Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Weihnachten – Zeit der Geschenke. Doch wer hat eigentlich mit dem Schenken angefangen? Gott selbst: Er ließ Jesus Christus zur Welt kommen, sein Geschenk für alle Menschen. Wie wurde Jesus geboren und wie ging sein Leben weiter? Das wird eindrücklich im Evangelium des Lukas beschrieben, das in diesem Buch vollständig enthalten ist. Darüber hinaus veranschaulicht der bekannte Musiker und Theologe Klaus Göttler, was Weihnachten bedeutet.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 149
Veröffentlichungsjahr: 2014
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
ISBN 978-3-7751-5592-2 (lieferbare Buchausgabe)
CPI – Ebner & Spiegel, Ulm
SCM Hänssler im SCM-Verlag GmbH & Co. KG · 71088 Holzgerlingen Internet: www.scm-haenssler.de · E-Mail: info@scm-haenssler.de
Neues Leben. Die Bibel, © der deutschen Ausgabe 2002 und 2006 SCM R.Brockhaus im SCM-Verlag GmbH & Co. KG, Witten.
Illustrationen: shutterstock.com; Kathrin Spiegelberg
Das erste Weihnachten
Shopping mit Nahkampferfahrung
Weihnachten ist ein Geschenk
Da wurden die Engel bleich
Die Ankündigung einer Katastrophe
Die Vaterschaftsfrage
BSDS
Kein Zimmer frei
New York, New York?
Weihnachten ist erst der Anfang
Das Evangelium des Lukas
Tipps und Wissenswertes zu Weihnachten
Ideen für den Heiligen Abend
Schon gewusst? Wissenswertes rund um Weihnachten
Zum Weiterlesen und Hören
Bücher zum Thema Weihnachten
Film und Musical zu Weihnachten
Weihnachtsmusik
[Zum Inhaltsverzeichnis]
»Jetzt nehmen uns die Christen auch noch Weihnachten weg!« Empört wandte sich der Mann mittleren Alters von dem Chor ab, der gerade auf dem Weihnachtsmarkt einige Weihnachtslieder von sich gab, und diesen Menschen damit sichtlich verärgerte.
Für viele Menschen ist es nicht selbstverständlich, dass Weihnachten etwas mit dem christlichen Glauben zu tun hat. Für sie ist Weihnachten das Fest der Geschenke und des Friedens. Es wird versucht, wenigstens für ein paar Tage den Familienfrieden herzustellen. Das kann mitunter zu einer enormen Belastung ausarten. Wer schon einmal an einem Adventssamstag versucht hat, Geschenke zu kaufen, der weiß, dass dafür eigentlich eine Nahkampfausbildung erforderlich ist. Und wenn dann Weihnachten endlich gekommen ist, lassen wir uns– völlig erschöpft vom Einkaufsstress– aufs Sofa fallen. Die Nerven liegen blank, denn wenn die Geschenke nicht passen, hängt der Haussegen schief. So ist Weihnachten nur eine kurze Verschnaufpause im Shoppingstress, denn unmittelbar nach den Feiertagen geht dann die große Umtauschschlacht los.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Tausende von E-Books und Hörbücher
Ihre Zahl wächst ständig und Sie haben eine Fixpreisgarantie.
Sie haben über uns geschrieben: