Nicht nur die Guten werden auferstehen, Episode 5: Weg voller Strapazen, Unbilden und Gefahren - Pete Hackett - E-Book
SONDERANGEBOT

Nicht nur die Guten werden auferstehen, Episode 5: Weg voller Strapazen, Unbilden und Gefahren E-Book

Pete Hackett

0,0
0,99 €
Niedrigster Preis in 30 Tagen: 0,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Nach der Apokalypse

Episode 5: Weg voller Strapazen, Unbilden und Gefahren

Roman von Pete Hackett

Der Umfang dieses Buchs entspricht 41 Taschenbuchseiten.

Die Gruppe um Hamilton Fox begibt sich auf den schweren Weg Richtung Norden. Sie müssen feststellen, dass außer den Zombies auch böse Menschen auferstanden sind. Muss nun Mensch gegen Mensch ums Überleben kämpfen?

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2018

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Pete Hackett

Nicht nur die Guten werden auferstehen, Episode 5: Weg voller Strapazen, Unbilden und Gefahren

Nach der Apokalypse: Cassiopeiapress Zombie Serie

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Nicht nur die Guten werden auferstehen

Nach der Apokalypse

Episode 5: Weg voller Strapazen, Unbilden und Gefahren

Roman von Pete Hackett

 

Der Umfang dieses Buchs entspricht 41 Taschenbuchseiten.

 

Die Gruppe um Hamilton Fox begibt sich auf den schweren Weg Richtung Norden. Sie müssen feststellen, dass außer den Zombies auch böse Menschen auferstanden sind. Muss nun Mensch gegen Mensch ums Überleben kämpfen?

Copyright

Ein CassiopeiaPress Buch: CASSIOPEIAPRESS, UKSAK E-Books und BEKKERpublishing sind Imprints von Alfred Bekker

© by Author

© dieser Ausgabe 2015 by AlfredBekker/CassiopeiaPress, Lengerich/Westfalen

www.AlfredBekker.de

1

Die Gruppe war wieder vereint. Mehr als zwanzig Männer, Frauen und Kinder waren dazugekommen. Jack Myer war so etwas wie der Wortführer dieser Gruppe, die dazu bestimmt gewesen war, den untoten Kreaturen als Lebendfutter zu dienen.

Da sie keine Möglichkeit fanden, den Hudson River zu überqueren, beschlossen sie, am Fluss entlang nach Norden zu ziehen. Sie waren jetzt eine große Gruppe, zu der drei Dutzend Menschen - Männer, Frauen und Kinder – gehörten. Jack Myer ging zusammen mit Hamilton Fox und Helen Kerrigan an der Spitze des Pulks. Heiß brannte die Sonne auf sie herunter, sie hatten Durst, getrauten sich aber nicht, das Wasser des Hudson zu trinken, weil sie nicht wussten, ob es verseucht oder durch die Vermischung mit Salzwasser ungenießbar geworden ist.

Ehe sie losmarschiert waren, hatten sie die Lebensmittelvorräte aufgeteilt. Nachdem sie gegessen und getrunken hatten, waren die Vorräte alle – gesättigt war keiner.

„Wo hast du so gut schießen gelernt?“, fragte Hamilton Fox und Helen wusste, dass die Frage an sie gerichtet war.

„Du erinnerst dich sicher: Ich habe dir, gleich nachdem wir uns getroffen haben, von meiner Schwester Rachel erzählt.“

„Ich erinnere mich.“

„Sie ist zwei Jahre älter als ich. Als sie neunzehn war, wurde sie von drei betrunkenen Kerlen vergewaltigt. Daraufhin kaufte unser Vater jeder von uns eine Pistole und meldete uns bei einem Schießverein an. Wir haben auf dem Schießplatz viel geübt.“

„Damit, dass er dafür sorgte, dass du schießen lernst, hat uns dein Vater einen riesengroßen Gefallen erwiesen“, erklärte Hamilton Fox.

„Ich möchte wissen, was aus meiner Schwester und meinen Eltern geworden ist“, murmelte Helen Kerrigan bedrückt.

Eine ganze Weile schritten sie schweigend dahin, schließlich ergriff wieder Hamilton Fox das Wort, indem er sagte: „Wir müssen uns neue Vorräte beschaffen.“

„Das dürfte leichter gesagt als getan sein“, meinte Jack Myer. Er war zweiundvierzig Jahre alt, hatte er Fox erzählt, als er den Kampf gegen den Leberkrebs verlor und starb. Das war vor zehn Jahren. Er war ungefähr eins achtzig groß, schlank und besaß scharf geschnittene Gesichtszüge. Von Beruf war er Privatdetektiv gewesen.

„Die Tiefgaragen sind Garanten dafür, dass wir Nahrungsmittel und viele andere Dinge, die für uns von Nutzen sind, finden“, sagte Helen Kerrigan. „Das Problem ist, dass die meisten verschüttet sind. Darum sollten wir uns gezielt auf die Suche machen.“

„Ja“, stimmte Hamilton Fox zu, „wir bilden Gruppen von drei Leuten und schwärmen aus. Aber nicht jetzt. Zunächst marschieren wir bis zum späten Nachmittag, und ehe wir irgendwo in einer Ruine unser Lager aufschlagen, machen wir uns auf die Suche. Einverstanden?“

Weder Helen Kerrigan noch Jack Myer machten einen Einwand geltend.

Vereinzelte Untote taumelten auf sie zu, sie wurden niedergeschlagen und von ihrem unseligen Dasein erlöst.

„Mich würde interessieren“, sagte Jack Myer irgendwann, nachdem sie seit mehreren Stunden unterwegs waren, „warum sich diese scheußlichen Wesen nicht gegenseitig auffressen.“

„Es ist totes Fleisch“, antwortete Hamilton Fox. „Sie aber stehen auf frisches, warmes Fleisch, von dem süßliches Blut tropft.“ Es klang fast ein wenig sarkastisch.

„Seht dort!“, rief Kevin Pautier, der hinter Hamilton Fox marschierte. „Rechter Hand.“