1,49 €
„Mama, weißt du noch, letztes Jahr Weihnachten, als wir von der Kirche nach Hause kamen und eine Maus im Flur war?“
„Oh, ja! Das war ein Schreck! Zum Glück ist die Maus gleich raus ins Feld gelaufen!“
„Mama, wissen eigentlich die Mäuse, dass Weihnachten ist?“
„Ja, ich glaube schon. Irgendwie werden die Mäuse es schon spüren.“
„Das wäre schön ...!“
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2018
Inhaltsverzeichnis
Wie die Mäuse von Weihnachten erfuhrenDer alte Fuchs feiert WeihnachtenDer SchneemannDie WeihnachtspartyHannes trifft den WeihnachtsmannSchneemannliebeRicky hat den WeihnachtsbluesBen und der Schneemann
Wie die Mäuse von Weihnachten erfuhren
„Mama, weißt du noch, letztes Jahr Weihnachten, als wir von der Kirche nach Hause kamen und eine Maus im Flur war?“
„Oh, ja! Das war ein Schreck! Zum Glück ist die Maus gleich raus ins Feld gelaufen!“
„Mama, wissen eigentlich die Mäuse, dass Weihnachten ist?“
„Ja, ich glaube schon. Irgendwie werden die Mäuse es schon spüren.“
„Das wäre schön ...!“
(Ein Jahr zuvor)
Die kleine Maus hatte schon lange vor dem Haus gewartet. Es war schon dunkel, die Sterne leuchteten hell am Himmel. Die Nacht war kalt und klar. Eine leichte Schneedecke lag auf den Dächern und in der Ferne hörte man Kirchenglocken. Es war alles ganz friedlich, fast windstill. Ein kleiner Vogel saß auf einem Ast und sah den Schneeflocken zu, die leise und sanft auf die Erde hinab fielen.
Die kleine Maus spürte, dass etwas Besonderes in der Luft lag, sie konnte sich aber nicht genau erklären, was es war.
Im Hausflur wurde es lebendig, man hörte Stimmen.
„Beeilt euch, der Gottesdienst fängt gleich an!“
„Ich kann meine Mütze nicht finden!“
„Wo sind meine Handschuhe?“
„Merkt euch doch endlich einmal, wo ihr eure Sachen ausgezogen habt. Es kann doch nicht sein, dass wir sie immer suchen müssen!“
Die Haustür wurde aufgerissen.
„Jetzt kommt schon, in der Kirche ist es nicht so kalt. Die Mütze und die Handschuhe suchen wir morgen! Das Krippenspiel fängt gleich an!“