Verkehrsträger & Logistik - Stefan Riedel - E-Book

Verkehrsträger & Logistik E-Book

Stefan Riedel

0,0

Beschreibung

Riedel Fachwörterbuch: Verkehrsträger & Logistik Englisch/Deutsch und Deutsch/Englisch Über 13.350 Stichwörter mit vielen Erläuterungen und Abkürzungen In der heutigen globalisierten Welt werden täglich Unmengen von Gütern jeglicher Art von Ort zu Ort befördert. Realisiert wird dies mit den unterschiedlichen Verkehrsträgern (Luftverkehr, Eisenbahnverkehr, Straßenverkehr und der See- und Binnenschifffahrt). Die Organisation (Planung, Durchführung und Kontrolle) übernimmt unter anderem der/die Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung bzw. der/die Fachwirt/-in für Güterverkehr und Logistik (Architekten des Verkehrs). Sie sind der Dreh- und Angelpunkt der Güterströme und realisieren die Abdeckung der derivativen Nachfrage mit den unterschiedlichen Verkehrs- und Logistikdienstleistungen. Das entweder national oder international (weltweit). Diese täglichen Herausforderungen benötigen eine einheitliche Fachsprache, die weltweit anerkannt ist. Aus diesem Grund wird eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den Beteiligten in Englisch geführt. Der Weltsprache verdanken wir die Organisation des Güterverkehrs vom Abgangsort bis zum Bestimmungsort mithilfe der verschiedenen Verkehrsmittel. Mit dem Fachwörterbuch "Verkehrsträger & Logistik" haben Sie eine themenübergreifende Fachvokabularsammlung Englisch/Deutsch und Deutsch/Englisch. Es sind nicht nur die spezifischen Fachwörter der verschiedenen Verkehrsträger (Eisenbahnverkehr, Luftverkehr, Straßenverkehr, See- und Binnenschifffahrt) enthalten, sondern auch Begriffe aus den angrenzenden Themengebieten Zoll- und Außenhandel, Containerverkehr, Logistik, Gefahrgut, kaufmännische Steuerung und Kontrolle und Versicherung. Sie können viele wichtige in der Theorie und Praxis verwendete Fachwörter direkt nachschlagen und das Niveau Ihrer täglichen Englischkorrespondenz verbessern. Es ist ein Nachschlagewerk, mit dem Sie Ihr englisches und fachliches Niveau als Beteiligter in der Speditions- und Logistikbranche erheblich steigern können. Dieses Fachwörterbuch ist in einer immer stärker globalisierten Welt ein Stützpfeiler, um in der Weltsprache Englisch sicher und fachspezifisch kommunizieren zu können.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 456

Veröffentlichungsjahr: 2025

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Aus meiner Fachwörterbuchreihe

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Legende

Verwendete Abkürzungen

Übersetzungen

Erläuterungen

Englisch – Deutsch

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

U

V

W

Y

Z

Deutsch – Englisch

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

U

V

W

Y

Z

Vorwort

Als gelernter Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung, Verkehrsfachwirt, Ausbilder und freiberuflicher Dozent habe ich sehr viele Erfahrungen im Bereich Spedition und Logistik gesammelt.

Schon während meiner Ausbildungszeit war das Angebot an Fachwörterbüchern in diesem Bereich sehr begrenzt und für den täglichen Gebrauch nicht geeignet. Durch meine Tätigkeit in der Erwachsenenbildung wurde mir die Bedeutung einer einschlägigen Fachwörterbuchreihe immer bewusster.

Meine Fachwörtersammlung begann mit meiner Ausbildung in einer internationalen Spedition im Jahr 2004. Seitdem habe ich angefangen, mein Fachvokabular für die tägliche englische Korrespondenz zu übersetzen. Das war für mich der Anlass, selbst eine englisch/deutsche Fachwörterbuchreihe zu schreiben. Durch meine Auslandserfahrung und meine beruflichen Tätigkeitsfelder in der Beschaffungs-, Lager- und Distributionslogistik, im System- und Sammelgutverkehr, in der Disposition von Transportmitteln sowie dank meines handwerklichen Hintergrunds konnte ich sehr viele Erfahrungen aus der Praxis sammeln. Diese Einblicke und das daraus entstandene Know-how sind in diesen Fachwörterbüchern enthalten.

Mit dem Erwerb dieses Fachwörterbuchs erhalten Sie eine themenübergreifende Zusammenstellung verschiedener Sachgebiete. Es erwartet Sie ein lesefreundliches und übersichtliches Layout, damit Sie immer schnell und unkompliziert das richtige Wort finden.

Das Besondere an diesem Fachwörterbuch ist Ihr persönlicher Teil am Ende des Buchs. Hier können Sie „Ihre 100 persönlichen Wörter des Lebens“ (allgemeine Begriffe) und „Ihre 100 persönlichen Wörter aus der Praxis“ (Fachbegriffe) handschriftlich ergänzen. Dieser Praxisteil soll Ihr persönliches Verzeichnis sein. Dort finden Sie schnell und individuell die gängigsten Wörter Ihres täglichen Bedarfs, genau an Ihre fachspezifische Englischkommunikation angepasst.

Für mich ist es sehr wichtig, dass Sie ein Buch für viele Alltags situationen zur Verfügung haben, in dem Sie die englischen Fach begriffe leicht finden und anschließend verwenden können.

Meine Leitlinie ist: „Wörter gehen um die Welt und verbinden Menschen“.

Wörter ergeben Sätze, Sätze ergeben Texte und bilden die Grundlage der Kommunikation.

Ob gesprochen oder geschrieben.

Ergänzen Sie durch dieses Fachwörterbuch Ihren allgemeinen englischen Wortschatz und verbessern Sie Ihr Fachenglisch als Grundlage für eine internationale Karriere in einer globalen Wirtschaft. Weltweite Kommunikation ist in der heutigen Zeit mehr als notwendig, wenn nicht sogar schon eine Voraussetzung für den Alltag, das Berufsleben, die Schule, das Studium usw.

Sie können mir gerne eine Nachricht schicken, egal ob Lob, Kritik, Anregungen oder Hinweise zu meinem Fachwörterbuch. Ich freue mich über jedes Feedback!

Legende

BE

British English

Das Wort wird nur oder vorwiegend im britischen Englisch verwendet.

AE

American English

Das Wort wird nur oder vorwiegend im amerikanischen Englisch verwendet.

ugs.

umgangssprachlich

umgangssprachlicher Ausdruck; keine Fachsprache (deutsche Wörter)

coll.

colloquial

umgangssprachlicher Ausdruck; keine Fachsprache (englische Wörter)

f

Femininum, weibliches Hauptwort (die)

m

Maskulinum, männliches Hauptwort (der)

n

Neutrum, sächliches Hauptwort (das)

pl

Plural, Mehrzahl

Das Wort wird nur oder vorwiegend im Plural verwendet.

sg

Singular, Einzahl

Das Wort wird nur oder vorwiegend im Singular verwendet.

®

geschützte Markenbezeichnung (Angabe des Rechteinhabers in Klammern)

Verwendete Abkürzungen:

e.g.

exempli gratia/zum Beispiel

etc.

et cetera/und so weiter

fin.

finanziell

pol.

politisch

z. B.

zum Beispiel

Übersetzungen

mit unterschiedlicher Bedeutung haben vor den jeweiligen Begriffen eine Nummerierung zur besseren Übersicht.

mit gleicher Bedeutung haben keine zusätzliche Kennzeichnung durch eine Nummerierung

mit gleicher Bedeutung innerhalb einer Nummerierung sind mit einem Schrägstrich voneinander getrennt.

Erläuterungen:

In Klammern gesetzte zusätzliche Erklärungen dienen der näheren Beschreibung und/oder der Zuordnung eines Fachgebietes.

Zur besseren Les- und Findbarkeit wurde auf die Angabe von Fachgebietskürzeln verzichtet. Welche Fachgebiete und Fachwörter in diesem Buch enthalten sind, können Sie in der Inhaltsangabe des Buches nachlesen.

Englisch – Deutsch

1951 Convention travel document/ refugee travel document

Reiseausweis für Flüchtlinge

m

1954 Convention travel document

Reiseausweis für Staatenlose

m

2+3 regulation (CEMT permit)

2+3-Regelung

f

(CEMT-Genehmigung)

20 foot container/20‘ container

20-Fuß Container/20’ Container

m

40 foot container/40‘ container

40-Fuß Container/40’ Container

m

44-ton regulation (pre- and on-carriage of combined transport)

44-Tonnen-Regelung

f

(im Vor- und Nachlauf des kombinierten Verkehrs)

B

B article

sg

B-Artikel

m

B goods

B-Güter

npl

B road

(BE)

Landesstraße

f

Landstraße

f

Staatsstraße

f

(Bayern/Sachsen)

B/L

Konnossement

n

back

hinten

back-to-back air freight transport

Back-to-back-Luftfrachtbeförderung

f

back-up light

(AE)

Rückfahrscheinwerfer

m

back, at the

hinten

backward

(AE)

rückwärts

backwards

(BE)

rückwärts

bacterium

Bakterie

f

bad

schlecht

bad manners

pl

schlechte Manieren

fpl

bad news

pl

schlechte Nachricht

f

baffle plate

Schwallblech

n

Schwallwand

f

baffle plates

pl

(load securing permanently installed in the vehicle)

Prallwände

fpl

(Ladungssicherung fest im Fahrzeug installiert)

baggage

sg (AE)

Gepäck

nsg

baggage car

(AE)

Gepäckwagen

m

(Eisenbahn) Packwagen

m

baggage cart

(AE)

Gepäckwagen

m

(Kofferkuli)

baggage insurance

(AE)

Gepäckversicherung

f

Reisegepäckversicherung

f

bagged cargo

Sackgut

n

Sackware

f

bail

Kaution

f

bailout (fin.)

Notverkauf

m

bakery products

pl

Backwaren

fpl

balance compaction

Bilanzverdichtung

f

balance sheet classification

Bilanzgliederung

f

balance sheet evaluation

Bilanzauswertung

f

balance, to

saldieren

balanced account

Staffelkonto

n

bale

Ballen

m

Bündel

n

Balkan Peninsula

Balkan

m

Balkanhalbinsel

f

Balkans

pl

Balkan

m

Balkanhalbinsel

f

balloon loop

Endschleife

f

Baltic countries

pl

Baltikum

n

baltische Staaten

mpl

Baltic states

pl

Baltikum

n

baltische Staaten

mpl

ban on alcohol

Alkoholverbot

n

ban on night flights

Nachtflugverbot

n

banjo axles pl

Banjoachsen

fpl

bank

Bank

f

bank draft

1. Bankscheck

m

2. von einer Bank gezogener Wechsel

m

/ Banktratte

f

bank guarantee

Bankgarantie

f

Bankbürgschaft

f

bank holiday

(BE)

Bankfeiertag

m

banker‘s draft

von einer Bank gezogener Wechsel

m

Banktratte

f

banksman

Einweiser

m

(z.B. Kran, LKW)

banner towing (advertising)

Bannerschlepp

m

(Werbung)

bar code

sg

Barcode

m

Strichcode

m

bar code label

sg

Barcode-Label

n

bar code reader

sg

Barcode-Leser

m

Barcode

Barcode

m

Strichcode

m

barcode reader

Barcodelesegerät

n

Barcodeleser

m

barcode scanner

Barcodelesegerät

n

Barcodeleser

m

barge

Binnenschiff

n

barge owner

Partikulier

m

barrage

Staustufe

f

barrel

Fass

n

Tonne

f

barrister

(BE)

Rechtsanwalt

m

(obere Gerichte) Anwalt

m

(obere Gerichte)

barter

Tauschhandel

m

bascule bridge

Klappbrücke

f

base (chem.)

Base

f

(chem.)

base costs

pl

Grundkosten

pl

base stock

Mindestbestand

m

Sicherheitsbestand

m

eiserner Bestand

m

base time

sg

(time for organisational activities before and after the picking)

Basiszeit

f

(Zeit für organisatorische Tätigkeiten vor und nach der Kommissionierung)

basement garage

Tiefgarage

f

basic qualification

Grundqualifikation

f

batch posting

Stapelbuchung

f

battery

Batterie

f

battery acid

Batteriesäure

f

battery capacity

Batteriekapazität

f

battery charge indicator

Ladekontrollleuchte

f

battery charger

Batterieladegerät

n

Batterieaufladegerät

n

battery master switch

Batterietrennschalter

m

Battery Ordinance

Batterieverordnung/BattV

f

battery pole

Batteriepol

m

battery vehicle

Batteriefahrzeug

n

battery voltage

Batteriespannung

f

bay (container)

Bay

f

(Containerreihe in Querrichtung)

bay load

Feldlast

f

bay plan

Bayplan

m

(Containerstauplan)

bay-row-tier system

Bay-Row-Tier-System

n

beaching (boat)

Strandung

f

beam

Balken

m

bearer B/L

Inhaberkonnossement

n

bearer bill of lading

Inhaberkonnossement

n

bearer warehouse warrant

sg

Inhaberlagerschein

m

bearing (navigation)

Peilung

f

becquerel/Bq

Becquerel/Bq

n

beer

Bier

n

behind schedule

hinter dem Zeitplan

bells and whistles

pl

(coll.) (car equipment)

Schnickschnack

msg

(ugs.) (Ausstattung Auto)

belly freight (air transport)

Bellyfracht

f

(Luftverkehr)

belt boxes for lashing straps

pl

(coll.)

Gurtboxen für Zurrgurte

fpl

(ugs.)

belt conveyors

pl

(e.g. the checkout belt in supermarkets (

BE

) grocery stores (

AE

))

Gurtförderer

m

(z.B. das Kassenband im Supermarkt)

belt retractor for lashing straps

Gurtaufroller für Zurrgurte

m

(ugs.)

belt warning device (coll.)

Gurtwarner

m

(ugs.)

bend

Kurve

f

bendy bus

(BE)

Gelenkbus

m

Gliederbus

m

Gelenkwagen

m

(Bus) Gelenkzug/GLZ

m

(Bus)

Benelux

Benelux Beneluxländer

npl

Beneluxstaaten

mpl

Benelux countries

pl

Benelux Beneluxländer

npl

Beneluxstaaten

mpl

berth

Liegeplatz

m

beta radiation

Betastrahlung

f

bi-articulated bus

Doppelgelenkbus

m

bib overalls

pl (AE)

Latzhose

f

bicycle

Fahrrad

n

bicycle street

Fahrradstraße

f

bid bond

Bietungsgarantie

f

Avalgarantie

f

big

groß

bike lane

(AE)

Radweg

m

Fahrradweg

m

bike path

(AE)

Radweg

m

Fahrradweg

m

bilateral

zweiseitig

bilateral authorisation

(BE)

bilaterale Genehmigung

f

bilateral authorization

(AE)

bilaterale Genehmigung

f

bilevel car

(AE)

Doppelstockwagen

m

bill after date

Datowechsel

m

(nach Ausstellung)

bill of lading

Konnossement

n

bill of lading clause

Konnossementsklausel

f

Billing and Settlement Plan/BSP

Billing and Settlement Plan/BSP

m

(Ab- und Verrechnungsplan)

bin location

sg

Lagerplatz

m

biodiesel

sg

Biodiesel

msg

biological limit values

pl

biologische Grenzwerte

mpl

biological substance

biologischer Stoff

m

biometric passport

biometrischer Reisepass

m

bitumen

Bitumen

n

black box (aircraft)

Flugschreiber

m

black box (road)

Unfalldatenspeicher/UDS

m

black frost

schwarzer Frost

m

(Vereisung der Schiffsaufbauten durch Nebel und/oder Nieselregen durch Süßwasser)

black ice

sg

Glatteis

nsg

black market goods

pl

schwarze Ware

f

black powder

sg

Schwarzpulver

nsg

Black Sea

Schwarzes Meer

n

blank flange

Blindflansch

m

blanket policy

1. Pauschalpolice

f

2. Generalpolice

f

blasting cap

Sprengkapsel

f

blasting gelatin

sg

Sprenggelatine

fsg

Sprenggummi

msg/nsg

blind flange

Blindflansch

m

blind spot

toter Winkel

m

block heater

(AE)

Standheizung

f

block storage

sg

Blocklager

n

block train

Ganzzug

m

block warehouse

sg

Blocklager

n

blocking notice

Sperrvermerk

m

blood alcohol concentration/BAC

Blutalkoholkonzentration/BAK

f

blood alcohol content/BAC

Blutalkoholkonzentration/BAK

f

blood alcohol level

Blutalkoholspiegel

m

blue light

Blaulicht

n

blue-collar worker

(coll.)

Arbeiter

m

Board of Airline Representatives in Germany e.V./BARIG

Board of Airline Representatives in Germany e.V./BARIG

n

board wall

Bordwand

f

(LKW)

boatman

Schiffsbefestiger

m

body cavity search

Leibesvisitation

f

(einschließlich Körperöffnungen)

body search

Leibesvisitation

f

bogie

(BE)

Drehgestell

n

bogie wagon

(BE)

Drehgestellwagen

m

boiling point

Siedepunkt

m

bollard (mooring)

Poller

m

(Hafen)

bolt coupling

Maulkupplung

f

bond note book

Zollbegleitscheinheft

n

bonded goods

pl

Zollverschlussware

f

bonded shed

Zollverschlusslager

n

bonded storage

Zollverschlusslager

n

bonded warehouse

Zollverschlusslager

n

Bonn Pallet Exchange

Bonner Palettentausch

m

(mit Rücklieferungspflicht)

bonnet

(BE)

Motorhaube

f

book

Buch

n

book a flight, to

einen Flug buchen

book value

Buchwert

m

book, to

buchen

booked up

ausgebucht

booking amount payable as a liability

Passivierung der Zahllast

f

bookkeeping

Buchführung

f

border

Grenze

f

border customs office (customs office of exit)

Grenzzollstelle

f

(Ausgangszollstelle)

border river

Grenzfluss

m

border station

Grenzbahnhof

m

boring

langweilig

borrow, to

borgen

bottom

untere unterer unteres

bottom crossbeam

Bodenquerträger

m

bottom loading

Untenbefüllung

f

bottom side rail

Bodenlängsträger

m

bottom valve

Bodenventil

n

bottom, at the

unten

box body

Kofferaufbau

m

box car

(AE)

gedeckter Güterwagen

m

box van

geschlossener Lieferwagen

m

box-shaped tank

Koffertank

m

boycott

Boykott

m

boycott declaration

Boykotterklärung

f

brace position (accident/emergency landing)

Brace Position

f

(Unfall/ Notlandung)

brake

Bremse

f

brake booster

(AE)

Bremskraftverstärker/BKV

m

brake disc

(BE)

Bremsscheibe

f

brake disk

(AE)

Bremsscheibe

f

brake fading

Bremsfading

n

brake fluid

Bremsflüssigkeit

f

brake lightstop lamp

Bremsleuchte

f

Bremslicht

n

brake pad

Bremsklotz

m

brake pedal

Bremspedal

n

brake shafts

pl

Bremswellen

fpl

brake van

(BE)

Dienstwagen

m

(Eisenbahn) Begleitwagen

m

(Eisenbahn) Bremserwagen

m

Güterzugbegleitwagen

m

braking distance

Bremsweg

m

braking process

Bremsvorgang

m

braking system

Bremsanlage

f

braking systems

pl

Bremssysteme

npl

branch

1. Zweigstelle

f

2. Filiale

f

branch line

Nebenbahn

f

Nebenbahnstrecke

f

branch-off point

Abzweigstelle/Abzw

f

brand piracy

Markenpiraterie

f

breach of contract

Vertragsbruch

m

breach of obligation

Obliegenheitsverletzung

f

break bulk

Stückgut

n

break bulk cargo

Stückgut

n

break period

Lenkzeitunterbrechung

f

break time

Ruhezeit

f

breakage

Bruchschaden

m

breakdown

Panne

f

breakdown crane

(BE)

Kranwagen

m

Schienendrehkran

m

breakdown lorry

(BE)

Abschleppwagen

m

breakdown service

(BE)

1. Pannendienst

m

2. Pannenhilfe

f

breakdown triangle

Warndreieck

n

Pannendreieck

n

breakdown truck

(AE)

Abschleppwagen

m

Bremen ports

pl

(Bremen/Bremerhaven)

Bremische Häfen

mpl

(Bremen/Bremerhaven)

bribe

Schmiergeld

n

Bestechungsgeld

n

bridge

Brücke

f

bridging distance/space constraints

Raumüberbrückung

f

British Isles

pl

Britische Inseln

fpl

broken

zerbrochen

broken axle

Achsenbruch

m

broker

Makler

m

broom

Besen

m

brown goods

pl

braune Ware

f

bubble wrap

Luftpolsterfolie

f

bucket

Eimer

m

Budapest Convention on the Contract for the Carriage of Goods by Inland Waterway/CMNI

Budapester Übereinkommen über den Vertrag über die Güterbeförderung in der Binnenschifffahrt/ CMNI

n

budget airline

Billigairline

f

Billigflieger

m

Billigfluggesellschaft

f

budget carrier

Billigairline

f

Billigflieger

m

Billigfluggesellschaft

f

buffer stock

1. Pufferbestand

m

2. Vorratslager

n

3. Pufferlager

n

buffer warehouse

sg

Pufferlager

n

built on sand, to be

(coll.)

auf tönernen Füßen stehen (ugs.)

built-up area

geschlossene Ortschaft

f

bulk

lose Schüttung

f

bulk cargo

Massengut

n

bulk carrier

Massengutfrachter

m

Schüttgutfrachter

m

bulk container

Schüttgutcontainer

m

bulk discount

sg

Mengenrabatt

m

(fin.)

bulk goods

pl

Massengüter

npl

bulkhead (partition)

Stirnwand

f

bulkhead reinforcements

pl

(load securing permanently installed in the vehicle)

Stirnwandstärkungen

fpl

(Ladungssicherung fest im Fahrzeug installiert)

bulkiness

sg

Sperrigkeit

f

bulky

sperrig

bulky goods

pl

Sperrgut

n

bullbar

Kuhfänger

m

(Straße) Frontschutzbügel

m

bullet

Geschoss

n

bump-start, to

anschieben

bumper (vehicle)

Stoßstange

f

Bundesbahn Central Office

Bundesbahn-Zentralamt/BZA

n

bundle

Bündel

n

bunker

Bunkerlager

n

bunker, to

bunkern

bunker adjustment factor/BAF

Bunkerzuschlag/BAF

m

bunker boat

Bunkerboot

n

bunker oil

Bunkeröl

n

buoy tender

Tonnenleger

m

burden of proof

Beweislast

f

burn-up

Abbrand

m

bus

Bus

m

Omnibus

m

Kraftomnibus/KOM

m

bus (travel)

Reisebus

m

bus and coach

Kraftomnibus

m

(KOM)

bus connection

Busverbindung

f

bus depot

Busdepot

n

Betriebshof

m

Depot

n

(Bus)

bus driver

Busfahrer

m

bus garage

Busdepot

n

Betriebshof

m

Depot

n

(Bus)

bus shelter

Wartehäuschen

n

bus station

Busbahnhof

m

bus stop

Bushaltestelle

f

bus trailer

Omnibusanhänger

m

Autobusanhänger

m

Busanhänger

m

business assessment

betriebswirtschaftliche Auswertung/BWA

f

business aviation

Geschäftsflugverkehr

m

business day

Werktag

m

(in UK/USA keine Unterscheidung zum Arbeitstag)

business hours

pl

Geschäftszeit

f

Öffnungszeit

f

business management principles

pl

betriebswirtschaftliche Grundlagen

fpl

business management training

kaufmännische Ausbildung

f

business premises

pl

Geschäftsräume

mpl

business relationship

Geschäftsbeziehung

f

Business to Business/B2B

Business to Business/B2B

n

Business to Consumer/B2C

Business to Consumer/B2C

n

business traveler

(AE)

Geschäftsreisender

m

business traveller

(BE)

Geschäftsreisender

m

business trip

Geschäftsreise

f

business-like

geschäftsmäßig

business-related accrual

unternehmensbezogene Abgrenzung

f

Büsingen

Büsingen

busy

beschäftigt

butane

sg

Butan

nsg

buy, to

kaufen

buyer credit cover

Finanzkreditdeckung

f

bypass (road)

Ortsumgehung

f