Warum handeln Staaten durch internationale Organisationen? - Lucius Valens - E-Book

Warum handeln Staaten durch internationale Organisationen? E-Book

Lucius Valens

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Politik - Thema: Internationale Beziehungen, Note: 2,0, Universität Münster (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Vorlesung - Internationale Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Essay untersucht, warum Staaten durch internationale Organisationen handeln, und stützt sich auf die Theorie des (neoliberalen) Institutionalismus. Zunächst werden grundlegende Konzepte wie Institutionen, Regime und internationale Organisationen definiert. Der Institutionalismus wird als Theorie vorgestellt, die auf Interdependenz und Kooperation abzielt. Dabei wird erläutert, wie internationale Organisationen durch Normen, Regeln und Entscheidungsstrukturen zur Förderung kollektiver Handlungen beitragen. Der Text beschreibt die Funktionen internationaler Organisationen, wie die Reduktion von Transaktionskosten und die Diffusion von Normen, und analysiert ihre Rolle am Beispiel der NATO im Russland-Ukraine-Konflikt. Abschließend wird die Bedeutung von Interdependenz, Institutionen und Vertrauen für die internationale Kooperation hervorgehoben, während die Einschränkungen internationaler Organisationen aufgrund fehlender unabhängiger Überwachungsmechanismen kritisch reflektiert werden.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.