Gott, Freund der Freiheit - Helmut Hoping - E-Book

Gott, Freund der Freiheit E-Book

Helmut Hoping

0,0
13,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Magnus Striet und Helmut Hoping sind Antipoden in der theologischen Debatte. Während der eine seine Theologie ausgehend vom Begriff menschlicher Autonomie entwickelt, setzt der andere durchaus auch auf den Begriff der Freiheit. Er kommt aber angefangen vom Verhältnis zwischen kirchlichem Lehramt und Theologie, bei den klassischen Fragen katholischer Kirchenreform heute bis hin zu den ethischen Streitpunkten zu ganz anderen Schlüssen. In diesem Streitgespräch geht es um die Gottesfrage angesichts der modernen Naturwissenschaften und das Offenbarungsverständnis, die Ämterfragen bis hin zur Priesterweihe der Frau und den Umgang mit den gesellschaftlichen Entwicklungen rund um Fragen der Sexualethik und Genderdiskussion.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Helmut Hoping, Magnus Striet und Stefan Orth (Hg.)

Gott, Freund der Freiheit. Ein Streitgespräch

© Verlag Herder GmbH, Freiburg im Breisgau 2023

Alle Rechte vorbehalten

www.herder.de

Umschlaggestaltung: Verlag Herder

Umschlagmotiv: © Verlag Herder

E-Book-Konvertierung: Carsten Klein

ISBN Print: 978-3-451-27463-3

ISBN E-Book (EPUB): 978-3-451-82958-1

ISBN E-Book (PDF): 978-3-451-82941-3

Inhalt

Vorwort

Erstes Kapitel: Gott

Zweites Kapitel: Gott und der Mensch, dem er sich offenbart

Drittes Kapitel: Die Person Jesus

Viertes Kapitel: Wie viel Weiter­entwicklung der Lehre ist möglich?

Fünftes Kapitel: Die Ämtertheologie angesichts der Neubewertung von Sexualität

Sechstes Kapitel: Die Rolle der Bischöfe und die Rolle der Theologen

Siebtes Kapitel: Wie hilfreich ist der Synodale Weg?

Achtes Kapitel: Zur Zukunft des Christentums

Über die Autoren/Herausgeber

Vorwort

Die Polarisierungen im deutschen Katholizismus wie in der deutschsprachigen Theologie haben in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Sie hatten sich schon während der Amtszeit von Johannes Paul II. aufgebaut und mit dem Pontifikat von Benedikt XVI. verschärft. Wie in einem Brennglas sind sie derzeit bei den Diskussionen des Synodalen Wegs der katholischen Kirche in Deutschland zu beobachten.

Zu den Antipoden in den Debatten gehören zwei Theologen, die sich auch offensiv in die Diskussionen einmischen: auf der einen Seite der Fundamentaltheologe Magnus Striet, den manche am konservativen Ende des Spektrums zum Vordenker der Reformkräfte stilisiert haben, auf der anderen Seite der nicht minder streitbare und auch publikationsfreudige Dogmatiker Helmut ­Hoping.

Während der eine seine Theologie ausgehend vom Begriff menschlicher Autonomie entwickelt, setzt der andere durchaus auch auf den Begriff der Freiheit. Sie kommen aber angefangen von den Kernfragen theologischen Denkens über das Verhältnis zwischen kirchlichem Lehramt und der Theologie und angesichts der aktuellen Forderungen katholischer Kirchenreform bis hin zu den ethischen Streitpunkten zu ganz anderen Schlüssen. Beide setzen auf Gott als einen Freund der Freiheit. Die Frage ist nur eben: Was heißt das genau?

Der Vorteil der beiden: Sie sind zwar in manchen theologischen, vielen ethischen und so gut wie allen kirchenpolitischen Fragen jeweils anderer Meinung, aber eben immer wieder auch miteinander im Gespräch, in der theologischen Auseinandersetzung und im argumentativen Ringen. Gegenseitiger Respekt, Wertschätzung und Solidarität, ein gemeinsames Engagement für gute Theologie verbindet sie.

Was läge da näher, als mit beiden ein Streitgespräch zu veranstalten, um von den zentralen theologischen Fragen bis zu den Konsequenzen für die aktuellen Themen angesichts der Krise des Katholizismus die heiklen Punkte direkt anzugehen?

Wir haben deshalb in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 entsprechende Streitgespräche geführt, die wir jetzt in diesem Band vorlegen. Das erste Kapitel ist bereits im Themenheft der Herder Korrespondenz »Gott. Mehr als eine Frage« erschienen (Herder Korrespondenz Spezial, Nr. 2/2022). Gegenstand des Streitgesprächs ist auch das Bändchen »Für eine Kirche der Freiheit. Den Synodalen Weg konsequent weitergehen« von Magnus Striet, das im Herbst 2022 veröffentlicht wurde.

Der Durchgang durch die Themen angefangen von Gott, dem Offenbarungsbegriff sowie der Theodizeefrage und der Rolle Jesu, über die Möglichkeiten der Weiterentwicklung der katholischen Lehre bis hinein in die brennenden anthropologischen, ethischen, ämtertheologischen und anderen kirchenpolitischen Fragen der Gegenwart wird gerade im Kontrast der Positionen zu einer Art Einführung in die katholische Theologie heute. Dabei gibt es hier und da auch überraschende Übereinstimmungen.

Während in den kirchlichen und theologischen Debatten der vergangenen Monate und Jahre manches Mal aneinander vorbeigeredet wurde, theologische Argumente gar nicht ernsthaft wahrgenommen und geprüft wurden, sondern oft genug einfach nur Überzeugung gegen Überzeugung stand, ist das hier anders. Was wäre wichtiger, als dass man sich tatsächlich auf den anderen einlässt, um Polarisierung und Populismus zu überwinden, die von den gesellschaftlichen und medialen Debatten auch in die Diskussionen in den Kirchen und der Theologie hineinschwappen?

Beiden Gesprächspartnern danke ich für die hohe Streitkultur, das Eingehen auf die Argumente des anderen und das beharrliche Werben für die eigene Position. Ich danke ihnen besonders dafür, dass sie sich auf dieses Experiment eingelassen haben, und ich bin mir sicher, dass es nicht nur die Diskussionen befruchten und durchaus auch weitere Debatten auslösen wird – sondern am Ende zu mehr Klarheit verhilft. Die Leserinnen und Leser werden das selbst entscheiden. Möge sich das bessere Argument jeweils durchsetzen.

Freiburg, Mitte November 2022

Stefan Orth

Erstes Kapitel: Gott

Stefan Orth: Die Theologie dreht sich, wie der Name schon sagt, maßgeblich um Gott. Um den Gotteszweifel und die Gottesbestreitung ist es nach der Welle des Neuen Atheismus vor gut einem Jahrzehnt ruhiger geworden. Gilt das auch für die Gottesfrage heute?

Helmut Hoping: Der Neue Atheismus von Richard Dawkins und anderen wurde meiner Einschätzung nach überschätzt. Zwar wächst bei vielen die Skepsis gegenüber einem personalen Gott, der in souveräner Freiheit Schöpfer des Himmels und der Erde ist und der sich in der Geschichte der Menschen offenbart hat. Unter den Intellektuellen und Wissenschaftlern aber gibt es heute nicht mehr viele erklärte Atheisten.

Die Gottesfrage angesichts des Neuen Atheismus

Es gab immerhin einige Aufregung um den sogenannten Neuen Atheismus …

Magnus Striet: Der empirische Befund ist extrem schwierig. Der Neue Atheismus hat tatsächlich vor zehn, zwanzig Jahren eine enorme Rolle gespielt. Ich bezweifele allerdings, dass es damals tatsächlich um die Gottesfrage ging. Ging es nicht vielmehr darum, die institutionalisierten Religionsakteure, zumal in der Gestalt der Kirchen, in ihrem öffentlichen Einfluss zurückzudrängen? Ich vermute eher dies. Gleichzeitig kann überhaupt keine Rede davon sein, dass Religion aus dem öffentlichen Raum verschwinden würde. Mit größter Selbstverständlichkeit redet man von Gott. Ich verweise nur auf die weltweit zu beobachtenden religiösen Erweckungsszenen. Gleichzeitig ist andernorts zu beobachten, dass die Skepsis wächst – trotz aller Sehnsucht des Menschen, es möge ein Gott existieren. Dies ist vor allem in der Gegenwartskultur zu sehen. Die Gott produzierende Sehnsuchtsstruktur des Menschen ist allgegenwärtig. Die Nervosität, dass dieser Gott auch nicht existieren könnte, ist ebenfalls omnipräsent.

Was bedeutet das für die Theologie, zu deren zentralen Themen es gehört, Gott zu denken?

Hoping: Entscheidend ist, dass es sich bei Gott um einen möglichen Wahrheitskandidaten handelt, weil unser Denken und Fragen, wird es nicht dezisionistisch abgebrochen, unweigerlich zur Idee eines Absoluten oder schlechthin Unbedingten führt, woran auch Immanuel Kant festhielt.

Ein abschließender Gedanke eines Absoluten: Das klingt nach einer logisch stringenten Herleitung. Braucht es heute neue Gottesbeweise, Herr Hoping?

Hoping: Nein, Gottes Existenz lässt sich nicht beweisen. Nach dem Ende der Gottesbeweise bleibt aber zu zeigen, warum der Glaube an Gott rational verantwortbar ist. Mit dem nordamerikanischen Philosophen Thomas Nagel – der selbst kein Gottgläubiger ist – kann man sagen: Der Glaube an Gott ist rational verantwortbar, weil das materialistische neodarwinistische Konzept der Natur angesichts des Scheiterns eines psychophysischen Reduktionismus des Geistes auf Gehirnfunktionen so gut wie sicher falsch ist.

Striet: Das möchte ich unterstreichen. Die philosophische Reflexion ist zumindest bis zum möglichen, möglicherweise existierenden Gott voranzutreiben. Weil aber, wie Helmut Hoping sagt, die Gottesbeweise am Ende sind, hat man in der Theologie ein Problem: Denn dies hat zur Konsequenz, dass es keine sich unmittelbar auf Offenbarung beziehende Theologie mehr geben kann. Wenn von geschichtlicher Offenbarung die Rede ist, dann werden geschichtliche Ereignisse als Offenbarung Gottes interpretiert. Hier wird konstruiert, es gehen menschliche Erwartungshorizonte in das ein, was nun Offenbarung genannt wird. Mehr, als zu hoffen, dass das vom Menschen als Offenbarung Gottes Geglaubte tatsächlich die Offenbarung Gottes ist, bleibt dem Menschen nicht übrig.

Hoping: Aus der Nichtbeweisbarkeit Gottes folgt keineswegs der von Magnus Striet vertretene offenbarungstheologische Konstruktivismus. Es ist zwar richtig, dass ein von Ewigkeit her existierender Gott, der sich geschichtlich offenbart hat, philosophisch gesehen eine nur mögliche Wahrheit ist. Theologisch aber gehören Offenbarung und Glaube, als Form ihrer Überlieferung, untrennbar zusammen. Man kann nicht hypothetisch glauben. Mit dem Glauben ist eine Gewissheit verbunden, die mit dem Begriff einer konstruierten Offenbarung unterlaufen wird.

Das naturwissenschaftliche Weltbild als Herausforderung für den Gottesglauben

Für die Entwicklung, dass die Beschäftigung mit der Gottesfrage im Schwinden begriffen ist, dürfte das naturwissenschaftliche Weltbild, das viele Menschen heute prägt, mit verantwortlich sein. Offensichtlich steht bei der Beschäftigung mit der Natur nicht das Staunen, sondern die Diskussion über physikalische Kausalitäten im Vordergrund – und ein Verständnis für den christlichen Gottesglauben schwindet …

Hoping: In der Tat dominiert vielfach ein szientistisches Weltbild. Man meint, mit den modernen Naturwissenschaften ließe sich alles erklären, was es in der Welt gibt, auch Werke schöpferischer Produktivität. Doch es gibt sehr starke philosophische Argumente dafür, dass es schon aus methodischen Gründen niemals gelingen wird, unser bewusstes Leben und die darin eröffnete Perspektive des »Innen« als bloßes Epiphänomen neuronaler Prozesse zu dekonstruieren. Hier scheitert ein Physikalismus, für den alles, was existiert, physischer Natur ist. Ich kenne auch keinen überzeugenden Versuch, etwa die Musik Bachs, Beethovens oder Mahlers rein neurophysiologisch zu erklären.

Striet: Ich stimme in einem Punkt zu. Ein monokausaler, rein naturwissenschaftlich operierender Naturalismus wird bestimmte Phänomene nie erklären können. Der Mensch weiß um sich selbst – und: Er unterstellt sich und anderen, sich zu sich selbst verhalten zu können. Ethische Verantwortung wäre andernfalls nicht denkbar. Auch andere Phänomene, wie eine Freundschaft oder gar Liebe pflegen zu können, würden dann als fiktiv entlarvt gelten müssen. Die Debatten werden schon seit Längerem geführt, mit dem meines Erachtens zwingenden Ergebnis: Das Spezifische des Menschseins, sein Um-sich-selbst-Wissen und sein Frei-Sein, lassen sich nicht naturwissenschaftlich erklären, auch wenn deren Möglichkeit an biologische Voraussetzungen geknüpft ist. Die Frage lautet nun aber, welches religionsphilosophische Kapital daraus geschlagen werden kann. Nur weil der Mensch so existiert, wie er existiert – er nach sich selbst fragt und sein soziales Leben regulieren muss –, prägt er Kultur aus. Und auch die Frage nach dem Grund von allem hat in dieser spezifischen Existenzweise ihren Ursprung. Folgt daraus mehr, als dass der Mensch sich eine Frage ist, auf die er selbst keine abschließende Antwort zu geben vermag?

Wie der Gottesbegriff entsteht

Kultur ist ein weiter Begriff. Wo genau beginnt Religion?