11,99 €
Niedrigster Preis in 30 Tagen: 11,99 €
»Ein augenöffnendes Buch über das System Putin.« Süddeutsche Zeitung Als Ende der 1980er-Jahre die Sowjetunion zusammenbrach, ahnte niemand, dass ein ehemaliger KGB-Agent sich über Jahrzehnte als russischer Präsident behaupten würde. Und kaum jemand rechnete damit, dass Putin seine Drohungen wahrmachen und einen Krieg beginnen würde. Doch ein Alleinherrscher ist Wladimir Putin nicht. Seine Macht stützt sich auf ein Netzwerk ehemaliger sowjetischer KGB-Agenten, dessen Einfluss weit über Russland hinausreicht. Catherine Belton, ehemalige Moskau-Korrespondentin der Financial Times , hat mit zahlreichen ehemaligen Kreml-Insidern gesprochen. Etwas, das bisher einmalig sein dürfte. Es sind Männer, deren Macht Putin zu groß wurde und die nun selbst vom Kreml »gejagt« werden. Belton beleuchtet ein mafiöses Geflecht aus Kontrolle, Korruption und Machtbesessenheit und zeichnet damit eine jahrzehntelange Entwicklung, die dem Westen eine Warnung hätte sein müssen. Ihr Buch liest sich in aller seine Komplexität so spannenden wie beängstigend. Ein machtpolitischer Thriller, der im Februar 2022 zur schlimmstmöglichen Realität geworden ist. Nominiert als bestes Buch des Jahres von The Economist , Financial Times , The New Statesman und The Telegraph »Catherine Belton hat Männer zum Reden gebracht, bei denen man nicht unbedingt erwarten würde, dass sie reden wollen. Mit vielen Details entwickelt sie ein lebendiges Bild der wirtschaftlichen und politischen Umbrüche, die Russland in den vergangenen 30 Jahren erlebt hat.« Reinhard Veser, FAZ »Dieses fesselnde, fundiert recherchierte Buch ist wohl das Beste, das über Putin und die Menschen um ihn herum geschrieben wurde. Vielleicht sogar das beste über das heutige Russland.« Peter Frankopan »Sensationell ist ihr Einblick in die Strukturen des KGB. Dokumentiert wird, wie sich die KGB-Führung bereits zu Sowjetzeiten auf das nächste Kapitel der russischen Geschichte vorbereitete – basierend auf Geheimdienst-Traditionen, die noch aus der Zarenzeit stammten.« John Kornblum , ehemaliger Botschafter der USA »Schritt für Schritt seziert Belton Putins Aufstieg und den Putinismus. Ihr Buch zeigt, wie Russlands Präsident in jeder Phase seiner Karriere die Methoden, Kontakte und Netzwerke des KGB in vollem Umfang nutzte. Ihre Darstellung wird maßgebend sein.« Anne Applebaum, The Atlantic »Furchtlos und faszinierend. Das Buch liest sich stellenweise wie ein John le Carré-Roman. Eine bahnbrechende und sorgfältig recherchierte Anatomie des Putin-Regimes. Beltons Buch wirft ein Licht auf die Gefahren, die vom russischen Geld und Russlands Einfluss auf den Westen ausgehen.« Daniel Beer , The Guardian »Bücher über das moderne Russland gibt es viele. Catherine Belton übertrifft sie alle. Ihr lang erwartetes Buch ist das beste und wichtigste über das heutige Russland.« Edward Lucas, The Times
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 1149
Die englische Originalausgabe erschien 2020 unter dem Titel Putin’s People bei William Collins, einem Imprint von HarperCollinsPublishers, London.
Aktualisierte Ausgabe © 2020 Catherine Belton © 2022 für die deutschsprachige Ausgabe by HarperCollins in der Verlagsgruppe HarperCollins Deutschland GmbH, Hamburg Covergestaltung von Cordula Schmidt Design, Hamburg nach einem Originalentwurf von HarperCollinsPublishers, London Coverabbildung von SPUTNIK / Alamy Stock Photo E-Book-Produktion von GGP Media GmbH, Pößneck ISBN E-Book 9783365000113www.harpercollins.de
FÜR MEINE ELTERN MARJORIE UND DEREK, FÜR RICHARD UND FÜR CATHERINE BIRKETT.
»›Putins Netz‹ ist der bislang fundierteste Bericht über das Innenleben des Kremls.«
Die Zeit
»Es sind über die Jahre viele gute Biografien über Wladimir Putin erschienen, Catherine Beltons ›Putins Netz‹ ist die neueste – und vielleicht die klügste. Belton ist eine der besten westlichen Kreml-Kennerinnen.«
SPIEGELONLINE
»Ein augenöffnendes Buch über das System Putin.«
Süddeutsche Zeitung
»›Putin Netz‹ wird wohl noch in Jahrzehnten den Goldstandard für Investigativen Journalismus markieren.«
Der Freitag
»Erkenntnisreich!«
ARD druckfrisch
»Das Buch zur Stunde, lehrreich, verblüffend, beklemmend und spannend.«
rbb Kultur
»Das Buch eignet sich für zeithistorisch sowie an der jüngsten russischen Politik interessierte Leserinnen und Leser.«
Spektrum der Wissenschaft
»Wer spannungsreiche Agenten-Thriller liebt, wird Beltons Werk nicht aus der Hand geben.«
fachbuchjournal
»[...] detailliert recherchierte[s] Werk.«
taz
»Ein aufschlussreiche[r] Einblick in die Machtstrukturen unter Putin.«
Der Falter
»In ihrem umfangreichen Werk ›Putins Netz‹ rekonstruiert Catherine Belton präzise die Entwicklung des politischen Systems Russlands und analysiert das Netzwerk der Akteure, das hinter dem aktuellen Krieg steht.«
Die Presse
»[…] die darin geschilderte Realität übertrifft jeden noch so guten und komplexen Kriminalroman.«
ÖRF
»In keinem anderen Werk werden beispielsweise die SED- und Stasi-Verbindungen des heutigen Nord-Stream-Managements sowie die Verflechtungen rund um Ex-Bundeskanzler Schröder derart minutiös aufgedeckt.«
Sächsische Zeitung
»Eine beängstigende Lektüre.«
Der Tagesspiegel
Als ich Putins Netz zwischen 2013 und 2020 schrieb, hätte ich mir nicht vorstellen können, dass es während des russischen Überfalls auf die Ukraine und eines Krieges auf europäischem Boden gelesen werden würde. Auch wenn mein Ziel war, einen unverstellten Blick auf Putin und seine KGB-Verbündeten zu werfen und darauf, wie ihr Handeln von ihrem Hintergrund bestimmt wurde (und wird), habe ich nicht damit gerechnet, dass die Kalter-Krieg-Mentalität und die Paranoia, von denen Putin und seine Gefolgsleute häufig angetrieben waren, sie dazu bringen würden, einen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu führen. Als mein Buch erschien, monierten einige Kritiker, es zeichne ein zu düsteres Bild von Putins in der KGB-Vergangenheit verhafteter Denkweise und den dunklen Machenschaften, um den Westen zu untergraben. Doch nun hat Putin sein wahres Gesicht gezeigt – und es ist noch finsterer als das in diesem Buch skizzierte.
Putin ist überzeugt, in einer Art Stellvertreterkrieg mit dem Westen zu stecken. Der Krieg in der Ukraine, so glaubt er, ist kein Krieg um die Ukraine, sondern gegen den »kollektiven Westen«. In Putins Vorstellung ist er eine Gelegenheit, die alte Ordnung aus der Zeit nach dem Kalten Krieg wiederherzustellen und eine neue Achse der Mächte China, Russland und Iran zu bilden, die gemeinsam mit Verbündeten des globalen Südens den aus seiner Sicht zerfallenden dekadenten Westen herausfordern werden. Demokratie ist für ihn keine Stärke, sondern eine Schwäche, und autoritäre Regime wie seins sollten am längeren Hebel sitzen.
Putin setzt darauf, dass der Westen zu schwach und letztendlich zu sehr mit seinen eigenen Problemen beschäftigt ist – teilweise verursacht durch die wirtschaftlichen Schwierigkeiten infolge seines Krieges –, um die Ukraine langfristig finanziell und militärisch zu unterstützen. Er glaubt, die demokratisch gewählten politischen Führungen würden sich am Ende der Macht der Straße beugen müssen, die –, wie Berichte der Washington Post über die extreme Rechte und die extreme Linke in Deutschland gezeigt haben –, der Kreml durch die sozialen Medien und andere Kampagnen zu beeinflussen und zu steuern versucht und deren Proteste gegen die gewählten Regierungen er sich zunutze macht.
Doch natürlich ist Putin nun mit der Fragilität seines eigenen Regimes konfrontiert. Dessen Schwächen wurden durch die Meuterei von Prigoschin und seiner Wagner-Söldnergruppe brutal ans Licht gezerrt. Der russische Präsident wird nun aus zwei Richtungen von seiner eigenen Elite attackiert. Da ist zum einen das Lager, das der Ansicht ist, Putin hätte nie in die Ukraine einmarschieren sollen und dies für einen strategischen Fehler hält, für den Russland zu teuer bezahlt. Und da ist das Lager der Falken, angeführt durch Menschen wie Prigoschin, die glauben, Putin habe den Krieg bisher zu zögerlich geführt und hätte viel extremer vorgehen sollen. Dieser enorme durch den Krieg verursachte Druck wurde in diesem Sommer deutlich, als Prigoschins Truppen ihren Marsch auf Moskau begannen. Ohne die tiefen Gräben innerhalb der russischen Elite wären sie nie so weit gekommen.
Nun steht Putin selbst vor der Abrechnung. Sein Image als starker Führer hat einen unwiderruflichen Schaden erlitten. Jeder weitere militärische Verlust im Ukrainekrieg könnte einen erneuten bewaffneten Aufstand oder einen neuen, stilleren Staatsstreich provozieren, der das Regime diesmal zu Fall bringen könnte.
Für den Westen besteht jedoch kein Grund zur Selbstzufriedenheit. In den Jahrzehnten, die diesem Krieg vorausgegangen sind, haben wir uns entspannt zurückgelehnt und zugeschaut, wie Putin immer mehr Macht anhäufte und sein Regime stärker wurde. Die Superreichen hatten durch ihre Finanzkraft unsere Institutionen in der Hand und manipulierten sie – häufig als Agenten feindlich gesinnter Regime wie das von Putin. Wir können uns nicht länger leisten, das zuzulassen.
2021 versuchten einige dieser Akteure – vier russische Milliardäre und der Ölkonzern des Kreml, Rosneft – meinen Verlag zu zwingen, dieses Buch vom Markt zu nehmen. Sie reichten Klage um Klage ein, weil ich sie angeblich diffamiert habe. Einer von ihnen, Roman Abramowitsch, behauptete, die Darstellung seiner Nähe zu Putin habe seinem Ruf enorm geschadet. Nun wird er, nachdem er in den ersten Kriegsmonaten seinen engen Kontakt zu Putin öffentlich gemacht und als »Rückkanal« agiert hatte, der die Signale aus dem Kreml verstärkte, wegen ebendieser Beziehung mit Sanktionen belegt. Genau wie die anderen schien er zu hoffen, dass er mich mit seinen finanziellen Mitteln und seinen Klagen dazu zwingen könnte, dieses Buch zurückzuziehen. Sie bauten auf Einschüchterungstaktiken und Prozesse, in denen Superreiche klare Vorteile haben – beides hat so vielen Oligarchen vor ihnen dazu gedient, westliche Medien zum Schweigen zu bringen. Doch dank der Standhaftigkeit meines Verlags wurden all diese Rechtsstreitigkeiten beigelegt, und wir hatten nur kleinste Kleinigkeiten zu ändern, die den meisten nicht einmal auffallen werden. Rosneft musste seine Klage vollständig zurücknehmen.
Doch nun muss der Westen dafür bezahlen, dass diese Männer die Medien zuvor in die Zensur treiben konnten. Es ist schmerzhaft deutlich geworden, dass russische Milliardäre und der Kreml schon einmal in der Lage waren, einen Großteil ihrer Vergangenheit reinzuwaschen, tiefe Verbindungen mit westlichen Organisationen einzugehen und dabei unsere Institutionen zu korrumpieren. Putin schien zu hoffen, dass diese Strategie den Boden für seine Invasion bereiten würde, dass wir zu schwach und angeschlagen wären, um zu reagieren.
Putins Netz hat im Kreml eindeutig einen Nerv getroffen und einige frühere Annahmen zunichtegemacht. Ich kann nur hoffen, dass die großzügigen und mutigen Darlegungen einiger Quellen, auf die sich dieses Buch stützt, dazu beitragen, zumindest ein wenig zu erklären, wie wir mit Putins Kreml an diesen Punkt gelangt sind, und uns helfen, den Beitrag des Westens – mit seiner Selbstgefälligkeit und Gier – zur Eskalation der Lage am 24. Februar 2022 zu verstehen.
Anmerkung des Verlags Das Vorwort wurde in der Zeit nach dem Wagner-Aufstand und vor dem Absturz des Privatflugzeugs am 23. August 2023 verfasst, in dem sich mutmaßlich auch Wagner-Chef Prigoschin befand.
PUTINS ENGSTER KREIS, DIE ›SILOWIKI‹
Igor Setschin – Putins zuverlässige rechte Hand, ein ehemaliger KGB-Agent aus Sankt Petersburg, dessen Aufstieg als stellvertretender Leiter von Putins Präsidialverwaltung begann und der die staatliche Übernahme des russischen Ölsektors anführte. Erhielt wegen seines Hangs zu skrupellosen Komplotten später den Spitznamen »Russlands Darth Vader«.
Nikolai Patruschew – Mächtiger ehemaliger Chef des russischen Inlandsgeheimdienstes (FSB), der Nachfolgeorganisation des KGB, und aktuell Sekretär des Sicherheitsrates.
Wiktor Iwanow – Ehemaliger Kollege Putins beim Leningrader KGB, der als stellvertretender Leiter der Präsidialverwaltung während Putins erster Amtszeit für das Personal verantwortlich war und den ersten Vorstoß des Kreml in den Wirtschaftssektor dirigierte.
Wiktor Tscherkessow – Ehemaliges führendes KGB-Mitglied, Leiter des Petersburger FSB und Putins Mentor, der ihn nach Moskau begleitete und ein enger Berater blieb, zunächst als stellvertretender Leiter des FSB und später als Chef der russischen Antidrogenbehörde.
Sergej Iwanow – Ehemaliges Leningrader KGB-Mitglied, das in den Neunzigern zu einem der jüngsten Generäle des russischen Auslandsgeheimdienstes ernannt wurde und unter Putins Präsidentschaft erst zum Verteidigungsminister und später zum Leiter der Präsidialverwaltung aufstieg.
Dmitri Medwedew – Ehemaliger Jurist, der mit Anfang zwanzig als Stellvertreter Putins in der Petersburger Stadtverwaltung begann und ihn danach weiter begleitete, zunächst als stellvertretender Leiter, dann als Leiter der Präsidialverwaltung und später als Putins zwischenzeitlicher Platzhalter im Präsidentenamt.
DIE TREUHÄNDER – DIE KGB-NAHEN GESCHÄFTSMÄNNER
Gennadi Timtschenko – Angeblicher ehemaliger KGB-Agent, dessen wirtschaftlicher Aufstieg zu Sowjetzeiten in der Mitgründung eines der ersten unabhängigen Ölhandelsunternehmen noch vor dem Zusammenbruch der UdSSR gipfelte. Arbeitete ab den frühen Neunzigern – und laut einigen Geschäftspartnern auch schon vor dem Ende der Sowjetunion – eng mit Putin zusammen.
Juri Kowaltschuk – Ehemaliger Arzt, der gemeinsam mit mehreren KGB-nahen Geschäftsleuten die Bank Rossija übernahm, eine Petersburger Bank, die laut US-Finanzministerium zur »Privatbank« Putins und anderer hoher russischer Funktionäre wurde.
Arkadi Rotenberg – Früherer Judopartner Putins, der unter seiner Präsidentschaft zum Milliardär aufstieg, weil der Staat seine Unternehmen mit gewaltigen Bauvorhaben beauftragte.
Wladimir Jakunin – Ehemaliges hochrangiges KGB-Mitglied, das nach einer verdeckten Mission bei den Vereinten Nationen in New York mit Kowaltschuk zusammen die Bank Rossija übernahm. Putin ernannte ihn zum Vorsitzenden des staatlichen Eisenbahnmonopols.
DIE »FAMILIE« – DER KREIS AUS VERWANDTEN, FUNKTIONÄREN UND GESCHÄFTSLEUTEN RUND UM DEN ERSTEN RUSSISCHEN PRÄSIDENTEN BORIS JELZIN
Walentin Jumaschew – Ehemaliger Journalist, der Jelzins Vertrauen gewann, als er dessen Memoiren verfasste, und 1997 zum Leiter der Präsidialverwaltung aufstieg. Seit 2002 mit Jelzins Tochter Tatjana verheiratet.
Tatjana Djatschenko – Jelzins Tochter, offiziell seine Imageberaterin, im Grunde aber dafür zuständig, wer Zugang zum Präsidenten erhielt und wer nicht.
Boris Beresowski – Ehemaliger Mathematiker; machte durch den Vertrieb für den Autobauer AwtoWAS, der mit dem kastenförmigen Schiguli den Klassiker unter den Sowjetautos herstellte, ein Vermögen und sicherte sich die Gunst Jelzins und der »Familie«. Galt nach dem Kauf des Ölriesen Sibneft als Inbegriff des politisch vernetzten Oligarchen der Jelzin-Ära.
Alexander Woloschin – Ehemaliger Wirtschaftswissenschaftler, der anfangs zusammen mit Beresowski Privatisierungen und andere Programme durchführte und 1997 als Jumaschews Stellvertreter in den Kreml wechselte. Ab 1999 Leiter der Präsidialverwaltung.
Roman Abramowitsch – Ölhändler und anfangs Beresowskis Protegé, bevor er diesen hinterging und dessen Firmenimperium übernahm. »Bankier« der Jelzin-Familie und später von Putin.
Sergej Pugatschow – Russisch-orthodoxer Banker, der als Meister der verschlungenen Finanzgeflechte von Jelzins Kreml und später auch als Putins Bankexperte galt. Als Mitgründer der Meschprombank ein Bindeglied zwischen der »Familie« und den silowiki.
DER OLIGARCH DER JELZIN-ÄRA, DER ES SICH MIT PUTINS MÄNNERN VERSCHERZTE
Michail Chodorkowski – Ehemaliges Mitglied der Jugendorganisation der Kommunistischen Partei; stieg während der Perestroika und in den Neunzigern zu einem der ersten und erfolgreichsten Geschäftsmänner des Landes auf.
DIE MAFIOSI – FUSSSOLDATEN DES KGB SANKT PETERSBURG
Ilja Traber – Ehemaliger U-Boot-Soldat, der während der Perestroika-Jahre Antiquitäten auf dem Schwarzmarkt verkaufte. Diente später als Mittelsmann zwischen Putins Sicherheitsbehörden und der Tambow-Mafia und kontrollierte die strategisch wichtigsten Orte von Sankt Petersburg wie den Hafen und das Ölterminal.
Wladimir Kumarin – Anführer der Tambow-Mafia, der bei einem Mordanschlag einen Arm verlor und als »Nachtregent« von Sankt Petersburg bekannt wurde. Geschäftspartner von Putins Leuten, insbesondere von Traber.
MOSKAU
Semjon Mogilewitsch – Ehemaliger Ringer, bekannt als der »Pate mit Köpfchen«, verwaltete ab dem Ende der Achtzigerjahre die Finanzen der mächtigsten kriminellen Vereinigungen Russlands, darunter der Solnzewskaja, indem er Geld in den Westen schleuste und ein Drogen- und Waffenhandelsimperium aufbaute. Galt seit seiner Rekrutierung durch den KGB in den Siebzigern als »der kriminelle Arm des russischen Staates«.
Sergej Michailow – Angeblicher Anführer der Solnzewskaja, Moskaus mächtigstem Mafiaclan, mit engen Kontakten zu vielen KGB-nahen Geschäftsleuten, die später Verbindungen zum New Yorker Immobilienmogul Donald Trump pflegten.
Wjatscheslaw Iwankow (»Japontschik«) – Mafioso, den Mogilewitsch nach Brighton Beach, New York, entsandte, damit er die kriminellen Machenschaften der Solnzewskaja dort leitete.
Jewgeni Dwoskin – Mafioso aus Brighton Beach, der, nachdem er zusammen mit seinem Onkel Iwankow nach Moskau zurückgekehrt war, zu einem der berüchtigtsten »Schattenbankiers« Russlands aufstieg und gemeinsam mit den russischen Sicherheitsbehörden Dutzende Milliarden Dollar Schwarzgeld in den Westen schleuste.
Felix Sater – Dwoskins bester Freund seit Kindheitstagen, der sich zu einem wichtigen Geschäftspartner der Trump Organization entwickelte und eine Reihe von Immobilien für Trump erschloss, ohne seine hochrangigen Kontakte im russischen Geheimdienst zu vernachlässigen.
»Russische Mafiabosse, ihre Mitglieder und ihre Verbündeten ziehen in Westeuropa ein, sie kaufen Immobilien, eröffnen Bankkonten, gründen Unternehmen, dringen Stück für Stück ins Gesellschaftsgefüge vor, und bis Europa sich dessen bewusst ist, wird es bereits zu spät sein.«
– BOB LEVINSON, EHEMALIGER FBI-AGENT
»Ich möchte die Amerikaner warnen. Als Volk sind Sie überaus naiv, wenn es um Russland und seine Absichten geht. Sie glauben, weil die Sowjetunion nicht mehr besteht, sei Russland jetzt Ihr Freund. Das stimmt nicht, und ich kann Ihnen zeigen, wie der SWR die USA auch heute noch zu zerstören versucht, und zwar stärker als der KGB während des Kalten Krieges.«
– SERGEJ TRETJAKOW, FRÜHERER OBERST DES RUSSISCHEN AUSLANDSGEHEIMDIENSTES SWR MIT EINSATZORT NEW YORK
MOSKAUER REGELN
Eines späten Abends im Mai 2015 blätterte Sergej Pugatschow durch ein mindestens dreizehn Jahre altes Familienalbum, das er wiedergefunden hatte. Auf einem Foto, das auf einer Geburtstagsfeier in seiner Moskauer Datscha entstanden war, hält sein Sohn Wiktor den Blick gesenkt, während Wladimir Putins Tochter Maria ihm lächelnd etwas ins Ohr flüstert. Auf einem anderen posieren Wiktor und Pugatschows zweiter Sohn Alexander mit Putins beiden Töchtern auf einer Holzwendeltreppe in der Präsidentenbibliothek des Kreml. Am Rand des Bildes lächelt Ljudmila Putina, die damalige Frau des russischen Präsidenten.
Wir saßen in der Küche von Pugatschows jüngster Bleibe, einem dreistöckigen Wohnhaus im betuchten Londoner Stadtteil Chelsea. Das Abendlicht schien durch die kathedralengroßen Fenster herein, in den Bäumen zwitscherten die Vögel, und der Verkehr auf der nahe gelegenen King’s Road war nur als fernes Brummen zu vernehmen. Das Leben im Turbogang, das Pugatschow einst in Moskau geführt hat – die Geschäfte, die endlosen Absprachen hinter den Kulissen, die »Übereinkünfte« zwischen Freunden, die in den Korridoren der Macht im Kreml zustande kamen –, schien hier in weiter Ferne zu liegen. Doch in Wahrheit lauerte der Einfluss Moskaus wie ein Schatten vor der Tür.
Am Tag zuvor war Pugatschow gezwungen gewesen, die Londoner Polizei um Schutz zu bitten. Seine Bodyguards hatten an der Unterseite seines Rolls-Royce und an dem Wagen, in dem seine drei jüngsten Kinder – sieben, fünf und drei Jahre alt – zur Schule und in den Kindergarten gefahren wurden, verdächtig aussehende Kästen gefunden, aus denen Kabel ragten. Jetzt hatte das SO15, die Antiterroreinheit der Metropolitan Police, an der Wand von Pugatschows Wohnzimmer, hinter dem Schaukelpferd und gegenüber den Familienporträts, eine graue Box angebracht, über die sich im Fall eines Angriffs ein Alarm auslösen ließ.
Fünfzehn Jahre zuvor war Pugatschow ein Kreml-Insider gewesen, der hinter den Kulissen viele Strippen gezogen hatte, um Wladimir Putin an die Macht zu bringen. Er, der einst als Bankier des Kreml gegolten hatte, war ein Meister der Hinterzimmerdeals gewesen, der Volten, die damals über die Geschicke des Landes bestimmten. Jahrelang hatte er unantastbar gewirkt, ein Mitglied des innersten Zirkels an der Spitze der Macht, der die Regeln so formulierte und auslegte, wie es den Beteiligten am besten passte, und sich dabei der Strafverfolgungsbehörden, der Gerichte und sogar manipulierter Wahlen bediente. Doch nun hatte sich die Kreml-Maschinerie, der er damals selbst angehört hatte, gegen ihn gewandt. Der großgewachsene, gläubige russisch-orthodoxe Pugatschow mit seinem dunklen Bart und seinem fröhlichen Grinsen war zum jüngsten Opfer von Putins unaufhaltsam wachsendem Einfluss geworden. Zunächst hatte sich der Kreml sein Firmenimperium vorgenommen und es Stück für Stück für sich beansprucht, weshalb Pugatschow Russland verlassen hatte und erst nach Frankreich, dann nach England gegangen war. Putins Männer hatten ihm das vom Präsidenten genehmigte Hotelprojekt am Roten Platz entrissen, nur einen Steinwurf vom Kreml entfernt, ohne ihn auch nur zu entschädigen. Dann wurden seine zwei Werften, die zu den größten Russlands zählten und deren Wert auf 3,5 Milliarden Dollar geschätzt wurde, für einen Bruchteil des Preises an einen von Putins engsten Verbündeten, Igor Setschin, verkauft. Anschließend erwarb ein enger Verbündeter Ramsan Kadyrows, des mächtigen tschetschenischen Präsidenten, Pugatschows Kohlegeschäft – das weltgrößte Kokskohlevorkommen in der sibirischen Region Tuwa im Wert von geschätzt 4 Milliarden Dollar – für nur 150 Millionen Dollar. 1
Außerdem hatten ihm Putins Leute vorgeworfen, er trage die Schuld am Zusammenbruch der Meschprombank, die er in den Neunzigerjahren mitgegründet hatte und die den Schlüssel seiner Macht darstellte. Die Kremlbehörden hatten ein Strafverfahren gegen ihn eröffnet, in dem sie ihn beschuldigten, durch die Überweisung von 700 Millionen Dollar auf ein Schweizer Konto auf dem Höhepunkt der Finanzkrise 2008 die Insolvenz der Bank verursacht zu haben. Dass Pugatschow darauf beharrte, das Geld sei sein eigenes gewesen, interessierte den Kreml nicht im Geringsten. Und es schien auch kaum eine Rolle zu spielen, dass Setschins Übernahme der Werften zu einem Bruchteil ihres Wertes viel größere Auswirkungen auf die Zahlungsrückstände der Bank ihren Gläubigern gegenüber gehabt hatte. 2
Die Absicht des Kreml schien eindeutig. »Leute innerhalb des Staates haben die Regeln zu seinen Ungunsten manipuliert, um den Kollaps der Bank herbeizuführen, natürlich so, dass sie selbst davon profitierten«, meinte Richard Hainsworth, langjähriger Experte für das russische Bankensystem. 3
Das war eine typische Geschichte für die Kreml-Maschinerie, die ihre Reichweite erbarmungslos ausdehnte. Anfangs hatte sie ihre politischen Feinde ins Visier genommen, doch mittlerweile wandte sie sich auch gegen Putins frühere Verbündete. Pugatschow war das erste Mitglied des inneren Zirkels, das stürzte. Und jetzt hatte der Kreml die Kampagne gegen ihn von den rabiaten Gerichten Moskaus, wo die Urteile hinter verschlossenen Türen fielen, in den nach außen hin ehrwürdigen Londoner High Court ausgelagert. Dort wurde umgehend eine Vermögenssperre gegen Pugatschow ausgesprochen, die den Tycoon während des Verfahrens arg in Bedrängnis brachte.
Der Kreml war hinter Pugatschow her, seit dieser Russland verlassen hatte. In seinem Haus in Frankreich war er von finsteren Gestalten bedroht worden, die ihm der Insolvenzverwalter der Meschprombank auf den Leib gehetzt hatte. Drei Mitglieder der Moskauer Mafia hatten ihn auf eine Jacht verschleppt und waren mit ihm vor die Küste Nizzas hinausgefahren, wo sie von ihm 350 Millionen Dollar verlangten, als Garantie für die »Sicherheit« seiner Familie. Das sei »der Preis des Friedens«, erklärten sie ihm, wie Aufzeichnungen zeigen – die Gegenleistung dafür, dass das russische Strafverfahren gegen ihn anlässlich der Pleite der Meschprombank geplatzt war. 4 Bei den Verhandlungen in England hatte Pugatschow wie ein Fisch auf dem Trockenen gewirkt, er fand sich mit den unvertrauten Regeln und Abläufen einfach nicht zurecht. Seine Welt waren die Hinterzimmerdeals seiner Kreml-Vergangenheit gewesen, er war daran gewöhnt, aufgrund seiner Stellung und Macht immer durch die Maschen von Recht und Gesetz zu schlüpfen.
Dementsprechend schlecht fiel das Bild aus, das er nun abgab. Da er von der Rechtmäßigkeit seiner Ansprüche überzeugt war und sich als Opfer des jüngsten Beutezugs des Kreml sah, glaubte er, über den Vorschriften der britischen Gerichte zu stehen. Er hatte sich nicht an deren Verfügungen in Bezug auf die Vermögenssperre gehalten und Millionen Pfund von einem Konto ausgegeben, das er verheimlicht hatte. Seiner Ansicht nach war die Offenlegungspflicht unter seiner Würde, eine Spitzfindigkeit im Vergleich zu dem Unglück, das über sein Firmenimperium hereingebrochen war, und nur ein weiterer Versuch des Kreml, ihn unter Druck zu setzen und zu schikanieren, wo es nur ging. Der Kreml hingegen hatte mittlerweile einiges Geschick darin entwickelt, seine Feinde unter Einschaltung des englischen Rechtssystems zu verfolgen, während eine PR-Maschinerie dafür sorgte, dass die Seiten der englischen Boulevardpresse mit Behauptungen über die gestohlenen Reichtümer des russischen Oligarchen gefüllt waren.
Wie man sich das englische Gerichtssystem zunutze machte, hatte der Kreml bei seinem Sieg über Boris Beresowski gelernt, dem Oligarchen im Exil, der sich zu Putins schärfstem Kritiker entwickelt hatte. Der Fall hatte die russische Geschichte auf den Kopf gestellt. Beresowski, der schnell sprechende einstige Kreml-Insider, hatte – vergeblich – versucht, vor dem britischen High Court 6,5 Milliarden Dollar von seinem früheren Geschäftspartner Roman Abramowitsch, einem engen Verbündeten des Kreml, einzuklagen. Die Richterin, die das Verfahren leitete, Dame Elizabeth Gloster, hatte sich nicht so recht davon überzeugen lassen, dass Beresowski einen der größten russischen Ölkonzerne, Sibneft, und einen Teil von Rusal, Russlands Aluminiumgiganten, gemeinsam mit Abramowitsch besessen hatte, bevor Abramowitsch ihn zwang, seine Anteile zu einem Schleuderpreis zu verkaufen. Obwohl Beresowski in ganz Russland als Eigentümer dieser Firmen bekannt war, erklärte Richterin Gloster ihn zum »grundsätzlich unzuverlässigen Zeugen« 5 und stellte sich hinter Abramowitsch, der behauptete, Beresowski sei nie der Besitzer der Unternehmen gewesen, sondern nur dafür bezahlt worden, sich politisch für sie starkzumachen. Später stellte sich heraus, dass der Stiefsohn von Richterin Gloster fast 500000 Pfund erhalten hatte, um Abramowitsch in der Frühphase des Prozesses zu vertreten. Beresowskis Anwälte behaupteten, dessen Mitwirken sei ausgeprägter gewesen als zuvor angegeben. 6
Weiter verfeinert hatte der Kreml seinen Umgang mit dem britischen Gerichtssystem im Verfahren gegen Muchtar Abljasow, einem kasachischen Milliardär, der zugleich der bedeutendste politische Gegner des kasachischen Präsidenten Nursultan Nasarbajew, eines wichtigen Verbündeten des Kreml, war. Abljasow wurde von der russischen Einlagensicherungsbehörde vorgeworfen, bei der kasachischen BTA-Bank, deren Vorsitzender er gewesen war und die über Zweigstellen in ganz Russland verfügte, mehr als 4 Milliarden Dollar veruntreut zu haben. Die russische Behörde beauftragte eine Gruppe von Anwälten von der renommierten Londoner Kanzlei Hogan Lovells, die in Großbritannien daraufhin elf zivile Betrugsklagen gegen Abljasow einreichten und das Einfrieren seiner Mittel verlangten. Privatdetektive hatten die Spuren der verschwundenen 4 Milliarden bis zu einem Netz aus Offshore-Firmen im Besitz des kasachischen Magnaten verfolgt. 7
Doch in Pugatschows Fall waren wohl keine gestohlenen oder versteckten Werte aufgespürt worden. Niemand hatte in England oder sonstwo außerhalb von Russland Betrugsvorwürfe gegen ihn erhoben. Stattdessen hatte dasselbe Anwaltsteam von Hogan Lovells einzig auf der Grundlage eines in Russland ergangenen Urteils eine Vermögenssperre gegen Pugatschow erwirkt und ihn geschickt vorgeführt, als er sich an der Vielzahl von gerichtlichen Anordnungen aufrieb, denen er sich ausgesetzt sah. Er war zu seinen Vermögensverhältnissen befragt worden und hatte falsche Angaben dazu gemacht, ob der Verkauf seines Kohleunternehmens durch ihn selbst oder seinen Sohn erfolgt war. Dem Richter schien es egal zu sein, dass der bei dem erzwungenen Verkauf erzielte Preis nur einem Zwanzigstel des wahren Wertes entsprach. Wichtig war nur, ob Pugatschow alle Vorgaben beachtet und alle ihm noch zur Verfügung stehenden Vermögenswerte angegeben hatte. Pugatschow hatte dem Gericht seine Pässe aushändigen müssen und durfte das Vereinigte Königreich nicht verlassen, solange die Vernehmungen über die Offenlegung seiner Mittel andauerten.
Währenddessen zogen die Anwälte des Kreml die juristische Schlinge um ihn weiter zu. Pugatschow verschliss eine ganze Reihe von Rechtsbeiständen, die entweder völlig verblüfft waren, mit einem Fall konfrontiert zu sein, der in der Sache nie in England verhandelt worden war, oder ihn hinterhältig als leichte Beute betrachteten. Verwöhnt durch die Flut russischer Prozesse am Londoner High Court, für die die Moskauer Magnaten horrende Summen auszugeben bereit waren, stellten die Kanzleien astronomische Beträge in Rechnung, für Arbeit, die nie getan wurde, wie die Unterlagen beweisen. Es gab PR-Firmen, die Pugatschow anboten, seinen Ruf für monatlich 100000 Pfund zu verteidigen. »Er befindet sich jetzt auf unserem Terrain«, sagte ein Partner einer weltweit agierenden Kanzlei, die ihn vertrat.
Anfangs war Pugatschow davon ausgegangen, dass hinter dem Verfahren ein paar renitente Handlanger aus dem Kreml steckten, die unbedingt einen Strich unter seine Enteignung ziehen wollten. Doch als sich die Kampagne gegen ihn immer weiter ausdehnte und Pugatschow um seine körperliche Unversehrtheit fürchten musste, gelangte er zu der Überzeugung, dass Putin selbst die Weisung gegeben hatte. »Wie kann er mir das antun? Ich habe ihn doch zum Präsidenten gemacht«, sagte er an jenem Abend in seiner Küche in Chelsea zu mir, immer noch schockiert über den Fund der verdächtigen Objekte unter seinen Autos und den Besuch des SO15. 8 Ein früherer Freund, der vom Kreml nach London geschickt worden war, hatte ihm erzählt, dass Putin höchstpersönlich jeden Schritt der Kampagne gegen ihn steuere, und ihn gewarnt: »Wir haben hier alles im Griff, die Sache ist durch.«
Pugatschow war bereits lange zuvor aufgefallen, dass der Einfluss des Kreml-Geldes in London zunahm. Er habe schon vor Beginn der gerichtlichen Offensive eine Reihe englischer Lords getroffen, die ihm begeistert die Hand schüttelten und ihm erklärten, wie toll sie Putin fänden. Sie hielten ihn für »Putins Bankier«, wie er damals in der Presse genannt wurde, baten ihn aber trotzdem ohne zu zögern oder weitere Fragen zu stellen um Spenden für die konservative Partei. Pugatschows ehemalige Freunde aus dem Kreml hatten allesamt Verwandte oder Geliebte in London und ließen bei ihren Wochenendbesuchen enorme Summen in der Stadt. Setschins Exfrau Marina besaß hier zusammen mit ihrer Tochter ein Haus, und Igor Schuwalow, der stellvertretende Ministerpräsident, nannte die begehrteste Wohnung der Stadt sein Eigen, ein Penthouse mit Blick auf den Trafalgar Square. Die Söhne von Arkadi Rotenberg, Putins milliardenschwerem ehemaligem Judopartner, besuchten eine der renommiertesten Privatschulen des Landes, während seine Exfrau Natalja shoppen ging und beim Londoner High Court die Scheidung einreichte. Der stellvertretende Duma-Vorsitzende Sergej Schelesnjak, ein entschiedener Patriot, der lange gegen den Einfluss des Westens gewettert hatte, ließ seine Tochter Anastasia gleichwohl jahrelang in der englischen Hauptstadt wohnen. Die Liste der Funktionäre, die in London lebten, sei endlos, sagte Pugatschow. »Sie haben sich auf dieser kleinen Insel mit dem fürchterlichen Wetter sehr gut eingerichtet«, schnaubte er. »In England ging es immer vor allem um Geld. Putin hat seine Agenten geschickt, um die britische Elite zu korrumpieren.«
London hatte sich an die Flut russischen Geldes gewöhnt. Die Immobilienpreise waren in die Höhe geschossen, als erst die Unternehmer und dann die russischen Funktionäre Luxusvillen in Knightsbridge, Kensington und Belgravia aufkauften. Eine Reihe russischer Börsengänge, angeführt von den staatlichen Unternehmen Rosneft, Sberbank und Wneschtorgbank (VTB), hatten den wohlhabenden PR-Firmen und Kanzleien Londons einen guten Teil ihrer Mieten und Lohnkosten finanziert. Lords und ehemalige Politiker wurden großzügig dafür entlohnt, Vorstandsposten bei russischen Firmen zu übernehmen, obwohl sie wenig Einblick in die betrieblichen Vorgänge erhielten. Russlands Einfluss war überall zu spüren. Alexander Lebedew, der ehemalige KGB-Agent und Banker, der sich für eine freie Presse in Russland einsetzte, hatte die auflagenstärkste und einflussreichste Tageszeitung Londons erstanden, den Evening Standard, wodurch er zum Stammgast bei eleganten Abendveranstaltungen und zu einem der gefragtesten Gastgeber der Stadt wurde. Dann war da noch Dmytro Firtasch, ein ukrainischer Unternehmer, der als Lieblingsgashändler des Kreml galt und trotz seiner Verbindungen zum bekannten, auf der Fahndungsliste des FBI stehenden russischen Mafiaboss Semjon Mogilewitsch Milliarden an die Cambridge University hatte spenden dürfen. Sein wichtigster Londoner Lakai, Robert Shetler-Jones, hatte Millionen Pfund an die Tories überwiesen, während einflussreiche Parteigranden im Vorstand von Firtaschs Britisch-Ukrainischer Gesellschaft saßen.
Zugleich gab es auch weniger bedeutende Akteure. Mindestens einer von ihnen hatte es geschafft, Freundschaft mit Boris Johnson zu schließen, als dieser Bürgermeister von London und ein führender Vertreter der Tory-Elite war. »In Filmen tragen Spione immer dunkle Sonnenbrillen und wirken verdächtig«, sagte Pugatschow. »Aber hier sind sie überall. Sie sehen ganz normal aus. Man erkennt sie nicht.«
Pugatschow hatte keine Ahnung, ob der Gesandte des Kreml, der ihn gewarnt hatte, dass die Sache in England durch sei, die Wahrheit sagte oder ob er ihn nur hatte einschüchtern sollen. Doch irgendwann – nachdem er die verdächtigen Objekte an seinen Autos gefunden und davon Wind bekommen hatte, dass Russland sich um seine Auslieferung bemühte – beschloss er, dass es ihm zu riskant war, das herauszufinden. Trotz seines ehemals engen Verhältnisses zu Putin und seiner weitreichenden Kontakte innerhalb der silowiki, dem Clan ehemaliger KGB-Mitglieder im Kreml, war ein Treffen zwischen ihm und einem hochrangigen Mitarbeiter des britischen Außenministeriums in letzter Minute geplatzt. Stattdessen hatte ihm ein in der Stadt weilender Kreml-Agent mitgeteilt, dass er sich mit einem MI6-Mann treffen solle, den der russische Geheimdienst auf seine Seite gezogen habe. Alles stand Kopf. Pugatschow befürchtete, dass die britische Regierung einen Auslieferungsdeal mit den Russen vorbereitete. Außerdem rätselte er über das Schicksal seines Freundes Boris Beresowski, des erbitterten Kreml-Kritikers, der im März 2013 tot auf dem Badezimmerboden seines Landsitzes in Berkshire aufgefunden worden war, mit seinem bevorzugten schwarzen Kaschmirschal um den Hals und einem nicht identifizierten Fingerabdruck am Ort des Geschehens. Aus irgendeinem Grund hatte Scotland Yard die Ermittlungen der lokalen Thames-Valley-Polizei überlassen, die den Fall als Selbstmord einstufte und damit für abgeschlossen erklärte. 9 »Es scheint, als gebe es eine Vereinbarung mit Russland, keinen Wirbel zu machen«, meinte Pugatschow beunruhigt. 10
Und so kam es, dass Pugatschow eines Tages im Juni 2015, wenige Wochen nach unserem Treffen in seinem Haus in Chelsea, plötzlich aus England verschwunden war. Seine Mobiltelefone hatte er ausgeschaltet und unterwegs an den Straßenrand geworfen. Er widersetzte sich den Auflagen des Gerichts, das Land nicht verlassen zu dürfen, und hatte nicht einmal seiner Partnerin und Mutter seiner drei jüngsten Kinder Bescheid gegeben, der Londoner High-Society-Berühmtheit Alexandra Tolstoi, die bis spät in die Nacht darauf wartete, dass er auf der Feier zum achtzigsten Geburtstag ihres Vaters erschien. Zum letzten Mal gesehen wurde er bei einem Treffen mit seinen Anwälten, die ihn gewarnt hatten, sie bräuchten 10 Millionen Pfund für eine Kaution, um sich gegen den bevorstehenden russischen Auslieferungsantrag zu stellen – eine Summe, auf die Pugatschow nicht zugreifen konnte.
Wenige Wochen später tauchte er in Frankreich auf, wo er 2009 die Staatsbürgerschaft erlangt hatte und wo die Gesetze die Bürger vor einer Auslieferung nach Russland schützen. Er war in die relative Sicherheit seiner Villa hoch oben in den Bergen über der Bucht von Nizza geflohen, einer Festung, die von einem unüberwindlich hohen Eisenzaun, einem Tross Bodyguards und einer ganzen Batterie von Überwachungskameras an jeder Ecke gesichert war.
Die Leichtigkeit, mit der der Kreml ein Verfahren gegen ihn in London hatte durchdrücken können, erschien Pugatschow wie die erste lastotschka, wie man in Russland sagt – die erste Schwalbe des Frühlings. Sie markierte den Einzug der Moskauer Regeln in London. Der Kreml hatte das juristische Verfahren dort nach Belieben verbiegen und verdrehen können und das schwerwiegendere Anliegen, nämlich dass Pugatschow sein milliardenschweres Firmenimperium entrissen worden war, kunstvoll unter einer Vielzahl von Detailfragen rund um das Einfrieren seines Vermögens und deren ordnungsgemäßer Einhaltung begraben. Natürlich war Pugatschow kein Unschuldslamm. Es war keineswegs klar, was mit den 700 Millionen Dollar passiert war, die er angeblich aus der Meschprombank abgeschöpft hatte. Doch eine Reihe von Offenlegungen, die der High Court nicht angezweifelt hatte, ergab, dass 250 Millionen dieses Geldes an die Bank zurückgeflossen waren, während sich die Spur der übrigen Summe in Unternehmen verlor, die ein ehemaliger Verbündeter Pugatschows, der jetzt eng mit dem Kreml zusammenarbeitete, liquidiert hatte. Später erklärte die Schweizer Bundesanwaltschaft, bei der Russland beantragt hatte, Pugatschows Schweizer Bankkonten zu sperren, dass sie bei der Überweisung der 700 Millionen Dollar von Pugatschows Firmenkonten bei der Meschprombank auf das Schweizer Konto auf dem Höhepunkt der Finanzkrise 2008 keine Beweise für kriminelle Machenschaften gefunden habe. 11
Doch obwohl die Kreml-Anwälte in England keinen Betrugsprozess gegen ihn in die Wege geleitet hatten, obwohl es keine Hinweise auf gestohlene Gelder gab, war die gerichtliche Verfolgung von Pugatschow gnadenlos. Anwälte, die für die russische Einlagensicherungsbehörde arbeiteten, beharrten darauf, in Bezug auf den Bankrott der Meschprombank »wasserdichte Beweise« gegen ihn in der Hand zu haben. »Wer Geld vom Staat kriegt, sollte es dazu nutzen, die Bank am Leben zu halten, statt es sich selbst auszuzahlen«, sagte eine Person aus dem Umfeld des Anwaltsteams. 12 Obwohl der Kreml ihn enteignet hatte und er mittlerweile um sein Leben fürchtete, wurde Pugatschow nach seiner Flucht aus England wegen Nichterscheinens vor Gericht angeklagt und in Abwesenheit zu zwei Jahren Haft verurteilt. Während der Verhandlung in dieser Sache wurde er regelmäßig als Lügner bezeichnet. Er hatte sich über die Auflagen der Vermögenssperre hinweggesetzt. Er war nicht nur aus dem Land geflohen, sondern hatte auch den Erlös aus dem Verkauf zweier Autos nach Frankreich überwiesen. Richterin Vivienne Rose aus dem zuständigen Richterteam erklärte, sie halte »keine seiner Aussagen für verlässlich«. Ein angeblich in Neuseeland eingerichteter Immobilienfonds, in den Pugatschow Besitztümer im Wert von Dutzenden Millionen Dollar verschoben hatte, auch sein Haus in Chelsea, stellte sich später als Schwindel heraus.
Trotz all seiner Verfehlungen beharrte Pugatschow darauf, einem Rachefeldzug des russischen Staates ausgesetzt zu sein, der sich in den englischen Gerichtssälen abspielte. Die russischen Behörden schienen fest entschlossen, alle Hinweise darauf auszuräumen, dass Pugatschow je gute Verbindungen in den Kreml gehabt hätte oder über Wissen verfügte, das dem Kreml schaden könnte. Sie schafften es, alle politischen Beiklänge des Falls zu unterdrücken, indem sie auf den nachlassenden Kenntnisstand der britischen Nachrichtendienste, die durch die Überwachung der Gefahren durch den islamistischen Terror abgelenkt waren, in Bezug auf Russland und auf Pugatschows geringen Bekanntheitsgrad setzten. Bevor sich die Lage in London zuspitzte, hatte er noch nie ein Interview gegeben. Kaum jemand wusste, wer er war. Die meisten Menschen glaubten, dass der kurz zuvor verstorbene Oligarch Boris Beresowski Putin an die Macht gebracht hätte. Den Anwälten bei Hogan Lowells war erzählt worden, Pugatschow sei ein Niemand und der Fall gegen ihn besitze keinerlei politische Dimension. »Ich habe keine Beweise für sein Wirken im Kreml gesehen«, sagte eine Person aus dem Umfeld des Anwaltsteams. »Wir müssen extrem vorsichtig sein. Pugatschow scheint zu sagen, was immer er will. Die Leute, mit denen ich mich unterhalten habe, halten ihn schlicht für einen Schurken.« 13
Doch in Wahrheit hatte Pugatschow im Herzen des Kreml gearbeitet und war in einige der bestgehüteten Geheimnisse eingeweiht gewesen, unter anderem in das, wie genau Putin an die Macht gekommen war. Das schien einer der Hauptgründe dafür zu sein, warum der Kreml so gnadenlos hinter ihm her war und ihn unbedingt mit Prozessen überziehen wollte. Noch bevor Pugatschow sein Firmenimperium verloren hatte, hatte er Russland verlassen wollen, um den ewigen Wirtschaftsintrigen dort zu entkommen. Er war bereits damals von Putins KGB-Freunden aus Sankt Petersburg ins Abseits gedrängt worden und bemühte sich ab 2007 um die französische Staatsbürgerschaft. Nach Ansicht von Insidern wurde Pugatschow dafür bestraft, dass er aus dem dicht verflochtenen System, das über Russland herrschte, aus dem Mafiaclan, aus dem es eigentlich kein Entkommen gab, ausbrechen wollte. »Pugatschow war wie eine Niere. Sein Wirken war lebenswichtig für das Funktionieren des Systems. Aber er verlor den Verstand und glaubte, einfach gehen und sich seinen eigenen Geschäften zuwenden zu können. Natürlich erging die Order, ihn auszuschalten«, sagte ein führender russischer Bankier, der auch mit den Finanzgeschäften des Kreml zu tun hatte. 14
Auf seiner hastigen Flucht von England nach Frankreich ließ Pugatschow eine Reihe vielsagender Spuren zurück. Als Detektive im Auftrag der Kreml-Anwälte, die in den Tagen nach seinem Verschwinden eine entsprechende gerichtliche Verfügung erwirkt hatten, sein Büro in Knightsbridge durchsuchten, fanden sie zwischen den Papierstapeln auch eine Reihe Festplatten. Eine von ihnen enthielt Audioaufnahmen: Die russischen Sicherheitsbehörden hatten insgeheim jedes Treffen, das seit dem Ende der Neunzigerjahre in Pugatschows Büro im Zentrum Moskaus stattgefunden hatte, mitgeschnitten.
Eine der Aufnahmen zeigt eindrücklich, wie aufrichtig Pugatschow Putins Aufstieg zur Macht und seine eigene Rolle dabei bedauerte. Aufgezeichnet wurde ein Treffen zwischen Pugatschow und Walentin Jumaschew, dem Schwiegersohn des ehemaligen Präsidenten Boris Jelzin, der unter ihm auch Leiter der Präsidialverwaltung war. Die beiden erörtern bei einem Abendessen mit gutem Wein die angespannte Lage; Moskau durchlebte gerade erneut eine politische Krise. Das war im November 2007, wenige Monate bevor Putins zweite aufeinanderfolgende Amtszeit als Präsident endete und er das Amt laut Verfassung abgeben musste. Doch obwohl Putin angedeutet hatte, nach seiner Zeit als Präsident Ministerpräsident werden zu wollen, waren seine wahren Intentionen bis dahin noch völlig unklar. In den labyrinthartigen Korridoren des Kreml rangelten die ehemaligen Mitarbeiter des KGB und der Sicherheitsbehörden, die unter Putin zu Macht gekommen waren, um die Positionen, sie stritten sich und fielen einander in den Rücken, in der Hoffnung, sie selbst – oder ihr jeweiliger Kandidat – würden als Putins Nachfolger gewählt.
Pugatschow und Jumaschew stießen leise miteinander an, während sie die unklare Lage diskutierten. Die Ungewissheit, wer auf Putin folgen würde, erinnerte sie stark an die Situation im Jahr 1999, als sie Putin zum Aufstieg verholfen hatten. Das erschien ihnen nun wie ein anderes Zeitalter. Mittlerweile waren sie von Putins KGB-Kollegen aus Sankt Petersburg verdrängt worden. Jetzt waren sie fast schon Relikte aus einer völlig anderen Ära. Das Machtsystem hatte sich unwiederbringlich verändert, während sie noch zu verstehen versuchten, was sie angerichtet hatten.
»Weißt du noch, wie es war, als er an die Macht kam?«, sagt Pugatschow auf der Aufnahme. »Er sagte immer: ›Ich bin der Geschäftsführer. Man hat mich angestellt.‹« In jener Zeit hatte es so gewirkt, als würde Putin die Führungsrolle nur widerwillig annehmen; auf diejenigen, die ihm zur Macht verhalfen, hatte er formbar und gefügig gewirkt. »Unter uns gesagt, hatte ich am Anfang das Gefühl, dass es ihm nur darum ging, reich zu werden, ein glückliches Leben zu führen und sich um seine persönlichen Angelegenheiten zu kümmern«, fährt Pugatschow fort. »Und alles das hat er im Grunde ziemlich schnell erreicht. (…) Doch nach den vier Jahren seiner ersten Amtszeit erkannte er, dass Dinge passiert waren, nach denen er sich unmöglich zurückziehen konnte.«
Putins erste Amtszeit war blutgetränkt und von Kontroversen durchzogen gewesen. Die Weise, wie das Land geführt wurde, veränderte sich dabei weitreichend. Putin hatte eine Reihe tödlicher Terroranschläge erlebt, unter anderem die Geiselnahme im Moskauer Dubrowka-Theater durch tschetschenische Terroristen im Oktober 2002. Die Belagerung endete mit weit über hundert Toten, als die russischen Sicherheitskräfte bei der Erstürmung des Gebäudes versagten und sie die Theaterbesucher, die sie hatten befreien wollen, vergasten.
Putins Kampf gegen die Rebellen aus der widerspenstigen Nordkaukasusrepublik Tschetschenien hatte Tausende Tote gefordert, darunter die 294, die bei einer Serie von Bombenanschlägen auf Wohnhäuser ums Leben kamen. In Moskau flüsterten viele, dass hinter diesen blutigen Explosionen Putins Sicherheitskräfte gesteckt hatten, nicht zuletzt, weil sein rigoroses Durchgreifen im Anschluss seine Macht stärkte.
Den übermütigen Oligarchen der Neunzigerjahre wurden rasch Grenzen aufgezeigt. Es brauchte nur einen großen Prozess gegen den reichsten Mann des Landes, bis Putin und seine Leute die Freiräume des Marktes, die in der Jelzin-Zeit entstanden waren, wieder eingehegt und eine Übernahme der Wirtschaft durch den Staat in die Wege geleitet hatten.
»Ich glaube, er wäre bereitwillig nach vier Jahren abgetreten«, meint Pugatschow. »Aber dann kamen die ganzen Kontroversen. Die Situation mit dem Westen ist heute fast so ernst wie während der Kubakrise. Und jetzt stößt er sogar noch weiter vor. (…) Ihm ist klar: Es dauert nicht mehr lange, und er kommt da nicht mehr raus.«
Auf beide Männer wirkte das von Putin erschaffene Staatskonstrukt, das so viel Macht auf den Präsidenten konzentrierte, sodass jede Entscheidung von ihm abhing, alles andere als stabil. »Es ist ein Kartenhaus. Ein kleiner Stoß reicht, und alles bricht zusammen. (…) Das weiß er auch, aber er kann nicht aus sich heraus.«
»Ich habe nicht den Eindruck, dass er das versteht«, meint Jumaschew.
»Es wäre seltsam, wenn er sagen würde: Alles, was ich tue, ist rückwärtsgewandt«, wirft Pugatschow ein. »Viele der Entscheidungen, die er trifft, basieren auf seiner Vorstellung, wie die Welt funktioniert. Patriotismus ist etwas, woran er wirklich glaubt. Wenn er den Zusammenbruch der Sowjetunion als Tragödie bezeichnet, ist er aufrichtig davon überzeugt, dass es so ist. (…) Das sind eben seine Werte. Was er tut, daran glaubt er auch. Wenn er Fehler macht, geschieht es aus Überzeugung.«
Putin hatte die Zusammenlegung aller Hebel der Macht – etwa die Abschaffung der Gouverneurswahlen und die Unterwerfung der Justiz unter das Diktat des Kreml – oft damit gerechtfertigt, dass diese Maßnahmen notwendig seien, um eine neue Ära der Stabilität einzuläuten und das Chaos und den Niedergang der Neunzigerjahre zu beenden. Doch hinter dem patriotischen Brustgetrommel, das auf den ersten Blick die meisten dieser Entscheidungen antrieb, verbarg sich eine weitere, beunruhigendere Motivation. Putin und seine KGBler, die mithilfe eines Netzwerks treuer Verbündeter die Wirtschaft kontrollierten, vereinten alle Macht auf sich und hatten ein neues System geschaffen, in dem staatliche Positionen als Instrumente zur Selbstbereicherung dienten. Das war weit von den antikapitalistischen, antibürgerlichen Prinzipien des sowjetischen Staates, dem sie einst gedient hatten, entfernt.
»Diese Leute sind Mutanten«, sagt Pugatschow. »Sie verbinden den homo sovieticus mit dem unbändigen Kapitalisten der letzten zwanzig Jahre. Sie haben gewaltige Diebstähle begangen, um sich die Taschen zu füllen. Ihre Familien leben irgendwo in London. Aber wenn sie sagen, jemand gehöre im Namen des Patriotismus vernichtet, meinen sie das ernst. Ist es allerdings London, das sie zur Zielscheibe erklären, bringen sie ihre Familien als Erstes aus der Stadt.«
»Ich finde das ganz schrecklich«, sagt Jumaschew. »Einige meiner Freunde, die im Kreml arbeiten, sagen jetzt – ganz im Ernst –, wie toll es sei, dass sie dort so reich werden können. In den Neunzigern war das inakzeptabel. Man musste sich zwischen der Wirtschaft und dem Dienst für das Land entscheiden. Jetzt können sie hingehen und für den Staat arbeiten, um Geld zu verdienen. Minister verteilen Lizenzen zum Gelddrucken. Und natürlich kommt das alles vom Chef. (…) Das erste Gespräch, das [Putin] mit einem neuen Staatsangestellten führt, verläuft so: ›Hier ist dein Unternehmen. Teile es nur mit mir. Wenn dich jemand angreift, verteidige ich dich, und wenn du deine Position nicht als Geschäftsmodell nutzt, bist du ein Dummkopf.‹«
»Putin hat es selbst so gesagt«, meint Pugatschow. »Ganz offen. Ich erinnere mich noch an das Gespräch mit ihm. Er fragte: ›Worauf wartet der Kerl? Warum verdient er kein Geld? Worauf wartet er? Er hat die passende Position. Soll er doch Geld verdienen.‹ Jetzt haben diese Leute Blut geleckt. Sie können nicht mehr aufhören. Heute sind die Staatsangestellten die Geschäftsleute.«
»Es sind kaum noch echte Geschäftsleute übrig«, stimmt Jumaschew zu und schüttelt traurig den Kopf. »Die Stimmung, die Stimmung im Land hat sich sehr verändert. Die Luft ist anders. Sie erstickt uns jetzt. Wirklich, sie erstickt uns.«
Die beiden Männer seufzen. Alles hat sich gewandelt – bis auf ihre Fähigkeit, ihre eigene Rolle zu verherrlichen. »Das Tolle an den Neunzigern war, dass damals nicht gelogen wurde«, fährt Jumaschew fort.
»Absolut richtig«, sagt Pugatschow. »Für mich war die Wahrheit mein Leben lang gleichbedeutend mit Freiheit. Ich habe nicht Geld verdient, um reich zu werden, sondern um frei zu sein. Wie viel kann man ausgeben? Solange man genug hat, um sich zwei Jeans zu kaufen, ist doch alles gut. Aber mit einer gewissen Unabhängigkeit war ein Vorteil verbunden: Ich muss nicht lügen.«
Den beiden Männern kam es so vor, als sei der Präsident mittlerweile von Jasagern umgeben, die sich bei Tischreden in Lobeshymnen über ihn ergingen und ihm erzählten, er sei von Gott gesandt worden, um das Land zu retten, während sie auf sein Wohlwollen angewiesen waren. Dennoch glaubte Pugatschow, dass diese Jasager durchschauten, wie scheinheilig das System war, für welch eine Pseudodemokratie die Regierungspartei im Kreml, Einiges Russland, stand und wie zutiefst korrupt sie mittlerweile war.
»Guck dir die Leute rund um WW [Putin] doch an, die sagen: ›Wladimir Wladimirowitsch, du bist ein Genie!‹«, fährt Pugatschow fort. »In meinen Augen glauben sie an nichts. Sie wissen, dass das alles Schwachsinn ist. Dass Einiges Russland Schwachsinn ist, dass die Wahlen Schwachsinn sind, dass der Präsident Schwachsinn ist. Aber obwohl sie es begreifen, stellen sie sich auf eine Bühne und sagen, wie wunderbar alles sei. Und all die Tischreden, die sie auf ihn halten, sind voller Lügen. Sie sitzen zusammen und erzählen irgendeinen Müll darüber, dass sie immer schon befreundet waren, schon seit Schulzeiten. Aber gleichzeitig sagen die Männer im Büro nebenan: ›Sobald er rauskommt, war es das mit ihm.‹ Das ist so zynisch. Ich glaube nicht, dass sie sich wohlfühlen. Diejenigen, die Macht haben, sie tun mir leid. Sie klauen links und rechts, und dann stellen sie sich hin und erzählen, wie Putin gegen Korruption kämpft. Ich schaue sie an und denke mir: Das ist das Ende. Sie tun mir leid. WW fragte immer: ›Wie lautet das Wort mit S? Sowest – Gewissen.‹ Dafür fehlen ihnen die Rezeptoren. Sie verstehen es gar nicht. Sie haben das Wort und seine Bedeutung vergessen. Sie sind mittlerweile völlig kaputt.«
Alle bisherigen Errungenschaften der Putin-Zeit – das Wirtschaftswachstum, die Einkommenssteigerung, der Reichtum der Milliardäre, der Moskau in eine funkelnde Metropole verwandelt hatte, in der ausländische Luxuskarossen durch die Straßen fuhren und gemütliche Cafés an den Straßenecken eröffneten – seien im Grunde auf den starken Anstieg des Ölpreises zurückzuführen, meinen sie. »Im Jahr 2000 stand der Ölpreis bei siebzehn Dollar, und wir waren zufrieden«, sagt Jumaschew. »Als du und ich an der Macht waren, lag er bei zehn oder sechs Dollar. Mein Höhepunkt war erreicht, als er einmal für zwei oder drei Wochen auf sechzehn Dollar stieg. Heute beträgt er einhundertfünfzig Dollar, und sie haben nichts Besseres zu tun, als sich hässliche Häuser zu bauen.«
»Der Staat macht nichts mit dem Geld. Er hätte damit eine ganz neue Infrastruktur im Land schaffen können. Aber Putin glaubt, dass alles gestohlen würde, wenn wir Straßen bauen. Die Zeit vergeht so schnell«, sagt Pugatschow.
»Jetzt sind acht Jahre vorbei. 2000 haben wir dem Chef eine gut geölte Maschine übergeben. Alles funktionierte. Und was hat es uns gebracht?«, fragt Jumaschew.
»Wir haben nicht verstanden, dass er die Dinge nicht vorantreiben würde. Ich hielt ihn für liberal, jung«, antwortet Pugatschow.
»Für mich war es von enormer Bedeutung, dass er jung war«, sagt Jumaschew.
»Und dann hat sich herausgestellt, dass er von einem ganz anderen Schlag war.«
»Ja. Sie sind andere Menschen als wir«, stimmt Jumaschew zu.
»Sie sind völlig andere, spezielle Menschen. Das haben wir nicht begriffen. Nur [Generalstaatsanwalt] Ustinow hat es durchschaut«, sagt Pugatschow. »Er sagte zu mir: ›Die Typen aus den Sicherheitsbehörden sind anders, verstehst du? Selbst wenn du ihnen das gesamte Blut aussaugen und ihnen einen neuen Kopf aufsetzen würdest, wären sie immer noch anders. Sie leben in ihrem eigenen System. Du wirst niemals einer von ihnen sein. Es ist ein ganz und gar anderes System.‹«
Die Aufnahme gestattet einen einzigartigen Einblick in die unverstellten Ansichten zweier Männer, die Putin zur Macht verholfen hatten, und ihr Entsetzen über ein System, zu dessen Entstehung sie beigetragen hatten. Dieses Buch erzählt die Geschichte dieses Systems – wie Putins KGB-Truppe die Spitze der Macht eroberte und dann dazu überging, sich am neuen Kapitalismus zu bereichern. Es ist die Geschichte, wie Jelzin die Macht überhastet an Putin übergab und wie das den Aufstieg eines »deep state« aus KGB-Sicherheitsleuten ermöglichte, der schon während der Jelzin-Jahre im Hintergrund gelauert hatte, sich nun aber für mindestens zwanzig Jahre die Macht sicherte – und irgendwann auch zur Gefahr für den Westen wurde.
Ursprünglich sollte dieses Buch die Übernahme der russischen Wirtschaft durch Putins frühere KGB-Kollegen darlegen. Doch dann wurde klar, dass etwas noch Schlimmeres dahintersteckte. Die Recherchen – und später auch die Ereignisse – zeigten, dass die Kleptokratie der Putin-Ära nicht nur darauf abzielte, die Taschen seiner Freunde zu füllen. Die Übernahme der Wirtschaft – und der Justiz und des politischen Systems – durch die KGB-Kräfte führte zu einem Regime, in dem die Milliarden Dollar, die Putins Kumpanen zur Verfügung stehen, aktiv dafür genutzt werden, die Institutionen und Demokratien des Westens zu untergraben. Das KGB-Handbuch aus den Zeiten des Kalten Krieges, als die Sowjetunion »aktive Maßnahmen« ergriff, um den Westen zu spalten, Unfrieden zu stiften, verbündete politische Parteien finanziell zu unterstützen und den »imperialen« Feind zu schwächen, ist nun wieder voll und ganz reaktiviert. Anders ist heute nur, dass für diese Strategien nun viel mehr Mittel zur Verfügung stehen, durch einen Kreml, der sich mit den Märkten auskennt und dessen Tentakel sich bis tief in die Institutionen des Westens erstrecken. Teile des KGB, unter ihnen Putin, benutzen den Kapitalismus als Werkzeug, um es dem Westen heimzuzahlen. Dieser Prozess begann bereits vor langer Zeit, in den Jahren vor dem Zusammenbruch der Sowjetunion.
Bei Putins Übernahme der strategisch wichtigen Branchen ging es immer um mehr als nur darum, die Kontrolle über die nationale Wirtschaft zu erlangen. Für das Putin-Regime hat Wohlstand weniger mit dem Wohlergehen des russischen Volkes als mit Machtbewusstsein zu tun, damit, die Position des Landes auf der Weltbühne zu untermauern. Das System, das Putins Männer erschufen, war ein hybrider KGB-Kapitalismus, der auf die Anhäufung von Vermögen ausgerichtet war, um damit Amtsträger im Westen zu kaufen und zu korrumpieren, während die Politiker dort, die nach dem Ende des Kalten Krieges in Selbstzufriedenheit versanken, die sowjetischen Taktiken der nicht allzu fernen Vergangenheit längst vergessen hatten. Die westlichen Märkte begrüßten den neuen Reichtum, der aus Russland kam, und schenkten den kriminellen Vereinigungen und KGB-Kräften, die dahintersteckten, wenig Beachtung. Der KGB hatte sich schon vor langer Zeit mit dem organisierten Verbrechen in Russland verbündet, kurz vor dem Zusammenbruch der Sowjetunion, als wertvolle Metalle, Öl und andere Rohstoffe im Wert von mehreren Milliarden Dollar vom Staat in Unternehmen verschoben wurden, die mit dem Geheimdienst in Verbindung standen. Im Ausland tätige KGB-Agenten versuchten von Anfang an, Schwarzgeld anzuhäufen, um Netzwerke aufrechtzuerhalten und zu schützen, von denen man lange glaubte, dass sie durch den Kollaps der Sowjetunion in sich zusammengefallen seien. Unter Jelzin hielten sich die KGB-Kräfte eine Zeit lang im Hintergrund. Doch als Putin an die Macht kam, wagte sich die Allianz zwischen dem KGB und dem organisierten Verbrechen wieder hervor und zeigte ihre Zähne. Um zu verstehen, wie es dazu kam, müssen wir ganz an den Anfang zurückkehren, in die Zeit des Zusammenbruchs der Sowjetunion.
Für die Männer, die Putin zur Macht verhalfen, war die Kehrtwende mit einer Abrechnung einhergegangen. Als Jelzins Gesundheitszustand sich verschlechterte, hatten Pugatschow und Jumaschew die Machtübergabe in größter Eile über die Bühne gebracht, um die Zukunft des Landes – und sich selbst – vor dem zu schützen, was sie für eine kommunistische Bedrohung hielten. Doch auch sie hatten die gar nicht so ferne sowjetische Vergangenheit vergessen.
Die Geheimdienstler, die sie an die Macht gebracht hatten, sollten vor nichts zurückschrecken, um ihre Herrschaft zu erweitern – über alle Grenzen dessen hinweg, was die beiden für möglich gehalten hätten.
»Wir hätten uns mehr mit ihm unterhalten sollen«, seufzte Jumaschew.
»Sicher«, meinte Pugatschow. »Aber dazu war keine Zeit.«
1
»OPERATION LUTSCH«
SANKT PETERSBURG – Anfang Februar 1992 fährt ein offizieller Wagen der Stadtverwaltung langsam die Hauptstraße hinab. Der graue Schneematsch ist teilweise von den Gehwegen geräumt worden, und die Menschen stapfen in dicken, gleichförmigen Mänteln durch die Kälte, mit Tüten beladen, die Schultern hochgezogen gegen den Wind. Hinter den heruntergekommenen Fassaden der einst prachtvollen Bauten am Newski-Prospekt sind die Geschäfte fast leer, durch die Nachbeben der abrupt kollabierten Sowjetunion befinden sich in den Regalen praktisch keine Waren. Es sind kaum sechs Wochen vergangen, seit die Sowjetunion aufhörte zu existieren: seit dem schicksalhaften Tag, an dem der russische Präsident Boris Jelzin und die Regierungschefs der anderen Sowjetrepubliken ihre Union mit einer Unterschrift aufgelöst hatten. Die Lebensmittellieferanten der Stadt haben Schwierigkeiten, auf die plötzlichen Veränderungen zu reagieren, seit die strikten Vorgaben, die jahrzehntelang sämtliche Lieferketten und Preise steuerten, plötzlich wegfielen.
In den Schlangen an den Bushaltestellen und auf den improvisierten Märkten, die überall in der Stadt entstanden sind, weil die Bewohner Schuhe und andere private Besitztümer zu Geld machen wollen, drehen sich die Gespräche schon den ganzen Winter über um Versorgungsengpässe, Lebensmittelkarten und Schwermut. Zu allem Unglück frisst die Hyperinflation auch noch die Ersparnisse auf. Manche Stimmen warnen sogar vor einer Hungersnot, was in einer Stadt, in der die Erinnerungen an die Blockade im Zweiten Weltkrieg mit ihren täglich bis zu tausend Hungertoten noch lebendig sind, die Alarmglocken läuten lässt.
Doch der städtische Beamte hinter dem Steuer des schwarzen Wolga wirkt ruhig. Bei der schlanken, entschlossenen Gestalt, die konzentriert nach vorn schaut, handelt es sich um Wladimir Putin. Er ist neununddreißig Jahre alt, stellvertretender Bürgermeister von Sankt Petersburg und vor Kurzem zum Vorsitzenden des städtischen Komitees für Außenbeziehungen ernannt worden. Das Ganze ist ein Dreh für eine Dokumentarreihe über die neue Stadtregierung, und in diesem Teil geht es um den jugendlich wirkenden stellvertretenden Bürgermeister, in dessen Verantwortungsbereich auch die Versorgung mit Lebensmitteln fällt. 1 Schnitt zu seinem Büro in dem im Smolny-Institut angesiedelten Rathaus, während Putin eine Reihe von Zahlen herunterrattert – wie viele Tonnen Getreide im Rahmen der humanitären Hilfe aus Deutschland, England und Frankreich erwartet würden. Es gebe keinen Anlass zur Sorge, sagt er. Fast zehn Minuten lang legt er dar, welche Maßnahmen sein Komitee ergriffen habe, um die Notversorgung mit Lebensmitteln sicherzustellen. Dazu zählt auch ein wegweisendes Abkommen über Viehfutter im Wert von zwanzig Millionen Pfund, geschlossen bei einem Treffen zwischen dem Bürgermeister der Stadt, Anatoli Sobtschak, und dem britischen Premierminister John Major. Ohne diese großzügige Geste der Briten hätten der junge Viehbestand in der Region nicht überlebt, sagt er.
Sein Detailwissen ist beeindruckend, ebenso wie sein Verständnis der enormen Probleme, denen die Wirtschaft der Stadt gegenübersteht. Er spricht ganz selbstverständlich darüber, wie wichtig die Schaffung kleiner und mittelständischer Betriebe als Rückgrat der neuen Marktwirtschaft sei. Seine Worte lauten: »Die Unternehmer sollten die Basis für das Florieren unserer Gesellschaft im Allgemeinen bilden.«
Putin spricht sehr konkret über die Schwierigkeiten, die immensen sowjetischen Rüstungsfabriken in der Region zu zivilen Produktionsstätten umzubauen, um sie am Leben zu halten. Weitläufige Anlagen wie das Kirow-Werk, eine riesige Geschütz- und Panzerproduktion im Süden der Stadt, bildeten seit der Zarenzeit die größten Arbeitgeber der Region. Als die endlosen Militäraufträge, die die sowjetische Wirtschaft befeuert und später in den Bankrott getrieben hatten, plötzlich ausblieben, standen die Maschinen auf einmal still. Man müsse westliche Partner ins Boot holen und die Werke in die globale Wirtschaft integrieren, sagt der junge Vertreter der Stadtverwaltung.
Mit abruptem Nachdruck kommt er auf das Leid zu sprechen, das der Kommunismus durch die künstliche Abgrenzung der Sowjetunion von den freien Marktbeziehungen zwischen den übrigen Industrieländern bewirkt habe. Die Überzeugungen Marx’ und Lenins »haben unserem Land enorme Verluste eingebracht«, sagt er. »Auch in meinem Leben gab es eine Zeit, in der ich die Theorien des Marxismus und des Leninismus studiert habe und sie interessant und, wie viele von uns, schlüssig fand. Doch als ich älter wurde, erkannte ich die Wahrheit – diese Theorien sind nichts als hinderliche Märchen.« Die bolschewistischen Revolutionäre von 1917 seien verantwortlich für die »Tragödie, die wir heute erleben – die Tragödie des Zusammenbruchs unseres Staates«, erklärt er dem Interviewer geradeheraus. »Sie teilten das Land in Republiken auf, die es zuvor nicht gab, und zerstörten dann, was die Bevölkerung zivilisierter Länder verbindet: die Marktbeziehungen.«
Putin ist erst seit wenigen Monaten stellvertretender Bürgermeister von Sankt Petersburg, legt aber bereits einen professionellen, sorgsam arrangierten Auftritt hin. Er sitzt lässig mit gespreizten Beinen auf einem umgedrehten Stuhl, doch alles andere strahlt Präzision und Vorbereitung aus. Der fünfzigminütige Film zeigt ihn dabei, wie er Judogegner über die Schulter auf die Matte befördert, sich in fließendem Deutsch mit einem Geschäftsmann auf Besuch in der Stadt unterhält und sich telefonisch mit Sobtschak über die jüngsten Hilfsabkommen mit ausländischen Regierungen austauscht. Seine minutiöse Vorbereitung erstreckt sich sogar auf den Mann, den er explizit für die Interviewführung und die Regie des Films angefordert hat: einen Dokumentarfilmer, der in der Sowjetunion für die Serie Test für Erwachsene bekannt und beliebt war, in der er aus nächster Nähe das Leben einer Gruppe von Kindern verfolgte. Igor Schadchan ist ein Jude, der kürzlich nach Sankt Petersburg zurückgekehrt ist, nachdem er eine Reihe von Dokumentationen über die Schrecken der sowjetischen Gulags hoch oben im Norden des Landes gedreht hat, jemand, der beim Gedanken an die antisemitischen Beschimpfungen der Sowjetzeit noch immer zusammenzuckt und, wie er selbst zugibt, weiterhin ängstlich den Kopf einzieht, wenn er das ehemalige Hauptquartier des KGB am Liteini-Prospekt passiert.
Trotzdem hat Putin ihn ausgewählt, um ihm bei einer ganz besonderen Enthüllung zu helfen: Er soll der Welt eröffnen, dass Putin selbst Mitglied des gefürchteten und gehassten KGB war. Wir befinden uns immer noch in der ersten Welle der Demokratisierung, als ein solches Geständnis auch Putins Chef Sobtschak schaden konnte, einem glänzenden Redner, der gerade wegen seiner scharfen Kritik an der Geheimniskrämerei des alten Regimes und am Machtmissbrauch durch den KGB zum Bürgermeister aufgestiegen war.
Schadchan überlegt bis heute, ob Putins Entscheidung für ihn Teil eines genau kalkulierten Plans zur Wiederherstellung seines Rufes war. »Ich frage mich immer, warum er mich auswählte. Er verstand, dass ich der Richtige für sein Vorhaben war, von seiner KGB-Vergangenheit zu erzählen. Er wollte zeigen, dass es auch progressive KGBler gab.« Putins Entscheidung erwies sich als richtig. »Ein Kritiker hat einmal zu mir gesagt, dass ich mein Filmobjekt immer menschlich wirken lasse, egal wer es ist«, erinnert sich Schadchan. »Und so war es auch bei ihm. Ich wollte wissen, wer er war und was er sah. Ich hatte die sowjetischen Autoritäten immer kritisiert. Sie hatten mir hart zugesetzt. Aber er war mir sympathisch. Wir wurden Freunde. Ich hatte den Eindruck, dass er das Land voranbringen würde, dass er tatsächlich etwas bewirken würde. Er zog mich wirklich auf seine Seite.« 2
Im Verlauf des Films schafft Putin es immer wieder gekonnt, die Vorzüge des KGB zu preisen. In seinem Umfeld, beharrt er angesichts der heiklen Frage, ob er seine Position missbraucht und Schmiergelder angenommen habe, sei so etwas als »Vaterlandsverrat« angesehen und mit der vollen Härte des Gesetzes bestraft worden. Was die Frage anging, ob er ein tschinownik, ein »Staatsbeamter« gewesen sei, so müsse dieser Ausdruck nicht unbedingt negativ behaftet sein. Er habe seinem Land als militärischer tschinownik gedient, und jetzt sei er ein Zivilbeamter, der sich – wie schon zuvor – »jenseits des politischen Wettbewerbs« für sein Land einsetze.
Zum Ende der Dokumentation scheint Schadchan Putin vollends zu Füßen zu liegen. Der Film endet mit einer symbolischen Verneigung vor einer glorifizierten KGB-Vergangenheit: Man sieht Putin, wie er an der vereisten Newa entlangfährt, auf dem Kopf eine Fellmütze gegen die Kälte, ein Mann des Volkes hinter dem Steuer eines weißen Schiguli, des zu jener Zeit allgegenwärtigen Autos. Während er mit kühlem und aufmerksamem Blick über die Stadt wacht, endet der Film zu den Klängen der Titelmelodie einer beliebten Sowjetfernsehserie – Siebzehn Momente des Frühlings –, deren Held, ein Geheimagent des KGB, tief in die Führungsebene der nazideutschen Regierung vordrang. Diese Musik hatte Schadchan ausgewählt. »Er war ein typischer Mann seiner Profession. Ich wollte zeigen, wie es dazu kam, dass er immer noch in diesem Metier tätig war.«
Dabei hatte Putin sich im Interview große Mühe gegeben, den Anschein zu erwecken, er habe den KGB schon im Februar 1990 verlassen, direkt nach seiner Rückkehr nach Leningrad, wie Sankt Petersburg damals noch hieß. Er erzählte Schadchan, er sei »aus verschiedenen Gründen« ausgeschieden, nicht aus politischen, und deutete an, dass der Austritt schon im Mai jenes Jahres vor dem Beginn seiner Zusammenarbeit mit Sobtschak, der damals Juraprofessor an der Staatlichen Universität Leningrad und die große Hoffnung der neuen Demokratiebewegung der Stadt war, stattgefunden habe. Putin war nach fünf Dienstjahren in Dresden, damals DDR, wo er als Verbindungsoffizier zwischen dem KGB und der Stasi gearbeitet hatte, in die Hauptstadt des Zarenreiches zurückgekehrt. Später hieß es, er habe einem Kollegen gestanden, dass er befürchte, nach seiner Rückkehr bestenfalls als Taxifahrer arbeiten zu können. 3 Er wollte wohl unbedingt den Anschein erwecken, dass er alle Verbindungen zu seinen alten Chefs durchtrennt, dass die im raschen Wandel befindliche russische Gesellschaftsordnung ihm den Boden unter den Füßen weggezogen hätte.
Was Putin Schadchan erzählte, war nur der Auftakt zu einer Reihe von Unwahrheiten und Verschleierungen rund um seine KGB-Laufbahn. In dem implodierenden Reich, in das er aus Dresden heimkehrte, war nichts so, wie es schien. In der KGB-Villa hoch über der Elbe mit Blick auf das unverändert elegante Dresden hatte Putin bereits das Ende der sowjetischen Herrschaft über die DDR miterlebt, den Zusammenbruch des sogenannten sozialistischen Traums. Um ihn herum war der durch den Warschauer Pakt zusammengehaltene Machtblock zerfallen, weil sich die Bevölkerung gegen die kommunistische Regierung auflehnte. Putin hatte – zunächst aus der Ferne – zugesehen, wie sich die Auswirkungen in der ganzen Sowjetunion bemerkbar machten und plötzlich überall im Land durch den Fall der Berliner Mauer inspirierte nationale Bewegungen entstanden, was den kommunistischen Präsidenten Michail Gorbatschow zu ständig mehr Kompromissen mit einer neuen Generation demokratischer Regierungschefs zwang. Als Putin sich von Schadchan interviewen ließ, war einem dieser Regierungschefs, Boris Jelzin, die Niederschlagung eines Putschversuchs im August 1991