4,99 €
Meine Nail Art Designs aus dem Studioalltag für dich zur Inspiration und Anregung. Du findest in diesem Buch die Entwicklung das Naildesigns sowie ausgewählte Nail-Art-Bilder.
Ich bin Kristin Ostheer-Suslik, Unternehmerin im Kosmetiksektor und seit ca. 17 Jahren mit dem kreativen und kundenorientierten Naildesign erfolgreich verbunden. Lass dich verzaubern!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2018
Die wunderbare Welt des Nail Designs
Schöne, geschmückte Nägel und ein natürliches Erscheinungsbild,
sind ein ständiger Blickfang und sollten daher immer einen guten Eindruck hinterlassen.
Dieses Buch vereint kreatives Design mit unserer Nail-Art Geschichte.
Lassen sie sich von der Vergangenheit der Nail Art bis hin in die heute Zeit und wundervoller Nailart verzaubern.
www.BeautySeele.de
Mit dem Wort Nageldesign verbindet man heutzutage sofort die bunte, kreative und vor allem sehr vielseitige Arbeit auf den Finger- und Fußnägeln. Seit dem es Frauen Ideale und die gesellschaftlichen Zwänge auf dieser Erde gibt, stehen gepflegte und schön geschmückte Nägel im Fokus der Damen und teilweise sogar in dem Fokus der Herren.
Die wirkliche Herkunft und die reale Geschichte des Nageldesigns ist wirklich sehr interessant und blickt auf eine schon fast unglaubliche und faszinierende alte Vergangenheit zurück.
Bereits schon 5000 – 3000 vor Christus färbten viele Frauen im alten Ägypten ihre Finger- und Fußnägel mit Pflanzen- und Beerenextrakten und verzierten so ihre Nägel. Oft wurde vor allem der Saft der Hennapflanze genutzt. Die jeweiligen Farben der Nägel zeigten den sozialen Status der Frau an und sie waren vor allem ein Symbol ihrer persönlichen Stellung in der damaligen Gesellschaft. Im alten Babylon benutzten interessanterweise vor allem die Männer bleifarbene Mineralien wie Galena, um Finger- und Fußnägel zu bemalen und zu verzieren. Schwarz und dunkle Farben wurden von den höheren Schichten der Gesellschaft als Statussymbol für Ruhm und Ehre getragen, während die anderen Schichten eher grüne Nägel trugen, welches ihre Stellung wieder spiegelte und sie sich so von der oberen Gesellschaft noch mehr unterscheiden.