19,99 €
Dieses Buch ist Band 2 des Ersten Englischen Lesebuches für Anfänger. Die Motivation der Leser wird durch lustige Alltagsgeschichten über das Kennenlernen neuer Freunde, Studieren, die Arbeitssuche, das Arbeiten etc. aufrechterhalten. Die dabei verwendete Methode basiert auf der natürlichen menschlichen Gabe, sich Wörter zu merken, die immer wieder und systematisch im Text auftauchen. Sätze werden stets aus den in den vorherigen Kapiteln erklärten Wörtern gebildet. Besonders neue Wörter und Sätze, die immer wieder vorkommen, werden sich fast automatisch im Gehirn festsetzen. Das Buch bietet eine parallele Übersetzung, die dem Leser das Erlernen der Sprache in kürzerer Zeit ermöglicht. Auf einem Blick kann hier sofort gesehen werden, was unbekannte Wörter bedeuten. Die Audiodateien sind online inklusive erhältlich. Mithilfe von QR-Codes kann man im Handumdrehen eine Audiodatei aufrufen, ohne Webadressen manuell eingeben. Dieses Buch hat schon vielen Menschen geholfen, ihr wahres Sprachpotential zu entdecken. Zwanzig Minuten am Tag sind die Grundlage für Erfolg!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2023
Das Erste Englische Lesebuch für Anfänger Band 2
Elisabeth May
Das Erste Englische Lesebuch für Anfänger
Band 2 Stufe A2Zweisprachig mit Englisch-deutscher Übersetzung
Impressum
Das Erste Englische Lesebuch für Anfänger Band 2
von Elisabeth May
Audiodateien
www.lppbooks.com/English/FirstEnglishReaderV2_audio/
Images designed by macrovector / Freepik
Copyright © 2015 2018 2022 2023 Audiolego
ISBN Softcover 978-3-384-04766-3
ISBN Hardcover 978-3-384-04767-0
ISBN E-Book 978-3-384-04768-7
Druck und Distribution im Auftrag :
tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Germany
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte sind der Author und der Verlag verantwortlich. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag , zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung "Impressumservice", Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Deutschland.
Cover
Das Erste Englische Lesebuch für Anfänger Band 2
Titelblatt
Urheberrechte
Wiedergabegeschwindigkeit der Audiodateien
1. The sick cat Der kranke Kater
2. The hamster saved itself Der Hamster rettete sich selbst
3. A rescuer Ein Retter
4. A nanny with a tail Ein Kindermädchen mit Schweif
5. A talking cat Ein sprechender Kater
6. Sleepy guest Schläfriger Gast
7. The dog isn’t guilty Der Hund ist nicht schuld
8. The suitcases Die Koffer
9. Professor Leonidas Professor Leonidas
10. At the dentist Beim Zahnarzt
11. Justice triumphs! Gerechtigkeit siegt!
12. Where is the sea? Wo ist das Meer?
13. A small job Ein kleiner Job
14. Hold! Halt!
15. A wonderful present Ein wunderbares Geschenk
16. Confessions in an envelope Geständnisse in einem Briefkuvert
17. A specialty of the house Eine Spezialität des Hauses
18. Tulips and apples Tulpen und Äpfel
19. Cake Torte
20. Exotic dinner Exotisches Abendessen
21. High art Hochkunst
22. Spring-cleaning Frühjahrsputz
23. Beige taxi Beiges Taxi
24. Christmas tree Weihnachtsbaum
25. Big fire Großes Feuer
26. Beware of angry dog! Vorsicht, wütender Hund!
27. Mars’s mistake Der Fehler von Mars
28. Cutting in line Sich vordrängeln
29. Seat number thirteen Sitzplatz Nummer dreizehn
30. Homework Hausaufgabe
English-German vocabulary
German-English vocabulary
Buchtipps
Cover
Titelblatt
Urheberrechte
Wiedergabegeschwindigkeit der Audiodateien
Buchtipps
Cover
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
Wiedergabegeschwindigkeit der Audiodateien
Das Buch ist mit den Audiodateien ausgestattet. Mithilfe von QR-Codes kann man im Handumdrehen eine Audiodatei aufrufen, ohne Webadressen manuell eingeben. Öffnen Sie einfach ihre Kamera-App und halten ihr Smartphone über den gedruckten QR-Code. Ihr Smartphone erkennt was sich hinter dem Code verbirgt und bittet Sie dem eingescannten Audiodateilink zu folgen. Es ist empfehlenswert, den VLC-Mediaplayer zu verwenden, die Software, die zur Steuerung der Wiedergabegeschwindigkeit der Audiodateien verwendet werden kann.
1
The sick catDer kranke Kater
A
WordsVokabeln
1. a - ein
2. a lot [eɪˈlɑːt] - viel, viele
3. absolutely [ˌæbsəˈluːtli] - komplett
4. again [əˈɡen] - noch einmal
5. all [ˈɔl] - alle
6. almost [ˈɔːlmoʊst] - beinahe
7. also [ˈɔlsoʊ] - auch
8. and [ænd] - und
9. answers [ˈænsərz] - antwortet
10. are [ɑːr] - sind
11. at [æt] - auf, bei, zu
12. be glad [bi ˈɡlæd] - sich freuen
13. big [ˈbɪɡ] - groß
14. breathing [ˈbriːðɪŋ] - atmend
15. but [bʌt] - aber
16. buys [ˈbaɪz] - kauft
17. cage [ˈkeɪdʒ] - Käfig, der
18. cat [kæt] - Kater, der
19. clear [ˈklɪr] - klar
20. closely [ˈkloʊsli] - genau
21. come [ˈkəm] - kommen
22. day [ˈdeɪ] - Tag, der
23. does [dʌz] - tut
24. doesn’t [ˈdʌzənt] - tut nicht
25. don’t [ˈdoʊnt] - tue nicht
26. don’t worry [ˈdoʊnt ˈwɜːri] - keine Sorge
27. down [ˈdaʊn] - nach unten
28. eat [ˈiːt] - essen
29. evening [ˈiːvnɪŋ] - Abend, der
30. everything [ˈevriˌθɪŋ] - alles
31. from [frʌm] - von
32. gaze [ˈɡeɪz] - Blick, der
33. get up [ˈɡet ʌp] - aufstehen
34. glad [ˈɡlæd] - glücklich
35. goes [ɡoʊz] - geht
36. happened [ˈhæpənd] - passiert
37. happy [ˈhæpi] - fröhlicher
38. has [hæz] - hat
39. he [hi] - er
40. healthy [ˈhelθi] - gesund
41. here [hɪər] - hier
42. home [hoʊm] - Zuhause, das
43. I [ˈaɪ] - ich
44. I’ll [ˈaɪl] - ich werde
45. I’m [ˈaɪm] - ich bin
46. in [ɪn] - in
47. in front of [ɪnˈfrənt ɔv] - vor
48. interesting [ˈɪntrəstɪŋ] - interessant
49. is [ɪz] - ist
50. isn’t [ˈɪzənt] - ist nicht
51. it [ˈɪt] - es
52. its [ˈɪts] - sein, ihr
53. just [dʒʌst] - nur, gerade
54. kitchen [ˈkɪtʃən] - Küche, die
55. later [ˈleɪtər] - später
56. leave [ˈliːv] - lassen
57. little [ˈlɪtl] - klein
58. look [ˈlʊk] - sehen, schauen
59. lying [ˈlaɪɪŋ] - liegend
60. maybe [ˈmeɪbi] - vielleicht
61. most interesting [moʊst ˈɪntrəstɪŋ] - interessanteste
62. mouse [ˈmaʊs] - Maus, die
63. move [ˈmuːv] - bewegen
64. no [ˈnoʊ] - kein, nicht
65. not [ˈnɑːt] - nicht
66. now [ˈnaʊ] - jetzt
67. of course [ʌv ˈkɔːrs] - natürlich
68. one [wʌn] - ein
69. only [ˈoʊnli] - nur
70. ooh [ˈuː] - oh
71. other [ˈʌðr] - anderen
72. out [ˈaʊt] - heraus
73. own [ˈoʊn] - eigener
74. owner [ˈoʊnər] - Besitzer, der
75. pet [ˈpet] - Haustier, das
76. phones [ˈfoʊnz] - ruft an
77. place [ˈpleɪs] - Ort, der
78. play [ˈpleɪ] - spielen
79. rats [ˈræts] - Ratten, die
80. remember [rəˈmembər] - erinnern
81. required [riˈkwaɪərd] - vorgeschriebenen
82. right here [ˈraɪt hɪər] - gleich hier
83. run [ˈrən] - rennt
84. sadly [ˈsædli] - traurig
85. salesman [ˈseɪlzmən] - Verkäufer, der
86. says [ˈsez] - sagt
87. see [ˈsiː] - sehen
88. shop [ˈʃɑːp] - Laden, der
89. should [ʃʊd] - sollte
90. sick [ˈsɪk] - krank
91. sleep [sˈliːp] - schläft
92. so [ˈsoʊ] - so
93. sometimes [səmˈtaɪmz] - manchmal
94. strange [ˈstreɪndʒ] - seltsam
95. supposes [səˈpoʊzɪz] - nimmt an
96. surprised [sərˈpraɪzd] - überrascht
97. taking [ˈteɪkɪŋ] - spricht
98. telling [ˈtelɪŋ] - sagt
99. that [ðæt] - dass
100. the [ði:] - der, die, das
101. them [ðəm] - sie, ihnen
102. then [ˈðen] - dann
103. there [ðer] - dort
104. to [tuː] - in, nach, zu
105. today [təˈdeɪ] - heute
106. toys [ˌtɔɪz] - Spielzeuge, die
107. truth [ˈtruːθ] - Wahrheit, die
108. two [ˈtuː] - zwei
109. upset [əpˈset] - traurig
110. vaccinations [ˌvæksəˈneɪʃnz] - Impfungen, die
111. very [ˈveri] - sehr
112. was [wʌz] - war
113. watching [ˈwɑːtʃɪŋ] - beobachtet
114. week [ˈwiːk] - Woche, die
115. well [ˈwel] - gut
116. what [ˈwət] - was
117. when [ˈwen] - wann
118. whole [hoʊl] - ganz
119. why [ˈwaɪ] - warum
120. will [wɪl] - werden
121. with [wɪθ] - mit
122. without [ˌwɪˈθaʊt] - ohne
123. worry [ˈwɜːri] - Sorge, die
124. would [ˈwʊd] - würde
125. you [ju] - du, Sie
B
Robert goes to a pet shop. He buys a little cat. He is very glad, but a week later Robert phones the pet shop and says that the cat is sick. It does not run and play.
"That is strange!" the salesman says. "The cat is absolutely healthy. It has all the required vaccinations! I remember well what a happy cat it was."
"I’m also very surprised!" Robert says. "But now it lies in one place the whole day and almost doesn’t move."
"Maybe it sleeps a lot?" the pet shop owner supposes.
"No, it doesn’t sleep," Robert answers sadly. "It just lies and doesn’t move. Only sometimes it comes to the kitchen to eat. But then it lies down again and doesn’t get up."
The owner of the pet shop sees that Robert is very upset.
"Don’t worry. I’ll come to you today and I will see what happened to the cat," he says.
He comes to Robert’s home in the evening to look at the cat. He sees that Robert is telling the truth. The cat doesn’t run and play. It lies and almost doesn’t move… and in front of it there is a big cage with two rats - Robert’s other pets. The cat is lying down and almost isn’t breathing - it is watching the rats so closely without taking its gaze from them.
"Ooh," the owner of the pet shop says. "Of course, everything is clear now. Why should it run and play when the most interesting toys are right here. What cat would leave a mouse out of its own will?"
Robert geht in eine Tierhandlung. Er kauft einen kleinen Kater. Er freut sich sehr. Aber eine Woche später ruft Robert die Tierhandlung an und sagt, dass der Kater krank sei. Er renne nicht und spiele nicht.
„Das ist seltsam!“, sagt der Verkäufer. „Der Kater ist komplett gesund. Er hat alle vorgeschriebenen Impfungen bekommen! Ich kann mich gut daran erinnern, was für ein fröhlicher Kater er war.“
„Ich bin auch sehr überrascht!“, sagt Robert. „Aber jetzt liegt er den ganzen Tag nur an einem Ort und bewegt sich kaum.“
„Vielleicht schläft er viel?“, nimmt der Besitzer der Tierhandlung an.
„Nein, er schläft nicht“, antwortet Robert traurig. „Er liegt nur herum und bewegt sich nicht. Er kommt nur manchmal in die Küche um zu fressen. Aber dann legt er sich wieder hin und steht nicht auf.“
Der Besitzer der Tierhandlung merkt, dass Robert sehr traurig ist.
„Keine Sorge. Ich werde heute bei Ihnen vorbeikommen und werde nachsehen, was mit dem Kater passiert ist“, sagt er.
Er kommt am Abend zu Robert nach Hause und sieht sich den Kater an. Er sieht, dass Robert die Wahrheit sagt. Der Kater rennt nicht und spielt nicht. Er liegt nur herum und bewegt sich kaum… und vor ihm steht ein großer Käfig mit zwei Ratten - Roberts anderen Haustieren. Der Kater liegt am Boden und atmet kaum - er beobachtet die Ratten ganz genau, ohne seinen Blick von ihnen zu wenden.
„Oh“, sagt der Besitzer der Tierhandlung. „Jetzt ist natürlich alles klar. Warum sollte er herumrennen und spielen, wenn das interessanteste Spielzeug gleich hier ist. Welcher Kater würde freiwillig eine Maus alleine lassen?“
2
The hamster saved itselfDer Hamster rettete sich selbst
A
WordsVokabeln
1. about [əˈbaʊt] - über
2. acquainted [əˈkweɪntəd] - bekannt
3. active [ˈæktɪv] - aktiv
4. already [ɔlˈredi] - schon
5. always [ˈɔˌlwez] - immer
6. am [æm] - bin
7. an [æn] - ein
8. animal [ˈænɪml] - Tier, das
9. Ann’s [ˈænz] - Anns
10. aquarium [əˈkweriəm] - Aquarium, das
11. asleep [əˈsliːp] - schläft
12. away [əˈweɪ] - weg
13. be afraid [bi əˈfreɪd] - Angst haben
14. bed [ˈbed] - Bett, das
15. better [ˈbetər] - besser
16. brings [ˈbrɪŋz] - bringt
17. buy [ˈbaɪ] - kaufen
18. by [baɪ] - bei, an
19. can [kæn] - können
20. case [ˈkeɪs] - Fall, der
21. chases [ˈtʃeɪsəz] - verjagt
22. cheerful [ˈtʃɪrfəl] - fröhlich
23. cleaning [ˈkliːnɪŋ] - putzt sich
24. comes [ˈkʌmz] - kommt
25. common [ˈkɑːmən] - gemeinsam
26. cup [kʌp] - Trinkschale, die
27. drinking [ˈdrɪŋkɪŋ] - trinkend
28. drinks [ˈdrɪŋks] - trinkt
29. even [ˈiːvn] - sogar
30. every [ˈevri] - jeden
31. exactly [ɪgˈzæktli] - genau
32. feels [ˈfiːlz] - fühlt
33. feels sorry [ˈfiːlz ˈsɑːri] - tut ihr leid
34. fish [ˈfɪʃ] - Fisch, der
35. flowers [ˈflaʊərz] - Blumen, die
36. for [fɔːr] - für
37. friends [ˈfrendz] - Freunde, die
38. fruits [ˈfruːts] - Früchte, die
39. gets off [ˈɡets ˈɔf] - kommt aus
40. gifts [ˈɡɪfts] - Geschenke, die
41. give [ˈɡɪv] - schenken
42. good [ˈɡʊd] - gut
43. hamster [ˈhæmstər] - Hamster, der
44. have [hæv] - haben
45. hello [həˈloʊ] - hallo
46. help [ˈhelp] - helfen
47. her [hər] - sie, ihr
48. herself [hərˈself] - sich
49. hi [ˈhaɪ] - hallo
50. him [hɪm] - ihn, ihm
51. hope [hoʊp] - hoffe
52. house [ˈhaʊs] - Haus, das
53. how [ˈhaʊ] - wie
54. however [ˌhɑːˈwevər] - jedoch
55. hugs [ˈhʌɡz] - umarmt
56. hurt [ˈhɝːt] - weh tun
57. I’d [aɪd] - ich würde
58. ill [ˈɪl] - krank
59. immediately [ˌɪˈmiːdiətli] - sofort
60. improve [ˌɪmˈpruːv] - aufhellen
61. into [ˌɪnˈtuː] - in
62. itself [ətˈself] - sich
63. knows [noʊz] - weiß
64. late [ˈleɪt] - spat
65. laugh [ˈlæf] - lachen
66. laughing [ˈlæfɪŋ] - lachend
67. laughs [ˈlæfs] - lacht
68. like [ˈlaɪk] - gerne etwas tun
69. likes [ˈlaɪks] - gerne haben
70. looks [ˈlʊks] - schaut an
71. loudly [ˈlaʊdli] - laut
72. me [ˈmiː] - mir, mich
73. mood [ˈmuːd] - Stimmung, die
74. morning [ˈmɔːrnɪŋ] - Morgen, der
75. much [ˈmʌtʃ] - viel
76. my [ˈmaɪ] - meine
77. named [ˈneɪmd] - heißt
78. need [ˈniːd] - brauche
79. new [ˈnuː] - neu
80. night [ˈnaɪt] - Nacht, die
81. offer [ˈɔfər] - anbieten
82. or [ɔːr] - oder
83. our [ˈaʊər] - unsere
84. outside [ˈaʊtˈsaɪd] - draußen
85. pays a visit [ˈpeɪz eɪ ˈvɪzət] - besucht
86. present [ˈprezənt] - Geschenk, das
87. quiet [ˈkwaɪət] - leise
88. realizes [ˈriːəˌlaɪzəz] - merkt
89. really [ˈriːəli] - wirklich
90. robert’s [ˈrɑːbərts] - Roberts
91. room [ˈruːm] - Zimmer, das
92. running [ˈrʌnɪŋ] - Laufen, das
93. saved [ˈseɪvd] - gerettet
94. seems [ˈsiːmz] - es scheint
95. sees [ˈsiːz] - sieht
96. she [ʃi] - sie
97. shows [ʃoʊz] - zeigt
98. sits [ˈsɪts] - setzt sich
99. sitting [ˈsɪtɪŋ] - sitzt
100. sleep [sˈliːp] - schlafen
101. sleeping [sˈliːpɪŋ] - schlafend
102. sleeps [sˈliːps] - schläft
103. smiles [ˈsmaɪlz] - lächelt
104. something [ˈsʌmθɪŋ] - etwas
105. stares [ˈsterz] - starrt
106. starts [ˈstɑːrts] - beginnt
107. still [ˈstɪl] - immer noch
108. stop [ˈstɑːp] - aufhören
109. story [ˈstɔːri] - Geschichte, die
110. surprise [sərˈpraɪz] - überraschen
111. sweets [ˈswiːts] - Süßigkeiten, die
112. tells [ˈtelz] - erzählt
113. thank [ˈθæŋk] - danken
114. these [ðiːz] - diese
115. thinks [ˈθɪŋks] - denkt
116. this [ðɪs] - diese
117. too [ˈtuː] - auch
118. usually [ˈjuːʒuəli] - normalerweise
119. visit [ˈvɪzət] - besucht
120. wakes up [ˈweɪks ʌp] - wacht auf
121. want [ˈwɑːnt] - wollen
122. wants [ˈwɑːnts] - will
123. water [ˈwɔtər] - Wasser, das
124. we [wi] - wir
125. wheel [ˈwiːl] - Laufrad, das
126. you’re [jər] - du bist, Sie sind
127. your [jər] - dein
B
Robert’s friend Ann is ill. Robert pays a visit to Ann every day. Sometimes Robert brings gifts for her. He usually brings her flowers, fruits or sweets. But today he wants to surprise her. Robert knows that Ann likes animals very much. Ann already has a cat named Tom. However Tom is usually outside. And Robert wants to give Ann an animal that will always be at home. Robert goes to a pet shop.
"Hello," Robert says to a salesman at the pet shop.
"Hello," the salesman answers.
"How can I help you?"
"I’d like to buy an animal for my friend," Robert says. The salesman thinks.
"I can offer you an aquarium fish," the salesman says. Robert looks at the aquarium fish.
"No. A fish is too quiet, and Ann is cheerful and active," Robert answers. The salesman smiles.
"In this case, your friend will be glad to get this animal," the salesman says and shows a little hamster. Robert smiles.
"You’re right," Robert says. "This is exactly what I need!"
Robert buys two hamsters. He also buys a cage. There is everything in the hamster house - a cup for drinking, a wheel for running, and even a little bed.
In the evening Robert comes Ann’s.
"Hi Ann," Robert says. "How are you?"
"Hi Robert," Ann answers. "I am much better today."
"Ann, I really want to improve your mood," Robert says. "I hope you like this present."
Ann looks at Robert in surprise. Robert shows Ann the cage with the hamsters. Ann starts laughing. She hugs Robert.
"Thank you, Robert! I like hamsters very much. Sometimes it seems to me that we have something in common," Ann says. Robert laughs too. Robert goes home late at night. Ann goes to bed. The cat Tom comes into Ann’s room.
"Tom, get acquainted. These are our new friends - hamsters named Willy and Dolly," Ann tells the cat. Tom sits down by the cage and stares at hamsters. Dolly is already sleeping, and Willy is running in the wheel.
"Tom, don’t hurt our new friends. Good night to you all," Ann says. Ann goes to sleep.
In the morning Ann wakes up and sees that Tom is sitting by the cage. Dolly is cleaning herself, and Willy is still running in the wheel. Ann realizes that the cat was sitting by the cage and was watching Willy the whole night. And Willy was afraid to stop. Ann feels sorry for Willy. She chases Tom away from the cage. Willy gets off the wheel, comes to the water cup and drinks. Then the hamster immediately falls down and falls asleep. It sleeps the whole day. In the evening Robert comes and Ann tells him the story about the hamster. Robert and Ann laugh loudly and the hamster Willy wakes up and stares at them.
Roberts Freundin Ann ist krank. Robert besucht Ann jeden Tag. Manchmal bringt Robert ihr Geschenke. Normalerweise bringt er ihr Blumen, Früchte oder Süßigkeiten. Aber heute möchte er sie überraschen. Robert weiß, dass Ann Tiere sehr gerne hat. Ann hat bereits einen Kater, der Tom heißt. Tom ist jedoch normalerweise draußen. Und Robert möchte Ann ein Tier schenken, dass immer zu Hause ist. Robert geht in eine Tierhandlung.
„Hallo“, sagt Robert zu einem Verkäufer in der Tierhandlung.
„Hallo“, antwortet der Verkäufer. „Wie kann ich Ihnen helfen?“
„Ich würde gerne ein Tier für meine Freundin kaufen“, sagt Robert. Der Verkäufer denkt nach.
„Ich kann Ihnen ein Aquarium mit Fischen anbieten“, sagt der Verkäufer. Robert schaut das Aquarium mit den Fischen an.
„Nein. Ein Fisch ist zu leise, und Ann ist fröhlich und aktiv“, antwortet Robert. Der Verkäufer lächelt.
„In diesem Fall wird sich Ihre Freundin über dieses Tier freuen“, sagt der Verkäufer und zeigt einen kleinen Hamster. Robert lächelt.
„Sie haben recht“, sagt Robert. „Das ist genau was ich brauche!“
Robert kauft zwei Hamster. Er kauft auch einen Käfig. Im Hamsterkäfig gibt es alles - eine Trinkschale, ein Rad zum Laufen, und sogar einen kleinen Schlafplatz.
Am Abend geht Robert zu Ann.
„Hallo Ann“, sagt Robert. „Wie geht es dir?“
„Hallo Robert“, antwortet Ann. „Heute geht es mir schon viel besser.“
„Ann, ich möchte wirklich gerne deine Stimmung aufhellen“, sagt Robert. „Ich hoffe, du magst dieses Geschenk.“
Ann sieht Robert überrascht an. Robert zeigt Ann den Käfig mit den Hamstern. Ann beginnt zu lachen. Sie umarmt Robert.
„Danke, Robert!“ Ich mag Hamster sehr. „Manchmal habe ich das Gefühl, dass wir etwas gemeinsam haben“, sagt Ann. Robert lacht auch. Spät am Abend geht Robert nach Hause. Ann geht zu Bett. Der Kater Tom kommt in Anns Zimmer.
„Tom, mach dich bekannt. Das sind unsere neuen Freunde - die Hamster Willy und Dolly“, erzählt Ann dem Kater. Tom setzt sich neben den Käfig und starrt die Hamster an. Dolly schläft bereits und Willy rennt im Laufrad.
„Tom, tu unseren neuen Freunden nicht weh. Schlaft gut“, sagt Ann. Ann geht schlafen.
Am nächsten Morgen wacht Ann auf und sieht, dass Tom neben dem Käfig sitzt. Dolly putzt sich und Willy rennt immer noch im Laufrad. Ann merkt, dass der Kater die ganze Nacht bei dem Käfig gesessen ist und Willy beobachtet hat. Und Willy hatte Angst aufzuhören zu rennen. Willy tut Ann leid. Sie verjagt Tom vom Käfig. Willy kommt aus dem Laufrad, geht zur Trinkschale und trinkt. Der Hamster fällt sofort danach um und schläft ein. Er schläft den ganzen Tag. Am Abend kommt Robert und Ann erzählt ihm die Geschichte vom Hamster. Robert und Ann lachen laut. Der Hamster Willy wacht auf und starrt sie an.
3
A rescuerEin Retter
A
WordsVokabeln
1. after [ˈæftər] - nach
2. another [əˈnʌðr] - einem anderen
3. as [æz] - wie
4. asks [ˈæsks] - fragt
5. attacks [əˈtæks] - attackiert
6. back [ˈbæk] - zurück
7. bite [ˈbaɪt] - beißen
8. branch [ˈbræntʃ] - Ast, der
9. brave [ˈbreɪv] - tapfere
10. called [ˈkɔld] - heißt
11. calls [ˈkɔlz] - nennt
12. can’t [ˈkænt] - kann nicht
13. care [ˈker] - kümmerst
14. cat’s [ˈkæts] - seines Katers
15. cheetah [ˈtfiːtə] - Gepard, der
16. climbs [ˈklaɪmz] - klettert
17. college [ˈkɑːlɪdʒ] - College, das
18. cries [ˈkraɪz] - schreit
19. dog [ˈdɔːɡ] - Hund, der
20. Excuse me [ɪkˈskjuːs mi:] - Entschuldigen Sie
21. first [ˈfɝːst] - ersten
22. food [ˈfuːd] - Futter, das
23. forgets [fərˈɡets] - vergisst
24. friend [ˈfrend] - Freund, der
25. furious [ˈfjʊriəs] - wütend
26. furiously [ˈfjʊriəsli] - wild
27. girl [ˈɡɝːl] - Mädchen, das
28. going on [ˈɡoʊɪŋ ɑ:n] - passiert
29. growl [ˈɡraʊl] - Knurren, das
30. growls [ˈɡraʊlz] - knurrt
31. head [ˈhed] - Kopf, der
32. his [hɪz] - sein
33. hold [hoʊld] - halten
34. if [ˈɪf] - wenn
35. jogging [ˈdʒɑːɡɪŋ] - joggen
36. jumps [ˈdʒəmps] - springt
37. leash [ˈliːʃ] - Leine, die
38. loves [ˈləvz] - liebt
39. meet [ˈmiːt] - treffen
40. moment [ˈmoʊmənt] - Moment, der
41. morning [ˈmɔːrnɪŋ] - Morgen, der
42. name [ˈneɪm] - Name, der
43. nearest [ˈnɪrəst] - nächsten
44. needs [ˈniːdz] - braucht
45. neighboring [ˈneɪbərɪŋ] - in der Nachbarschaft
46. owners [ˈoʊnərz] - Besitzer, die
47. park [ˈpɑːrk] - Park, der
48. pets [ˈpets] - Haustiere, die
49. problem [ˈprɑːbləm] - Problem, das
50. quickly [ˈkwɪkli] - schnell
51. quietly [ˈkwaɪətli] - leise
52. relative [ˈrelətɪv] - Verwandte, der
53. rescuer [ˈreˌskjuːər] - Retter, der
54. runs [ˈrʌnz] - rennt
55. side [ˈsaɪd] - Seite, die
56. some [sʌm] - einige
57. speed [ˈspiːd] - Geschwindigkeit, die
58. supermarket [ˈsuːpərˌmɑːrkɪt] - Supermarkt, der
59. tasty [ˈteɪsti] - lecker
60. their [ˈðer] - ihr, ihre
61. tilted [ˈtɪltəd] - geneigt
62. time [ˈtaɪm] - Zeit, die
63. towards [təˈwɔːrdz] - zu
64. tree [ˈtriː] - Baum, der
65. understand [ˌʌndərˈstænd] - versteht
66. walking [ˈwɔːkɪŋ] - gehend, spazierend
67. walk the dog [wɑ:k ði: dɑ:g] - mit dem Hund Gassi gehen
68. watches [ˈwɑːtʃəz] - beobachtet
69. were [wɜːr] - wärst
B
Robert’s friend David has a cat too. He loves his cat very much. His cat’s name is Mars. David calls him "Buddy." David comes into the supermarket every day after college and buys some tasty food for the cat. One day Robert says to David: "You care about your cat as if he were a relative."
David smiles and tells his story. David goes jogging in the neighboring park every day in the morning. Pet owners are walking their pets in the park at this time. One time David sees a little girl running towards him with a big dog on a leash.
"Mister, Mister!" the girl cries. David thinks that the girl has a problem and she needs help. He goes quickly to meet the girl with the dog.
"What happened?" David asks. The girl and the dog run up to David.
"Excuse me, Mister, but my dog will bite you right now! I can’t hold it back," the girl says. At first David doesn’t understand what is going on. But when the dog attacks him and furiously growls, David runs to the nearest tree with the speed of a cheetah. At this moment a big cat jumps down from the tree and runs to the side. The dog forgets about David immediately and chases the cat with a growl. The cat quickly runs to another tree and climbs it. The dog jumps with a furious growl, but can’t get the cat in the tree. Then the cat lies down quietly on a branch and, with his head tilted to the side, quietly watches the dog. This brave cat is now called Mars.
Roberts Freund David hat auch einen Kater. Er liebt seinen Kater sehr. Der Name seines Kater ist Mars. David nennt ihn „Buddy“. David geht jeden Tag nach dem College in den Supermarkt, um leckeres Futter für den Kater zu kaufen. An einem Tag sagt Robert zu David: „Du kümmerst dich um deinen Kater, als ob du mit ihm verwandt wärst.“
David lächelt und erzählt ihm seine Geschichte. Jeden Morgen geht David im Park in der Nachbarschaft joggen. Zu dieser Zeit gehen die Haustierbesitzer mit ihren Haustieren im Park Gassi. Einmal sieht David ein kleines Mädchen auf ihn zurennen, das einen großen Hund an der Leine hat.
„Herr, Herr!“, schreit das Mädchen. David glaubt, dass das Mädchen ein Problem hat und Hilfe braucht. Er geht schnell, um das Mädchen mit dem Hund zu treffen.
„Was ist passiert?“ fragt David. Das Mädchen und der Hund rennen zu David.
„Entschuldigen Sie, Herr, aber mein Hund wird Sie gleich beißen! Ich kann ihn nicht aufhalten“, sagt das Mädchen. Im ersten Moment versteht David nicht, was gerade passiert. Aber als der Hund ihn angreift und wild knurrt, rennt David mit der Geschwindigkeit eines Geparden zum nächsten Baum. In diesem Moment springt ein großer Kater aus dem Baum und rennt auf die Seite. Der Hund vergisst David sofort und jagt knurrend den Kater. Der Kater rennt schnell zu einem anderen Baum und klettert auf ihn. Der Hund springt mit einem wütenden Knurren, aber er kann den Kater im Baum nicht erwischen. Dann legt sich der Kater leise auf einen Ast und beobachtet, mit dem Kopf zur Seite geneigt, still den Hund. Der tapfere Kater heißt jetzt Mars.