1WTC - Friedrich von Borries - E-Book

1WTC E-Book

Friedrich von Borries

0,0
11,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Vier junge Menschen kämpfen in New York gegen die Allgegenwart der Überwachung, gegen den Anfang vom Ende unserer Freiheit. Immer tiefer verirren sie sich in einem Spiegelkabinett aus Virtualität, Fiktion und Realität. Am Ende stehen drei Tote – und eine Entscheidung. New York. Zehn Jahre nach den Anschlägen vom 11. September 2001 hat die Stadt zur Normalität zurückgefunden, ein neues World Trade Center entsteht – das 1WTC. Tom, ein ehemaliger Mitarbeiter des US-Militärgeheimdiensts, entwirft das Fundament des Gebäudes. Seine Freundin Jennifer, eine Galeristin, lernt in der Bibliothek den deutschen Künstler Mikael Mikael kennen, der sie für sein Filmprojekt engagiert: Zusammen mit der geheimnisvollen Hackerin Asanta dokumentieren sie die allgegenwärtige Überwachung in der Stadt. Als Tom einen mysteriösen Auftrag von seinen ehemaligen Vorgesetzten erhält, beginnt die Grenze zwischen Simulation und Wirklichkeit zu verschwimmen. Am Ende stehen drei Tote – und eine Entscheidung.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 230

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Friedrich von Borries

1 WTC

Roman

Suhrkamp

Umschlagfoto: © R. Lauer

Suhrkamp eBook Berlin 2011

Originalausgabe

© Suhrkamp Verlag Berlin 2011

Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das der Übersetzung, des öffentlichen Vortrags sowie der Übertragung durch Rundfunk und Fernsehen, auch einzelner Teile.

Kein Teil des Werks darf in irgendeiner Form (durch Fotografie, Mikrofilm oder andere Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

Umschlag: Göllner, Michels

eISBN 978-3-518-75230-2

www.suhrkamp.de

Fiktion ist die beste Tarnung der Realität.

Dieser Bericht beruht auf Gesprächen mit dem Künstler Mikael Mikael. Ich habe seine Aussagen mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln geprüft. Um ihn zu schützen, weiche ich in einigen Details von seiner Schilderung ab, außerdem habe ich Namen und Ortsangaben geändert. Nach der Lektüre wird der Leser verstehen, warum dies notwendig war.

Berlin, Juni 2011

Friedrich von Borries

Prolog

Luftaufnahme. Helikoptergeräusch.

Im Vordergrund die Freiheitsstatue, im Hintergrund die Südspitze von Manhattan. Der Hubschrauber fliegt Richtung Brooklyn Bridge, dreht dann nach Norden zum Financial District ab und nähert sich Ground Zero.

Die Kamera zoomt von oben auf die Baustelle des 1 WTC, des neuen World Trade Center. Das Rotorengeräusch wird leiser, das Bild löst sich in Weiß auf.

Blende.

Schriftzug, schwarz auf weißem Grund: 1 WTC.

Blende.

Großaufnahme. Frauengesicht im Profil. Augen geschlossen, der Kopf nach vorne gekippt.

Halbtotale. Fußboden, Decke, Wände aus Beton. Rohbau, keine Fenster, aber hell ausgeleuchtet. Über den Boden wabert weißlicher Nebel. Er umspielt einige Wasserpfützen.

Die Frau sitzt zusammengekauert auf den Treppenstufen, die zu einem hellblau gekachelten Whirlpool führen. Ein Bein ist angezogen, die blonden Haare fallen über das Knie. Am Bildrand oben links blinkt im Sekundentakt eine gelbe Alarmleuchte.

Kamerafahrt. Direkt über dem Pool hängt ein Kronleuchter, der die Mitte des Raums markiert. An den Seiten sechs Alkoven, vier Meter breit und zwei Meter tief. In einem stehen eine Liege und ein Sessel, die anderen sind nicht eingerichtet.

Blende.

Halbtotale auf die Frau. Aus einem der Sprinkler tropft eine Flüssigkeit auf ihren Kopf. Langsam fließt sie die blonden Strähnen hinab. Die Frau kippt um, ihr Kopf schlägt auf den Fliesen auf.

Nahaufnahme. Blut läuft unter dem Kopf hervor, in der Lache spiegelt sich die blinkende Alarmleuchte.

Blende.

Berlin. Ausstellungseröffnung in der Temporären Kunsthalle. Etwa achthundert Menschen drängen sich in dem großen Quader, die Besucher interessieren sich wie immer vor allem füreinander. Heute noch mehr als sonst, denn der Raum bietet visuell keine großen Attraktionen. Das Ganze heißt »Zeigen. Eine Audiotour durch Berlin«. Über vierhundert Künstler, Kuratoren und Kulturschaffende haben für die Konzeptkünstlerin Karin Sander Klänge, Töne, Gesprächsfetzen zum Thema Berlin aufgenommen. Eine Ausstellung zum Hören. Auch ich habe etwas beigesteuert, Vogelgezwitscher aus dem Garten.

Am Eingang werden Audioguides ausgegeben; an den weißen Wänden stehen Namensschildchen der verschiedenen Verfasser, versehen mit einer Nummer, die auf den dazugehörenden, im Audioguide gespeicherten Track verweisen. Fast alle Besucher haben Kopfhörer auf, laufen scheinbar ziellos durch den Raum, von der Umgebung durch dick gepolsterte Klangmuscheln getrennt und in einen eigenen Hörkosmos eingeschlossen. Die üblichen Begrüßungen, Küsschen und kurzen Gespräche bleiben aus, stattdessen nickt man sich nur zu. In einigen kleinen, eng beisammenstehenden Grüppchen wird geflüstert, ein leises Rauschen füllt den Raum.

Am Eingang taucht ein Mann auf, der mir vertraut vorkommt. Fünftagebart, Sonnenbrille mit weißem Rand, die Kapuze des weißen Pullis tief ins Gesicht gezogen. Er drängt sich zwischen den herumstehenden Gästen hindurch. Schaut auf die Wand, an der es nichts zu sehen gibt außer den kleinen Schildern. Er kommt langsam in meine Richtung, dreht wieder ab. Plötzlich zischt mir jemand von hinten ins Ohr.

»Sag nichts, hör einfach kurz zu. Ich muss mit dir sprechen. Alleine. Und unbeobachtet. Geh in fünf Minuten rüber in den kleinen Park hinter dem Dom. Und erzähl bitte niemandem, dass du mich getroffen hast.«

Vier, vielleicht fünf Jahre haben wir uns nicht mehr gesehen. Erst vor einem Jahr hat er ein renommiertes Stipendium für einen Aufenthalt in New York erhalten, aber seitdem habe ich nichts von ihm gehört. Keine Ausstellungen, auch auf den Messen in Basel, Berlin und Frankfurt war er nicht vertreten.

Ich versinke für einige Sekunden in Erinnerungen an die gemeinsame Zeit. Wir kennen uns, seit wir zehn Jahre alt sind, gingen auf die gleiche Schule in Wiesbaden. Eine westdeutsche Stadt, die mehr zu sein glaubt, als sie ist. Kapitalistisches Wohlstandsparadies. Freunde wurden wir erst mit sechzehn, siebzehn Jahren. Wir interessierten uns beide für Kunst, Design und Architektur, malten, bauten Möbel und richteten uns ein kleines Atelier ein. Wir hatten Großes vor, allerdings trennten sich unsere Wege mit Beginn des Studiums. Er zog nach Hamburg und dann in die weite Welt hinaus. Paris, Tokio, Mumbai. Stipendien, Ausstellungen, Reisen. Er lebte das Leben, das ich mir immer gewünscht, mich aber nie zu leben getraut hatte. Nun war er also in Berlin.

Als ich mich umdrehe, ist er verschwunden.

Ich verabschiede mich von ein paar Freunden und Bekannten, verlasse die Kunsthalle, überquere die Karl-Liebknecht-Straße und gehe schräg durch den Lustgarten zu der kleinen, ungepflegten Grünfläche zwischen Dom, Spree und Friedrichsbrücke. Ein leiser Pfiff. Er hat eine Ecke gewählt, die vom Licht der Straßenlaternen kaum erreicht wird, abseits des Bürgersteigs und der diagonal über die Rasenfläche verlaufenden Trampelpfade.

»Lange nicht gesehen.«

Die Jahre haben ihn verändert. Sein herausfordernder Blick ist weicher geworden. Ein trauriger Zug um die Augen, den ich so von ihm nicht kenne. Auch er mustert mich, aber seiner Miene ist nicht anzumerken, was er denkt. Unwillkürlich ziehe ich den alten Vergleich.

»Ich will nicht lang drumrumreden: Ich brauche deine Hilfe. Ich habe ewig überlegt, wen ich fragen kann. Aber um meine Geschichte zu verstehen, muss man Ahnung von Architektur haben. Außerdem kann ich dir vertrauen.« Er schaut sich um, prüft die Umgebung, versichert sich, dass uns niemand beobachtet.

»Lass uns essen gehen, und du erzählst mir deine Geschichte. Dann sehe ich ja, was ich machen kann«, schlage ich vor.

»So einfach ist es nicht. Wir können nicht ins Restaurant gehen und reden. Mein Leben ist … Mein Leben ist kompliziert. Ich bin untergetaucht. Ich bleibe nie lange an einem Ort, erst recht nicht in Städten. Geldautomaten, U- und S-Bahnen, Flughäfen – alles viel zu streng überwacht. Ich hab keinen festen Wohnsitz, sondern lebe mal hier und mal dort, bei Freunden, in besetzten Häusern. Oder ich bau mir was im Freien. Ich geh nie in Restaurants.«

Nachfragen macht keinen Sinn. Das war bei ihm schon früher so.

»Also kein Restaurant. Wo dann?«

»Komm für ein paar Tage nach Mecklenburg. Da hab ich einen Unterschlupf. Ach, noch was …«

»Ja?«

»Ich hab einen neuen Namen. Mikael Mikael. Den alten gibt es nicht mehr. Vergiss alles, was du von früher über mich weißt. Wir lernen uns jetzt erst kennen.«

»Mikael? Okay, warum nicht. Aber mir ist immer noch nicht ganz klar, wie ich dir helfen soll.«

»Keine Angst, da fällt mir schon was ein.« Er lacht kurz. »Aber dazu muss ich dir erst mal die ganze Geschichte erzählen.«

»Und warum bist du dir so sicher, dass ich dir helfe?«

»Ganz einfach: Weil du immer noch hier bist.«

Ich muss lächeln, schließlich hat er recht. Ich könnte schon längst wieder in der Kunsthalle sein und dort mit einem Glas Wein bei meinen Bekannten stehen oder neue Leute kennenlernen. Aber irgendwie zieht mich das unheimlich Dunkle dieser weiß gekleideten Gestalt an.

Eine Woche später fahre ich mit der Regionalbahn nach Schwerin, dann mit dem Fahrrad raus aus der Stadt, immer tiefer ins ländliche Mecklenburg. Nach zehn, zwölf Kilometern, kurz hinter einem kleinen Dorf, ein Feldweg, der in einen Wald führt. Eine kleine Lichtung, durch die Bäume sieht man das Ufer eines Sees, in dem sich die untergehende Sonne spiegelt. Dort, am Rand der Lichtung, verborgen hinter dichtem Brombeergestrüpp, steht ein alter Bauwagen.

Mikael sitzt auf einer Bank vor der Tür. Wie bei unserer letzten Begegnung strahlt er eine gewisse Gelassenheit aus. Das Innere des Bauwagens ist komplett in Weiß gehalten, ein Bett mit Schlafsack, ein für die Größe des Wagens sehr langer Tisch, zwei Stühle. Eine kleine Kochnische.

Auf dem Tisch drei beschriftete Kisten:

Tom

Jennifer

Syana

In den Kisten liegen Ordner und Papierstapel, gefaltete Pläne, ein Kalender, Notizbücher, davor ein Diktiergerät und etliche CDs.

Mikael bringt eine Kanne Tee, schiebt die Kisten zur Seite und stellt zwei Tassen auf den Tisch. »Schön, dass du gekommen bist. Lass uns endlich anfangen.« Er zeigt auf die Kisten. »Das ganze Zeug ist aus New York.«

1.

»World trade means world peace. The World Trade Center should become a representation of man’s ability to find greatness.«

Minoru Yamasaki (1964)

Mikaels Geschichte hat viele Anfänge. Sie könnte mit den Twin Towers beginnen, also im Jahr 1962, als der Architekt Minoru Yamasaki den Wettbewerb für ein Welthandelszentrum in New York gewinnt. Damit schlägt er berühmte Konkurrenten wie Walter Gropius und Philipp Johnson aus dem Rennen. Sein Entwurf sieht zwei hundertzehngeschossige Zwillingstürme vor. Die eleganten, minimalistischen und doch dekorativen Fassaden erinnern an das amerikanische Art déco und sind gleichzeitig dem International Style verpflichtet. So vereint er die beiden großen amerikanischen Architekturtraditionen des 20. Jahrhunderts. Gut neun Jahre später, am 4. April 1973, wird das eine Milliarde Dollar teure Gebäude eröffnet und fortan als neue Ikone der New Yorker Skyline gefeiert.

Für diesen Bericht ist die Architektur des alten World Trade Centers von keiner großen Bedeutung; wichtiger sind die Versuche, sie zu zerstören. Am 26. Februar 1993 explodiert ein mit Sprengstoff gefüllter Lastwagen in der Tiefgarage des Nordturms. Siebenhundert Kilo TNT, sechs Tote, tausend Verletzte. Aber das World Trade Center stürzt nicht ein. Erst am 11. September 2011 gelingt die Zerstörung, als der American Airlines Flug Nummer 11, in Boston mit Kurs auf Los Angeles gestartet, in den Nordturm des World Trade Centers rast.

Vielleicht beginnt die Geschichte aber auch mit Jennifer. Ihre Eltern, die Mutter Schwedin, der Vater Amerikaner, lernten sich am 26. April 1976 im World Trade Center kennen – bei der Eröffnung des Windows on the World, des Restaurants in den obersten Stockwerken des Nordturms. Es ging schnell zur Sache, gleich im Restaurant, genauer: auf der Toilette. Ihre Mutter hat zwar nur vage Andeutungen gemacht, aber Jennifer fühlt sich als Kind des Gebäudes.

Zwei Jahre nach der Geburt lassen sich die Eltern scheiden, Jennifer wächst im Heimatort ihrer Mutter auf, einer Kleinstadt in der südschwedischen Provinz Skåne. Sie geht zur Schule, trifft ihren ersten Freund, trennt sich wieder. Sie studiert Kunstgeschichte in Stockholm, dann zieht sie nach New York. Nach mehreren Praktika und Aushilfsjobs in Galerien und Museen eröffnet sie mit fünf Freundinnen einen kleinen Ausstellungsraum in Williamsburg. Ihren fünfundzwanzigsten Geburtstag will sie als romantische Reminiszenz an ihre Zeugung im Windows on the World feiern. Alles ist von langer Hand geplant und vorbereitet, aber dann gibt es die Twin Towers nicht mehr.

Jennifers Leben geht weiter. Als im Zuge der Finanzkrise der Kunstmarkt einbricht, meldet ihre Galerie Konkurs an. Sie fühlt sich allerdings weiterhin als Galeristin, selbst wenn sie nun ihr Geld als Art Advisor verdient. Sie berät Sammler, die vor dem Kauf teurer Kunstwerke neben der Meinung des Galeristen noch eine unabhängige Expertise hören wollen. Weil ein Doktortitel dabei nicht schaden kann, beginnt sie 2008 ein Promotionsstudium an der Columbia. Sie forscht über ein zeitgenössisches Thema, die frühen Werke der französischen Künstlerin Sophie Calle.

Nebenbei arbeitet sie ehrenamtlich für die New York Civil Liberties Union, eine NGO, die sich mit Datensicherheit befasst. Dort dokumentiert sie die Entwicklungen am Ground Zero und wie sich New York seit der Zerstörung der Twin Towers verändert hat.

Für Jennifers Freund Tom beginnt die Geschichte im Irak und in Afghanistan. Immer schon wollte er Architektur studieren, doch seine Eltern konnten sich die Studiengebühren an seiner Wunschuniversität nicht leisten. Großvater und Vater waren beim Militär, also wird auch Tom Soldat – nicht zuletzt in der Hoffnung, später einfacher an ein Stipendium zu kommen. Da er einen einjährigen Grundlagenkurs in Kunst am College of Art and Design in seiner Heimatstadt Minneapolis belegt hat, landet er bei einer Einheit, deren offizieller Auftrag das Sichern archäologischer Grabungsstätten und musealer Kunstschätze ist. Insgeheim hat sich diese aber auf das Aufspüren von Verstecken und Geheimnissen anderer Art spezialisiert.

Vier Jahre lang ist Tom bei der Army, erst im Irak, dann in Afghanistan. Dort sucht und katalogisiert er die aufgefundenen Güter, geraubte Kunstschätze und Waffen. Nebenbei dokumentiert er zahllose Fälle von Zerstörungswut gegen kulturelle Symbole. Und er erfährt, wie eng Architektur mit der Erzeugung und Aufrechterhaltung von Macht verbunden ist. Zurück in den USA erhält er 2004 ein Stipendium für ein Architekturstudium in Princeton. Nach dem Master macht er sich auf die Suche nach einem Job.

Dann wäre da noch Syana. Als die Flugzeuge ins World Trade Center rasen, arbeitet sie in San Diego am Institute for Creative Technologies. Das Institut wird vom US-Militär finanziert und entwickelt Computerspiele, mit denen die US-Army neue Soldaten rekrutieren will, aber auch Waffen-Interfaces, deren Bedienung so einfach sein soll wie die eines guten Ego-Shooters. Die in Bangalore aufgewachsene Hackerin befasst sich mit der künstlichen Intelligenz digitaler Systeme. Später verlässt sie das ICT und entwickelt als Künstlerin Spiele, in denen es um Krieg, Gewalt und interkulturelle Konflikte geht. Seit 2008 hat sie einen Lehrauftrag am Game Center der New York University. Dort baut sie einen neuen Forschungszweig auf.

Schließlich könnte die Geschichte aber genauso gut in Berlin beginnen. Als Tom in New York einen Job sucht, seine Freundin Jennifer mitten in ihrer Promotion steckt und Syana sich in der New Yorker Szene als Medienkünstlerin etabliert, bewirbt Mikael sich um ein Stipendium des Berliner Senats für einen Aufenthalt in New York. Er kennt weder Tom noch Jennifer, nur Syana ist ihm schon einmal begegnet.

Ich will nicht zu viel über Mikaels Vorleben erzählen, schließlich habe ich versprochen, nicht zu verraten, wer er früher war. Nach dem Kunststudium taucht Mikael in die Berliner Clubszene ein. Er legt in Technoclubs auf, mischt als VJ Bilder zur Musik: Aufnahmen von Überwachungskameras, Musikvideos und alte Super-8-Filme, die er auf Flohmärkten zusammensucht, sind das Material für seine Sets. Er entwirft für ein paar Clubs die Inneneinrichtung, installiert kleine CCTV-Systeme zwischen Tresen und Tanzfläche. Er hat den Dreh raus, aktuelle Themen zu verarbeiten – nicht zu politisch, dafür aber irgendwie innovativ, zukunftsweisend und ästhetisch überzeugend. Mikael ist ein Paradebeispiel für die Creative Industries zwischen New Economy und Kunstwelt.

Der ganz große Durchbruch lässt auf sich warten, Mikael wird lediglich von einer kleinen Galerie vertreten und hat bislang noch nie in einem großen Kunstmuseum ausgestellt. Aber immerhin wird er regelmäßig zu Festivals eingeladen und bekommt Aufenthaltsstipendien in der ganzen Welt. Ganz unerfolgreich ist er also nicht, doch jetzt braucht er ein bisschen Zeit, um sich darüber klarzuwerden, wie es weitergehen soll.

Für das New-York-Stipendium muss Mikael sich mit einem konkreten Vorhaben bewerben. Sein Projekt heißt »Die Freiheit der Angst« und beschäftigt sich mit den Folgen von 9/11. Ihn interessiere besonders, so schreibt er im Erläuterungstext, wie die Angst vor dem Verlust der Freiheit zum Verlust der Freiheit führen kann.

Er wird zum Auswahlgespräch eingeladen. Die Jury besteht aus drei Prototypen der Kunstszene: einer bekannten Kuratorin, die in mittelgroßen Institutionen schon häufig gesellschaftskritische Kunst gezeigt hat; einem Professor von einer Kunsthochschule, der zeitgenössische ästhetische Theorie unterrichtet; und einem einflussreichen Galeristen.

Mikael beginnt seine Präsentation mit einer kleinen Performance. Er kündigt an, die Juroren während des Gesprächs überwachen zu wollen, und baut ein CCTV-System auf. Ein Fotostativ mit einer Überwachungskamera, wie man sie in jedem Elektrogeschäft kaufen kann und die er direkt auf die Juroren ausrichtet. Das Bild wird auf einen Schwarz-weiß-Monitor übertragen, den Mikael vor die Juroren auf den Tisch stellt.

»Jetzt können Sie sehen, was ich sehe. Das ist nur fair. Sie haben sonst ja keine Ahnung, was für ein Bild Sie abgeben. Wir heben die Asymmetrie unserer Beziehung auf. Ein bisschen zumindest.«

Er packt ein zweites Kamera-Monitor-Set aus und baut es so auf, dass er nun auch sich selbst beobachten kann.

»So. Das ist jetzt das Gegenteil von Überwachung. Wir haben auf der visuellen Ebene eine symmetrische Beobachterperspektive. Und wir wissen, dass wir vom anderen beobachtet werden. Vielen Menschen ist nämlich gar nicht bewusst, in welchem Ausmaß sie überwacht werden. Und erst recht wissen sie nicht, wie ihr Überwachungsbild eigentlich aussieht. Das sind so die Themen, die mich beschäftigen.«

Mikael atmet durch. Keine Fragen. Er überlegt, wie er weitermachen soll. Am besten mit Detailwissen glänzen, die Jury überzeugen, dass er im Thema drin ist.

»New York ist derzeit der Überwachungs-Hotspot, noch mehr als London. Seit dem Anschlag auf das World Trade Center wurden allein im Financial District rund um die Wall Street über viertausend neue Kameras installiert. Das ist echt viel. Zu viel. Ich bin jetzt mit der New York Civil Liberties Union in Kontakt, die organisieren Proteste dagegen. Vielleicht kann ich mich da irgendwie einbringen.«

»Und wie soll Ihre Arbeit dann aussehen. Wie wollen Sie vorgehen?«, unterbricht ihn der Kunstprofessor.

»Das weiß ich noch nicht so genau. Kann ich von hier aus auch noch nicht sagen. Um das zu entscheiden, hätte ich in New York dann ja ein Jahr Zeit. Grundsätzlich kann ich mir mehrere Wege vorstellen. Zum Beispiel eine Fotoserie mit den Bildern der verschiedenen Kameras. Vielleicht wird daraus dann eine Art Karte. Oder ich betreibe Gegenüberwachung und filme Kameras. So wie Steve Mann, der die ersten tragbaren Computer-Videokamera-Systeme gebaut hat. Ich würde ihn gerne treffen, wenn ich in den USA bin. Auf einer abstrakteren Ebene geht es mir um den Widerspruch von Überwachung und Freiheit, von War on Terror und American Dream. Freiheitsstatue vs. Guantanamo Bay, sozusagen.«

Die Zeit ist um, die Juroren haben nur noch ein paar Fragen zu seiner bisherigen Arbeit und seinen Zielen für die Zukunft. Dann schicken sie ihn raus. Vor der Tür wartet schon der nächste Bewerber.

Eine Woche später erhält Mikael einen Brief von der Senatsverwaltung. Hellgrauer Umschlag, stilisiertes Brandenburger Tor, Berliner Stadtwappen, der neue Slogan »be Berlin«. Ansonsten Verwaltungsdeutsch.

Die Jury hat ihn ausgewählt. Er erhält ein Künstlerstipendium für New York. Ein Jahr, 1500 Euro im Monat, außerdem ein kleines Atelier in der Jay Street in Brooklyn. Mitten im Szeneviertel Dumbo. Eine Wohnung muss er sich selbst suchen.

Die Stewardess schiebt den Getränkewagen durch die Reihen des Delta-Airline-Flugs Nummer 079 von Berlin-Tegel nach New York John F. Kennedy. Mikael bestellt Whiskey. Er kann nicht einschlafen, schaut aus dem Fenster. Ein paar Tage vor der Abreise hat ihn der Professor aus der Jury zu einem Kaffee eingeladen.

»Wir haben Sie nicht ausgewählt, weil Ihr Vorhaben so spannend ist, sondern weil Sie uns als Mensch überzeugt haben. Über Videoüberwachung haben schon viele gearbeitet, aber wir hatten hier den Eindruck, als ginge es Ihnen wirklich um etwas. Das sollten Sie sich bewahren. Finden Sie für sich heraus, was an dem Thema Sie wirklich interessiert. Dann machen Sie auch eine gute Arbeit.«

Vor dem kleinen Fenster zu Mikaels Linken ziehen unendliche Wolkengebirge vorüber. Er nimmt einen kleinen Schluck Whiskey.

»Wie politisch wollen Sie sein?«, hat ihn der Professor noch gefragt, bevor er ihm zum Abschied einen kurzen Text von Dan Graham in die Hand drückte.

Graham, Dan (geboren 1942). US-amerikanischer Konzeptkünstler. Beschäftigt sich mit Video und Übertragungstechnik. In seinen Installationen kann man sich gegenseitig überwachen. »Time Delay Room 1«, 1974: In zwei gleichgroßen, nebeneinander liegenden Räumen befinden sich jeweils zwei Videomonitore und eine Kamera. Ein Monitor zeigt das Überwachungsbild aus dem benachbarten Raum, der andere Monitor das um acht Sekunden zeitverzögerte Überwachungsbild des Raums, in dem sich der Betrachter befindet. Für seine Arbeiten nutzt Graham nicht nur Videotechnik, sondern baut auch kleine Pavillons aus Spiegeln. Verspiegeltes Glas, Videokameras, Monitore, immer wieder experimentiert er mit der Verschiebung der Wahrnehmung. Schlagworte: Beobachtung, Verunsicherung.

In seinem 1978 erschienen Buch Video-Architecture-Television erklärt Graham: »An architectural code both reflects and directs the social order. In the not too distant future one can envisage that this code will be supplemented, modified and in part supplanted by a new code.«

Die nicht zu ferne Zukunft ist inzwischen Gegenwart geworden. In welchen architektonischen Codes konstruieren wir heute unsere soziale Ordnung?

Calle, Sophie (geboren 1953). Französische Künstlerin. In ihren an soziologische Studien angelehnten Arbeiten geht es weniger um die Exploration neuer Technologien und auch nicht um politische Subversion, sondern eher um die subtile Erforschung des Verhältnisses zwischen dem Eigenen und dem Fremden, um Intimität und deren Zerstörung. In den achtziger Jahren beginnt sie, zufällig ausgewählte Fremde durch Paris zu verfolgen, um die Stadt besser kennenzulernen. Sie fotografiert, macht Notizen, dokumentiert. Calle beobachtet andere, sie beobachtet sich selbst, lässt sich von anderen beobachten. Für »The Shadow« beauftragt sie 1981 ihre Mutter, einen Detektiv auf sie anzusetzen, während eine dritte Person wiederum den Detektiv dabei beobachtet, wie er Sophie Calle verfolgt. 2001 wiederholt sie das Experiment mit »20 Years Later«.

Als Sophie Calle 1983 auf der Straße ein Adressbuch findet, beginnt sie, über den ihr unbekannten Besitzer zu recherchieren. Sie trifft seine Freunde und Bekannten, interviewt über vierhundert Personen, deren Kontaktdaten sie in dem Adressbuch findet. Sie erstellt ein Profil des Unbekannten und veröffentlicht die Ergebnisse in der Tageszeitung Libération. Dreißig Tage lang jeweils eine halbe Seite intimer Details über einen Mann, der, nur weil er zufällig sein Adressbuch verloren hat, in die Öffentlichkeit geraten war. Sophie Calle sagt, mit »L’Homme au carnet« sei sie zu weit gegangen. Sie habe auch versucht, sich bei dem Mann zu entschuldigen, aber er wollte nicht mit ihr sprechen.

New York City Surveillance Camera Players. Künstlerisch-politische Aktivistengruppe. In den neunziger Jahren erfindet diese Gruppe in New York das Guerilla-Programming. Sie wehrt sich gegen die Mono-Direktionalität der amerikanischen TV-Kultur. Kameras, so die Meinung der Gruppe, dienen im Fernsehen der sozialen Disziplinierung durch Erziehung und im öffentlichen Raum der Verhaltenskontrolle durch visuelle Überwachung. In beiden Fällen hat der Bürger keinen Zugriff auf das zugrunde liegende »Programm«, es sei denn, er eignet sich die mediale Technik für die Verbreitung eigener Inhalte an. Dazu nutzen die Surveillance Camera Players das CCTV-System von New York. Aus den Beobachtern, den Wachmännern in unsichtbaren Überwachungszentralen, werden plötzlich unfreiwillige Zuschauer, die den Aufführungen der Gruppe zusehen müssen.

Sousveillance. Gegenüberwachung. Aufmerksame Wachsamkeit von unten. Unterwachung. Gegenkonzept zur Überwachung. Der Begriff wurde von Steve Mann (geboren 1962) geprägt, einem der Gründer der Wearable Computers Group am MIT Media Lab in Cambridge, Massachusetts. Mann forscht an Cyborg-Technologien, also der Verschmelzung von Mensch und Maschine. Bereits 1981 baut er tragbare Computer, bei denen sich das Display direkt vor dem Auge des Nutzers befindet. Zunächst verstaut er die notwendige Technik in Rucksäcken, später in Schuhen, inzwischen passt alles in eine von ihm entwickelte Sonnenbrille – wie in einem Agentenfilm. Mann will so eine weitere Realitätsebene erschließen, die Augmented Reality. Eingesetzt werden die Ergebnisse von Manns Forschung aber vor allem vom Militär. Heute forscht und lehrt er an der Universität von Toronto und propagiert die von ihm entwickelte Technologie als Mittel zur Selbstermächtigung der Überwachten. Schließlich kann man mit seinen unsichtbaren Kameras auch die Überwacher beim Überwachen überwachen.

Surveillance Camera Players, Sophie Calle, Dan Graham. Observation. Subversion. Freiheit. Beinfreiheit. Mikael starrt aus dem kleinen Fenster. Sitzreihe 35, Platz A. Wie radikal muss Kunst werden, um politisch zu sein? Das Wolkengebirge draußen scheint unendlich. Wolkenfreiheit.

Wassertröpfchen türmen sich auf, formen aberwitzige Gebilde. Schmale Schafte, von gigantischen Köpfen gekrönt, Tierleiber, die auf dünnen Säulen thronen, Drachenköpfe mit aufgerissenen Mäulern. Wassertröpfchen, gemischt mit Hagelkörnern, bilden weiße, graue, blaue, gelbe Wolken, durch die der Wind sich seine Bahnen schneidet. Tonnenschwere Tröpfchenmassen werden verschoben und bringen immer neue Figuren hervor. Die Wolkenberge verschlingen einander, fressen sich auf, vereinigen sich. Ein wogendes Auf und Ab, während zwölftausend Meter weiter unten die Wellen des stürmischen Nordatlantiks die Eisschollen tanzen lassen. Die Zeit bleibt stehen, fällt in ein Schattenloch.

Während Mikael im Flugzeug noch der Landung entgegendöst, zieht Syana sich um. Eine schwarze Bluse, fließender Stoff, tiefer Ausschnitt, Stickereien. Die dünne Hose sitzt auf den Hüften, bei jedem Schritt blitzt ihr Bauchnabel hervor. Dazu offene Schuhe mit breiten goldenen Riemen und nicht zu hohen Absätzen. Sie nimmt die kleinen Ringe heraus, die sich den Rand der linken Ohrmuschel entlang nach oben ziehen, und ersetzt sie durch mehrere große, goldene Kreolen, die klirrend aneinanderstoßen, wenn sie den Kopf schüttelt. Eigentlich ist es zu kalt für dieses Outfit, aber das Gleiche trug sie auch, als sie und Mikael sich zum ersten Mal sahen.

Kennengelernt haben sie sich in Mumbai, vor einem Jahr. Eine Konferenz über Medienkunst im öffentlichen Raum. Syana hat einige Arbeiten ihres Instituts vorgestellt, Mikael von seinen Projekten zu Überwachungstechnologie berichtet. Vor ein paar Tagen hat er ihr gemailt, er käme nach New York und wolle sie gerne wiedersehen.

Syana hat die Mail nicht beantwortet. Sie will ihn am Flughafen überraschen. Unter einem verdeckten Account hat sie sich auf dem Zentralrechner des Heimatschutzministeriums eingeloggt und die Passagierlisten der Transatlantikflüge für diesen Monat durchsucht. Delta Airlines 079, Ankunft 15.30 Uhr. Keine besonderen Anmerkungen der Einwanderungsbehörde, also müsste er ungefähr eine Stunde nach der Landung die Kontrollen passieren. Dort will sie ihn abfangen.

In Mumbai haben sie einen Abend miteinander verbracht. Sie haben geredet, getrunken und getanzt, dann hat sie ihn in ihr Hotel mitgenommen. Am nächsten Morgen musste er zurück nach Berlin, eigentlich wollte sie ihn dort schon längst besucht haben. Doch die Zeit verging schnell, Berlin war plötzlich sehr weit weg. Wenn das Schicksal ihn jetzt nach New York spülte, würden die Dinge schon ihren Lauf nehmen.

Fünfundvierzig Minuten ruckelt der A-Train durch das Hinterland von Brooklyn und Queens, wo New York nicht so spektakulär ist wie in Manhattan. Um kurz nach vier trifft Syana am Ausgang hinter der Gepäckausgabe ein und postiert sich so, dass sie die herausströmenden Passagiere gut im Blick hat.

Über Neufundland reißt die Wolkendecke auf. St.-Lorenz-Strom, dann entlang der Küste gen Südwesten. Sinkflug. Die Spitze von Montauk erscheint vor dem Fenster, die Strände von Long Beach und die Häuser von Inwood, schließlich der John-F.-Kennedy-Flughafen. Mit einem Ruck setzt das Flugzeug auf. Die Bremsklappen schnellen nach oben, die Reifen quietschen. Langsam rollt die Boeing auf das Terminal zu.

Mikael ist müde. An der Immigration muss er ein paar Fragen über sich und den geplanten Aufenthalt in New York beantworten. Weil er ein Einladungsschreiben der Triangle Arts Association hat, des Partners des Berliner Stipendienprogramms, geht es recht schnell. Er nimmt seinen großen silbernen Koffer mit dem Aufnahmeequipment und den Rucksack mit Klamotten und Büchern vom Gepäckband. Seinen Rechner hat er im Handgepäck. Am Zoll vorbei, durch die letzte Tür. Endlich angekommen. Er sucht nach dem Wegweiser zum Taxistand, kuckt sich in der Empfangshalle um. Sein Blick bleibt an einer Frau hängen. Vielleicht 1,70 groß, schwarze Haare, schwarze Bluse.

»Syana!«, ruft Mikael. Der Begrüßungskuss rutscht von der Wange auf die Lippen.

Halbtotale. Ein Fahrstuhl, verrostetes Metall, stellenweise dunkelroter Schutzlack. Lautes Rumpeln. Syana und Mikael. Vorne sie, Rückenansicht, dahinter, verdeckt, er (1,80, halblange, hellbraune Haare, gewellt, blaue Jeans, weißes T-Shirt). Großaufnahme. Beide stehen ineinander verschlungen in der Ecke und küssen sich.

Kamera schwenkt nach unten. Seine Hand in ihrer Hose.

Blende.

Totale. Nichtsanierte Fabriketage. Durch eine großflächige Industrieverglasung Blick auf die Williamsburg Bridge und die Skyline von Manhattan. Wolkenloser Himmel. Einige der Scheiben sind gesprungen und mit Klebeband geflickt, andere durch Acrylpaneele ersetzt.

Eine große Matratze auf dem Boden, weißes Bettzeug. Mikael liegt auf dem Rücken, nackter Oberkörper, die Jeans bis zu den Knien heruntergezogen. Auf ihm sitzend Syana, nackt.

Nahaufnahme. Syanas Oberkörper von hinten, rhythmische Bewegungen.

Geräuschkulisse: raschelnder Stoff, schabende Haut. Atem, schneller werdend.

Lange Einstellung.

Dann ein kurzes, kräftiges Zucken, Syana sinkt auf Mikael.

Gleicher Bildausschnitt, die Kamera fokussiert die Wand am Kopfende der Matratze. Abblätternder Putz, weiß-graues Ziegelmauerwerk. Die Atemgeräusche werden regelmäßiger, langsamer.

Blende.

Als Mikael aufwacht, ist es draußen noch dunkel. Er hat Kopfschmerzen, der Wecker zeigt 5.00 Uhr. Jetlag. Syana liegt neben ihm und schläft. Er betrachtet ihren nackten Körper.