Unter Gottes Schutz - Elke Immanuel - E-Book

Unter Gottes Schutz E-Book

Elke Immanuel

0,0
1,49 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Was bedeuten die Worte "Der Herr segne dich!"

Haben diese vier Worte wirklich eine Auswirkung?

Was ist das Geheimnis vom Segnen?

Warum segnen wir?

Was ist der Sinn und Zweck von Segen?

Wer segnet? Wer wird gesegnet?

Ist Segnen wirklich so effektiv, wie die Bibel das sagt?

Ein paar mutmachende Gedanken

zum Thema Segnen und gesegnet werden!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2018

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Elke Immanuel

Unter Gottes Schutz

Das Geheimnis vom einfachen Segnen

Für euch alle!BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Vorwort

Das Thema   S E G N E N  ist nach der

allgemeinen Meinung nur etwas für Gläubige,

Kirchgänger, Andersdenkende...

Nichts für die gestandene Menschheit,

nichts für Menschen mitten im Leben...

Ich sage: M I T N I C H T E N !

Und ich erkläre dir auch, warum ich das so sehe....

 

Ich erkläre dir, dass jeder Mensch, ausnahmslos jeder,

irgendwann an einen Punkt im Leben kommt,

an dem er dankbar für die ernsthafte und echte

Zuwendung und Aufmerksamkeit wird,

die ihm zuteil wird.

 

Und ich habe gelernt, dass das Wort "Segnen"

oftmals zwar Skepsis und vielleicht sogar Misstrauen

erzeugt, aber letztendlich, wenn eine Situation

gar zu brenzlig wird, ist der Mensch froh,

einen Segen zu empfangen.

 

Da wäre der ganz normale Mensch...

nicht besonders "gläubig" oder vielleicht

sogar überhaupt nicht an Gott und was damit

zu tun hat, interessiert...

Wie ich und du eben...

doch irgendwann bekam ich eine Erkenntnis

Lies, was ich dazu lernen durfte...

und es war - wie immer - sehr gut!

 

Gottes Segen für dich!

 

 

 

Ein Sprichwort sagt: "An Gottes Segen ist alles gelegen!“

Einfach....... segnen!

In der vorletzten Nacht des Jahres wurde ich um kurz vor vier Uhr „wach“. Das heißt für mich, in einem Augenblick aus dem Tiefschlaf in einen Wachzustand zu kommen. Ich bin dann nicht „nur wach“, sondern hellwach und sehr aufnahmefähig für Gottes Wort. Wenn diese Aktionen starten, weiß ich inzwischen, dass der Herr mir etwas wichtiges offenbaren will.

So war es auch an diesem 30. Dezember nachts um 3.55 h. Die Worte „Einfach segnen“ schwirrten mir im Kopf herum. Immer wieder kamen diese beiden Worte, sie wiederholten sich wie ein Laufband, bis ich endlich verstand, was Gott mir damit sagen wollte. Was tun wir, wenn wir sagen „der Herr segne dich“? Sagen wir diesen Satz nur einfach so, um jemandem eine Freude zu bereiten? Oder steckt hinter diesem Satz nicht viel mehr?!

Ich bekam eine Lehreinheit direkt aus dem Himmel. Der Herr gab mir zu verstehen, dass es sich bei diesen vier Worten „der Herr segne dich“ nicht nur um einen Satz am Ende eines Gespräches oder eines Gebetes oder um eine freundliche Redewendung handelt, sondern dass wir damit die ganze himmlische Macht über dieser Person aussprechen. Es geht bei diesen Worten auch nicht um eine „Floskel unter Gläubigen“, sondern um eine Zusage über Gott, wenn wir diese Worte zu jemandem sagen.

Der Herr forderte mich auf, in der Bibel danach zu suchen, was es bedeutete, wenn ein Segen ausgesprochen wurde und welche Auswirkungen dieser Segen auf die Menschen hatte. Es war erstaunlich, was ich hierzu alles aufstöberte. Etwa 450-mal findet sich das Wort im Alten Testament, 60-mal im Neuen Testament. Nebenbei bemerkt ist dies eine wunderbare Aufgabe, quer durch die Bibel zu vielen weiteren Erkenntnissen zu gelangen, die sich aus solch einem Studieren ergeben.

Warum segnen wir? Was ist der Sinn und Zweck von Segen? Wer segnet? Wer wird gesegnet?

Ich denke, dass es unserem Schöpfer sehr wichtig war, „zu segnen“. Bereits im 1. Mose-Buch lesen wir, dass der Herr Seine neu erschaffene Erde und Seine Menschen anschaute und für sehr gut befand…. Und sie segnete! [1. Mose 1,28]. Aber dessen nicht genug, gab Er zu diesem Segen eine Verheißung. „Seid fruchtbar und mehret euch“, zu Seinem Segen, also Seiner Hand über der Erde und über den darauf lebenden Menschen, gab Er die Anweisung, fruchtbar zu sein und zu vermehren.

Wobei wir hier schon sehen können, dass ein ausgesprochener Segen etwas damit zu tun hat, dass wir Gott bitten, auf die gesegnete Person oder Sache Seine Hand und seine Bewahrung zu legen. Ich verstehe das so, dass wir die oder das von uns Gesegnete symbolisch in Gottes Hände legen, quasi nehmen wir die Gesegneten, bringen sie eigenhändig zu Gott und legen sie Ihm in den Schoß. Ich finde diesen Gedanken sehr aufbauend. Was könnte man einem Menschen besseres geben, als ihn in die Gegenwart Gottes zu bringen.

Aber auch Gott selbst spricht Seinen Segen aus. In 1. Mose lesen wir, dass Gott selbst über Abraham Seinen Segen ausspricht und direkt eine Verheißung an diesen Segen knüpft.  

1.Mose 12, Verse 1 und 2 lesen wir...

 

1 Und der HERR sprach zu Abram:

Gehe aus deinem Vaterlande

und von deiner Freundschaft

und aus deines Vaters Hause

in ein Land, das ich dir zeigen will.  

2 Und ich will dich zum großen Volk machen

und will dich segnen

und dir einen großen Namen machen,

und sollst ein Segen sein

Ich will segnen, die dich segnen,

und verfluchen, die dich verfluchen;