4,99 €
Sie haben Lust auf eine kulinarische Reise ins ferne Barcelona? Sie möchten traditionelle Gerichte, bei denen einem das Wasser im Mund zusammenläuft? Dann ist dieses Kochbuch genau das Richtige für Sie! Barcelona ist eine wunderschöne Stadt in Katalonien im Nordosten Spaniens. Ihre kulinarische Vielfalt ist einzigartig, da sie inspiriert von ihrer geographischen Lage das Beste von Bergen und Meer vereint. Meeresfrüchte treffen auf Fleisch kombiniert mit typischen südeuropäischem Gemüse, das einem das Gefühl von Sommer und Sonnenschein vermittelt und Sie vielleicht an ihren letzten Urlaub erinnert. Barcelona ist stark von den Einflüssen aus ganz Spanien und den kanarischen Inseln geprägt und vereint so das beste Essen des ganzen Landes. Wir haben für Sie die besten Rezepte zusammengetragen. Guten Appetit! Das erwartet Sie: - Herzhafte und süße Frühstücksrezepte wie Ensaimadas (Hefezopf) oder Panecillos (Brötchen) - Hauptgerichte mit Fisch und Fleisch, sowie vegetarische und vegane Rezepte - Die leckersten Desserts und Kuchen - Schnelle Snacks und Tapas - und vieles mehr ..
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 38
Veröffentlichungsjahr: 2021
Alle Ratschläge in diesem Buch wurden sorgfältig erwogen und geprüft. Eine Garantie kann dennoch nicht übernommen werden. Eine Haftung des Autors beziehungsweise des Verlags für jegliche Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist daher ausgeschlossen.
Barcelona Kochbuch: 50 leckere & traditionelle Rezepte vom Frühstück bis zum Dessert – Inklusive vegetarischer und veganer Rezepte
Copyright © 2020 Simple Cookbooks
Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Auflage 2020
Herzlich willkommen zu diesem Kochbuch zur wunderschönen Stadt Barcelona.
Essen ist mehr als simple Nahrungsaufnahme zum Überleben. Es ist ein fester Bestandteil unserer täglichen Routine, wie das gemeinsame Mittagessen mit der Familie. Es ist ein soziales Erlebnis, wie das romantische Abendessen zu zweit oder ein guter Start in den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück. An Festtagen und Feierlichkeiten ist das Essen Ausdruck von Festlichkeit, wie die Geburtstagstorte oder das Weihnachtsessen.
Essen ist ein Genuss, gibt uns Kraft und kann gut für den Körper und die Seele sein. Umso besser ist es, wenn man sich bewusst Zeit dafür nimmt. Mit guten, frischen Lebensmitteln schmeckt alles gleich viel besser.
Kochen ist eine Passion. Man weiß das Essen noch besser zu schätzen, ist stolz, wenn es anderen schmeckt und es ist eine Entspannung nach einem anstrengenden Arbeitstag. Auch der Partner, die Kinder oder die Freunde freuen sich über etwas, das mit Liebe gemacht wurde. Zudem weiß man, was drinnen ist und kann die Zutaten auf sich persönlich anpassen. Es lohnt sich also, öfter mal den Kochlöffel zu schwingen!
Essen ist aber auch ein wichtiger Teil der Kultur und damit der Gesellschaft. Das bezieht sich nicht nur auf das, was gegessen wird, sondern auch auf die Art, wie gegessen wird. Ob am Tisch oder auf dem Boden, ob mit Gabel und Messer, mit Stäbchen oder den Fingern, jede Kultur hat ihre eigenen Gewohnheiten. Während es in Deutschland als unhöflich gilt, zu schmatzen, ist es im asiatischen Raum ein Zeichen dafür, dass das Essen schmeckt.
Auch das, was gegessen wird, unterscheidet sich von Kultur zu Kultur. Manche essen viel Fleisch, andere mehr Fisch, andere hauptsächlich pflanzlich. Einige würzen sehr viel, einige essen sehr scharf, andere sehr süß. Es kommen regionale Zutaten zum Einsatz und einzigartige Kombinationen.
Nicht zuletzt interessiert viele Menschen beim Reisen vor allem auch das Essen im fremden Land. Wenn man also landestypische Rezepte kocht, begibt man sich auf eine kleine kulinarische Reise an einen fremden Ort und lernt die Kultur sowie das Lebensgefühl kennen. Dieses Kochbuch wird Sie in die kulinarische Welt von Barcelona entführen. Die Stadt liegt im Nordosten Spaniens und ist die Hauptstadt Kataloniens. Sie liegt am Mittelmeer und ist die am vierthäufigsten besuchte Stadt in Europa. Den Touristen bietet die Stadt neben einigen interessanten Sehenswürdigkeiten auch viele kulinarische Highlights. Viele davon werden Sie in diesem Buch wiederfinden. Vom Frühstück übers Mittagessen, ob Abendessen, Desserts oder Snacks… Hier lernen Sie Barcelona von seiner leckersten Seite kennen. Für jeden ist etwas dabei: Sie finden auch vegetarische oder vegane Rezepte.
Lassen Sie sich auf eine kleine Reise in die vielseitige Welt der katalanischen Küche ein und vielleicht finden Sie hier ein neues Lieblingsrezept. Auch Ihre Freunde und Verwandten freuen sich bestimmt über die neuen Geschmackskompositionen und schönen Erlebnisse, die sie damit verbinden können.
Vorwort
Warum Barcelona so lecker ist
Frühstück
Spanisches Bauernfrühstück (vegetarisch)
Ensaimadas (vegetarisch)
Pa amb Tomàque (vegan)
Panecillos (vegetarisch)
Polentaauflauf (vegetarisch)
Migas con Jamòn y Chorizo
Cabello de Angel (Engelshaarmarmelade, vegan)
Dulce de Membrillo (Quittenmarmelade, vegan)
Churros (vegetarisch)
Xocolata amb Melindros (vegetarisch)
Magdalenas (vegetarisch)
Hauptgerichte
Katalanische Paella
Gazpacho (vegan)
Katalanisches Reisfleisch
Katalanische Nudelpfanne
Butifarra amb mongetes
Pollo a la catalana
boles de picolat
Arroz negro
Fideuà
Katalonischer Eintopf
Los cannellonos
empanadas
Puchero
Gemüsepfanne mit Ei
Snacks/Tapas
Queso de cabra aliado (vegetarisch)
Weiße Bohnen mit Chorizo
Spieße En Garde
pintxos
chorizogarnelen
Birne in Serranoschinken
Zitronen-Chili-oliven (Vegan)
Ofentomaten (Vegetarisch)
sherrychampignons (vegetarisch)
marinierte Zucchini
kichererbsen-Schafskäse-Salat (Vegetarisch)
Pimientos de padron (Vegan)
geröstete salzmandeln (Vegetarisch)
Dessert
Spanischer Zitronenkuchen (Vegetarisch)
Crema catalana (Vegetarisch)
Mel i mato (Vegetarisch)
polverones (Vegetarisch)
Spanischer Milchreis (Vegetarisch)
panellets (Vegetarisch)
turron (mandelnougat, vegetarisch)
Alajú (Vegetarisch)
flan (Vegetarisch)
Pinienkern-Bällchen (Vegan)
Creme Catalana Torte
spanischer mandelkuchen (Vegetarisch)