Internationaler Tourismus und kulturelle Globalisierung. Reisende als Prototypen des  "Weltbürgers" - Valentin Müller - E-Book

Internationaler Tourismus und kulturelle Globalisierung. Reisende als Prototypen des "Weltbürgers" E-Book

Valentin Müller

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik, Völker, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Seminar: „Globalisierung und Transnationalisierung aus kultursoziologischer Perspektive“, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen Anknüpfungspunkte einer „kulturellen Globalisierung“ in (post-)modernen Lebenswelten untersucht werden (Kapitel 2). Der Fokus liegt dabei auf den Vergesellschaftungspotentialen ökonomischer Transnationalisierungsprozesse, welche als Dreh- und Angelpunkt (nicht aber als Ausgangspunkt!) gegenwärtiger Globalisierungstendenzen identifiziert werden. Gezeigt werden soll darüber hinaus, wie die Phänomene der „Markt-Vergesellschaftung“ auf die Konstitution einer Kultur des Globalen, aber auch von Kultur im Globalen rückwirken. Kapitel 3 beschreibt die Emergenz des internationalen (Massen-)Tourismus als Teilprozess der Globalisierung in ihrem historischen Verlauf. Unter dem Aspekt der Kommodifizierung des Reisens im neoliberalen Paradigma der Nachkriegszeit wird die in dieser Arbeit zentrale Frage behandelt, inwieweit der Tourismus in seinen heutigen Ausprägungen (noch) als transkulturelle Praxis gelten kann. Ein abschließendes Fazit bewertet Potentiale und Grenzen einer solchen Praxis als Vehikel einer kulturellen Globalisierung, die parallel zu gravierenden Veränderungen auf der Makro-Ebene gesellschaftlicher und transnationaler Strukturen verläuft.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2018

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche