Geburtstag der Chefin - Sandra Olsen - E-Book

Geburtstag der Chefin E-Book

Sandra Olsen

0,0
2,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Iris Barton hat die Firma ihres Vaters übernommen, nachdem ihr Vater bei einem Verkehrsunfall ums Leben kam. Sie hatte auch bereits ihre Mutter verloren. Jetzt war sie ganz alleine und hatte auch kein Privatleben mehr, denn alle Beziehungen, die sie hatte, sie gingen schief. Diese Männer hatten es nur auf ihr Vermögen abgesehen. Als der Tag ihres fünfzigsten Wiegenfestes da war, überkam sie eine eisige Kälte, und große Angst machte sich bei ihr breit. Alle ihr nahestehenden Personen sind in dem Alter von fünfzig Jahren, unfreiwillig von dieser Welt gegangen. Dieser Geburtstag war für sie kein freudiges Ereignis und deshalb ordnete sie an, dass in der Firma, dieser Tag, als ein Tag, wie jeder andere, gehandhabt werden sollte. Sie wollte keine Glückwünsche, keine Geschenke oder sonstige Aufmerksamkeiten entgegennehmen. Und was die Chefin anordnete, das war Gesetz. Lothar Braun, der Abteilungsleiter der Buchhaltung, er machte sich aber einen Spaß daraus, den jungen Mitarbeiter Ronny Winter, hereinzulegen. Er schickte ihn mit den besten Grüßen von der Belegschaft, zur Chefin ins Büro, die er ihr überbringen sollte. Die Chefin war erstaunt darüber, dass sich jemand ihrer Anordnung widersetzte, und war leicht ungehalten. Ronny war unendlich traurig darüber, dass er nun seiner Chefin diesen Tag versaut hatte, aber so lernte er auch einmal seine Chefin kennen und verliebte sich in sie. Er versuchte, ihr näher zu kommen, und sie war auch nicht abgeneigt, den jungen Mitarbeiter näher kennenzulernen. Zufällig trafen sie sich an diesem Abend in dem Restaurant von Ronnys Bruder und kamen ins Gespräch. Es entwickelte sich eine Freundschaft, und daraus wurde eine Affäre, was beide, sehr genossen. Die Chefin Iris, lange Zeit ohne Beziehung, war sehr hungrig auf Sex und machte auch kein Geheimnis daraus, dass sie diesen jungen Mitarbeiter verführen wollte. Sie stellte es so geschickt an, mit ihm Sex zu haben, sodass später daraus Liebe wurde und eine dauerhafte Beziehung entstand. Wie sie das anstellte, den jungen Mann in ihr Bett zu bekommen und was sich daraus alles später noch entwickelte, das können sie hier in dieser erotischen Romantikgeschichte selbst erlesen.

Viel Spaß beim Lesen

Sandra Olsen

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Sandra Olsen

Geburtstag der Chefin

Meine Chefin wurde fünfzig, ich überbrachte die Glückwünsche

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Alle Rechte vorbehalten

Meine Chefin wurde fünfzig, ich überbrachte die Glückwünsche.

 

 

 

 

 

 

 

Der Geburtstag ist angeblich immer ein ganz besonderer Tag, aber er sorgte für die düstere Stimmung, in der Iris Barton war, und er begann sehr ungewöhnlich. 

 

Nach ihrer frühen Dusche am Morgen und ihrem Halbritual, die Körpercreme zu verwenden, sie und auf ihrer immer noch gut aussehenden Haut zu verteilen, um sich frischer zu fühlen, ging sie durch ihr Schlafzimmer und bemerkte den großen Spiegel am Kleiderschrank. 

 

Er zeigte sie in voller Größe, und sie und der Spiegel, sie beide waren normalerweise immer gute „Freunde“. 

 

Sie benutzte ihn, um sich zu vergewissern, dass sie von ihm genau so dargestellt wurde, wie sie es immer wollte und auch war, aber heute war es, als würde der Spiegel sie anstarrten, und fast hinterhältig kichern.

 

Sie schüttelte den Kopf und sagte sich, sie solle sich „in den Griff bekommen“ und dass, „ein bloßer Geburtstag niemals eine solche Wirkung auf einen Menschen haben sollte“. 

 

Iris wusste sofort, dass diese Worte vor dem Spiegel, in ihrem Fall, auf ziemlich taube Ohren stießen. 

 

Sie trat noch näher an den Spiegel heran, um ihn herauszufordern, und betrachtete sich selbst sehr kritisch. 

 

Es gab Dinge, die sie sofort beeindruckten, aber auch andere Dinge ließen sich nicht verleugnen, die Zeit hinterließ ihre Spuren.

 

Ihr Körper glänzte immer noch ein wenig von der Creme, die sie zuvor auf ihre Haut aufgetragen hatte, und außerdem bemerkte sie, wie sehr sie ihrer verstorbenen Mutter ähnelte, die so viele Jahre schon nicht mehr hier war.

 

Ihre Träumerei mit dem Spiegel war noch nicht zu Ende, nein, sie erlaubte sich eine komplette Fehler- und Faltensuche, an und auf ihrem nackten Körper. 

 

Sie dachte, dass ihre ziemlich vollen Brüste, Größe 38c, nicht wirklich sehr nach unten sackten und noch recht stramm aussahen. 

 

Das war ermutigend, festzustellen, dass ihr sittsamer Lebenswandel sich bezahlt gemacht hatte. 

 

Sie bemerkte jedoch auch, dass um die Hüften etwas zusätzliches Gewicht lag, das sie am Liebsten entfernt hätte. 

 

Gut, es waren noch keine „Schwimmringe“, aber doch einige Pfund zu viel, die sie mit sich herumschleppte.

 

Sie mochte auch immer noch das plötzliche Anschwellen ihres Hinterteils und sah ihn überhaupt nicht so stark fallend. 

 

Er sah immer noch aus, wie ein Apfel und noch lange nicht, wie eine Birne.

 

Ihre Beine und Oberschenkel waren auch immer noch proportional, schlank und fein, keine hässlichen Linien, und sie dachte, dass der Kontrast zwischen ihrer blassen Haut und den dunklen Locken ihres reichlichen Schamhaares, vielleicht doch sehr „verführerisch“ war.

 

Aber Iris fühlte sich nicht verlockend, alle gegenteiligen Beweise lagen auf dem Tisch, sie würde ab heute, eine alte Frau sein.

 

Sie wusste, was sie wusste, und diese Gedanken waren nicht einfach wegzuwischen. 

 

Ihre Oma, sie war im Alter von zweiundfünfzig Jahren, an einem Schlaganfall gestorben.

 

Die eigene Mama war gestorben, als Iris gerade einmal dreißig Jahre alt war.

 

Ihre Mama hatte im Alter von fünfzig Jahren einen Verkehrsunfall, bei dem sie tödliche Verletzungen erlitt, und noch an der Unfallstelle verstarb.

 

Natürlich war es ein Autounfall und keine Krankheit, die sowohl ihre Mutter, als auch ihren Vater mitnahm, aber es war immer so, in diesem verfluchten Alter von fünfzig Jahren, und jetzt war sie fünfzig! 

 

Der Jahrgang fünfzig saß an diesem Tag auf ihr, wie eine grinsende Art von „Jetzt bist du dran“, und schien sich über den Versuch zu lustig zu machen, vor diesem verdammten Spiegel stehend, sich immer noch hübsch und attraktiv zu finden.

 

„Wenn sie sich hübsch fühlte, mussten es die anderen noch lange nicht so sehen“, dachte sie.

 

Und 'ja', das Thema 'attraktiv' war nur für sie so, was Männer dachten, das wusste sie nicht. 

 

Sie hatte schon lange keine Beziehung mehr gehabt.

 

Iris war keine romantische Frau, zumindest sagte sie sich das, und sie meinte es auch so. 

 

Bei ihr lief immer eine Rechenmaschine im Kopf mit, der den Nutzen ausrechnete, denn sie war gebrandmarkt.

 

Sie hatte schon einige Verehrer gehabt, wie sie damals genannt wurden, als sie noch jünger war, aber früh genug entdeckte, dass diese Verehrer, wegen des Geldes ihres Vaters um sie herumschwirrten, das sie schließlich einmal erben sollte, denn sie war das einzige Kind in der Erbfolge. 

 

Ein einziges Mal hatte sie an die große Liebe geglaubt, und als sie zu diesem Mann in seine Wohnung kam, lag er mit einer anderen Frau im Bett.

 

Es verblüffte sie und sie schloss diese 'romantische' Tür für immer auf der Stelle. 

 

Seit dieser Zeit hatte sie kein Vertrauen mehr zu dieser Art von Lebewesen, und sie richtete ihre Aufmerksamkeit und ihre Talente darauf, die rechte Hand ihres Vaters im Geschäft zu sein, und sie war zu dieser Art von Vertrauen hingezogen, das ihr Vater, ihr in der Geschäftswelt entgegenbrachte.

 

Da war es also mit der Romantik in ihrem Leben, sie war eine emanzipierte Geschäftsfrau geworden, die eine Firma besaß und diese leitete. 

 

Heute trägt sie die Verantwortung für mehr, als vierzig Mitarbeiter.

 

Später, als sie Chefin dieser Firma war, hatte sie keine Zeit mehr für solche privaten Spielchen, wie Romantik.

 

Sie wurde heute fünfzig Jahre alt, sie war inzwischen eine erfolgreiche Frau, sogar der kichernde Spiegel sagte ihr, dass sie immer noch attraktiv war, sie war das Mädchen ihrer Mama, so hübsch sah sie jedenfalls noch aus, und nicht zu vergessen, es ging ihr gut, bis auf den heutigen Tag, vor diesem hatte sie Angst. 

 

Sie mochte ihren verantwortungsvollen Job und ihren gewählten Lebensstil der gehobenen Klasse, aber sie wurde an diesem heutigen Tag, verdammt noch mal, fünfzig Jahre alt!

 

Wie sollte sie dies ihrem Kopf beibringen, dass es keine Schallmauer war, die sie durchbrach, und auf der anderen Seite dieser Mauer ihr Ende näher kommen sah. 

 

Das war der Anfang vom Ende, dachte sie, als sie wieder an das Alter ihrer verstorbenen Mutter, ihres Vaters, ihre Oma und an so viele andere, ihr nahestehenden Personen dachte, die alle schon von ihr gegangen waren.

 

Sie schüttelte den Kopf, nahm die Zudecke vom Bett und warf sie angewidert über den Spiegel, als wollte sie die schlechte Eingebung dieses verdammten Dinges, zum Schweigen bringen. 

 

Dann ging sie zu ihrem Kleiderschrank und begann, ihre Kleidung für den heutigen Tag zusammenzustellen.

 

Was sollte sie an dem heutigen Tag anziehen?

 

Es gab Zeiten, in denen Iris vor dem Spiegel eine weitere Beurteilung durchführte, wenn sie ihr schmales Höschen trug, und überlegte, ob sie noch einmal ins Bad gehen sollte, um ihren Dildo zu holen, aber heute würde sie dem verdammten Ding nicht einmal die Befriedigung gönnen, zum ersten Mal, in eine Fünfzigjährige, einzudringen.

 

Sie zog sich an, ohne sich weiter mit diesen Dingen zu befassen.

 

Iris nahm kein Frühstück zu sich, denn der Tag hatte ihr den Appetit verdorben.

 

Wie immer, holte sie ihren Sportwagen aus der Garage und fuhr direkt in die Firma.

 

 

 

2. Kapitel

 

 

 

 

 

 

 

Ihre trübe Stimmung umgab sie auch im Büro, sie war jetzt älter geworden. 

 

Die 'Mädels', die sie umgaben, erkannten es und hielten sich etwas gekonnt zurück.

 

„Großer Tag heute“, sagte ihre Sekretärin leise und wollte ihre Reaktion testen.

 

„Ja, Schatz“, sagte Iris, „und ich entschuldige mich im Voraus dafür, dass ich ein wenig mürrisch bin, ich bin ein Jahr älter geworden und nichts anderes ist geschehen, es ändert sich nichts.“

 

„Es ist heute ein ganz normaler Freitag und das ist alles, was es ist, etwas anderes kommt mir nicht auf den Tisch.“

 

„Keine Grüße, keine Wünsche, keine Karten, keine kleinen Geschenke oder ähnliches Getue.“

 

Iris bemerkte, dass es fast, wie ein persönlicher Wutanfall ist, den sie hatte, aber der Tag gehört heute ihr und sie möchte, dass er respektiert wird, als ein ganz normaler Tag.

 

Marianne, ihre Sekretärin, sie nickte mit dem Kopf zustimmend, drehte sich um und schlich aus dem Büro von Iris. 

 

Und tatsächlich, so beschloss Marianne, würde sie diesen Wunsch der Chefin in der Firma verbreiten, sodass er sich herumsprechen würde, keine Glückwünsche, keine Geschenke und keine Karten zum heutigen Wiegenfest.

 

Marianne machte sich auf den Weg durch die Firma und sagte allen, dass ihre Chefin, heute sehr schlecht gelaunt sei, man sollte es nicht auf die leichte Schulter nehmen und ihren Geburtstag bei ihr nicht erwähnen.

 

Marianne und ihre Chefin Iris standen sich nahe und hatten sich bereits schon vorher unterhalten, als der "große Tag" langsam näher rückte, und Marianne wusste von Iris Barton, Abneigung, an diesem Tag, fünfzig Jahre alt zu werden.

 

Sie wusste auch, was ihre Chefin über das Alter dachte, insbesondere aufgrund ihrer Familiengeschichte, wo alle so um die fünfzig Jahre alt waren, als sie von dieser Welt unfreiwillig abtraten. 

 

Unverständlich darüber schüttelte sie ihren Kopf, weil sie wusste, dass Iris Barton selbst in ihrem jetzigen Alter, ja, selbst mit ihren fünfzig Jahren, immer noch eine wahnsinnig gut aussehende Frau wist.

 

Marianne bekam es immer mit, wie die Männer aus der Firma über ihre Chefin dachten, weil sie immer noch alleine war.

 

Sie hörte öfters den Satz:

 

„Die Welt ist voller dummen Männer, die eine solche Frau nicht begehren wollen!“ 

 

Iris Barton war eine reife, im Leben stehende Frau, die das Aufblühen ihrer Art, aber auch von Zeit zu Zeit genoss, aber sie war wirklich eine natürliche Schönheit, für jeden, der einen klaren Kopf hatte, um Schönheit, als das zu sehen, was es war, die Herrlichkeit solcher Frauen, im mittleren Alter. 

 

Aber das waren die privaten Gedanken von Marianne, heute durfte sie nur geschäftliche Gedanken haben, und auch nur solche äußern, um keinen Ärger mit Iris heraufzubeschwören.

 

 

 

3. Kapitel

 

 

 

 

 

 

 

„Hier sind die Produktionsberichte für diesen Monat und die Manifeste für die Lieferungen“, sagte Marianne geschäftlich, als Marianne in ihrem Büro erschien, nachdem sie gerufen wurde. 

 

„Sie sehen gut aus, Boss.“

 

„Gut“, sagte Iris, „vielleicht muntert mich das etwas auf, aber sage es nicht weiter!“

 

Marianne schüttelte reumütig den Kopf, die Sekretärin ging um den Schreibtisch herum und küsste Iris auf den Kopf, bevor sie einfach sich umdrehte, ging und sich wieder an die Arbeit in ihrem Büro machen wollte.

 

„Danke, Schatz“, rief Iris, Marianne hinterher, als sie das Chef-Büro verließ, um zurück, in ihr eigenes zu gehen.

 

Sobald sie in ihr eigenes Büro zurückgekehrt war, rief Marianne die Abteilungsleiter an, um ihnen mitzuteilen, dass sie den Geburtstag der Chefin, von dem fast jeder in der Firma wusste, leichtfertig übergehen sollten, um keinen Ärger hervorzurufen.

 

Die Chefin wollte keine Glückwünsche erhalten und somit daran erinnert zu werden, dass sie die Schallmauer durchbrochen hätte, sie wollte weiterhin bergauf, und nicht bergab schauen.

 

Natürlich war es unvermeidlich, dass doch jemand der Chefin zum Geburtstag gratulieren würde, denn Marianne konnte nicht alle Mitarbeiter ansprechen und sie warnen! 

 

Es war auch anzunehmen, dass irgendjemand vorgeschickt werden würde, um doch einmal zu testen, ob die Sekretärin der Chefin, mit ihrer Behauptung recht hätte.

 

Irgendein Dummer würde sich schon finden, der dann den ganzen Ärger abbekäme.

 

Er durfte halt vorher nur nicht informiert werden, dass die Chefin es nicht wünschte, beglückwünscht zu werden.

 

Und ja, es ist passiert, man hat wirklich einen Dummen gefunden. 

 

Der arme 'Drops', in diesem Fall war es der neue Mann in der Buchhaltung, Ronny Winter, dessen Abteilungsleiter Lothar ihm sagte, dass heute der große Boss Geburtstag hätte, und es schön wäre, wenn Ronny, als neuer Mitarbeiter, zur Chefin gehen würde und ihr alles Gute zum heutigen Geburtstag wünschen würde, so würde die Chefin ihn auch dabei gleich einmal persönlich kennenlernen.

 

Ronny hielt das für eine gute Idee und war begeistert, wollte er doch schon immer einmal die Chefin persönlich kennenlernen und ihr danken, dass er in dieser Firma arbeiten durfte. 

 

Er war sehr froh, in dieser Firma eingestellt worden zu sein, und wusste, dass die Stelle sehr begehrt war, denn solche Arbeitsplätze waren sehr rar.

 

So konnte er sich bei der Chefin auch noch einmal recht herzlich für das Vertrauen in seine Person, bedanken. 

 

Er machte an diesem Morgen um zehn Uhr seine tägliche Kaffeepause und sagte zu Lothar, dem Abteilungsleiter in der Buchhaltung, dass er den Geburtstagswunsch der Chefin gerne überbringen würde.

 

Und so war es dann auch.

 

Er ging in das Vorzimmer der Chefin und meldete sich bei der Sekretärin an.

 

Den Grund seines Besuches teilte er ihr aber nicht mit.

 

Marianne begab sich in das Chefbüro und teilte ihrer Chefin Iris mit, dass Ronny Winter von der Buchhaltung da sei, um sie persönlich zu sprechen.

 

Da Iris annahm, dass es sich hierbei um eine Buchungsangelegenheit handeln würde, sagte sie:

 

„Gut Marianne schicke in bitte zu mir herein!“

 

Ronny ging nur durch ihre Bürotür und sagte laut und deutlich:

 

„Guten Morgen Frau Barton, ich wollte ihnen noch einmal persönlich dafür danken, dass sie mich eingestellt haben.“