Weil du ein wunderbares und einzigartiges Mädchen bist! - Kristin Ostheer-Suslik - E-Book

Weil du ein wunderbares und einzigartiges Mädchen bist! E-Book

Kristin Ostheer-Suslik

0,0
8,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

 Ein liebevoll illustriertes Kinderbuch für Mädchen ab 6 Jahren mit pädagogisch wertvollen Mutmachgeschichten!    Fragst du dich auch manchmal, ob du so  mutig ,  toll  und  lebensfroh  sein kannst, wie die  Anderen ? Ist es in Ordnung, auch mal  Angst   zu   haben  und sich  verstecken   zu   wollen ? "Wer bin ich eigentlich?" "Kann ich das alles schaffen?" Du bist einzigartig und genauso ein tolles Mädchen wie die Anderen, mach dir lieber darüber Gedanken! Jeder von uns hat seine Stärken und Schwächen. Egal ob jung oder alt, groß oder klein, wir alle können  etwas auf dieser Welt bewirken. Wir müssen nur an uns glauben. Es gibt so viele Menschen auf dieser Welt, aber  dich gibt es nur ein einziges Mal. Dieses Buch zeigt ein kleines Mädchen, das in der Schule gemobbt wird. Daheim öffnet sie sich ihrer Mama kaum, möchte alles mit sich selbst klären, bis sie auch noch ihre letzte Freundin mit ihrer Einstellung zu sich vertreibt. Bei einem Schulwettbewerb durch den Wald trifft sie auf  mehrere   Erscheinungen , die ihr  den Weg zu sich selbst  auf eine sehr  süße   Art   und   Weise   zeigen . Was dich in diesem Buch erwartet:  -  Mutmach-Geschichten für junge Mädchen:   Geschichten   angenehmer   aber auch   unangenehmer   Situationen   für   Mädchen , die sie jedoch mit diesem Buch   problemorientiert   lösen   können, für   mehr   Selbstvertrauen ,   innere   Stärke   und   Zufriedenheit  -  Eine Kindgerechte Gestaltung:   Dieses Buch wurde   exakt   für junge Mädchen verfasst   mit einer   fantasievollen   Geschichte   ohne   sie zu   überfordern  -  Wichtige Werte fürs Leben:   Durch   Fehler   kann man   lernen , Fragen stellen bringt einen oft   weiter   als man   denkt ,   Dankbarkeit   für das was man hat  -  Dass Mut und Empathie zusammengehören:   Mit Anmerkungen zum   eigenständigen   Nachdenken   für seine   Persönlichkeit  -  Offenheit zu seinen Eltern:   Es wird gezeigt, dass Eltern durch Ihre   Erfahrung   hilfreiche   Tipps   haben und man sich ihnen stets   anvertrauen   sollte, auch in   schwierigen   Zeiten  Für wen ist dieses Buch:  -  Eltern und Großeltern , die Ihre   Töchter   und   Enkelinnen   unterstützen   möchten  -  Verwandte und Familienmitglieder,   die Ihren Nichten ein   großartiges   Geschenk   machen   möchten, um die   Entwicklung   unterstützen   zu können  -  Freunde,   die einem   Mädchen   im   Freundeskreis   helfen   möchten  Durch die   Bilder , die beim   Vorlesen   entstehen , gelingt es Kindern   leichter , sich   widerzuspiegeln . Beispiele zeigen, welche   Probleme   mit einer neuen   Ansicht   gelöst   werden   können. Schenken Sie einem wundervollen Mädchen dieses Buch, um neue Anreize für die Selbstentwicklung zu schaffen. Damit es noch stärker werden kann und merkt, wie sehr es geliebt wird! Klicken Sie auf " Jetzt kaufen " und schenken Sie   Liebe . 

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Kristin Ostheer-Suslik

Weil du ein wunderbares und einzigartiges Mädchen bist!

Das liebevoll illustrierte Kinderbuch für Mädchen ab 6 Jahren mit pädagogisch wertvollen Mutmachgeschichten

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

DER TRAUM

Der Traum

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das schrille Klingeln des Weckers riss Noelia jäh aus dem Schlaf. Ehe sie der Versuchung erlag, sich nochmal

 

auf der Seite liegend in ihre Decke einzurollen und weiterzuschlafen, schlug sie die Decke nach unten und die Augen auf.

 

Sie sah, wie die ersten Sonnenstrahlen des Tages durch ihr Fenster schienen, und bemerkte einen Vogel, eine kleine Blaumeise, die auf dem äußeren Fensterbrett saß. Die Meise musterte Noelia einige Sekunden, und obschon das ein

 

sehr rührender, schöner Anblick war, drückte er Noelias Stimmung schon so früh am Morgen tief in den Keller.

 

Nicht etwa, weil Noelia keine Meisen ausstehen konnte, nein. Aber der Vogel erinnerte sie an den Traum, den sie in der Nacht gehabt und der ihren Schlaf alles andere als angenehm und erholsam gestaltet hatte. Jenen Traum, der sie schon seit geraumer Zeit verfolgte und regelrecht quälte. In diesem Traum lag sie allein in ihrem Bett. Auf ihrem Schreibtisch lag jedes Mal wieder ein Paar wunderschöne Ohrringe, mit eingearbeiteten Kristallen, die in allen Regenbogenfarben funkelten. Sie war im Traum wie besessen von diesen Ohrringen, doch jedes Mal, wenn sie sich vom Bett erhob, zum Schreibtisch ging und die Hand nach den Ohrringen ausstreckte, flog eine große Elster zum Fenster herein und stahl den Schmuck, ehe Noelia ihn erreichen konnte.

 

Nachdem sie sich angezogen und ihre dunkle Haarmähne gebändigt hatte, stieg Noelia die Treppe herunter und betrat die Küche. Sie begrüßte ihre Mutter, die gerade zwei Teller auf den Tisch stellte, mit einer innigen Umarmung.

 

„Guten Morgen“, sagte ihre Mutter, die ob dieses warmen Empfangs lächelte. Ihr Blick ruhte auf Noelia, während diese sich an den Tisch setzte, sich eine äußerst großzügig geratene Tasse Kaffee einschenkte und ihren Teller mit Rührei belud. Und je länger der Blick ihrer Mutter auf Noelia ruhte, desto skeptischer wurde er.

 

„Okay“, sagte sie schließlich und setzte sich Noelia gegenüber an den Tisch. „Was ist los?“

 

„Ich, ähm … was soll sein?“, gab Noelia in einem sehr schlechten Versuch zurück, den sich

 

in ihr anstauenden Kummer zu überspielen. Aber wem wollte sie hier eigentlich etwas vormachen?

 

„Du warst noch nie eine gute Lügnerin“, entgegnete ihre Mutter mit einem zaghaften Lächeln. „Na, komm schon, erzähl es mir. Was bedrückt dich?“

 

„Ich …, ich …“, begann Noelia zögernd, unsicher, wie genau sie ihrer Mutter erklären sollte, was ihr grundlegendes Problem war.

 

Dieses zu begreifen, fiel ihr nämlich schon selbst alles andere als leicht.

 

Im Grunde war ihr Problem die Schule, oder besser gesagt, ein Mädchen in der Schule.

 

Ihr Name war Viola. Ein Mädchen aus der Parallelklasse, das Noelias Leben in der Schule zur Hölle machte. Viola nämlich war wie die Elster in ihren Träumen – ihr einziger Lebensinhalt schien darin zu bestehen, Noelia alles streitig zu machen, was ihr lieb und teuer war.

 

Bei rein irdischen Besitztümern hörte dies jedoch nicht auf. Da war noch Violas Clique, fünf weitere Mädchen, von denen drei einst mit Noelia befreundet gewesen waren, die jedoch lieber dem Geld der reichen Viola als den langen, gemeinsamen Jahren und Erinnerungen mit Noelia gefolgt waren. Jene Mädchen, die ihr so eiskalt in den Rücken gefallen waren, mit denen Noelia zahlreiche Geheimnisse geteilt hatte und die nicht gezögert hatten, diese ohne Scham an Viola weiterzugeben, damit sie diese gegen Noelia benutzen konnte.

 

Doch wie um Himmels Willen sollte sie das ihrer Mutter beibringen?

 

Gar nicht, am besten. Also beschloss Noelia, ihr nur einen Teil der Wahrheit zu erzählen.

 

„Heute ist der Orientierungswettbewerb in der Schule“, erklärte sie nach einer kurzen Weile. Und als ihre Mutter sie fragend ansah, ergänzte sie: „Davon hab’ ich dir doch garantiert erzählt, oder? Wir werden in Gruppen eingeteilt und müssen Hinweisen am Waldrand neben der Schule folgen. Und da … na ja, da hab’ ich einfach keine Lust drauf.“

 

Der Blick ihrer Mutter ruhte unbeirrt auf ihr, ohne dass die Sorgenfalten weniger geworden wären. „Und das ist wirklich alles?“

 

„Ja“, sagte Noelia, und das schlechte Gewissen stach ihr augenblicklich in die Eingeweide. „Das ist alles.“

 

Ohne den Blick ihrer Mutter zu erwidern, aß Noelia auf und ging wieder hoch in ihr Zimmer, wo sie ihren Rucksack packte. Drei Minuten später stand sie im Hausflur vor der Eingangstür und zog sich ihre Sneaker an. Als sie Schritte aus dem Wohnzimmer vernahm, sah sie auf. Ihre Mutter betrat soeben den Flur, und an ihren Fingern sah Noelia eine goldene Kette baumeln.

 

„Wenn dich dieser Orientierungswettbewerb wirklich so nervös macht“, sagte sie und reichte ihrer Tochter die Kette, „dann nimm das hier mit.“

 

Noelia betrachtete die Kette, die sich bei genauerem Hinsehen als ein Amulett entpuppte. Sie öffnete es. Darin befand sich, mit Kleber befestigt, ein platt gepresstes, vierblättriges Kleeblatt. Ihre Augen füllten sich mit Tränen.

 

„Erinnerst du dich daran?“, fragte ihre Mutter. „Das hast du mit deinem Vater gesammelt, als ihr damals in den Sommerferien campen wart. Ich wollte dir das eigentlich zum Geburtstag schenken. Nimm dieses Amulett als Glücksbringer mit. Damit du dich nicht verläufst.“

 

Noelia starrte ihre Mutter mehrere Sekunden lang mit offenem Mund an, ehe sie auf sie zusprang und sich zum zweiten Mal an diesem Morgen um ihren Hals warf.

 

„Danke, Mama“, flüsterte sie.

 

„Dafür nicht“, entgegnete ihre Mutter. „Jetzt bist du praktisch offiziell meine Glücksprinzessin.“