Pragma- und dialoglinguistische Analysen anhand des Romans "Die Blechtrommel" von Günter Grass -  - E-Book

Pragma- und dialoglinguistische Analysen anhand des Romans "Die Blechtrommel" von Günter Grass E-Book

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,00, Szegedi Tudományegyetem, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Roman „Die Blechtrommel“ von Günter Grass. Anhand dieses Romans wird eine pragma- und dialoglinguistische Analyse mit besonderer Konzentration auf bestimmte Dialoggruppen durchgeführt. Zu den analysierenden Dialoggruppen gehören die Familiengespräche, Gespräche zwischen Oskar und Meister Bebra beziehungsweise die Gespräche der Soldaten am Atlantikwall. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Beschreibung der Beziehung der sprachlichen Äußerung in Form von Dialogen zur literarischen Funktion. In dieser Untersuchung geht es um die Frage: Welche Beziehung besteht zwischen der Erzählrede und Figurenrede? Welche Funktionen erfüllen die Dialoge in diesem Roman? Wie korreliert die linguistische Analyse mit der literarischen?

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2018

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.