Achtsamkeit für Anfänger: Wie Sie durch gezieltes Achtsamkeitstraining Stress reduzieren, Emotionen kontrollieren und mehr Glück verspüren - inkl. Leitfragen zur Selbstreflexion und Tipps zur Selbstmotivation - Johanna Frei - E-Book + Hörbuch

Achtsamkeit für Anfänger: Wie Sie durch gezieltes Achtsamkeitstraining Stress reduzieren, Emotionen kontrollieren und mehr Glück verspüren - inkl. Leitfragen zur Selbstreflexion und Tipps zur Selbstmotivation E-Book und Hörbuch

Johanna Frei

4,0

Der Titel, der als Synchrobook® erhältlich ist, ermöglicht es Ihnen, jederzeit zwischen den Formaten E-Book und Hörbuch zu wechseln.
Beschreibung

Ab sofort positives Denken mit bewusstem Handeln verbinden; diese beiden Komponenten standhaft in den eigenen Alltag zu integrieren und somit eine transformierende und erfüllende Lebensqualitätsverbesserung zu erfahren - mithilfe kleiner Schritte. Klingt teilweise unglaubwürdig und leichter gesagt als getan? Keine Sorge. Der kleine Funken Hoffnung in Ihnen, der sich beim Anblick dieses Buchtitels magisch angezogen fühlte, hat recht. Ihr Bauchgefühl applaudiert gerade in diesem Moment, dafür, dass Sie auf die flüsternde Stimme Ihres Herzens gehört haben und nun hier gelandet sind. Sie dürfen dieses Mal ausnahmslos an Ihrer sehnsüchtigen Annahme, das Leben könne doch um einiges einfacher und beschwerdefreier gelebt werden, gern weiterhin festhalten. Doch wie soll das funktionieren? Auch hier gibt es keinen Grund zur Sorge, denn dieser Ratgeber zeigt Ihnen genau die Schritte, die Sie benötigen, um zu Ihrem persönlichen und individuellen Ziel zu gelangen. In den folgenden Kapiteln erhalten Sie nämlich nicht nur ein kompaktes Wissenspaket aus Theorie, sondern zusätzlich eine ausführliche Anleitung zur praktischen Umsetzung zum Thema Achtsamkeit. Das erwartet Sie: -Achtsamkeit begegnen und kennenlernen -Achtsamkeit verstehen und lernen -Lösungskonzepte mit Übungen -Achtsamkeit verkörpern und leben -6-Wochen Umsetzungsplan -Tipps zur Selbstmotivation -und vieles mehr ...

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 59

Veröffentlichungsjahr: 2021

Das Hörbuch können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS

Zeit:1 Std. 30 min

Veröffentlichungsjahr: 2021

Sprecher:Gabriele Jäschke

Bewertungen
4,0 (1 Bewertung)
0
1
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Alle Ratschläge in diesem Buch wurden sorgfältig erwogen und geprüft. Eine Garantie kann dennoch nicht übernommen werden. Eine Haftung des Autors beziehungsweise des Verlags für jegliche Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist daher ausgeschlossen.

Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

INHALT

Das erwartet Sie in diesem Ratgeber

Achtsamkeit begegnen und kennenlernen

Was bedeutet es, achtsam zu leben?

Achtsamkeit aus buddhistischer Sicht

Warum ist Achtsamkeit so wichtig?

Welche Achtsamkeitsübungen gibt es?

Aktuelle Forschungsergebnisse

Stressreduzierung & Entspannung

Emotionale Regulation

Achtsamkeit als präventive Maßnahme und Behandlungsmethode

Achtsamkeit verstehen und lernen

Problemanalyse

Hohes Stresslevel & Überforderung

Mangelnde Energie & Antriebslosigkeit

Chronische psychosomatische Beschwerden

Selbstverleugnung & Vernachlässigung

Lösungskonzepte mit Übungen

Hohes Stresslevel & Überforderung

Mangelnde Energie & Antriebslosigkeit

Chronische und psychosomatische Beschwerden

Selbstverleugnung & Vernachlässigung

Achtsamkeit verkörpern und leben

6-Wochen-Umsetzungsplan

Fallbeispiel zur Orientierungshilfe

1.

Qualität: Sein-Lassen

2.

Qualität: Nicht-Streben

3.

Qualität: Vertrauen

Leitfragen zur Eigenreflexion

Teil 1: Regelmäßiger Wochenrückblick

Teil 2: Reflexion nach der Challenge

Tipps zur Selbstmotivation

Struktur & Management

Realistisch bleiben

Die passenden Übungen heraussuchen

Belohnung

Pausen

Tagebuch führen

Dankbarkeit

Kombination mit Hobbys & Interessen

Spontaneität & Freiheit

Gemeinschaft

Reflexion und Auflösung von Blockaden

Visualisierung

Superfood

Nicht aufgeben

Das erwartet Sie in diesem Ratgeber

Ab sofort positives Denken mit bewusstem Handeln verbinden; diese beiden Komponenten standhaft in den eigenen Alltag zu integrieren und somit eine transformierende und erfüllende Lebensqualitätsverbesserung zu erfahren – mithilfe kleiner Schritte.

Klingt teilweise unglaubwürdig und leichter gesagt als getan? Keine Sorge. Der kleine Funken Hoffnung in Ihnen, der sich beim Anblick dieses Buchtitels magisch angezogen fühlte, hat recht. Ihr Bauchgefühl applaudiert gerade in diesem Moment, dafür, dass Sie auf die flüsternde Stimme Ihres Herzens gehört haben und nun hier gelandet sind. Sie dürfen dieses Mal ausnahmslos an Ihrer sehnsüchtigen Annahme, das Leben könne doch um einiges einfacher und beschwerdefreier gelebt werden, gern weiterhin festhalten. Doch wie soll das funktionieren? Auch hier gibt es keinen Grund zur Sorge, denn dieser Ratgeber zeigt Ihnen genau die Schritte, die Sie benötigen, um zu Ihrem persönlichen und individuellen Ziel zu gelangen. In den folgenden Kapiteln erhalten Sie nämlich nicht nur ein kompaktes Wissenspaket aus Theorie, sondern zusätzlich eine ausführliche Anleitung zur praktischen Umsetzung zum Thema Achtsamkeit.

Mit verschiedenen Übungen und Fragen zur Selbstreflexion finden Sie unbeirrt für sich heraus, wie Sie aktiv und konsequent Ihr Leben positiv verändern können.

Ein wertvolles Geschenk für Sie, genauer gesagt, für den Teil in Ihnen, der schon lange danach strebt, aus seinem tiefen Schlaf aufgeweckt und befreit zu werden, um in vollen Zügen ausgeschöpft werden zu können.

Dieser Teil in Ihnen repräsentiert Ihr unerschütterliches Potenzial, welches Veränderung, Wachstum, Transformation sowie Herausforderungen des Lebens eine gewinnbringende Prise Leichtigkeit schenken lernen kann – und dies mithilfe von Dankbarkeit und Lebensfreude.

Achtsamkeit begegnen und kennenlernen

WAS BEDEUTET ES, ACHTSAM ZU LEBEN?

Die moderne Achtsamkeit gehört heutzutage im Bereich der Spiritualität und Persönlichkeitsentwicklung zu den beliebtesten Trends. Viele möchten als achtsam angesehen werden und dementsprechend ein bewusstes Leben führen.

Doch was genau wird unter Achtsamkeit verstanden? Achtsamkeit wird auch als intensive Aufmerksamkeit, die auf die Gegenwart gerichtet wird, definiert. Sehr vielen Menschen fällt dies heutzutage schwer, da sie in das nächtliche Grübeln in Bezug auf die Vergangenheit versinken, welches wiederum Schlafprobleme verursachen kann. Umgekehrt gibt es zahlreiche Menschen, die ihre Zukunft mit hohen Ansprüchen verbinden, wodurch sie sich als produktive und kompetente Persönlichkeiten in der Gesellschaft durchzusetzen haben. Dies endet nicht selten in einer anhaltenden Erschöpfung, genauer gesagt, in einem Burn-out-Syndrom, welches oftmals von Depression und Verzweiflung begleitet wird. Wie Sie diese und weitere schädigende Folgen für Ihre Gesundheit verhindern können, wird auf den kommenden Seiten ausführlich veranschaulicht.

Achtsamkeit bedeutet, neben der vollständigen Empfänglichkeit des jetzigen Momentes und der gewidmeten Gegenwart im Hier und Jetzt, zusätzlich auch, diese unmittelbare Gegenwart vollkommen wertfrei zu beobachten. Wertfrei in dem Sinn, dass Sie gelernt haben, die objektive Wahrnehmung von der rein subjektiven Interpretation zu trennen, sodass Sie sich nur auf das aktuelle Geschehen konzentrieren können. Klingt zu Beginn nicht so einfach, nicht wahr? Aber auch diese Fähigkeit lässt sich durch regelmäßiges Training enorm steigern. Nicht umsonst gibt es das Sprichwort: „Übung macht den Meister“. Wer mit einer offenen Haltung und Lernbereitschaft auf die folgenden Informationen des Ratgebers zugreift, kann tiefgreifende Verbesserungen in seiner Lebensqualität erleben. Und dafür sind Sie hier.

Wann war das letzte Mal, dass Sie von Ihren eigenen Gedanken und Gefühlen so stark eingenommen wurden, dass Sie mit Ihrer darauffolgenden Handlung im Nachhinein unzufrieden waren? Wann war Ihnen das letzte Mal die Kraft Ihrer Gedanken bewusst? Und wie oft haben Sie sich gefragt, wie Sie diese Kraft beeinflussen können?

Die objektive Wahrnehmung gilt hierbei nicht nur Ihrer Umwelt und den Situationen im Außen. Ebenfalls ist hierbei auch Ihre persönliche Gedanken- und Gefühlswelt gemeint. Wünschen Sie sich nicht, endlich frei von eingefahrenen und stagnierten Denk-, Glaubens- und Verhaltensmuster zu sein? Ihr Leben selbstbestimmt und aktiv in die eigene Hand zu nehmen? Alltägliches aus einer neuen Perspektive zu betrachten und altgewohnte Routinen zu durchbrechen?

Falls Sie diese Fragen mit einem inneren „Ja!“ beantworteten, dann werden Sie sich bewusst, dass durch regelmäßig ausgeführte Achtsamkeitsübungen nicht nur die Fähigkeit entwickelt wird, sich nicht länger mit den eigenen Gedanken und Gefühlen zu identifizieren, sondern auch die Kraft, eher nachteilig auswirkende Strukturen gehen zu lassen, stärker wird. Darüber hinaus lernen Sie durch ein achtsames Leben, Ihren Stresspegel enorm zu senken, da Sie die Dinge nicht mehr zu intensiv bewerten, was normalerweise all die Stresshormone in Ihrem Körper aktiviert. Sie finden dadurch nicht nur friedlicheren Schlaf, sondern können Ihre Arbeit mit gesteigerter Energie und Konzentration vollbringen, Ihre Alltagsgeschehnisse bewusster verarbeiten und zu guter Letzt geduldiger und belastbarer in den Tag starten. Wenn Sie nun endlich einen erhöhten Wahrnehmungs- und Bewusstseinszustand erreicht haben, merken Sie plötzlich, dass achtsam zu leben nicht bedeutet, sich auf das Tempo zu konzentrieren, sondern auf die Ruhe. Sie konzentrieren sich nicht mehr auf das Ziel oder das Ergebnis, sondern auf den Weg und den Prozess. Durch innere Ruhe entsteht Klarheit. Durch Klarheit entsteht Erkenntnis. Diese Erkenntnis bringt Sie zu neuen Möglichkeiten, die sich immer nur im Hier und Jetzt befinden. Und wenn Sie dies verinnerlichen, entsteht die Dankbarkeit in Ihnen. Und Dankbarkeit ist vielleicht der einflussreichste Faktor für ein erfülltes Leben. Sie ändern Ihre negativen Gewohnheiten und fangen an, positiver zu denken, denn Ihr Optimismus steigt, genauso wie Ihr Selbstbewusstsein und das Wissen um ihre eigenen Stärken und Schwächen. Somit lässt sich zusätzlich sagen, dass durch ein achtsames Leben der innere persönliche Raum sensibler wahrgenommen werden kann. Dies führt zu einer Verstärkung der emotionalen, geistigen sowie körperlichen Verbindung, sodass vernachlässigte Bedürfnisse und versteckte Wünsche leichter an die Oberfläche treten können, um endlich gesehen und angenommen zu werden.