Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Kundalini Yoga ist eine Methode, um unterdrückte Emotionen aus den unteren Energiezentren des Körpers zu befreien. Für die Menschen ungewohnte und unangenehme Dinge werden nach und nach in das Körperbewusstsein mit einbezogen und finden einen Platz im Körpergefühl des Übenden. Das sorgt für ein Anstieg der Lebensqualität, aber es reicht oftmals nicht aus, um chronische Krankheiten zu heilen. Innere Strukturen haben eine Entsprechung um Außen. Im Umgang mit anderen Menschen und in der Art und Weise, wie wir die Welt sehen spiegeln sich innere und äußere Netzwerke. Wir werden von Außen beeinflusst, durch Substanzen und Gifte, aber auch durch Lebensstil und Prägungen der gegenwärtigen Mode. Aus der Bewusstwerdung dieses Wechselspiels ergeben sich gesundheitliche Vorteile, die wir ergreifen können um Allergien und Unverträglichkeiten zu überwinden.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 25
Veröffentlichungsjahr: 2017
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Sangeet Singh Gill
Kundalini Yoga bei Allergien und Unverträglichkeiten
Yoga Infos Basistext Nr. 21
Dieses ebook wurde erstellt bei
Inhaltsverzeichnis
Titel
Die neuen Krankheiten
Allergien - ein Konflikt mit Mutter Erde
Immunabwehr und unbewusste Fremdenfeindlichkeit
Haare und Natürlichkeit
Der Plastikkörper und Yoga
Unverträglichkeiten und Evolution
Wie Yoga bei chronischen Erkrankungen wirkt
Meditation: Selbstsicherheit entwickeln
Meditation, um Konflikte mit der Erde aufzulösen
U-Yoga um die Prana-Energie in Ordnung zu bringen
Yoga-Übungsreihe zur Ausprägung der Instinkte
Wie Kundalini Yoga Übungen benutzt werden
Impressum neobooks
Seit einigen Jahrzehnten sind eine Reihe neuer Krankheiten vermehrt aufgetreten, die es zuvor in dieser Ausprägung nicht gegeben hat. Diese weitestgehend unerforschten körperlichen Probleme stehen offensichtlich in einem engen Zusammenhang mit den derzeitigen Lebensstil der Menschen. Wir sind heute einer Form von Belastungen ausgesetzt, die es früher nicht gegeben hat.
Neuste Forschungen deuten darauf hin, dass sich im menschlichen Körper Informationsprobleme zwischen den Systemen verdichten. Das sind z.B. Fehlinterpretationen oder gestörte Weitergaben bei den Rezeptoren von Nerven- oder Drüsensystem. Niemand kennt die Ursache dafür, aber es gibt zwei deutliche Hinweise. Zum einen reagiert der menschliche Körper wahrscheinlich auf die steigende Anzahl von Fremdstoffen im Körpergewebe bzw. auf die vielfältige Strahlenbelastung durch die mobile Kommunikation und den Einfluss von elektronischen Magnetfeldern.Zum anderen gibt es eine mentale Überlastung durch die tägliche Informationsflut, die sich auch körperlich niederschlägt.
Psyche, Immunsystem und Hormonsystem sind aufs engste miteinander vernetzt. Durch die von Kindheit an erfolgten medizinischen Eingriffe in den Körper (Impfungen, Antibiotika etc.) hat sich das psycho-neuro-immunologische Gesamtsystem verändert. Die Schwachpunkte liegen inzwischen in der Psyche und im Hormonsystem (Schlafstörungen, Essstörungen, etc.), während beim Immunsystem Störungen wie Allergien oder Autoimmunerkrankungen zunehmen.
Yoga kann helfen, diesen relativ neuen Krankheiten zu begegnen. Die Schulmedizin hat hingegen bislang noch keine angemessene Antwort gefunden. Nötig ist eine Einbeziehung der Psyche und des Energie-Systems (Chakren, 10 Körper). Dies ist mit Kundalini Yoga Übungen und Meditationen möglich, sollte aber nur unter Anleitung eines erfahrenen Lehrers bzw. Beraters erfolgen, um unerwünschte Nebeneffekte zu vermeiden.
Allergien und Unverträglichkeiten breiten sich aus. "Viele allergische Erkrankungen haben in den letzten Jahren dramatisch zugenommen, ohne dass die Ursachen hierfür bekannt wären" steht in dem Weißbuch Allergie. Es wird allgemein angenommen, dass übermäßige hygienische Lebensverhältnisse im Kindesalter die Entstehung von Allergien begünstigen. Auffällig ist auch dass Kinder in ländlichen Gebieten deutlich weniger an Unverträglichkeiten leiden als Kinder in der Stadt. Offizielle Zahlen lassen zudem vermuten, dass Impfungen bei der Ausprägung von Allergien eine Rolle spielen könnten.
Wie dramatisch die Zunahme von Allergien ist, bestätigen die Untersuchungen des Robert Koch-Institutes: Allein die Häufigkeit von Heuschnupfen bei Erwachsenen ist in den letzten Jahren um 70 Prozent gestiegen. Bei 47 Prozent aller Frauen und 33 Prozent aller Männer wird im Laufe ihres Lebens eine allergische Erkrankung diagnostiziert.
Die Versauerung des Planeten