Neues Testament kompakt - Bernd Kollmann - E-Book

Neues Testament kompakt E-Book

Bernd Kollmann

4,9

Beschreibung

The volume introduces all the areas of the New Testament relevant for study. Alongside an introduction to the writings of the New Testament, it offers biographical portraits of the key figures of the New Testament. Separate chapters are dedicated to Jesus and Paul. The volume also presents the main methods of text analysis and central hermeneutical approaches to the New Testament. It also includes an overview of the religious environment, such as the historical context of the New Testament and the history of early Christianity. Finally it includes an insight into extra-canonical writings, thematic cross-sections through the New Testament and considerations of fundamental questions of New Testament ethics.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 831

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
4,9 (18 Bewertungen)
16
2
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Bernd Kollmann

Neues Testament kompakt

Verlag W. Kohlhammer

In memoriamDieter Zeller (1939–2014)

1. Auflage 2014

Alle Rechte vorbehalten

© W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart

Gesamtherstellung: W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart

Print:

ISBN 978-3-17-021235-0

E-Book-Formate:

pdf:         ISBN 978-3-17-026912-5

epub:      ISBN 978-3-17-026913-2

mobi:      ISBN 978-3-17-026914-9

Für den Inhalt abgedruckter oder verlinkter Websites ist ausschließlich der jeweilige Betreiber verantwortlich.

Die W. Kohlhammer GmbH hat keinen Einfluss auf die verknüpften Seiten und übernimmt hierfür keinerlei Haftung.

Inhalt

Vorwort

I. Einführung in das Neue Testament

      Der Begriff »Neues Testament«

      Die Textüberlieferung

      Aufbau und Entstehung des neutestamentlichen Kanons

      Textausgaben, Übersetzungen und Hilfsmittel

      Materielle Relikte aus neutestamentlicher Zeit

II. Methoden der Textanalyse

      Textkritik

      Literarkritik (synchrone und diachrone Textanalyse)

      Traditionskritik

      Religionsgeschichtlicher Vergleich

      Formkritik

      Redaktionskritik

III. Ausgewählte hermeneutische Zugänge

      Existenziale Hermeneutik

      Biblische Theologie

      Evangelikales Schriftverständnis

      Feministische Hermeneutik und Genderforschung

      Sozialgeschichtliche Bibelauslegung

      Tiefenpsychologische Zugänge zur Bibel

      Rezeptionsästhetik

      Wirkungsgeschichtliche Bibelauslegung

IV. Der zeitgeschichtliche Kontext des Neuen Testaments

      Beginn der römischen Herrschaft über Judäa

      Das Königreich von Herodes dem Großen

      Teilung des Herodesreichs

      Einrichtung der Provinz Judäa

      Die Anfänge des Prinzipats unter den julisch-claudischen Kaisern

      Das Königreich von Herodes Agrippa I.

      Der Jüdische Krieg

      König Agrippa II. und Königin Berenike

      Geschichte des Kaiserreichs von Vespasian bis Hadrian

      Der Bar-Kochba-Aufstand

V. Das antike Judentum

      Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit

      Flavius Josephus

      Die jüdischen Religionsparteien

      Die Qumrangemeinde

      Die Samaritaner

      Das hellenistische Judentum

      Der Tempel

      Das rabbinische Judentum

VI. Jesus von Nazaret

      Geburt und Herkunft Jesu

      Taufe durch Johannes

      Der Ruf in die Nachfolge

      Die Botschaft von der Herrschaft Gottes

      Die Wunder Jesu

      Verkündigung in Gleichnissen

      Freund der Zöllner und Sünder

      Die Haltung zur Tora

      Einzug in Jerusalem und Tempelreinigung

      Das Abschiedsmahl

      Der Prozess Jesu

      Kreuzigung und Grablegung

      Die Auferstehung Jesu

      Jesus in Talmud und Koran

VII. Schlüsselfiguren im Umfeld Jesu

      Maria und Josef

      Johannes der Täufer

      Jakobus

      Simon Petrus (Kephas)

      Maria Magdalena

      Judas Iskarioth

      Herodes Antipas

      Josef Kajafas

      Pontius Pilatus

VIII. Evangelien und Apostelgeschichte

      Die Spruchquelle Q

      Das Markusevangelium

      Das Matthäusevangelium

      Das Lukasevangelium

      Das Johannesevangelium

      Die Apostelgeschichte

IX. Geschichte des Urchristentums

      Die Jerusalemer Urgemeinde

      Die Mission der Hellenisten

      Antiochia als Geburtsstätte genuinen Christentums

      Verfolgung der Urgemeinde unter Herodes Agrippa I.

      Apostelkonvent und antiochenischer Streit

      Die Lebenswelt des hellenistischen Christentums

      Die paulinischen Gemeinden

      Anfeindungen seitens des Staates und der Gesellschaft

      Das weitere Schicksal der Urgemeinde und des Judenchristentums

      Die Anfänge der christlichen Gnosis

X. Paulus von Tarsus

      Probleme der Chronologie

      Der vorchristliche Paulus

      Das Damaskuserlebnis

      Die »unbekannten Jahre« im Leben des Apostels

      Paulus in Antiochia

      Der Aufbruch nach Europa

      Paulus in Ephesus

      Letzte Jerusalemreise und Gefangennahme

      Das Ende des Paulus

XI. Mitarbeiter des Paulus und Förderer seiner Mission

      Josef Barnabas

      Philippus der Evangelist

      Silas (Silvanus)

      Titus

      Timotheus

      Priscilla und Aquila

      Apollos

      Andronikus und Junia

      Johannes Markus

      Epaphras

XII. Die Paulusbriefsammlung

      Der Römerbrief

      Der erste Korintherbrief

      Der zweite Korintherbrief

      Der Galaterbrief

      Der Epheserbrief

      Der Philipperbrief

      Der Kolosserbrief

      Der erste Thessalonicherbrief

      Der zweite Thessalonicherbrief

      Der erste Timotheusbrief

      Der zweite Timotheusbrief

      Der Titusbrief

      Der Philemonbrief

      Der Hebräerbrief

XIII. Katholische Briefe und prophetisches Buch

      Der Jakobusbrief

      Der erste Petrusbrief

      Der zweite Petrusbrief

      Der erste Johannesbrief

      Der zweite Johannesbrief

      Der dritte Johannesbrief

      Der Judasbrief

      Die Johannesoffenbarung

XIV. Blick auf die außerkanonischen Schriften

      Apostolische Väter und verwandte Schriften

      Apokryphe Evangelien

      Apokryphe Apostelakten

      Apokryphe Apokalypsen

XV. Thematische Querschnitte durch das Neue Testament

      Wundererzählungen

      Gleichnisse

      Die Bergpredigt

      Taufe

      Abendmahl

      Konzeptionen der Christologie

      Deutungen des Todes Jesu

      Auferstehung der Toten

XVI. Grundthemen der neutestamentlichen Ethik

      Nächstenliebe und Gewaltverzicht

      Ehe und Ehescheidung

      Homosexualität

      Kinder

      Eigentum

      Sklaverei

      Verhältnis zum Staat

XVII. Anhang

      Ausgewählte Literatur

      Glossar

      Zeittafel

      Landkarten

Vorwort

Angenommen, man besitzt nur ein einziges Buch zum Neuen Testament – was sollte darin nach Möglichkeit enthalten sein? Mit dieser Fragestellung im Hinterkopf begann in mir vor einigen Jahren die Idee zur Abfassung des vorliegenden Werkes »Neues Testament kompakt« zu reifen und schließlich auch Gestalt anzunehmen. Herausgekommen ist am Ende ein Lehrbuch, das einen weiten Bogen schlägt, in alle studienrelevanten Bereiche des Neuen Testaments einführt und mit seiner äußeren Gestaltung den veränderten Lesegewohnheiten entgegenzukommen sucht.

Der Band ist darum bemüht, in möglichst allgemeinverständlicher Form sämtliche mit dem Neuen Testament verbundenen Themenfelder abzudecken, die mir im Laufe meiner mittlerweile fast drei Jahrzehnte umfassenden Lehrtätigkeit an unterschiedlichen Universitäten wichtig geworden sind. Neben einer Einleitung in die Schriften des Neuen Testaments bietet das Buch biographische Portraits der wichtigsten Personen des Neuen Testaments und trägt der Einsicht Rechnung, dass Geschichte durch den Blick auf die hinter ihr stehenden Menschen konkret und anschaulich wird. Dabei sind Jesus und Paulus eigene Kapitel gewidmet. Die wichtigsten Methoden der Textanalyse und zentrale hermeneutische Zugänge zum Neuen Testament werden vorgestellt. Hinzu kommen Überblicke zur neutestamentlichen Zeitgeschichte, zur Umwelt des Neuen Testaments und zur Geschichte des Urchristentums. Ein Ausblick auf das außerkanonische Schrifttum, aus dessen Bereich die gnostischen Evangelien in der populärwissenschaftlichen Sensationsliteratur immer wieder eine zentrale Rolle spielen, schärft das Bewusstsein für den Reichtum und die Vielfalt der frühchristlichen Glaubensvorstellungen. Querschnittartige Überblicke zu ausgewählten theologischen und ethischen Themen des Neuen Testament beschließen das Werk. Dass man dabei keine erschöpfende Abhandlung aller zentralen Punkte erwarten kann, versteht sich von selbst. Das Buch vermeidet bewusst allzu weitläufige Ausflüge in die auf vielen Feldern kaum noch überschaubare wissenschaftliche Diskussion. Quellenangaben und Verweise wurden um der Klarheit der Darstellung willen auf ein Minimum beschränkt. Bei weitergehendem Interesse hilft die im Anhang angeführte Sekundärliteratur weiter.

Bei der Erstellung des Buches habe ich in unterschiedlicher Weise Hilfe und Unterstützung erfahren. Bruce Harwood (H.I.M. Harwood Illustration & Media GmbH, Wolfsburg) hat mir Tipps zur Gestaltung der graphischen Übersichten gegeben. Katharina Stillger, Dominik Neben und ganz besonders Andreas Kiehn danke ich für ihre Mithilfe beim Korrekturlesen. Jürgen Schneider und Florian Specker vom Kohlhammer-Verlag haben die Entstehung des Buches konstruktiv und geduldig begleitet. Gewidmet ist das Buch dem Andenken von Dieter Zeller, mit dem mich seit einem gemeinsamen Forschungsaufenthalt in Chicago Anfang der 1990er Jahre ein anregender fachlicher Austausch und ein freundschaftliches Verhältnis verbunden haben.

Siegen und Wolfsburg, im April 2014

Bernd Kollmann

I. Einführung in das Neue Testament

Literaturgattungen im Neuen Testament

Das Neue Testament bildet gemeinsam mit dem Alten Testament die christliche Bibel. Es umfasst eine Auswahlsammlung von 27 Schriften, die sich in den ersten Jahrhunderten n. Chr. als zweiter Teil der Heiligen Schrift herauskristallisierten. Das Korpus der zum Neuen Testament gewordenen Schriften des frühen Christentums umfasst die Literaturgattungen Evangelium, Apostelgeschichte, Brief und Apokalypse. Zu diesen Formen findet sich in der urchristlichen Literatur eine Vielzahl weiterer Werke, die entweder aus sachlichen Gründen oder wegen ihrer späten Entstehungszeit nicht in den Bibelkanon aufgenommen wurden. Man bezeichnet diese Schriften als die Neutestamentlichen Apokryphen. Die im Neuen Testament vertretenen Literaturgattungen sind überwiegend keine völligen Neuschöpfungen, sondern haben eine Vorgeschichte. Die Gattung Evangelium besitzt zwar unverwechselbare Züge und kann daher als literarisches Novum gelten, weist aber Parallelen zur hellenistischen Biographie auf. Die Apostelgeschichte orientiert sich bei aller Originalität in vielerlei Hinsicht an den stilistischen Merkmalen der griechisch-römischen Historiographie. Die Autoren der neutestamentlichen Briefe folgen im Blick auf die äußere Form bzw. den Rahmen in hohem Maße den Konventionen der antiken Briefliteratur. Die literarische Form der Apokalypse mit Enthüllung des geschichtlichen Heilsplanes Gottes, die im Neuen Testament allein durch die Johannesoffenbarung vertreten ist, entwickelte sich im antiken Judentum und hielt von dort Einzug in das christliche Schrifttum.

Der Begriff »Neues Testament«

Alter Bund und neuer Bund

Im Hintergrund des Begriffs »Neues Testament« steht die Verheißung eines neuen Bundes durch den Propheten Jeremia (Jer 31,31-34). In der griechischen

Das »Neue Testament« enthält die 27 heiligen Schriften des »neuen Bundes«

Übersetzung des Jeremiabuches wird das hebräische Wort für Bund (berit) mit diatheke wiedergegeben, das auch Anordnung oder Verfügung heißt. Daher wählten die lateinischen Bibelübersetzer an dieser Stelle das Wort testamentum. Während Jeremia den neuen Bund als neuerliche Zuwendung Gottes an sein erwähltes Volk Israel verstand, haben frühchristliche Schriftsteller wie Paulus und der Autor des Hebräerbriefes diese prophetische Verheißung auf das endzeitliche Handeln Gottes im Christusgeschehen bezogen. Im 2. Jh. n. Chr. wurde die Aussage vom neuen Bund (lat. novum testamentum) zum Fachbegriff für den zweiten Teil der christlichen Bibel und zog gleichzeitig eine Betrachtung der heiligen Schriften Israels als Altes Testament nach sich. Diese Entwicklung ist durch die paulinische Gegenüberstellung eines alten Bundes, dessen Kennzeichen die in Stein gehauenen Buchstaben des Mosegesetzes sind, und eines neuen Bundes, der sich im Christusgeschehen verwirklicht hat, begünstigt worden (2Kor 3,6-15).

Keine Abwertung des Alten Testamentes

Wenn der Begriff Neues Testament zur Bezeichnung des hebräischen Bibelkanons als Altes Testament führte, ist dies alles andere als unproblematisch. Die neutestamentlichen Autoren kennen keine Kategorisierung der heiligen Schriften Israels als »alt«. Sie ist erst im Rahmen der Abgrenzung der Kirche vom Judentum entstanden und nicht selten mit negativen Konnotationen verbunden, indem sie eine Abwertung des Judentums und eine Betrachtung seiner heiligen Schriften als alt im Sinne von überholt beinhaltet. Vielfach gibt es daher die Forderung, sich von dem Begriffspaar »Altes und Neues Testament« völlig zu verabschieden und es durch »Erstes und Zweites Testament« oder »Hebräische und Griechische Bibel« zu ersetzen. Wenn aus Traditionsverbundenheit an den Begriffen Altes und Neues Testament festgehalten wird, kann dies nur unter der Prämisse geschehen, dass »alt« dabei ohne jeden abwertenden Bedeutungsgehalt im Sinne von »altehrwürdig« gemeint ist und die Gegenüberstellung von Altem und Neuem Testament nicht als Gegensatz, sondern als Entsprechung verstanden wird. Beide Testamente sind durch ein und denselben Gott verbunden, von dem sie in jeweils unterschiedlicher Weise Zeugnis geben. Als erster Teil der christlichen Bibel gewinnen die heiligen Schriften Israels eine neue Bedeutung, indem durch ihre Voranstellung das im Neuen Testament dokumentierte Handeln Gottes in Jesus Christus in den heilsgeschichtlichen Kontext der Erschaffung der Welt und der Bundesgeschichte mit Israel eingefügt wird.

Die Textüberlieferung

Probleme der Textüberlieferung

Alle 27 Schriften des Neuen Testaments sind von ihren Autoren in griechischer Sprache niedergeschrieben worden. Von keiner einzigen Schrift ist allerdings das Original erhalten. Wir verfügen nur über handschriftliche Kopien aus späterer Zeit. Diese lassen sich in Papyri, Majuskeln, Minuskeln und Lektionare unterteilen. Der Text galt in den ersten Jahrhunderten keineswegs als unantastbar. Die

Mangelnde Sorgfalt oder willkürliche Eingriffe der Kopisten führten zur Verfälschung des Bibeltextes

Kopisten sind nicht immer penibel ihren Vorlagen gefolgt, sondern haben sich die Freiheit genommen, den Bibeltext durch Kürzungen, Ergänzungen oder Kommentare zu verändern, ohne dies kenntlich zu machen. So konnte sich der Text in der Frühzeit der Kirche frei entfalten. Hinzu kommen Abschreibfehler oder versehentliche Auslassungen. Origenes beklagt im frühen 3. Jh. n. Chr. die großen Unterschiede in den Bibelhandschriften, welche die Kopisten durch nachlässiges Arbeiten oder unverfrorene Eingriffe in den Text verursacht hätten (Orig., comm. Mt 15,14). Die Bibelwissenschaft steht daher vor dem Problem, aus den ungefähr 5500 erhaltenen und sich zum Teil erheblich voneinander unterscheidenden handschriftlichen Zeugen für den neutestamentlichen Text dessen ursprüngliche Gestalt zu rekonstruieren. Diese Aufgabe bezeichnet man als Textkritik.

Papyri als älteste Textzeugen

Die ältesten entdeckten Textzeugen sind Papyri aus dem 2. und 3. Jh. n. Chr., die aber nur Teilstücke des Neuen Testamentes wiedergeben und in der Regel stark beschädigt sind. Papyrus war in der Antike ein relativ preiswertes und daher weit verbreitetes Beschreibmaterial. Für seine Herstellung wurde das Mark der Papyrusstaude verwendet, einer vor allem in Ägypten am Nil gedeihenden Sumpfpflanze. Papyrus zeichnet sich zwar grundsätzlich durch eine erstaunliche Haltbarkeit aus, beginnt aber unter dem Einfluss von Feuchtigkeit sich zu zersetzen und zu verrotten. Die alten Papyri sind noch keine Vollbibeln, sondern bieten nur einzelne Schriften oder Schriftengruppen des Neuen Testaments. Der älteste erhaltene Textzeuge fÜr das Neue Testament, der Papyrus 52 aus der Zeit um 125 n. Chr., enthält nur wenige Sätze aus Joh 18. Dieser Papyrusfetzen ist das einzige überbleibsel einer Handschrift, die einst das gesamte Johannesevangelium umfasste. Von herausragender Bedeutung für die Evangelien sind die Bodmer-Papyri 66 und 75, für die Paulusbriefe der Chester-Beatty-Papyrus 46, die alle aus der Zeit um 200 n. Chr. stammen.

Majuskel-Handschriften

Ab dem 4. Jh. n. Chr. setzte sich zunehmend Pergament als Beschreibstoff durch, das aus Tierhaut gewonnen wurde und ungleich beständiger als Papyrus ist. Der Siegeszug des im Vergleich mit Papyrus deutlich teureren Pergaments hängt auch mit der Konstantinischen Wende zusammen, die das zuvor noch verfolgte Christentum zur staatlich privilegierten Religion werden ließ. Kaiser Konstantin selber gab im Jahr 330 n. Chr. im Zuge der formellen Einweihung von Konstantinopel die Anfertigung von 50 Bibeln auf Staatskosten in Auftrag, nachdem in der letzten großen Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian unzählige Bibelhandschriften vernichtet worden waren. Die in griechischen Großbuchstaben

Für eine Bibel aus Pergament wurde das Fell von etwa 400 Tieren benötigt

geschriebenen Pergamenthandschriften, in der Regel bereits Vollbibeln, bezeichnet man als Majuskeln. Für eine Vollbibel waren nahezu 400 große Tierhäute notwendig, die sorgfältig präpariert werden mussten, bevor sie als Beschreibmaterial dienen konnten. Die beiden ältesten griechischen Majuskel-Handschriften, die den gesamten Text des Neuen Testaments enthalten und zudem das Alte Testament in griechischer Version voranstellen, sind der Codex Sinaiticus und der Codex Vaticanus. Der aus dem 4. Jh. n. Chr. stammende Codex Sinaiticus wurde im 19. Jh. von Konstantin Tischendorf unter spektakulären Begleitumständen im Katharinenkloster auf dem Sinai entdeckt. Während Teile des Alten Testaments fehlen, ist das Neue Testament vollständig erhalten geblieben. Von der Bedeutung her vergleichbar ist der ähnlich alte Codex Vaticanus, der von seiner Textqualität her sogar noch etwas höher einzuschätzen ist, allerdings in einzelnen Teilen des Neuen Testaments wie den Paulusbriefen oder dem Hebräerbrief erhebliche Beschädigungen aufweist. Der Codex Vaticanus wird seit 1475 im Inventarverzeichnis der Bibliothek des Vatikans geführt und schlummerte dort vor sich hin, bis man im frühen 19. Jh. seine Bedeutung für die Rekonstruktion des ursprünglichen Bibeltextes erkannte und sich wissenschaftlich für ihn zu interessieren begann.

Majuskel-Handschriften

Als Minuskeln bezeichnet man solche Handschriften des Neuen Testaments, die in griechischen Kleinbuchstaben geschrieben sind. Die Minuskeln setzen im 9. Jh. ein und sind zunächst noch aus Pergament gefertigt, das dann ab dem 12. Jh. zunehmend durch Papier als Beschreibstoff verdrängt wird. Die ganz große Mehrzahl der Minuskeln enthält den sogenannten byzantinischen Reichstext, der nach heutigen Kenntnissen eine relativ schlechte Textform darstellt. Etwa ein Zehntel der Minuskeln bietet dagegen eine alte und wertvolle Textform, die sich ohne Weiteres mit dem Text der Papyri und Majuskeln messen kann. Dazu zählt die Minuskel 33, eine in Paris aufbewahrte Handschrift aus dem 9. Jh., die auch als Königin der Minuskeln bezeichnet wird.

Lektionare und alte übersetzungen

Zu den rund 3000 erhaltenen griechischen Papyri, Majuskeln und Minuskeln zum Neuen Testament gesellen sich weit über 2000 Lektionare, die eine Zusammenstellung von Bibeltexten für die Lesung im Gottesdienst bieten. Ihre Bedeutung für die Rekonstruktion des ursprünglichen Textes des Neuen Testaments ist allerdings gering. Weniger wegen seines Textwertes als wegen seiner Geschichte berühmt ist das Argos-Lektionar aus dem 9. Jh., das in der Zeit der Prohibition

Das Argos-Lektionar diente Al Capone und anderen Gangsterbossen Chicagos als Schwurbibel

von den Gangsterbossen Chicagos als Schwurbibel benutzt wurde und sich heute im Besitz der University of Chicago befindet. Auch alte Übersetzungen des Neuen Testaments aus dem Griechischen in das Syrische, Koptische oder Lateinische werden ebenso wie Schriftzitate der Kirchenväter in die Rekonstruktion des Urtextes einbezogen, da sie in Einzelfällen auf einer wertvolleren Textform basieren können, als sie von den erhaltenen griechischen Bibelhandschriften geboten wird.

Kodex statt Schriftrolle

Mit der Form des Kodex setzte das Christentum von Anfang an eigene Akzente. Die Literatur der Antike ist ganz überwiegend in Form von Schriftrollen überliefert. Einzelblätter aus Papyrus oder Leder wurden in gewünschter Länge zu einer Bahn zusammengeklebt, mit dem Text beschrieben und dann aufgerollt. Dieses Verfahren ist mit Nachteilen behaftet. Dadurch, dass die Rolle in aller Regel nur auf der Innenseite beschrieben ist, wird die Hälfte des zur Verfügung stehenden Platzes verschenkt. Zudem sind Rollen recht sperrig, was die Aufbewahrung oder den Transport erschwert. Die christlichen Bibelhandschriften sind dagegen alle in Kodexform erstellt, die bis heute für Bücher oder Hefte gebräuchlich ist. Dazu nahm man einen Stapel von Papyrus- oder Pergamentblättern und faltete ihn in der Mitte zu einem Bogen. Jedes Blatt wurde auf der Vorder- und Rückseite beschrieben. Am Ende wurden die Bögen mit Fäden zusammengeheftet und zu einem Buch gebunden. Ein Nachteil bestand darin, dass der Umfang des Buches vorher genau berechnet werden musste, um die Menge des benötigten Beschreibstoffes abschätzen und die Lagen passend anordnen zu können. Bei einer Schriftrolle hingegen konnte bei Bedarf immer eine weitere Bahn angeklebt werden. Dass das Christentum von Anfang an die Kodexform bevorzugte, dürfte maßgeblich zur schnellen Verbreitung der Bibel beigetragen haben. Der Kodex bot ökonomische und logistische Vorteile. Einerseits wurden die kostbaren Seiten beim Beschreiben voll ausgenutzt. Andererseits entstanden kompakte Bibeln, die sich nicht nur gut transportieren und aufbewahren ließen, sondern auch beim Lesen und Nachschlagen bequemer handhabbar waren.

Handschriftenfamilien mit unterschiedlichem Textwert

Bei der wissenschaftlichen Untersuchung der weit über 5000 erhaltenen griechischen Handschriften des Neuen Testaments haben sich bestimmte Textfamilien mit unterschiedlichem Wert herauskristallisiert. An der Spitze rangiert der alexandrinische Text, der beispielsweise von dem Codex Sinaiticus, dem Codex Vaticanus und der Minuskel 33 repräsentiert wird. Die Bezeichnung als alexandrinischer Text verdankt sich der Tatsache, dass die Kirchenväter Clemens, Origenes, Dionysios und Kyrill aus dem ägyptischen Alexandria in ihren Schriftzitaten diese Form des Textes bieten. Der sogenannte westliche Text, als dessen Hauptvertreter der Codex Bezae Cantabrigiensis und der Codex Claromontanus gelten, ist von deutlich schlechterer Qualität, da sich an vielen Stellen sekundäre Erweiterungen, Kürzungen oder Neuformulierungen nachweisen lassen. Auch der wegen seiner allgemeinen Verbreitung so genannte Koinetext oder byzantinische Reichstext, den etliche Majuskeln und die überwältigende Mehrheit der Minuskeln bieten, kann sich qualitativ nicht mit dem alexandrinischen Text messen. Er ist durch das Bemühen um die Glättung sprachlicher Härten und inhaltlicher Spannungen gekennzeichnet.

Aufbau und Entstehung des neutestamentlichen Kanons

Der Bibelkanon

Die in sich geschlossene Sammlung jener biblischen Schriften, die aufgrund bestimmter Auswahlkriterien als Heilige Schrift verbindliche Autorität für die Kirche gewonnen haben, bezeichnet man als Kanon. Das aus dem Griechischen stammende Wort bedeutet so viel wie »Maßstab« oder »Richtschnur«. Beim Bibelkanon geht es also darum, welche Schriften den Maßstab oder die Richtschnur für den Glauben darstellen sollen. Der Kanon des Alten Testaments und der Kanon

Kanon bedeutet »Maßstab« oder »Richtschnur«

des Neuen Testaments blicken auf eine unterschiedliche Entstehungsgeschichte zurück. Den Kanon des Alten Testaments hat das Christentum vom Judentum übernommen. In den Kirchen der Reformation wurde dabei das Alte Testament in Form der hebräischen Bibel, in der römisch-katholischen Kirche dagegen in Form der umfangreicheren lateinischen Bibel (Vulgata) zur Heiligen Schrift.

Wachstum des Kanons aus vier Teilsammlungen

Die Festlegung des neutestamentlichen Kanons war ein ebenso komplexer wie kontroverser Prozess, der sich über einen längeren Zeitraum hinzog und im 4. Jh. n. Chr. zum Abschluss kam. Jedes der 27 Bücher des Neuen Testaments wurde als Einzelschrift verfasst und stellte ursprünglich eine Einheit für sich dar. Keiner der neutestamentlichen Autoren konnte damit rechnen, dass seine Schrift einmal die Zeiten überdauern und Bestandteil eines Bibelkanons werden würde. Der Kanon entstand nicht auf einen Schlag, sondern ist das Ergebnis eines Wachstums, das sich in mehreren Etappen vollzog. Zunächst bildeten sich durch die Zusammenstellung verwandter Schriften in Gruppen so etwas wie Keimzellen heraus, die dann ihrerseits am Ende zum Kanon zusammenwuchsen. Man kann vier solcher Keimzellen oder Bausteine des neutestamentlichen Bibelkanons unterscheiden.

Sammlung von Paulusbriefen

Die erste wichtige Etappe auf dem Weg zur Kanonbildung bestand darin, dass man in den Gemeinden Paulusbriefe sammelte und weitergab. Neben den dreizehn unter dem Namen des Paulus überlieferten Briefen wurde dazu meist auch der Hebräerbrief gerechnet, der keine Angaben zu seinem Verfasser macht. Der Inhalt der eigentlich nur an bestimmte Gemeinden oder Personen gerichteten Briefe des Apostels Paulus wurde im frühen Christentum als derart bedeutsam betrachtet, dass er auch außerhalb des eigentlichen Adressatenkreises Verbreitung finden sollte. Am Ende des Kolosserbriefes (Kol 4,16) fordert der Autor ausdrücklich dazu auf, sein Schreiben auch der Nachbargemeinde in Laodizea zugänglich zu machen und sich umgekehrt eine Kopie des an die dortige Gemeinde gerichteten Briefes zu besorgen, der allerdings nicht erhalten blieb. Wer einen Brief vom Apostel Paulus empfangen hatte, bewahrte diesen demnach nicht nur sorgfältig auf, sondern tauschte auch mit benachbarten Gemeinden Abschriften aus. Dies führte dazu, dass viele Kirchengemeinden bald eine mehr oder weniger umfangreiche Sammlung von Paulusbriefen ihr Eigen nennen konnten. Der um das Jahr 95 in Rom verfasste erste Clemensbrief zitiert nicht nur aus dem Römerbrief, sondern bietet auch Anklänge an den ersten Korintherbrief und den Hebräerbrief. Auch der Autor des zweiten Petrusbriefes hatte Zugriff auf ein Archiv von Paulusbriefen (2Petr 3,16). Etwa um die Mitte des 2. Jh. n. Chr. war die Sammlung jener 13 oder 14 Briefe (je nachdem, ob man den Hebräerbrief einschloss) vollständig, die von Paulus selber geschrieben wurden oder für die

Die Gemeinden tauschten Abschriften von Paulusbriefen untereinander aus

man Paulus als Verfasser reklamierte. Sie erfolgte vermutlich in drei Etappen, wobei der Umfang der einzelnen Briefe das Gliederungsmerkmal darstellte. Zunächst wurden die Briefe an die Römer, die Korinther, die Galater, die Epheser, die Philipper, die Kolosser und die Thessalonicher ihrer Länge nach in absteigender Reihenfolge zusammengestellt. Dann schloss sich eine zweite Teilsammlung mit den an Einzelpersonen – nämlich Timotheus, Titus und Philemon – gerichteten Briefen an. Als letztes wurde der Hebräerbrief, soweit man ihn für paulinisch hielt und zu den heiligen Schriften rechnete, angehängt.

Evangelien, Katholische Briefe und Apokalypse

Im 2. Jh. n. Chr. begann man parallel zu dieser Entwicklung damit, auch Evangelien zu sammeln und in Handschriften zusammenzustellen. Gemeinden, die zunächst nur ein Evangelium kannten oder benutzten, besorgten sich nun Abschriften weiterer Evangelien. Bald kursierten in den Verbreitungsgebieten des frühen Christentums Handschriften mit unseren vier Evangelien, denen man häufig ergänzend die Apostelgeschichte des Lukas beifügte. Eine dritte Keimzelle des neutestamentlichen Bibelkanons ist die Sammlung von sieben sogenannten katholischen Briefen. Katholisch ist hier in dem Sinn gemeint, dass diese Briefe an die gesamte Kirche gerichtet oder in der gesamten Kirche anerkannt sind. Man versteht darunter den Jakobusbrief, die beiden Petrusbriefe, die drei Johannesbriefe und den Judasbrief. Nachdem sich dieses im Umfang zunächst noch offene Korpus als weitere Teilsammlung heiliger Schriften etabliert hatte, wurde ihm in vielen Manuskripten die ursprünglich an die Evangelien angehängte Apostelgeschichte vorangestellt. Die letzte Keimzelle des neutestamentlichen Kanons betrifft die literarische Gattung der Apokalypse. Als kanonisch konnte sich letztendlich nur die im Osten der Kirche lange umstrittene Johannesoffenbarung durchsetzen.

Abschluss der Kanonbildung im 4. Jh.

Aus diesen vier Keimzellen oder Bausteinen bildete sich in der zweiten Hälfte des 2. Jh. n. Chr. ein neutestamentlicher Bibelkanon heraus, über dessen exakten Umfang allerdings im Blick auf den Hebräerbrief, einzelne Katholische Briefe, die Johannesoffenbarung und etliche Schriften, die heute zu den Neutestamentlichen Apokryphen oder Apostolischen Vätern zählen, noch Uneinigkeit herrschte. Unfreiwillig beschleunigt wurde die Kanonbildung durch den Häretiker Markion, der um 140 n. Chr. für seine Gegenkirche eine eigene Bibel aus dem Lukasevangelium und zehn (von angeblichen Zusätzen bereinigten) Paulusbriefen geschaffen hatte. Damit wurde der Großkirche die Aufgabe auferlegt, den Umfang der biblischen Schriften verbindlich zu bestimmen. Neben der umstrittenen Frage, ob man den Hebräerbrief und die Johannesoffenbarung zu den heiligen Schriften rechnen sollte, war auch die Zahl der Katholischen Briefe noch nicht endgültig festgelegt. Das älteste Kanonverzeichnis, der um 200 n. Chr. entstandene und nach seinem Entdecker benannte Kanon Muratori aus Rom, listet nur drei Katholische Briefe auf, nämlich den Judasbrief und die ersten beiden Johannesbriefe. Umgekehrt standen in vielen Kirchengebieten auch heute weitgehend ins Abseits geratene Werke wie der Barnabasbrief, die Clemensbriefe, die Petrusapokalypse, der Hirt des Hermas oder die Paulusakten im Ansehen heiliger Schriften, ohne

Der Häretiker Markion wurde unfreiwillig zum Katalysator für die Kanonbildung

sich dauerhaft im Bibelkanon etablieren zu können. Der älteste Beleg für den neutestamentlichen Kanon im heutigen Umfang ist der 39. Osterfestbrief des Athanasius von Alexandria aus dem Jahr 367. Nach Anführung aller Bücher des Alten Testaments listet der ägyptische Bischof die 27 Schriften unseres Neuen Testaments auf. Ergänzend erklärt er, dies seien die Quellen des Heils und in ihnen allein werde die Lehre der Frömmigkeit verkündigt. Niemand solle ihnen etwas hinzufügen oder etwas von ihnen wegnehmen. Der Prozess der Kanonbildung war damit weitgehend zum Abschluss gekommen, auch wenn es noch vereinzelte Nachhutgefechte um die Johannesoffenbarung gab, die bis ins frühe Mittelalter in einigen Kirchengebieten strittig war.

Verbindlichkeit des Kanons?

Auf einem anderen Blatt Papier steht die Frage, inwieweit dieser Kanon absolute Verbindlichkeit besitzt. Entscheidender Maßstab für die Aufnahme einer Schrift in den Kanon war, dass man sie durch einen Apostel oder Apostelschüler abgefasst sah. Die kritische Bibelwissenschaft hat allerdings gezeigt, dass die Verfasserangaben der neutestamentlichen Schriften in vielen Fällen in Zweifel zu ziehen sind und die entsprechenden Schriften also gewissermaßen unter falschen Voraussetzungen Einzug in den Kanon hielten. Im Endergebnis kann jedoch die Auswahl der Alten Kirche als geglückt bezeichnet werden. Nur für wenige außerkanonische Schriften wie etwa die Didache, den ersten Clemensbrief oder die Ignatiusbriefe wäre vom heutigen Standpunkt aus ihre Zugehörigkeit zum Kanon als durchaus wünschenswert zu betrachten, während umgekehrt nahezu alle neutestamentlichen Schriften ihre Aufnahme in den Kanon unter inhaltlichen Gesichtspunkten auch verdient haben.

Luthers Sachkritik innerhalb des Kanons

Martin Luther hat den Kanon zwar nicht als solchen in Frage gestellt, aber das rein formale Verständnis von Apostolizität aufgebrochen und innerhalb der Kanongrenzen Sachkritik geübt, indem er die Schriften des Neuen Testaments daran maß, inwieweit sie das Christuszeugnis sachgerecht wiedergeben. Anhand dieses Kriteriums hat er in seiner Bibelübersetzung den Hebräerbrief und den Jakobusbrief eigenmächtig hinter die Johannesbriefe gestellt. Auf diese Weise kommen in der Lutherbibel mit dem Hebräerbrief, dem Jakobusbrief, dem Judasbrief und der Johannesapokalypse jene vier Schriften am Ende des Neuen Testaments zum Stehen, die der Reformator nicht zu den »Hauptbüchern des Neuen Testaments« rechnet, welche »Christum hell und rein darbieten«. Um ihre vermeintliche Unterlegenheit gegenüber den anderen Schriften des Neuen Testaments auszudrücken, hat er ihnen zudem in den Druckausgaben seiner Bibel weder eine Nummer noch eine Seitenzahl zugewiesen. Auch wenn man über Luthers Urteil gespaltener Meinung sein kann, wurde damit die Frage nach der Berechtigung der in der Alten Kirche festgelegten Kanongrenzen aufgeworfen und das Bewusstsein für die Suche nach einer theologischen Mitte des Neuen Testaments geschärft.

Textausgaben, übersetzungen und Hilfsmittel

Notwendigkeit von Hilfsmitteln

Das Neue Testament begegnet uns als eine komplexe Sammlung von 27 verschiedenen Schriften, die zu einem Buch zusammengebunden sind. Bereits ein Blick in das Inhaltsverzeichnis lässt die Vielfalt der neutestamentlichen Schriften in Form wie Inhalt erkennen und vermittelt einen Eindruck davon, von welchen ganz unterschiedlichen Themen und Absichten die einzelnen neutestamentlichen Schriftsteller geleitet werden. Wer mit dem Neuen Testament arbeiten will, muss sich mit dessen Aufbau vertraut machen und kann für das Verstehen des Textes auf eine ganze Reihe von Hilfsmitteln zurückgreifen.

Beschäftigung mit dem griechischen Urtext des NT

Die Standardausgabe für den griechischen Urtext des Neuen Testaments ist das Novum Testamentum Graece (28. Auflage) des »Instituts für Neutestamentliche Textforschung« in Münster. Diese auch als Nestle-Aland bekannte Edition bietet eine von Fachleuten rekonstruierte Form des Bibeltextes, wie sie sich in keiner einzelnen Handschrift wiederfindet. Im Fußnotenbereich findet sich ein für die Gesamtüberlieferung repräsentativer kritischer Apparat, der die wichtigsten Textzeugen benennt und über abweichende Lesarten mit ihrer Bezeugung informiert. Das Werk wird mit einem abgespeckten textkritischen Apparat auch als

Die weltweit führende Textausgabe des Neuen Testaments kommt aus Münster

Greek New Testament vertrieben und liegt weltweit nahezu allen wissenschaftlich verantworteten Übersetzungen zu Grunde. Umfassende Informationen zur Vielfalt der Überlieferung des Neuen Testaments in seiner griechischen Ursprache bietet das ebenfalls in Münster erarbeitete, allerdings noch nicht vollständig vorliegende Novum Testamentum Graecum. Editio critica maior. Bei der Beschäftigung mit dem Urtext des Neuen Testaments leisten das Griechisch-deutsche Wörterbuch zum Neuen Testament von Walter Bauer/Kurt Aland und der Neue sprachliche Schlüssel zum griechischen Neuen Testament von Wilfrid Haubeck/Heinrich von Siebenthal wichtige Dienste.

Deutsche Übersetzungen des Neuen Testamentes

Da die große Mehrzahl der am Neuen Testament Interessierten nicht Über die sprachlichen Fähigkeiten verfügt, die Bibel im Original lesen zu können, stellt sich die Frage nach geeigneten Übersetzungen. Da jede Übersetzung bereits eine Interpretation des Bibeltextes enthält und die Orientierung am griechischen Urtext unterschiedlich eng ausgeprägt ist, ist es keineswegs gleichgültig, mit welcher deutschen Bibel man arbeitet. Zudem bestehen große Unterschiede, inwieweit die einzelnen Bibelausgaben auch weiterführende Hilfen in Form von Querverweisen, Sacherklärungen, Landkarten, Zeittafeln u.ä. bieten. Die am weitesten verbreiteten deutschen Bibelübersetzungen sind die Lutherbibel, die Einheitsübersetzung und die Neue Zürcher Bibel. Wer über den Bibeltext hinaus umfassende weitere Informationen sucht, greift in der Regel zur Stuttgarter Erklärungsbibel oder zur Elberfelder Bibel. Besonders stark um textgetreue Wörtlichkeit bemühte Übertragungen wie die Interlinearübersetzung und das Münchner Neue Testament müssen zwangsläufig deutliche Abstriche hinsichtlich eines grammatikalisch korrekten deutschen Textes machen. Einzelne der genannten Übersetzungen stehen in den Internet-Portalen der Deutschen Bibelgesellschaft und des Katholischen Bibelwerks auch unentgeltlich als Online-Bibeln zur Verfügung. Zudem haben Neutestamentler wie Ulrich Wilckens, Klaus Berger oder Gerd Lüdemann Übersetzungen des Neuen Testaments erarbeitet, die sich eng am Urtext bewegen. Modernere Bibelübersetzungen in zeitgemäßer Sprache wie Gute Nachricht oder Hoffnung für alle gehen dagegen zwangsläufig recht frei mit dem Urtext um. Eigene Akzente setzt die allerdings kontrovers diskutierte Bibel in gerechter Sprache, die sich um geschlechtergerechte inklusive Sprache, soziale Gerechtigkeit und Gerechtigkeit gegenüber dem Judentum bemüht.

Wichtige Hilfsmittel zur Erforschung der Texte

Der Inhalt und Aufbau der neutestamentlichen Schriften lässt sich mit Hilfe von Lehrbüchern zur Bibelkunde bequem erschließen. Für ein intensiveres Arbeiten an den Texten erweisen sich weitere Hilfsmittel wie Konkordanzen, Synopsen, Wörterbücher, Bibellexika und Bibelkommentare als unentbehrlich. Konkordanzen sind alphabetische Verzeichnisse und ermöglichen es, das Vorkommen bestimmter Wörter in der Bibel zu überprüfen. Als Synopse (»Zusammenschau«) bezeichnet man ein Buch, in dem die Paralleltexte der Evangelien in Spalten nebeneinander abgedruckt sind und sich auf diese

Synopsen ermöglichen den bequemen Vergleich paralleler Evangelientexte

Weise bequem miteinander vergleichen lassen. Deutschsprachige Konkordanzen und Evangeliensynopsen liegen für die Lutherbibel, die Einheitsübersetzung und die Neue Zürcher Bibel vor. Selbstverständlich gibt es auch zum Novum Testamentum Graece eine Konkordanz wie eine Evangeliensynopse. Für Begriffserklärungen, vertieftes Hintergrundwissen und archäologische Informationen stellen Wörterbücher und Bibellexika wie Anchor Bible Dictionary, Encyclopedia of the Bible and Its Reception, Exegetisches Wörterbuch zum Neuen Testament, Herders neues Bibellexikon, Neues Bibellexikon, Theologisches Begriffslexikon zur Bibel und Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament eine wichtige Hilfe dar. Hinzu kommt als Online-Angebot der Deutschen Bibelgesellschaft das WiBiLex (Wissenschaftliches Bibellexikon).

Bibelkommentare

Mehr oder weniger umfassende Informationen zu den Texten und meist auch weiterführende Literaturangaben werden von neutestamentlichen Bibelkommentaren geboten. Zu den wichtigsten Kommentarreihen zählen Anchor Bible (AncB), Das Neue Testament Deutsch (NTD), Die Neue Echter Bibel (NEB), Evangelisch-katholischer Kommentar zum Neuen Testament (EKK), Handbuch zum Neuen Testament (HNT), Herders Theologischer Kommentar zum Neuen Testament (HThKNT), Hermeneia, International Critical Commentary (ICC), Kritisch-exegetischer Kommentar zum Neuen Testament (KEK), Ökumenischer Taschenbuchkommentar zum Neuen Testament (ÖTK), Papyrologische Kommentare zum Neuen Testament (PKNT), Regensburger Neues Testament (RNT), Theologischer Handkommentar zum Neuen Testament (ThHK), Theologischer Kommentar zum Neuen Testament (ThKNT), World Biblical Commentary (WBC) und Zürcher Bibelkommentar zum Neuen Testament (ZBK.NT). Etliche der genannten Wörterbücher und Bibelkommentare setzen allerdings altgriechische Sprachkenntnisse voraus.

Materielle Relikte aus neutestamentlicher Zeit

Bedeutung materieller Relikte

Materielle Hinterlassenschaften der Antike, darunter Grabanlagen, Kunstwerke, Inschriften, Münzen, Gebrauchsgegenstände, Werke der Architektur oder ganze Siedlungen, eröffnen wichtige Aufschlüsse über soziale und wirtschaftliche Gegebenheiten aus biblischer Zeit. Zudem üben sie dadurch einen besonderen Reiz aus, dass sie neutestamentliche Texte anschaulich machen. Es ist die Aufgabe der Biblischen Archäologie, diese Befunde freizulegen und zu bewerten. Neben Palästina als Schauplatz der Geschichte Jesu rückt dabei der gesamte östliche Mittelmeerraum als zentrales Ausbreitungsgebiet des neuen Glaubens und Lebenswelt des frühen Christentums in das Blickfeld.

Biblische Archäologie

Die Biblische Archäologie war lange Zeit zu einseitig auf das Heilige Land beschränkt und Grabungen wurden nicht selten instrumentalisiert, um apologetisch die Wahrheit der Bibel zu untermauern. Heute dominiert in der Biblischen Archäologie eine unvoreingenommene Herangehensweise, welche die Grenzen Palästinas programmatisch überschreitet und neue Verständnismöglichkeiten für die Geschichte wie Kulturgeschichte der neutestamentlichen Orte eröffnet. Durch eine ergebnisoffene archäologische Forschung lässt sich ein eigenständiges

Die Biblische Archäologie arbeitet ergebnisoffen und nicht apologetisch

Bild der Lebensverhältnisse in neutestamentlicher Zeit erheben, das über die literarischen Quellen hinausgehend auch zu völlig neuen Einsichten führen kann. Grabungen in Israel, bei denen nicht nur Teile des antiken Jerusalem, sondern auch bedeutsame Städte wie Cäsarea, Sepphoris, Skythopolis oder Kafarnaum freigelegt wurden, vermitteln ein anschauliches Bild von der Lebenswelt Jesu. Durch lokalgeschichtliche Untersuchungen im östlichen Mittelmeerraum sind zudem praktisch alle zentralen Wirkungsstätten des Apostels Paulus archäologisch erschlossen. Zufallsfunde wie das 1986 im See Gennesaret während einer Dürreperiode ans Tageslicht getretene Fischerboot aus den Tagen Jesu oder die in Jerusalem bei Tiefbauarbeiten entdeckten Familiengräber liefern ebenso wie antike Münzen und Gebrauchsgegenstände wichtige Informationen zur Sozial- und Kulturgeschichte der neutestamentlichen Zeit.

Epigraphische Zeugnisse

Unter den epigraphischen Zeugnissen aus neutestamentlicher Zeit ragen der Pilatusstein, eine Bauinschrift des Pontius Pilatus aus Cäsarea mit der exakten Amtsbezeichung des römischen Statthalters von Judäa (praefectus), und der Galliostein, ein in Stein gemeißelter Brief des Kaisers Claudius mit unschätzbarem Wert für die Datierung der paulinischen Mission in Korinth, heraus. Daneben sind u.a. mit Quirinius (Lk 2,2), Sergius Paulus (Apg 13,7), Erastus (Röm 16,23), Agrippa II. (Apg 25,13) und Berenike (Apg 25,13) weitere Personen des Neuen Testaments auf antiken Inschriften erwähnt. Wenn das Jakobusossuar mit der Inschrift »Jakob, Sohn des Josef, Bruder des Jeschua« echt wäre, besäßen wir auch inschriftliche Beweise für Jesus und seinen Bruder Jakobus. Allerdings steht der Besitzer des Ossuars im Verdacht, die Worte »Bruder des Jeschua« hinzugefälscht zuhaben, um den Steinsarg gewinnbringend mit Jesus von Nazaret in Verbindung bringen zu können.

Passionsreliquien

Skepsis ist auch gegenüber den zahlreichen Passionsreliquien angebracht. Beim Grabtuch von Turin ist die Bewertung kontrovers. Während das Leinen einerseits aufgrund eines allerdings höchst umstrittenen Radiocarbontests in das Mittelalter datiert wird, gibt es andererseits ernstzunehmende Indizien, dass darin ein Mann eingehüllt war, der in der Antike in Palästina gekreuzigt wurde. Andere Objekte wie das Schweißtuch der Veronika, der Heilige Rock von Trier oder die Kreuzestafel aus der »Basilika Santa Croce in Gerusalemme« in Rom erweisen sich klar als spätere Fälschungen.

II. Methoden der Textanalyse

Philologische und literaturwissenschaftliche Zugänge

In der Bibelwissenschaft hat sich ein fest umrissener Kanon von Methoden der Textanalyse etabliert, mit deren Hilfe sich das Verständnis neutestamentlicher Texte tiefer erschließen lässt. Dabei handelt es sich überwiegend um philologische und literaturwissenschaftliche Zugänge zu den Texten, wie sie allgemein in allen wissenschaftlichen Disziplinen, die sich der Beschäftigung mit literarischen Zeugnissen aus Vergangenheit und Gegenwart widmen, zur Anwendung kommen. Den entscheidenden Anstoß zu der als Textkritik bezeichneten Suche nach dem Urtext des Neuen Testaments gab bereits der Humanismus. Eine historisch

Auch biblische Texte müssen sich der Sachkritik stellen

kritische Betrachtung biblischer Texte im engeren Sinne setzte dann mit der Aufklärung ein. Die davon inspirierten Methoden Literarkritik, Traditionskritik, Religionsgeschichtlicher Vergleich, Formkritik und Redaktionskritik sind im 19. und 20. Jh. ausgeprägt worden. Die biblischen Texte werden dabei als von Menschen verantwortete literarische Zeugnisse betrachtet, die sich wie alle überlieferten Texte der Sachkritik zu stellen haben und deren Auslegung mit einer allgemein nachvollziehbaren wie überprüfbaren Methodik erfolgt. In den letzten Jahrzehnten kamen neue methodische Impulse aus der Linguistik und Literaturwissenschaft hinzu, die im Rahmen synchroner Textbetrachtung nach dem Aufbau, der Erzählstruktur und dem »Funktionieren« von Texten fragen.

Textkritik

Aufgabe der Textkritik

In der Textkritik geht es um die Rekonstruktion der ältesten erreichbaren Gestalt des neutestamentlichen Bibeltextes. Die Notwendigkeit der Textkritik ergibt sich dadurch, dass kein einziges der 27 Bücher des Neuen Testaments im Original oder einer wortgetreuen Abschrift des Originals überlebt hat. Die erhaltenen Handschriften sind Kopien aus späterer Zeit, die sich durch fehlerhaftes Abschreiben oder bewusste Korrekturen zum Teil erheblich vom mutmaßlichen Ursprungstext entfernt haben. Vor diesem Hintergrund besteht die Aufgabe der Textkritik darin, aus den unterschiedlichen handschriftlichen Zeugen für das Neue Testament (Papyri, Majuskeln, Minuskeln, Lektionare, alte Übersetzungen) diejenige Textform hypothetisch zu erschließen, die dem Urtext am nächsten kommt. Dazu muss man allerdings über die Fähigkeit verfügen, das Neue Testament im Original lesen und verstehen zu können.

Vollzug der Textkritik

Beim Vollzug der Textkritik wird zu jeder umstrittenen Textstelle der gesamte handschriftliche Befund in seiner Vielfalt gesichtet, um dann anhand bestimmter Kriterien festzulegen, welche der Textvarianten dem ursprünglichen Wortlaut wohl am nächsten kommt. Dabei unterscheidet man zwischen äußeren und inneren Kriterien. In einem ersten Schritt wird die äußere Bezeugung der Textvarianten durch die unterschiedlichen Handschriften festgestellt und bewertet. Dazu sind Grundkenntnisse über Alter und Textqualität der wichtigsten handschriftlichen Zeugen des Neuen Testaments unverzichtbar. Nur eine Lesart, die von allgemein hochwertigen Handschriften bezeugt wird, kommt als ursprünglicher Text in Betracht. Die quantitative Verbreitung einer Lesart oder Textform ist dagegen kein Qualitätskriterium, denn die überwältigende Mehrheit der erhaltenen Bibelhandschriften bietet den qualitativ schlechten »byzantinischen Reichstext«.

Innere Kriterien der Textrekonstruktion

Ergänzend zu der äußeren Bezeugung werden bei der Textrekonstruktion innere Kriterien angelegt. Bewährt hat sich die Einsicht, dass die kürzere Textform dem Urtext meistens näher steht als die längere Textform. Eine Erweiterung, Ergänzung oder Erläuterung des Bibeltextes ist wahrscheinlicher als eine bewusste Auslassung oder Verkürzung. Als im 13. Jh. die Kapiteleinteilung und im 16. Jh. die Verszählung eingeführt wurden, geschah dies auf der Grundlage von Bibelhandschriften, die aus heutiger Sicht eine qualitativ schlechte Textform bieten. In modernen Bibeln sind zahlreiche Abschnitte des Neuen Testaments wie der Schluss des Markusevangeliums (Mk 16,9-20), der Lobpreis Gottes im Vaterunser (Mt 6,13b), die Geschichte von Jesus und der Ehebrecherin (Joh 7,53-8,11) oder das Taufbekenntnis des äthiopischen Kämmerers (Apg 8,37) in Klammern gesetzt oder sogar aus dem Haupttext in den Fußnotenbereich verbannt worden, weil wertvolle alte Textzeugen wie der Codex Sinaiticus und der Codex Vaticanus sie nicht enthalten. Da nicht vorstellbar ist, dass die alten Handschriften

Beim Kopieren der Bibelhandschriften kam es unabsichtlich oder bewusst zu Veränderungen

diese Textpassagen gestrichen haben, erweist sich die kürzere Textart als die ursprünglichere. Es handelt sich also um Hinzufügungen von Kopisten. Allerdings darf diese Regel nicht mechanisch gehandhabt werden, da es beim Kopieren der Bibelhandschriften durch Unachtsamkeit auch immer wieder zu unbeabsichtigten Auslassungen kam. Eine weitere bewährte Regel lautet, dass die schwierigere Textform meist die ursprünglichere ist. Hier spiegelt sich die Einsicht wider, dass Textpassagen beim Abschreiben eher geglättet als verkompliziert werden. In Mk 1,2 findet sich, obwohl neben Jes 40,3 auch Mal 3,1 zitiert wird, in einem Teil der Textüberlieferung die Einleitungsformel »wie beim Propheten Jesaja geschrieben steht«. Wenn die große Mehrzahl der griechischen Handschriften des Neuen Testaments stattdessen in Mk 1,2 »wie bei den Propheten steht« bietet, handelt es sich um eine nachträgliche Korrektur, der als der einfacheren Lesart bei der Rekonstruktion des ursprünglichen Bibeltextes nicht der Vorzug eingeräumt werden kann.

Novum Testamentum Graece

Unentbehrliches Hilfsmittel für die Textkritik ist eine wissenschaftliche Ausgabe des griechischen Neuen Testaments. Die Rückbesinnung auf den Urtext des Neuen Testaments verdankt sich der geistigen Bewegung des Humanismus. Erasmus von Rotterdam brachte 1516 die erste griechische Druckausgabe des Neuen Testaments auf den Büchermarkt. Die heutige Standardedition ist das auch als Nestle-Aland bekannte Novum Testamentum Graece (28. Aufl.) des »Instituts für Neutestamentliche Textforschung« in Münster. Es bietet einen von Fachleuten rekonstruierten Text des Neuen Testaments. Gleichzeitig wird im Apparat für jede umstrittene Stelle Einblick in die unterschiedliche Textüberlieferung der wichtigsten neutestamentlichen Handschriften gegeben. Interessierte mit Griechischkenntnissen werden dadurch in die Lage versetzt, die Entscheidungen der Herausgeber des Novum Testamentum Graece kritisch nachzuvollziehen und die im Fußnotenbereich abgedruckten Textvarianten eigenständig zu bewerten. Eine umfassende Dokumentation der griechischen Textgeschichte anhand der wichtigen griechischen Handschriften, alten Übersetzungen und neutestamentlichen Zitate in der antiken christlichen Literatur bietet das allerdings noch unvollständige Novum Testamentum Graecum. Editio critica maior.

Literarkritik (synchrone und diachrone Textanalyse)

Anliegen der Literarkritik

Literarkritik beschäftigt sich mit Fragen des Kontextes, der Struktur und der Einheitlichkeit eines neutestamentlichen Textes. Ihr Ziel besteht darin, einen Text von seinem Kontext abzugrenzen, auf seine Kohärenz hin zu befragen und die älteste literarische Gestalt zu rekonstruieren. Im Rahmen der Kontextanalyse werden unter Berücksichtigung des literarischen Beziehungsgeflechts zu anderen Texten innerhalb einer Schrift Anfang und Ende der Sinneinheit bestimmt. Dabei ist zu überprüfen, inwieweit die modernen Bibelausgaben mit der aus dem 13. Jh. stammenden Kapiteleinteilung, der im 16. Jh. eingeführten Verszählung und den seit der Neuzeit nachträglich in den Text eingefügten Überschriften sachgerechte Zäsuren vornehmen und sinnvolle Textabschnitte festlegen. In vielen Fällen trifft dies nicht zu. Beispielsweise markiert 1Kor 11,1 keineswegs einen Neuanfang, sondern bildet den Abschluss der vorangehenden Abhandlung über den Umgang mit Opferfleisch.

Synchrone Textanalyse

Die von ihrem Kontext abgegrenzte Texteinheit wird zunächst auf ihre Einheitlichkeit überprüft. Dazu erfolgt zur Erhellung der im Text vorhandenen Strukturen eine synchrone Textbetrachtung. Sie setzt mit einer präzisen Lektüre (»close reading«) ein, bevor sich der Fokus gezielt auf den grammatischen Aufbau (sprachlich-syntaktische Analyse), die inhaltliche Bedeutung (semantische Analyse) und die Erzählstruktur (narratologische Analyse) des Textes richtet. Zur sprachlich-grammatikalischen Analyse zählt in erster Linie die Sichtung des Wortschatzes, der Wortarten und Wortformen, der Satzverknüpfungen

Synchrone Textbetrachtung beginnt mit »close reading«

und der Stilfiguren. Die semantische Analyse beschäftigt sich mit der Bedeutung von Wörtern und Wortverbindungen (Syntagmen) in Texten. Sie prüft, wie der Text intern organisiert ist, welche Beziehungsstrukturen zwischen seinen einzelnen Bedeutungselementen bestehen und inwieweit ein kohärentes Sinngefüge vorliegt. Dabei wird sowohl nach der allgemeinen Bedeutung von im Text begegnenden Wörtern, Motiven oder Wortfeldern als auch nach ihrer besonderen Bedeutung im konkreten Zusammenhang gefragt. Die narratologische Analyse schließlich untersucht Texte im Hinblick auf die in ihnen erzählten Handlungen, arbeitet die Interaktionen zwischen den Handlungsträgern heraus und beleuchtet die Raumdarstellung wie Zeitdarstellung.

Diachrone Textanalyse

Aus der synchronen Analyse ergeben sich erste Rückschlüsse darauf, inwieweit der zu untersuchende Text eine homogene Einheit oder eine durch den Rekurs auf Vorlagen gekennzeichnete Komposition darstellt. Mangelnde Textkohärenz deutet auf die Verwendung von Quellen hin. Insbesondere Spannungen und Brüche im Darstellungsablauf, auffällige Doppelungen und störende Wiederholungen sowie ein unterschiedlicher Stil oder Sprachgebrauch in einzelnen Textpassagen können Indizien dafür sein, dass ein Text nicht aus einem Guss entstand, sondern älteres Traditionsgut enthält oder nachträglich überarbeitet wurde. Im Zuge der diachronen Analyse wird die Vorgeschichte des Textes erhellt, wobei sich das Erkenntnisinteresse der Literarkritik darauf richtet, ob der Text auf einer schriftlichen Vorlage basiert und welche Gestalt diese hatte. Sofern inhaltlich eng verwandte Paralleltexte vorhanden sind, stellt sich die Frage nach Abhängigkeiten und Prätexten. In den Evangelien ergibt sich diese Aufgabe in besonderer Weise durch das enge Verwandtschaftsverhältnis zwischen den Werken des Matthäus, Markus und Lukas, die auch als die Synoptiker bezeichnet werden. Diesbezüglich stellt die Zwei-Quellen-Theorie, der zufolge Matthäus und Lukas neben dem Markusevangelium eine verlorengegangene Spruchquelle als Prätexte benutzt haben, die weithin anerkannte Lösung dar. Für das Johannesevangelium ist umstritten, ob es von den anderen Evangelien literarisch abhängig ist oder in den inhaltlich mit synoptischen Texten verwandten Passagen auf ähnlichen Quellen wie diese basiert. Eine weitere kontroverse Frage der Literarkritik am vierten Evangelium besteht darin, inwieweit Spannungen und Brüche im Text auf eine spätere Überarbeitung durch eine »kirchliche Redaktion« hindeuten. In der Apostelgeschichte haben die unterschiedlichen Versuche, mit Hilfe literarkritischer Methoden ältere Quellenschriften (Wir-Quelle; antiochenische Quelle; Reisestationenverzeichnisse) herauszuschälen, zu keinen allgemein anerkannten Ergebnissen geführt. Wo schriftliche Quellen nachweisbar sind, ist es Aufgabe der Quellenkritik, deren Umfang und Charakter zu bestimmen.

Literarkritik in den Briefen

In den neutestamentlichen Briefen stellt sich die Aufgabe der Literarkritik in unterschiedlichsten Facetten. Zunächst einmal gibt es zwischen einzelnen Briefen derart enge Übereinstimmungen, dass an einer literarischen Abhängigkeit kein Zweifel bestehen kann und die Richtung des Benutzungsverhältnisses zu klären ist. So hat sich gezeigt, dass der Epheserbrief auf dem Kolosserbrief basiert und der Verfasser des zweiten Petrusbriefes den Judasbrief als Prätext verarbeitet. Darüber hinaus wird angesichts inhaltlicher Spannungen oder Brüche für mehrere Paulusbriefe – allen voran die beiden Korintherbriefe und den Philipperbrief – desöfteren vermutet, dass sie aus unterschiedlichen Schreiben des Paulus zusammengesetzt wurden. Zudem lassen sich in allen neutestamentlichen Briefen

Literarkritik öffnet den Blick auf alte Gemeindeüberlieferungen

wie auch in der Johannesoffenbarung mit literarkritischer Methodik solche Überlieferungsstücke herausschälen, die zitiert oder stillschweigend übernommen wurden. Es handelt sich dabei um alte Gemeindetraditionen, die für die Theologiegeschichte des frühen Christentums höchst bedeutsam sind. Im Wesentlichen geht es um Abendmahls- oder Tauftraditionen, Bekenntnisformeln, Christushymnen, Tugend- oder Lasterkataloge und Haustafeln. Schließlich gibt es in den Paulusbriefen einzelne Passagen wie etwa 1Kor 14,33b-36, 1Kor 15,56 oder 2Kor 6,14-7,1, die aus inhaltlichen Gründen oder wegen eines für Paulus atypischen Sprachgebrauchs im Verdacht stehen, nicht vom Apostel selber zu stammen, sondern von späteren Kopisten oder Bearbeitern der Paulusbriefe als sogenannte »Glossen« nachträglich in den Text eingefügt worden zu sein. Das Urteil darüber, ob tatsächlich ein inhaltlicher Bruch vorliegt, ist allerdings in hohem Maße der Subjektivität des Betrachters unterworfen. Dementsprechend fallen etwa bei der Frage nach der literarischen Einheitlichkeit von Paulusbriefen die Urteile häufig weit auseinander.

Traditionskritik

Anliegen der Traditionskritik

Die Traditionskritik oder Traditionsgeschichte begibt sich auf Spurensuche nach der mündlichen Vorgeschichte neutestamentlicher Texte. Es geht ihr darum, die Stadien der Überlieferung zu erhellen, die der konkret fassbaren erstmaligen Verschriftlichung eines Textes vorausgingen. Bevor die in den neutestamentlichen Schriften verarbeiteten Traditionsstücke, beispielsweise Wundergeschichten, Gleichnisse oder Bekenntnisformeln, ihre vorliegende Gestalt gewannen, ging in aller Regel ein längerer Prozess der mündlichen Überlieferung voraus. Die Traditionskritik nimmt die von der Literarkritik herausgearbeitete älteste Fassung des Textes zum Ausgangspunkt und befragt sie nach Spuren möglicher Erweiterung im Verlauf des vorliterarischen Traditionsprozesses. Besonderes Augenmerk gilt den nach der literarkritischen Analyse noch verbliebenen Spannungen, Brüchen oder Doppelungen im Text, die Signale für ein traditionsgeschichtliches Wachstum sein können. Dieses Unterfangen bleibt naturgemäß hypothetisch und führt häufig zu unterschiedlichen Ergebnissen. Während etwa die einen in Mk 5,1-20 damit rechnen, dass der Evangelist eine in sich geschlossene und von Anfang an in der vorliegenden Form erzählte Wundererzählung aufgenommen hat, versuchen andere plausibel zu machen, dass diese Geschichte ursprünglich einen sehr viel kürzeren Erzählkern umfasste, der im Verlauf der mündlichen Traditionsgeschichte

Es geht um Spurensuche nach der mündlichen Vorgeschichte von Texten

mehrfach erweitert wurde. Erleichtert wird die Aufgabe der Traditionskritik, wenn es literarisch unabhängige Parallelen zum betreffenden Text gibt, die ein älteres Überlieferungsstadium repräsentieren. Beispielsweise scheint das Schwurverbot Jesu im Jakobusbrief in einer Form zitiert zu werden (Jak 5,12), die dem ursprünglichen Wortlaut insgesamt näher kommt als die in der Bergpredigt (Mt 5,33-37) überlieferte Version. In der Regel schließt die traditionskritische Analyse auch Überlegungen zur Historizität einer Tradition mit ein, beispielsweise die Frage, welches Geschehen am Anfang des Entstehungs- und Entwicklungsprozesses einer neutestamentlichen Jesusgeschichte stand. Die Traditionskritik verfährt damit letztlich analytisch und synthetisch. In einem ersten Schritt fragt sie von der ältesten schriftlichen Fassung eines Textes aus zurück, um dessen Vorformen bis hin zur Entstehung zu ergründen. Anschließend versucht sie in umgekehrter Fragerichtung, anhand der analytisch gewonnenen Ergebnisse ein in sich stimmiges Modell zu entwerfen, das den traditionsgeschichtlichen Werdegang einer Überlieferung von ihrer Entstehung bis hin zur erstmaligen literarischen Fixierung in einer neutestamentlichen Schrift nachzeichnet. Eine weitere Aufgabe der Traditionskritik besteht in der Erhellung von Herkunft und Geschichte zentraler Begriffe oder Motive eines neutestamentlichen Textes.

Terminologische Unschärfen

In vielen Lehrbüchern zur Methodik der Textauslegung wird die Aufgabenstellung der Traditionskritik als Unterpunkt der Formgeschichte abgehandelt. Dies birgt die Gefahr in sich, sich auf die Formbestimmung zu fokussieren und die Frage nach der vorliterarischen Geschichte eines Textes nicht angemessen zu gewichten. Vor diesem Hintergrund macht es Sinn, Traditionskritik oder Traditionsgeschichte als eigenständige Methode zu benennen und anzuwenden. Unscharf bleibt zudem die Abgrenzung zwischen Traditionsgeschichte und Überlieferungsgeschichte. Meist werden beide Begriffe synonym verwendet. Zuweilen wird allerdings unter Überlieferungsgeschichte die Erhellung der Weitergabe eines individuellen Textes verstanden, während man die Aufgabe der Traditionsgeschichte als Frage nach den in einem Text enthaltenen überindividuellen Denkstrukturen, Vorstellungen oder Vorstellungskomplexen definiert. Wenn damit Traditionsgeschichte als Geschichte der vom Text aufgenommenen Traditionen, Worte oder Begriffskombinationen scharf von Überlieferungsgeschichte abgegrenzt wird, stiftet dies Verwirrung. Stattdessen sollte an dieser Stelle besser von Begriffs- und Motivgeschichte gesprochen werden.

Begriffs- und Motivgeschichte

Begriffs- und Motivgeschichte umfasst die Frage nach der Herkunft, Geschichte und Bedeutung der im Text vorhandenen Begriffe und Motive. Dahinter steht die Erkenntnis, dass die neutestamentlichen Texte nicht quasi im luftleeren Raum Gestalt gewannen, sondern in vorgeprägte religiöse und geistesgeschichtliche Zusammenhänge eingebettet sind, die in Anknüpfung wie Abgrenzung rezipiert werden. Wenn beispielsweise in Gleichnissen Jesu vom Weinberg die Rede ist oder in Wundergeschichten Jesus als Sohn Davids begegnet, kann dies nur dann angemessen gewürdigt werden, wenn die metaphorische Bedeutung des Weinbergs im Alten Testament oder die messianischen Implikationen des Davidssohntitels im antiken Judentum bekannt sind. Andere Begriffe und Motive, beispielsweise der Verweis des Paulus auf das Gewissen (Röm 2,15) oder die Betrachtung Christi als Ebenbild des unsichtbaren Gottes im Kolosserhymnus (Kol 1,15), erschließen sich erst bei Wahrnehmung ihres Bedeutungsgehalts in der griechischen Philosophie in voller Tiefe. Durch eine begriffs- und motivgeschichtliche Analyse wird deutlich, wo die neutestamentlichen Texte an Vertrautes anknüpfen und inwieweit sie es mit neuen Sinnfüllungen versehen.

Religionsgeschichtlicher Vergleich

Anliegen des religionsgeschichtlichen Vergleichs

Der religionsgeschichtliche Vergleich schreitet den geistigen und kulturellen Horizont ab, vor dem die neutestamentlichen Überlieferungen ihre Prägung erhielten. Der biblische Text wird aus seiner Isoliertheit gelöst und zu vergleichbaren

Biblische Texte werden vor dem Hintergrund der antiken Religionsgeschichte betrachtet

Traditionen seines zeitgenössischen Umfelds in Beziehung gesetzt. Die Entstehung der neutestamentlichen Texte vollzog sich im Spannungsfeld von alttestamentlich-jüdischem Erbe und griechisch-römischem Denkhorizont. Die religionsgeschichtliche Erhellung des Neuen Testaments nimmt daher neben den Glaubensvorstellungen des antiken Judentums auch die religiösen Strömungen des Hellenismus in den Blick. Dazu zählen Mysterienreligionen, Volksglaube, Herrscherkult, Gnosis und philosophische Konzeptionen.

Die Religionsgeschichtliche Schule

Dass die alttestamentlich-jüdische Tradition zum sachgerechten Verstehen der neutestamentlichen Texte angemessen wahrgenommen werden muss, versteht sich angesichts der Anfänge des Christentums als einer innerjüdischen Erneuerungsbewegung von selbst. Auf dem Feld der vergleichenden Einbeziehung hellenistischer Traditionen leistete die Religionsgeschichtliche Schule wichtige Pionierarbeit. Der Name steht für eine Gruppe von evangelischen Theologen, die Ende des 19. Jh. überwiegend an der Universität Göttingen ihre akademische Laufbahn begannen und dabei die biblischen überlieferungen gezielt vor dem Hintergrund der antiken Religionsgeschichte betrachteten. Herausragende Gestalten auf dem Gebiet der Erforschung des Neuen Testaments waren Wilhelm Bousset (1865-1920) und Wilhelm Heitmüller (1869-1926). Unter Aufnahme von Ansätzen aus der Religionswissenschaft, der Altphilologie und den Altertumswissenschaften traten die Mitglieder der Religionsgeschichtlichen Schule für einen radikalen Wandel in der theologischen Forschung ein, indem sie eine Abkehr von einer dogmatisch beeinflussten Bibelauslegung forderten. Stattdessen wurden die biblischen Traditionen in den universalen Kontext der antiken Kultur- und Geistesgeschichte gestellt. In der neutestamentlichen Wissenschaft führte dieser Ansatz zu einer verstärkten Beschäftigung mit den Religionen der griechisch-römischen Welt, um deren Einflüsse auf die Prägung der neutestamentlichen Texte und den Glauben der ersten Christen zu ergründen. Dies ging allerdings oftmals auf Kosten einer Vernachlässigung des alttestamentlich-jüdischen Traditionshintergrunds der neutestamentlichen Texte.

Hilfsmittel

Unentbehrliche Hilfsmittel für die Durchführung des religionsgeschichtlichen Vergleichs sind Textbücher und Quellensammlungen zur religiösen Umwelt des Neuen Testaments, um das Vergleichsmaterial möglichst umfassend in den

Das Vergleichsmaterial muss umfassend in das Blickfeld kommen

Blick zu bekommen. Dazu zählen das »Religionsgeschichtliche Textbuch zum Neuen Testament« von Klaus Berger/Carsten Colpe, der von Udo Schnelle herausgegebene »Neue Wettstein« und die »Texte zur Umwelt des Neuen Testaments« von Jens Schröter/Jürgen Zangenberg. Auch in Bibelkommentaren zu den neutestamentlichen Schriften finden sich vielfältige Hinweise auf religionsgeschichtliche Parallelen. Das Vergleichsmaterial aus der Umwelt umfasst beispielsweise Gleichnisse der Rabbinen, hellenistische Wundergeschichten oder Lehrtraktate antiker Philosophen, die sich zu den neutestamentlichen Texten in Beziehung setzen lassen, um Gemeinsamkeiten wie Unterschiede wahrzunehmen und eventuelle Beeinflussungen zu erhellen.

Gefahren und Fehlurteile

Bei der Urteilsbildung spielen die zeitliche Einordnung der religionsgeschichtlichen Parallelen, der tatsächliche Grad der Übereinstimmungen mit den neutestamentlichen Texten und die Reflexion der Frage nach dem Weg einer möglichen Beeinflussung eine wichtige Rolle. Methodisch wird deshalb beim Vergleich neutestamentlicher Texte mit religionsgeschichtlichen Parallelen zwischen direkten Abhängigkeiten und phänomenologischen Entsprechungen unterschieden. Bei einer Vernachlässigung dieses Aspektes droht die Gefahr, aus der bloßen Existenz einer religionsgeschichtlichen Parallele vorschnell abzuleiten, dass die biblischen Erzähler oder Autoren an dieser Stelle einseitig von religiösen Vorstellungen aus ihrer Umwelt abhängig sind und ihr Denken keine besondere Originalität aufweist. Zudem muss der Weg einer möglichen Beeinflussung plausibel gemacht werden. Die zweite Gefahr besteht darin, religionsgeschichtliche Parallelen primär als Negativfolie heranzuziehen, um vor ihrem Hintergrund die neutestamentlichen Überlieferungen umso heller erstrahlen zu lassen. Daher ist eine unvoreingenommene Wahrnehmung der Parallelen geboten, ohne die Überlegenheit der Bibel erweisen zu wollen. Die dritte Gefahr hat mit der Auswahl des vergleichend herangezogenen Materials aus der Umwelt der Bibel zu tun. So war es im Blick auf die religionsgeschichtliche Erhellung des Neuen Testaments lange Zeit prägend, sich einseitig auf die hellenistischen Befunde zu fokussieren und den jüdischen Traditionshintergrund des Neuen Testaments nicht angemessen zu berücksichtigen. Dies führte zu einer verzerrten Wahrnehmung und Interpretation der biblischen Überlieferung bis hin zur Ausgrenzung Jesu aus dem Judentum.

Formkritik

Anliegen der Formkritik

Die Aufgabe der formkritischen Methode ist es, einerseits den literarischen Charakter der Großformen des Neuen Testaments (Evangelium, Geschichtswerk, Brief, Apokalypse) unter Berücksichtigung ihrer Stellung in der antiken Literaturgeschichte zu erhellen, andererseits die in den neutestamentlichen Schriften verarbeiteten Texte auf ihre Form oder Gattung hin zu befragen und Erwägungen über deren Funktion im Gemeinschaftsleben anzustellen. Die Begriffe Form und Gattung werden dabei in der Regel synonym verwendet, obwohl manche unter Gattung die übergreifende Gestalt verstehen, während sie den Begriff Form der Bezeichnung kleinerer Einheiten oder der individuellen Gestalt eines Textes vorbehalten wissen wollen. Voraussetzung der Formkritik ist die von der Literarkritik gewonnene Erkenntnis, dass die neutestamentlichen Autoren eine Vielzahl von in sich geschlossenen Einzeleinheiten verarbeitet haben, die aus der Gemeindeüberlieferung stammen und unabhängig von ihrem jetzigen Rahmen untersucht werden müssen. In erster Linie geht es in der Formkritik darum, innerhalb des Neuen Testaments Gruppen ähnlich strukturierter Texte auszumachen und die jeweiligen formspezifischen Eigenarten festzustellen. Daneben bemüht sich die Formkritik darum, das soziale Umfeld und die Interaktionsbereiche zu erfassen, in die bestimmte Textarten eingebettet sind. Dies bezeichnet man als die Suche nach dem soziologischen »Sitz im Leben« einer Überlieferung.

Formbestimmung und »Sitz im Leben«

Begründet wurde die formkritische Betrachtung der neutestamentlichen Überlieferungen durch Martin Dibelius und Rudolf Bultmann. Bei der Formbestimmung der Jesustraditionen hat sich mit kleineren Modifikationen das Modell von Bultmann durchgesetzt. Dieser unterschied in den Evangelien zwischen Wortüberlieferung, Erzählüberlieferung und Zwischenformen. Zur Erzählüberlieferung gehören Geburts- und Kindheitsgeschichten, Wundergeschichten,

Martin Dibelius und Rudolf Bultmann waren Pioniere der Formkritik

Christusgeschichten, die Leidensgeschichte und Ostergeschichten. Die Mehrzahl dieser Formen lässt sich nochmals unterteilen. So zerfallen die stilechten Wundergeschichten in Heilungen, Exorzismen, Geschenkwunder, Rettungswunder und Epiphanien, während sich bei den Ostergeschichten die Berichte vom leeren Grab von den Erzählungen über Erscheinungen des auferstandenen Herrn abheben. Innerhalb der Wortüberlieferung sind die Gleichnisse die bedeutsamste Größe, wobei sich unter dem Einfluss von Adolf Jülicher eine allerdings längst nicht mehr unumstrittene Unterscheidung zwischen eigentlichen Gleichnissen, Parabeln, Beispielerzählungen und Allegorien eingebürgert hat. Weitere wichtige Formen der Wortüberlieferung sind Gesetzesworte, Gemeinderegeln, Weisheitsworte, prophetische und apokalyptische Worte, Ich-Worte und Nachfolgeworte. Unter die Zwischenformen fasste Bultmann solche Evangelienüberlieferungen, die als Erzählungen beginnen und dann auf ein Jesuswort als End- und Höhepunkt hinauslaufen. Diese Texte bezeichnete er als Apophthegmata, wobei dieser Begriff etwas unglücklich ist, da das griechische Wort apophthegma »Ausspruch« bedeutet und dem auch erkennbaren Erzählcharakter der betreffenden Überlieferungen nicht gerecht wird. Innerhalb dieser Gruppe lassen sich Streitgespräche, Schulgespräche, biographische Apophthegmata und Normenwunder unterscheiden. Die Frage nach dem »Sitz im Leben« dieser Überlieferungen im Urchristentum bleibt ein Stück weit spekulativ. Wundergeschichten wurden sicher in die Missionspredigten eingebaut, um mit den Machterweisen Jesu Werbung für den neuen Glauben zu betreiben. Apokalyptische Jesusworte konnten dem Trost der Gemeinde dienen (1Thess 4,15f), ethische Weisungen Jesu wie das Ehescheidungsverbot fanden im innergemeindlichen Lehrbetrieb Verwendung (1Kor 7,10).

Formen außerhalb der Evangelien

Auch in den übrigen Schriften des Neuen Testaments lässt sich die Verarbeitung fest geprägter Formen der Überlieferung ausmachen. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um liturgisches Material (Kultätiologien, Hymnen, Gebetsrufe, Homologien, Doxologien), homiletisches Material (christologische und kerygmatische Formeln) und paränetisches Material (Haustafeln, Pflichtenkataloge, Tugend und Lasterkataloge). Das liturgische Material fand im Gottesdienst Verwendung, während das homiletische Material in der innergemeindlichen wie missionarischen Verkündigung beheimatet war und das paränetische Material der ethischen Unterweisung, beispielsweise im Rahmen des Taufunterrichts, diente.

Redaktionskritik

Anliegen der Redaktionskritik

Die Redaktionskritik richtet als Methode synchroner Textbetrachtung den Fokus auf die durch die neutestamentlichen Schriftsteller vermittelte Endgestalt einer Schrift. Ihre Aufgabe besteht darin, die Bearbeitung und Anordnung der Überlieferungen durch die neutestamentlichen Autoren zu ergründen, um auf dieser Grundlage den Blick auf deren Gestaltungstendenzen und theologische Leitthemen freizulegen. Die Redaktionsarbeit schlägt sich in Auswahl, Bearbeitung und Anordnung der vorgefundenen überlieferungen nieder. Bereits die Auswahl lässt

Bereits die Auswahl der Texte lässt Gestaltungswillen erkennen

Gestaltungswillen erkennen. Beispielsweise verzichten sowohl Matthäus als auch Lukas auf die Wiedergabe solcher Wundergeschichten, in denen Jesus sich volkstümlich-magischer Heilpraktiken bedient (Mk 7,31-37; 8,22-26). Bei den aus Quellen übernommenen Texten bilden die Anteile, die sich im Zuge der literarkritischen Analyse als redaktionell erwiesen haben, die Grundlage der redaktionsgeschichtlichen Untersuchung. In diesem Zusammenhang werden alle Veränderungen auf ihre Intention hin befragt. Ein Autor kann seinen Quellentexten durch Ergänzungen, Kürzungen oder Umformulierungen seinen ganz eigenen Stempel aufdrücken. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Redaktionskritik ist die an die Ergebnisse der Kontextanalyse anknüpfende Kompositionskritik, die sich dem Aufbau und der Struktur neutestamentlicher Schriften widmet. In diesem Zusammenhang rückt das Beziehungsgeflecht in den Blick, das innerhalb eines Werkes zwischen den Texten geschaffen wurde. Dabei geht es um die Frage, in welchen möglicherweise völlig neuen Sachzusammenhang Texte gestellt werden oder wie durch Aneinanderreihung bis dahin als Einzelüberlieferungen kursierender Texte bestimmte Kompositionen entstehen. Indem Matthäus beispielsweise der von Markus übernommenen Erzählung von der Sturmstillung überschriftartig Nachfolgeworte Jesu voranstellt (Mt 8,18-22), gewinnt die Wundergeschichte einen völlig neuen Sinn.

Geschichte der Redaktionskritik

Die Redaktionskritik kristallisierte sich in den späten 1950er Jahren zunächst als Methode der Evangelienauslegung heraus. Sie korrigiert eine einseitige Betrachtung der Evangelienschreiber als bewahrender Sammler und Tradenten der Jesusüberlieferungen, wie sie von der klassischen Literar- und Formkritik in den Raum gestellt worden war. Demgegenüber wurde nun die Einsicht gewonnen, dass es sich bei den Verfassern der Evangelien um Schriftstellerpersönlichkeiten handelt, die eigene theologische Interessen verfolgen und in ihre Darstellung der Geschichte Jesu einfließen lassen. Die ersten bedeutsamen redaktionskritischen Arbeiten wurden nicht zufällig zum Matthäus- und Lukasevangelium vorgelegt. Bei diesen beiden Schriften lässt sich auf der Grundlage der Zweiquellentheorie besonders anschaulich zeigen, nach welchen inhaltlichen Gesichtspunkten ihre Autoren die vorgefundenen Überlieferungen bearbeitet und in neue Kontexte gestellt haben. Zudem gibt sich Lukas bereits im Proömium seines Evangeliums als kritischer Bearbeiter der ihm überlieferten Texte zu erkennen, der eigene Vorstellungen von der sachgerechten Darstellung der Jesusgeschichte hat. Schwieriger

Die neutestamentlichen Autoren verfolgen eigenständige theologische Interessen

stellt sich die Redaktionskritik im Markus- und Johannesevangelium dar, wo die Rekonstruktion der verarbeiteten mündlichen oder schriftlichen Traditionen mit größeren Unsicherheiten behaftet ist und sich bei Kompositionen oftmals nicht genau sagen lässt, ob sie vom jeweiligen Evangelisten eigenständig geschaffen oder aber bereits in den Quellen vorgefunden wurden. Dementsprechend klaffen die Einschätzungen über die kompositorische Leistung der Autoren oftmals weit auseinander. Auch für die Apostelgeschichte und die Briefliteratur des Neuen Testaments lässt sich mit redaktionskritischer Methodik erhellen, wie die Autoren mit den von ihnen verarbeiteten Traditionen umgegangen sind und welchen theologischen Stempel sie ihnen durch Veränderungen im Text oder Einordnung in einen bestimmten Kontext aufgedrückt haben.

Textpragmatik und Leserlenkung