Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Schuldempfinden ist für diejenigen, die sich schuldig fühlen, eine schwere Last, die man jedoch nicht so ohne Weiteres los wird, denn Schuld sitzt mitunter sehr tief. Doch was genau ist Schuld, wie entsteht sie und wie kann man sie verarbeiten? Dieser Frage widmet sich der erfahrene Psychotherapeut Dr. Konrad Stauss und zeigt unter anderem, dass Schuld individuell empfunden wird, eingebildet sein kann oder aufoktroyiert. Die Last der Schuld kann man durch Vergebung ablegen, aber wenn es niemanden gibt, der einem vergeben kann, außer einem selbst, wird es schwierig. Das Erleben von Schuld und deren Bewältigung werden vor dem Hintergrund des Verständnisses der jüdisch-christlichen Spiritualität, der Ergebnisse der modernen Moralforschung, der Bindungsforschung, der neurobiologischen Forschung und der Selbstvergebungsforschung beschrieben. Aus diesen Grundlagen werden konkrete Interventionen abgeleitet und mit zahlreichen Fallbeispielen anschaulich dargestellt. Die spannende Frage ist: wie ist die Ökonomie der Schuld? Das heißt, wie kann man Schuld kompetent so bewältigen und zum Ausgleich bringen, dass man seinen inneren Seelenfrieden trotz der Schuld wiedererlangen kann? Das vorliegende Buch versucht auf diese Frage eine Antwort zu geben.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 403
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Dr. med. Konrad Stauss
Selbstvergebung durch Schuldkompetenz
Copyright: © 2015 Konrad Stauss
Lektorat & Satz: Erik Kinting / www.buchlektorat.net Umschlaggestaltung: Erik Kinting
Verlag: tredition GmbH, Hamburg
978-3-7323-4890-9 (Paperback)
978-3-7323-4891-6 (Hardcover)
978-3-7323-4892-3 (e-Book)
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Einleitung
Kapitel I:Schuld- und Vergebungskompetenz
Rationale Kompetenz
Emotional-soziale Kompetenz
Vergebungs- und Schuldkompetenz
Schuldlos schuldig
Sein als Beziehungssein
Zusammenfassung
Relevanz auf der Interventionsebene:
Kapitel II:Anthropologische Grundannahmen zum Wesen des Menschen
Ist der Mensch in seinem innersten Wesen gut oder böse?
Ist der Mensch von Natur aus böse?
Ursache des Bösen
Menschenbilder des Bösen
Ist der Mensch von Natur aus gut?
Empirische Datenlage zu Entstehung von gewalttätigen Persönlichkeiten
Zusammenfassung
Relevanz auf der Interventionsebene
Kapitel III:Moral und Ethik
Ethos
Definition von Moral und Ethik
Moral und die goldene Regel
Ethische Dimensionen
Drei Dimensionen der Ethik und das dreifache Liebesgebot
Universale Ethik
Ökonomie der Schuld
Zusammenfassung
Relevanz auf der Interventionsebene
Kapitel IV:Ökonomie der Schuld im Alten und Neuen Testament
Vorchristliche Ursprünge des spirituellen Schulderlebens
Monetäre Ökonomie der Schuld
Zwischenmenschliche Ökonomie der Schuld
Innerseelische Ökonomie der Schuld
Spirituelle Ökonomie der Schuld
Spirituelle Ökonomie der Schuld im Alten Testament
Spirituelle Ökonomie der Schuld in der Schöpfungsgeschichte
Ökonomie der Schuld im Tun-Ergehen-Zusammenhang und der schicksalswirkenden Tatsphäre
Zusammenfassung
Relevanz auf der Interventionsebene
Die spirituelle Ökonomie der Schuld im priesterlichen Schuldverständnis
Spirituelle und soziale Ökonomie der Schuld
Priesterliche Bewältigung der Schuld durch Opfer
Spirituelle und innerseelische Ökonomie der Schuld im prophetischen Schuldverständnis
Persönliche Ethik des Göttlichen
Betonung der innerseelischen Ökonomie der Schuld
Schuld im Kontext der persönlichen Gottesbeziehung
Betonung der Vergebungsbereitschaft Gottes
Geburtsstunde des Gewissens
Schuldbewältigung als innerseelischer Wandlungsprozess
Zusammenfassung
Relevanz auf der Interventionsebene
Ökonomie der Schuld durch Aufrechnung von Soll und Haben
Jesuanische Ökonomie der Schuld im Neuen Testament
Ökonomie der Schuld durch Heilung
Sieben Thesen zur jesuanischen Ökonomie der Schuld
Spirituelle Ökonomie der Schuld nach dem Tod von Jesus
Zusammenfassung der Ökonomie der Schuld im Neuen Testament
Ökonomie des Neuen Testaments als enkulturalisierte Grundlage der westlichen Psychotherapie?
Zusammenfassung
Relevanz auf der Interventionsebene
Kapitel V:Ökonomie der Schuld des normativ-juristischen Rechts
Schuldverständnis und Schuldbewältigung nach der Aufklärung
Normativ-positives Recht
Schuldverständnis im Zivil- und Strafrecht
Ungeklärter Schuldbegriff im positiven Recht
Statt freier Willensbestimmung Steuerungs- und Einsichtsfähigkeit
Besserung des Straftäters durch Resozialisierung
Resozialisierung
Situation in Deutschland
Bewältigung der Schuld durch den Täter-Opfer-Ausgleich
Statt Logik der Strafe eine Logik des zwischenmenschlichen Friedens
Beitrag der christlichen Schuldbewältigung zur Resozialisierung
Zusammenfassung
Relevanz auf der Interventionsebene
Kapitel V:Ökonomie der Schuld aus der Sicht der empirischen Forschung
Moralische Entwicklung aus der Sicht der Moralpsychologie
Moralische Reifungsstufen nach Kohlberg
Moralische Gewissensentscheidungen als emotionaler, intuitiver Prozess
Moralisches Empfinden: deterministisch bestimmt oder angeboren?
Moralische Entwicklung aus der Sicht der Bindungstheorie
Die neurobiologische Grundlage für Empathie und der universalen Ethik der goldenen Regel
Universale Ethik: die goldene Regel
Neurobiologische Vorstellungen über die moralischen Verarbeitungsebenen des Gehirns
Die drei Etappen der Evolution des menschlichen Gehirns
Stammhirn - Reptiliengehirn
Mesolimbisches Gehirn – emotionales Gehirn
Neokortex – das rationale und selbstreflexive Gehirn
Vier moralische Ebenen der Persönlichkeitsentwicklung
1. Vegetativ-affektive Ebene - Stammhirn/Reptiliengehirn
2. Ebene der emotionalen Konditionierung (Amygdala und mesolimbisches System)
3. Ebene des Sozialverhaltens und der Beurteilung durch das Gewissen
4. Ebene der kognitiv-kommunikativen Mitteilung
Selbstvergebung
Definition der Selbstvergebung
Schuld- und Schamgefühle – zwei moralische Emotionen
Moralische Verletzungen bei Kriegsveteranen
Echte Selbstvergebung und Pseudo-Selbstvergebung
Früchte der echten Selbstvergebung
Gemeinsame Schnittmenge zwischen den Vorstellungen der Schuldbewältigung des Alten und Neuen Testamentes und den empirisch gewonnenen Ergebnissen
Zusammenfassung:
Relevanz auf der Interventionsebene:
Kapitel VII:Gewissen als innerer Ankläger
Verschiedene Perspektiven des Gewissensverständnisses
Perspektive des spirituellen Gewissensverständnisses
Christliche Perspektive des Gewissensverständisses
Unterschiede in der Auffassung des Gewissensverständnisses in der katholischen und evangelischen Kirche
Perspektive des ethischen Gewissensverständnisses
Perspektive des normativen-juristischen Gewissensver ständnisses
Perspektive des ideologischen Gewissensverständnisses
Perspektive des psychodynamischen Gewissenverständnisses
Über-Ich als Gewissen
Toxische Gewissen
Strukturelle Voraussetzung zur Gewissensbildung
Gewissensunabhängiges subjektives Schulderleben
Notwendigkeit der Differenzierung des Gewissens
Zusammenfassung:
Relevanz auf der Interventionsebene
Kapitel VIII:I. Verhältnisbestimmung zwischen Psychotherapie und Spiritualität aus der Sicht der Psychotherapie
Sichtbare oder unsichtbare Religionen
Forschungsergebnisse zur Spiritualität von Psychotherapeuten und der allgemeinen Bevölkerung
Integration von spirituellen Interventionen in eine professionelle Psychotherapie?
Geschichtlicher Abriss über die Bezogenheit von Spiritualität/Religiosität und Psychotherapie
Einteilungsschema von Grom
Typ I: Spirituelle Anregungen, die der Patient von sich aus in den Therapieprozess einbringt
Typ II: Spirituelle Interventionen – integriert in eine professionelle Therapie
Typ III: Religiosität/Spiritualität mit der Tendenz, Basistherapie zu werden
Typ IV: Psychotherapeutische Behandlungsformen spirituellen Ursprungs
II. Verhältnisbestimmung zwischen Psychotherapie und Spiritualität aus der Sicht der christlichen Theologie
Kapitel IX:Schuldabstinenz
Von Schuld sprechen
Klärung der Schuld
Schuldabstinenz
Der innere Ankläger
Der Großinquisitor
Kapitel X:Die sieben Phasen der Bearbeitung des subjektiven Schulderlebens
Gemeinsamkeiten zwischen der Vergebungs- und Schuldarbeit
Arbeit am inneren Raum
Basale Beziehungsethik
Zwischenmenschliche Schuldarbeit
Innerseelische Schuldarbeit
Beschreibung der 7 Phasen des Vergebungs- und Schuldprozesses – eine Übersicht
Vorbereitung zur Bearbeitung des subjektiven Schulderlebens
1. Klärung der rechtlichen Grundlagen Schweigepflicht und Beichtgeheimnis
2. Indikation und Kontraindikation für die beschriebene Schuldbewältigungsarbeit
Diagnostik von klinisch relevanten seelischen Störungen
3. Klärung der weltanschaulichen Voraussetzungen und Aufklärung
4. Ziel des Klärungsprozesses
5. Informed Consent
Phase I: Bestimmung der moralischen Verletzung durch das emotionale Schema des Schulderlebens
1. Schuldthemen
Schuldthemen aus einer ambulanten psychotherapeutischen Praxis:
Schuldthemen aus einer stationären psychotherapeutischen Einrichtung:
Schuldthemen aus der Seelsorge
Schuldthemen aus der Palliativmedizin
2. Schulderleben in einen interpersonellen Kontext und nicht in den Kontext von Geboten oder Verboten stellen
Bestimmung des Schuldthemas
3. Exploration des subjektiven Schulderlebens des Klienten
Anatomie der moralischen Verwundung
Perspektivenwechsel zur Bestimmung der Angemessenheit des Schulderlebens
Emotionales Schema des Schulderlebens
4. Beeinträchtigung des Selbstwerterlebens durch das subjektive Erleben von Schamgefühlen
5. Toxisches Schuld- und Schamerleben
6. Bestimmung des Selbstumgangs im subjektiven Schulderleben
Phase II: Heilung der Ich-Beziehung
I. Schuldabwehr versus Schuldannahme
1. Ein erschüttertes Gewissen als Voraussetzung für die Heilung der Ich-Beziehung
Opfer-Täter-Lebenslinie
Schuldteppich
2. Aktualisierung des Konfliktes zwischen Schuldannahme und Schuldabwehr
Aufklärung
3. Vorgehensweise zur Aktivierung des Konfliktes zwischen Schuldabwehr versus Schuldannahme
1. Schritt: Erfahrungsbezogene Exploration der Modi der Schuldbewältigung
2. Schritt: Kosten-/Nutzenanalyse der verschiedenen Schuldbewältigungsmodi
3. Schritt: Entscheidung
4. Schritt: Differenzierung der Schuld mithilfe der Gewissensintuition
Fallbeispiel einer Schulddifferenzierung
Phase III: Heilung der Du-Beziehung bei zwischenmenschlicher Schuld
Zwischenmenschlicher imaginärer Täter-Opfer-Dialog in Form von Stuhlarbeit/Empathie und wechselseitiger Perspektivenübernahme
Optional: Reue-Briefe
Reue-Briefe aus der Perspektive des Opfers an den Täter
Phase IV/V: Heilung der Beziehung zum Ewigen Du
Das spirituelle Schuldritual
Briefe für das Schuldritual bei zwischenmenschlicher Schuld
Durchführung des Schuldrituals bei zwischenmenschlicher Schuld
Fallbeispiel der Bearbeitung von zwischenmenschlicher Schuld
Phase I: Bestimmung des Schuldthemas und Exploration des subjektiven Schulderlebens
Anatomie der moralischen Verletzung
Selbstumgang im Erleben der Schuld
Interpretation:
Phase II: Heilung der Ich-Beziehung
Opfer Täter Lebenslinie:
Schuldteppich
Aktualisierung des Konfliktes zwischen Schuldannahme und Schuldabwehr
Schuldabwehr im Modus Herz aus Stein
Schuldabwehr im Modus Judasfalle
Schuldannahme im Modus Herz aus Fleisch
Kosten-/Nutzenanalyse der Schuldbewältigung im Modus der Schuldabwehr
Kosten-/Nutzenanalyse der Schuldbewältigung im Modus der Schuldannahme
Phase III: Heilung der Du-Beziehung
Reue-Briefe aus der Perspektive des Opfers an den Täter
Phase IV/V: Heilung der Beziehung zum Ewigen Du
Heilung der Ich-und-Du-Beziehung bei innerseelischer Schuld
Hinweis für Psychotherapeuten zur Bearbeitung von toxischem Schuld- und Schamerleben beim Vorliegen von innerseelischer Schuld:
Prozessuale Aktivierung des toxischen Anklägers
Toxisches Schuld- und Schamerleben aus psychodynamischer Sicht
Toxisches Introjekt
Systematisierung der Schuldgefühle durch ein toxisches Introjekt
Kaskadentechnik zur Identifizierung von Basisschuldgefühlen
Toxisches Introjekt als toxisches Gewissen
Anmerkungen zur psychotherapeutischen Bearbeitung eines ekklesiogenen Introjektes als toxisches Gewissen:
Erfahrungsbezogene Differenzierung
Dynamik des toxischen Schulderlebens
Toxisches Schulderleben aus spiritueller Sicht
Dialogarbeit mit dem inneren Team zur Förderung der Selbst-Empathie
Spirituelle Bewältigung der innerseelischen Schuld
Durchführung des Schuldrituals bei innerseelischer Schuld
Fallbeispiel der Bearbeitung von innerseelischer Schuld
Phase VII: Versöhnung durch Täter-Opfer-Dialog
Proaktive und reaktive Vergebung
Kompetentes Schuld- und Krisenmanagement
Anhang
Literaturverzeichnis
Vorwort
Vergib uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unseren Schuldigern! So beten die Christen in ihrem zentralen gemeinsamen Gebet, dem Vaterunser. Das griechische Original dieser Vaterunser-Bitte wird in der Einheitsübersetzung, der von katholischer und evangelischer Kirche gemeinsam anerkannten Übersetzung ins Deutsche, so wiedergegeben: Erlass uns unsere Schulden, wie auch wir sie unseren Schuldnern erlassen haben. (Mt 6,13)
Schuld gerät im Gebet, also vor dem Angesicht Gottes, ins Licht, näherhin angesichts der Vergebung durch Gott. Gerade so – von Gott her gesehen – ist Schuldbewältigung aber eine zwischenmenschliche Aufgabe: wie auch wir sie unseren Schuldnern erlassen haben. Durch die Vergebungsbitte wird deutlich, dass Schuld mit dem je Einzelnen, mit dem Miteinander von uns Menschen und mit Gott zu tun hat.
Bereits die erste Begegnung mit Konrad Stauss ließ mich aufhorchen: Ein Mediziner spricht über Themen, die auch meine sind. Ich bin Theologe und Seelsorger. Stauss kommt aus der therapeutischen Praxis. Wir treffen uns im Interesse für den Menschen. Sowohl in der Therapie wie in der Seelsorge begegnen wir Menschen, die heil werden wollen. Heil werden bezieht sich auf den Körper und auf die Seele und da kommen uns Fragen nach Schuld, Vergebung und Versöhnung entgegen.
Als Seelsorger ist es mir ein Anliegen, den Menschen die Befreiung zum vollen Leben mit Gott zu erschließen. Viele, die zu einem Seelsorgegespräch kommen, bringen ein Gespür für ihren seelischen Zustand mit. Die einen möchten Vergangenes aufarbeiten, andere wünschen geistliche Wegbegleitung, wieder andere suchen Klarheit für anstehende Entscheidungen. Es gibt Menschen, die eine vage Unruhe in sich wahrnehmen und so Lebensberatung suchen. Warum nicht auch bei einem Seelsorger? Da ich katholischer Priester bin, kommen Leute zu mir, denen es um persönliche Schuld geht, meist im Hinblick auf Vergebung durch Gott. Sie suchen nach Befreiung von ihrer Schuld in der Beichte. Doch kann es geschehen, dass sich jemand durch die Beichte ganz und gar nicht befreit fühlt, vielmehr bedrückt bleibt, von Ängsten verfolgt. Woher diese Ängste? Schuldgefühle müssen nicht unbedingt auf wirkliche Schuld verweisen. Vielleicht haben sie mit der gebeichteten Schuld gar nichts zu tun? Wie kommt der Mensch zu einem adäquaten Schuldbewusstsein? Es gibt Leute, die einen Therapieprozess durchlaufen, dabei ihren Eigenanteil an der Entstehung der Problemsituation und darin auch ihren Schuldanteil entdeckt haben. Sie möchten ihren Heilungsweg besiegeln durch Bekenntnis und Lossprechung in einer Beichte. Im einen und im anderen Fall hilft das Miteinander von therapeutischer und spiritueller Sichtweise.
An der Herangehensweise von Konrad Stauss an das Phänomen Schuld schätze ich das differenzierte Wahrnehmen der verschiedenen Dimensionen von Schuld, das Aufspüren der oft komplexen Zusammenhänge von Schulderfahrung in der menschlichen Psyche, die konkreten Vorschläge für den Umgang mit der Schuld, die Ausrichtung auf das Heilwerden des ganzen Menschen.
Mit dem Stichwort Schuldkompetenz verbinden sich für mich die Fragen: Wie wird Schuld erfahren? Wie ist Schuld zu verstehen und ins Lebensganze einzuordnen? Wie können wir mit Schuld umgehen?
Wie kann ich Schuld wahrnehmen? Als ich vor Jahren mein erstes Büchlein zum Thema Beichten schrieb, gab mir mein Mitbruder, der Redemptorist und Moraltheologe Bernhard Häring Folgendes mit auf den Weg: Erst im Blick auf Vergebung kann ich das, was Schuld ist, richtig anschauen. Wenn ich zur Überzeugung komme, dass ich mit meiner Schuld angenommen bin, wage ich es, sie in den Blick zu nehmen. Wenn ich die Chance sehe, dass mir vergeben wird und ich neu anfangen kann, vielleicht auf ganz neue Weise anfangen kann, schreckt mich die Schuld nicht mehr davon ab, sie anzuschauen mich zu bekennen. Im Blick auf Vergebung kann ich Schuld in ihrer das volle Leben behindernden Bedeutung sehen: Schuld macht krank. Vergebung ersehnen und Vergebung zugesprochen bekommen, heilt.
Wie kann ich Schuld verstehen? In den ersten Kapiteln des ersten Buches der Bibel, dem Buch Genesis, sind Ursprungserzählungen gesammelt. Die Ursprungserzählungen der Bibel deuten den Menschen in seiner elementar-vorfindlichen Existenz. Der Mensch, repräsentiert im ersten Menschenpaar Adam und Eva, hat sich vor Gott versteckt. Da fragt Gott: Adam, wo bist du? (Genesis 3,9), also: Mensch, wo bist du? Und der Mensch antwortet: Ich habe dich im Garten kommen hören; da geriet ich in Furcht weil ich nackt bin, und versteckte mich (a. a. O. 3,10). Der in Schuld geratene Mensch ist nicht mehr offen im Da-sein, er schämt sich vor dem Partner beziehungsweise der Partnerin, er versteckt sich vor Gott. Schuld erweist sich als elementare Beziehungsstörung.
Wie können wir mit Schuld umgehen? Ich kann Schuld wegschieben, auf andere schieben, wie es Adam, der Mensch, macht: Die Frau, die du mir beigesellt hast, sie … (a. a. O. 3,12). Und die Frau? Die Schlange hat mich verführt … (a. a. O. 3,12). Ich kann Schuld auch in mich hineinschieben, verdrängen, doch sie gibt keine Ruhe, kann sich in seelischen und körperlichen Störungen melden. Oder noch schlimmer: sie stumpft den Menschen ab. Schuld kann sich im Gewissen melden: in der Unruhe des Gewissens oder in der Stimme des Gewissens. Die katholische Kirche hat im Zweiten Vatikanischen Konzil das Gewissen so beschrieben. Das Gewissen ist die verborgenste Mitte und das Heiligtum im Menschen, wo er allein ist mit Gott, dessen Stimme in diesem seinem Innersten zu hören ist (Gaudium et Spes Nr.16).
Was hilft, dass das Gewissen als die innerste Mitte des Menschen seine Aufgabe erfüllen kann? Wie kann der Mensch Schuld wahrnehmen, differenzieren, sie eingestehen und bekennen – und so heil werden? Das Werk von Konrad Stauss bietet reiche Hilfe an.
München im Juli 2015, Pater Hans Schalk
Einleitung
Im Netzwerk für Vergebung und Versöhnung1 wurden bis heute über 500 Vergebungsprozesse in verschiedenen Kontexten durchgeführt:
in der Seelsorge
in der Erwachsenenbildung
in der Weiterbildung für Seelsorger und Psychotherapeuten
in Exerzitien
im Mitleben im Kloster2
in der ambulanten Psychotherapie
in der Gefängnisseelsorge
in der Weiterbildung in Palliative Care und Betreuung von Demenzkranken3
Aus allen Bereichen wird einhellig berichtet, dass 90 – 95 Prozent der Klienten deutlich von dem Vergebungsprozess profitieren. Dieses Ergebnis steht im Einklang mit den Ergebnissen der Vergebungsforschung.4 Zusammenfassend kann man feststellen, dass der siebenphasige Vergebungsprozess5 sich in der Breite bewährt hat.
Der Anlass, mich mit dem Thema Schuld und Schuldkompetenz zu beschäftigen, war folgende Bemerkung einer Teilnehmerin, die an einem von mir angebotenen Vergebungskurs teilnahm: Ich muss mir erst selbst vergeben können, bevor ich einem anderen vergeben kann. Wir alle verstanden intuitiv, was sie mit dieser Aussage meinte: Sie musste ihre Schuld, die sie im Verlauf ihres Lebens auf sich geladen hatte, so bewältigen, dass sie sich trotz ihrer Schuld selber annehmen und akzeptieren konnte.
Die begangene Schuld ist nicht mehr rückgängig zu machen, aber durch eine kompetente Schuldbewältigung kann man erreichen, dass man in Würde seine Schuld tragen kann.
Die Konsequenzen einer nicht bewältigten Schuld ist die Beeinträchtigung der Beziehung zu sich selber und zu dem Geschädigten. Das bedeutet, dass Schuld immer in einen Beziehungskontext eingebunden ist. Dieser Beziehungskontext beinhaltet drei Dimensionen: Schuld gegenüber dem eigenen Selbst (innerseelische Schuld), Schuld gegenüber einem anderen (zwischenmenschliche Schuld). Aus theologischer Sicht kommt noch eine dritte Dimension hinzu: die Schuld vor Gott (spirituelle Schuld). Diese Schuld vor Gott beinhaltet aus spiritueller Sicht auch die Schuld, die wir Menschen im Umgang mit der Schöpfung auf uns laden. Die Zerstörung unserer natürlichen Mitwelt zeigt sich in sich abzeichnenden ökologischen Katastrophen, wie Klimaerwärmung, Luftverschmutzung und Verknappung von trinkbarem Wasser etc. Wir Menschen zerstören unsere natürlichen Ressourcen, die wir zum Leben benötigen. Unsere Beziehung zu der natürlichen Mitwelt ist durch gedankenlose Ausbeutung gekennzeichnet. So wie wir mit der Mitwelt umgehen, so gehen wir auch mit uns selber und den Mitmenschen um. Die Beziehung zur Ökologie lässt sich nicht von den sozialen Beziehungen trennen. Alles ist mit allem verbunden. Aus diesem Grund darf die ökologische Schuld nicht ausgeklammert werden, obwohl sie nicht Gegenstand der direkten Reflexion in diesem Buch sein wird.6 In der Regulation des Zusammenlebens müssen ethische Regeln formuliert werden, die die Interessen des Individuums und die Interessen des anderen, der Natur und der Gemeinschaft berücksichtigen. Sowohl die individuellen Interessen als auch die Interessen der anderen bilden eine Polarität, die so gehandhabt werden sollte, dass die Befriedigung der Interessen des Individuums nicht einseitig auf Kosten der Gemeinschaft und die Befriedigung der Interessen der Gemeinschaft nicht einseitig auf Kosten des Einzelnen erfolgen soll.
Auf der persönlichen Ebene muss die Polarität Autonomie versus Bindung gemanagt werden. Nur die flexible Handhabung dieser Polarität garantiert eine sichere und verlässliche Bindung an den anderen. Aus diesem Grund muss die Beziehung so reguliert werden, dass ein zu betontes Autonomiestreben die Bindung nicht gefährdet beziehungsweise ein zu betontes Bindungsstreben die Autonomie des anderen nicht über Gebühr einschränkt.
Auf der soziologischen Ebene sollten die Polarität Freiheit des Einzelnen und die Solidarität zur Gemeinschaft so gehandhabt werden, dass ein gemeinschaftsbezogenes Zusammenleben möglich ist. Die soziokulturelle Wertestruktur bestimmt die Werte, die die Freiheit der einzelnen Person gegenüber der Gemeinschaft und die notwendige Solidarität des Einzelnen gegenüber der Gemeinschaft definieren. So wird garantiert, dass die Würde und Freiheit des Einzelnen mit der Sorge um das Gemeinwohl in Einklang gebracht werden.
Werte sind nicht allein deterministisch durch kulturelle Einflüsse bestimmt, sondern es gibt auch angeborene Grundwerte. Das Empfinden von Werten ist zwar angeboren, aber kulturell formbar. Grundwerte wie Fürsorge, Bindung, Fairness, Loyalität und Kooperation sind angeboren. Deshalb gibt es eine Vielzahl von Werten, die aber nicht beliebig austauschbar sind.7 In fast allen Kulturen findet man die Ethik der goldenen Regel. Diese Regel wird im Matthäusevangelium folgendermaßen beschrieben:
Alles nur, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihr ihnen auch. Das ist das Gesetz und die Propheten. (Matthäus 1,12).8
Das innere Organ, das die Schuldgefühle erzeugt, ist das Gewissen. Das Gewissen soll als eine innerseelische Repräsentanz verstanden werden, die unser Denken, Fühlen, Motivationen und Verhalten beurteilt. Die Grundlage dieser Beurteilung ist unsere innere Wertestruktur, die in unserem Gewissen repräsentiert ist. Diese Wertestruktur repräsentiert autonomiebezogene und bindungsbezogene Werte, um eine sichere Bindung im Rahmen von Freundschaften, Partnerschaften, Familie oder dem gesellschaftlichen Zusammenleben zu ermöglichen.
Das Erleben von Schuld- und Schamgefühlen hat eine Signalfunktion, vergleichbar mit dem Erleben von Schmerz. Schuld- und Schamgefühle signalisieren die Verletzung von verinnerlichten moralischen Werten, deshalb werden sie als moralische Emotionen bezeichnet.9 Stellen wir uns vor, wir Menschen könnten keine Schuldgefühle erleben, dann wären wir alle Soziopathen. Das Zusammenleben wäre durch das Recht des Stärkeren bestimmt. Ein ziviles Zusammenleben, bestimmt durch Empathie, Fairness, Kooperation, Mitgefühl und Gerechtigkeit wäre nicht möglich.10
Allerdings braucht das Erleben von Schuldgefühlen nicht zwingend auf eine Verletzung von verinnerlichten Werten hinweisen. Schuldgefühle können eine Stellvertreterfunktion haben. Damit ist gemeint, dass sie stellvertretend für andere Motive oder Gefühle stehen können. Zum Beispiel können Schuldgefühle bei nicht bewältigter Trauer eine Bindungsfunktion haben. Durch die Konstruktion von Schuldzusammenhängen ist man durch die Schuldgefühle wie an einem unsichtbaren Band innerseelisch an entsprechende Person gebunden.11 Bei sogenannten neurotischen Schuldgefühlen sind die Schuldgefühle oft Ausdruck einer Aggression, die einem anderen gelten, die aber nicht gegen diesen ausgedrückt werden, sondern in Form von Selbstbeschuldigungen und Selbstvorwürfen gegen die eigene Person gerichtet werden.
Werden beschämende und abwertende Beziehungserfahrungen verinnerlicht, dann können toxische Scham- und Schuldgefühle entstehen. Diese beschämenden und abwertenden Beziehungserfahrungen schlagen sich als verinnerlichtes Introjekt innerseelisch nieder. Diese toxischen Introjekte machen sich durch generalisierende negative Selbstzuschreibungen, wie zum Beispiel ich bin nicht gut genug, ich bin nicht liebenswert, ich habe kein Recht zu leben etc. bemerkbar. Jede Korrektur dieser toxischen Introjekte kann mit Schuldgefühlen beantwortet werden.
Obwohl Schuld ein Grundthema des menschlichen Lebens ist, erstaunt es um so mehr, dass eine Einigung auf ein gemeinsames Verständnis des Begriffes Schuld scheinbar nicht möglich ist. Selbst im Strafrecht, das auf dem sogenannten Schuldprinzip beruht, gibt es keine positive Definition von Schuld. Schuld wird negativ bestimmt: Verzichtet jemand auf die Erfüllung der im Strafgesetzbuch (StGB) aufgelisteten Straftatbestände, dann handelt er ohne Schuld. In der Strafrechtsliteratur und Strafrechtphilosophie gibt es viele verschiedene Auffassungen über das Schuldverständnis. Seit über einem Jahrhundert ist man sich allerdings einig, dass Schuld nicht definiert werden kann.12
Die Unklarheit über eine verbindliche Auffassung von Schuld findet man nicht nur im Strafrecht, sondern auch in der philosophischen, soziologischen und psychotherapeutischen Literatur. In der philosophischen Literatur findet man eine verwirrende Vielzahl von Schuldbegriffen, zum Beispiel existenzielle, religiöse, spirituelle, ethische, ideologische, moralische, normative Schuld, Daseinsschuld, Existenzialschuld, Allschuld etc.
In der Literatur der psychodynamischen Psychotherapie beschäftigt man sich fast ausschließlich mit neurotischen oder sogenannten irrealen Schuldgefühlen. In kaum einem modernen Lehrbuch der psychodynamischen Psychotherapie findet man einen Eintrag über den Umgang mit realer Schuld. Die psychodynamische Psychotherapie widmet sich ausschließlich dem subjektiven Erleben von pathologischen Schuldgefühlen in Form von unangemessen hohen oder fehlenden Schuldgefühlen. Auch die humanistische Psychotherapie und die kognitive Verhaltenstherapie legen ihren Schwerpunkt auf die Behandlung von irrealen Schuldgefühlen.
Andere psychotherapeutische Richtungen wie die Logotherapie von V. Frankl, die analytische Psychotherapie von C.G, Jung, Erich Fromm, die Daseinsanalyse und die systemische Psychotherapie beschäftigen sich allerdings mit dem Phänomen der realen Schuld. Fast allen psychotherapeutischen Methoden ist weitgehendst gemeinsam, dass die Bildung des Gewissens und die Schulung der Gewissenswahrnehmung nicht auf ihrer therapeutischen Agenda stehen.
Nur in der Theologie gibt es von allen Theologen gemeinsam geteilte Auffassungen über das Schuldverständnis. Schuld ist aus theologischer Perspektive primär eine Beziehungsschuld gegenüber Gott. Das Gewissen ist aus theologischer Sicht in Form der Gottesebenbildlichkeit von Anfang an als Personenzentrum in den Menschen hineingelegt worden. Im Gewissen spricht Gott quasi zum Menschen. Die Werte des Gewissens sind aus theologischer Sicht nicht nur sekundäre, durch Verinnerlichung von äußeren Werten erworbene Werte, sondern auch Werte, die in der Natur des Menschen liegen.
Heute kann man in einer Psychotherapie sexuelle oder andere intime Probleme ohne große Scheu thematisieren. Macht man allerdings eigene Schuldprobleme zum Thema, dann kann man eine fast reflektorisch anmutende Antwort beobachten. Das Schuldproblem wird weg psychologisiert und mit den traumatischen Beziehungserfahrungen aus der eigenen Lebensgeschichte erklärt. So, als ob es Schuld nicht gäbe, entsprechend dem Bonmot: Nach einer Psychotherapie machen die Leute dasselbe wie vorher – nur ohne schlechtes Gewissen.13
Man sollte zwischen begangener und erlittener Schuld14 unterscheiden. Viele Psychotherapiepatienten sind Opfer begangener Schuld und haben die Schuld der Täter erlitten. Wird die Beziehungserfahrung der erlittenen Schuld verinnerlicht, dann besteht die Gefahr, dass diese Beziehungserfahrung unbewusst in aktuelle Beziehungen eingebracht wird und so die früher erlittene Schuld unbewusst zu einer begangenen Schuld in der Gegenwart wird. Diesen Kreislauf von erlittener und begangener Schuld hat Freud als Wiederholungszwang beschrieben. Eine gute Psychotherapie sollte den Patienten dazu verhelfen, sich mit seiner erlittenen und begangenen Schuld auseinanderzusetzen.
Es scheint so, als ob wir das Gespür für das Bewusstsein der eigenen Schuld verloren haben. Allerdings ist die projektive Abwehr der Schuld wie eine Panepidemie verbreitet: Schuld sind immer die anderen. Jeden Abend kann man im Fernsehen Kriminalfilme konsumieren, man erfreut sich an den Schuldthemen der anderen und ist erleichtert, wenn der Täter überführt und seine Schuld aufgedeckt wird. Möhring15 bezeichnet dieses Verhalten als kriminalpornografisches Befriedigungserlebnis.
Durch diese projektiven Schuldzuweisungen verstricken wir uns in die sogenannte Opferfalle. In der Opferfalle baut man sich eine Opferidentität durch Selbstidealisierung, Fremdbeschuldigungen und Selbstmitleid auf, mit dem Glauben verbunden, man könnte sein Leben fehler- und schuldfrei gestalten. Die Opferfalle führt dazu, dass man aus seinen Fehlern nicht mehr lernen kann, zu einer selbstkritischen Auseinandersetzung mit sich selber ist man dann kaum noch fähig.16
Nietzsche hat diesen Sachverhalt folgendermaßen beschrieben: Unsere Mängel sind unsere besten Lehrmeister, aber gegen unsere Lehrmeister sind wir meistens undankbar.
Die Psychotherapie läuft Gefahr, Schulderleben zu verpsychologisieren. Dies ist mit der Gefahr verbunden, reale Schuld zu exkulpieren. Gläubige Klienten befürchten in einer säkularen Psychotherapie, sich nicht mit ihrer realen Schuld auseinandersetzen zu können. Für sie gehört zur Würde ihres Menschseins das Schuldigwerden dazu.
Das Verständnis der Schuld und deren Bewältigung ist eingebettet in die vorherrschenden Weltanschauungen. Deshalb muss man sich, um ein vertieftes Verständnis der verschiedenen Schuldformen zu erlangen, mit den im Verlauf der abendländischen Geistesgeschichte bestimmenden Weltanschauungen auseinandersetzen:
Bis zum Mittelalter war in der abendländischen Geistesgeschichte die jüdisch-christliche Weltanschauung bestimmend. Diese jüdisch-christliche Weltanschauung hat sich intensiv mit der Frage nach der Schuld des Menschen beschäftigt, weshalb man die abendländische jüdisch-christliche geprägte Kultur als Schuldkultur bezeichnen kann.
Im Zuge der Aufklärung kam es zu einer Entmetaphysierung des Schuldverständnisses. Diese Entmetaphysierung bestimmt das Schuldverständnis der Moderne und Postmoderne, die auch ihren Niederschlag im positiven Recht und in der Psychotherapie findet.
Philosophie und Theologie sind geistige Disziplinen, die helfen können, unser Leben nach Werten auszurichten, die ein gutes Leben ermöglichen. Zusätzlich stellen sie Bewältigungsmöglichkeiten für unser menschliches Dasein zur Verfügung.17
Da dieses Buch nicht nur für Psychotherapeuten sondern auch für Seelsorger gedacht ist, wird gleich am Anfang das Schuldverständnis und seine Bewältigung im Alten Testament, im Neuen Testament und im modernen positiven Recht beschrieben. Aus dem jeweiligen Schuldverständnis leitet sich die Ökonomie der Schuld ab. Im Finanzbereich müssen Schulden mit der jeweils passenden Währung beglichen werden. Was ist die Währung, mit der im Judentum, im Christentum oder im positiven Recht Schuld beglichen werden muss? Ist die Währung Rache, Vergeltung, Strafe, Ausschluss aus der Gemeinschaft oder Vergebung, Versöhnung, Wiedereingliederung in die Gemeinschaft und inneres Wachstum, angeregt durch die innerseelische und zwischenmenschliche Auseinandersetzung mit der Schuld?
Aber nicht nur das Offenbarungswissen der jüdisch-christlichen Religionen hat einen großen Beitrag zu dem kulturhistorischen Hintergrund eines vertieften Verständnisses des Schulderlebens und der Schuldbewältigung geleistet. Auch die moderne empirische Forschung der Moralpsychologie, die Erforschung der neurobiologischen, der bindungstheoretischen Grundlagen zur Moralentwicklung und die Ergebnisse Selbstvergebungsforschung tragen dazu bei, die moralische Entwicklung und das Schulderleben besser zu verstehen. Für mich überraschend war festzustellen, wie groß die gemeinsame Schnittmenge des Offenbarungswissens und des empirischen Wissens ist.
Am Beginn der Ausführungen versuche ich, die Schuldkompetenz in eine Reihe mit der rationalen Kompetenz, der sozialemotionalen Kompetenz und der Vergebungskompetenz zu stellen. Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser verschiedenen Kompetenzen werden dargestellt. Vergebungs- und Schuldkompetenz sind die Voraussetzungen für eine gelungene Versöhnung. Den Erwerb der Vergebungskompetenz habe ich in dem siebenphasigen Vergebungsprozess dargestellt.18 Der Schuldprozess verläuft in vergleichbaren Prozessschritten. Die Beschreibung des Prozesses einer kompetenten Schuldbewältigung führt dann zur Darstellung der Anwendung und Methodik dieses Prozesses.
In der Methodik wird das gegenseitige Verhältnis zwischen Psychotherapie und Theologie reflektiert. Es wird ein Vorschlag gemacht, wie spirituelle Interventionen, wie zum Beispiel die Vergebungs- und Schuldarbeit, in eine professionelle Psychotherapie integriert werden können.19
Ein wichtiger Aspekt bei der Bearbeitung des subjektiven Schulderlebens von Klienten ist die Einhaltung der sogenannten Schuldabstinenz. Damit ist gemeint, dass der Therapeut oder Seelsorger nicht für den Klienten dessen Schuld oder Unschuld definieren sollte, denn nur das Gewissen des Klienten hat die Deutungshoheit über seine Schuld oder Unschuld. Beim Vorliegen einer juristisch relevanten Schuld allerdings, wird die Schuld oder Unschuld von außen durch einen Richter zugesprochen. Die Aufgabe des Therapeuten oder Seelsorgers ist die Moderation eines Schuldklärungsprozesses, damit der Klient im Verlauf dieser Klärung seine Schuld oder Unschuld mithilfe seines Gewissens selber bestimmen kann. Dieses Vorgehen soll dazu dienen, die Gefahr der künstlichen Induktion von Schuldgefühlen zu vermeiden. Danach wird ein siebenphasiges Prozessmodell zur Bearbeitung des subjektiven Schulderlebens mit Fallbeispielen dargestellt.
Mit diesen beiden Büchern, in denen der Vergebungsprozess20 und Schuldbewältigungsprozess dargestellt wurde, möchte ich einen Beitrag dazu leisten, welche Voraussetzungen aus meiner Sicht erfüllt werden sollten, um Versöhnung zu ermöglichen. Das Ziel der Vergebungs- und Schuldarbeit ist die Versöhnung, denn nur die Versöhnung kann beschädigte Beziehungen heilen.
1 Fragebogenerhebung der Mitglieder des Netzwerkes für Vergebung und Versöhnung; Vorgetragen von K. Stauss auf dem 3. Netzwerktreffen vom 6. bis 8.02.2015 im Bildungshaus St. Rapahel in Kempten
2 Siehe Mitleben im Kloster;www.kloster-stuehlingen.de
3 Siehe: www.rosmariemaier.de; www.petramayer.net. Siehe auch: Tagung: Schuld- und Vergebungsarbeit im palliativen und hospizlichen Kontext – Kompetenzen als Begleiter entwickeln.28. Januar 2015 im Hörsaal der Naturheilklinik in Harlaching, München.
4 Siehe in Hrsg. Everett L. Worthington, Jr.: Handbook of Forgiveness Routledge, Taylor & Francs Group, New York. Siehe auch: Vortrag von K. Stauss auf dem Netzwerktreffen 2015 im Bildungshaus St. Rapahel in Kempten
5 Stauss, K. (2014): Die heilende Kraft der Vergebung, 3. Auflage. München: Kösel Verlag
6 Siehe: Enzylklika Laudato Si von Papst Franziskus, in der er ausführlich die ökologischen Schuld des Menschen beschreibt.
7 Haidt, J. (2012) The Righteous Mind. Why Good People Are Divided by Politics and Religion, Vintages Books. A Division of Random House, Inc. New York
8 Keysers, C. (2011): Unser Empathisches Gehirn. Warum wir verstehen, was andere fühlen, S.272 f. C. Bertelsmann
9 Lewis, H. B. (1971): Shame and guilt in neurosis, New York: International University Press
10 Bauer, J. (2011): Schmerzgrenze. Vom Ursprung alltäglicher und globaler Gewalt. Karl Blessing Verlag
11 Paul, C. (2010): Schuld, Macht, Sinn, Arbeitsbuch für die Begleitung von Schuldfragen im Trauerprozess, S. 37. Güterloher Verlagshaus
12 Mayer, M.E. (1901): Die schuldhafte Handlung und ihre Arten im Strafrecht, Leipzig
13 Bonelli, M. (2013): Selber schuld!: Ein Wegweiser aus seelischen Sackgassen. Pattloch
14 Lütze, M. (2011): So ist Versöhnung (…) eine Aufgabe, die noch mehr vor als hinter uns liegt Zum Umgang mit Schuld im Gottesdienst, Pastoralpsychologie 100 Jg., S. 316-331. Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht
15 Möhring, P. (2014): Verbrecher, Bürger und das Unbewusste. Kriminologie mit psychoanalytischem Blick. S. 209. Gießen: Psychosozial-Verlag
16 Bonelli, M. (2013): Selber schuld!: Ein Wegweiser aus seelischen Sackgassen. Pattloch
17 Rudolf, G. (2015): Wie Menschen sind. Eine Anthropologie aus psychotherapeutischer Sicht, S. 325. Schattauer Verlag
18 Stauss, K. (2014): Die heilende Kraft der Vergebung, 3. Auflage. München: Kösel Verlag
19 Grom, R. (2012): Religiosität/Spiritualität – eine Ressource für Menschen mit psychischen Problemen? Psychotherapeutenjournal 3/2012, S. 194-201
20 Stauss, K. (2010): Die heilende Kraft der Vergebung. Die sieben Phasen spirituell-therapeutischer Vergebungs- und Versöhnungsarbeit, Kösel Verlag
Kapitel I:Schuld- und Vergebungskompetenz
Schuld und Vergebungskompetenz münden in die Versöhnungskompetenz. Versöhnungskompetenz ist aus meiner Sicht die höchste Form der emotional-sozialen Kompetenz. Die Grundlage der emotional-sozialen Kompetenz ist die Fähigkeit zur Wahrnehmung der eigenen Gefühle und der der anderen, verbunden mit der Fähigkeit zur Empathie. Mithilfe der Empathie ist man in der Lage, einen Wechsel der Perspektive vorzunehmen, in dem man probeweise nachempfinden kann, wie der andere sich selbst erleben könnte.
Zurecht kann man fragen, ob der Begriff der Schuldkompetenz nicht irreführend ist. Er suggeriert, dass man Schuld aufarbeiten oder gar kompetent bewältigen kann. Schuld kann weder aufgearbeitet noch bewältigt werden, sie muss getragen werden. Um sie tragen zu können, muss sie anerkannt und angenommen werden.21 Bevor man in der Lage ist, in die Tiefe seiner Schuld zu schauen und diese ohne Wenn und Aber unter Verzicht auf alle Neutralisierungsstrategien und Abwehrmanöver anzunehmen und die Verantwortung dafür zu übernehmen, ist oft ein langer und mühsamer Weg der inneren Auseinandersetzung mit der eigenen Schuld notwendig. Wenn in diesem Zusammenhang von Schuldbewältigung oder Schuldkompetenz die Rede sein soll, dann ist damit der Weg gemeint, der einen dazu führt, die Wahrheit zu sagen und die Verantwortung für die eigene Schuld zu übernehmen. Versöhnung setzt Wahrheit voraus. Die Vorbedingung zur Versöhnung ist die Bereitschaft des Täters, die Verantwortung für seine Tat zu übernehmen, und die Bereitschaft des Opfers zur Vergebung. Ohne Vergebung keine Zukunft für Täter und Opfer. Deshalb der Leitspruch der Truth and Reconciliation Comission unter der Führung von Bischof Tutu in Südafrika: No Future without Forgiveness22
Die Geschichte der Entwicklung der emotional-sozialen Kompetenz soll im Folgenden dargestellt werden und die Verbindungslinien dieser Kompetenz zur Vergebungs- und Schuldkompetenz aufgezeigt werden.
Rationale Kompetenz
Die Frage, wie man ein gelungenes, sinnerfülltes und glückliches Leben führen kann, bedarf einer Antwort solange es Menschen gibt. Religionen versuchen, auf diese Frage eine Antwort zu geben, aber auch die Psychologie hat sich dieser Frage gewidmet. Binet versuchte Anfang des 20. Jahrhunderts, diese Frage zu beantworten. Er wollte herausfinden, welche Eigenschaften eines Menschen seinen beruflichen und privaten Erfolg voraussagen könnten. Seine Hypothese war: Je höher die Fähigkeit zur logischen Abstraktion und zum flexiblen Umgang mit logischen Informationen ausgeprägt ist, umso höher der berufliche und private Erfolg. Um diese rationale Kompetenz, wie er es nannte, messen zu können, entwickelte er einen Intelligenztest, der den sogenannten Intelligenzquotienten (IQ) als Maß der Intelligenz erfasste. Die Überprüfung der Hypothese von Binet ergab allerdings, dass nur 20 Prozent des Erfolges auf den Intelligenzquotienten zurückgeführt werden konnten. 80 Prozent des Erfolges waren von anderen Faktoren abhängig.23
Emotional-soziale Kompetenz
Man machte sich auf die Suche, welche Kompetenz den Löwenanteil von 80 Prozent besser als die rationale Kompetenz erklären könnte. Wenn es nicht die rationale Kompetenz ist, so die weitere Hypothese, dann könnte es die emotionale Kompetenz sein. Unter emotionaler Kompetenz verstand man die Fähigkeit, eigene Gefühle und die der anderen wahrnehmen und mit ihnen kompetent in Beziehungen umgehen zu können. Also nicht der Kopf sondern das Herz war jetzt gefragt. Es zeigte sich, dass die emotionale Kompetenz den beruflichen und privaten Erfolg besser voraussagte als die rationale Kompetenz. Zunehmend mehr wurde der Begriff der emotionalen Kompetenz mit der sozialen Kompetenz gleichgesetzt.24 Aus diesem Grund versuchte Bar-On25 ein Modell zu entwickeln, in dem er die emotionale und soziale Intelligenz als emotional-soziale Intelligenz (ESI) zusammenfasste. In diesem Modell beschrieb er fünf Fähigkeiten, die für die emotionale und soziale Kompetenz kennzeichnend waren:
Die Fähigkeit zu emotionaler Selbstwahrnehmung und Selbstausdruck.
Die Fähigkeit zur Wahrnehmung von zwischenmenschlichen Beziehungen.
Die Fähigkeit zum Stress-Management und zur Regulierung von Emotionen.
Die Fähigkeit zum Management von Veränderungen.
Die Fähigkeit zur Selbstmotivation.
Mithilfe dieser fünf Fähigkeiten erforschte er deren Einfluss auf die menschliche Lebensgestaltung. Unter anderem ergaben sich folgende empirischen Befunde:
Emotional-soziale Kompetenz korreliert positiv mit:
körperlicher Gesundheit
seelischer Gesundheit
besserer schulischen Leistungen und Leistungen im Studium
besseren Arbeitsleistungen
Führungsfähigkeit
■
erfolgreiche Führung beruht zu ca. 2/3 (67 %) auf der emotional-sozialen Intelligenz
Selbstverwirklichung eigener Fähigkeiten und gesetzter Ziele
subjektives Wohlbefinden
Vor dem Hintergrund dieser Ergebnisse formulierte Bar-On folgende Aussage über emotional-soziale Kompetenz:
Die Fähigkeit zur Wahrnehmung der eigenen Emotionen und die Fähigkeit zur Empathie sind die wichtigsten Fähigkeiten zum Erwerb von emotionaler-sozialer Kompetenz. Diese beiden Fähigkeiten verschränken die emotionale innerseelische Wahrnehmung mit der zwischenmenschlichen Wahrnehmung in Form der Empathie.
Vergebungs- und Schuldkompetenz
Diese Forschungsergebnisse legen den Schluss nahe, dass wir diese Fähigkeiten bis zur Perfektion üben sollten, damit wir ein beruflich und privat erfolgreiches Leben führen können und damit die Basis für ein gelungenes und geglücktes Leben legen. Gleichzeitig ist uns aber auch klar, dass dies eine utopische Forderung ist, denn wo Menschen sind werden Fehler gemacht. Nur Götter machen keine Fehler und können nicht scheitern, das können nur Sterbliche. Tieferes Wissen und innere Reifung sind für Menschen nicht ohne Fehler und Scheitern zu haben.26 Wer Fehler macht und scheitert und im Scheitern schuldig wird, ist auf die Vergebung anderer angewiesen. Um aus unseren Fehlern und Scheitern lernen zu können, müssen wir uns und den anderen vergeben können.
Schuldlos schuldig
Hanna Arendt27 macht darauf aufmerksam, dass wir sterblichen Menschen unschuldig schuldig werden, weil wir permanent handeln müssen. Dieses Handelnmüssen ist unweigerlich mit Fehlermachen und Scheitern verbunden. Durch dieses Scheitern werden wir am anderen schuldig, denn in unser Handeln sind die Mitmenschen miteinbezogen. Für Arendt ist der Mensch nicht der autonome und souveräne Mensch, sondern er ist auf die Bindung an andere Menschen angewiesen. Dies ist als seine Stärke und nicht als seine Schwäche zu sehen. Nur vor dem Hintergrund der zwischenmenschlichen Bindung gewinnt das Vergeben seine Verbindlichkeit. Kein Mensch der handelt, kann bis in die letzte Konsequenz abschätzen was er tut und welche Folgen es für ihn und andere haben wird. Im Scheitern wird er schuldlos schuldig. Aus diesem Grund müssen wir uns gegenseitig vergeben, damit wir uns von den Folgen unseres Handelns entbinden können. Würden wir nicht vergeben, dann wären wir bis an unser Lebensende an die Folgen einer einzigen schuldhaften Tat gebunden. Unser Leben würde auf die Folgen einer einzigen schuldhaften Tat reduziert. Die Tat kann nicht rückgängig gemacht werden, aber wir können uns durch gegenseitiges Vergeben von den Folgen der Tat entbinden und uns so gegenseitig die Zukunft offen halten. Wir brauchen die Mitmenschen, die uns vergeben, um uns von der Unwiderruflichkeit der Vergangenheit und des Scheiterns zu befreien. Der Mensch heißt Mensch, weil er … vergibt formuliert Frettlöh.28
Max Weber machte diesbezüglich darauf aufmerksam, dass der Mensch das einzige Wesen ist, das bereuen kann. Reue bedeutet, dass man nachempfinden kann was man dem anderen angetan hat und sich wünscht, es nicht getan zu haben. Die Reue des Täters und die Vergebung des Opfers öffnen die Tür zur Versöhnung.
Die Aussage von Frettlöh können wir dementsprechend erweitern: Der Mensch heißt Mensch, weil er scheitern und schuldig werden, Reue empfinden, vergeben und sich versöhnen kann.
Weil wir schuldlos schuldig werden können und uns damit die Möglichkeit des schuldhaften Scheiterns des Menschen vergegenwärtigen, stellt sich die Frage: Wie können wir mit der erlittenen Schuld durch andere und unserer eigenen begangenen Schuld sozialkompetent so umgehen, dass unsere Lebensplanung hin zu einem beruflich und privat erfolgreichen und geglückten Leben trotzdem gelingen kann? Eine mögliche Antwort auf diese Frage wäre: Die Fähigkeit zur Vergebungs- und Schuldkompetenz muss erworben werden.
Die Vergebungs- und Schuldkompetenz setzt die Fähigkeit zur Metakognition voraus. Unter Metakognition wird die Fähigkeit verstanden, einen Perspektivenwechsel durchzuführen. Damit verlassen wir die naive Benutzerillusion unserer eigenen subjektiven Wirklichkeitskonstruktion und können mithilfe der Metakognitionen unser Erleben und Verhalten aus verschiedenen Perspektiven reflektieren. Wir sind in der Lage zwischen der eigenen Erlebensperspektive und anderen Erlebensperspektiven hin und her zu wechseln.29
Eine dieser möglichen Perspektiven ist die Perspektive der Empathie und der Barmherzigkeit. Barmherzigkeit geht über die Fähigkeit der Empathie hinaus. Durch die Empathie können wir uns in den anderen emotional einfühlen. Mithilfe der Barmherzigkeit können wir uns nicht nur in den anderen einfühlen, sondern uns soweit mit ihm identifizieren, dass wir sagen können: Unter vergleichbaren Bedingungen hätte ich mich auch so verhalten können: Ich könnte auch Du sein. Barmherzigkeit lässt den anderen nicht aus der Beziehung herausfallen, aber sie rechtfertigt das Unrecht auch nicht. Barmherzigkeit steht in einem dialektischen Verhältnis zur Gerechtigkeit: Gerechtigkeit ohne Barmherzigkeit ist Grausamkeit und Barmherzigkeit ohne Gerechtigkeit ist Schwäche.
Innerseelisch können wir Schuld durch Schuldgefühle wahrnehmen. Die Fähigkeit zu Empathie ermöglicht es uns, die zwischenmenschliche Auswirkung unserer schuldhaften Tat emotional zu erspüren. Diese innerseelische und zwischenmenschliche Wahrnehmung und Reflexion der Schuld und deren Kommunikation befähigt uns, die beschädigte Beziehung zu reparieren. Zu dieser Reparatur der beschädigten Beziehung gehört das Angebot einer Wiedergutmachung zum Ausgleich des Schadens. Das ist die zwischenmenschliche Währung, mit der wir unsere Schuld begleichen können.
Abb. 1: Pyramide der vier Kompetenzen und deren gemeinsames Fundament
Der Geschädigte hat wiederum die Möglichkeit, sich durch das Erlernen der Vergebungskompetenz von der Last der Nichtvergebung (in Form von Hass, Bitterkeit und Schmerz) zu befreien, um wieder offen zu sein für das Angebot der Entschuldigung des Täters. Dies immer in dem Bewusstsein, dass wir einmal schuldfähige Täter und ein anderes Mal vergebungsfähige Opfer sein können. So kann man Schuld- und Vergebungskompetenz als die beiden Voraussetzungen verstehen, die die Grundlage für Versöhnung bilden.
Wie wir gesehen haben sind bei der emotional-sozialen Kompetenz die Fähigkeit zu Wahrnehmung der eigenen Emotionen und die der anderen, die Fähigkeit zur Empathie und Perspektivenwechsel das Fundament zu einem emotional-sozial-kompetenten Verhalten. Vergebungs- und Schuldkompetenz bauen auf diesen beiden Basisfähigkeiten auf und können so ihre Kraft zur Heilung von beschädigten Beziehungen entfalten.
Sein als Beziehungssein
Warum ist es seelisch so bedeutsam, beschädigte Beziehungen durch Vergebungs- und Schuldarbeit wieder zu heilen? Die neuere Säuglings-, Bindungs- und neurobiologische Forschung hat ein neues Licht auf die existenzielle Bedeutsamkeit von gelungenen Beziehungen geworfen.
Vor dem Hintergrund dieser Forschungsergebnisse zeichnet sich in der psychodynamischen Psychotherapie ein Paradigmenwechsel ab, der die Bedeutsamkeit der Beziehung der Menschen untereinander für die seelische Gesundheit hervorhebt. Dieser soll kurz dargestellt werden:
Noch für Freud war der Mensch eine Monade, eine in sich abgeschlossene Insel. Das Subjekt stand dem Objekt als getrennte Einheit gegenüber. Eine Veränderung konnte nur in der Monade, metaphorisch gesprochen nur auf der Insel selber stattfinden, indem man die Strukturen der Insel veränderte. Bezogen auf die Psychotherapie bedeutet diese Metapher: Veränderung ist gleichbedeutend mit Veränderung der intrapsychischen Struktur. Vor dem Hintergrund dieser Vorstellung entwickelte Freud sein Drei-Instanzen-Modell (Es-Ich/Über-Ich). Diese monadische Sichtweise des Menschen hat vor dem Hintergrund der Ergebnisse der modernen Säuglings-30, Bindungs- und neurobiologischen Forschung31 eine radikale Veränderung erfahren. Diese Veränderung wurde von Altmeyer und Thomä32 als ein Paradigmenwechsel33 bezeichnet, der einen Relational Turn beinhaltet: Die monadische Sicht des Menschen, wurde durch eine interpersonelle oder relationale Sicht ersetzt.
Der Mensch wird im Rahmen dieses Paradigmenwechsels in seiner Conditio Humana als ein soziales Wesen verstanden. Sein Selbst entsteht in der Beziehung zu den anderen. Er wird am Du zum Ich. Er braucht die anderen und die Beziehung zu ihnen, um er selber zu werden. Er ist ein dialogisches Wesen (Buber). Nur im Dialog, in der Beziehung mit den anderen, kann er sein Selbst entfalten. Das Bedürfnis nach Bindung ist ein Grundbedürfnis, das zu seiner biologischen Ausstattung gehört. Aus diesem Grund bringt der Säugling die freudige Erwartung mit auf die Welt, dass er von anderen mit offenen Armen begrüßt und willkommen geheißen wird.34
Der Mensch ist von Anfang an mit Kompetenzen ausgestattet, aktiv einen Dialog und eine Beziehung zu seiner mitmenschlichen Umwelt aufzubauen. Seine ontologische Identität kann man auf die Formel bringen: Menschliches Sein ist Beziehungssein.
Das menschliche Selbst entwickelt sich also nicht monadisch aus sich heraus und tritt dann in Beziehung zu anderen, sondern es ist von Anfang an mit anderen unauflösbar verbunden. Nur in der Bindung zu anderen kann er sein Selbst entwickeln und entfalten.
Hegel war der erste Philosoph, der diese Betrachtungsweise des Menschen ins Auge fasste. Nach ihm entwickelt der einzelne Mensch nur dann ein Bewusstsein von sich selber, wenn er von dem anderen gespiegelt und anerkannt wird.35 Habermas hat diesen Sachverhalt mit folgenden Worten beschrieben:
Werden wir uns nicht erst in den Blicken, die ein anderer auf uns wirft, unserer selbst bewusst? In den Blicken des Du, eine zweite Person, die mit mir als einer ersten Person spricht, werde ich meiner nicht nur als eines erlebenden Subjekts überhaupt, sondern zugleich als einesindividuellen Ichs bewusst. Die subjektiven Blicke des anderen haben eine individuierende Kraft.36
Inzwischen gehen die meisten psychotherapeutischen Verfahren davon aus, dass die Ursache der meisten seelischen Störungen Beziehungsstörungen sind. Diese Beziehungsstörungen sind oft biografisch erworbene, chronifizierte, dysfunktionale oder als maladaptive bezeichnete Beziehungsmuster. Werden diese in den gegenwärtigen Beziehungen reinszeniert, dann können sie zu einer Beschädigung der jetzigen Beziehung führen.
Vergebung gipfelt in der Versöhnung. Um Versöhnung zu erreichen, sollte das Opfer sich durch einen kompetenten Vergebungsprozess von der Last der Nichtvergebung in Form von Hass, Groll und Bitterkeit befreien. Dieser Vergebungsprozess ist ein innerseelischer Prozess, dem sich der Vergebende unterzieht, um sein inneres emotionales Gleichgewicht und seinen inneren Frieden wiederzuerlangen.
Der Täter kann seinen Beitrag zur Versöhnung leisten, indem er sich in einem innerseelischen Prozess mit seiner Schuld auseinandersetzt, durch Reue empathisch nachempfindet, was er dem Opfer angetan hat, und die Verantwortung für seine Tat übernimmt.
Schlüsselbegriffe für den inneren Prozess sowohl des Täters als auch des Opfers sind die Fähigkeit zur Selbsterforschung, die Fähigkeit zum Perspektivenwechsel, die Fähigkeit zur Empathie und die Fähigkeit zur Barmherzigkeit. Erst wenn beide Opfer und Täter sich jeweils dem innerseelischen Prozess der Vergebungs- und Schuldarbeit unterzogen haben, sind die Vorbedingungen geschaffen, dass Versöhnung gelingen kann.
Im Gegensatz zur Vergebungs- und Schuldarbeit als innerseelischer Prozess ist die Versöhnung ein zwischenmenschlicher Prozess. Beide Täter und Opfer gehen aufeinander zu und versuchen, in einem Dialog miteinander Versöhnung zu ermöglichen. Der Täter kann sich für seine Tat entschuldigen und einen Ausgleich für den von ihm zugefügten Schaden anbieten. Das Opfer kann sich entscheiden, ob es die Entschuldigung annimmt oder nicht. Hier zeigt sich das Paradox, dass der Täter während der Tat Macht über das Opfer hatte, bei der Versöhnung dagegen hat das Opfer die Macht der Vergebung. Der Täter kann sich die Vergebung und die Annahme seiner Entschuldigung zwar wünschen, aber nicht erzwingen. Nur das Opfer kann vergeben und Versöhnung anbieten.
Zusammenfassung
Schuld- und Vergebungskompetenz sind psycho-soziospirituelle Kompetenzen, die auf der Fähigkeit zur emotionalen und sozialen Kompetenz aufbauen. Diese Kompetenzen erfordern drei Basisfähigkeiten:
○
Fähigkeit zur emotionalen Wahrnehmung von sich und anderen,
○
Fähigkeit zur Empathie und Barmherzigkeit,
○
Fähigkeit zu Metakognitionen und Perspektivenwechsel.
Jeder wird beim besten Wollen schuldlos oder schuldig schuldig.
Um die durch die begangene Schuld beschädigte Beziehung zu dem anderen zu heilen, bedarf es der Vergebungs- und Schuldkompetenz.
Vergebungskompetenz ermöglicht es dem Opfer, sich von der emotionalen Last der Nichtvergebung, und Schuldkompetenz ermöglicht es dem Täter, sich von der emotionalen Last seiner Schuldgefühle zu befreien.
Der Erwerb beider Kompetenzen ist notwendig, um Versöhnung zu ermöglichen.
Der Heilung beschädigter Beziehungen durch Versöhnung kommt aus biologischer, seelischer, sozialer und spiritueller Sicht seit Jahrtausenden eine große Bedeutung zu.
Relevanz auf der Interventionsebene:
Vergebungs- und Schuldkompetenz sind die Voraussetzung zur Versöhnung. Diese Kompetenzen beruhen auf einem Menschenbild, das besagt, dass jeder Mensch schuldhaft oder schuldlos schuldig werden kann.
Die Vergebungs- und Schuldkompetenz ist die höchste Form der sozio-emotionalen Kompetenz.
Diese Kompetenzen erfordern folgende Basisfertigkeiten: emotionale und soziale Selbst- und Fremdwahrnehmung, Fähigkeiten zur Empathie, Barmherzigkeit und Perspektivenwechsel.
21 Ebach, J. (2007): Genesis 37-50. S. 378 f. Herders Theologischer Kommentar im Alten Testament, Hrsg. Erich Zenger
22 Ebach, J. (2007): Genesis 37-50. S. 379f. Herders Theologischer Kommentar im Alten Testament, Hrsg. Erich Zenger
23 Goleman, D. (1996). Emotionale Intelligenz. München: Hanser. Siehe auch: Goleman, D. (2006): Soziale Intelligenz. Droemer Verlag: München
24 Goleman, D. (1996). Emotionale Intelligenz. München: Hanser. Siehe auch: Goleman, D. (2006): Soziale Intelligenz. Droemer Verlag: München
25 Bar-On, R. (2005): The Bar-On model of emotional-social intelligence, in P. Fernandez-Berrocal and N. Extremera (Guest Editor), Special Issue on Emotional Intelligence. Psicothema, 17
26 Rohrhirsch, F. (2009): Führung und Scheitern. Über Werte und den Wert des Scheiterns im Führungsalltag – Wie Führung glückt. S. 108 ff. Wiesbaden: Gabler/ GWV Fachverlag
27 Arendt; H. (200): Freiheit und Politik, in: Zwischen Vergangenheit und Zukunft. Übungen im politischen Denken I. Hrsg. Von U. Ludz, 2. Auflage, München /Zürich, 201-226, 221. Zit nach: Frettlöh, M. L. (2004): Der Mensch heißt Mensch, weil er … vergibt?, in: Hrsg. Jürgen Ebach, Hans-Martin Gutmann, Magdalene L. Frettlöh und Michael Weinrich: Wie? Auch wir vergeben unseren Schuldigern. Mit Schuld leben. S. 191 ff. Gütersloher Verlagshaus
28 Frettlöh, M. L. (2004): Der Mensch heißt Mensch, weil er … vergibt? in: Hrsg. Jürgen Ebach, Hans-Martin Gutmann, Magdalene L. Frettlöh und Michael Weinrich: „Wie? Auch wir vergeben unseren Schuldigern. Mit Schuld leben. S. 215. Gütersloher Verlagshaus
29 Boessmann, U. (2013): Bewusstsein. Bd. I, S.322f. Berlin: Deutscher Psychologen Verlag, dpv,
30 Stern, D. (1992): Die Lebenserfahrung des Säugling., Stuttgart: Klett-Cotta.
31 Bowlby, John (1975): Bindung, Frankfurt a. M.: Fischer. Bowlby, John (1976): Trennung. Frankfurt a. M.: Fischer.
32 Altmeyer, M. & Thomä, H. (2010): Einführung: Psychoanalyse und Intersubjektivität, in: Die vernetzte Seele, S. 7-31, 2. Auflage, Hrsg. Martin Altmeyer u. Helmut Thomä. Klett-Cotta
33 Kuhn, T. S. (1962): Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen. Frankfurt am Main: Suhrkamp
34 Altmeyer, M. & Thomä, H. (2010): Einführung: Psychoanalyse und Intersubjektivität, in: Die vernetzte Seele, S. 17, 2. Auflage, Hrsg. Martin Altmeyer u. Helmut Thomä. Klett-Cotta
35 Hegel, G.W.F. (1807) Phänomenologie des Geistes, Hamburg: Felix Meiner (1952). Zit. nach Fischer, Joachim (2000) Der Dritte. Zur Anthropologie der Intersubjektivität, in: Eßbach, v. W. (Hrsg.) Identität und Alterität in Theorie und Methode. Wir/Ihr/Sie: 127.
36 Habermas, J. (2005): Zwischen Naturalismus und Religion. Philosophische Aufsätze, Frankfurt a.M. (Suhrkamp). Zit. nach: Altmeyer, M. & Thomä, H. (2010): Einführung: Psychoanalyse und Intersubjektivität, in: Die vernetzte Seele, S. 27, 2. Auflage, Hrsg. Martin Altmeyer u. Helmut Thomä. Klett-Cotta
I.
Theologisch-spirituelle Grundlagen
Kapitel II:Anthropologische Grundannahmen zum Wesen des Menschen
Ist der Mensch in seinem innersten Wesen gut oder böse?
In dem vorausgegangenen Kapitel haben wir uns mit der Schuldanfälligkeit des Menschen beschäftigt. Kein Mensch ist in der Lage, ohne Schuld sein Leben zu bewältigen. Wenn jemand einem anderen gegenüber zerstörerisch gehandelt hat, dann bezeichnen wir ihn oder seine Tat als destruktiv oder böse. In diesem Zusammenhang taucht die Frage auf, ob der Mensch von Natur aus destruktiv oder böse ist. Würden wir diese Frage mit einem Ja beantworten, dann wäre der Erwerb von Schuldkompetenz eine unsinnige Forderung, weil sie dem Wesen des Menschen zuwiderlaufen würde. Schuldgefühle zu entwickeln und seine schuldhafte Tat zu benennen und zu bekennen, verbunden mit dem Wunsch nach Wiedergutmachung und der Bitte um Vergebung des gesetzten Beziehungsschadens, ist nur denkbar, wenn man erkennt, dass dieses zerstörerische Verhalten dem eigenen Wesen widerspricht. Wäre der Mensch von Natur aus böse, dann könnte das Böse nur durch Bestrafung, Vergeltung und Disziplinierung in Schach gehalten werden.