Lerne Englisch mit sarkastischen Krimi-Groteske - Das Zweite Englische Lesebuch - Elisabeth May - E-Book

Lerne Englisch mit sarkastischen Krimi-Groteske - Das Zweite Englische Lesebuch E-Book

Elisabeth May

0,0
19,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Ein Privatdetektiv ist hinter der Frau her, die ihn vor einigen Rätseln gestellt hat. Ehemaliger Luftwaffenpilot, entdeckt er einige Seiten in der menschlichen Natur, mit denen er nicht zurechtkommen kann. Das Zweite Englische Lesebuch stellt eine wunderbare sarkastische Krimi-Groteske dar. Dieses zweisprachige Buch ist für die Stufen A2 und B1 am besten geeignet. Die dabei verwendete Methode basiert auf der natürlichen menschlichen Gabe, sich Wörter zu merken, die immer wieder und systematisch im Text auftauchen. Sätze werden stets aus den in den vorherigen Kapiteln erklärten Wörtern gebildet. Besonders neue Wörter und Sätze, die immer wieder vorkommen, werden sich fast automatisch im Gehirn festsetzen. Das Buch bietet eine parallele Übersetzung, die dem Leser das Erlernen der Sprache in kürzerer Zeit ermöglicht. Auf einem Blick kann hier sofort gesehen werden, was unbekannte Wörter bedeuten. Die Audiodateien sind online inklusive erhältlich. Mithilfe von QR-Codes kann man im Handumdrehen eine Audiodatei aufrufen, ohne Webadressen manuell eingeben. Dieses Buch hat schon vielen Menschen geholfen, ihr wahres Sprachpotential zu entdecken.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Elisabeth May

Das Zweite

Englische

Lesebuch

Zweisprachig mit Englisch-deutscher Übersetzung Stufen A2 B1

Impressum

Das Zweite Englische Lesebuch von Elisabeth May

Gestufte Englische Lesebücher, Band 4

Audiodateien: www.lppbooks.com/English/SecondEnglishReader_audio/

Homepage: www.audiolego.com

Copyright © 2018 2019 2023 Language Practice Publishing

Copyright © 2018 2019 2023 Audiolego

ISBN Softcover 978-3-384-07592-5

ISBN Hardcover 978-3-384-07593-2

ISBN E-Book 978-3-384-07594-9

Druck und Distribution im Auftrag :

tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Germany

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte sind der Author und der Verlag verantwortlich. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag , zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung "Impressumservice", Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Deutschland.

Inhaltsverzeichnis

Cover

Titelblatt

Urheberrechte

Wiedergabegeschwindigkeit der Audiodateien

1. Die Kaiserliche Bank

2. Problem

3. Detektiv Paul Rost

4. Die Stadt Atlas

5. Ein Handwerker

6. Der Tresorschlüssel

7. Der Umzugshelfer

8. Ein neuer Auftrag

9. Ein privates Treffen

10. Noch eine Nacht

11. Das Treffen

12. Jetzt oder nie

13. Hallo, Exoten!

14. Wo ist mein Geld?

15. Die Verhandlung

16. The weapon of the khans

17. One-way ticket

18. A sky in diamonds

19. Ashur makes a career change

20. A stone's throw from fate

21. Just one chance

22. Life doesn't forgive mistakes

23. Crime and punishment

24. Highway patrol

25. The arrest

26. Don’t look back

27. Black and white (part 1)

28. Black and white (part 2)

29. You decide, man

English-German dictionary

German-English dictionary

Buchtipps

Das Zweite Englische Lesebuch

Cover

Titelblatt

Urheberrechte

Wiedergabegeschwindigkeit der Audiodateien

Buchtipps

Das Zweite Englische Lesebuch

Cover

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

101

102

103

104

105

106

107

108

109

110

111

112

113

114

115

116

117

118

119

120

121

122

123

124

125

126

127

128

129

130

131

132

133

134

135

136

137

138

139

140

141

142

143

144

145

146

147

148

149

150

151

152

153

154

155

156

157

158

159

160

161

162

163

164

165

166

167

168

169

170

171

172

173

174

175

176

177

178

179

180

181

182

183

184

185

186

187

188

189

190

191

192

193

194

195

196

197

198

199

200

201

202

203

204

205

206

207

208

209

210

211

212

213

214

215

216

217

218

219

220

221

222

223

224

225

226

227

228

229

230

231

232

233

234

235

236

237

238

239

240

241

242

243

244

245

246

247

248

249

250

251

252

253

254

255

256

257

258

259

260

261

262

261

264

265

266

267

268

269

270

271

272

273

274

275

276

277

278

279

280

281

282

283

284

285

286

287

288

289

290

291

292

293

294

295

296

297

298

299

300

301

302

303

304

305

306

307

308

309

310

311

312

313

314

315

316

317

318

319

320

321

322

323

324

325

326

327

328

329

330

331

332

333

334

335

336

337

338

339

340

341

342

343

344

345

346

347

348

349

350

351

352

353

354

355

356

357

358

Wiedergabegeschwindigkeit der Audiodateien

Das Buch ist mit den Audiodateien ausgestattet. Mithilfe von QR-Codes kann man im Handumdrehen eine Audiodatei aufrufen, ohne Webadressen manuell eingeben. Öffnen Sie einfach ihre Kamera-App und halten ihr Smartphone über den gedruckten QR-Code. Ihr Smartphone erkennt was sich hinter dem Code verbirgt und bittet Sie dem eingescannten Audiodateilink zu folgen. Es ist empfehlenswert, den VLC-Mediaplayer zu verwenden, die Software, die zur Steuerung der Wiedergabegeschwindigkeit der Audiodateien verwendet werden kann.

1

The Imperial Bank

Die Kaiserliche Bank

A

Words

Vokabeln

1. a [ə] - ein, eine

2. a lot [ə lɔt] - viel, viele

3. an [æn] - ein, eine

4. and [ænd] - und

5. attentive [əˈtentɪv] - aufmerksam

6. avenue [ˈævənjuː] - Avenue, die

7. bank [bæŋk] - Bank, die

8. big [bɪɡ] - groß

9. black [blæk] - schwarz

10. blow [bləʊ] - wehen

11. car [kɑː] - Auto, das

12. crossword [ˈkrɔswɜːd] - Kreuzworträtsel, das

13. detective [dɪˈtektɪv] - Detektiv, der

14. detective’s [dəˈtektɪvz] - Detektivs, des

15. dictaphone [ˈdɪktəfəʊn] - Diktiergerät, das

16. guard [ɡɑːd] - Sicherheitsbeamter, der

17. guard’s [ˈɡɑːdz] - Sicherheitsbeamten, des

18. gun [ɡʌn] - Waffe, die

19. has [hæz] - er, sie, es hat

20. he [hɪ] - er

21. Imperial [ɪmˈpɪərɪəl] - kaiserlich

22. in [ɪn] - in

23. interesting [ˈɪntrəstɪŋ] - interessant

24. is [ɪz] - er, sie, es ist

25. it [ɪt] - es

26. job [dʒɔb] - Job, der

27. light [laɪt] - leicht

28. located [ləʊˈkeɪtɪd] - sich befinden

29. man [mæn] - Mann, der

30. manager [ˈmænɪdʒə] - Manager, der

31. manager’s [ˈmænɪdʒəz] - Managers, des

32. Monday [ˈmʌndɪ] - Montag

33. Morning [ˈmɔːnɪŋ] - Morgen, der

34. near [nɪə] - in der Nähe

35. new [njuː] - neu

36. of [ɔv] - von

37. old [əʊld] - alt

38. polite [pəˈlaɪt] - freundlich

39. puzzle [ˈpʌzl] - Rätsel

40. respectable [rɪˈspektəbl] - ansehnlich

41. serious [ˈsɪərɪəs] - ernst

42. she [ʃɪ] - sie

43. strong [strɔŋ] - stark

44. sunny [ˈsʌnɪ] - sonnig

45. tall [tɔːl] - groß

46. teller [ˈtelə] - Kassierer, der; Kassiererin, die

47. the [ðiː] - der, die, das

48. this [ðɪs] - dieser, diese, dieses

49. too [tuː] - auch

50. Van Gogh [væn ˈɡəʊ] - Van Gogh

51. warm [wɔːm] - warm

52. wind [wɪnd] - Wind, der

53. woman [ˈwʊmən] - Frau, die

54. woman’s [ˈwʊmənz] - Frau, der

55. work [ˈwɜːk] - Arbeit, der

56. young [jʌŋ] - jung

B

It is Monday. It is morning. It is warm and sunny. A light wind is blowing.

This is the Imperial Bank. It is big and respectable. The Imperial Bank is located in Van Gogh Avenue.

This is a woman. She is young and polite. The woman has a crossword puzzle. The woman’s crossword is interesting. The woman is in the bank. She is a teller. She has an interesting job.

This is a man. The man is in the bank too. He is old and serious. He is a manager. He has a lot of work too. The manager has a car. The manager’s car is near the bank.

This is the manager’s car. The manager’s car is black and new. It is near the bank.

This is a guard. He is tall and strong. He is young. The guard has a gun. The guard’s gun is black. The guard is in the bank too. He is attentive and polite.

This is a man. He is a detective. The detective has a dictaphone. The detective’s dictaphone is new. The detective is in the bank too. He is serious and polite.

Es ist Montag. Es ist Morgen. Es ist warm und sonnig. Ein leichter Wind weht.

Das ist die Kaiserliche Bank. Sie ist groß und ansehnlich. Die Kaiserliche Bank befindet sich in der Van Gogh Avenue.

Das ist eine Frau. Sie ist jung und höflich. Die Frau hat ein Kreuzworträtsel. Das Kreuzworträtsel der Frau ist interessant. Die Frau ist in der Bank. Sie ist eine Kassiererin. Sie hat einen interessanten Job.

Das ist ein Mann. Der Mann ist auch in der Bank. Er ist alt und ernst. Er ist ein Manager. Er hat auch viel Arbeit. Der Manager hat ein Auto. Das Auto des Managers ist in der Nähe der Bank.

Das ist das Auto des Managers. Das Auto des Managers ist schwarz und neu. Es ist in der Nähe der Bank.

Das ist ein Sicherheitsbeamter. Er ist groß und stark. Er ist jung. Der Sicherheitsbeamte hat eine Pistole. Die Pistole des Sicherheitsbeamten ist schwarz. Der Sicherheitsbeamte ist auch in der Bank. Er ist aufmerksam und höflich.

Das ist ein Mann. Er ist ein Detektiv. Der Detektiv hat ein Diktiergerät. Das Diktiergerät des Detektivs ist neu. Der Detektiv ist auch in der Bank. Er ist ernst und höflich.

C

New vocabulary review

1

- Is today Monday?

- Yes, it is.

- Is it warm today?

- Yes, it is warm and sunny today.

2

- Is it a book?

- Yes, this is a book.

- Is it near the lamp?

- Yes, it is near the lamp.

- And the lamp is near the computer?

- Yes, it is.

3

- Is it a lamp?

- Yes, it is.

- Is it on the table?

- Yes. It is on the table.

- Is the computer on the table too?

- Yes, it is.

4

- Is this woman young?

- Yes. She is serious and polite.

5

- Is it the guard’s gun?

- Yes, it is.

- Does the guard have a new gun?

- Yes. The guard has a new black gun.

6

- There is a respectable man in the bank.

- Is he young?

- Yes, he is. He is young and serious.

7

- Is there a bank on Van Gogh Avenue?

- Yes, there is. There is a big bank in Van Gogh Avenue.

8

- Is this the manager’s car?

- Yes, it is. The manager has a new car.

9

- Is this the woman’s computer?

- Yes, it is.

- Is the woman’s computer on the table?

- Yes. It is on the table.

Wiederholung des neuen Vokabulars

1

- Ist heute Montag?

- Ja, das ist es.

- Ist es heute warm?

- Ja, es ist heute warm und sonnig.

2

- Ist das ein Buch?

- Ja, das ist ein Buch.

- Ist es in der Nähe der Lampe?

- Ja, es ist in der Nähe der Lampe.

- Und ist die Lampe in der Nähe des Computers?

- Ja, das ist sie.

3

- Ist das eine Lampe?

- Ja, das ist sie.

- Ist sie auf dem Tisch?

- Ja. Sie ist auf dem Tisch.

- Ist der Computer auch auf dem Tisch?

- Ja, das ist er.

4

- Ist diese Frau jung?

- Yes, she is.

- Is she serious?

- Ja, das ist sie.

- Ist sie ernst?

- Ja. Sie ist ernst und höflich.

5

- Ist das die Pistole des Sicherheitsbeamten?

- Ja, das ist sie.

- Hat der Sicherheitsbeamte eine neue Pistole?

- Ja. Der Sicherheitsbeamte hat eine neue schwarze Pistole.

6

- Da ist ein ansehnlicher Mann in der Bank.

- Ist er jung?

- Ja, das ist er. Er ist jung und ernst.

7

- Gibt es eine Bank auf der Van Gogh Avenue?

- Ja, es gibt eine. Es gibt eine große Bank auf der Van Gogh Avenue.

8

- Ist das das Auto des Managers?

- Ja, das ist es. Der Manager hat ein neues Auto.

9

- Ist das der Computer der Frau?

- Ja, das ist er.

- Ist der Computer der Frau auf dem Tisch?

- Ja. Er ist auf dem Tisch.

2

Problem

Problem

A

Words

Vokabeln

1. a little [ə ˈlɪtl] - ein wenig

2. all [ɔːl] - alle

3. answer [ˈɑːnsə] - antworten

4. are [ɑː] - sie sind

5. ask [ɑːsk] - fragen

6. before [bɪˈfɔː] - vor

7. bottle [ˈbɔtl] - Flasche, die

8. can [kæn] - können

9. cash [kæʃ] - Geld, das

10. clean [kliːn] - sauber

11. crime [kraɪm] - Verbrechen, das

12. desk [desk] - Tisch, der

13. dinner [ˈdɪnə] - Abendessen, das

14. document [ˈdɔkjʊment] - Unterlage, die

15. dollar [ˈdɔlə] - Dollar, der

16. down [daʊn] - hinunter

17. enter [ˈentə] - betreten

18. for [fɔː] - für

19. give [ɡɪv] - geben

20. glass [ɡlɑːs] - Glas, das

21. have [hæv] - haben

22. hello [həˈləʊ] - Hallo

23. hot [hɔt] - heiß

24. how [ˈhaʊ] - wie

25. I [ˈaɪ] - ich

26. idiot [ˈɪdɪət] - Idiot, der

27. into [ˈɪntə] - in

28. lamp [læmp]- Lampe, die

29. liar [ˈlaɪə] - Lügner, der

30. mineral [ˈmɪnərəl] - Mineralwasser, das

31. miss [mɪs] - fehlen

32. Mister (Mr) [ˈmɪstə]- Herr (Hr), der

33. money [ˈmʌnɪ] - Geld, das

34. much [ˈmʌtʃ] - viel

35. name [ˈneɪm] - Name, der

36. of course [əv kɔːs] - natürlich

37. on [ɔn] - auf

38. please [pliːz] - bitte

39. point [pɔɪnt] - zeigen

40. pour [pɔː] - einschenken

41. prevent [prɪˈvent] - verhindern

42. problem [ˈprɔbləm] - Problem, das

43. register [ˈredʒɪstə] - Kasse, die

44. reply [rɪˈplaɪ] - antworten

45. responsible [rɪˈspɔnsəbl] - verantwortlich

46. room [ruːm] - Zimmer, das; Büro, das

47. say [ˈseɪ] - sagen

48. sit [sɪt] - sitzen

49. some [sʌm] - einige

50. speak [spiːk] - sprechen

51. staff [stɑːf] - Mitarbeiter, die

52. supervise [ˈsuːpəvaɪz] - beaufsichtigen

53. sure [ʃʊə] - sicher

54. table [ˈteɪbl] - Tisch, der

55. ten [ten] - zehn

56. there [ðeə] - dort

57. think [θɪŋk] - denken

58. thousand [ˈθaʊznd] - tausend

59. time [ˈtaɪm] - Zeit, die

60. to [tuː] - in, nach, zu

61. Tuesday [ˈtjuːzdɪ] - Dienstag, der

62. watch [wɔtʃ] - beobachten

63. water [ˈwɔːtə] - Wasser, das

64. we [wɪ] - wir

65. what [wɔt] - was

66. with [wɪð] - mit

67. you [jʊ] - du, Sie

68. your [jə] - dein, deine

B

It is Tuesday. It is the time before dinner. It is hot and sunny. The wind is blowing.

This is the bank manager’s room. The room is big and clean. There is a big table in the room. There is a lamp on the table. The manager sits at the table. He has a problem. A detective enters the manager’s room.

"Hello, Mr. Vega," the detective says.

"Hello, Mr. Rost," the manager answers, "Sit down, please."

"What is your problem?" Mr. Rost asks.

"We are missing some money," Mr. Vega answers.

"How much?" the detective asks. "Ten thousand dollars," the manager answers.

"What is the name of the teller?" Paul Rost asks.

"The teller’s name is Lisa Pandora," John Vega replies.

"What is miss Pandora responsible for?" the detective asks.

"Miss Pandora is responsible for money and documents in the cash register," the manager answers.

"What is the name of the guard?" Mr. Rost asks.

"The guard's name is George Titan," John Vega replies.

"Mr. Titan has to watch people and prevent crime," the manager of the bank answers.

"What are you responsible for?" Mr. Rost asks.

"I have to supervise all the work and all the staff of the bank," Mr. Vega answers.

"What is this?" the detective points to a bottle of mineral water on the manager’s desk.

"This is a bottle of mineral water," the manager says.

"Can I have some water?" the detective asks.

"Of course, please" the manager answers. He pours a little water into a glass and gives it to the detective. "This detective is an idiot," the manager thinks.

"The manager is a liar," the detective thinks, "Can I speak with the staff, please?" he says.

"Sure," the manager answers.

Es ist Dienstag. Es ist die Zeit vor dem Abendessen. Es ist heiß und sonnig. Der Wind weht.

Das ist das Büro des Bankmanagers. Das Büro ist groß und sauber. Da ist ein großer Tisch in dem Büro. Da ist eine Lampe auf dem Tisch. Der Manager sitzt am Tisch. Er hat ein Problem. Ein Detektiv betritt das Büro des Managers.

„Hallo, Herr Vega“, sagt der Detektiv.

„Hallo, Herr Rost“, antwortet der Manager. „Setzen Sie sich bitte.“

„Was ist Ihr Problem?“, fragt Herr Rost.

„Uns fehlt Geld“, antwortet Herr Vega.

„Wie viel?“, fragt der Detektiv.

„Zehntausend Dollar“ antwortet der Manager.

„Wie heißt die Kassiererin?“, fragt Paul Rost.

„Die Kassiererin heißt Lisa Pandora“, antwortet John Vega.

„Wofür ist Frau Pandora verantwortlich?“, fragt der Detektiv.

„Frau Pandora ist für das Geld und die Unterlagen in der Kasse verantwortlich“, antwortet der Manager.

„Wie heißt der Sicherheitsbeamte?“, fragt Herr Rost.

„Der Name des Sicherheitsbeamten ist George Titan“, antwortet John Vega.

„Wofür ist Herr Titan verantwortlich?“, fragt der Detektiv.

"What is Mr. Titan responsible for?" the detective asks.

„Herr Titan beobachtet Leute und verhindert Verbrechen“, antwortet der Bankmanager.

„Wofür sind Sie verantwortlich?“, fragt Herr Rost.

„Ich beaufsichtige die gesamte Arbeit und alle Mitarbeiter der Bank“, antwortet Herr Vega.

„Was ist das?“, der Detektiv zeigt auf eine Mineralwasserflasche auf dem Tisch des Managers.

„Das ist eine Mineralwasserflasche“, sagt der Manager.

„Kann ich etwas Wasser haben?“, fragt der Detektiv.

„Natürlich, bitte“, antwortet der Manager. Er schenkt ein wenig Wasser in ein Glas ein und gibt es dem Detektiv. „Dieser Detektiv ist ein Idiot“, denkt der Manager.

„Der Manager ist ein Lügner“, denkt der Detektiv. „Kann ich bitte mit den Mitarbeitern sprechen?“, sagt er.

„Sicher“, antwortet der Manager.

C

New vocabulary review

1

- Is it Tuesday or Monday today, young man?

- Today is Tuesday.

- Is it the time before noon or after noon now?

- It is the time before noon now.

- Is it warm or hot now?

- It is hot and sunny now.

2

- What is the manager’s name?

- His name is John Vega.

- What must John Vega supervise?

- He must supervise the work of the bank.

3

- What is the guard’s name?

- His name is George Titan.

- What is Mr. Titan responsible for?

- Mr. Titan must watch people. He must prevent crime.

4

- I have a problem.

- What is your problem?

- My hotdog is gone.

- The manager has a problem too.

- What is the manager’s problem?

- His bottle of mineral water is gone.

5

- What is there on the teller’s table?

- There are some money and documents on the table.

- How many dollars are there on the table?

- There is a thousand dollars on the table.

6

- What bank is this, young man?

- It is a respectable bank.

- Is it located on Van Gogh Avenue?

- Yes, it is.

7

- What is this near the computer?

- It is an interesting crossword puzzle.

- What is this bottle on the table?

- It is mineral water.

8

- Is the money in the cash register or at the manager's?

- Of course, money is in the cash register.

- Is this manager a liar or an idiot?

- Of course, he’s not an idiot. He’s a liar.

Wiederholung des neuen Vokabulars

1

- Ist heute Dienstag oder Montag, junger Mann?

- Heute ist Dienstag.

- Ist es jetzt Vormittag oder Nachmittag?

- Es ist jetzt Vormittag.

- Ist es jetzt warm oder heiß?

- Es ist jetzt heiß und sonnig.

2

- Wie heißt der Manager?

- Er heißt John Vega.

- Was muss John Vega beaufsichtigen?

- Er muss die Arbeit in der Bank beaufsichtigen.

3

- Wie heißt der Sicherheitsbeamte?

- Er heißt George Titan.

- Wofür ist Herr Titan verantwortlich?

- Herr Titan muss Leute beobachten. Er muss Verbrechen verhindern.

4

- Ich habe ein Problem.

- Was ist dein Problem?

- Mein Hotdog ist verschwunden.

- Der Manager hat auch ein Problem.

- Was ist das Problem des Managers?

- Seine Mineralwasserflasche ist verschwunden.

5

- Was ist dort auf dem Tisch der Kassiererin?

- Dort auf dem Tisch sind Unterlagen und Geld.

- Wie viele Dollar sind dort auf dem Tisch?

- Dort auf dem Tisch sind tausend Dollar.

6

- Welche Bank ist das, junger Mann?

- Das ist eine ansehnliche Bank.

- Befindet sie sich auf der Van Gogh Avenue?

- Ja, sie befindet sich dort.

7

- Was ist das in der Nähe des Computers?

- Das ist ein interessantes Kreuzworträtsel.

- Was ist das für eine Flasche auf dem Tisch?

- Das ist Mineralwasser.

8

- Ist das Geld in der Kasse oder beim Manager?

- Das Geld ist natürlich in der Kasse.

- Ist dieser Manager ein Lügner oder ein Idiot.

- Er ist natürlich kein Idiot. Er ist ein Lügner.

3

Detective Paul Rost

Detektiv Paul Rost

A

Words

Vokabeln

1. address [əˈdres] - Adresse, die

2. attentively [əˈtentɪvlɪ] - aufmerksam

3. bachelor’s degree [ˈbætʃələz dɪˌgriː] - BA Abschluss

4. be [bɪ] - sein

5. beautiful [ˈbjuːtəfl] - schön

6. close [kləʊz] - schließen

7. cloudy [ˈklaʊdɪ] - bewölkt

8. degree [dɪˈɡriː] - Abschluss, der

9. divorced [dɪˈvɔːst] - geschieden

10. do [duː] - machen

11. education [ˌedʒʊˈkeɪʃn] - Ausbildung, die

12. employee [ˌemploɪˈiː] - Angestellter, der

13. evening [ˈiːvnɪŋ] - Abend, der

14. fair [feə] - blond

15. first [fɜːst] - erste, erster, erstes

16. five [faɪv] - fünf

17. forty-five [ˈfɔːtɪ faɪv] - fünfundvierzig

18. from [frɔm] - von

19. gray [ɡreɪ] - grau

20. hair [heə] - Haar, das

21. her [hə] - ihr, ihre

22. his [hɪz] - sein, seine

23. house [ˈhaʊs] - Haus, das

24. I am [ˈaɪ æm] - ich bin

25. key [kiː] - Schlüssel, der

26. last [lɑːst] - letzte, letzter, letztes

27. look [lʊk] - schauen

28. married [ˈmærɪd] - verheiratet

29. my [maɪ] - mein, meine

30. nine [naɪn] - neun

31. no [nəʊ] - nein

32. noon [nuːn] - Mittag, der

33. not [nɔt] - nicht

34. number [ˈnʌmbə] - Nummer, die

35. open [ˈəʊpən] - öffnen

36. or [ɔː] - oder

37. other [ˈʌðə] - andere, anderer, anderes

38. out [aʊt] - nach außen

39. question [ˈkwestʃən] - Frage, die

40. responsibility [rɪˌspɔnsəˈbɪlɪtɪ] - Verantwortung, die

41. seven [ˈsevn] - sieben

42. should [ʃʊd] - sollte

43. single [ˈsɪŋɡl] - ledig

44. sit [sɪt] - sitzen

45. slender [ˈslendə] - schlank

46. street [striːt] - Straße, die

47. take [teɪk] - nehmen

48. then [ðen] - dann

49. they [ˈðeɪ] - sie

50. thirty [ˈθɜːtɪ] - dreißig

51. together [təˈɡeðə] - zusammen

52. twenty-seven [ˈtwentɪ ˈsevn] - siebenundzwanzig

53. vault [vɔːlt] - Tresorraum, der

54. Wednesday [ˈwenzdeɪ] - Mittwoch, der

55. who [huː] - wer

56. year [jɜː] - Jahr, das

57. yes [jes] - ja

B

It is Wednesday. It is noon. It is hot and cloudy. The wind is not blowing.

The detective Paul Rost is sitting at a table in the bank manager’s room. He is forty-five years old. His hair is gray. A woman enters the manager’s room. Her hair is fair. She is tall and slender. The woman is young and beautiful.

"Hello," she says.

"Hello," Paul Rost answers. "Sit down, please," the detective says. The woman sits down.

"Can I ask you some questions?" the detective says.

"Sure," the woman answers.

"What is your first name?" Mr. Rost asks.

"My name is Lisa," the woman answers.

"What is your last name?" the detective asks.

"My last name is Pandora," she says.

"How old are you?" Paul says.

"I am thirty seven years old," she says.

"What is your address?" Mr. Rost asks.

"My address is Da Vinci street, house number twenty-seven," Lisa Pandora answers.

"What is your education?" the detective asks.

"I have a bachelor's degree," Lisa answers.

"Are you married or single?" he asks.

"I am not married. I am divorced," the woman answers.

"What are your responsibilities?" Mr. Rost asks.

"I am responsible for the documents and the money in the cash register," Lisa answers.

"Do you have a key for the vault?" Paul asks.

"Yes, I do," the woman answers.

"Who opens the vault in the morning and closes it in the evening?" the detective asks.

"I do it together with the manager," the woman answers. The detective looks attentively at Ms. Pandora, and then at Mr. Vega.

"Can the guard enter the vault?" Mr. Rost asks.

"No, he should not enter," Lisa answers.

"Can other employees enter it?" the detective asks.

"No, they should not enter it," the teller answers.

"Can you take documents or money out of the bank?" the detective asks.

"No, I cannot," she says and looks at the manager.

"Do you have to be at the bank from nine to five?" Paul Rost asks.

"Yes, I have to be there," Lisa Pandora answers.

"Can you give the key for the vault to other employees?" the detective asks.

"I should not give it to other employees," the woman answers.

Es ist Mittwoch. Es ist Nachmittag. Es ist heiß und bewölkt. Der Wind weht nicht.

Detektiv Paul Rost sitzt am Tisch im Büro des Managers. Er ist fünfundvierzig Jahre alt. Seine Haare sind grau. Eine Frau betritt das Büro des Managers. Ihre Haare sind blond. Sie ist groß und schlank. Die Frau ist jung und schön.

„Hallo“, sagt sie.

„Hallo“, antwortet Paul Rost. „Setzen Sie sich bitte“, sagt der Detektiv. Die Frau setzt sich.

„Kann ich Ihnen einige Fragen stellen?“, sagt der Detektiv.

„Sicher“, antwortet die Frau.

„Wie heißen Sie mit Vornamen?“, fragt Herr Rost.

„Mein Name ist Lisa“, antwortet die Frau.

„Wie heißen Sie mit Nachnamen?“, fragt der Detektiv.

„Mein Nachname ist Pandora“, sagt sie.

„Wie alt sind Sie?“, sagt Paul.

„Ich bin siebenunddreißig Jahre alt“, sagt sie.

„Wie lautet Ihre Adresse?“, fragt Herr Rost.

„Meine Adresse ist Da Vinci Straße, Hausnummer siebenundzwanzig“, antwortet Lisa Pandora.

„Was für eine Ausbildung haben Sie?“, fragt der Detektiv.

„Ich haben einen BA Abschluss“, antwortet Lisa.

„Sind Sie verheiratet oder ledig?“, fragt er.

„Ich bin nicht verheiratet. Ich bin geschieden“, antwortet die Frau.

„Wofür sind Sie verantwortlich?“, fragt Herr Rost.

„Ich bin verantwortlich für die Unterlagen und das Geld in der Kasse“, antwortet Lisa.

„Haben Sie den Schlüssel für den Tresorraum?“, fragt Paul.

„Ja, ich habe den Schlüssel“, antwortet die Frau.

„Wer öffnet den Tresorraum in der Früh und schließt ihn am Abend?“, fragt der Detektiv.

„Ich mache das gemeinsam mit dem Manager“, antwortet die Frau. Der Detektiv sieht Frau Pandora und dann Herrn Vega aufmerksam an.

„Darf der Sicherheitsbeamte den Tresorraum betreten?“, fragt Herr Rost.

„Nein, er sollte ihn nicht betreten“, antwortet Lisa.

„Dürfen ihn andere Angestellte betreten?“, fragt der Detektiv.

„Nein, sie sollten ihn nicht betreten“, antwortet die Kassiererin.

„Dürfen Sie Unterlagen oder Geld aus der Bank mitnehmen?“, fragt der Detektiv.

„Nein, das darf ich nicht“, sagt sie und schaut den Manager an.

„Müssen Sie von neun bis fünf in der Bank sein?“, fragt Paul Rost.

„Ja, ich muss da sein“, antwortet Lisa Pandora.

„Dürfen Sie den Schlüssel zum Tresorraum anderen Angestellten geben?“, fragt der Detektiv.

„Ich sollte den Schlüssel keinen anderen Angestellten geben“, antwortet die Frau.

C

New vocabulary review

1

- Is today Tuesday or Wednesday?

- Today is Wednesday.

- Is it hot today?

- No, it’s not. It is not hot today.

- Is the wind blowing?

- Yes, the wind is blowing.

2

- Where does the manager sit?

- He sits in a car.

- How old is the manager?

- The manager is forty years old.

- Is the manager’s hair black?

- Yes, his hair is black.

3

- Who is entering the room?

- A bank employee is entering the room.

- Who is this bank employee?

- She’s a teller.

- Is the teller tall and slender?

- Yes, she is. She is young and beautiful.

4

- Can I ask you a question?

- Yes, please.

- Is your flast name Rothschild?

- No, it is not. My family name is not Rothschild. My name is Bill Gates.

5

- How old are you, young man?

- I’m thirty years old.

- What is your address?

- My address is 7 Piccadilly Street , London, England.

- What is your education?

- I have a bachelor's degree.

6

- Does the detective have a bachelor's degree?

- No, he has an air force pilot's degree.

- Is he married or divorced?

- He is divorced.

- Is the bank manager single, too?

- Yes, he is. He isn’t married.

- Is this woman married or single?

- She isn’t married.

7

- Who are you?

- I’m a teller.

- What are your responsibilities?

- I am responsible for the documents and money in the bank's cash register.

- Can a teller take money from the cash register?

- No, she cannot. The employees can’t take money from the cash register.

8

- Does she have a key for the vault?

- Yes, she does. She has a key for the vault.

- When does she have to open the vault?

- She has to open the vault at 5 o’clock.

9

- Is the manager looking at the guard?

- No, he is not. The manager is looking attentively at the detective.

- May he give a key to the guard?

- No, he may not.

10

- Can I ask you a question, young man?

- Yes, please ask.

- Who is this beautiful slender employee?

- This is the manager of our office.

- Is she married?

- No, she is not married. She’s divorced.

- What is her name?

- Her name is Anna.

- What is her last name?

- Her last name is Bergman.

Wiederholung des neuen Vokabulars

1

- Ist heute Dienstag oder Mittwoch?

- Heute ist Mittwoch.

- Ist es heute heiß?

- Nein, das ist es nicht. Es ist heute nicht heiß.

- Weht der Wind?

- Ja, der Wind weht.

2

- Wo sitzt der Manager?

- Er sitzt in einem Auto.

- Wie alt ist der Manager?

- Der Manager ist vierzig Jahre alt.

- Hat der Manager schwarze Haare?

- Ja, seine Haare sind schwarz.

3

- Wer betritt den Raum?

- Eine Bankangestellte betritt den Raum.

- Wer ist diese Bankangestellte?

- Sie ist eine Kassiererin.

- Ist die Kassiererin groß und schlank?

- Ja, das ist sie. Sie ist jung und schön.

4

- Darf ich Sie etwas fragen?

- Ja, bitte.

- Heißen Sie Rothschild mit Nachnamen?

- Nein, heiße ich nicht. Mein Familienname ist nicht Rothschild. Mein Name ist Bill Gates.

5

- Wie alt sind Sie, junger Mann?

- Ich bin dreißig Jahre alt.

- Wie lautet Ihre Adresse?

- Meine Adresse ist Piccadilly Straße 7, London, England.

- Welche Ausbildung haben Sie?

- Ich habe einen BA Abschluss.

6

- Hat der Detektiv einen BA Abschluss?

- Nein, er hat einen Abschluss als Pilot der Luftwaffe.

- Ist er verheiratet oder geschieden?

- Er ist geschieden.

- Ist der Bankmanager ledig?

- Ja, das ist er. Er ist nicht verheiratet.

- Ist diese Frau verheiratet oder ledig?

- Sie ist nicht verheiratet.

7

- Wer sind Sie?

- Ich bin eine Kassiererin.

- Wofür sind Sie verantwortlich?

- Ich bin verantwortlich für die Unterlagen und das Geld in der Kasse der Bank.

- Darf eine Kassiererin Geld aus der Kasse nehmen?

- Nein, das darf sie nicht. Die Angestellten dürfen kein Geld aus der Kasse nehmen.

8

- Hat sie einen Schlüssel für den Tresorraum?

- Ja, sie hat einen. Sie hat einen Schlüssel für den Tresorraum.

- Wann muss sie den Tresorraum öffnen?

- Sie muss den Tresorraum um 5 Uhr öffnen.

9

- Schaut der Manager den Sicherheitsbeamten an?

- Nein, er schaut ihn nicht an. Der Manager schaut den Detektiv aufmerksam an.

- Darf er dem Sicherheitsbeamten einen Schlüssel geben?

- Nein, das darf er nicht.

10

- Darf ich Ihnen eine Frage stellen, junger Mann?

- Ja, bitte fragen Sie.

- Wer ist diese schöne schlanke Angestellte?

- Das ist die Managerin unserer Filiale.

- Ist sie verheiratet?

- Nein, sie ist nicht verheiratet. Sie ist geschieden.

- Wie heißt sie?

- Sie heißt Anna.

- Wie ist ihr Familienname?

- Ihr Familienname ist Bergman.

4

Atlas City

Die Stadt Atlas

A

Words

Vokabeln

1. about [əˈbaʊt] - über

2. air [eə] - Luft, die

3. air force [eə fɔːs] - Luftwaffe, die

4. airfield [ˈeəfiːld] - Flugplatz, der

5. as [æz] - als, wie

6. at home [ət həʊm] - zu Hause

7. basement [ˈbeɪsmənt] - Keller, der

8. bathroom [ˈbɑːθruːm] - Badezimmer, das

9. bedroom [ˈbedruːm] - Schlafzimmer, das

10. begin [bɪˈɡɪn] - beginnen

11. beginning to work [bɪˈɡɪnɪŋ tə ˈwɜːk] - beginnt zu arbeiten

12. boiler [ˈbɔɪlə] - Boiler, der

13. bus [bʌs] - Bus, der

14. bye [baɪ] - tschüss

15. cafe [ˈkæfeɪ] - Café, das

16. case [keɪs] - Fall, der

17. centre [ˈsentə] - Zentrum, das

18. city [ˈsɪtɪ] - Stadt, die

19. come [kʌm] - kommen

20. cool [kuːl] - kühl, kalt

21. drama [ˈdrɑːmə] - Schauspiel, das

22. feeling [ˈfiːlɪŋ] - Gefühl, das

23. few [fjuː] - einige

24. five years ago [faɪv jɜːz əˈɡəʊ] - vor fünf Jahren

25. floor [flɔː] - Stockwerk, das

26. flower [ˈflaʊə] - Blume, die

27. garage [ˈɡærɑːʒ] - Garage, die

28. garden [ˈɡɑːdn] - Garten, der

29. ground [ɡraʊnd] - Boden, der

30. grow [ɡrəʊ] - züchten

31. hall [hɔːl] - Flur, der

32. happen [ˈhæpən] - passieren

33. have [hæv] - haben

34. hear [hɪə] - hören

35. here [hɪə] - hier

36. hi [haɪ] - hi

37. hospital [ˈhɔspɪtl] - Spital, das

38. hundred [ˈhʌndrəd] - hundert

39. kitchen [ˈkɪtʃɪn] - Küche, die

40. large [lɑːdʒ] - groß

41. live [laɪv] - leben

42. main street [meɪn striːt] - Hauptstraße

43. male [meɪl] - männlich

44. many [ˈmenɪ] - viele

45. mean [miːn] - meinen

46. minute [maɪˈnjuːt] - Minute, die

47. modern [ˈmɔdn] - modern

48. moment [ˈməʊmənt] - Moment, der

49. nearby [ˈnɪəbaɪ] - in der Nähe

50. noise [nɔɪz] - Geräusch, das

51. now [naʊ] - jetzt

52. OK [ˌəʊˈkeɪ] - in Ordnung

53. opera [ˈɔprə] - Oper, die

54. over [ˈəʊvə] - hinüber, herüber

55. pantry [ˈpæntrɪ] - Vorratskammer, die

56. people [ˈpiːpl] - Menschen, die

57. phone [fəʊn] - Telefon, das

58. pick up [pɪk ʌp] - abnehmen

59. pilot [ˈpaɪlət] - Pilot, der

60. private [ˈpraɪvɪt] - privat

61. railway [ˈreɪlweɪ] - Eisenbahn, die

62. retire [rɪˈtaɪə] - in Rente gehen

63. retired [rɪˈtaɪəd] - im Ruhestand

64. right [raɪt] - genau

65. ring [rɪŋ] - klingeln

66. school [skuːl] - Schule, die

67. see [siː] - sehen

68. serve [sɜːv] - dienen

69. several [ˈsevrəl] - einige

70. shop [ʃɔp] - Laden, der

71. small [smɔːl] - klein

72. something [ˈsʌmθɪŋ] - etwas

73. spare room [speə ruːm] - Gästezimmer, das

74. speak [spiːk] - sprechen

75. station [ˈsteɪʃn] - Bahnhof, der

76. strange [streɪndʒ] - seltsam

77. study [ˈstʌdɪ] - Arbeitszimmer, das

78. suburb [ˈsʌbɜːb] - Vorort, der

79. thank [θæŋk] - danken

80. theatre [ˈθɪətə] - Theater, der

81. Thursday [ˈθɜːzdɪ] - Donnerstag, der

82. town [taʊn] - Stadt, die

83. two [tuː] - zwei

84. university [ˌjuːnɪˈvɜːsɪtɪ] - Universität, die

85. voice [vɔɪs] - Stimme, die

86. was [wɔz] - war

87. well [wel] - gut

88. when [wen] - wann

89. will [wɪl] - werden

B

The detective Paul Rost lives in a small house. The house has two floors. There are a kitchen, a bathroom, and a hall on the ground floor. There are a bedroom, a study and a spare room on the first floor. A boiler room and a pantry are located in the basement. The garage is near the house. The house has a large garden. Paul grows some flowers there.

The house is located on Picasso street. There is an air force airfield nearby. The street is located in a suburb. The name of the city is Atlas. About a hundred thousand people live in this city. There are five bus stations and two railway stations there. The city has several schools and universities. A large modern hospital is in the centre of Atlas. There are a few banks on the main street. The name of the main street is Van Gogh Avenue. The Drama Theatre and the Opera Theatre are located there. The town has many shops and cafes.

It is Thursday. It is evening. It is cool. The wind is not blowing.

The detective Paul Rost is at home. He served in the air force when he was young. He was a pilot. Mr. Rost retired five years ago. He began to work as a private detective then. Now he is beginning to work on this case about the bank. He has a strange feeling.

The detective is having his dinner. At this moment the phone rings. The detective picks up the phone.

"Hello," Paul Rost answers.

"Hello. Hi Paul. This is Bruno speaking. How are you?" a male voice says.

"I’m well, thank you. How are you?" the detective answers.

"I'm OK. Can you come over for a minute? Something strange is happening here," Bruno says.

"What do you mean?" the detective asks.

"I hear some strange noises in the house. Can you come right now, please?" Bruno asks.

"Yes, I'll come right now. See you in five minutes," Paul Rost answers.

"Thank you. Bye, " Bruno says.

"Bye, Bruno," Mr. Rost says.

Detektiv Paul Rost lebt in einem kleinen Haus. Das Haus hat zwei Stockwerke. Es gibt eine Küche, ein Badezimmer und einen Flur im Erdgeschoß. Im ersten Stock sind ein Schlafzimmer, ein Arbeitszimmer und ein Gästezimmer. Im Keller befinden sich ein Kesselzimmer und eine Vorratskammer. Die Garage ist in der Nähe des Hauses. Zum Haus gehört ein großer Garten. Paul züchtet dort einige Blumen.

Das Haus befindet sich auf der Picasso Straße. Dort in der Nähe gibt es einen Flugplatz der Luftwaffe. Die Straße liegt in einem Vorort. Der Name der Stadt ist Atlas. In dieser Stadt leben etwa einhunderttausend Menschen. Es gibt dort fünf Busbahnhöfe und zwei Bahnhöfe. In der Stadt gibt es mehrere Schulen und Universitäten. Im Zentrum von Atlas gibt es ein großes modernes Spital. Es gibt einige wenige Banken auf der Hauptstraße. Der Name der Hauptstraße ist Van Gogh Avenue. Das Theater und die Oper befinden sich dort. In der Stadt gibt es viele Läden und Cafés.

Es ist Donnerstag. Es ist Abend. Es ist kühl. Der Wind weht nicht.

Detektiv Paul Rost ist zu Hause. Als er jung war, hat er in der Luftwaffe gedient. Er war Pilot. Herr Rost ist vor fünf Jahren in Rente gegangen. Er begann damals als Privatdetektiv zu arbeiten. Jetzt beginnt er an diesem Fall der Bank zu arbeiten. Er hat ein seltsames Gefühl.

Der Detektiv isst gerade zu Abend als das Telefon klingelt. Der Detektiv hebt den Hörer ab.

„Hallo“, antwortet Paul Rost.

„Hallo. Hi, Paul. Hier ist Bruno. Wie geht es dir?“, sagt eine männliche Stimme.

„Mir geht es gut, danke. Und dir?“, antwortet der Detektiv.

„Gut. Kannst du für eine Minute herüberkommen? Hier passiert gerade etwas Seltsames“, sagt Bruno.

„Was meinst du?“, fragt der Detektiv.

„Ich höre einige seltsame Geräusche im Haus. Kannst du gleich kommen, bitte?“, fragt Bruno.

„Ja, ich komme jetzt gleich. Wir sehen uns in fünf Minuten“, antwortet Paul.

„Danke. Tschüss“, sagt Bruno.

„Tschüss Bruno“, sagt Herr Rost.

C

New vocabulary review

1

- Hello, Anna. It’s Alexander.

- Hello, Alexander.

- How are you?

- I’m okay, thanks. How are you?

- I’m okay too, thanks.

2

- Do you work at an air force airfield, young man?

- No, I don’t. I work at a bus station.

- What do you do at the bus station?

- I’m a bus driver.

3

- Do you live in a small house?

- No, I don’t. I have a big house.

- Is your house in the city centre?

- My house is in the suburbs.

- Do you have a garage?

- I don’t have a garage. I have a beautiful garden. I grow flowers there.

4

- Where is the key from the garage?

- The key is at home in the study.

- Is it in the study on the table?

- Yes, it is.

5

- Where is the Opera Theatre located?

- It’s located on Van Gogh Avenue.

- And where is the Drama Theatre?

- It’s located on Beethoven Street.

6

- I need to go to the doctor. Is there a hospital in this city?

- Yes, there is. There is a modern hospital in the city.

- Where is it located?

- It’s located in the city centre near the Drama Theatre.

7

- What were you before you retired?

- I was a pilot. I served in the air force.

- And what was she before she retired?

- She was a teller.

8

- Can you come over in a minute?

- I can come in ten minutes. Is it okay?

- It is okay. See you in ten minutes.

- See you. Bye.

9

- What’s happening here?

- Something strange is happening here.

- What do you mean?

- I mean that there are some strange noises.

- It is the telephone ringing on the first floor. The receiver is in the bedroom on the table.

Wiederholung des neuen Vokabulars

1

- Hallo, Anna. Hier ist Alexander.

- Hallo, Alexander.

- Wie geht es dir?

- Gut, danke. Wie geht es dir?

- Auch gut, danke.

2

- Arbeiten Sie auf einem Flugplatz der Luftwaffe, junger Mann?

- Nein, ich arbeite nicht dort. Ich arbeite auf einem Busbahnhof.

- Was machen Sie auf dem Busbahnhof?

- Ich bin Busfahrer.

3

- Leben Sie in einem kleinen Haus?

- Nein, lebe ich nicht. Ich habe ein großes Haus.

- Ist Ihr Haus im Stadtzentrum?

- Mein Haus ist in einem Vorort.

- Haben Sie eine Garage?

- Ich habe keine Garage. Ich habe einen schönen Garten. Ich züchte dort Blumen.

4

- Wo ist der Schlüssel zur Garage?

- Der Schlüssel ist zu Hause im Arbeitszimmer.

- Ist er auf dem Tisch im Arbeitszimmer?

- Ja, das ist er.

5

- Wo befindet sich die Oper?

- Sie befindet sich auf der Van Gogh Avenue.

- Und wo ist das Theater?

- Es befindet sich in der Beethoven Straße.

6

- Ich muss zum Arzt gehen. Gibt es in dieser Stadt ein Spital?

- Ja, gibt es. Es gibt ein modernes Spital in dieser Stadt.

- Wo befindet es sich?

- Es befindet sich im Stadtzentrum, in der Nähe des Theaters.

7

- Was haben Sie gemacht bevor Sie in Rente gegangen sind?

- Ich war Pilot. Ich habe in der Luftwaffe gedient.

- Und was hat sie vor der Rente gemacht?

- Sie war Kassiererin.

8

- Kannst du in einer Minute herüberkommen?

- Ich kann in zehn Minuten kommen. Ist das in Ordnung?

- Das ist in Ordnung. Wir sehen uns in zehn Minuten.

- Bis dann. Tschüss.

9

- Was passiert hier?

- Hier passiert gerade etwas Seltsames.

- Was meinst du?

- Ich meine, dass es hier seltsame Geräusche gibt.

- Das ist das Telefon, das im ersten Stock läutet. Das Mobilteil befindet sich auf dem Tisch im Schlafzimmer.

5

A repairman

Ein Handwerker

A

Words

Vokabeln

1. after [ˈɑːftə] - nach

2. again [əˈɡen] - noch einmal

3. answered [ˈɑːnsəd] - antwortete

4. approach [əˈprəʊtʃ] - sich nähern

5. arm [ɑːm] - Arm, der

6. arrive [əˈraɪv] - erreichen

7. attempted [əˈtemptɪd] - versuchter

8. but [bʌt] - aber

9. button [ˈbʌtn] - Knopf, der

10. by [baɪ] - bei

11. call [kɔːl] - anrufen

12. charged [tʃɑːdʒd] - angeklagt

13. climb [klaɪm] - klettern

14. come [kʌm] - kommen

15. difficult [ˈdɪfɪkəlt] - schwer

16. doctor [ˈdɔktə] - Arzt, der

17. door [dɔː] - Tür, die

18. elevator [ˈelɪveɪtə] - Aufzug, der

19. fat [fæt] - dick

20. get [ˈɡet] - bekommen

21. ghost [ɡəʊst] - Geist, der

22. go [ɡəʊ] - gehen

23. good [ɡʊd] - gut

24. got [ˈɡɔt] - bekam

25. grab [ɡræb] - packen

26. hand [hænd] - Hand, die

27. heavy [ˈhevɪ] - schwerfällig

28. help [help] - helfen

29. him [hɪm] - ihn, ihm

30. inside [ɪnˈsaɪd] - im Inneren

31. knock [nɔk] - Klopfen, das

32. know [nəʊ] - wissen

33. later [ˈleɪtə] - später

34. leave [liːv] - weggehen

35. left [left] - links

36. lid [lɪd] - Abdeckung, die

37. me [miː] - mir, mich

38. meet [miːt] - treffen

39. nobody [ˈnəʊbədɪ] - niemand

40. nothing [ˈnʌθɪŋ] - nichts

41. ordered [ˈɔːdəd] - bestellt

42. past [pɑːst] - vorbei

43. pill [pɪl] - Tablette, die; Medikament, das

44. police [pəˈliːs] - Polizei, die

45. press [pres] - drücken

46. pull [pʊl] - ziehen

47. repair [rɪˈpeə] - reparieren

48. repairman [rɪˈpeəmæn] - Handwerker, der

49. robbery [ˈrɔbərɪ] - Einbruch, der

50. scream [skriːm] - Schrei, der

51. shaft [ʃɑːft] - Schacht, der

52. short [ʃɔːt] - klein

53. shout [ʃaʊt] - schreien

54. sick [sɪk]- krank

55. smile [smaɪl] - lächeln

56. so [səʊ] - also

57. someone [ˈsʌmwʌn] - jemand

58. stairs [steəz] - Treppen, die

59. start [stɑːt] - beginnen

60. straight ahead [streɪt əˈhed] - geradeaus

61. stuck [stʌk] - feststeckend

62. suddenly [sʌdnlɪ] - plötzlich

63. talk [ˈtɔːk] - sprechen

64. that [ðæt] - dass

65. them [ðəm] - sie, ihnen

66. these [ðiːz] - diese

67. through [θruː] - durch

68. tightly [ˈtaɪtlɪ] - fest

69. turn [tɜːn] - drehen

70. understand [ˌʌndəˈstænd] - verstehen

71. ventilation [ˌventɪˈleɪʃn] - Belüftung, die

72. wait [weɪt] - warten

73. want [wɔnt] - wollen

74. wanted [ˈwɔntɪd] - wollte

75. where [weə] - wo

76. why [waɪ] - warum

77. window [ˈwɪndəʊ] - Fenster, das

78. word [ˈwɜːd] - Wort, das

79. you are welcome [jʊ ə ˈwelkəm] - gern geschehen

B

Paul Rost arrives to Bruno’s house after five minutes. Bruno meets him at the door. Bruno is a short, heavy man.

"Hi. What are the noises, Bruno? " the detective asks.

"Someone is talking in the house, but there is nobody there now," Bruno answers.

"Is it a ghost?" Paul says and smiles.

"It is not a ghost, but a man. I’m sure," Bruno answers. They come into the house.

"Where is it?" the detective asks.

"Come here, to the right," Bruno says. They go through a large hall to the stairs. They start to climb up. Suddenly they hear heavy knocks and a voice. The voice shouts out some words, but it is difficult to understand these words.

They cannot understand where the voice is coming from. So they go straight ahead, past a large window to a little door. This is an elevator. Bruno presses a button near the door. The door opens and they enter the elevator. The elevator takes them up to the first floor. They hear the knocks and screams again.

When they get out of the elevator, they understand where the voice comes from. They turn left and approach a ventilation shaft. They open the lid of the shaft and see a man inside.

"I'm stuck. Help me get out of here, please," he asks. They pull him by the hands, and he gets out.

"Thank you. I have to go to the doctor now," he says and wants to leave.

"Wait a minute," says the detective and grabs him tightly by the arm, "Why did you get into the ventilation shaft?" he asks the man.

"I got in there to repair the ventilation. I am a repairman," the man answered.

"Who ordered this work? This is my house but I know nothing about it," Bruno says.

"You are coming with me to the police station," the detective says.

"But I am a repairman. I am feeling sick. I want to take a pill, " the man says.

"There is a good pill at the police station. It will help you," Paul says and takes the man to the police station.

He calls Bruno later and says: "That man has been charged with attempted robbery He wanted to get into the house through the ventilation shaft. But he is too fat, so he got stuck."

"Thank you for the help, Paul," Bruno says.

"You are welcome. It is my job, Bruno," the detective answers.

Paul Rost erreicht Brunos Haus nach fünf Minuten. Bruno trifft ihn an der Tür. Bruno ist ein kleiner, schwerfälliger Mann.

„Hallo. Wo sind die Geräusche, Bruno?“, fragt der Detektiv.

„Im Haus spricht jemand, aber jetzt ist niemand da“, antwortet Bruno.

„Ist es ein Geist?“, sagt Paul und lächelt.

„Es ist kein Geist, sondern ein Mann. Ich bin mir sicher“, antwortet Bruno. Sie betreten das Haus.

„Wo ist er?“, fragt der Detektiv.

„Komm’ hierher, rechts“, sagt Bruno. Sie gehen durch einen langen Flur zu den Treppen. Sie beginnen die Treppen hinaufzugehen. Plötzlich hören sie lautes Klopfen und eine Stimme. Die Stimme schreit einige Worte, aber es ist schwer die Worte zu verstehen. Sie verstehen nicht woher die Stimme kommt. Also gehen sie geradeaus, vorbei an einem großen Fenster bis zu einer kleinen Tür. Das ist ein Aufzug. Bruno drückt den Knopf in der Nähe der Tür. Die Tür öffnet sich und sie betreten den Aufzug. Der Aufzug bringt sie hinauf in den ersten Stock. Sie hören wieder das Klopfen und die Schreie. Als sie aus dem Aufzug aussteigen, verstehen sie woher die Stimme kommt. Sie gehen nach links und nähern sich einem Belüftungsschacht. Sie öffnen die Abdeckung des Schachtes und sehen einen Mann im Inneren.

„Ich stecke fest. Helfen Sie mir heraus, bitte“, bittet er. Sie ziehen ihn an seinen Händen hoch und er kommt heraus.

„Danke. Ich muss jetzt zum Arzt gehen“, sagt er und will gehen.

„Warten Sie eine Minute“, sagt der Detektiv und packt ihn an seinem Arm. „Warum waren Sie im Belüftungsschacht?“, fragt er den Mann.

„Ich bin hineingeklettert um die Belüftung zu reparieren. Ich bin ein Handwerker“, antwortet der Mann.

„Wer hat diese Arbeit bestellt? Das ist mein Haus und ich weiß nichts davon“, sagt Bruno.

„Sie kommen mit mir auf die Polizeiwache“, sagt der Detektiv.

„Aber ich bin ein Handwerker. Ich fühle mich krank. Ich möchte ein Medikament nehmen“, sagt der Mann.

„Auf der Polizeiwache gibt es ein gutes Medikament für Sie. Es wird ihnen helfen“, sagt Paul und bringt den Mann auf die Polizeiwache.

Später ruft er Bruno an und sagt: „Dieser Mann wurde wegen versuchten Einbruchs angeklagt. Er wollte durch den Belüftungsschacht in das Haus gelangen. Aber er ist zu dick und ist deshalb stecken geblieben.“

„Danke für deine Hilfe, Paul“, sagt Bruno.

„Gern geschehen. Das ist mein Job, Bruno“, antwortet der Detektiv.

C

New vocabulary review

1

- What is going on?

- Someone has robbed this woman.

- Who robbed her?

- Some people. Tell me, please, where is the police station?

- Go left. There is an elevator near the stairs. Get out on the second floor.

2

- What is this door?

- There is nothing there. This is a ventilation shaft.

- Help me open this door.

- Why do you want to open this door?

- There are robbers there.

- Are you sure?

- Yes, I'm sure.

- Wait. The police is already on its way here.

3

- Young man, go into the hall and wait, please.

- Thank you. You have a beautiful house.

- Yes, but it’s too big.

- Is your house new?

- No, it’s not new. That's why I have repair the windows and the stairs.

4

- Who was charged with the robbery attempt?

- Nobody was charged.

- Are you sure?

- Yes, I am. The police is working badly again.

Wiederholung des neuen Vokabulars

1

- Was geht hier vor?

- Jemand hat diese Frau ausgeraubt.

- Wer hat sie ausgeraubt?

- Einige Leute. Sagen Sie mir bitte, wo die nächste Polizeiwache ist?

- Gehen Sie nach links. Dort ist ein Aufzug in der Nähe der Treppen. Steigen Sie im zweiten Stock aus.

2

- Was ist das für eine Tür?

- Dahinter gibt es nichts. Das ist ein Belüftungsschacht.

- Helfen Sie mir, diese Tür zu öffnen.

- Warum wollen Sie diese Tür öffnen?

- Dort sind Einbrecher.

- Sind Sie sich sicher?

- Ja, ich bin mir sicher.

- Warten Sie. Die Polizei ist bereits auf dem Weg hierher.

3

- Junger Mann, gehen Sie bitte in den Flur und warten Sie dort.

- Danke. Sie haben ein schönes Haus.

- Ja, aber es ist zu groß.

- Ist Ihr Haus neu?

- Nein, es ist nicht neu. Deshalb lasse ich die Fenster und die Treppen reparieren.

4

- Wer wurde wegen versuchten Einbruchs angeklagt?

- Niemand wurde angeklagt.

- Sind Sie sich sicher?

- Ja, ich bin mir sicher. Die Polizei arbeitet schon wieder schlecht.

6

The vault key

Der Tresorschlüssel