Grundlagen des Selbstmanagements. Alpen-Methode, Pareto-Prinzip und Eisenhower-Prinzip - Louisa Papke - E-Book

Grundlagen des Selbstmanagements. Alpen-Methode, Pareto-Prinzip und Eisenhower-Prinzip E-Book

Louisa Papke

0,0
6,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 2,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe befasst sich mit den Grundlagen des Zeit- oder Selbstmanagements. Dazu werden zuerst drei Konzepte des Zeitmanagements erläutert, die Alpen-Methode, das Pareto-Prinzip und das Eisenhower-Prinzip. Anschließend wird das Programm PowerPoint kritisch betrachtet. Zuletzt wird auf "Zeit" als psychosoziale Dimension eingegangen. Die Alpen Methode ist eine gut unterstützende Methode, die hilfreich ist, den Alltag sowie die Tagesplanung von Studierenden zu strukturieren. Eine besonders positive Auswirkung hat die Methode für einen großen Anteil an Studierenden, die unter Mehrfachbelastung wie .z.B. Job, Kinder, Familie, oder Haushalt stehen. Durch diese Methode wird den Studierenden in einzelnen Schritten visualisiert, welche Aufgaben sie noch zu erledigen haben und wieviel Zeit für die jeweiligen Aufgaben ihnen noch zur Verfügung steht. Diese Methode anzuwenden, kann unter einem Zeitaufwand von ca 10 Minuten erfolgen und steigert effektiv das Zeitmanagement.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche