0,99 €
Das Buch beschäftigt sich intensiv mit der Psyche von Kindern und den richtigen Verhaltensweisen ihnen gegenüber. Diese beiden Aspekte werden in der Regel viel zu wenig beachtet, und oft in ihrer Bedeutung unterschätzt. Dabei sind sie im Kindertraining noch viel wichtiger als Trainingsübungen, Taktik, Spielsysteme, Spielergebnisse, Leistung usw. Der Inhalt dieses Buches ist für jede Trainerin und jedem Trainer eine große Bereicherung.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 29
Veröffentlichungsjahr: 2019
Wolfgang Schnepper, Jahrgang 1964, Diplomsportlehrer,
Ex-Bezirksligaspieler im Fußball,
1988-89 in der deutschen Triathlonspitze,
1990 Bayerischer Meister im Body-Building,
1998 Konditionstrainer im bezahlten Fußball
Vorwort
Psyche allgemein
Psyche von Kindern
Grundlegende Dinge für Bambini/F-Jugend im Training...
Taktik Im Kinderfußball
Ziele des Bambinifußballs
Ziele des F-Jugendfußballs
Betreueraufgaben
Sanktionen im Kinderfußball
Aufbau der Trainingseinheiten
Extremer Muskelkater ( Rhabdomyolyse )
Richtlinien Für Kindertrainer
Trainingseinheit Geburtstag
Psyche und Motivation
Literaturverzeichnis
Aufgrund der großen Nachfrage im Kinderfußball endlich einmal ein Buch über Kindertraining zu schreiben, dass sich fast ausschließlich und intensiv mit der Psyche von Kindern und den richtigen Verhaltensweisen ihnen gegenüber beschäftigt, gehe ich hiermit diesem Wunsch nach.
Diese beiden Komponenten werden auch meiner Meinung nach zu wenig behandelt, und oft in ihrer Bedeutung unterschätzt. Dabei sind sie im Kindertraining noch viel wichtiger als Trainingsübungen, Taktik, Spielsysteme, Spielergebnisse, Leistung usw.
Der Inhalt dieses Buches ist wohl für jede Trainerin und Trainer im Kinderfußball eine große Bereicherung.
Bei der allgemeinen Definition von Psyche wollen wir uns relativ kurz fassen. Die Psyche wird als ein Ort menschlichen Fühlens und Denkens aufgefasst Sie ist die Gesamtheit aller geistigen Eigenschaften und Persönlichkeitsmerkmale eines Menschen. Im Gegensatz zur Seele beinhaltet die Psyche somit keine transzendenten Elemente.
In der Medizin nimmt man heute an, dass Körper (Physis) und Geist (Psyche) nicht grundsätzlich voneinander unabhängig sind, sondern sich gegenseitig beeinflussen können. Dies bezeichnet man als den allseits bekannten Ausdruck "Psychsomatik".
Die Psyche von Kindern ist somit ein Ort kindlichen Fühlens und Denkens. Kinder leben in einer "Kinderwelt", und diese darf nicht zerstört werden. Trainerinnen und Trainer müssen sich in diese Welt hineinversetzen wie auch die Eltern und Erzieherinnen und Erzieher es tun. Wir brauchen einen behutsamen Umgang gegenüber den kleinen Fußballern, denn "Kinderseelen" sind noch sehr zerbrechlich, und die Persönlichkeitsmerkmale sind natürlich in keinster Weise gefestigt.
Seien wir doch einmal ehrlich zu uns selbst, wenn ein Kind weint, "zerreißt" es doch förmlich unser Herz. Wir leiden genau so wie das betreffende Kind.
Doch lacht ein Kind laut, ausgelassen und volllkommen fröhlich, geht da nicht unser Herz auf und wir nehmen diese Freude nicht auch genau so auf.
Trainerinnen und Trainer freuen sich wenn Kinder Spaß am Training haben. Der Job als Kindertrainer wird meistens ehrenamtlich geleistet, man verdient kein Geld damit und ein hohes gesellschaftliches Ansehen bleibt meistens aus. Doch der Kindertrainer hat die höchste Verantwortung von allen Trainern überhaupt. Dies dürfte allein schon aus den obigen Definitionen klar geworden sein. Machen sie ihren Job gut, können diese Trainer sehr stolz auf sich sein und verdienen höchsten Respekt und Anerkennung.
Doch kommen wir zurück zur Psyche von Kindern.
Psyche der Kinder und allgemeine Verhaltensweisen ihnen gegenüber
Die Förderung der psychischen Widerstandsfähigkeit von Kindern ist von extremer Bedeutung. Misserfolge sind von Kindern nur schwer wegzustecken, und müssen möglichst vermieden werden. D.h., eine konsequente Überforderung der Kleinen darf nicht passieren.
Mit den richtigen Herausforderungen können Eltern und Trainer helfen, die Psyche zu stärken.
Wie der Körper ein Immunsystem besitzt, gibt es auch für die Seele eine Art Immunsystem.