Tofu, Tempeh und Seitan - Bruno Wüthrich - E-Book

Tofu, Tempeh und Seitan E-Book

Bruno Wüthrich

0,0
7,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Tofu, Tempeh und Seitan: Bei uns im Westen wird diesen wertvollen Proteinlieferanten leider nach wie vor mit Skepsis begegnet: "Schmeckt nach Gummi". Dass diese aus Soja und Getreide hergestellten Produkte aber durchaus anspruchsvolle Gaumen befriedigen können, wenn sie nur richtig zubereitet werden, zeigt der ehemalige Koch-Olympiasieger Bruno Wüthrich mit seinen vielfältigen Gourmet-Menüs.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 35

Veröffentlichungsjahr: 2019

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Tofu, Tempeh und Seitan – keine Exoten mehr

Tofu

Seitan

Tempeh

Marinierter Seidentofu

Tofu-Mousse mit Ingwer und Wasabi

Tofu-Mousse mit Randen

Tempeh-Tatar mit Blütensalat

Tempeh-Blaukäse-Pralinen auf Karottensalat

Tempeh auf Sauerkrautsalat

Frittierter Tempeh mit Rotkohlsalat

Tempeh-Frischkäse-Kugeln auf Fenchelsalat

Tofu-Roulade im Grünkohlkleid

Gugelhopf mit Tofu

Tofu-Waffeln mit Kurkuma

Gratin mit Flower Sprouts

Soufflé mit Seidentofu

Rotkohlsuppe mit gebratenem Tempeh

Asiatische Minestrone

Brennnesselsuppe mit gebratenem Seitan

Mango-Passionsfrucht-Smoothie

Randen-Apfel-Smoothie mit Seidentofu

Erbsen-Minze Smoothie mit Seidentofu

Zwiebel-Tofu-Torte

Gratinierter Tofu mit Petersilie

Geschmorter Tempeh mit Brüsseler

«Chässchnitte» mit Seitan und Spiegelei

Seitan-Stroganoff

Seitan-Pfeffer mit Champignons

Chili con Seitan

Flower Sprouts, Stangensellerie und Tofu

Blech-Gemüse mit geräuchertem Tofu

Tofu-Spiessli mit Zucchini

Geräucherter Tofu auf Lauch-Ananas-Salat

Grüne Linsen mit gebratenem Tempeh

Seitan-Fricassée

Seitan-Fricassée mit Mango-Chutney

Seitan - Cordon bleu mit Haselnüssen

Seitangeschnetzeltes mit Champignons

Geräucherter Tofu auf Dörrbohnen an Trüffelöl

Seitan-Ragout an Randensauce

Tofu-Bohnen-Strudel mit Erbsensauce

Himbeer-Eis mit Seidentofu

Melonen-Creme mit Seidentofu

Bread and Butter Pudding mit Seitan

Crème mit Seidentofu

Vorwort

Kalbfleisch: 1,3 Millionen; Rindfleisch: ca. 6 Millionen; Seitan: über 6 Millionen; Tempeh: über 7 Millionen; Tofu: ca. 70 Millionen. So viele Einträge werden 2018 bei einer entsprechenden Suche im Internet angezeigt – wirklich eindrücklich!

Da kommt ein innovativer, kulinarischer Wegbegleiter, wie dieses Buch über Tofu, Tempeh und Seitan gerade richtig. Denn: auch wenn wir unser Steak lieben – aus ökologischen Gründen ist es angezeigt, die durch tierische Produkte geprägte Proteinzufuhr in der westlichen Ernährung mit Alternativen zu ergänzen, oder gar durch diese zu ersetzen.

Aber Tofu? Als ich vor vielen Jahren zum ersten Mal damit in Kontakt kam, präsentierte er sich als ein wurstähnliches, künstlich und steril wirkendes Ding. Man verwendete ihn nur, wenn man ihn unbedingt für einen Gast zubereiten musste. Entsprechend lieblos und wenig kenntnisreich wurde damit umgegangen, was zum Ergebnis führte, das die Meinung vieler Menschen bis heute prägt: Tofu ist geschmacklos, gummig, fade, bitter. Als würde man Karton oder Sagex essen.

Es gibt nach wie vor zu viele Rezepte, die Tofu und ähnliche Produkte lediglich als Fleischersatz behandeln, ohne deren spezifischen Eigenschaften (Geruch, Geschmack, Konsistenz) Rechnung zu tragen.

Genau aus diesem Grund braucht es dieses – mit Herzblut geschriebene – Buch! Bruno Wüthrich ist «Kochkünstler» mit Stil. Er versteht es wie kein anderer, Tofu, Seitan und Tempeh in die Hauptrolle eines geschmackvollen Gerichtes zu setzen. Seine überzeugenden Kreationen vermögen zu begeistern. Sie sind leicht umsetzbar, faszinieren durch die elegante Präsentation und vor allem durch den unvergleichlich guten Geschmack – genau so muss fleischlos heute schmecken!

Tauchen Sie ein in diese lustvolle Welt ohne Fleisch, raffiniert, geschmacksreich und trotzdem einfach – genial!

Sie werden es nicht bereuen!

Erwin Mumenthaler

«Koch aus Leidenschaft»

Weggefährte und Bewunderer des Autors

Tofu, Tempeh und Seitan – keine Exoten mehr

Tofu, Tempeh und Seitan gelten gemeinhin als Fleischersatz. Damit werden wir diesen Produkten allerdings nicht ganz gerecht. Der Geschmack von Fleisch – für mich durchaus ein Genuss! – kann meiner Ansicht nach nicht einfach durch diese Produkte ersetzt werden.

Ernährungstechnisch gesehen sind tierischer Proteine zwar höherwertig. Dies lässt sich aber mit bewusst gewählten Kombinationen pflanzlicher Proteine kompensieren oder gar übertreffen. Eine sehr gute Proteinkombination ergeben z.B. Hülsenfrüchte mit Kartoffeln. Punkto gesättigter Fettsäuren, die als Mitverursacher von Zivilisationskrankheiten verdächtigt werden, schneiden Tofu, Tempeh und Seitan sehr gut ab. Pflanzliches Protein weist auch eine wesentlich bessere Ökobilanz auf als tierisches.

Oft höre ich: «Tofu schmeckt wie Karton!». Dem stimme ich zu! Jedenfalls wenn das Produkt falsch verwendet und zubereitet wird. Oft liegt es auch am falschen Würzen. Tofu, Tempeh und Seitan stammen ursprünglich aus Asien und daher aus einem gänzlich anderen Kulturkreis. Bei der Zubereitung sollte das berücksichtigt werden.

Ich begann mich bereits während meiner Ausbildung zum Koch für Tofu, Seitan und Tempeh zu interessieren. Damals noch ausschliesslich theoretisch, denn: «schmeckt wie Karton»! Vor ca. 25 Jahren begann ich, für Kochkunstausstellungen damit zu experimentieren und lernte Geschmack und Möglichkeiten schätzen.