5,99 €
Sie haben eine Vorliebe für orientalische Gerichte oder haben einfach viel Spaß beim Kochen und sind experimentierfreudig? Sie lieben exotische und abwechslungsreiche Speisen und haben Interesse an der Vielfalt von Gewürzen und Kräutern? Dann sollten Sie unbedingt dieses Kochbuch ausprobieren! Sie sind auf der Suche nach leckeren, interessanten Rezepten und sind offen für neue Gerichte? Sie begeistern sich für afghanische Küche und möchten mehr über die verschiedenen Gewürze und Kräuter erfahren? Dann sind Sie hier genau richtig! Für alle, die gern und leidenschaftlich kochen - hier erwartet sie ein spannungsvolles, kulinarisches Erlebnis! In diesem Buch erfahren Sie, welche Besonderheiten die afghanische Küche beinhaltet und welche Lebensmittel und Gewürze des Orients in dieser Küche verwendet werden. Sie entdecken außerdem viele gesunde und genussvolle Rezepte - ob mit Fleisch, vegetarisch, vegan, süß oder herzhaft, hier werden Sie in allen kulinarischen Bereichen fündig! Darüber hinaus gibt es noch nützliche Tipps und Tricks, welche Sie zu neuen Inspirationen anregen. Das erwartet Sie: - Was ist afghanische Küche? - Die Besonderheiten der afghanischen Küche: Was macht sie so außergewöhnlich und weltweit beliebt? - Leckere und einfache Rezepte für den Alltag und spezielle Rezepte für verschiedene Anlässe! - Von saftigen, leckeren Fleischgerichten bis hin zu den frischen, köstlichen vegetarischen und veganen Speisen! - Nützliche Tipps und Tricks und vieles mehr ..
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 48
Veröffentlichungsjahr: 2021
Alle Ratschläge in diesem Buch wurden sorgfältig erwogen und geprüft. Eine Garantie kann dennoch nicht übernommen werden. Eine Haftung des Autors beziehungsweise des Verlags für jegliche Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist daher ausgeschlossen.
Afghanisch kochen: Leckere & traditionelle Rezepte aus Afghanistan vom Frühstück bis zum Dessert – Inklusive Spezialrezepte sowie Tipps und Tricks Copyright © 2020 Simple Cookbooks
Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Auflage 2020
Herzlich willkommen zu diesem Kochbuch! In diesem Kochbuch entdecken Sie 50 originelle und traditionelle Rezepte aus dem tollen Land Afghanistan! Auf den nächsten Seiten tauchen Sie in eine farbenfrohe und vielfältige Welt der afghanischen Küche ein und erfahren eine Menge über die faszinierende Esskultur und über das außergewöhnliche kulinarische Lebensgefühl des Landes und seinen Einheimischen! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann machen Sie sich auf ein großartiges Erlebnis gefasst! Doch bevor Sie sich auf die gastronomische Reise begeben, sind an dieser Stelle einige interessante Fakten und spannende Besonderheiten zu erwähnen, um sich einen besseren Überblick über die Grundlagen und den Ursprung der afghanischen Küche verschaffen zu können. Viel Spaß bei der kulinarischen Entdeckung!
Afghanistan ist ein facettenreiches Land, welches über Jahre eine abwechslungsreiche Geschichte entwickelt hat. Auch heute noch zählt es zum Heimatland für viele Völkergruppen, welche nicht nur das Erscheinungsbild des Landes, sondern auch die Grundlagen in der kulinarischen Spannweite stark prägen. Die Nähe zu der Seidenstraße und zu den benachbarten Ländern entfaltete sich über Jahre als eine Besonderheit, welche unter anderem von der persischen, indischen und chinesischen Küche beeinflusst wurde. Diese Einflüsse nahmen die Einheimischen auf und integrierten sie in die ursprüngliche afghanische Küche. Haben Sie gewusst, dass viele der Lebensmittel, die heute besonders in Europa zu den Grundnahrungsmitteln zählen, ihren Ursprung in Afghanistan hatten? Erbsen, Weizen, Möhren und auch Zwiebeln hatten vor langer Zeit ihren Weg aus dem Süden zu uns gefunden. Auch für seine hochwertigen Granatäpfel, Trauben und süße Melonen ist Afghanistan sehr bekannt. Die kulinarischen Spezialitäten spiegeln die ethnische und geografische Vielfalt des Landes wider, welche in keinem anderen Land vorzufinden ist!
Eine weitere Besonderheit der afghanischen Küche besteht in den zahlreichen Gewürzen, welche oft und gern zum Einsatz von verschiedenen Gerichten kommen. Die in Afghanistan beliebtesten Gewürze zeigen, dass auch die Nachbarländer wie Pakistan, Persien und Indien viele von diesen Gewürzen in ihren Speisen verwenden und diese als Inspiration im kulinarischen Alltag nutzen. Hier finden Sie sowohl die edlen Gewürze, zahlreichen Aromen von frischen Kräutern aber auch verschiedenen Trockenfrüchte und Nüsse, welche ein fester Bestandteil der afghanischen Küche sind. Diese feinen, aber wichtigen Nuancen verleihen Ihren Gerichten eine orientalische Note und einen spektakulären Geschmack!
Wenn Sie ein Liebhaber von veganen oder vegetarischen Gerichten sind, bietet Ihnen afghanische Küche zahlreiche Optionen und Variationen an diesen Speisen. Für viele Afghanen ist Fleisch ein echter Luxus und wird nicht jeden Tag auf dem Tisch serviert. Demnach finden Sie hier neben kräftigen Fleischgerichten auch köstliche vegetarische und vegane Spezialitäten. Hummus und Falafel sind ebenfalls ein beliebter Bestandteil in der orientalischen Küche und weltweit bekannt! Viele Rezepte werden einfach und schnell zubereitet und sind sehr köstlich! Lassen Sie sich von den farbenprächtigen Kombinationen orientalischer Speisen inspirieren und entdecken Sie unsere tollen, traditionellen Rezepte und Spezialgerichte der afghanischen Küche!
Grundlagen der afghanischen Küche
Basis Lebensmittel
Gewürze
Afghanisch-Kulinarische Kultur
Frühstück
1. Bolani – Teigtaschen mit Kartoffelfüllung
2. Mandelpudding Ala Hiba
3. Kichererbsen-Hummus mit Karottensticks
4. Root – Das süsse afghanische Brot
5. Grüne Shakshuka – Pochierte Eier mit Spinat und Zucchini
6. Naan Brot mit Joghurt
7. Chapati Brot
8. Rote Shakshuka – Pochierte Eier in Tomatensosse
9. Afghanischer Joghurt-Dip
10. Shir Berenj – Afghanischer Milchreis
Mittagessen
11. Hirse-Falafel
12. Bulgur mit Lamm
13. Samosa – Afghanische Teigtaschen
14. Chutney auf afghanische Art
15. Pakoras – Frittierte Kartoffeln mit Joghurtdip
16. Auberginen mit Couscous
17. Afghanischer Möhreneintopf
18. Kadu Borani - Kürbis auf afghanische Art
19. Afghanischer Tomatensalat
20. Dhal shorwa - Linsensuppe
Abendbrot
21. Qorme Kofta – Afghanische Hackbällchen
22. Mantu – Afghanische Teigtaschen
23. Lamm-Gemüse-Tajine
24. Rote Bohnen mit Kartoffeln auf afghanische Art
25. Hähnchenschenkel mit Sesam
26. Afghanischer Kebab
27. Ashak – Afghanische Teigtaschen mit Lamm
28. Bandnudeln mit Hackfleisch auf afghaniche Art
29. Afghanischer Hackauflauf
30. Quorme-Bamia in Okra Sosse
31. Broanie-Badejane-Zia – Auberginen in Quarksosse
32. Kabuli Palau - Reis auf afghanische Art
33. Pouletschenkel in Safranmarinade
34. Lamm mit Couscous
35. Lubia Wa Kachelo – Kidneybohnen mit Kartoffeln
36. Morgh – Hähnchen mit Joghurtsosse
37. Katschalue Joschdaada – Gekochte Kartoffeln mit Korianderdressing
38. Dolma – Gefüllte Paprika
39. Tschapli Kabab – Afghanische Frikadellen
40. Chorba – Hähnchensuppe mit Kichererbsen
Dessert
41. Karotten-Kalva
42. Ferni – Reisnudeln Dessert
43. Mandel-Kardamom-Pudding
44. Haft Mewa – Siebenfrüchte Dessert
45. Kardamom-Konfekt
Spezial Rezepte
46. Reisauflauf mit Auberginen
47. Dopiaza – Zwiebelfleisch mit Kichererbsen
48. Lammspiesse auf afghanische Art
49. Aloogak – Kartoffeln im Teigmantel
50. Hühnerherzen auf afghanische Art
51. Schupfnudeln mit Mangold
Tipps und Tricks
Tipps und Tricks