Massenvergewaltigung als Kriegsstrategie im serbisch-bosnischen Krieg 1992-1995 - Alexandra Samoleit - E-Book

Massenvergewaltigung als Kriegsstrategie im serbisch-bosnischen Krieg 1992-1995 E-Book

Alexandra Samoleit

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,5, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die historische und sozio-politische Analyse von Massenvergewaltigungen im serbisch-bosnischen Krieg 1992-1995. Folgt man der Theorie, dass der weibliche Körper vor allem im Krieg mit einer Vielzahl von nationalen, kulturellen und ideologischen Bedeutungen belegt wird, gelangt man zu der Frage, ob es sich im serbisch-bosnischen Fall um Massenvergewaltigung als Instrument des Völkermordes handelt und ob auf dem Körper der bosnischen Frau symbolisch die Minderwertigkeit der Bosnier dargestellt und ein Vernichtungsfeldzug gegen ihre ethnische und kulturelle Integrität geführt wurde?

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.