8,99 €
"Humor ist der Knopf, der verhindert, daß uns der Kragen platzt." Ringelnatz’ Gedichte und Erzählungen unterhalten mit skurrilen Abenteuern und schrägstem Humor. Welch ein Lesegenuß, wenn sie zudem von feiner Boshaftigkeit gekrönt sind! Die besten Aussprüche sind in diesem Band versammelt, als "Kabarett für die Hosentasche".
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 76
Veröffentlichungsjahr: 2013
Wie boshaft dieser Ringelnatz sein kann; wie vergnüglich es ist, ihn schimpfen und fluchen zu hören. Das hat er wohl als Seemann gelernt. Aber er kann es auch subtiler. Das Spektrum seiner Boshaftigkeiten ist groß. Es reicht vom harmlosen Scherz über die liebevolle Persiflage bis zur handgreiflichen Tirade. Und er hat noch eine Besonderheit auf Lager: Er ist der Erfinder der gutartigen Boshaftigkeit. Das Schöne daran ist, daß er bei alldem seinen typischen Humor nicht verliert.
Ringelnatzfür Boshafte
Ausgewählt und mit einemNachwort vonGünter Stolzenberger
Umschlagillustration: Robert GernhardtRingelnatz. Heinz Arnold zum 60. Geburtstag© Heinz Ludwig Arnold
eBook Insel Verlag Berlin 2013
Der vorliegende Text folgt der 4. Auflage derAusgabe des insel taschenbuchs 3357.
© Insel Verlag Frankfurt am Main und Leipzig 2008
Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das der Übersetzung,
des öffentlichen Vortrags sowie der Übertragung
durch Rundfunk und Fernsehen, auch einzelner Teile.
Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form
(durch Fotografie, Mikrofilm oder andere Verfahren)
ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert
oder unter Verwendung elektronischer Systeme
verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Für Inhalte von Webseiten Dritter,auf die in diesem Werk verwiesen wird,ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich,wir übernehmen dafür keine Gewähr.
Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt derVerlinkung nicht erkennbar.
Umschlag nach Entwürfen von Willy Fleckhaus
Satz: Hümmer GmbH, Waldbüttelbrunn
Jetzt schlägt deine schlimmste Stunde
Attentätchen
Mir ist so négligé zumute
So will man oft und kann doch nicht
Abseits von Lavendel
Von der Hand in den Mund
Ich kann lügen, daß allen graust
Grog und Märchen
Ein Schuft, wer mehr stirbt, als er sterben muß
Rette sich wer kann
Genau besehn
Nachwort
Quellenverzeichnis
Jetzt schlägt deine schlimmste Stunde,
Du Ungleichrunde,
Du Ausgekochte, du Zeitgeschälte,
Du Vielgequälte,
Du Gipfel meines Entzückens.
Jetzt kommt der Moment des Zerdrückens
Mit der Gabel! – – Sei stark!
Ich will auch Butter und Salz und Quark
Oder Kümmel, auch Leberwurst in dich stampfen.
Mußt nicht so ängstlich dampfen.
Ich möchte dich doch noch einmal erfreun.
Soll ich Schnittlauch über dich streun?
Oder ist dir nach Hering zumut?
Du bist ein so rührend junges Blut. –
Deshalb schmeckst du besonders gut.
Wenn das auch egoistisch klingt,
So tröste dich damit, du wundervolle
Pellka, daß du eine Edelknolle
Warst, und daß dich ein Kenner verschlingt.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!