Mit cellRESET in ein neues Leben - Nikky Seifert - E-Book

Mit cellRESET in ein neues Leben E-Book

Nikky Seifert

0,0

Beschreibung

Ein Stoffwechselprogramm erobert die Welt. Im September 2012 brachte Joachim Heberlein dieses fantastische Konzept nach Deutschland und von hier hat es seinen Siegeszug um die Welt angetreten. Über eine Million zufriedener Anwender, tagtägliche begeisterte Berichte und dieses dahinterstehende Lebensgefühl begeistern mich seit 3 Jahren. Dieses Buch beinhaltet Rezepte der letzten drei Jahre, Hintergrundinformationen und alles passgenau für die Umsetzung des Stoffwechselprogramms cellReset ausgelegt. Heute hältst du Band 1 in den Händen, der dich durch die erste Jahreshälfte führt. Band 2 für Hochsommer, Herbst und Winterzeit ist in Planung und sollte Juli/August 2021 erscheinen. Die Basis für dieses Buch ist unser Stoffwechselprogramm cellReset. Daher ist dieses Buch nur für Anwender gedacht, die mit uns auf diese Körperreise gehen. Solltest du unser Stoffwechselprogramm nicht kennen, kannst du dich gerne bei mir melden, denn das dahinterstehende Konzept ist die Basis dieses Buches.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 181

Veröffentlichungsjahr: 2021

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Danksagung

Über mich und dieses Buch

Vorabinfos

Künstliche Süßstoffe und cellReset

Entgiften

Autophagie

Warum ist es wichtig, die Eiweißmenge im cellReset zu berechnen?

Was kannst du zusätzlich tun?

Bewegung

Guter Schlaf

Wärme und Kälte

Aktivierende Kräutertees, Polyphenole und Antioxidantien

Zutaten für die Rezepte

Die ersten Tage der Aktivierungsphase

Deine Übergangszeit

Tipps, für die Umstellung

Wichtiger Hinweis dabei:

Hunger? Wie viel darf ich essen?

Das lernst du in den nächsten Wochen

So bekommst du Geschmack ins Essen ohne Salz

Kräuter und Gewürze

Die besten vegetarischen Proteinquellen im cellReset

Die Aktivierungsphase

Grundlagen

Senf 1

Senf 2

Gemüsebrühe

Suppenwürze

Mayonnaise

Sofort Ketchup

Ketchup ohne Zucker (grüne Tage)

Tomatenmark

Guacamole

Mandelmus

Salatdressing

Rote Thai Curry Paste

Grünes Pesto

Paprika-Mandel-Aufstrich

Aktivierungsphase - weiße Tage

Geflügel an weißen Tagen

Hähnchenstripes mit Ei

Chicken Nuggets

Gyrospfanne

Frikadellen

Gebratene Hähnchenwürfel

Hühnchen mit Mandeln und Ei

Geschnetzeltes mit Ei

Putenschnitzel französisch

„Wiener“ Putenschnitzel

Hähnchencurry

Gegrillte Hähnchenschenkel

Fisch an weißen Tagen

Thunfischaufstrich

Fischfrikadellen

Muscheln à la Claudia

Dorsch

Lachs-Eier-Muffins

Gebratener Saibling

Garnelen Cocktail

Chili Garnelen

Panierter Fisch an Kräuter-Ei

Rind an weißen Tagen

Scharfes Rindersteak

Rindervariationen

Eierspeisen an weißen Tagen

Pochierte Eier

Eiersalat

Omelett

Kaiserschmarren

Vegetarische Gerichte an weißen Tagen

Unterschiedliche Tofu-Arten

Wie bereite ich Tofu richtig zu?

Marinade für 400 g Tofu

Veganes Rührei

Tofu-Bolognese

Tofu Curry

Tofu mit Rührei

Tofubratlinge

Aktivierungsphase – grüne Tage

Geflügelgerichte an grünen Tagen

Schnelle Zucchini Bolognese

Zoodles mit Bolognese Soße 2

Kohlrabipommes und Chicken Nuggets in Mandelpanade

Pulled Chicken Wrap

Panierte Hähnchenschnitzel an Kohlrabi-Mandel-Soße

Hähnchen an Gemüse

Hähnchenbrust mit „Bratkartoffeln“

Gebratenes Hähnchen

Selleriepommes mit Hühnchen und Avocado

Brokkoli-Champignon-Hackbällchen

Fisch an grünen Tagen

Fisch Exotica

Zoodles an Lachs

Zoodles mit Garnelen

Zoodles mit Lachsarrabiata

Chicorée mit Mandellachs

Garnelensalat

Schlemmerfilet an Ofenauberginen

Lachs an Brokkoli

Avocado-Spargel-Salat mit Garnelen

Salat-Wraps mit Wildlachs

Lachs-Omelett

Rind an grünen Tagen

Hackfleisch-Chinakohl-Pfanne

Champignon-Burger

Burger mit Selleriebuns

Eierspeisen an grünen Tagen

Zucchini-Omelett

Spinat-Omelette

Spiegeleier auf geröstetem Sellerie

Wildlachs-Spinat-Omelette

Tomaten-Ei-Salat

Bunte Hühnchen-Eierspeise

Brokkoli mit Spiegelei

Eier-Avocado-Salat

Avocadocreme-Omelett

Auflauf an grünen Tagen

Blumenkohlauflauf

Vegetarische Gerichte an grünen Tagen

Tofu-Champignons

Vegetarische Zoodles

Avocado-Ei

Gebackene Champignons

Gemüsefrikadellen

Bowls an grünen Tagen

Chicken Bowl

Fisch Bowl

Salat-Ideen an grünen Tagen

Gemischter Salat mit Hühnchen oder Ei

Beilagen-Ideen an grünen Tagen

Zoodles

Blumenkohlpüree

Blumenkohlreis

Gerösteter Blumenkohl

Die Stabilisierungsphase

Dips, Grundrezepte und Aufstriche

Hüttenkäse Dip

Pikantes Salatdressing

Italienische Würzmischung

Bärlauchpesto

Stabilisierungsphase - weiße Tage

Geflügel an weißen Tagen

Chicken Nuggets

Puten-Käse-Frikadellen

Gebratenes Hühnerfilet

Hühner-Mandel-Pfanne

Fisch an weißen Tagen

Schlemmer-Lachs

Fischstäbchen mit Remoulade

Rind an weißen Tagen

Cevapcici

Köttbullar

Stabilisierungsphase - grüne Tage

Geflügel an grünen Tagen

Hühnchen-Kohlpfanne

Hähnchenfilet in Tomaten-Sahnesauce

Chicken-Wings mit Kohlrabistampf

Pesto-Chicken-Röllchen

Chicken Sandwich

Kokos-Hähnchen-Curry

Avocado-Hähnchensalat mit Sesam

Gefüllte Aubergine

Brokkoli-Hühnchen-Curry

Fisch an grünen Tagen

Chinakohl – Lachs

Lachs-Frischkäse-Rolle

Schlemmer-Lachs Variation an Kohlrabistampf

Sahne-Lachs

Zander in Sahne-Senf-Sauce

Hecht im Backofen

Sesam-Lachs an Kokos-Blumenkohlreis

Rind an grünen Tagen

Rinder-Salat

Frikadellen Italia

Gefüllte Zucchini

Eierspeisen an grünen Tagen

Tomaten-Pesto-Omelett

Champignon Frittata

Crêpe mit Mozzarella und Tomaten

Spinat-Muffins

Ei an Spinat mit Hollandaise

Kaiserschmarren

Pfannkuchen-Türme

Vegetarische Gerichte an grünen Tagen

Feta im Mandelmantel

Thai Curry

Gefüllte Feta Zucchinis

Artischocken-Omelett

Gebratener Tofu im Rucola-Nest

Gefüllte Paprika

Paprikahörnchen

Tofu-Spieße

Vegetarische Lasagne

Tofu im Sesammantel

Tofu-Gemüse-Pfanne

Zucchini-Nudeln mit Tofu

Salat-Ideen an grünen Tagen

Räucherlachs-Eiersalat

Lachssalat mit Dill-Dressing

Thunfischsalat

Bowls an grünen Tagen

„Falafel“ Bowl

Kabeljau-Spinat-Bowl

Aufläufe und Eintöpfe

Blumenkohlauflauf

Champignon-Gemüseauflauf

Hackfleischauflauf

Beilagen

cellReset Spätzle

Blumenkohl Couscous

Kohlrabistampf

Parmesan-Bohnen

Falsche Bratkartoffeln

Falscher Kartoffelsalat

Specials - weiße und grüne Tage

Käse Spätzle

Maki Sushi

Champignon-Garnelen-Risotto

Crêpes mit Eis

Wraps-Grundrezept

Nachos mit Käsesoße

„Nudel“ - Spaß

„Nudeln“ mit Spinat-Pesto

„Nudeln“ mit Champignoncremesoße

Zoodles mit Wildlachs in Kokossauce

Lachs Tagliatelle

Frühlingspasta mit Bärlauchpesto und Lachs

Lasagne

Pizza, Flammkuchen und Quiche

Hackfleisch-Pizza

Meine Lieblingspizza

Schnelle Schüttelpizza

Flammkuchen

Basilikum Quiche

Süßspeisen an grünen und roten Tagen

Schoko-Avocado-Bowl

Schokopudding

Tiramisu

Falscher Milchreis mit Beeren

„Grießbrei“

Mandelbrei

Cell-Reo Kekse

Brot und Brötchen in der Stabi-Phase

Leinmehlbrot

Mandelmehl-Leinsamen-Brötchen

Sandwich

Sonnenblumen-Brot

Mein liebstes Lieblingsbrot

Knäckebrot

Knäckebrot – Variante 2

Mandelmehlbrötchen

Mandelmehlbrötchen 2

Dunkles Brot ohne Milchprodukte

Wochenendbrötchen

Fast wie Bauernbrot

Fladenbrot

Fladenbrot „Wrap Style“

Bagels

Fast wie Weißbrot

Bestes Focaccia ever

Knobi-Knabberstangen

Frischkäsebrötchen

Knobibrot

Meine liebsten Körnerbrötchen

Bauernbrot

Sensationelle Burger-Brötchen

Müsli und Porridge

Müsli

Nussmüsli 1

Nussmüsli 2

Porridge

Schoko Crunchy-Müsli

Beeren-Kokos-Müsli

Kuchen

Grundlagen Backen im cellReset

Faschingskrapfen

Osterzopf

Kokoskuchen

Kokosriegel

Brownies

Johannisbeerkuchen

Rhabarber-Kokos-Kuchen

Erdbeer-Rhabarber-Töpfchen

Gelingt-Immer-Rhabarber-Schoko-Kuchen

Marmorkuchen

Käsekuchen

Schoko-Kirsch-Kuchen

Karottentorte

Donauwelle

Rotweinkuchen

Einfache Schoko-Zucchini-Muffins

Heidelbeer-Muffins

Eis

Vanille-Eis

Stracciatella Eis „Oli“

Waffeln

Lieblingswaffeln

Belgische Waffeln

Kräuter-Waffeln mit Räucherlachs

Marmelade

Beeren-Marmelade

Schokoladenspezial

Weiße Schokolade mit Haselnüssen oder Mandeln

„Milchschokolade“

Zartbitter-Schokolade

Weiße Schoki

Meine liebsten Bezugsquellen für Zutaten

Kräuter und Gewürze für die Stoffwechselküche

Mehle, Binde- und Süßungsmittel

Hochwertiges Whey

Shileo Nudeln und Reis

VORWORT

Ich freue mich sehr, dass du dieses Buch gerade in den Händen hältst. Diese eine Entscheidung kann dein ganzes Leben, deine Gesundheit, dein Denken und dein Äußeres nachhaltig und positiv verändern.

Warum nur „kann“? Aus „kann“ wird „wird“, wenn du das hinter dem Kochbuch stehende, für mich unschlagbare Stoffwechselkonzept cellReset kennengelernt hast und es auch wirklich umsetzt.

Mein Herzenswunsch ist es, dich mit den 2021 entstehenden zwei Kochbüchern durch das Jahr zu begleiten und dir cellReset in seiner schönsten Form zu zeigen.

Dein Körper ist dein Zuhause, in ihm wohnst du jeden Tag. Ich kenne inzwischen den Unterschied zwischen einem Körper, der ins Stottern gekommen ist und nicht mehr rund lief und einem Körper, der optimal funktioniert und unfassbar leistungsfähig ist. Und dieses Wohlbefinden, dieses unsagbare Wohlfühlgefühl, das ich seit 2018 empfinde, wünsche ich auch dir von Herzen.

DANKSAGUNG

Liebes Team, ich bedanke mich von ganzem Herzen, dass ihr mir für dieses Buch diese Auszeit gegeben habt. Ich bin so dankbar für eure Unterstützung, für das Testen der Rezepte, eure Ideen und dafür, dass ihr mein Leben so unglaublich bereichert. Ein ganz besonderes Danke gilt dir, Dominique. Du warst immer da und bereit, meine Rezeptexperimente zu testen. Danke für deine Freundschaft.

Lieber Joachim Heberlein, dir gilt mein größter Dank - nicht nur dafür, dass durch dich dieses wundervolle Stoffwechselkonzept 2012 von Bamberg aus seinen Siegeszug um die Welt angetreten und unzählige Menschenleben verändert hat, sondern auch für die wunderschöne Zusammenarbeit mit dir, für den Austausch, die gemeinsamen Calls und deine Unterstützung in jeglicher Hinsicht.

Danke auch an alle Partner und Anwender, wo immer ihr auch gerade auf der Welt seid, für eure unendlich lieben, herzlichen Nachrichten, euer Feedback und euer großes Herz. „People helping people“ ist kein einfacher Spruch, er ist gelebtes Herzblut.

Meinen Dank auch an dich, liebe Viola Nachtrab, für dein Vertrauen 2018, als ich meine ersten Schritte meiner Herzensmission gestartet habe, für die sensationellen Gewürzkompositionen, die du für viele Rezepte mit so viel Liebe und Hingabe kreiert hast und für das Korrekturlesen. Du bist eine Freundin, wie sie sich jeder nur wünschen kann.

Auch an meine Julia Loch und meine Steffi Kyhos geht ein riesiges Dankeschön. Ihr habt die abschließende Korrektur übernommen, als ich nur noch verschwimmende Buchstaben gesehen habe.

Und last but not least meinen absoluten Dank an meine Familie – vor allem an meine Tochter Lea, die in den letzten Wochen ziemlich wenig von mir hatte, mich aber so gut sie konnte, unterstützt hat. Mein Schatz, du bist die wundervollste junge Frau, die ich kenne. Ich liebe dein Lachen, dein Mindset und deine absolut ehrliche Art. Es gibt wenig Menschen, die so ein großes Herz haben wie du.

ÜBER MICH UND DIESES BUCH

Hallo, ich bin Nikky Seifert, und zum Zeitpunkt, an dem ich dieses Buch schreibe, noch 46 Jahre jung.

Meine Kindheit und Jugend als Apothekertochter war geprägt von Medikamenten. Gegen alles gab es ein Mittelchen. Das war im Nachhinein gesehen mit absoluter Sicherheit nicht das, was ein optimales Immunsystem ausbildet.

Ich litt als Kind schon an einem Reizdarm, Kopfschmerzen hielten sich lange und waren immer von bellendem Husten begleitet.

In meiner Jugend habe ich mitbekommen, dass die Gesundheit des Einzelnen im Bereich der Pharmakonzerne nicht immer im Fokus steht. Deshalb entschied ich mich damals auch gegen ein Pharmaziestudium, denn ich wollte nie ein Teil der Pharmaindustrie sein, wollte nie Symptome mit Medikamenten bekämpfen. Ich wollte den wahren Menschen sehen, an die Ursachen kommen, diese ergründen…

Als ich nach dem Abitur nach Hamburg ging mit der großen Vision, Menschen zu helfen, denen es emotional nicht gut ging, stieß ich auf die Zusammenhänge von Körper, Geist und Seele und absolvierte noch eine Zusatzausbildung in Ernährung und Vitalstoffen.

Im Oktober 2000 eröffnete ich damals meine Praxis für Psychotherapie und Gesundheit, in der ich vor allem mit Hypnose, Coachings und Ernährungsberatung gearbeitet habe und viele Menschen dabei unterstützen durfte, ihr Leben positiv zu verändern.

Als meine Mutter 2003 an Krebs starb, begannen turbulente Jahre in meinem Leben und mein ganzes Leben veränderte sich rasant - damals nicht alles zum Positiven. Heute, im Rückblick auf diese Zeit, bin ich unendlich dankbar für all die Erfahrungen, die ich machen durfte, denn sie haben mir eines gezeigt: jeder ist für sein Leben selbst verantwortlich und es finden sich immer Lösungen, wenn du etwas verändern möchtest. Und diese Einstellung hat wohl auch heute zu diesem Buch geführt.

In all den Praxisjahren, einige Jahre davon alleinerziehend, hatte ich mich vergessen, hatte vergessen, gut für mich zu sorgen und lange vor diversen Warnsignalen die Augen verschlossen. Aber irgendwann forderte mein Körper seinen Tribut.

2017 war das Jahr, in dem ich wusste: so geht es nicht weiter. Übergewicht, das nicht mehr weichen wollte, Antriebslosigkeit, unruhige Nächte, immer wieder einen schweren Kopf, ein rebellierender Darm, schwindende Lebensqualität und eine tiefsitzende Unzufriedenheit. Sich mit Mitte 40 wie mit 80 zu fühlen, das war nie mein Ziel gewesen. Die ersten Versuche etwas zu verändern mit Ernährungsumstellung, Kräutern, Homöopathie und diversen Nahrungsergänzungen schlugen damals fehl. Heute verstehe ich auch, warum.

Januar 2018 war dieser Moment da, an dem ich mein Leben komplett auf den Prüfstein stellte, der Moment, an dem mir klar wurde, dass ich so nicht mehr weitermachen will.

Ich begab mich auf die Suche nach einer Lösung, in der Hoffnung, dass ich mich wieder in mir wohlfühle. Was ich allerdings fand, war weitaus mehr, als ich es mir hätte erträumen können.

Ende Februar 2018 traf ich durch Zufall auf ein Stoffwechselkonzept und habe mich seitdem auf die aufregendste Reise meines Lebens gemacht. Eine Reise, die mich nicht mehr loslässt.

Dieses Stoffwechselkonzept, gepaart mit einer optimalen Versorgung an allen Vitalstoffen und Bausteinen, die der Körper einfach benötigt, um optimal zu funktionieren, hat mein Leben ab diesem Moment völlig verändert.

Im Traum hätte ich mir nicht vorstellen können, dass ich mit meinen damals 43/44 Jahren innerhalb kürzester Zeit 14 Kilo leichter durchs Leben tanze, und das mit einer unfassbaren Energie und Lebensfreude, wie ich sie ewig nicht mehr hatte.

Aber noch viel mehr kam dadurch in Bewegung:

Diese vier Monate 2018 haben nicht nur mein Leben völlig auf den Kopf gestellt, sondern inzwischen auch das von hunderten anderer Menschen.

Meine Praxis für Psychotherapie habe ich im Dezember 2019 zugeschlossen und arbeite seitdem als Coach und Beraterin in Bereich Gesundheit, Wellness, Fitness und Lebensfreude.

In den letzten 3 Jahren (wir schreiben Anfang 2021) habe ich mich in dieses Stoffwechselkonzept mit all seinen wundervollen Komponenten eingearbeitet, an die tausend Rezepte geschrieben, verworfen, getüftelt und neu angepasst und durfte wundervollen Menschen die Hand reichen und mit ihnen auf ihre eigene spannende Körperreise gehen.

Für all die Menschen, die mich auf diesem Weg begleitet haben, begleiten und noch begleiten werden, bin ich unendlich dankbar. Jeder Erfolg, jede Freude und Begeisterung von euch macht mich unfassbar glücklich und dankbar. Und ich kann aus ganzem Herzen sagen, dass ich hier mein Glück, meine Erfüllung und Berufung gefunden habe.

Das Strahlen in den Augen, dieses innere Leuchten, das wieder zu Vorschein kommt, dieses unglaublich schöne Wohlfühlgefühl in dir, wenn du dich von überflüssigen Fettpolstern, Abfall und Schadstoffen, die sich jahrelang in deinem Körper angesammelt und ihn belastet haben, befreist – das ist wie ein neues Leben.

All diese Erfahrungen, viele Gespräche, diese unglaublich schönen Resultate haben dazu geführt, dass es meine absolute Herzensmission ist, dir für die Umsetzung des Stoffwechselkonzepts passend zugeschnittene Rezepte an die Hand zu geben.

Heute hältst du Band 1 in den Händen, der dich durch die erste Jahreshälfte führen soll. Band 2 für Hochsommer, Herbst und Winterzeit ist in Planung und sollte Juli/August 2021 erscheinen.

Die Basis für dieses Buch ist unser Stoffwechselprogramm cellReset. Daher ist dieses Buch nur für Anwender gedacht, die mit uns auf diese Körperreise gehen.

Solltest du unser Stoffwechselprogramm nicht kennen und dieses Buch von einem lieben Menschen geschenkt bekommen haben, dann sei dir sicher, er meint es gut mit dir und du liegst ihm am Herzen. Dann wende dich bitte an ihn und lass dir das Konzept erklären.

Wenn du auf irgendeine andere Weise an diese Seiten gekommen bist, melde dich bitte bei uns, denn wir erklären dir gerne, wie das Konzept funktioniert und begeben uns unglaublich gerne mit dir gemeinsam auf deine persönliche Körperreise.

Wir gehen dann mal leben – kommst du mit?

Folge mir gerne auf Instagram (@NikkySei) und Facebook (Nikky Seifert)

VORABINFOS

Dieses Stoffwechselkonzept ist keine Diät – es ist eine wundervolle Art dich wieder wohlzufühlen und dein Leben zu genießen.

Künstliche Süßstoffe und cellReset

Mehrere Studien belegen, dass künstliche Süßstoffe unserem Körper schaden können.

Unter anderem wurde nachgewiesen, dass sie sogar Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen und die Darmflora extrem verändern.

Die Süßstoffe sind für die Industrie günstig zu produzieren, aber für unseren Körper einfach belastend.

Meiner Meinung nach sollten Lebensmitteln aus lebendigen Naturstoffen bestehen und keinen Industrieschmodder beinhalten.

Ab der Stabilisierungsphase empfehle ich daher Süßungsmittel auf pflanzlicher Basis (Stevia und Erythrit). Xylit wird zwar auch pflanzlich gewonnen, hat aber mehr verwertbare Kohlenhydrate, die dein Körper verstoffwechselt und noch dazu vertragen viele Menschen Xylit nicht wirklich gut. Viele reagieren mit Darmproblemen darauf – und für Hunde ist er in kleinsten Mengen schon giftig. Daher nutze ich ihn nicht bei uns zu Hause.

Gerade in Zeiten wie jetzt (2020/2021) sollten wir das essen, was den Namen LEBENSmittel auch verdient, also alles, was euch unterstützt – und gleichzeitig weglassen, was euch und euren Körper belastet.

Glaub mir, dein Körper, deine Gesundheit und dein zukünftiges „Ich“ werden dir das danken.

Entgiften

cellReset aktiviert deinen Stoffwechsel. Dein Körper lernt in der Aktivierungsphase Fett statt Kohlenhydraten als Haupttreibstoff zu nutzen und du flutest deine Zellen mit einer anderen Form von Energie.

Dein Energielevel steigt an, du regenerierst deinen Körper in einem völlig neuen Maß, bist fokussierter, deine Fettverbrennung ist aktiviert, du fühlst dich länger satt und das Heißhungergefühl verschwindet.

Mit natürlichen, „artgerechten“ Lebensmitteln, allen Bausteinen, die dein Körper benötigt, und einem einzigartigen Ernährungskonzept optimiert sich dein Stoffwechsel.

„Altlasten“ werden entsorgt, dein Blutzuckerspiegel bleibt konstant, dein Körper formt sich, während dein Stoffwechselalter sinkt – wenn du in den Spiegel schaust, wirst du feststellen, dass du irgendwie jeden Tag jünger wirst.

Du unterstützt deinen Darm, putzt deinen Körper von Innen und das ungesunde Bauchfett schwindet, deine Leber atmet auf und du möchtest die Welt umarmen.

Autophagie

Bei cellReset erhöht sich dein Energieniveau innerhalb weniger Tage enorm, du verlierst überschüssiges Fett, bist vom Kopf klarer und dein Immunsystem arbeitet endlich so, wie es sein soll.

In den 28 + 90 Tagen der Aktivierungs- und Stabilisierungsphase reinigt sich dein Körper, du unterstützt deine Leber dabei zu entgiften und zu entfetten (über 40% aller Deutschen haben eine Fettleber, oft ohne es zu wissen), dein Darm baut sich auf und erholt sich (letztlich sitzen 80% unseres Immunsystems am und im Darm) und gleichzeitig versorgst du deinen Körper mit allen Bausteinen und Vitalstoffen, die er braucht, um optimal zu funktionieren.

Ein weiterer Grund, warum cellReset so fantastisch ist, ist, dass die sogenannte Autophagie angeregt wird. Was ist das? Es ist der vom Körper kontrolliert gesteuerte Zelltod alter, beschädigter Zellen - und gleichzeitig bildet dein Körper absolut effektiv neue, gesunde Zellen. Du startest also keine „gewöhnliche“ Ernährungsumstellung, sondern drückst tatsächlich den Resetknopf.

Die Autophagie ist unglaublich wertvoll für deine Gesundheit. Weißt du, jede einzelne deiner Zellen hat eine bestimmte Lebensdauer. Wenn sie älter werden, sind sie einfach nicht mehr ganz so funktionsfähig und können sogar deinen Körper gefährden.

Dadurch, dass du die Autophagie durch cellReset aktivierst, kann dein Körper diese alten Zellen effektiv entsorgen. Durch die optimale Versorgung mit allen Vitalstoffen sind gleichzeitig alle Baustoffe vorhanden und der Raum für neue, gesunde Zellen ist geschaffen.

Warum ist es wichtig, die Eiweißmenge im cellReset zu berechnen?

Wir brauchen unabdingbar Eiweiße (Proteine) für den Aufbau und Erhalt all unserer Zellen, unserer Muskulatur, unserer Knochen, unseres Gehirns, für die Fettverbrennung und für unser Herz.

Aber zu viel Protein kann die Produktion von Insulin erhöhen – und dann erreichen wir nicht den gewünschten Zustand der Fettverbrennung und Autophagie in der Aktivierungsphase.

Im cellReset ist es wichtig, dass du echte, vitalstoffreiche Lebensmittel zu dir nimmst, statt zuckerhaltiges, industrielles Junkfood, das deinen Körper belastet. Was anfangs nur kleine Giftpfeile sind, wird über Jahre hinweg zu einer echten Herausforderung für unseren Körper.

Du hast sicher das Konzept gelesen und weißt, dass wir uns von dem ganzen raffinierten Zucker, Getreide, raffinierten Ölen, von ungesunden Fetten, industriellen Lebensmitteln, Fast Food, und allen Fertignahrungsmitteln mit künstlichen Inhaltsstoffen und Giftstoffen erstmal verabschieden, um unserem Körper die Möglichkeit zu geben, sich mindestens 4 Monate lang zu erholen und zu entgiften. Du wirst sehen, danach hat sich dein Essverhalten verändert und auch dein Geschmackserleben ist ein ganz anderes – von der Lebensqualität, die du gewinnst, noch nicht mal gesprochen.

Was kannst du zusätzlich tun?

Bewegung

Bewegung ist grundsätzlich wertvoll und im cellReset ein hervorragender Weg, deinen Stoffwechsel zu aktivieren. Lediglich in der ersten Woche der Aktivierungsphase solltest du auf Sport verzichten, um deinem Körper die Zeit für die Umstellung zu geben. Spaziergänge sind allerdings auch in den 7 Tagen absolut wertvoll für deinen Körper. Danach wird sowieso unglaublich viel Energie in dir sein, so dass du dich gerne bewegen wirst. Bewegung ist für deinen Körper neben Ernährung und Entspannung eine der wichtigen drei Säulen für deine Gesundheit.

Guter Schlaf

Wusstest du, dass schlechte Schlafgewohnheiten nicht nur eine Ursache für Energiemangel sind, sondern auch Entzündungen und Krankheiten begünstigen und die effektive Autophagie unterdrücken? Ohne erholsamen Schlaf kann dein Körper nachts nicht regenerieren. Achte darauf, dass du dunkel und ohne störende Nebengeräusche einschläfst. Den Schlaf stört z.B. auch das Blaulicht deines Laptops, deines Handys oder deines TVs. Ich selbst liebe es, mir zum Einschlafen eine kurze Meditation anzuhören, die Geschehnisse des Tages loszulassen und dann mit guten Gedanken einzuschlafen.

7 Stunden Schlaf ohne Geräusche und Lichtquellen gelten als optimal. Du wirst allerdings im cellReset feststellen, dass du weniger Schlaf benötigst, nachts besser regenerierst und morgens fit in den Tag startest.

Wärme und Kälte

Sauna, Kneippen und Warm-Kalt-Duschen stärken deinen Körper zusätzlich, machen ihn nachweislich widerstandsfähiger und optimieren dein Immunsystem. Gleichzeitig kurbelt dein Körper die Bildung von Serotonin und Dopamin an (also deine Glückshormone) – was deine Stimmung auf Dauer verbessert.

Aktivierende Kräutertees, Polyphenole und Antioxidantien

Neben dem ayurvedischen Kräutertee, den du nicht nur am Morgen trinken kannst, sondern den ganzen Tag über, liebe ich zusätzlich tagsüber noch Grüntee, weißen Tee und Kräutertees.

Auch Ingwertee und Kurkumatee sind nicht nur lecker, sondern für deinen Darm und den Stoffwechsel eine wundervolle Unterstützung.

Wenn du deine Mahlzeiten noch mit Oregano, Salbei und Rosmarin würzt, schmeckt das nicht nur fantastisch nach Sommer in Italien, sondern unterstützt deinen Körper zusätzlich mit wunderbaren Antioxidantien.

Zutaten für die Rezepte

Im Anhang habe ich dir meine liebsten Bezugsquellen angegeben. Es lohnt sich wirklich, hier auf die Qualität zu achten.

Die meisten Zutaten erhältst du aber in Supermärkten und in Drogeriemärkten. Dort findest du inzwischen auch Nussmehle, Erythrit und gelegentlich auch Konjaknudeln.

Viele Gewürze in den Discountern sind mit Salz versetzt. Im cellReset lassen wir Salz jedoch in der Aktivierungsphase komplett weg, in der Stabilisierungsphase wird moderat gesalzen. Dein Geschmacksempfinden wird mit der Zeit immer feiner. Mit den Gewürzen und Kräutern steht und fällt der Genuss bei deinen Mahlzeiten. Umso mehr freut es mich, eine wunderbare Freundin an meiner Seite zu haben, die mit viel Hingabe, Wissen und Liebe extra für cellReset traumhafte, göttliche Gewürzmischungen kreiert hat.

Inzwischen gibt es fantastische Konjaknudeln und Konjakreis