Textprozeduren und Beschreiben als Textsorte. Die Beschreibung eines Sportspiels - Peter Rackl - E-Book

Textprozeduren und Beschreiben als Textsorte. Die Beschreibung eines Sportspiels E-Book

Peter Rackl

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 3,0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Beschreiben lässt sich als Textsorte festlegen. Die Beschreibung gehört im heutigen Unterricht nach wie vor zu den gängigen Aufsatzarten und ist im Lehrplan verankert. Außerdem gehört sie zum Standardrepertoire der schulischen Aufsätze. Der kognitive Anspruch wird jedoch meist gänzlich unterschätzt. Es handelt sich um einen sachlichen Aufsatz, der ein räumliches Nebeneinander darstellt. Die Schüler sollen mit ihren Sinnesorganen etwas beobachten und mit Hilfe eines wirklichkeitsgetreuen, kurzen und klaren Sprachstils zu Papier bringen. Grundsätzlich ist festzuhalten, dass bei der Beschreibung etwas beschrieben wird, das für den Adressaten selbst noch unbekannt ist. Der Leser soll also eine genaue Vorstellung davon bekommen wie der Gegenstand, ein Zusammenhang, ein Sach-verhalt oder auch eine Person dargestellt wird. Die Textsorte ist vor allem informie-rend und sachbetont.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2017

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.