„Van der hilliger Stat van Coellen“. Ein Vergleich der Kölner Stadtansichten vom 15. - 16. Jahrhundert - Gregor Grohmann - E-Book

„Van der hilliger Stat van Coellen“. Ein Vergleich der Kölner Stadtansichten vom 15. - 16. Jahrhundert E-Book

Gregor Grohmann

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird der Versuch unternommen, einen Vergleich verschiedener Stadtansichten Kölns im Zeitraum vom 15. - 16. Jahrhundert zu vollziehen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den Druckerzeugnissen sowie Malereien. Die Auflistung der Ansichten erfolgt in chronologischer Reihenfolge, wobei „Das Martyrium der Heiligen Ursula von der Stadt Köln“ vom Meister der kleinen Passion um 1411 den Anfang bereitet. Desweiteren dienten als Quellen die „Koelhoffsche Chronik“ von 1499, die Cosmographia des Sebastian Münster von in der Ausgabe von 1545 sowie der „Fasciculus temporum“ des Kartäusermönchs Werner Rolevinck von 1474. Im Rahmen dieser Arbeit werden insgesamt 10 verschiedene Stadtansichten aufgelistet und analysiert, wobei die Abbildungen in den Text zur besseren Übersicht integriert wurden. Gleichzeitig wurde auf eine Teiluntergliederung bei der Auflistung der Bilder weitgehend verzichtet.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche