Neuanfang in Dubai - Markus Mensch - E-Book

Neuanfang in Dubai E-Book

Markus Mensch

0,0

Beschreibung

In seinem inzwischen achten Buch beschreibt der vielfach ausgezeichnete Marketingexperte die Geschichte seiner Transformation, die für ihn in dem Jahr begann, in dem die Corona-Pandemie das Land für immer verändert hat. In teils sehr privaten Einblicken erzählt der Autor nicht nur, wie es bei ihm zu der Entscheidung kam, seinen Lebensmittelpunkt von Deutschland nach Dubai zu verlegen, er bringt dem Leser vor allen Dingen Dubai, die Perle am Golf, aus seiner Sicht näher und erzählt davon, wie sich seine Art zu denken und zu fühlen nachhaltig gewandelthat. Markus Mensch teilt in diesem Buch aber auch sein erworbenes Wissen rund um das Thema Dubai mit all jenen Menschen, die sich schon länger mit dem Gedanken spielen, Deutschland den Rücken zu kehren. Als ich noch in Deutschland war, habe ich manchmal gedacht, ich hätte Depressionen. Dabei war ich einfach nur in Deutschland.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 118

Veröffentlichungsjahr: 2024

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

New Year‘s Eve

Sabine

Wo ich jetzt lebe

Bur Dubai

Burj Khalifa

Dubai Mall

Wie ist es, als Ausländer in Dubai zu leben?

Wie man sich hier verhalten sollte

Ein Abend am Strand

Eine Fahrt über den Creek und die Nadel aus der Ferne

Die Stadt der blendenden Lichter

Und nun zum Wetter

Schifoan

Guten Appetit

Shopping

Sehen und gesehen werden

Wass Sie über Dubai wissen sollten

Sabine denkt nach

Neues Land, neues Business

Prolog oder New Year‘s Day

Danke

Der Autor

New Year‘s Eve

Wir saßen auf dem Sofa meines Apartments in Dubai Hills, perfekt gestylt in Anzug und Kleid, jede Haarsträhne saß und jeder von uns beiden hatte noch eine Extraportion Parfum aufgelegt Ich war nervös wie am ersten Schultag Sabine lächelte In ein paar Minuten würde unser Chauffeur klingeln Immer wieder geisterte diese krasse Summe durch meine Gedankengänge, die ich für diesen Abend, der vor uns lag, ausgegeben hatte Egal, was man verdient: Ein paar Tausend Euro für einen Silvesterabend sind einfach unfassbar viel Geld Selbst für einen Abend mit Kylie Minogue in einem Luxushotel in Dubai!

„Mir geht die Melodie nicht mehr aus dem Kopf“, sagte Sabine „Aber mir fällt der Titel nicht mehr ein “ „Welches denn?“, fragte ich „Na von Kylie Minogue “ Ich zückte mein Handy Sabine summte die Melodie Zwei Sekunden später las ich den Songtitel: „Can‘t get You out of my Head“

„Vielleicht wird uns dieser Abend auch einige Zeit nicht mehr aus dem Kopf gehen“, sagte Sabine „Das wollen wir hoffen“, entgegnete ich und verkniff mir „bei der Summe“

Ich stand auf und sah aus dem Fenster Wie immer strahlender Himmel, selbst an diesem Silvesternachmittag Wieder dachte ich an den bevorstehenden Abend Mein erstes Silvester in Dubai! Ich hatte in Deutschland nicht nur einmal die Erfahrung mit Fünf-Gänge-Menüs mit allem Schnickschnack gemacht, aber oft dachte ich hinterher: Nicht schlecht, aber wenn ich ganz ehrlich bin, war der Abend das Geld nicht wert Wieder machte sich ein Grummeln in der Magengegend bemerkbar Welcher Gaul war nur mit mir durchgegangen? Aber jetzt war es zu spät!

Es klingelte „Unser Chauffeur“, sagte ich und kramte meine Sachen zusammen Der Fahrer hielt uns wortlos die Tür auf, wir versanken im weichen Leder und fuhren los Vorbei an der Media City und am Palm Gateway bis wir zur Hauptstraße kamen, die zur aufgeschütteten Insel führt Vom Flugzeug aus sieht diese Insel aus wie eine Palme Auf der Insel-Krone liegt das Hotel Atlantis Beim Blick aus dem Fenster ließ ich meine Gedanken schweifen und blieb an einem Begriff hängen: Luxus Wer träumt nicht davon, dass sich sein Leben verbessert? Sie doch auch, geben Sie es zu!

Luxus Ein Zustand von außergewöhnlichem Komfort, Stil und Raffinesse All das sollte mein erstes Silvester hier in Dubai werden Luxus in seiner reinsten Form Mir kam wieder die Werbung für diesen Silvesterabend in den Sinn Ich hatte sie Wochen vorher auf der Fahrt durch die Stadt auf irgendeiner Werbepylone gesehen: „New Year‘s Eve at Atlantis The Palm, Dubai – Discover the Glamour of the Golden Ages“ Geworben hatte das Atlantis-Hotel, das in goldenen Farben zu sehen war Auf der Pylone erstrahlte der Nachthimmel in Scheinwerfern und Feuerwerkskörpern Die Lichter auf den Spitzen der Türme sahen aus wie Sterne Die LEDs im Inneren der Pylone verstärkten das Leuchten noch um ein Vielfaches In der nächsten Einstellung sah man eine strahlende Kylie Minogue in einem silbernen Glitzerkleid „Erlebe die ultimative Neujahrs-Feier mit Kylie Minogue im Atlantis, The Palm“ war zu lesen Der Text verhieß Champagner, Unterhaltung, garniert mit einem luxuriösen Buffet, einem fantastischen Ausblick und – selbstverständlich – ein spektakuläres Feuerwerk Vermutlich können Sie sich vorstellen, dass ich mein erstes Silvester in Dubai so richtig feiern wollte Wer mich nur ein bisschen kennt, der weiß, dass meine Vorstellungskraft in dieser Hinsicht durchaus ausgeprägt ist Ich habe in meinem Leben ja doch schon so einiges erlebt und gesehen

Der Preis hatte mich ehrlich gesagt überrascht Ich hatte nicht mit so viel gerechnet Aber schließlich war im Paket ja auch alles inkludiert: Essen, Dom Perignon-Flat, Tisch an der Bühne, ein Abend mit allem Drum und Dran Das klang gut Richtig gut Schließlich wollte ich meinen ersten Jahreswechsel in Dubai richtig feiern, und das am liebsten mit Sabine, meine rechte Hand und beste Freundin in einer Person Zwei Plätze Luxus Das Fahrzeug, in dem wir gerade saßen, hatte ich samt Chauffeur gleich mitgebucht, schließlich hatte ich gehört, dass es in den Silvesternächten schwierig werden könnte, ein Taxi zu bekommen Kein Wunder, schließlich hatte man mir erzählt, dass man hier so groß feiern würde wie in New York oder Sydney

Ich beobachtete ein Paar vor einem Schaufenster Ich wäre jede Wette eingegangen, dass es sich um Deutsche handelte Zum ersten Mal seit längerer Zeit schweiften meine Gedanken wieder ab nach Deutschland, nach Regensburg, nach München Ich dachte an Silvester 2019 In den sozialen Medien hatte sich in den Wochen vorher eine Aufbruchstimmung breit gemacht Die Menschen verschickten Nachrichten, in denen von den „Goldenen Zwanzigern“ die Rede war Ein neues Jahrzehnt brach an und nicht wenige stellten Verbindungen zu den „Goldenen Zwanzigern“, also zur Zeit der Weimarer Republik vor 100 Jahren, her Die Menschen erinnerten sich gegenseitig an die Blütezeit von deutscher Kunst, Kultur und Wissenschaft und natürlich sollte mit dem Jahr 2020 ein neuer Zeitabschnitt – gerne auch verbunden mit einem Wirtschaftsaufschwung – beginnen Ich erinnerte mich gut, dass nicht wenige von Aufbruch und Neustart sprachen Die Sprüche reichten damals bis zur Verklärung einer Zeit, die man nur aus Filmen oder Büchern kannte Es dürfte auch in etwa um diese Zeit gewesen sein, dass in den Medien zum ersten Mal von einer seltsamen Lungenkrankheit in China zu lesen war, aber die einspaltigen Berichte auf den Wissenschaftsseiten der großen Tageszeitungen hatte damals kaum jemand wahrgenommen Jeder weiß, wie die Geschichte weiterging

„Was geht Dir durch den Kopf“, fragte mich Sabine, als ich gedankenverloren aus dem Fenster sah „Ach nichts, nur das Wort Luxus“, sagte ich und lächelte Auf den Straßen von Dubai war nichts los Kaum Fahrzeuge, deutlich weniger Touristen als sonst Ich dachte: Hey, Markus, ein normales Taxi hätte auch gereicht Wozu einen eigenen Fahrer? Nirgends Stau, die reinste Geldverschwendung Dabei hatten uns die Leute gewarnt: Auf die Palme kommst Du niemals rauf, da ist alles abgeriegelt Und was war? Alles übertrieben! Nirgends eine Absperrung, nirgendwo ein Taxi, die Straßen wie leergefegt!

Als wir das Atlantis zum ersten Mal sahen, sagte ich: „Sieht doch ziemlich nett aus, oder?“ Die große Kuppel über der Empfangshalle war – nun ja – mindestens beeindruckend Eine Geigenspielerin auf Stelzen hatte ich auch noch nie gesehen Hostessen nahmen uns und die anderen Gäste in Empfang Wir wurden in einen Flur geführt, der endlos lang wirkte – und es dann auch war

Hier in Dubai wird einfach in anderen Dimensionen gedacht und gebaut Unser kleiner Spaziergang führte uns an einem gigantischen Pool entlang Bis zum Konzert sollte es noch einige Zeit dauern Überall waren Künstler zu sehen, die in die unterschiedlichsten Rollen geschlüpft waren Charlie Chaplin, Marylin Monroe, Sänger, Jongleure, Artisten Überall gab es etwas zu staunen Lauter nette, freundliche Menschen Cool irgendwie, dachte ich und merkte, dass meine Nervosität verschwunden war Kein Grummeln mehr in der Magengegend Nur Staunen Clowns zeigten ihre Kunststücke und bedankten sich für den Applaus Uns fiel auf, dass der Boden extra mit einem – beleuchteten! – Fließ ausgelegt war, was vor allem den Damen in ihren High-Heels sehr entgegenkam „Die haben an alles gedacht“, flüsterte ich Sabine zu „Hier stimmt jedes Detail “ Andererseits ging mir durch den Kopf, dass die Strecke in Anbetracht der Kleidung – vor allem für die Damen in High-Heels – schon ziemlich lang war

Irgendwann kamen wir am Eingang der Party an Nach der Ticket-Registrierung blieben wir stehen und ließen wieder unsere Blicke schweifen Der Eingangsbereich war im Stile eines Kinos aus den 1960er Jahren gestaltet Alte Filmplakate, riesige Lettern im Hollywood-Stil, die die eigentliche Show „New Year‘s Eve Atlantis“ ankündigten Weiter ging es über einen Walk-of-Fame mit Namenssternen Überall hingen Schwarzweiß-Bilder von Stars aus dem letzten Jahrhundert Irgendwann erreichten wir ein Empfangszelt, in dem es eine goldene Champagnerbar gab Hier gab es Moet mit goldenem Schnabelaufsatz für das Fläschchen, dazu wurden Kaviarhäppchen gereicht Nicht schlecht, dachte ich Wir gingen nach draußen Das eigentliche Event sollte im Freien stattfinden Wir bewegten uns auf einen zwei Meter hohen Schriftzug aus Eis zu Die Eisbuchstaben bildeten das Wort Hollywood Davor warteten Hostessen, die die Gäste zu ihren Tischen begleiteten Für jeden Tisch mit zehn Plätzen war ein eigener Kellner zuständig Krass, dachte ich Ich war beeindruckt – schon seit einer ganzen Weile

„Hier kümmern sich mehr Mitarbeiter um die Gäste als in ganz Regensburg an allen Veranstaltungen zusammen“, sagte ich Die Veranstalter hatten auch noch an das kleinste Detail gedacht Ich meine, es ging um 4 500 Gäste oder mehr – und jeder wurde hier individuell behandelt, als ob er seinen eigenen Diener hätte!

Wir wurden zu unserem Tisch gebracht und sobald wir saßen, kam ein Kellner und rückte uns den Stuhl heran „Schön langsam wird das eine ganz besondere Nummer“, flüsterte ich Sabine ins Ohr Und langsam, aber unaufhaltsam kamen wir uns vor wie in einer anderen Welt Die Kellner begannen, Champagner auszuschenken Aber nicht irgendeinen Champagner! Nein: Dom Pérignon!

Ich habe selbst lange Jahre in der Hotellerie gearbeitet In Deutschland war ich es gewohnt, dass es sehr schwer ist, überhaupt an Dom Pérignon in so große Mengen zu kommen Und was soll ich Ihnen sagen: Hier quollen die Kühlschränke davon über Wahnsinn! „Jetzt weiß ich auch, warum man in Deutschland kaum Dom Pérignon bekommt“, sagte ich zu Sabine „Das ist alles hier in Dubai!“ Sobald eine Flasche geleert war, brachten die Kellner sofort Nachschub, als ob es Wasser wäre Unfassbar!

Die erste Band des Abends spielte Songs aus den aktuellen Charts und gleich zu Beginn war die Stimmung im Publikum richtig gut Die Küchenchefs eröffneten das Buffet Uns gingen die Augen über Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie so viel Hummer auf einmal gesehen Das Buffet war unfassbar: Von allem war im Überfluss da und alles, wirklich alles, war von herausragender Qualität Köche bereiteten an einer Front-Cooking-Station frische Speisen zu Die Patisserie-Auswahl war unbeschreiblich Kellnerinnen reichten an den Tischen weiße Trüffel, egal ob man wollte oder nicht Weiße Trüffel mussten sein! Die Kellner servierten die Champagnerflaschen mit Fontänen, alles war bis ins Kleinste wundervoll inszeniert Ich dachte an Hollywood und die Eisbuchstaben

Vielleicht denken Sie jetzt schon seit geraumer Zeit: Warum erzählt Markus Mensch mir das alles? Möchte er prahlen? Nein! Ich möchte nicht prahlen Ich möchte Sie nur neugierig machen auf diese Welt Und ich möchte Sie inspirieren Ich gebe zu: Ich liebe Luxus (hatte ich das schon erwähnt?) Ich liebe gutes Essen Ich liebe Champagner Und ich liebe guten Service und natürlich auch gute Shows Genau das ist meine Welt Ich dachte bis zu jenem Abend im Atlantis auch immer, dass mich nichts mehr überraschen kann Immerhin hatte ich auch einige Jahre als Reiseblogger in den besten Häusern verbracht Aber dieser Abend – beziehungsweise diese Nacht – im Atlantis hat sogar meine Vorstellungskraft gesprengt Ganz sicher hat dieser Abend auch zu meiner Transformation beigetragen, die ich mit einem ganz einfachen Wort zusammenfassen kann: Dubai!

Ich möchte Sie ermuntern, die Grenzen Ihrer Vorstellungskraft gründlich zu überdenken Sie müssen nicht im Luxus baden, so wie ich es an diesem Abend getan habe Ich möchte Sie nur dazu ermutigen, über Ihre Grenzen hinaus zu denken Malen Sie sich doch ruhig auch Dinge aus, die Sie sich bisher nicht ausmalen konnten Man muss sich nichts vormachen: In Deutschland herrscht ein durch und durch negatives Grundrauschen Täglich wird man mit schlechten Nachrichten konfrontiert, die Stimmung im Land war seit Jahrzehnten nicht mehr so miserabel Wir dachten immer, wir leben in Deutschland in einem der reichsten und sichersten Länder der Erde Das ist vorbei! Die Zeiten des Aufschwungs und des Wohlstands sind zu Ende und spätestens mit der Pandemie hat sich dieses Land fundamental verändert Ich bin wahrlich kein sonderlich politischer Mensch, im Gegenteil (und ein Verschwörungstheoretiker schon gleich gar nicht) Aber das nimmt ja nun wirklich jeder wahr, der nicht gerade mit der neuen Apple-Brille durch die Gegend läuft Dazu kommt, dass die Voraussetzungen für Unternehmer in Deutschland nicht gerade entgegenkommend sind Entsprechend miserabel ist auch die Stimmung unter den Machern im Land Auch das sage ich wieder mit Vorsicht, aber mit Bestimmtheit: Es gibt inzwischen genügend Länder, in denen es sich leichter leben lässt als in Deutschland Eines habe ich inzwischen kennengelernt: Dubai! Wissen Sie, was die gute Nachricht ist? Sie haben die Wahl! Sie können sich entscheiden, wo Sie leben möchten (unter bestimmten Voraussetzungen natürlich, das ist mir schon klar) Auch Sie können Ihr Leben auf ein anderes Level heben, wenn Sie es nur fest genug wollen Mit dem richtigen Mindset können Sie Ihre Vorstellungskraft erweitern, ja sogar sprengen So wie ich damals an meinem ersten Silvesterabend im Atlantis Lassen Sie sich nicht länger von all dem Negativen hinunterziehen und ablenken Ich kann Sie nur dazu ermutigen, es ab sofort bleiben zu lassen und umzudenken Denken Sie nur ein Wort: Dubai! Das Ausrufezeichen bitte immer mitdenken