3,99 €
No AI, No AI translated by Eduard Wagner
Was sich da in der heutigen Zeit ereignet, ist schon sehr verwunderlich. Ist denn da Mensch nur noch darauf aus, sich zu bereichern und den Anderen zu unterdrücken. Es sollte doch auch ein friedliches Zusammenleben sein und nicht immer nur Kriege und sonstige Auseinandersetzungen.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2023
Es liegt mir fern, hier irgendjemanden anzugreifen oder über jemand zu urteilen. Vielmehr ist es meine Sicht der Dinge, so wie ich das nachfolgend interpretiere. Kann schon sein, dass der eine oder andere meint, dass wäre eine radikale Sicht der Dinge. Aber manches Mal kommt es mir schon so vor, dass man den Kopf in den Sand steckt. Nicht reagieren, wird sich schon von selbst lösen. Ich glaube dieser Faden zieht sich durch das Ganze Schriftwerk hindurch. Wie gesagt, das ist keine Bevormundung von irgendjemanden, sondern meine Meinung zu verschiedensten Dingen im In- und Ausland.
Bundeskanzler und Warnhinweise
Da wird die Diskussion immer abstruser, was das Gendern als auch rassistische Stellen in Büchern betrifft. Gestern meinte der deutsche Bundeskanzler Scholz, dass man bei Kinderbüchern Warnhinweise integrieren solle, um die Kinder davor zu schützen. Jetzt gibt es aber diese Bücher ja nicht seit gestern, sondern Jahre und Jahrzehnte. Das fing mit Karl May an, wo man rassistische Stellen entdeckte und geht jetzt weiter mit Pippi Langstrumpf. Nur wo da rassistische oder dem Gendern wiedersprechende Stellen sind, lässt sich wohl kaum nachvollziehen. Die ältere Generation ist mit diesen Schriftwerken aufgewachsen und man kann nach lesen dieser Kinderbücher wohl keine Schäden in der Entwicklung dieser Jugendlichen und Kinder entdecken. Also warum man diese Dispute benötigt, ist schon fraglich. Es gibt ja zurzeit wesentlich wichtigere Probleme, die da angefasst werden sollten. Zeitweise kommt dem Staatsbürger so vor, dass mit solchen Diskussionen eine Flucht nach vorne im Gange ist, um sich ja nicht mit bestehenden Krisen befassen zu müssen. Man könnte da fast meinen, dass dies eine „Vogel-Strauß-Politik“ ist. Nur wenn solche Krisen nicht bearbeitet werden, so werden diese auch nicht verschwinden.