Lerne Englisch unterwegs - Das Erste Touristische Lesebuch für Anfänger - Elisabeth May - E-Book

Lerne Englisch unterwegs - Das Erste Touristische Lesebuch für Anfänger E-Book

Elisabeth May

0,0
19,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Dieses Lesebuch ist der ideale Begleiter für alle, die englische Sprache unterwegs lernen oder sich dafür vorbereiten möchten. Das Buch enthält am häufigsten gebrauchte Wörter, einfache Sätze und Redewendungen. Die Texte auf Englisch und auf Deutsch stehen nebeneinander. Die dabei verwendete Methode basiert auf der natürlichen menschlichen Gabe, sich Wörter zu merken, die immer wieder und systematisch im Text auftauchen. Sätze werden stets aus den in den vorherigen Kapiteln erklärten Wörtern gebildet. Besonders neue Wörter und Sätze, die immer wieder vorkommen, werden sich fast automatisch im Gehirn festsetzen. Das Buch bietet eine parallele Übersetzung, die dem Leser das Erlernen der Sprache in kürzerer Zeit ermöglicht. Auf einem Blick kann man hier sofort sehen, was unbekannte Wörter bedeuten. Die 1300 gebräuchliche Wörter sind in Kategorien unterteilt. Die Audiodateien sind online inklusive erhältlich. Mithilfe von QR-Codes kann man im Handumdrehen eine Audiodatei aufrufen, ohne Webadressen manuell eingeben. Dieses Buch hat schon vielen Menschen geholfen, ihr wahres Sprachpotential zu entdecken. Zwanzig Minuten am Tag sind die Grundlage für Erfolg!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Elisabeth May

Das Erste Touristische Lesebuch für Anfänger

Stufe A1

Zweisprachig mit Englisch-deutscher Übersetzung

Impressum

Das Erste Touristische Lesebuch für Anfänger

von Elisabeth May

Gestufte Englische Lesebücher, Band 14

Audiodateien www.lppbooks.com/English/ETLA

Homepage www.audiolego.com

Copyright © 2016 2017 2019 2021 2022 2023 Language Practice Publishing

Copyright © 2016 2017 2019 2021 2022 2023 Audiolego

ISBN Softcover 978-3-384-07488-1

ISBN Hardcover 978-3-384-07489-8

ISBN E-Book 978-3-384-07490-4

Druck und Distribution im Auftrag :

tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Germany

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte sind der Author und der Verlag verantwortlich. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag , zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung "Impressumservice", Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Deutschland.

Inhaltsverzeichnis

Cover

Titelblatt

Urheberrechte

Englisches Alphabet

Wiedergabegeschwindigkeit der Audiodateien

Kapitel 1 What is this?

Kapitel 2 Who is this woman?

Kapitel 3 Do you have a camera?

Kapitel 4 Must you go to the hotel now?

Kapitel 5 What are you going to do?

Kapitel 6 Where is this tourist from?

Kapitel 7 Is there a restaurant on the train?

Kapitel 8 Whose bag is this?

Kapitel 9 Is there a computer desk in the room?

Kapitel 10 Who is this Englishman by profession?

Kapitel 11 Is the service in this hotel good?

Kapitel 12 Are you comfortable in these clothes?

Kapitel 13 Can I walk there?

Kapitel 14 I want to buy some fruit

Kapitel 15 A travel agency

Vokabeln Englisch- Deutsch

Vokabeln Deutsch- Englisch

Die unregelmäßigen Verben

Wichtige Adjektive

Körperliche Eigenschaften

Gegenteile

Die 1300 wichtigen englischen Wörter

Days of the week

Monthse

Seasons of the year

Family

Appearance and qualities

Emotions

Clothes

House and furniture

Kitchen

Tableware

Food

Meat and fish

Fruit

Vegetables

Beverages

Cooking

Housekeeping

Body care

Weather

Transport

City

School

Professions

Actions

Music

Sports

Body

Nature

Pet

Animals

Birds

Flowers

Trees

Sea

Colors

Size

Materials

Airport

Geography

Crimes

Numbers

Ordinal numbers

Buchtipps

Das Erste Touristische Lesebuch für Anfänger

Cover

Titelblatt

Urheberrechte

Englisches Alphabet

Buchtipps

Das Erste Touristische Lesebuch für Anfänger

Cover

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

101

102

103

104

105

106

107

108

109

110

111

112

113

114

115

116

117

118

119

120

121

122

123

124

125

126

127

128

129

130

131

132

133

134

135

136

137

138

139

140

141

142

143

144

145

146

147

148

149

150

151

152

153

154

155

156

157

158

159

160

161

162

163

164

165

166

167

168

169

170

171

172

173

174

175

176

177

178

179

180

181

182

183

184

185

186

187

188

189

190

191

192

193

194

195

196

197

Englisches Alphabet

Die englische Sprache wird im lateinischen Alphabet geschrieben. Es besteht aus denselben 26 Buchstaben, aus denen auch das deutsche Alphabet besteht. Sie werden jedoch anders ausgesprochen.

Sonderzeichen (außer: Apostroph, z.B. He’ll…), Akzente und diakritische Zeichen kennt die englische Schrift nicht.

Buchstabe

Name

Aussprache (IPA)

Aa

a

/eɪ/

Bb

bee

/biː/

Cc

cee

/siː/

Dd

dee

/diː/

Ee

i

/iː/

Ff

ef

/ɛf/

Gg

gee

/dʒiː/

Hh

aitch

/eɪtʃ/

Ii

ei

/aɪ/

Jj

jay

/dʒeɪ/

Kk

kay

/keɪ/

Ll

el

/ɛl/

Mm

em

/ɛm/

Nn

en

/ɛn/

Buchstabe

Name

Aussprache (IPA)

Oo

o

/oʊ/

Pp

pee

/piː/

Qq

cue

/kjuː/

Rr

ar

/ɑr/

Ss

ess

/ɛs/

Tt

tee

/tiː/

Uu

u

/juː/

Vv

vee

/viː/

Ww

double-u

/ˈdʌbljuː/

Xx

ex

/ɛks/

Yy

wy oder

/waɪ/

 

wye

 

Zz

zed; zee im Amer.

/zɛd; ziː/

Vokalgruppen

En

De

Beschreibung

Beispiele

ai

ey

langes e, das in "i" übergeht

air (Lüft)

aw

o:

offenes, langes o

paw (Pfote)

ei

ey

langes e, das in "i" übergeht

eight (acht)

ei

ei

wie in Eifer

either (weder)

ei

i:

langes i, wie in Lied

deceit (Betrug)

ea

i:

langes i, wie in Lied

eat (essen)

ea

ä

offenes, kurzes ä

beaver (Biber)

ee

i:

langes i, wie in Lied

bee (Biene)

ie

ie

langes i, wie in Lied

believe (glauben)

ia

eia

das i (ei) und das a (ä) getrennt ausgesprochen

liability (Verpflichtung)

ia

kurzes i und kurzes ä

billiard (Billard)

eu

ju

wie in jung

Euro (Euro)

ew

ju

wie in jung

new (neu)

ue

ju:

wie in jung

due (gültig)

oo

u

langes u, wie in Jugend

foot (Fuß)

Konsonantengruppen

En

De

Beschreibung

Beispiele

ch

tsch

wie checken

chat (Unterhaltung)

ch

k

wie Kranz

chemical (chemisch)

ck

k

wie Nacken

lock (Schloss)

gh

f

wie in kaufen

laugh (lachen), enough (genug)

gh

-

ohne Betonung

through (durch)

ng

ng

wie springen

sing (singen)

qu

kw

wie Quitte, mit schwach betontem w

quit (beenden)

sh

sch

wie lauschen

cash (Bargeld)

sp

sp

ein echtes sp

sport (Sport)

st

st

ein echtes st

stock (Aktienkapital)

th

 

weicher Laut

the (der, die, das)

th

 

harter Laut

theater (Theater)

Die englischen Laute in der Internationalen Lautschrift

Vokale

 

Beispiele

Aussprache

ʌ

nut [nʌt] come [kʌm]

leicht geschlossenes ungerundetes a

ɑː

start [stɑːt] park [pɑːk]

ungerundeter offener Hinterzungenvokal

æ

bat [bæt] cat [kæt]

ungerundeter fast offener Vorderzungenvokal

ə

printer [ˈprɪntə]

wie das End-e in Katze, bitte

e

pet [pet] get [get]

ä wie in Bär, Käse

ɜː

earn [ɜːn] firm [fɜːm]

etwa wie ir in Wirt, aber offener

ɪ

bin [bɪn] big [bɪɡ]

kurzes i wie in Tisch

meet [miːt] sea [siː]

langes i wie in biegen

ɔ

box [bɔks] want [wɔnt]

gerundeter halboffener Hinterzungenvokal

ɔː

door [dɔː] source [sɔːs]

wie oo in boot

ʊ

cook [kʊk] good [gʊd]

kurzes u wie in Nummer

two [tuː] cool [kuːl]

langes u wie in Blut, aber offener

Vokale, silbig

 

Beispiele

Aussprache

bike [baɪk] kind [kaɪnd]

etwa wie ei in Rein

house [haʊs] round [raʊnd]

von /a/ zu /ʊ/ gleiten

əʊ

home [həʊm] go [ɡəʊ]

von /ə/ zu /ʊ/ gleiten

care [keə] bear [beə]

von /e/ zu /ə/ gleiten

game [ɡeɪm] day [deɪ]

von /e/ zu /ɪ/ gleiten

ɪə

dear [dɪə] beer [bɪə]

von /ɪ/ zu /ə/ gleiten

ɔɪ

oil [ɔɪl] boy [bɔɪ]

etwa wie eu in neu

ʊə

poor [pʊə] tour [tʊə]

etwa wie uh in Kuh

Konsonanten

 

Beispiele

Aussprache

j

year [jiə] few [fjuː]

wie j in Junge

w

want [wɔnt] way [weɪ]

wie u in Bauer

ŋ

gang [ɡæŋ] king [kɪŋ]

wie ng in lang

r

carry [ˈkæri] room [ruːm]

stimmhafter Vibrant

s

sad [sæd] face [feɪs]

stimmloses s wie in Pasta

z

is [ɪz] zero [ˈzɪərəʊ]

stimmhaftes s wie in Hase

ʃ

cash [kæʃ] station [ˈsteɪʃn]

wie sch in Schale

chain [tʃeɪn] much [mʌtʃ]

wie tsch in Tschüss

ʒ

conclusion [kənˈkluːʒn]

wie j in Journal

jam [dʒæm] general [ˈdʒenrəl]

wie in Job

θ

month [mʌnθ] thanks [θæŋks]

stimmloser dentaler Frikativ

ð

this [ðɪs] father [ˈfɑːðə]

stimmhafter dentaler Frikativ

v

drive [draɪv] very [ˈverɪ]

etwa wie w in wir

Betonungszeichen

ː bedeutet, dass der vorhergehende Vokal lang zu sprechen ist

ˈ Hauptbetonung (bedeutet, dass die nachfolgende Silbe betont gesprochen wird)

ˌ Nebenbetonung (bedeutet, dass die nachfolgende Silbe betont gesprochen wird)

Wiedergabegeschwindigkeit der Audiodateien

Das Buch ist mit den Audiodateien ausgestattet. Mithilfe von QR-Codes kann man im Handumdrehen eine Audiodatei aufrufen, ohne Webadressen manuell eingeben. Öffnen Sie einfach ihre Kamera-App und halten ihr Smartphone über den gedruckten QR-Code. Ihr Smartphone erkennt was sich hinter dem Code verbirgt und bittet Sie dem eingescannten Audiodateilink zu folgen. Es ist empfehlenswert, den VLC-Mediaplayer zu verwenden, die Software, die zur Steuerung der Wiedergabegeschwindigkeit der Audiodateien verwendet werden kann.

What is this?Was ist das?

WordsVokabeln

1. above [əˈbʌv] - über

2. airplane [ˈeəpleɪn] - das Flugzeug

3. airport [ˈeəpɔːt] - der Flughafen

4. and [ænd] - und

5. attractive [əˈtræktɪv] - attraktiv

6. bad [bæd] - schlimm, schlecht

7. bar [bɑː] - die Bar

8. be (am / is / are) [bɪ əm ɪz ɑː] - sein (bin / bist / ist / sind / seid)

9. beautiful [ˈbjuːtəfəl] - schön

10. behind [bɪˈhaɪnd] - hinter

11. big [bɪɡ] - groß

12. bridge [brɪdʒ] - die Brücke

13. bus [bʌs] - der Bus

14. bus station [bʌs ˈsteɪʃən] - der Busbahnhof

15. cafe [ˈkæfeɪ] - das Café

16. cash register [kæʃ ˈredʒɪstə] - die Kasse; der Kassenautomat

17. center [ˈsentə] - das Zentrum

18. cheap, inexpensive [tʃiːp | ˌɪnɪkˈspensɪv] - billig, günstig

19. city [ˈsɪtɪ] - die Stadt

20. clean [kliːn] - sauber

21. comfortable, convenient [ˈkʌmftəbəl | kənˈviːnɪənt] - bequem

22. dirty [ˈdɜːtɪ] - schmutzig

23. expensive [ɪkˈspensɪv] - teuer

24. for, to [fɔː | tuː] - für

25. from [frɔm] - von

26. good [ɡʊd] - gut

27. he [hɪ] - er

28. hotel [ˌhoʊˈtel] - das Hotel

29. hour [ˈaʊə] - die Stunde

30. how much, how many [ˈhaʊ ˈmʌtʃ | ˈhaʊ mənɪ] - wie viel, wie viele

31. in, into [ɪn | ˈɪntə] - in, hinein

32. is (located) [ɪz loʊˈkeɪtɪd] - ist, befindet sich

33. it [ɪt] - es

34. little table [ˈlɪtəl ˈteɪbəl] - der Beistelltisch

35. long [ˈlɔŋ] - lang

36. menu [ˈmenjuː] - die Speisekarte

37. Monday [ˈmʌndeɪ] - der Montag

38. morning [ˈmɔːnɪŋ] - der Morgen

39. nine [naɪn] - neun

40. now [naʊ] - jetzt

41. number [ˈnʌmbə] - die Nummer

42. on [ɔn] - auf

43. park [pɑːk] - der Park

44. place, seat [ˈpleɪs | siːt] - der Platz, der Sitz

45. railway(s) [ˈreɪlweɪ(s)] - die Eisenbahn

46. restaurant [ˈrestrɔnt] - das Restaurant

47. river [ˈrɪvə] - der Fluss

48. Rome [roʊm] - Rom

49. route, path [ruːt | pɑːθ] - der Weg, die Route, die Strecke

50. she [ʃɪ] - sie (sing.)

51. ship [ʃɪp] - das Schiff

52. small [smɔːl] - klein

53. Spain [speɪn] - Spanien

54. square [skweə] - der Platz

55. stand [stænd] - stehen

56. station [ˈsteɪʃən] - der Bahnhof

57. stop [stɔp] - die Haltestelle

58. store, shop [stɔː | ʃɔp] - das Kaufhaus, das Geschäft

59. street [striːt] - die Straße

60. suburb [ˈsʌbɜːb] - der Vorort

61. taxi [ˈtæksɪ] - das Taxi

62. this, that, it [ðɪs | ðæt | ɪt] - das, dies, es

63. ticket [ˈtɪkɪt] - die Fahrkarte

64. time [ˈtaɪm] - die Zeit

65. today [təˈdeɪ] - heute

66. train [treɪn] - der Zug

67. tram [træm] - die Straßenbahn

68. trolleybus [ˈtrɔlɪbʌs] - der Oberleitungsbus, der Obus

69. until, till, to [ʌnˈtɪl | tɪl | tuː] - bis

70. very [ˈverɪ] - sehr

71. weather [ˈweðə] - das Wetter

72. what [ˈwɔt] - was

73. which, what [wɪtʃ | ˈwɔt] - welche

74. white [waɪt] - weiß

75. wide [waɪd] - breit

76. yes [jes] - ja14

Break the iceBrich das Eis

It is winter. It is snowy and slippery outside. The dad comes home from work.

“The weather is terrible! It is very slippery. I fell two times,” he says to the mom. His pants have several wet spots. The dad is unhappy. At this moment the little son comes home from school.

“It is so cool outside!” the son cries happily. “It is very slippery. I fell two times!” The son is very happy.

Es ist Winter. Draußen ist es verschneit und rutschig. Der Vater kommt von der Arbeit nach Hause.

„Das Wetter ist schrecklich! Es ist sehr rutschig. Ich bin zweimal gestürzt“, sagt er zu der Mutter. Seine Hose hat mehrere nasse Flecken. Der Vater ist unglücklich. In diesem Moment kommt der kleine Sohn von der Schule nach Hause.

„Es ist so toll draußen!“ schreit der Sohn glücklich. „Es ist sehr rutschig. Ich bin zweimal gestürzt!“ Der Sohn ist sehr glücklich.

1

- Is it Monday today?

- Yes, it is. It is Monday today.

- What time is it?

- It is nine o'clock in the morning.

- What is the weather like today?

- The weather is good today.

2

- What is this?

- This is a hotel. It is big. It is located in the park. The hotel is good.

- What is this?

- This is a room. It is big. It is located in the hotel. The room is expensive and beautiful.

3

- What is this?

- This is a park. It is small. It is located in the city. The park is beautiful.

- What is this?

- This is a street. It is wide and long. It is located in the center. The street is clean.

- What is this?

- This is a square. It is big. It is located in the center. The square is attractive.

- What is this?

- This is a bridge. It is small. It crosses the river. The bridge is beautiful.

4

- What plane is this?

- This plane goes to Spain. It is big. It is standing at the airport. The plane is expensive.

- What kind of a bus is this?

- This is a bus to the city center. It is big and white. It is standing at the bus station. The bus is comfortable.

- What train is this?

- This is a train to Rome. It is long. It is at the railway station. The train is clean.

5

- What is this?

- This is a seat. It is comfortable. It is in the train. The seat is clean.

- What is this?

- This is a ticket. It is for the bus. It is from the cash register. The ticket is cheap.

6

- What kind of ship is this?

- This is a ship to Barcelona. It is big. The ship is attractive.

7

- What kind of restaurant is this?

- This is an expensive and beautiful restaurant. It is big and good. It is located at the square.

- What kind of bar is this?

- This is a small bar. It is on the street. The bar is bad.

8

- What kind of cafe is this?

- This is a cheap and good cafe. It is small. It is located in the park.

9

- What is this?

- This is a table. It is small and white. It is located in the cafe. The table is clean.

- What is this?

- This is a menu. It is long. It is from the restaurant. The menu is good.

10

- What kind of shop is this?

- This shop is cheap. It is big and clean. It is located in the city.

11

- What is this?

- This is a cash register. It is small. It is located in the store. The cash register is good.

12

- What kind of tram is this?

- This is a tram to the bus station. It is long. It is standing at the stop. The tram is white.

- What kind of trolley is this?

- This is a trolley to the park. It is big. It is standing at the bus stop. The trolley is clean.

13

- What is this?

- This is a taxi. It is clean. It is standing in the street. The taxi is expensive.

- What is this?

- This is the airport. It is very big. It is located in the suburb. The airport is nice and clean.

- What is this?

- This is a railway station. It is small. It is dirty.

14

- What is this?

- This is a bus station. It is big. It is located at the square. The bus station is clean.

- What is this?

- This is a bus stop. It is clean. It is located in the city center. The bus stop is small.

- What route is this?

- This is the route to the airport. It is long. It is in the city. It is a bus route.

1

- Ist heute Montag?

- Ja. Heute ist Montag.

- Wie spät ist es?

- Es ist neun Uhr früh.

- Wie ist das Wetter heute?

- Heute ist das Wetter schön.

2

- Was ist das?

- Das ist ein Hotel. Es ist groß. Es befindet sich in einem Park. Das Hotel ist gut.

- Was ist das?

- Das ist ein Zimmer. Es ist groß. Es ist in einem Hotel. Das Zimmer ist teuer und schön.

3

- Was ist das?

- Das ist ein Park. Er ist klein. Er liegt in der Stadt. Der Park ist schön. - Was ist das?

- Das ist eine Straße. Sie ist breit und lang. Sie liegt im Zentrum. Die Straße ist sauber.

- Was ist das?

- Das ist ein Platz. Er ist groß. Er liegt im Stadtzentrum. Der Platz ist attraktiv.

- Was ist das?

- Das ist eine Brücke. Sie ist klein. Sie führt über einen Fluss. Die Brücke ist schön.

4

- Was für ein Flugzeug ist das?

- Dieses Flugzeug fliegt nach Spanien. Es ist groß. Es steht auf dem Flugplatz. Das Flugzeug ist teuer.

- Was für ein Bus ist das?

- Das ist ein Bus zum Stadtzentrum. Er ist groß und weiß. Er steht am Busbahnhof. Der Bus ist bequem.

- Was für ein Zug ist das?

- Das ist der Zug nach Rom. Er ist lang. Er steht auf dem Bahnhof. Der Zug ist sauber.

5

- Was ist das?

- Das ist ein Sitzplatz. Er ist bequem. Er ist im Zug. Der Sitz ist sauber.

- Was ist das?

- Das ist eine Fahrkarte. Sie ist für den Bus. Sie ist von dem Kassenautomaten. Die Fahrkarte ist billig.

6

- Was für ein Schiff ist das?

- Das Schiff fährt nach Barcelona. Es ist groß. Das Schiff ist attraktiv.

7

- Was für ein Restaurant ist das?

- Das ist ein teures und schönes Restaurant. Es ist groß und gut. Es befindet sich auf dem Marktplatz.

- Was für eine Bar ist das?

- Das ist eine kleine Bar. Sie liegt an der Straße. Die Bar ist schlecht.

8

- Was für ein Café ist das?

- Das ist ein billiges und gutes Café. Es ist klein. Es befindet sich im Park.

9

- Was ist das?

- Das ist ein Tisch. Er ist klein und weiß.

Er steht in dem Café. Der Tisch ist sauber. - Was ist das?

- Das ist die Speisekarte. Sie ist lang. Sie ist aus dem Restaurant. Die Speisekarte ist gut.

10

- Was für ein Geschäft ist das?

Das Geschäft ist billig. Es ist groß und sauber. Es liegt in der Stadt.

11

- Was ist das?

- Das ist ein Kassenautomat. Er ist klein. Er ist in dem Geschäft. Der Kassenautomat ist gut.

12

- Welche Straßenbahn ist das?

- Das ist eine Straßenbahn zum Busbahnhof. Sie ist lang. Sie steht an der Haltestelle. Die Straßenbahn ist weiß.

- Welcher Oberleitungsbus ist das?

- Das ist der Oberleitungsbus zum Park. Er ist groß. Er steht an der Haltestelle. Der Oberleitungsbus ist sauber.

13

- Was ist das?

- Das ist ein Taxi. Es ist sauber. Es steht an der Straße. Das Taxi ist teuer.

- Was ist das?

- Das ist der Flughafen. Er ist sehr groß. Er liegt in dem Vorort. Der Flughafen ist nett und sauber.

- Was ist das?

- Das ist der Bahnhof. Er ist klein. Er ist schmutzig.

14

- Was ist das?

- Das ist der Busbahnhof. Er ist groß. Er liegt am Platz. Der Busbahnhof ist sauber.

- Was ist das?

- Das ist eine Bushaltestelle. Sie ist sauber. Sie liegt im Stadtzentrum. Die Bushaltestelle ist klein.

- Welche Strecke ist das?

- Das ist die Strecke zum Flughafen. Sie ist lang. Sie liegt in der Stadt. Es ist eine Busstrecke.

Who is this woman?Wer ist diese Frau?

WordsVokabeln

1. also, too [ˈɔːlsoʊ | tuː] - auch

2. American [əˈmerɪkən] - der Amerikaner, die Amerikanerin

3. boy [ˌbɔɪ] - der Junge

4. careful [ˈkeəfʊl] - vorsichtig

5. Chinese [tʃaɪˈniːz] - der Chinese, die Chinesin, chinesisch (Adj.)

6. English [ˈɪŋɡlɪʃ] - die Engländerin, der Engländer, englisch (Adj.)

7. French [frentʃ] - der Franzose, die Französin, französisch (Adj.)

8. German [ˈdʒɜːmən] - der Deutsche, die Deutsche, deutsch (Adj.)

9. girl [ɡɜːl] - das Mädchen

10. guide [ɡaɪd] - der (die) Fremdenführer( in)

11. high, tall [haɪ | tɔːl] - groß

12. I [ˈaɪ] - ich

13. Italian [ɪˈtæljən] - der Italiener, die Italienerin, italienisch (Adj.)

14. kind [kaɪnd] - freundlich

15. low [loʊ] - niedrig

16. man [mæn] - der Mann

17. near, at [nɪə | æt] - bei, am

18. no [noʊ] - nein

19. old [oʊld] - alt

20. old man [oʊld mæn] - der alte Mann

21. old woman [oʊld ˈwʊmən] - die alte Frau

22. people [ˈpiːpəl] - die Leute

23. slim [slɪm] - schlank

24. Spanish [ˈspænɪʃ] - spanisch (Adj.)

25. strong [strɔŋ] - stark

26. ten [ten] - zehn

27. there is no [ðə z noʊ] - es gibt kein(e / en)

28. these / those [ðiːz ðoʊz] - diese / jene

29. they [ˈðeɪ] - sie (plur.)

30. this / that [ðɪs ðæt] - diese(r), das

31. tourist [ˈtʊərɪst] - der (die) Tourist( in)

32. Tuesday [ˈtjuːzdɪ] - der Dienstag

33. where (position) [weə] - wo

34. who [huː] - wer

35. woman [ˈwʊmən] - die Frau

36. you [jʊ] - du, ihr, Sie

37. young [jʌŋ] - jung

Break the iceBrich das Eis

“Mommy were you happy when I was born?” little Tom asks.

“Of course, dear. I was happy!” the mom answers.

“I was also glad to meet you,” Tom says and hugs his mom.

„Mama, warst du glücklich, als ich geboren wurde?“, fragt der kleine Tom.

„Natürlich, Schatz. Ich war glücklich!“, antwortet die Mutter.

„Ich war auch froh, dich zu treffen“, sagt Tom und umarmt seine Mutter.

1

- Is it Tuesday today?

- Yes, it is Tuesday today.

- What time is it?

- It is ten in the morning now.

- What is the weather like today?

- The weather is nice today, too.

2

- Who is that man?

- That man is American. He’s a tourist. He is tall and strong.

- Where is he?

- He is in the room.

3

- Who is this woman?

- This woman is American. She is slim and attractive.

- Where is she?

- She is also in the room.

4

- Who are these people?

- These people are Americans. They are tourists.

- Where are they?

- They are outside.

5

- Who is this boy?

- This boy is American. He is little.

- Where is he?

- He is in the hotel. He is also in the room.

6

- Who is this girl?

- This girl is American. She is beautiful and good. She is a tourist.

- Where is she?

- She is in the park.

7

- Who is that man?

- That man is German. He is a tourist. He is short and strong.

- Where is he?

- He is in the train.

8

- Who is that old man?

- That old man is German. He is kind and good.

- Where is he?

- He is in the city.

9

- Who is that woman?

- That woman is German. She is a tourist. She is beautiful.

- Where is she?

- She is in the park.

10

- Who is that girl?

- That girl is German. She is a tourist too. She is tall and beautiful.

- Where is she?

- She is at the square.

11

- Who is that old woman?

- That old woman is German. She is old and kind.

- Where is she?

- She is on the bus.

12

- Who is that boy?

- That boy is German. He is a tourist. He is young and strong.

- Where is he?

- He is at the bus stop.

13

- Is that man also German?

- No, he is not. That man is French. He is a tourist. He is careful and good.

- Where is he?