Projektplanung von (agilen) Projekten mittels eines Backlogs in Form von Epics, User Stories, Story Points in SCRUM - Florian Hemauer - E-Book

Projektplanung von (agilen) Projekten mittels eines Backlogs in Form von Epics, User Stories, Story Points in SCRUM E-Book

Florian Hemauer

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Projektmanagement, Note: 2,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In den 1990er Jahren begannen Ken Schwabler, Kent Beck, Alistair Cockburn, James Coplin und Jim Highsmith die agile Softwareentwicklung zu kreieren. Dabei haben Sie erkannt, dass kleinere Teams, die mit der Entwicklung beauftragt werden und alle wesentlichen Skills haben, schneller und effektiver, qualitativ hochwertigere Softwareapplikationen liefern als größere Teams. Ab 2002 gewann das von Ken Schwabler initiierte Scrum-Schulungsprogramm zur agilen Softwareentwicklung weltweit an Bedeutung. Zu Beginn war Scrum nur eine unter vielen agilen Vorgehensweisen. Scrum spricht als organisatorisches Regelwerk, im Gegensatz zu anderen agilen Softwareentwicklungsmaßnahmen, auch das Management an und nicht nur die Entwickler. Hierdurch entwickelte sich Scrum zum de facto-Standard der agilen Vorgehensweise. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich aus diesem Grund mit der Frage, wie die agile Methode Scrum aufgebaut ist und welche Vor- und Nachteile Scrum gegenüber dem Pflichtenheft im klassischen Projektmanagement hat.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.