Es passierte mir im Sommer 2016 - Klaus-Rainer Martin - kostenlos E-Book

Es passierte mir im Sommer 2016 E-Book

Klaus-Rainer Martin

0,0
0,00 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Wenn das Blut im Gehirn nicht mehr ungehindert fließen kann, kommt es zu einem Hirninfarkt, zu einem Schlaganfall. Häufig macht sich die Durchblutungsstörung vorher durch einen kurzzeitigen Sauerstoffmangel bemerkbar. Dadurch kommt es zu einer kurzzeitigen Reaktion im Gehirn, welche einem Schlaganfall sehr ähnlich ist. Mediziner bezeichnen das als TIA (transitorische ischämische Attacke). Es können die gleichen Symptome eintreten wie bei einem Schlaganfall: Sehstörungen, Sprech- und Sprachstörungen, Verständnisprobleme, Benommenheit, Bewusstlosigkeit, Schwindel, Lähmung einer Gesichtshälfte, Lähmungsgefühle in den Gliedmaßen. Doch anders als beim Schlaganfall fühlen sich von TIA betroffene Menschen oft schon nach Minuten wieder besser und suchen deshalb keinen Arzt auf. Doch das ist ein Fehler! TIA ist oft ein Vorbote für einen „echten“ Schlaganfall und erfordert deshalb eine sachkundige Behandlung und regelmäßige Kontrolle. Die medikamentöse Behandlung ist ähnlich wie bei einem Herzpatienten. Es geht darum, die Durchblutung des Gehirns durch Verdünnung des Blutes zu erleichtern, die Bildung von Gefäßverengungen durch cholesterinsenkende Medikamente zu vermeiden und den Blutdruck, wo notwendig, zu senken.

 

Klaus-Rainer Martin beschreibt, was ihm nach erlittener kurzzeitiger Durchblutungsstörung im Gehirn (TIA) in Kliniken und ambulant so alles widerfahren ist.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2017

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Klaus-Rainer Martin

Es passierte mir im Sommer 2016

kurzzeitige Durchblutungsstörung im Gehirn

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Es passierte mir im Sommer 2016

 

Kurzzeitige Durchblutungsstörung im Gehirn

 

Am Sonntag, dem 7. August 2016 nahm ich erfolgreich am Europalauf in Neustadt an der Ostsee teil. Zehnmal habe ich an dieser Veranstaltung teilgenommen, fünfmal als Läufer des Halbmarathons und nach meinem genetisch bedingten Herzinfarkt fünfmal als Walker der 7,5-Kilometer-Distanz. Meistens kam Ursula mit. Wir übernachten dann bei ihrer Schwester, die in Neustadt wohnt. Diesmal erreichte ich das Ziel nach 1:09 Stunden, etwa eine Minute langsamer als vor einem Jahr. Ich war mit dieser Leistung zufrieden und fühlte mich wohl. Im Zielbereich trank ich noch zwei Becher Apfelsaft und aß zwei Müsliriegel und eine Banane. Danach begab ich mich in die Turnhalle, wo meine Wechselkleidung lag und zog mich um. Dann begab ich mich nach draußen und ging zum Aushang, wo die Lauf- und Walk-Ergebniszeiten ausgedruckt hingen. Als ich mir die Ergebnisse anschaute, wurde mir plötzlich schwindelig. Zwei jüngere Läuferinnen, die neben mir standen und ebenfalls die Ergebnislisten studierten, bemerkten das, packten mich und führten mich zum Sanitätswagen, der nicht weit von uns stand. Mein Einwand, das sei doch nicht nötig, wenn ich mich irgendwo hinsetze, sei der Schwindelanfall bald vorüber, wurde von den beiden Frauen ignoriert. Sie packten mich unter den Armen und meinten, das könne der Sanitäter entscheiden.

 

Als mich der Sanitäter nach meinem Namen und nach Einzelheiten dieses Vorfalles fragte, wusste ich, was ich sagen wollte, stammelte aber nur unverständliche Laute. Das nahm der Sanitäter zum Anlass, mich sofort auf die Liege im Rettungswagen zu legen und mich für eine Infusion vorzubereiten. In der Zwischenzeit fuhr der Rettungswagen mit Blaulicht in Richtung Schön-Klinik in Neustadt los. Man vermutete bei mir einen Schlaganfall.

 

In der Klinik wurde ich deshalb sofort zur CT (Computer-Tomographie) gebracht. Hier stellte man nach einer etwa halbstündigen gründlichen Untersuchung fest, dass bei mir kein akuter Schlaganfall vorliegt, welcher sofortiges medizinisches Eingreifen erforderlich mache, sondern eine kurzeitige Durchblutungsstörung des Gehirns. Um die Ursache hierfür festzustellen, müsse ich einige Tage in der Klinik bleiben. Man quartierte mich in die Intensivstation ein und dort in ein Zimmer, das regelmäßig überwacht wird.

 

Ursula kam noch im Laufe des Nachmittags ins Krankenhaus und brachte die für einen Krankenhausaufenthalt notwendigen Sachen mit, sowie Zahnputz- und Waschzeug.

 

Die medizinischen Untersuchungen in der Schön-Klinik Neustadt (Holstein)