2,99 €
Keine langweiligen Erfolgszitate, sondern brettharte Sprüche zum Thema Lebenserfolg liefert Julien Backhaus in diesem Buch. Seine Aussagen sorgen in den Medien regelmäßig für Aufsehen. Nun erklärt er seine bekanntesten Zitate.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 34
Veröffentlichungsjahr: 2020
Julien Backhaus
VIEL ZU EHRLICHE ERFOLGSZITATE
© 2020 by Julien Backhaus
Originalausgabe, 1. Auflage 2020
Autor: Julien Backhaus
Umschlaggestaltung, Illustration:
Backhaus Verlag GmbH
Umschlagabbildung: Oliver Reetz
Verlag & Druck: tredition GmbH
Halenreie 40-44, 22359 Hamburg
ISBN 978-3-347-11460-9 (Paperback)
ISBN 978-3-347-11461-6 (e-Book)
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt ins-besondere für die elektronische oder sonstige Verviel-fältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.
Bibliografische Information der Deutschen National-bibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Einleitung
Seit einigen Jahren veröffentlicht mein Social Media Team jeden Tag ein Zitat von mir. Dieses landet dann auf Plattformen wie Facebook, Instagram und Linkedin. Einige von diesen Zitaten waren so ungewöhnlich, dass sie nicht nur in den Sozialen Medien heiß diskutiert wurden, sondern auch in anderen Medien wie im Fernsehen für Aufsehen sorgten. Der Hauptgrund dafür: Ich finde oft sehr eindringliche und ehrliche Worte. Manchmal sind es Dinge, die viele Menschen zwar denken, sich aber nicht trauen auszusprechen. Ich bin anders. Ich will nicht in erster Linie allen gefallen, sondern lasse eine klare Kante zu. Ich habe sie, wie jeder andere auch. Mit dem Unterschied, dass ich zu diesen Kanten stehe und kein Problem damit habe, sie auch öffentlich zu zeigen. Ich bekomme viele Zuschriften von Menschen, die mir danken, dass ich diese Zitate veröffentliche. Auch sehr prominente Menschen gehören zu meinen Followern und schreiben mir oder sagen es mir bei der nächsten persönlichen Gelegenheit. Sie trauen sich oft nicht, ihre ehrlichen Gedanken öffentlich zu formulieren. Viele von ihnen haben Angst, Aufträge zu verlieren oder nicht mehr geliebt zu werden vom Publikum. Ich habe vor langer Zeit entschieden, einen anderen Weg zu gehen. Einen egoistischen. Ihn habe ich auch in meinem Buch „EGO - Gewinner sind gute Egoisten“ beschrieben. Ich bin völlig einverstanden, weniger Follower zu haben, als andere oder wirtschaftliche Nachteile in Kauf zu nehmen. Denn die Belohnung ist, dass ich ehrlich sagen kann, was ich denke. Und ich bin sehr glücklich mit dieser Art zu leben. Morgens keine Maske aufzusetzen und keine Rolle spielen zu müssen, wenn man das Haus verlässt, ist ein sehr befreiendes Gefühl. Ich wünsche es vielen Menschen, dass sie freier und ungezwungener durch ihr Leben gehen. Aber mir ist auch bewusst, dass dafür vielen der Mut fehlt. Wenn ich ehrlich bin: Mir ist es egal. Ich bin nicht verantwortlich für das Glück anderer Menschen. Ich kümmere mich um mein eigenes. Ein interessanter Nebeneffekt dabei ist, dass ich „ungewollt“ andere Menschen damit inspiriere. Und mit dem Zitat des Tages geschieht genau das. Menschen lesen meine Gedanken und beginnen zu grübeln.
Ich hoffe, dass ein paar Zitate in diesem Buch auch Sie zum Nachdenken anregen, ab und an etwas mutiger zu sein und zu Ihrer Meinung zu stehen.
Ihr Julien Backhaus
Willst du gute Antworten, musst du richtig fragen
Die wenigsten Menschen beherrschen eine gute Fragetechnik. Diese ist allerdings unerlässlich, wenn man einen Informationsvorsprung will. Viele scheuen sich, ständig Fragen zu stellen, um nicht dumm zu wirken. Das entbehrt aber nicht einer gewissen Ironie, denn: Wer nicht fragt, bleibt dumm.
Die Zeit ist gegen dich. Warte nicht
Wir glauben, wir hätten alle Zeit der Welt, um die Dinge zu tun, von denen wir träumen. Aber das ist ein Trugschluss. Nicht nur, dass die Zeit wie im Fluge vergeht. Es gibt auch immer mehr Menschen, die in jungen Jahren sterben. Eine Garantie, dass Sie morgen aufwachen, kann niemand ausstellen. Aber die Zeit, genau jetzt, haben wir in der Hand. Aufschieben gilt nicht.
Nur wer zweifeln kann, erkennt die Wahrheit
Es gibt ein Phänomen im Denken, das sich Bestätigungsfehler nennt. Wir sehen immer die Beweise für das, was wir als wahr erachten. Die andere Seite der Medaille blendet unser Gehirn aus. Wir leben also in einer falschen Welt. Nur wer in der Lage ist, eigene Überzeugungen in Frage zu stellen, wird offen für die Wahrheit sein. Denn wir alle irren häufiger, als uns lieb ist.
Du willst jemand sein? Dann werde jemand