19,99 €
Dieses Buch ist Band 3 des Ersten Englischen Lesebuches für Anfänger. Die Motivation der Leser wird durch lustige Alltagsgeschichten über das Kennenlernen neuer Freunde, Studieren, die Arbeitssuche, das Arbeiten etc. aufrechterhalten. Die dabei verwendete Methode basiert auf der natürlichen menschlichen Gabe, sich Wörter zu merken, die immer wieder und systematisch im Text auftauchen. Sätze werden stets aus den in den vorherigen Kapiteln erklärten Wörtern gebildet. Besonders neue Wörter und Sätze, die immer wieder vorkommen, werden sich fast automatisch im Gehirn festsetzen. Das Buch bietet eine parallele Übersetzung, die dem Leser das Erlernen der Sprache in kürzerer Zeit ermöglicht. Auf einem Blick kann hier sofort gesehen werden, was unbekannte Wörter bedeuten. Die Audiodateien sind online inklusive erhältlich. Mithilfe von QR-Codes kann man im Handumdrehen eine Audiodatei aufrufen, ohne Webadressen manuell eingeben. Dieses Buch hat schon vielen Menschen geholfen, ihr wahres Sprachpotential zu entdecken. Zwanzig Minuten am Tag sind die Grundlage für Erfolg!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2023
Das Erste Englische Lesebuch für Anfänger, Band 3
Elisabeth May
Das Erste Englische Lesebuch für Anfänger
Band 3 Stufe A2
Zweisprachig mit Englisch-deutscher Übersetzung
Das Erste Englische Lesebuch für Anfänger, von Elisabeth May ger, Band 3
von Elisabeth May
Audiodateien www.audiolego.com/Band_3.html
Homepage www.lppbooks.com
Copyright © 2013 2015 2017 2023 Language Practice Publishing
Copyright © 2015 2017 2023 Audiolego
ISBN Softcover 978-3-384-04958-2
ISBN Hardcover 978-3-384-04959-9
ISBN E-Book 978-3-384-04960-5
Druck und Distribution im Auftrag:
tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Germany
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte sind der Author und der Verlag verantwortlich. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag, zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung "Impressumservice", Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Deutschland.
Cover
Halbe Titelseite
Titelblatt
Urheberrechte
Wiedergabegeschwindigkeit der Audiodateien
Some difficulties with translationVerständigungsprobleme
A damaged dressEin Lädiertes Kleid
The dark night’s escapeFlucht in dunkler Nacht
Japanese contract Ein japanischer Vertrag
Love at first sight Liebe auf den ersten Blick
Football Fußball
A pursuit Eine Verfolgungsjagd
A bad horoscope Ein schlechtes Horoskop
A very urgent call Ein sehr dringender Anruf
The guests Die Gäste
An unfortunate robbery Ein unglücklicher Raubüberfall
A stuffed animal Ein ausgestopftes Tier
An amazing party Eine tolle Party
A mysterious voice Eine mysteriöse Stimme
A strange group Eine seltsame Gruppe
A science experiment Ein wissenschaftliches Experiment
An unforeseeable detail Ein unvorhersehbares Detail
Superstitions Aberglauben
Good neighbors Gute Nachbarn
A restless patient Ein ruheloser Patient
An incident by the lake Ein Vorfall am See
A coffee guarantee Eine Kaffee-Garantie
A shaggy partner Ein zotteliger Partner
The best coffee-maker in the world Die beste Kaffeemaschine auf der Welt
Who needs it more? Wer braucht es mehr?
A fatal quarrel Ein fataler Streit
A good old friend Ein guter alter Freund
Moles - music lovers Maulwürfe – Musikliebhaber
Psychology of the criminal Kriminalpsychologie
English-German vocabulary
German-English vocabulary
Buchtipps
Englisch für Kinder
Cover
Titelblatt
Urheberrechte
Wiedergabegeschwindigkeit der Audiodateien
Englisch für Kinder
Cover
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
Wiedergabegeschwindigkeit der Audiodateien
Das Buch ist mit den Audiodateienausgestattet. Mithilfe von QR-Codes kann man im Handumdrehen eine Audiodatei aufrufen, ohne Webadressen manuell eingeben. Öffnen Sie einfach ihre Kamera-App und halten ihr Smartphone über den gedruckten QR-Code. Ihr Smartphone erkennt was sich hinter dem Code verbirgt und bittet Sie dem eingescannten Audiodateilink zu folgen. Es ist empfehlenswert, den VLC-Mediaplayer zu verwenden, die Software, die zur Steuerung der Wiedergabegeschwindigkeit der Audiodateien verwendet werden kann.
Some difficulties with translationVerständigungsprobleme
Words
1. a lot [lɔt] - viel, eine ganze Menge
2. a, an [æ | æn] - ein
3. accept [əkˈsept] - aufnehmen
4. accompany [əˈkʌmpəni] - begleiten
5. all [ɔːl] - alle
6. almost [ˈɔːlməust] - fast; almost none - kaum
7. and [ænd] - und
8. any [ˈeni] – irgendein
9. as [æz] - wie
10. ask [ˈɑːsk] - fragen
11. at [æt] - bei
12. attention [əˈtenʃən] - die Aufmerksamkeit
13. attentively [əˈtentivli] - aufmerksam, eindringlich
14. attract [əˈtrækt] - Aufmerksamkeit erregen, merken lassen
15. away [əˈwei] - weg, davon
16. awful [ˈɔːfəl] - schrecklich
17. bank [bæŋk] - die Bank
18. become [biˈkʌm] - werden
19. before [biˈfɔː] - vor; be as before - bleiben
20. begin [biˈɡin] - beginnen
21. behind [biˈhaind] - hinter
22. better [ˈbetə] - besser
23. both [bəuθ] - beide
24. building [ˈbildiŋ] - das Gebäude
25. but [bʌt] - aber
26. by [bai] - von
27. call [kɔːl] - rufen
28. can [kæn] - können
29. can’t [kɑːnt] - kann nicht
30. cashier [kæˈʃiə] - der Kassierer, die Kassiererin
31. change [tʃeindʒ] - sich ändern
32. citizen [ˈsitizən] - der Bürger
33. college [ˈkɔlidʒ] - das College
34. column [ˈkɔləm] - die Spalte, die Kolumne
35. come [kʌm] - kommen
36. continue [kənˈtinjuː] - bleiben, weitermachen
37. couldn’t [ˈkudnt] - konnte nicht
38. cover [ˈkʌvə] - bedecken
39. crew [kruː] - die Mannschaft, die Einheit
40. crime [kraim] - das Verbrechen
41. criminal [ˈkriminəl] (adjective) - Straftaten-
42. deal (with something) [diːl] - mit etwas anfangen
43. decide [diˈsaid] - beschließen
44. detective [diˈtektiv] - der Detektiv
45. didn’t [ˈdidnt] - (+Verb) nicht
46. difficulty [ˈdifikəlti] - die Schwierigkeit
47. English [ˈiŋɡliʃ] - englisch
48. enough [iˈnʌf] - genug
49. enter [ˈentə] - eintragen
50. even [ˈiːvən] - selbst, sogar
51. explain [ikˈsplein] - erklären
52. expression [ikˈspreʃən] - der Ausdruck, die Miene
53. finger [ˈfiŋɡə] - der Finger
54. finish [ˈfiniʃ] - abschließen
55. following [ˈfɔləuiŋ] - folgende(s)
56. for [fɔː] - für
57. foreigner [ˈfɔrənə] - der Ausländer, die Ausländerin
58. forget [fəˈɡet] - vergessen
59. friendly [ˈfrendli] - freundlich
60. from [frɔm] - von
61. front [frʌnt] - die Vorderseite; in front of - vor
62. gather [ˈɡæðə] - sammeln
63. German [ˈdʒɜːmən] - deutsch
64. get [ˈɡet] - erhalten
65. give [ɡiv] - geben
66. go [ɡou] - gehen
67. greet [ˈɡriːt] - begrüßen
68. gun [ɡʌn] - das Gewehr, die Pistole
69. half [hɑːf] - die Hälfte, halb
70. hand [hænd] - reichen; die Hand
71. happen [ˈhæpən] - passieren
72. hat [hæt] - der Hut
73. have [hæv] - haben
74. he [hi] - er
75. help [help] - helfen, die Hilfe
76. her [hə] - ihr
77. here [hiə] - hier
78. him [him] - ihm
79. his [hiz] - sein(e)
80. how [ˈhau] - wie
81. I [ˈai] - ich
82. illegible [iˈledʒəbəl] - unleserlich
83. in [in] - in
84. influence [ˈinfluəns] - beeinflussen
85. intention [inˈtenʃən] - die Absicht
86. interesting [ˈintrəstiŋ] - interessant
87. into [ˈintə] - in
88. investigate [inˈvestiɡeit] - untersuchen
89. irritatingly [ˈiriteitli] - ärgerlich, irritiert
90. it [it] - es
91. it’s [its] - es ist
92. just [dʒəst] - einfach, nur
93. less [les] - weniger
94. lie [lai] - liegen; lügen, die Lüge
95. little [ˈlitəl] - wenig
96. long [ˈlɔŋ] - lang
97. look [luk] - sehen, schauen
98. lucky [ˈlʌki] - glücklich; be lucky - Glück haben
99. message [ˈmesidʒ] - die Nachricht
100. minute [maiˈnjuːt] - die Minute
101. mixture [ˈmikstʃə] - die Mischung
102. money [ˈmʌni] - das Geld
103. more [mɔː] - mehr
104. my [mai] - mein(e)
105. necessary [ˈnesəsəri] - erforderlich, wichtig
106. nervous [ˈnɜːvəs] - nervös
107. next [nekst] - nächste(r)
108. not [nɔt] - nicht
109. note [nəut] - der Zettel
110. of [ɔv] - von
111. on [ɔn] - auf
112. once [wʌns] – einmal
113. package [ˈpækidʒ] - das Paket, die Tüte
114. patrol [pəˈtrəul] - die Patrouille
115. person [ˈpɜːsən] - die Person
116. place [ˈpleis] - stellen, legen
117. plan [plæn] - planen, beabsichtigen
118. plastic [ˈplæstik] - Kunststoff-, Plastik-
119. point [ˈpɔint] - zeigen
120. police [pəˈliːs] - die Polizei
121. politely [pəˈlaitli] - höflich
122. possible [ˈpɔsəbəl] - möglich
123. prepare [priˈpeə] - vorbereiten
124. private [ˈpraivit] - privat
125. put [ˈput] - setzen, legen, stellen
126. queue [kjuː] - die Schlange
127. quickly [ˈkwikli] - schnell
128. read [riːd] - lesen
129. really [ˈriəli] - wirklich
130. receipt [riˈsiːt] - die Quittung
131. remember [riˈmembə] - sich erinnern, an etwas denken
132. report [riˈpɔːt] - der Bericht
133. required [riˈkwaiəd] - erforderlich
134. result [riˈzʌlt] - das Ergebnis
135. right [rait] - direkt
136. robber [ˈrɔbə] - der Räuber
137. robbery [ˈrɔbəri] - der Raubüberfall
138. same [seim] - gleich, derselbe
139. save [seiv] - bewahren
140. say [ˈsei] - sagen
141. scribbles [ˈskribəlz] - das Gekritzel
142. she [ʃi] - sie
143. small [smɔːl] - klein
144. smile [smail] - lächeln
145. so [ˈsəu] - so
146. some [sʌm] - einige
147. soon [suːn] - bald
148. Spanish [ˈspæniʃ] - spanisch
149. speak [spiːk] - sprechen
150. stand [stænd] - die Ablage
151. strange [streindʒ] - seltsam
152. studies [ˈstʌdiz] - das Studium
153. suddenly [sʌdənli] - plötzlich
154. take [teik] - nehmen
155. tell [tel] - sagen
156. than [ðæn] - als
157. that [ðæt] - dass
158. the [ði:] - der, die, das (Indikativpronomen)
159. their [ðeə] - ihr(e)
160. then [ðen] - dann
161. there [ðeə] - dort
162. they [ˈðei] - sie
163. thoroughly [ˈθʌrəli] - gründlich
164. till [til] - bis
165. to [tuː] - bis, nach
166. translation [trænsˈleiʃən] - die Übersetzung
167. truth [truːθ] - die Wahrheit; say the truth - um ehrlich zu sein
168. try [ˈtrai] - versuchen
169. twiddle [ˈtwidəl] - drehen
170. under [ˈʌndə] - unter
171. understand [ˌʌndəˈstænd] - verstehen
172. up [ʌp] - nach oben
173. very [ˈveri] - sehr
174. wait [ˈweit] - warten
175. want [ˈwɔnt] - wollen
176. was [wɔz] - war
177. way [ˈwei] - die Art und Weise
178. we [wi] - wir
179. were [wɜː] - waren
180. what [ˈwɔt] - was
181. where [weə] - wo
182. which [witʃ] - welche
183. why [wai] - warum
184. window [ˈwindəu] - das Fenster, der Schalter
185. with [wið] - mit
186. woman [ˈwumən] - die Frau
187. word [ˈwɜːd] - das Wort
188. work [ˈwɜːk] - die Arbeit, arbeiten
189. write [ˈrait] - schreiben
190. writing [ˈraitiŋ] - die Handschrift
191. yes [jes] - ja
192. you [ju] - du, Sie
As soon as David and Robert finished their studies at college, they decided to work for the police. They both remembered how it was interesting to accompany the police patrol and then to write reports for the criminal column. All that has influenced them a lot. And soon David was lucky. He was accepted to the police crew. Robert was not lucky as he was a German citizen. But Robert understood that it was very interesting for him to investigate the crimes. That’s why he became a private detective.
Once a foreigner was going to rob a bank. He prepared thoroughly, entered the building and came up to the cashier window. He planned to attract as little attention as possible. He covered his plastic gun with his hat which he placed on the stand in front of the window. Then he waited till the cashier greeted him politely. And then he gave her a note. It said the following: "It’s a robbery. I have a gun under my hat and it’s pointed right at you. Quickly put all the money into the package and don’t attract any attention."
The cashier took the note and began to read it attentively. Her expression did not change - it was as friendly as it was before. She looked at the note long enough. Then she twiddled it and asked:
"So how can I help you?"
The robber pointed irritatingly with his finger at the note.
"Yes, but I can’t understand a word here," said the cashier. "You have a very illegible writing."
To tell the truth - there were awful scribbles on the note. And she really couldn’t understand what was written there. That’s why the woman in the window continued to smile in a friendly way. And she didn’t understand at all what he wanted.
The robber became nervous. He tried to explain her his intention. But he couldn’t speak almost any English. And she understood from his mixture of Spanish and English even less than from the note. The robber explained it all to her once more, but the result was the same. A small queue began to gather behind him, and he went away in irritation.
It happened so that the next person in the queue was Robert. He handed the cashier necessary receipts and waited till she did all the required operations. And suddenly his attention was attracted by a strange note that was lying on the stand. The robber was so nervous that he forgot to take away his note!
And as Robert worked as a private detective, he dealt with the message better than the cashier. The writing was really very awful; there were just scribbles! But just in half a minute he understood all that was written there.
"Where did you get it?" Robert asked the cashier. She explained it to him. Robert looked at her very attentively.
"We have to call the police," said Robert. "Difficulties with translation have just saved you from a real robbery."
Sobald David und Robert ihren College-Abschluss hatten, beschlossen sie, bei der Polizei zu arbeiten. Sie dachten daran, wie interessant es gewesen war, die Polizeipatrouille zu begleiten und anschließend Berichte für die Straftaten-Kolumne zu schreiben. Das hatte sie sehr beeinflusst. Und David hatte bald Glück. Er wurde in die Polizeieinheit aufgenommen. Robert hatte nicht soviel Glück, da er Deutscher war. Aber Robert fand es sehr interessant, die Verbrechen zu untersuchen; darum wurde er Privatdetektiv.
Ein Ausländer hatte vor, eine Bank zu überfallen. Er bereitete sich gründlich vor, betrat das Gebäude und ging zum Kassenschalter. Sein Plan war, so wenig Aufmerksamkeit wie möglich erregen. Er bedeckte seine Plastikpistole mit seinem Hut, den er auf die Ablage vor dem Schalter legte. Dann wartete er, bis die Bankangestellte ihn höflich begrüßte. Er gab ihr einen Zettel, auf dem folgendes stand: „Dies ist ein Überfall. Ich habe eine Pistole unter meinem Hut, die direkt auf Sie zeigt. Legen Sie schnell alles Geld in die Tüte und lassen Sie es niemanden merken.“
Die Kassiererin nahm den Zettel und las ihn aufmerksam. Ihre Miene änderte sich nicht - sie blieb freundlich. Sie schaute eine Weile auf den Zettel, drehte ihn dann hin und her und fragte:
„Wie kann ich Ihnen helfen?“
Der Bankräuber zeigte irritiert auf den Zettel.
„Ja, aber ich kann kein Wort entziffern“, sagte die Angestellte. „Sie haben eine unleserliche Handschrift.“
Um ehrlich zu sein - die Nachricht bestand aus einem schrecklichen Gekritzel. Sie verstand wirklich nicht, was da stand. Deshalb blieb die Frau hinter dem Schalter weiter freundlich. Sie konnte überhaupt nicht verstehen, was er wollte.
Der Bankräuber wurde nervös. Er versuchte, seine Absicht zu erklären, sprach aber kaum Englisch. Und sie verstand seine Mischung aus Spanisch und Englisch noch weniger als die Worte auf dem Zettel. Der Bankräuber erklärte es ihr erneut, mit demselben Ergebnis. Hinter ihmwarteten einige Leute und schließlich ging er irritiert davon.
Die nächste Person in der Warteschlange war Robert. Er reichte der Angestellten wichtige Quittungen und wartete, bis sie alle bearbeitet hatte. Plötzlich wurde er auf einen seltsamen Zettel aufmerksam, der auf der Ablage lag. Der Bankräuber war so nervös gewesen, dass er seine Nachricht liegenließ!
Und da Robert Privatdetektiv war, konnte er mit der Nachricht mehr anfangen als die Bankangestellte. Die Schrift war wirklich furchtbar; es war nur Gekritzel! Aber er brauchte nur eine halbe Minute um zu entziffern was da stand.
„Woher haben Sie das?“, fragte Robert die Angestellte. Sie erklärte es ihm. Robert sah sie eindringlich an.
„Wir müssen die Polizei rufen“, sagte Robert. „Verständigungsprobleme haben Sie gerade vor einem Überfall bewahrt.“
A damaged dressEin lädiertes Kleid
Words
1. about [əˈbaut] - über
2. advise [ədˈvaiz] - empfehlen
3. after [ˈɑːftə] - nach
4. agree [əˈɡriː] - einverstanden sein
5. always [ˈɔːlweiz] - immer
6. another [əˈnʌðə] - andere(r)
7. anything [ˈeniθiŋ] - (irgend)etwas, Nichts
8. appear [əˈpiə] - erscheinen, kommen
9. assistant [əˈsistənt] – der Assistent, die Assistentin
10. badly [ˈbædli] - schlecht, nicht gut
11. be [bi] - sein
12. beautiful [ˈbjuːtəfəl] - schön, hübsch
13. because [biˈkɔz] - weil
14. believe [biˈliːv] - glauben, trauen
15. best [best] - beste
16. big [biɡ] - groß
17. blouse [ˈblauz] - die Bluse
18. blue [bluː] - blau
19. bring [briŋ] - bringen
20. business [ˈbiznəs] – das Unternehmen, das Geschäft
21. buy [bai] - kaufen
22. can [kæn]- können
23. change [tʃeindʒ] - ändern
24. city [ˈsiti] - die Stadt
25. clean [kliːn] - sauber; reinigen
26. cleaning [ˈkliːniŋ] - die Reinigung
27. client [ˈklaiənt] - der Kunde, die Kundin
28. close [kləuz] - schließen, (Geschäft) aufgeben
29. coat [ˈkəut] - der Mantel
30. come [kʌm] - kommen
31. concert [kənˈsɜːt] - das Konzert
32. condition [kənˈdiʃən] – der Zustand
33. cost [kɔst] - kosten
34. could [kud] - könnte, konnte
35. damage [ˈdæmidʒ] - beschädigen, lädieren
36. day [dei] - der Tag
37. definitely [ˈdefinətli] - definitiv
38. do [duː] - tun, machen
39. dress [dres] - das Kleid
40. drycleaner’s [draiˈkliːnəiz] – die chemische Reinigung
41. during [ˈdjuəriŋ] - während
42. evening [ˈiːvəniŋ] - der Abend
43. everything [ˈevriθiŋ] - alles
44. expensive [ikˈspensiv] - teuer
45. eye [ai] - das Auge
46. feel [fiːl] - (sich) fühlen
47. few [fjuː] - wenige
48. find [faind] - finden
49. first [ˈfɜːst] - erste
50. fortune [ˈfɔːtʃuːn] - das Vermögen
51. friend [ˈfrend] - der Freund, die Freundin
52. get [ɡet] - bekommen
53. glad [ɡlæd] - froh, zufrieden; be glad - sich freuen
54. happen [ˈhæpən] - passieren
55. hard [hɑːd] - schwer
56. have [hæv] - haben
57. however [hauˈevə] - jedoch, doch
58. husband [ˈhʌzbənd] - der (Ehe)mann
59. job [dʒɔb] - der Job, die Arbeit
60. keep [kiːp] - halten, immer wieder geschehen
61. know [nəu] - kennen, wissen; get to know - erfahren
62. lately [ˈleitli] - in letzter Zeit
63. like [ˈlaik] - mögen; wie
64. listen [ˈlisən] - hören, zuhören
65. look [luk] - aussehen
66. man [mæn] - der Mann
67. meanwhile [ˈmiːnwail] - inzwischen
68. miraculously [miˈrækjuləsli] – wie durch ein Wunder
69. morning [ˈmɔːniŋ] - der Morgen
70. myself [maiˈself] - mich, selbst
71. never [ˈnevə] - nie
72. new [njuː] - neu
73. no [nəu] - nein, keine
74. nothing [ˈnʌθiŋ] - nichts
75. now [nau] - jetzt
76. of course [kɔːs] - natürlich
77. old [əuld] - alt
78. one [wʌn] - ein(er)
79. only [ˈəunli] - nur
80. order [ˈɔːdə] - der Auftrag
81. other [ˈʌðə] - andere
82. own [ˈəun] - besitzen
83. owner [ˈəunə] - der Besitzer, die Besitzerin
84. panic [ˈpænik] - in Panik geraten
85. poverty [ˈpɔvəti] - die Armut
86. problem [ˈprɔbləm] - das Problem
87. rarely [ˈreəli] - selten
88. reason [ˈriːzən] - der Grund
89. relieved [riˈliːvd] - erleichtert
90. return [riˈtɜːn] - zurückgeben
91. sadly [ˈsædli] - traurig
92. save [seiv] - retten
93. say [sei] - sagen
94. see [ˈsiː] - sehen
95. shop [ʃɔp] - der Laden
96. since [sins] - seit
97. situation [ˌsitʃuˈeiʃən] – die Situation
98. speak [spiːk] - sprechen
99. spoil [spɔil] - ruinieren
100. street [striːt] - die Straße
101. such [sʌtʃ] - so
102. suit [suːt] - der Anzug
103. surprised [səˈpraizd] - überrascht, erstaunt
104. suspect [səˈspekt] - verdächtigen, bemerken
105. tell [tel] - sagen
106. terrify [ˈterifai] - erschrecken, Angst machen
107. thank [θæŋk] - danken, sich bedanken
108. thing [ˈθiŋ] - das Ding, etwas
109. think [ˈθiŋk] - denken
110. this [ðis] - diese
111. though [ðəu] - obwohl, doch
112. threaten [ˈθretən] - drohen
113. time [ˈtaim] - die Zeit
114. tired [ˈtaiəd] - müde
115. totally [ˈtəutəli] - ganz
116. true [truː] - wahr; it's true – es stimmt
117. unemployment [ˌʌnimˈploimənt] – die Arbeitslosigkeit
118. upset [ˌʌpˈset] - aufgebracht, aufgeregt
119. visit [ˈvizit] - besuchen, kommen
120. visitor [ˈvizitə] - der Besucher, die Besucherin
121. wait [weit] - warten
122. way out [ˈwei ˈaut] - die Lösung
123. whole [həul] - ganze
124. wife [waif] - die (Ehe)frau
125. would [wud] - würde
126. year [ˈjiə] - Jahr
127. your [jə] - dein, Ihr
Robert’s wife Lena was the owner of a dry-cleaner’s. She always liked to do this job. But lately the work was going badly. Lena was very upset. A few big shops closed in their street and the clients appeared very rarely. And now no one visited the dry cleaner’s during the whole day. Lena understood that she would have to close the business soon, and she was terrified because of this, as it threatened her with poverty and unemployment.
Once a new client appeared in the dry cleaner’s. The man brought a blue evening dress to clean. It was not new but beautiful and definitely very expensive. Lena was glad to get this order. Though she understood that it wouldn't save her dry cleaner’s. And some awful thing happened!
During the dry cleaning she totally spoiled the dress! It never happened to her before. The dress looked awful after the dry cleaning. She could not return it to the owner in such an awful condition.
"And what do I do now?" Lena asked Robert sadly.
"Buy the same dress. I can’t see another way out of this situation," Robert advised her.
Lena listened to him and agreed to buy the same dress. She visited almost all the shops in the city but there was no such dress. Meanwhile it was time to return the order to the client. Lena panicked a lot.
She was very tired and upset because of this problem. She miraculously found such a dress only in the evening. It cost a fortune, but there was no another way out and Lena had to buy it.
In the morning the client got his order. He didn’t suspect anything, thanked Lena and went away. Lena and Robert felt relieved.
The next day Lena decided to tell her assistant that the dry cleaner’s was going to be closed and she would have to look for a new job. It was hard to think about that but there was no other way out. However, suddenly everything has changed. First, an old woman came to the dry cleaner’s with a coat, then a man with a few suits, then a woman brought a few blouses and dresses. Lena could not believe her eyes! One client after another came to the dry cleaner’s. That evening Lena told her assistant nothing about the closing. She decided to wait.
And she was very surprised. The next day clients kept on coming. Lena couldn’t understand what was happening. But once she spoke with one of the visitors and got to know the reason.
"You know, I was told that you have the best dry cleaner’s in the city," the client told her. "My friend’s husband brought here her blue concert dress. The dress was about 10 years old. And now my friend says that after your dry cleaner’s it looks like new! And I saw it myself - it’s true!"
Then Lena understood what had happened. Of course it was the same dress! Since that time there were always a lot of orders at the dry cleaner’s.
Roberts Ehefrau Lena besaß eine chemische Reinigung. Sie hatte ihre Arbeit immer gemocht. Aber in letzter Zeit lief es ihr nicht gut. Lena war sehr aufgebracht. In ihrer Straße mussten einige große Läden zumachen und es kamen nur selten Kunden. Und nun kam den ganzen Tag niemand in die Reinigung. Lena erkannte, dass sie ihr Geschäft bald aufgeben musste und es machte ihr Angst, da ihr Armut und Arbeitslosigkeit drohten.
Da kam ein neuer Kunde in die Reinigung. Der Mann brachte ein blaues Abendkleid zum Reinigen. Es war nicht neu aber sehr hübsch und definitiv sehr teuer. Lena freute sich über den Auftrag. Doch sie wusste, es würde ihre chemische Reinigung nicht retten. Dann passierte etwas Furchtbares!
Sie ruinierte das Kleid während des Reinigungsvorganges! Das war ihr noch nie passiert. Das Kleid sah nach der chemischen Reinigung einfach furchtbar aus. In dem Zustand konnte sie es dem Besitzer nicht zurückgeben.
„Was mache ich jetzt?“, fragte Lena Robert traurig.
„Kaufe dasselbe Kleid. Ich sehe keine andere Lösung in dieser Situation“, war Roberts Rat.
Lena hörte ihm zu und war einverstanden, dasselbe Kleid zu kaufen. Sie ging in fast alle Kleiderläden in der Stadt, doch keiner hatte dieses Kleid. Inzwischen war es Zeit, dem Kunden das Kleid zurückzugeben. Lena geriet in Panik.
Sie war sehr müde und das Problem regte sie sehr auf. Wie durch ein Wunder fand sie am Abend ein Kleid, das genauso aussah. Es kostete ein Vermögen, aber es gab keine andere Lösung und Lena musste das Kleid kaufen.
Der Kunde holte das Kleid am Morgen ab. Er bemerkte nichts, dankte Lena und ging weg. Lena und Robert waren erleichtert.
Am nächsten Tag entschied Lena, ihrer Assistentin zu sagen, dass die Reinigung zumachen würde und sie sich nach einer neuen Stelle umsehen musste. Es war schwer, darüber nachzudenken, doch es gab keine andere Möglichkeit. Doch dann änderte sich plötzlich alles. Als erstes kam eine ältere Frau mit einem Mantel in die Reinigung, dann ein Mann mit ein paar Anzügen, dann brachte eine Frau ein paar Blusen und Kleider. Lena traute ihren Augen nicht! Ein Kunde nach dem anderen betrat die Reinigung. Am Abend sagte Lena ihrer Assistentin nichts über die Schließung. Sie beschloss, zu warten.
Und sie war sehr erstaunt. Auch am folgenden Tag kamen Kunden. Lena verstand nicht, was da passierte. Aber dann sprach sie mit einem der Kunden und erfuhr den Grund.
„Wissen Sie, mir wurde gesagt, Ihre Reinigung ist die beste in der Stadt“, sagte der Kunde. „Der Mann meiner Freundin brachte ihr blaues Konzertkleid hierher. Das Kleid ist über 10 Jahre alt. Und meine Freundin sagte mir, dass es nach der Reinigung bei Ihnen wie neu aussieht! Und ich habe es selbst gesehen - es stimmt!“
Lena verstand, was passiert war. Es ging natürlich um dieses Kleid! Seitdem hatte die chemische Reinigung immer viele Aufträge.
The dark night’s escapeFlucht in dunkler Nacht
Words
1. absolutely [ˈæbsəluːtli] - völlig
2. advise [ədˈvaiz] - (be)raten
3. against [əˈɡenst] - gegen
4. also [ˈɔːlsəu] - auch
5. angrily [anɡrəli] - ärgerlich
6. angry [ˈæŋɡri] - sauer
7. appoint [əˈpɔint] - vereinbaren
8. arrest [əˈrest] - verhaften
9. back [ˈbæk] - zurück
10. bar [bɑː] - der Gitterstab
11. been [biːn] - gewesen
12. below [biˈləu] - unten
13. Bible [ˈbaibəl] - die Bibel
14. book [buk] - das Buch
15. box [bɔks] - die Schachtel
16. buddy [ˈbʌdi] - der Kumpel
17. bundle [ˈbʌndəl] - das Bündel
18. camera [ˈkæmərə] - die Kamera
19. career [kəˈriə] - die Karriere
20. carefully [ˈkeəfəli] - vorsichtig, genau
21. case [keis] - der Fall
22. cell [sel] - die Zelle
23. Christmas [ˈkrisməs] – das Weihnachten
24. come [kʌm] - kommen
25. consider [kənˈsidə] - nachdenken
26. coordinate [ˌkəuˈɔːdineit] - koordinieren
27. crime [kraim] - das Verbrechen
28. curse [kɜːs] - verfluchen
29. dark [dɑːk] - dunkel, die Dunkelheit
30. door [dɔː] - die Tür
31. down [daun] - unten, nach unten
32. enjoy [inˈdʒɔi] - genießen
33. escape [iˈskeip] - die Flucht
34. examine [iɡˈzæmin] - untersuchen
35. excellent [ˈeksələnt] - ausgezeichnet, exzellent
36. finally [ˈfainəli] - endlich
37. floor [flɔː] - der Stock, die Etage
38. forty [ˈfɔːti] - vierzig
39. fourth [ˈfɔːθ] - vierte
40. good [ɡud] - gut
41. guard [ɡɑːd] - der Wärter
42. hear [hiə] - hören
43. hope [həup] - hoffen
44. idiot [ˈidiət] - der Idiot
45. it's [its] - es ist
46. knife [naif] - der Messer
47. large [lɑːdʒ] - groß
48. laughter [ˈlɑːftə] - das Lachen, das Gelächter
49. layer [ˈleiə] - die Schicht
50. lead [liːd] - leiten
51. load [ˈləud] - laden
52. loud [laud] - laut
53. lower [ˈlouə] - senken, nach unten lassen
54. make [ˈmeik] - machen
55. manage [ˈmænidʒ] - gelingen
56. many [ˈmeni] - viele
57. mean [miːn] - bedeuten
58. meeting [ˈmiːtiŋ] - (im Gefängnis) das Besuch
59. minute [maiˈnjuːt] - die Minute
60. moment [ˈməumənt] – der Augenblick, der Moment
61. month [mʌnθ] - der Monat
62. mood [muːd] - die Laune; in a good mood - gutgelaunt
63. much [ˈmʌtʃ] - viel
64. night [nait] - die Nacht
65. noise [nɔiz] - das Geräusch
66. notice [ˈnəutis] - bemerken
67. open [ˈəupən] - öffnen
68. or [ɔː] - oder
69. ordinary [ˈɔːdinri] - gewöhnlich
70. pack [pæk] - verpacken
71. package [ˈpækidʒ] - das Paket
72. paper [ˈpeipə] - das Papier
73. partner [ˈpɑːtnə] - der Komplize
74. plan [plæn] - der Plan, planen
75. policeman [pəˈliːsmən] – der Polizist
76. prayer [preə] - das Gebet
77. present [priˈzent] - das Geschenk
78. prison [ˈprizən] - das Gefängnis
79. prisoner [ˈpriznə] - der/die Gefangene
80. pull [pul] - ziehen
81. reach [riːtʃ] - erreichen, an etwas kommen
82. read [riːd] - lesen
83. ready [ˈredi] - fertig, bereit
84. receive [riˈsiːv] - erhalten
85. room [ruːm] - der Raum, das Zimmer
86. rope [rəup] - das Seil
87. sat [sæt] - saß
88. scissors [ˈsizəz] - die Schere
89. Scotch tape [skɔtʃ teip] – das Klebeband
90. seem [siːm] - scheinen
91. several [ˈsevrəl] - mehrere
92. sheet [ʃiːt] - das Betttuch
93. signal [ˈsiɡnəl] - das Zeichen
94. situated [ˈsitʃueitid] – sich befinden
95. sly [slai] - schlau, heimlich
96. smile [smail] - lächeln
97. someone [ˈsʌmwʌn] - jemand
98. spend [spend] - verbringen
99. start [stɑːt] - beginnen
100. store [stɔː] - der Laden
101. stupidity [stjuːˈpiditi] – die Dummheit
102. successful(ly) [səkˈsesfəl] - erfolgreich
103. surprise [səˈpraiz] – die Überraschung
104. these [ðiːz] - diese
105. think [ˈθiŋk] - denken
106. three [θriː] - drei
107. through [θruː] - durch
108. times [ˈtaimz] - -mal
109. tonight [təˈnait] – heute abend/nacht
110. try [ˈtrai] - versuchen
111. turn [tɜːn] - die Wende
112. two [ˈtuː] - zwei
113. unwrap [ʌnˈræp] - auswickeln
114. use [ˈjuːs] - benutzen
115. useful [ˈjuːsfəl] - nützlich
116. well [wel] - gut; also
117. what’s [ˈwɔts] - was ist
118. when [wen] - wann
119. whisper [ˈwispə] - flüstern
120. who [huː] - wer
121. will [wil] - werden
122. worry [ˈwʌri] - sich Sorgen machen
123. worse [wɜːs] - schlechter, schhlimmer
124. wrap [ræp] – umwickeln