Sport im Alter - eine empirische Studie - Teilbereich Gerontologische Aspekte - Daniel Seibel - E-Book

Sport im Alter - eine empirische Studie - Teilbereich Gerontologische Aspekte E-Book

Daniel Seibel

0,0
15,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Fachbuch aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,3, Evangelische Hochschule Nürnberg; ehem. Evangelische Fachhochschule Nürnberg , Veranstaltung: Teilbereich der Diplomarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wort Gerontologie leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet wörtlich übersetzt Greisenkunde. Die Gerontologie ist ähnlich der Sportwissenschaft eine multidisziplinäre Wissenschaft, die sich mit dem Alter und den Alterungsprozessen beschäftigt. Sie wird auch als Querschnittswissenschaft bezeichnet, da sie sich unterschiedlicher Erkenntnisse aus anderen Wissenschaftsgebieten bedient. Der Verfasser merkt an, dass die Anfänge der Gerontologie bis ins Altertum zurückreichen. „Schon Aristoteles und Seneca äußerten Gedanken zu den Problemen des Älterwerdens, zum Beispiel: Altern ist eine unheilbare Krankheit“ (Füsgen 1988, S.3). Zu diesem Zeitpunkt betrachtete man die Altersforschung noch unter philosophischen Gesichtspunkten, was sich aber ab dem 16. Jahrhundert änderte und man begann die Forschung unter naturwissenschaftlichen Aspekten zu sehen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2004

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.