzinger Straße 9, 79111 FreiburgRedaktionsanschrift: Fraunhoferstraße 5, 82152 Planegg/MünchenTelefon: (089) 895 17-0Telefax: (089) 895 17-290Internet: www.haufe.deE-Mail: [email protected]
Redaktion: Jürgen Fischer Redaktionsassistenz: Christine Rüber
Umschlag: Kienle gestaltet, Stuttgart
Umschlaggestaltung: RED GmbH, 82152 KraillingSatz und Druck: Beltz Bad Langensalza GmbH, 99947 Bad Langensalza
Alle Angaben/Daten nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit.
Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, der fotomechanischen Wiedergabe (einschließlich Mikrokopie) sowie der Auswertung durch Datenbanken oder ähnliche Einrichtungen, vorbehalten.
Ständig müssen wir uns entscheiden. Beruflich und privat. Das fällt uns nicht immer leicht, denn in vielen Fällen können wir nicht absehen, welche Folgen unsere Entscheidung haben wird. Dabei kann gerade von solchen Entscheidungen sehr viel abhängen, unser beruflicher Erfolg, das Wohlergehen unserer Mitmenschen oder unsere ganz persönliche Zufriedenheit.[2]
Es gibt also kaum etwas Wichtigeres, als die richtige Entscheidung zu treffen. Nur wie gelingt das? Oder wie können Sie zumindest das Risiko minimieren, eine folgenschwere Fehlentscheidung zu treffen?
Hier möchte Ihnen dieser TaschenGuide helfen. Sie erfahren, wie Entscheidungen zustande kommen, wo unser Denken blinde Flecken hat und wie sich das auf unsere Entscheidungen auswirkt. Wann ist es sinnvoll, aus dem Bauch heraus zu entscheiden, und worauf müssen Sie bei komplexen, schwierigen Entscheidungen achten? Sie lernen verschiedene Entscheidungstechniken kennen und bekommen viele praxisnahe Tipps, wie Sie Ihre Entscheidungskompetenz verbessern können. Sie müssen sich jetzt nur noch entscheiden, diesen TaschenGuide zu erwerben.
Dr. Matthias Nöllke
Entscheiden Sie sich oft voreilig? Unter Druck? Oder schieben Sie Entscheidungen eher auf die lange Bank? Haben Sie manchmal das Gefühl, das war gar nicht Ihre Entscheidung?
Hier erfahren Sie,
in welchen Situationen Entscheidungen gefragt sind und wie der Entscheidungsprozess abläuft,
welche Ziele in die Entscheidungsfindung hineinspielen,
wie Sie unter Zeitdruck sichere Entscheidungen fällen und
wie Sie bei Ihren Entscheidungen häufige Fehler vermeiden.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!